Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den
3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Parteigenoffe, der Maurer
Anton Piotronski ( früher Bezirk 249) geftorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Michael- Kirchhofes am Martendorfer Weg aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 15. b. Mis. verstarb unfer Genosse, der Böttcher
Rudolf Lehmann
Gleimftr. 36.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 18. April, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem städtischen Friedhof in Friedrichsfelde ftatf.
Um rege Beteiligung ersucht 227/19 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am Sonntag, den 14 April verstarb unser Genoffe, der Schloffer Oskar Manske
( Malplaquetftr. 36.) Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 4%, Uhr, auf dem neuen Nazareth- Friedhof in Reinidendorf- West, Kögelstraße, itatt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Richard Koschel Rummelsburg , Stroffener Str. 24, im Alter von 55 Jahren ge storben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Nummelsburger Gemeinde Friedhofes, Lüdstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 82/4 Ble Ortsverwaltung.
Zentral- Verein
Am Sonntag, bett 14. April, berftarb nach langer Strantheit unser Mitglied, der Holzbildhauer Karl Hollnecker im Alter von 28 Jahren.
Sein Anbenten in Ehren! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nach mittags 8 Uhr, auf dem Emmaus Friedbof in Neukölln, Hermannstraße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 20/5 Der Vorstand.
Verband der Buch- und Steindruckerei- Hilfsarhelter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Um 15. Abell starb plöglich unsere Kollegin, die Anlegeriti Anna Höstermann
im Alter von 41 Jahren.
am
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 18. April, nach mittags 4 Uhr, auf dem Rig dorfer Gemeindefriedhof, Marienborfer Weg, itatt. 27/10
Die Ortsverwaltung.
Am 15 April verstarb nach schwerem Leiden unsere allseitig gefchähte Mitarbeiterin, Frau Anna Höstermann
Die Verstorbene hat jahrelang als Bertrauensperson und Mit glieb des Arbeiterausschusses im Juteresse des Personals gepirft und wird uns daher burch ihren liebenswürdigen, geraden Charafter und treue Stamerabschaft ftets in ehrendem Andenken 11885 bleiben.
Berlin , 16. Abril 1912. Das Berfonal der Buchbruckerei Otto Elsner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachmittags 1,4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Rigdorfer Gemeinde- Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
B
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser Herm. Tschammler am 13. b. Mts. an Lungenleiden geftorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichen halle des Neuen Sankt PaulsStirchhofes in Plögensee aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Dreher
Otto Schulze
am 15. b. M.
Danksagung.
Allen Freunden, Bekannten und Genoffen, insbesondere meinen werten
Stollegen fage ich für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau meinen besten Dant. 11965
Bertram Schleinrich.
Danksagung.
Orts- Krankenkasse
Der
Gastwirte n. verw. Gewerbe
Die
Für die zahlreichen Beweise herz- der gewählten Kaffenvertreter licher Teilnahme und Blumenspenden findet am Donnerstag, den 706 3, hr, im Lofale des Herrn
Bef ber Beerdigung meines lieben 25. April 1912, nachmittag
Mannes
Gustav Jesche Schilling, Rofenthaler Str. 11/12, ftatt.
sage ich meinen innigsten Dank. Die tiefbetrübte Witwe Pauline Jesche..
Dankjagung.
Für die zahlreiche Beteiligung und reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und guten Mutter sage ich hiermit allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichen halle des Neuen Jakobi- Kirchhofes, germannstraße in Nigdorf aus
statt.
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großbater, der Metall breher
Otto Schulze
Laufiger Straße 40
im 60. Lebensjahre nach langem, schwerem Leiden gestorben ist. Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet am Donnerstagnachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle des neuen Jakobis Kirchhofes, Neukölln, Hermannftraße, aus ftatt.
606
Allgem. Kranken- u. Sterbekasse d. Drechsler u. Berufsgenossen.
( E. H. 86 Hamburg .) Verwaltungsstelle Berlin A. Den Mitgliedern hierdurch zur Nachricht, daß unser Mitglied Karl Meißner
am 14. April verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerbigung findet am Mittwoch, den 17. April, náchm. 31 Uhr, von der Leichenhalle des St. Markus Stirchhofes in Wilhelmsberg aus statt. 289/14
Die Ortsverwaltung.
Hiermit zur Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, ber Schantivirt
Rudolf Lehmann
30.
verstorben ist. Berta Lehmann geb. Engel nebst kindern, Gleimstr. 36. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nach. mittags 8 1hr, vom Trauer hause aus nach dem Zentral Friedhof Friedrichsfelde statt.
Am Sonntag, den 14. April, verfchleb nach langem gelben unser Sohn
Max
56
Im 22. Lebensjahre an Herzschwäche. Dies geigen tiefbetrübt an
Max Paetzoldt nebft Frau.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. April, nach mittags 4 Uhr, von der Sta pelle des Philippus Apostel Fried. hofes auf bem städtischen Friedhof, Mauer. Gde Seestraße, statt.
2m 16. April starb meine Itebe Fraut, unsere liebe Mutter Elise Sondermann geb. Blücher im 37. Lebensjahre. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am 19. April. nachmittags 4 Uhr, bon der Halle des Philippus Apoftel Stirchhofes aus auf dem städtischen Friedhof, Seestraße, Ede Miller fienge, ftall.
Für die vielfachen Beweise herzlicher Anteilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters
+
Westmanns Trauermagazin
Extra- Abteilung
1. Gesch.: Berlin W., MohrenStraße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).
II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr.Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genrez. äußerst niedrigen Preisen.
Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.
Orts- Krankenkasse
Tagesordnung:
Stock: n. Zelluloidarbeiter. Donnerstag, den 18. April 1912, abends 6 Nbr, in den Ritterfälen,
( Inh. Bercht), Ritterstraße 75:
Branchen- Verfammlung.
Zagesordnung:
1. Stellungnahme zum 1. Mat. 2. Bericht von der Gaukonferenz 1. Bericht der Rechnungsprüfungs- und Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten. tommiffion.
2. Abnahme und Besprechung des Donnerstag, den 18. April 1912, abends 8 Uhr, im Märkischen Hof, Jahresberichts für das Geschäfts. jahr 1911.
3. Erfazwahl für das ausgeschiedene Borstandsmitglied Herrn Frib Wolff, Arbeitgeber, mit der Amts. dauer bis zum 31. Dezbr. 1912.
4. Besprechung und eventuell Beschlußfaffung zur Zentralisation der Krankenkaffen Berlins . 5. Allgemeines.
273/7
H. Poppe, Borsigender.
G. Braun, Schriftführer.
Bekanntmachung
der
Orts- Krankenkasse
für
Admiralstraße 18c:
Versammlung aller in der Sikmöbelindustrie beschäftigten Arbeiter, Tischler, Polierer usw.
Tagesordnung:
1. Vortrag über: Gewerkschaftskämpfe Klaffenkämpfe". Referent: Kollege Jul. Hildebrandt. 2. Branchen und Verbandsangelegenheiten.
Einsetzer.
Donnerstag, den 18. April, abends 8 Uhr:
Bezirks- Verfammlungen
für die Bezirke 1, 2, 3, 4 und 6 in den bekannten Lokalen.
Franz, Buchholz( Blanken- Möbelpolierer.( Bezirk Weißenfee.)
Donnerstag, den 18. April, abends 6% Uhr, im Prälaten, Lehderstraße 122:
Die Herren Arbeitgeber und Mit Branchen- Verfammlung.
glieder der Orts- Strantentasse werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 23. April, abends 7, Uhr,
im Lotal des Herrn Noffack stattfindenden
Erfahwahl für die ausgefchiedenen Delegierten zur Generalversammlung
General- Versammlung
am Montag, den 29. April 1912, abends 7 Uhr, abends 7 Uhr, im Restaurant Kaiser Wilhelm Garten, Rhein
ftraße Nr. 65, 1 Treppe. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes.
2. Abnahme der Jahresrechnung pro
1911.
3. Bericht der Revisoren.
4. Bewilligung von Geldmitteln für das Genejungsheim.
5. Berschiedenes.
Die Herren Arbeitgeber wählen zwei Delegierte und zwar je einen für Franz Buchholz und Heinersdorf . Die Wahl findet ftatt in der Zeit von 7-8 Uhr.
Daran anschließend:
Wahl von Arbeitnehmern und zwar 8 für Franz. Buchholz, 5 für Blankenburg und 1 für Heiners dorf .
Die Wahl findet statt in der Beit
von 8-8%, Uhr. Das Mitgliedsbud
legitimiert.
Nachdem:
273/20 Frühjahrs- Generalversammlung
Etwaige Beschwerden, zu welchen
Tagesordnung:
der und 1. Jahresbericht.
82/3
Die Ortsverwaltung.
Steinarbeiter.
Freitag, den 19. April, abends 8 Uhr:
Kombinierte Versammlung
im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelnfer 15. Tagesordnung:
1. Bericht vom ersten Quartal. 2. Wahl der De legierten zum Verbandstage, 3. Stellungnahme zur Maifeier.
171/ 10*
Die Mitgliedsbücher bezw. Karten find mitzubringen. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.
Zentrale Kranken- und Sterbekaffeber Kutscher
und verwandten Berufsgenossen. §.st. 82)
Allen Kaffenmitgliedern zur Nachricht, daß eine
1191
Beläge erforderlich it, tönnen mur& Bericht des Prüfungsausfäuffes Außerordentliche General- Versammlung
werden, wenn dieselben
schriftlich vor der Generalversammlung eingereicht werden. Der Vorstand. Sensel, gildebrandt, Borsitzender. Schriftführer.
Firma Gardinenhaus
Bernhard Schwartz bat feine Fisialen!
Bager und Verkauf ber Gardinen u. Teppiche
gros und detail: nur Spindlershof Berlin Waliftraße 18 ( breizehn).
Frack- Verleih- Institut.
Brad, Gebrod, Smofing- Anzüge, für jebe Größe paffend, in großer Auswahl vor. S. Berg Nachf. Borchardt, rätig. Friedrichstr.115 I, a. Dranienburg.Tor Tel. Nord 7402.
Robert Baumgarten
Engros
Export
Hausvogtei- Platz Il
1. Etage( kein Laden) schrägüber Untergrundbahnhof ( an der Jerusalemer Straße ) verkauft
auch
einzeln
Paletots
Albert Karthun fagen wir allen Bekannten und Freunden unseren innigsten Dant. Anna Karthun und Tochter.
Kostüme
Kostüm
Röcke
Danksagung.
Für die zahlreiche und liebevolle Teilnahme bei der Beerdigung meines geliebten Mannes fage ich allen Beteiligten, insbesondere dem Buchund Steinbruderei- Silfsarbeiter und Arbeiterinnen- Berband, Ben Stollegen und Kolleginnen der Firma Albrecht und Meister, den Kollegen der Ber liner Musikalien. Druderei und ben Kolonisten der Laubenkolonie Gees lanb" meinen innigsten Dant.
156
Wwe. Emma Kreisel nebst stindern, Mutter und Bruder.
Seiden
Mäntel
Blusen
Bei Vorzeigung dieses Inserats
an der Kasse werden 5 Proz. Rabatt vergütet.
Auch Sonntags geöffnet.
2.
und Entlastung.
3. Festlegung der Entschädigung für am 15. Mai 1912, abends 8%, Uhr, in Kellers Philharmonie", Köpenicker Straße 96/97 bie Hilfskraft im Kaffenbureau. finttfindet, wozu fantliche Mitglieve hiermit eingeladen werden. Tagesordnang:
4. Antrag des Vorstandes betreffend die Bewilligung eines Wohnungs
geldzuschusses an den Rendanten. 1. Auflösung der Kasse.
5. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern ( 1 für Franz. Buchholz, 1 für Blankenburg ).
6. Beschlußfassung betreffend den Beitritt der Drts- Strantentaffe für Franz. Buchholz( Blankenburg ) und Heinersdorf zur Freien Ver einigung der Krankenkassen der Brovinz Brandenburg". 7. Berschiedenes.
F. Voigt, Borsitzender.
Orts- Krankenkasse
für das Gewerbe der
2. Diskussion.
Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung des gültigen Mitgliedsbuches gestattet. Mitglieder, welche länger wie acht Wochen mit ihren Beiträgen im Rückstande find, haben keinen Zutritt. Ber länger wie dreizehn Wochen rüdständig ist, hat seine Mitgliedschaft verloren.
Dor Kassenvorstand.
J. A.: Paul Borrmann, Rendant, Grüner seg 8.
Ortskrankenkasse Orts Krankenkasse der Vergolder und der Maler und verBerufsgenossen.
gut ber
Einladung
wandten Gewerbe. Montag, den 22. April, abends
Kommandantenstr. 58/59:
am Donnerstag, den 8% hr, in den Arminhallen, 25. April, abends 8 Uhr, statt278/19 General- Versammlung.
Tischler und Pianofortearbeiter benden
zu Berlin . Donnerstag, den 25. April 1912, abends 8 Uhr:
General- Versammlung
der Vertreter der Kaffenmitglieder und der Arbeitgeber im Gewerkschaftshause( Gaal 1), Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1911 und Bericht der Revisoren. 2. Die Bentralisierung der Drtsfrantenfaffen Berlins für die in der Holzindustrie beschäftigten Personen. 11925 Der Vorstand.
甘
General- Versammlung
im
Gewerkschaftshause, Engel ufer 15, Saal 3. Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung 1911. 2. Besprechung und BeschlußJaffung über das Weiterbestehen der Staffe nach der Reichs- Versicherungsordnung. 3. Wahl eines Vorstands mitgliedes( Arbeitnehmer). 4. Wahl der Krankenbesucher. 5. Verschiedenes. Der Vorstand.
H. Küpper, J. Aẞmann , Vorfizender. Schriftführer.
Liebe Freundina gene sofort zu
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bericht der Revisionstommiffion und Abnahme der 2. Stellung Jahresnung pro 1911. nahme zur Bentralisation" der Stranfenfaffen. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.[ 11935
teppbeden
betonders preiswert. Größte Auswahl. Strohmandel, Wallstr. 72.
Westmann
mohrenstr379.Gr. Frankfurtersh15.
whawar
sehr zufrieder
Wichtig
zur Vorbereitung für die Reise! Zur Verkleinerung meiner Läger Herabsetzung der Preise
in allen Abteilungen
Schwarze Frauen Mäntel, Selden. Mäntel, Uebergangs Mäntel:: Kostüme
Kleider
Röcke
Blusen
z. T. um ein Viertel. vormittags. Des starken Andranges wegen in den Nachmittagstunden erbitte Besuch möglichst