Laubenkolonisten
sollten nur
SchloßbräuFlaphanbiere
Arinken.
Fordern Sie aber ausdrücklich „ Schloßbräu!»
Orts- Krankenkasse
der
Am Montag, den 29. April 1912, abends 8 Uhr, findet in dem Gesellschaftshaus des Westens, Hauptstr. 31, eine
Ordentliche
Todes- Anzeigen B
Sozialdemokrat. Wahlverein für den 4. Berliner ReichstagsWahlkreis.
( Petersburger Viertel.) Bezirk 349 I. Den Mitgliedern zur Nachricht,
General Versammlung baß unser Genoffe, der Maurer
mit folgender Tagesordnung statt: 1. a) Erstattung des Jahresberichts 1911.
b) Bericht der Prüfungskommission und Erteilung der Entlastung.
2. Vortrag über die Reichsversiche= rungsordnung Geschäftsführer
Dannefeldt.
3. Verlängerung des Anstellungsvertrages mit den Herren Kassenärzten.
4. Kenntnisnahme von der für die Berliner Drts- Krankenkassen ge planten Zentralisation.
5. Beschlußfassung über eine eben tuell zu erbauende Liegehalle. 6. Verschiedenes. 273/14 Schöneberg , den 9. April 1912. Krukow, Backenecker,
die Qualität ist hervorragend!+ Magerkeit+
Manoli
Cigarettes
Specialmarken
Abbas Dandy Gibson Girl
Zigarren- W. Herbst Ziehung am 17. April.
Fabriken
gegr. 1862. Tel.: Moritzplatz 3873. BERLIN SW., Ritterstr. 83 Erstklassige Ware. Zigarrenhändlern bestens empfohlen. Tarifarbeit.
Möbelfabrik„ Adler"
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Bilanz für d. Geschäftsjahr 1911. A. Aktiva. M. 1057,16 34049,88
I. Kassabestand
11. Waren
III. Maschinen 10%, Abfahr. 3000,-
IV. Werkzeuge 10%
4400,
"
V. Utensilien 10%"
VI. Debitoren.
X. Konto Dubio XI. Gewinne und Vere
Iuft- Stonto
•
Elektro- Technikum
Hotterie
1200 garant. Gewinne, Gesamtwert M.
64000
Hauptgewinne:
7 kompl.bespannte Wagen W.M.
22450
680,- 1 Los 1 M, Porto und Liste 20 Pf. 8218,39 5 Lose nur M. 4.80 franko Porto u. Liste 8429,46 empfiehlt auch gegen Nachnahme
165,-
500,-
300,-
98,16
60898,05
M.
.
.
11836,08
.
•
1688,60
•
•
46773,37
.
B. Passiva.
I. Kreditoren
II. Atzepte
III. Darlehen IV. Anteil
600,- 60898,05
Ausgeschieden ist ein Benoise.Es
bleiben also am Ende des Geschäftsjahres 10 Genossen mit einer Gesamt
haftsumme von 500 M. Diefe fomie
auch das Geschäftsguthaben haben sich um je 50 M. verringert.
und
Daunendecken. Aufarbeitung alter Steppdecken billigst.
Spezial- Fabrit Wallstr. 72, Bernhard Strohmandel.
Filialen: Spittelmarkt, Ecke Seydelftrake, Joachimsthaler Straße 25-26. Aug. Behrndt. Geo ge Auel. Illustriert. Preiskatalog grat. u. franto.
Der Vorstand.
,, BEROLINA"
Fliesenleger- Produktivgenossenschaft
E. G. m. b. H.
Schöneberg, Sachsendamm 44.
Gewinn- und Verlust- Konto per 31. Dezember 1911.
Gewinn.
Saldo des Waren.
M.
Verluste.
Lohn- Konto
40760,44 Geschäftsunkosten- Konto Debitoren Konto. Ab
4022,75
Kontos Zuzüglich Warenbestand It. Inventur am 31. 12. 1911 Brutto- Gewinn 44783,19 ab Berlufte. Vortrag auf das neue Jahr
44660,30
122,89
M
.
24323,92
5568,61
schreibungen auf unein. Utensilien- Konto 10 Proz bringliche Forderungen. 6364,05
Abschreibung.
Provisions- Konto.
Konto der Steuern
Genossenschaftskapital.
Zinsen Konto
Manko Konto
33,87
2783,36
71,60
91,95
22,94
Verteilung des Gewinnes:
Reservefonds. 400,-
Ueberweisung auf
Produktions
fonds.
2500,-
Notstand- Konto 2500,- 5400,--
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Debet.
1. Raffa- Ronto.
2. Baren- Konto
3. Debitoren- Stonto
4. Utenfilien- Konto
Maschinen, Baus, Ingenieur, Techniker, Bertmeister-, Monteur- Ausbild., Maschinenlabora
torium. Neuer Abendkursus.
Prosp. frei E. Schramm.
Wer- Stoff- hat!
Fertige Anzug oder Paletot nach Maß, bon 20 M. an, gute Zutaten, auf Roßhaar, 2 Anpr. Garantiert tadelloser Sik. 65/47 !! Von meinem Stoff!! Anz. od. Baletot, neuefte gute Stoffe
von 40 M. an.
Prenzlauer
schwindet durch Haufe's Nährpulver ,, Thilossia". Preisgekrönt Berlin 1904. In 6 Wochen 24 Pfund ärztl. kontrollierte Zunahme. Gar. unschädl. Viele Anerk. Karton 2 M., bei Postversand Porto und Nachnahmespesen extra. H. Haufe, Berlin N., Greifenhagenerstr. 70. Depots in folgenden Apotheken: Lothringerstr. 50, Elefanten- Apotheke, Leipzigerstr. 74, Weißenburgerstr. 53, Potsdamerstr. 29, Köpenickerstr. 119, Bernburgerstraße 3, Frankfurter Allee 74, Rosenthalerstr. 61, Reinickendorferstraße 1. Charlottenburg : Bismarckstr. 81. Spandau : Potsdamerstr. 40.
Reste
Damentuche, schwarz u. farbig, Kostümstoffe, nenest.Must., Seide, Sammete, Besätze, Futterstoffe, Plüschezu Mänteln, Chev.- Kammgarne zu Knaben- Anzügen.
Konfektion:
Paletots, Kostüme, Röcke, Kinder- Konfektion, auch gediegene Maß- Anfertigung. Stets Gelegenheitskäufe! Paul Karle,
Warschauerstr. 18.
Billige Parzellen
im genehmigten Bebauungsplan. Rute von 3 M. an. Pläne gratis.
Karl Schülke Liebigstr. 32, gestorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 15. April, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Markus- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt. 215/2
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 12. d. Mts. verstarb unser Genosse, der Zuschneider Max Fischer
Aderstraße 35.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 15. April, nach mittags 2 Uhr, vom Trauerhause, Aderstraße 35, aus statt. 11m rege Beteiligung ersucht 227/19 Der Vorstand.
Verband der Sattler und
Portefeuiller, Ortsverwaltung
Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Portefeuiller
Max Fischer
Werkstatt E. Schreiber verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 15. April, nachmittags 2 1hr bom Trauer hause, Aderstr. 35, aus nach dem städtischen Friedhof, Seestraße, Ede Müllerstraße, statt. Rege Beteiligung erwartet 157/2 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Bauarbeiter- Verband
Zweigverein Berlin. Am 10. April starb unser Mitglied, der Maurer Johann Krätke
( Bezirt Norden I). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am
E. Viereck, Wensickendorf Montag, ben 15. april, mache
Liebenwalder Bahn.
10 Mark
monatliche Teilzahlung liefert elegante Herrengarderobe nach Maß Schneidermeister,
Ludwig Engel, Pozlar Str, 23. J. Tomporowski, benſtr. 110. ( Billige Preise.) Berkaſſe Preisermäßig.
Gegründet 1892.
Borussia
Brauerei Frankfurter Allee
F.gut. Sit w. garant., eigenes Stofflag.
ORUSSI
MALZ BIER
gut
Stanerkann
Möbel- Cohn
Ueberall
käuflich!
unweit der Kaiserstraße.
Möbel auf Kredit
TF Riesen- Auswahl r Anzahlungen auf Stube und Küche:
44660,30
Kredit.
M. 4238,31 3519,69 8500,- 400,-
Mark 15
bis 25
M. 450,30 1. Kreditoren- Konto 4022,75 2. Genossenschaftskapital.
14503,
Konto.
304,84 3. Rotstand- Konto
4. Reservefonds- Konto
6. Uebertrags- Stonto
19280,89
5. Produktionsfonds Konto. 2500,-
122,89 19280,89
Die Mitgliederzahl betrug am 25. Februar 1911 8. Ausgeschieden ist
1 Mitglied. Eingetreten ist 1 Mitglied. Die Mitgliederzahl betrug somit
am 31. Dezember 1911 8. Höhe der Haftsumme 400 m.
Der Vorstand.
B. Wüsthof. H. Hughold.
104/4
30
bis 45 Moderne
50 75
bis 70
bis 160
Schlaf-, Speise-, Herren- und Wohnzimmer
jeder gewünschten Art von 40 M. Anzahlung an.
Einzelne Möbelstücke Größte Rücksicht bei
von 5 M. Anzahlung an.
Krankheit und Arbeitslosigkeit.
Liefere auch auswärts, Abzahlung wöchentlich, monatlich,
resp. nach Uebereinkunft. Vorzeiger dies. Inserats erhält beim Kauf 5 M. gutgeschrieben.
Sonntags 12 bis 2 Uhr geöffnet.
mittags 3, Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofs in Friedrichsfeide aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 83/17 Der Vorstand.
Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher usw.
Filiale Berlin . Unseren Mitgliedern zur Nach richt, daß der Kollege
Gustav Jesche
am 10. April verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 14. April, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des Heiligkreuz- Kirchhofs, Mariendorf , Eisenacher Straße, aus statt. 128/18 Die Ortsverwaltung.
Verband der Buch- und Steindruckerei- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Drtsverwaltung Berlin . Am Freitag, den 12. April, starb nach langen schwerem Leiden unser Mitglied
Max Kreisel
an der Proletarierkrankheit. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 15. April, statt. Die Ortsverwaltung.
27/9
•
Turnverein„ Fichte"
IX. Lehrlingsabteilung. Nachruf.
Am Montag, den 8. April, schied unser lieber Turngenosse, der Bögling
Otto Görlich
Dudenarder Str. 4 im Alter von 17 Jahren infolge Ertrinkens im Krummen- See aus dem Leben. Ehre seinem Andenken! 11516 Der Vorstand.
Am 13. April 1912 entschlief sanft nach langem schwerem Leiden mein inniggeliebter Mann, unser guter Bater, Sohn und Bruder, der Klavierbauer
Albert Kühnast
65/14
im 25. Lebensjahre. In tiefer Trauer Anna Kühnast geb. Lewin nebst seindern,
am
Berlin O., Thaerstr. 36. Die Beerdigung findet Dienstag, den 16. April, nach mittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgen- Stirchhofes, Landsberger Allee , aus statt.
Am 11. d. Mts. verstarb im Genesungsheim zu Feldberg unser teuerster lieber Bruder, Schwager, Dnfel und Verwandter, der Lithograph
Louis Schädlich
im 51. Lebensjahre.
Die trauernden Hinterbliebenen. Berlin , Zwickau , Bielefeld ,
Buer i. W.
245/7
Beit und Drt der Beerdigung wird noch bekanntgegeben.
Allen Freunden und Bekannten sowie meiner werten Kundschaft zur Nachricht, daß meine liebe Frau und gute Mutter
Ella Martin nach furzen, schweren Leiden ver storben ist.
Der trauernde Gatte Eduard Martin nebst Kindern, Gleimftr. 55.
Die Beerdigung findet morgen Montag, den 15. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle der Gethsemane Gemeinde 306 in Nordend aus statt.
Allen Verwandten und Befannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Fran
Marie Goeken
geb. Bath
am Freitag, den 12. April, abends 9 Uhr, im 42. Lebensjahr durch einen sanften Tod von ihren langen, schweren Leiden erlöst wurde. Dies zeigen betrübt an Ferdinand Goeken.
Bruno Goeken nebst Verwandten Pappelallee 18.
Die Beerdigung findet Dienstag, den 16. April, nachmittags 4 Uhr von der Halle des Friedhofs dra Freireligiösen Gemeinde aus steft.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises. Nachruf.
Am 7. April verstarb unsere Genoffin Frau
Auguste Flick
Buttmannstraße.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung fand am Mitt woch, den 10. April, statt. 227/18 Der Vorstand.
Danksagung.
Für die Zeichen innigster Anteilnahme an dem Tode meines lieben Mannes, unseres guten Baters, sprechen wir allen Berwandten und Bekannten, insbesondere den Kollegen der Firmen Ludwig Loewe 11. Co. und A. E.-G. Turbinenban, 2lbt. Gießerei, sowie dem Männerchor Moabit " und den Mietern Dldenburger Straße 34 unseren Dank aus. Wilhelmine Schaarschmidt 11375 nebst Kindern.
Danksagung.
Für die Teilnahme an der Beerdigung meines geliebten Mannes Otto Nitschke
sage ich allen Kollegen und Freunden meinen besten Dank.
56
+
Westmanns Trauermagazin
Extra- Abteilung
1. Gesch.: Berlin W., MohrenStraße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).
II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genre z. äußerst niedrigen Preisen.
Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.