Nr. 93. 29. Jahrgang.
Zum Untergang der„ Citanic".
sonen stundenlang bis an die Knie im Wasser. Neun starben vor Erschöpfung und wurden über Bord geworfen,
New York , 20. April. Bei der Uebernahme der geretteten " Titanic "-Bassagiere auf die„ Carpathia" wurden in einem Rettungsboot unter den Siken versteckt und dicht au sammengebrängt zehn chinesische Kulis gefunden, die sich unbemerkt bort verborgen hatten und erst beim Uebergang auf die Carpathia" bemerkt wurden. Zwei von ihnen waren jedoch bereits erstidt.
( 2)
Söhe im ersten Vertrag mit den Preisen schwankte, im neuen Ber trag von 1908 aber für bestimmte Spiritusqualitäten figiert ist. Sofort nach Lieferung des Spiritus erhalten die Brenner einen Abschlußpreis. Bei der Jahresabrechnung werden die endgültigen Zahlungen an die liefernden Brenner festgesetzt.
zu
Das grauenvolle Drama auf hoher See, das nach den Letzten Feststellungen 1635 Menschenleben gefordert Die Zentrale begann ihre Tätigkeit mit einem erfolgreichen hat, ist mit immer größerer Sicherheit auf die Schuld der Kampf gegen die Außenseiter, die sich auf die Berliner Börſe ſtützten. Direktion der White Star Line resp. ihres Direktors In Berlin hatte sich bei dem Rückgang des Konsums infolge der Bruce Jsmah zurückzuführen. Freilich ist das, was ihm Bismarcfchen Branntweinsteuergesetzgebung der Handel mit Spiritus zur Last zu legen ist, das strupellose Darauflosfahren ohne fonzentriert. Der Berliner Zwischenhändler schoß den Brennern das Rücksicht auf die ihm bekannten drohenden Gefahren, Salifar, 20. April. Das Patetbott Laurentic" von der White Gelb vor und leitete den Transport des Rohfpiritus. Der Berliner zurückzuführen auf die tapitalistische Profit Star Line ist heute vormittag in den hiesigen Hafen eingelaufen. Stommiffionär vermittelte dagegen den Verkehr mit den Spritfabriken. ſucht der bon ihm bertretenen Gesellschaft. Der Der Kapitän des Schiffes erklärt, daß er die Stelle, wo die Die Bedeutung dieser Zwischenleute wurde durch gewisse technischKonkurrenztampf, die Sucht, im Besige der schnellsten Ozean-" Titanic" unterging, in weitem Umkreise abgesucht faufmännische Erforderniffe jener Zeit noch verstärkt. Die Außenriefen zu sein, spornte ihn an, die gefährliche Strecke mit voller habe, doch habe er weber Schiffstrümmer noch feiter waren natürlich nach Abschluß des Spirituskartells ganz Dampffraft zu durchrafen. Aber auch sonst ist das Verhalten Schiffbrüchige oder menschliche Leichen, über- auf die Börse angewiefen. Der Kampf gegen fie wurde des Herrn Direktors sehr zu verurteilen. Wird doch nicht haupt nichts gesehen, was an die furchtbare Katastrophe er- deshalb allein von mehreren Zeugen vor der Untersuchungskommission innerte. des Senats befundet, daß sie Is may in einem ber ersten Lebren der Kataftrophe. Boote fahen, die auf die„ Carpathia" zusteuerten, auch auf dem Schiffe selbst hatte er eine eigene Kabine, während Das hiesige Bureau der Cunard Linie übermittelt ein Teil der dem Tode entgangenen Frauen nach ihrer uns ein Telegramm der Direttion aus Liverpool , wonach die stundenlangen Fahrt in Eis und Kälte in den Gängen auf Verwaltung die Anordnung getroffen habe, daß alle Dampfer der Matratzen schliefen. Von der Untersuchungskommission des Cunard- Linie von und nach Amerita von jetzt ab 180 Meilen Senats über die Umstände befragt, unter denen er die" Titanic " südlich von der bisherigen Route zu fahren haben. berlassen habe, bekundete s may fast im Flüstertone, eines Aus Hamburg meldet ein Telegramm, daß die Hamburgder Boote habe sich mit Offizieren gefüllt, die aufgerufen amerika- Linie beschlossen hat, über die gesetzlichen Vorschriften wurden. Er wisse nicht, ob noch Frauen vorhinaus ihre Dampfer mit Bootsraum zu versehen und Um handen gewesen wären, die in das Boot die Rettungsmittel so auszugestalten, daß unter allen um hätten gehen können. An Ded seien keine Frauen und ständen für alle Personen feine Passagiere gewesen, als das Boot hinuntergelassen wurde gesorgt ist. und er in das Boot gestiegen sei.
Es ist daher wohl zu verstehen, daß die Untersuchungs
Die Prüfung der Schuldfrage.
an Bord bor=
Das Kartell
einem Kampf bie gegen Börse. Das Kartell Laufte alle erreichbaren Bestände auf; da außerdem der größte Teil der Brenner der Zentrale angehörte, fehlte es der Börse an Umsatz in Spiritus. Während vom 15. Ottober 1899 bis 30. September 1900 an 291 Börsentagen 2 144 000 Liter umgesetzt wurden, also durchschnittlich am Börsentag 7400 Liter, lieferte die Zentrale in der gleichen Beit pro Tag durchschnittlich 900 000 Liter. mit aller Kraft, zum Teil durch Scheinmanöver, suchte die Börse den Spirituspreis Imöglichst hoch zu halten. bestimmte eine vorübergehende Preiserniedrigung und zog die Lieferungen so völlig an sich, daß seit 1901 nur noch berLieferungen so völlig an fich, baß seit 1901 nur noch verBörsennotierungen mehr zustande kamen. Die Unterscheidung in den Spirituspreifen für gewerbliche und für Trinkzwecke, die planvolle Schätzung der Produktion, die Herabsetzung der Ausfuhrprämie und Forderung der Ausfuhr waren die Mittel in diesem Kampfe. Seit 1902 vervollständigte die Einschränkung der Produktion die Methoden des Kartells zur Steigerung der Preiſe.
und einzelte
Mai feit
1902
überhaupt keine
Die Gesetzgebung des Deutschen Reiches, in der die Agrarier mit Hilfe des Zentrums ihren Einfluß durchfeßen konnte, förderte die Macht der Zentrale außerordentlich.
Zu der auch von uns wiedergegebenen Tabelle der Frank kommiſſion beschloffen hat, Isman nicht nach England zu entfurter Beitung" über die Bahl der Rettungsboote auf den großen laffen, obwohl er unverzüglich dorthin zurückfurter aufehren wünscht. Ebenso sollen zwölf Mann der transatlantischen Dampfern wird vom norddeutschen Lloyd folBesagung und die bier geretteten Offiziere gendes mitgeteilt:„ Die in der Tabelle angegebenen Zahlen und der Titanic " zurückbehalten werden. die daraus gezogenen Schlußfolgerungen entsprechen durchaus nicht der Wirklichkeit; es ist der Dampfer George Washington " So ist der Entwurf der Branntweinbesteuerung, der nach ber nur imstande bei äußerster Belegung 3400 Personen einschließlich Ablehnung des Monopols bei den Beratungen der Reichsfinanzreform Mannschaft an Bord zu nehmen. Die Gesamtzahl der an Borb von der Regierung vorgelegt wurde, sogar wörtlich von der SpiritusNew York, 20. April. Die zur Untersuchung der Schuldfrage für Rettung verfügbaren Boote beträgt nicht zwanzig, sondern 36, zentrale ausgearbeitet worden, Das noch heute bestehende Gesetz, eingelegte ommiffion des Senats begann am Freitag von denen 22 ohne jeden Verzug, die restlichen 14 unmittelbar bas jetzt durch die Vorlage über die Abschaffung der Liebesgabe vormittag ihre Bernehmungen. Der zuerst vernommene Direktor banach ins Wasser gelassen werden können. Die Aufnahmefähig abgeändert werden soll, hat zum Teil frühere Verpflichtungen der smah gab an, daß die" Titanic " vor dem Busammenstoß mit teit dieser Bote beträgt entsprechend den Vorschriften der See Bentrale an ihre Witglieder zu gefeßlichen Bestimmungen erhoben. dem Gisberge mit einer Geschwindigkeit von 21 Knoten berufsgenossenschaft im ganzen 2280 Personen. Die eben ange Die Gesetzgebung von 1909 schafft eine weitgehende Bevorin der Stunde gefahren sei. gegebene Hochstzahl von Passagieren wird praktisch jedoch wohl nie- zugung der landwirtschaftlichen Brennereien vor ben gewerblichen. Der Steuermannsmat Moody, der am Sonntag bie Be- mals erreicht. Die durchschnittliche Besetzung des Dampfers pro Die bestehende Verteilung des Kontingents zugunsten der agrarischen dienung des Nuders hatte, erklärte, daß nach Vorschrift Reise in den letzten beiden Jahren betrug 2285 Personen einschließ- Brenner wurde aufrechterhalten, das Kontingent einer neuen der Verwaltung die größtmöglichste Schnelligkeit entwidelt lich Besatzung. Hieraus ersichtlich, daß auch in dem seltenen Brennerei oder die Erhöhung des Kontingents für sie auf 400 Hektowerden sollte. Das Schiff babe an einem Tage 565 Seemeilen Falle einer vollen Besetzung des Schiffes der größte Teil der Passa- liter, für Obstbrennereien auf 60 Hektoliter nach oben begrenzt. Das ( 1 Seemeile= 1852 Meter) zurückgelegt. Vor dem Zusammenstoß giere und Besaßung in den Booten untergebracht werden fann. Ueberschreiten des Durchschnittsbrandes wird bei gewerblichen fei das Schiff mit voller Kraft gefahren. Vergleicht man hiermit die Angaben der Frankfurter Zeitung ", Brennereien mit 22 M., bei Hefebrennereien mit 25 W., Von einem anderen Zeugen wird befundet, daß zur Zeit des wonach auf Tampfer George Washington " für 2752 Personen bei landwirtschaftlichen aber nur mit 18 M. Abgabe Bufammenstoßes in den Fefträumen des Dampfers ein Berfein Bootsraum sein soll, so ergibt sich von selbst die ganze Salt mehr belastet. Für die Berechnung des Durchschnittsbrandes gnügen stattgefunden habe, an dem Kapitän Smith teil- lojigkeit dieser Behauptung. wird bei ben landwirtschaftlichen Brennereien als Grundlage des aahm. Die Führung des Schiffes hatte zu dieser Zeit ber erste Ganz ähnlich verhalten sich die Angaben von Kronprinzessin Erzeugung der Jahre 1902/03 und 1906/07( Jabre starten BetriebsOffizier der Titanic ", Wilde, der sich nach dem Zusammenstoß Cecilie" und Kaiser Wilhelm II. ". einschränkungen) plus einer Erhöhung von 10 Prog. genommen. auf der Kommandobrüde er schoß. Die Hamburg- Amerika- Linie bemerkt zu demselben Artikel Lufthefefabriken miiffen 65 Broz. ihrer Spirituserzeugung vergällen, tra Der zweite Dffizier der Titanic ", Bight holder, erklärte: folgendes: Die von der Frankfurter Zeitung " gebrachten Ziffern während bei den landwirtschaftlichen Brennereien nur 80 Proz. der Als das erste Boot herabgelaffen worden sei, habe sich das Ded über den auf unseren Dampfern Kaiserin Auguste Viktoria" und Erzeugung dieser Verpflichtung unterliegen. Auch steht diesen das 70 Fuß über dem Wasserspiegel befunden. Als aber das letzte Boot" Amerika " vorhandenen Bootsraum sind falsch. Beispielsweise hat echt zu, ausgeführte Wengen von der bergällungspflichtigen abzu Waffer ging, habe das Ded nur wenige Fuß über das ber erstgenannte Dampfer nicht 24, sondern 35 Boote an Bord mit zuziehen und Bergällungsscheine anderer Fabriken aufzulaufen. Waffer hervorgeragt und der Dampfer sei in raschem einem Raumgehalt von 563 Kubikmetern. Zum Vergleich sei an- Alle diese Maßnahmen dienen aber auch gleichzeitig ber von der Sinten gewesen. Die Boote feien gut besetzt gewesen und stets geführt, daß derselbe Dampfer nach den englischen Bestimmungen Bentrale erstrebten Einschränkung der Produktion. Die höhere Abhätten die Frauen den Vortritt gehabt. Ju bezug darauf, daß so nur 234 Subikmeter Bootsraum zu haben brauchte. Die weitere gabe auf nicht tontingentierten Branntwein reist nicht zur leberviele von der Mannschaft gerettet wurden, erklärte er, daß von Angabe, daß bei vollbejeztem Schiff 2000 Bassagiere feine Unter- fchreitung des Kontingents. Der Durchschnittsbrand, der bei Einsechs aus dem Wasser aufgegriffenen Personen funft in den Booten finden würden, ist gleichfalls unrichtig. Auf schränkung des Konsums durch Bundesratsbeschluß ermäßigt werden immer fünf Seizer oder Stewards gewesen seien. seiner gegenwärtigen Reise hat der Dampfer 2700 Baffagiere an fann, wirkt in gleicher Weise. Dazu ist das Aufkommen neuer Nachdem die" Titanic " gefunden war, feien einige Rettungsboote Bord und Bootsraum für etwa 2300 Passagiere. Wie bereits mit Brennereien außerordentlich erschwert. zurückgefahren, um noch Schiffbrüchige zu bergen. An Bord der geteilt, werden wir in Zukunft über die gesetzlichen Vorschriften " Titanic " fei es zu feiner Banit, nicht einmal zu Klagen unter den hinaus für sämtliche an Bord befindlichen Personen Borsorge Burückbleibenden gekommen. treffen.
17
"
"
Die Spirituszentrale.
Auch die Abschaffung der Liebesgabe bringt feine Henderung dieser Bestimmungen, die den Schnapsivucher fördern. Die Zentrale nahm selbst noch eine Verschärfung der gesetzlichen Beftimmungen vor. Sie zahlt eine Vergütung von 0,75 M. für jeden Hektoliter, um das in awei aufeinanderfolgenden Jahren 90 Prozent des der Brennerei von ber Zentrale überwiesenen Sprittontingents mindert.
New York , 20. April. Der Telegraphift ber Marconistation an Bord der Carpathia" wurde heute von der Senatskommiffion einem Berhör unterworfen. Er erklärte, daß er nie eine Botschaft abgesandt habe, derzufolge alle Die Spiritus zentrale hatte bereits am 15. d. M. ihre LieferungsBaffagiere der Titanic" gerettet seien und daß der Dampfer fich preife eingestellt. Der Gesamtausschuß hat in seiner beutigen Sigung Durch das Gesetz geschüßt, ist es ber Bentrale gelungen, auch im Schlepptau eines anderen Schiffes auf dem Wege nach Salifax befchloffen, den Preis für Trinkbranntwein um 6 M. zu erhöhen. den letzten Außenseiter unter ihre Gewalt zu bringen. Während befände. Diese von der Direktion der White Star Line ausgegebene Des weiteren fam man zu der Ueberzeugung, daß die Rücksicht auf diese aber schließlich mit den Vorteil davon haben, wenn auch auf Depesche erweist sich also als eine grobe Fälschung. den Brennspiritus, der im laufenden Jahre bis auf eine ein- Kosten der Selbständigkeit, lastet auf den Abnehmern schwer das malige Erhöhung von der Verteuerung verschont geblieben ist, sich Joch der Zentrale. Zum Teil ist der Kampf um die Kunden mit Weitere Einzelheiten zur Katastrophe. nicht mehr in gleichem Tempo aufrecht erhalten läßt. Der den unlautersten Mitteln geführt worden. Sobald die Destillateure New York , 20. April. Bon den Ueberlebenden der Litanie" Breis bafür wurde deshalb um 3 Pf. pro 2iter aber auf die Bentrale angewiesen sind, nust diese ihre MachtDie weiterverarbeitenden Spiritusindustrien wird der Aufopferung und dem Heroismus des Kapitäns mit 5 gesteigert. stellung boll aus. alljeitig das glänzendste Zeugnis ausgestellt. Bevor die Wellen In der Beschlußfassung über die Preise brachte der Gesamt- tlagen lebhaft darüber. Die Lieferungsverträge werden nur auf ihn von seinem Posten herunterschleuderten, rief er noch durch das ausschuß gemeinsam mit der Geschäftsleitung noch besonders zum fehr furze Zeit abgeschlossen, so daß die Zentrale jederzeit mit PreisSprachrohr der Menge " Zeigt Euch zu: als Briten !" Ausdrud, daß ihre Entschließungen einzig und allein durch die steigerungen vorgehen kann, wie denn die jeßige Erhöhung die fünfte Einige haben gesehen, wie er noch im Waffer den Erzeugungs- und Absazverhältnisse des laufenden Geschäftsjahres feit August v. J. ist. Auch die Abnahmebedingungen sind für die Schwimmenden zu helfen suchte. Andererseits sind bei den bestimmt wurden und die Annahme anderer Beweggründe nachdrüd- Konsumenten sehr ungünstig. Sie müssen sich in Monaten eindecken, Teßten vergtveifelten Anstrengungen, fich zu retten, graufige lich zurüdzuweisen wäre." wo die Preise hoch sind. Die Argumentierung der Zentrale, daß Szenen von Gewalttätigkeiten vorgekommen. Die So schließt eine Mitteilung der Spiritus zentrale über die letzte allein wieder eine Breissteigerung den Absatz regulieren könne, ist Widersprüche in den verschiedenen Meldungen erklären fich Breiserhöhung. Seit 1909 find danach die Spirituspreise von 46 M. baher falsch. Sie stellt sich als nichts anderes dar als ein Bucher , dadurch, daß das Schiff sieben Deds hatte und daß auf 75,50 M., also um 29,50. pro hektoliter erhöht worden. Als der die Monopolstellung voll auszunuzen bestrebt ist. Als Sonderman von dem einen nicht beobachten fonnte, was auf dem anderen Begründung des neuen Anziehens der Preisschraube wird der anlässe mögen der relativ niedrige Bestand der Vorräte und der borging. Als das Schiff brach, hob sich das Deck empor und niedrige Bestand an Borräten infolge der, Kartoffelmißernte im ver- Plan der Liebesgabenaufhebung dienen. Duyende von Menschen sprangen im panischen gangenen Jahre angeführt. Schreden ins Wasser. Als die Neigung stärker wurde, ber Loren Hunderte den halt, stürzten ins Wasser und ertranten. Hunderte suchten schwimmend Flöße oder Schiffstrümmer zu erreichen.
Der Schutz der Bestände gegen vorzeitige und übertriebene Abforderungen lann, nachdem die Preiserhöhung vom März ihren Zwed nach dieser Richtung noch ebensowenig wie als Anregung der Produktion erreicht hat, nur in einer weiteren Steigerung ber Preise liegen." Fast
Immer wieder Streikjuftiz.
10 11 Dortmund, 19. April. ( Eig. Ber.)) Die Dortmunder Arbeiter- 8eitung" brachte am New York , 20. April. Lady Duff Gordon , die in einem fönnte diese Mitteilung den Eindruck erwecken, als ob die Spirituszentrale Donnerstag die Mitteilung, daß zurzeit einige sosial. der letzten Boote die" Titanic " verließ, teilte mit, die Banik habe sich des besonderen Shutzes der Lagervorräte annähme. Tatsächlich demokratische Abgeordnete im Ruhrrevier weilten, um einige zurückbleibende Bassagiere erst in dem Augenblid ergriffen, zielt die Zentrale aber durch ihre ganze von der Branntweinsteuer- die Streitjuftig aus eigener Anschauung kennen zu als ihr Boot abgeschlagen wurde. Alles schien sich auf das gefeßgebung gestütte Politit auf die Einschränkung der Produktion lernen. Am Freitag war zeitweise der Landgerichtspräsident Boot zu stürzen, einige Männer drängten sich in das und die Berringerung der Vorräte hin. Die Entwickelung der Barkhausen an einer der Dortmunder Streifstraffammer an= Boot, wurden aber durch den Revolver des Kapitäns Spirituszentrale wird das im einzelnen belegen. weseni Smith zurüdgetrieben. Berschiedene wurden niebera Der Spiritusring entstand im März 1899 durch Zusammen. geichlagen, bevor die Ordnung wiederhergestellt wurde. wirken zweier Berbände: des Verwertungsverbandes deutscher Als das Boot flar war, stürzte ein Mann nach dem Fahrzeug, um Spiritusfabrikanten", der die Brennereien, und der Zentrale für an Bord zu kommen. Er wurde erschossen und der Körper fiel Spiritusverwertung", die die Spritfabriken umfaßt. Die Brenner Gar nicht zu zählen sind die Fälle, wo streitende Arbeiter ins Boot vor die Füße der Infassen. Niemand machte den find nach den Sagungen verpflichtet, den gesamten Rohfpiritus an wegen versuchter Nötigung bestraft wurden. Sehr selten sind Versuch, ihn au entfernen, und er blieb im Boot, bis die Zentrale für Spiritusverwertung abzugeben, wohingegen die aber Anklagen wegen vollendeter Mötigung. Das beweist ja, bie Baffagiere von der" Carpathia " aufgenommen wurden. Spritfabriten ihrerseits gebunden find, weder für eigene noch auf wie gefährlich" in der Regel die von den Streifenden angewandten New York , 20. April. Viele Gerettete tritifieren schärfstens fremde Rechnung in Sprit Handel zu treiben. Die Bentrale über- Mittel gewesen sind. Uns ist bisher noch kein Fall bekannt ge= die unzureichende Ausrüstung der Rettungs- nimmt den Transport des Mohfpiritus, läßt ihn von den angeschloffenen worden, wo es sich bei der Streitjuftia im Ruhrrevier um vollboote, die teine Segelvorrichtung und feine Laternen, ja nicht Spritfabriten reinigen, zahlt der Steuerbehörde die Verbrauchsabgabe endete Nötigung gehandelt hat. Am Freitag vergröberte sich an einmal Proviant hatten. Die Besabung ungeübt in der Hand- und vertreibt den fertigen Sprit. Als Entschädigung erhält die Zentrale der 2. Streifkammer ein Fall. Der Vorsitzende fragte einen habung der Boote. In einem Klappboot faßen zwanzig Pere dafür eine Summe, Reinigungsprämie genannt, deren Streifbrecher, ob er wegen der Belästigung durch den Angeklagten
W
Vollendete Nötigung.