Einzelbild herunterladen
 

wird?

gesehen hat, wohin er schlug. Seine Revision, welche nur] Arbeit den einzelnen von der Pflicht abhalten können, sich der Serm. Schulz, Georg Labner, Krause, Ruhn und unbeachtliche Rügen enthielt, wurde vom zweiten Straffenate heute schon nach Millionen zählenden Armee des revolutionären Steffen. Nach Erledigung dieser Angelegenheit hörte die Ver­des Reichsgerichts verworfen. Proletariats anzuschließen. Ob durch solcherlei Maßnahmen sich fammlung einen Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über das der Sieg des Sozialismus auch nur um eine Stunde verzögern Wesen des Sozialismus, welcher mit Aufmerksamkeit und großem Beifall aufgenommen wurde. Der Kollegenschaft wurde ferner nochmals nahe gelegt, auf den Droschkenfuhrhöfen Vertrauens­Wie sich die Welt in jenen Köpfen malt. Das Ham- männer zu wählen und dieselben der Agitationskommission be­burger Echo" schreibt: Wie wenig Kenntniß in den sogenannten fannt zu geben. Zum Schluß erfolgten persönliche Auseinander­höheren Gesellschaftskreisen über Arbeits- und Arbeiterverhältnisse fetzungen. vorhanden ist, erhellt mit einiger Deutlichkeit aus einem Ausspruch

Soziale Uebersicht.

Radfahrer, Sportsgenossen! Der am 1. und 2. Ottober in Leipzig abgehaltene sozialistische Radfahrer- Kongreß beschloß, des Landgerichtsdirektors Dr. Föhring in der heutigen Audienz Im Verband aller in der Metallindustrie be sämmtliche fahrende Genossen einheitlich zu organisiren, um sie der Straffammer I in Hamburg . Derselbe behauptete nämlich schäftigten Arbeiter( Bezirk Norden) sprach am der Partei als Pioniere für die gerechte Sache des Volkes als auf die Vertheidigung eines wegen schweren Diebstahls Ange: 4. Oktober Genosse Mattutat über" Die Segnungen der Hilfskräfte zuzuführen. Gleichfalls wurde die gewählte Agitations- Hagten, daß er keine Arbeit habe finden können: Warum gehen modernen Kultur". Von einer Diskussion über den Vortrag Kommission beauftragt, ein gemeinschaftliches Erkennungszeichen Sie nicht nach dem Hafen oder den Kais, wenn es Ihnen ernst wurde Abstand genommen. Hierauf erörtert Kollege Näther eingehend zu schaffen. Um die erwachsenden Unkosten bestreiten zu können, lich um Arbeit zu thun? Wenn Sie arbeiten wollen, können den§ 4 des Statuts gegen dessen Bestimmungen in letzter Zeit wurde den Genossen empfohlen, pro Kopf einen Mindestbeitrag Sie ganz gewiß Arbeit kriegen." Der Herr Direktor, meint unser arge Verstöße vorgekommen sind. Er fordert die Werkstatt­von monatlich 10 Pfennige an die Agitations- Kommission zu Hamburger Bruderblatt, würde sich gewiß den Dank Hunderter Vertrauensleute auf, die Kollegen darauf aufmerksam zu machen zahlen. Um nun dieser vom Kongreß gestellten Aufgabe in von Arbeitern verdienen, denen es bluternft mit dem Suchen und in den Versammlungen darüber zu diskutiren. Sodann vollem Umfange gerecht zu werden, und um die Zahl der zu nach Arbeit ist, wenn er die Gewogenheit haben wollte, ihnen wurde bekannt gegeben, daß am 29. Oktober eine Vorstellung in

beschaffenden Zeichen feststellen zu können, ersuchen wir alle Ge- die ganz gewisse" Arbeit nachzuweisen. noffen, die den Radsport huldigen, uns ihre Adresse baldigst ein­zusenden. Die Agitation 3- Kommission der sozialistischen Radfahrer

A. Vollmar, Leipzig - Reudnih, Ribeckstr. 11, Hof 2 Tr. Gefängnißarbeit und Arbeiterentlassungen. Unser Bruderblatt, der Volkswille" berichtet: In der Knopf­fabrik von Gompert und Meinrath in Hannover sind in den letzten Tagen wegen Mangel an Aufträgen, wie der Fabrikant behauptet, ca. 10 Arbeiter entlassen worden. Troß dieses Mangels an Aufträgen hat aber der Fabrikant 10 Drehbänke nach Wolfen­ büttel in das Gefängniß geschickt, um die Gefangenen daselbst für sich zu beschäftigen, wobei noch zu bemerken ist, daß er bereits früher im Wolfenbüttler Gefängniß 15 Drehbänke hat aufstellen lassen, und auch im Gefängniß zu Hannover 45 Drehbänke im Betriebe hat. Obwohl also der Fabrikant die männlichen Arbeiter aus Mangel an Aufträgen" nach und nach zum Theil gekündigt hat, so hat er die weiblichen Arbeiter des Abends noch überarbeiten lassen.

Welten!

"

9

"

Versammlungen.

der Urania" stattfindet. Billets sind bei den Kassirern zu haben. Dieselben nehmen ebenfalls wie der Rendant Vorher­bestellungen von Billets für die nächsten Vorstellungen, die am 26. November und 10. Dezember stattfinden, entgegen.

Ju einer öffentlichen Versammlung der Schäfte­Arbeiter und Arbeiterinnen, die, am 9. Oktober tagte, hielt Der sozialdemokratische Wahlverein für den vierten Th. Wächter aus Stuttgart einen mit lebhaftem Beifall auf­Wahlkreis hielt am 10. Oktober eine Versammlung ab, die der genommenen Vortrag über: Kapital und Lohnarbeit." Da in Vorsitzende mit der Mittheilung von dem Ableben des Genossen dem Referat auch die Gewerkschaftsbewegung vom Referenten Hermann Laste, zu dessen Ehren sich die Anwesenden erhoben, behandelt war, so bewegte sich die Diskussion ausschließlich in eröffnete. Genosse Faber sprach sodann über das Thema dieser Richtung. Nach Schluß der Diskussion erfolgte Bericht­Der Staat und die Arbeiter". Er schilderte, wie im Laufe der erstattung und Abrechnung der Agitationskommission. Die bisher Zeit aus den freien Stämmen und Gemeinden der alten Ger - noch nicht revidirten Einnahmen beliefen sich im ganzen auf manen sich allmälig der Staat als Organisation der Mächtigen 55 M., die Ausgaben auf 34,22 M. Vorhanden ist ein Baar­zur Niederhaltung der unterdrückten Massen entwickelt hat. Wie bestand von 20,78 m., sowie ein Außenbestand von 8,90 M. für heute der Staat für die Besitzenden eintritt, und wie er anderer- Marken. In die Kommission wurden neu hineingewählt Schön= feits gegen die Arbeiter verfährt, zeigte Redner an einzelnen feldt und Perside. Die Kommission besteht sonach aus Vorkommnissen der letzten Jahre. In der Diskussion nahm Ge- sechs Personen. nosse Dr. Heymann das Wort. Lock trug hierauf den Kassen­bericht für das letzte Vierteljahr vor, wonach ein Bestand von 199,31 M. vorhanden war, zu welchem eine Einnahme von 814,55 M. gekommen ist. Dieser Gesammteinnahme von 1013,86 m. steht eine Ausgabe von 638,65 M. gegenüber, so daß also ein Bestand von 375,21 M. geblieben ist. Auf Antrag der Revisoren erhielt der Kassirer Decharge, worauf die Sigung ge­schlossen wurde.

Literarisches.

Berliner Wohnungsverhältnisse. Denkschrift der Berliner Arbeiter Sanitäts- Kommission. Bearbeitet im Auftrage derselben von Adolf Braun . Berlin , 1893. Verlag der Expedition des Vorwärts". ( Berliner Arbeiter- Bibliothek, 3. Serie, 6. und 7. Heft.) Preis 35 Pf.

11

Dieses Vorkommniß zeigt so recht deutlich wieder einmal die ganze Erbärmlichkeit der heutigen Arbeitsverhältnisse. Die männlichen Arbeiter werden entlassen, darunter Leute, die schon länger als 8 Jahre in der Fabrik von Gomperz und Meinrath gearbeitet haben; dafür läßt der Unternehmer dieselbe Arbeit zum Theil im Gefängniß und natürlich dadurch von billigeren Arbeitskräften herstellen; nur die Fertigstellung der Perlmutter­Die Musikinstrumenten Arbeiter hatten am 8. Oktober Enöpfe erfolgt in der Fabrik, besonders von Mädchen. In der Fabrik waren am vergangenen Sonnabend noch etwa 60 männ eine öffentliche Versammlung, in der Kollege Scholz den Be­liche Arbeiter beschäftigt, die bei 10stündiger Arbeitszeit 15 bis richt der Siebenerkommission erstattete. Nach Berlesung der 18 M. wöchentlich als Knopfmacher verdienten; von diesen sind Statuten des ehemaligen Vereins, zu welchen die Kommission Alle Kollegen, welche Die Berliner Arbeiter Sanitäts- Kommission", welche im 10 entlassen worden. Außerdem sind 30 Arbeiterinnen beschäf- folgenden Antrag stellte:§ 3 Abs. 1: tigt, die meist nur 7,50 M. wöchentlich verdienen, im Afford bei bis inkl. 6. November 1893 als Mitglieder in den Fachverein Herbst des vorigen Jahres auf Anregung des Genossen Dr. Zadek Ueberstunden 11 bis 12 M.! So wird der gelernte Arbeiter der Musikinstrumenten- Arbeiter eintreten, sind von Zahlung des begründet wurde, um die ſanitären Verhältnisse Berlins , besonders immer mehr proletarifirt und die von den Steuern des Volkes Eintrittsgeldes entbunden, aber verpflichtet, in anbetracht der der von Arbeitern bewohnten Stadttheile, zu erforschen, übergiebt unterhaltenen Strafanstalten werden dazu benutzt, um die Löhne schlechten Rassenverhältnisse das erste Mal den Beitrag gleich mit der vorliegenden Broschüre der Deffentlichkeit ihre erste um­der Kommission vorgenommenen Erhebung über die noch mehr zu drücken! Die Sittlichkeitsprediger wundern sich für 4 Wochen pränumerando zu zahlen," theilte Redner mit, die fangreichere Arbeit, in der die Ergebnisse der im Frühjahr 1893 dann aber, daß immer mehr Gefängnisse nothwendig werden! Kommission habe beschlossen, diese Statuten der Versammlung von Das Unternehmerthum sorgt dafür, daß dieselben gefüllt sind zur Annahme zu empfehlen. Aus materiellen Gründen ersuche er, Wohnungsverhältnisse in der Sorauerstraße mitgetheilt werden. Der Verfasser zeigt, und ihnen auch Nuzen entsteht- so will es die herrlichste der diesen Beschluß en bloc anzunehmen. An der Diskussion betheiligten Vorausgeschickt ist eine eingehende Auseinandersetzung über fich Bloßins und Ulbrich. Rüdiger machte den Vorschlag, die Wohnungsfrage im allgemeinen. in anbetracht der schlechten Kassenverhältnisse möge jedes Mit- wie das rapide Wachsthum der Großstädte nicht blos Wie ,, patriotische" Demonstrationen zu stande gebracht glied eine Mark Beitrag zahlen. Scholz wendete sich dagegen, auf die natürliche Boltsvermehrung, sondern vor allem auf das werden. Die Sächsische Arbeiter Beitung" schreibt: Die um den Mitgliedern den Eintritt so leicht wie möglich zu Drängen der arbeitenden Bevölkerung vom flachen Lande nach Maschinen- und Dampfschiffbau- Gesellschaft vormals Schlick in machen. Hierauf wurden die Statuten mit dem Antrage zu§ 3 den Industrieſtädten, auf die soziale Wanderbewegung" zurück­der Leipzigerstraße zu Dresden möchte sich gern dahin gefallen, Abs. 1 einstimmig angenommen. Auf Vorschlag, heut einen Vor- zuführen ist, die ein Merkzeichen des sozialen Unbehagens, der " ihre" Arbeiter bei dem am Sonntag, den 22. Oktober, statt- stand von 9 Personen provisorisch zu wählen, bis zur nächsten Krankheit unseres sozialen Körpers bildet. Die Zunahme der findenden 50jährigen Militärdienst- Jubiläum des Königs als Generalversammlung, wählte man: Scholz zum 1. Borsitzenden, großstädtischen Bevölkerung in Verbindung mit der Profitwuth fönigstreue Patrioten" präsentiren zu können. Da aber die Wittig zum Stellvertreter, Eduard Mahnte zum ersten, Der Grundstücks- und Hausbesizer und Spekulanten ruft eme Arbeiter, wie die letzte Reichstagswahl zeigte, einen anderen Neusel zum zweiten Kassirer, Stock zum ersten, Brint Wohnungsnoth hervor, unter der fast ausschließlich die besiglose Begriff von Patriotismus haben und sich nicht freiwillig als mann zum zweiten Schriftführer, als Beisiger Mattutat und Klaffe zu leiden hat. Unter den Folgen dieser Wohnungsnoth steht Hurrah- Kanaille hergeben, so hielt genannte Firma es für nöthig, Neumann. Der Posten des Bibliothekars wurde dem Kollegen obenan die gesundheitswidrige Beschaffenheit der Wohnungen, ihren" Arbeitern etwas Patriotismus" mit einem probaten Witte provisorisch überlassen. Hierauf trat eine Pause von mit denen die besiglose Klasse vorlieb nehmen muß. Die Dent­Mittel beizubringen. Ob sie dabei das Verlangen nach einem 20 Minuten ein, um den Kollegen Zeit und Gelegenheit zu geben, schrift bringt darüber ein sehr reichhaltiges Material, durch Nach derselben konnte welches das Wohnungselend der Berliner Arbeiterbevöl und allgemeinen Ehrenzeichen hatte, oder aus geschäftlichen Rück- fich als Mitglieder einzuzeichnen. beleuchtet wird, grell gelangt zu fichten sich dazu bewogen fühlte, fei dahingestellt, der Ingenieur fonstatirt werden, daß über hundert Mitglieder sich haben ferung Johannsen ging mit einer Liste von Arbeiter zu Arbeiter, um aufnehmen lassen. Diese wurden aufgefordert, sämmtlich Schluß, daß die bisherige Wohnungs Statistit gänzlich Der Verfasser betont die Nothwendig sie zu veranlassen, sich durch Unterschrift zu verpflichten, in nächster Generalversammlung zu erscheinen, um dort ihre unzureichend sei. am Fackelzuge theilzunehmen. Vor der Person des Mitgliedsbücher in Empfang zu nehmen, und ihre Beiträge zu feit eines energischen Eingreifens von Staat und Gemeinde. Herrn Johannsen scheinen aber die Arbeiter nicht den entrichten. Sodann wurde folgender Antrag der Siebener. An der Thätigkeit der Arbeiter- Sanitätstommission" wird gezeigt, nöthigen Respekt zu haben und es sträubten sich deshalb ein fommission angenommen: Die fogenannte Agitationstommiffion, wie das zu geschehen hätte, wenn wirklich brauchbare Ergebnisse Theil, dem Verlangen nachzukommen. Es mußte daher der bestehend aus den Kollegen Robert Schmidt, Karl Rüdiger und dabei herauskommen sollen. Die Ergebnisse der Wohnungs­Meister Fischer den Herrn Ingenieur begleiten, da dem Meister Meyer, hat sich mit dem heutigen Tage aufzulösen, da ihre Auf- erhebung in der Sorauerstraße, welche als Probeerhebung dienen Die Kommission ist ver- sollte, werden eingehend erörtert. Besonders dieser letzte Theil gegenüber die Arbeiter es nicht wagten, ihre Unterschriften zu gabe als erledigt zu betrachten ist. verweigern, wollten sie sich nicht der Gefahr aussehen, entlassen pflichtet, in kürzester Zeit die in ihrer Verwahrung befindlichen der Broschüre ist mit großer Sorgfalt durchgearbeitet. Vor­zu werden. So benüßt der Ausbeuter seine wirthschaftliche utensilien, die Bibliothek und die vorhandenen Gelder an den läufig kann diesem Abschnitt nichts anderes, Gleichwerthiges Macht, um seine Sklaven zu Demonstrationen zu benützen, die Vorstand des Fachvereins der Musikinstrumenten- Arbeiter als aus der Literatur über Berliner Wohnungsstatistik an die gegen die Ueberzeugung der Arbeiter gehen. Der Unternehmer Eigenthum des Fachvereins zurückzugeben." Zum Schluß gab Seite gestellt werden. Die Arbeit enthält auch sonst ein reiches zwingt aber auch dadurch die Arbeiter zum Heucheln und betrügt auf Anfrage Kollege Scholz furzen Bescheid über die brei Bahlenmaterial, das mit großer Sorgfalt zusammengetragen ist fich somit selbst. Im Stillen werden die Arbeiter aber um so streitenden Kollegen dahingehend, daß an deren Stelle drei andere und in äußerst wirksamer Weise zur Agitation verwendet werden erbitterter über ihr Sklavenloos nachdenken und für ihre Ueber- Kollegen getreten, einer derselben nach Auseinandersetzen der tann . Die Arbeiter- Sanitätskommission" hat durch diese ihre zeugung eintreten. Halten die Arbeiter zusammen und über Sachlage wieder aufgehört, doch die beiden anderen, Busch und erste Dentschrift bewiesen, daß ihre Thätigkeit eine Nothwendig­laffen sie es der Direktion, die Firma beim Fackelzuge zu ver- Hirdel, troy Versicherung unterstützt zu werden, sich geweigert feit ist. treten, so wird man sich hüten, Maßregelungen vorzunehmen. haben, aufzuhören. So wenig der Arbeiter vom Unternehmer verlangen fann, daß fich dieser an den Demonstrationen der Arbeiter betheiligt, fo wenig fann der Unternehmer von seinen" Arbeitern verlangen, an Demonstrationen theilzunehmen, welche gegen ihre Ueber­

zeugung gehen.

"

Der Verein zur Regelung der gewerblichen Verhält niffe der Töpfer hielt am 20. September eine Wanderversamm­lung in Friedrichsberg ab. Von allen Seiten wurde Klage ge­führt, daß von verschiedenen Unternehmern der Tarif nicht be­zahlt wird. Genannt wurden: Die Firma Kretschmann u. Förster, Weißensee, Nelte, Rummelsburg , und Hennig, Berlin .

=

bent

Deutscher Handwerker- und Arbeiter- Notizkalender für das Jahr 1894. Preis I. Qualität 75 Pf., gewöhnliche Ausgabe 50 Pf.

1893.

Reich.

1891.

-

-

-

-

-

-

-

-

Dieser nun im 16. Jahrgang bei Wörlein u. Comp. in Nürnberg erscheinende praktische Tajchenkalender gelangt foeben zur Ausgabe. Er ist in diesem Jahre inhaltlich ganz besonders reichhaltig. Neben dem Kalendarium und Geschichtskalender Eine Erläuterung über Von den Neunundneunzigern. Von 154 Orts- Kranken­Multi­faffen des Königreichs Sachsen, welche bis zum 1. April d. J. Am 8. Oktober fand eine Versammlung der Töpfer- enthält er: Das neue Wuchergeset. die Erlangung der Alters- und Invaliditätsrenten. der freien Vereinigung dieser Kassen beigetreten waren, genießen träger statt, die Stellung zu der Fenster- und Koatsforb- Frage plitations- Tabelle.- Tabelle zur Berechnung der Altersrente.- Die Militär­bei den von ihnen benutten Apotheken 73 einen Rabatt von nahm. Kollege Thieme referirte eingehend über diese Frage und ausgaben des Deutschen Reiches vom Jahre 1872 bis 10 pt., 4 von 5 bis 6 pct., dagegen 24 von 15, 22 von 162/8 ersuchte, in der nächsten Vereinsversammlung eine Streit- Kom- Tabelle zur Berechnung der Invaliditätsrente. und Zölle im Deutschen Indirekte Steuern bis 20, 3 von 25 und eine sogar von 30 pCt., während der mission zu wählen. In der Diskussion forderten die Kollegen der von 1878 Hauptzölle bis Rest auf eine solche Rabativergünstigung bis jetzt noch hat ver- Nieloff, Topf und Harms die Anwesenden auf, sich mit den Steigerung Die zichten müssen. Töpfern unter allen Umständen solidarisch zu erklären und die 3ollergebnisse der einzelnen Artikel 1891. Diese zum Theil hohen Rabattsätze lehren wiederum, daß selben beim Streit thatkräftig zu unterstützen. Eine im Sinne Volkszählung.- 3insberechnungs- Tabelle( auf 1 Monat und die Ausbeutung der Kranken durch die Apotheken mit einer des Referats gehaltene Resolution fand einstimmige Annahme. Einwohnerzahl der größten Städte Deutschlands nach der letzten staunenswerthen Virtuosität betrieben wird. Es hätten daher Zum Schluß geißelte Thieme noch die mit dem Akkordsystem Auszug nicht allein die größtentheils in Krankentassen organisirten Ar- eng zusammenhängende Ueberanstrengung einzelner Träger, die auf 1 Jahr). Auszug aus dem Gerichtskoſtengesetz.- Auszug aus der Gebühren Ordnung für Gerichtsvollzieher. Post- und beiter, sondern auch die Leute, die im Krankheitsfall ihre Medi- oftmals eine Arbeitslast von 2-3 anderen Arbeitern verrichten, aus der Gebühren- Ordnung für Rechtsanwälte. tamente direkt von der Apotheke beziehen, alle Ursache, sich gegen und spricht den Wunsch aus, daß die Töpfer sowohl, als auch tabelle. Münzgewichte in Deutschland . Maß und Ge­die horrende Ausbeutung zu wehren und die von Sozialdemo- die Träger zur Beseitigung des so fluchwürdigen Systems der Telegraphen- Tarif für Deutschland und das Ausland.- Lohn­wichtstabellen. fratischer Seite angestrebte Verstaatlichung der Apotheken zu ver- Attordarbeit beitragen mögen. Münzwesen für Deutschland und das Ausland. langen. Daß dies Biel bald erreicht werde, ist allerdings bei Eine öffentliche Versammlung der Dienst Papiergeld. Gesetz, betr. die Unterstützung von Familien den gegenwärtigen Regime St. Manchesters nicht zu erwarten; immerhin lohnte fich aber für die Krankenkassen die Agitation Drosch tentutscher tagte am 10. b.. bei Joel. Kollege der zu Friedensübungen einberufenen Mannschaften. Spezielle Schütte erläuterte die Zwecke der im April d. J. nieder- Vorschriften zum Schuße der Arbeiter gegen Gefährdung auf Errichtung selbständig von ihnen betriebenen Apotheken. gesetzten Agitationskommission, die im wesentlichen darauf hinaus der Gesundheit in Fabriken, deren Betrieb mit besonderer Die Gefahr verbunden ist.( A. Gesetz, betr. die Anfertigung von Hungert die Sozialdemokraten aus! Ueber die An- laufen, bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. wendung dieses Rezepts theilt man der Thüringer Tribüne" Agitationskommission bestand bisher aus drei Personen. Die Bündhölzern. B. Bekanntmachung, betr. die Einrichtung und folgendes mit: Von der Ganisonverwaltung zu Erfurt sind vor Kommission erachtete sich aber zu schwach, um die ihr über den Betrieb der Bleifarben und Bleizuckerfabriken.)- Ein­Kurzem die Tischlerarbeiten bezüglich der Herstellung des noth- tragenen Aufgaben wirkungsvoll zu vollziehen. Diese Aufgaben nahme- und Ausgabetabellen. Schreibpapier mit Datum für Der Kalender wurde wiederum in zwei Quali­wendigen Mobiliars für das nach hier verlegte Militär an den feien, für die Aufklärung der Kollegen Sorge zu tragen, dieselben Tagesnotizen. Mindestfordernden vergeben worden. Die betreffenden Unter zur gewerkschaftlichen Organisation zu veranlassen, Gelder für täten hergestellt. Die I. Qualität ist diesmal zum Theil wie nehmer haben laut Kontraft 10 pet. der Zuschlagssumme auf event. Fälle zu sammeln: c. Schütte empfahl demzufolge, die bisher in Brieftaschenformat mit Klappe, zum Theil in so­die Dauer von ein Jahr als Kaution zu hinterlegen, müssen ferner Agitationsfommission von drei auf fünf resp. sieben Mitglieder genannten Bädecker- Band( weich und doch fräftig) gebunden, der, Weiter gab Schütte namens der Agitations. wenn er sich des Beifalls der Abnehmer erfreuen sollte, nächstes schriftlich erklären, weder selbst Sozialdemokrat zu sein, zu verstärken. noch zu ben betreffenden Arbeiten sozialdemokratisch gesinnte tommission eine furze Uebersicht über die bisherigen Einnahmen Jahr auf die ganze Auflage und in etwas minderer Qualität Arbeiter zu beschäftigen. Falls später sich das Gegentheil und Ausgaben derselben. Dem Berichte zufolge hat die Agi- auch für Sorte II angewendet werden soll. Der Tourist. Deutsche Arbeiter Verkehrs Beitung. Nr. 4. herausstellt, gehen sie ihrer Kaution verlustig. Ob das von den tationskommission gegenwärtig noch einen Baarbestand von 9 M. Tischlern zu verwendende Handwerkszeug und Material ebenfalls 60 Pfg. zur Verfügung. Die Versammlung erkannte die Noth­Verlag von Ostar Rosenhain, Berlin S. , Ritterstr. 89. nicht durch sozialdemokratische Hände hergestellt sein darf, konnten wendigkeit einer Berstärkung der Agitationskommission an und wählte, nachdem Banse fein Mandat als Mitglied der Agi- Die Frau. Monatsschrift für das gesammte Frauenleben unserer wir leider nicht in Erfahrung bringen. Zeit. Redaktion: Helene Lange . Verlag: M. Möser, Hof­Seltsame Jllusionäre, die allen Ernstes immer noch sich in tationsfommission niedergelegt hatte, neu in dieselbe neben die buchhandlung, Berlin S. dem Wahn wiegen, daß sie durch Hunger, durch Entziehung von Kollegen Stiller und Schreiber die organisirten Kollegen Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

--