Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Injerate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 13. Oftober. Opernhaus. Gringoire. Mara. Die erste Walpurgisnachl. Schauspielhaus. Vom landwirth­schaftlichen Ball. Eingeschlossen. Militärfromm.

Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater.

Nora.

Leffing- Theater. Mauerblümchen. Wallner- Theater. Jägerblut. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater.

Der Vogelhändler.

Rehdenz- Theater. Syftem Ribadier. Neues Theater. Jugend.

Kranken- u. Sterbekasse Kommunalwähler der 36., 37. n. 41. Kommunal- Wahlbezirke.

( E. H. 61)

[ 2500b

Castan's der Berliner Hausdiener Panopticum. Weltberühmte Ausstellung

von Wachsfiguren und Gruppen. Illusionen. Irrgarten.

Schreckenskammer.

Passage­

Panopticum. Soeben aus Chicago eingetroffen: Der blaue Mann.

Die Affendame.

11-1 Uhr. 4-9 Uhr.

Adolph Ernik- Theater. Charley's Präuscher's MUSEUM

Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria- Theater. Frau Venus. Alexanderplat Theater. Das Damenbad. Vorher: Die Ballet­schule.

anatomisches

Friedrichstraße 65a, Ecke Mohrenstraße. darunter der Schußkanal der Rugeln des

Viel Neues,

National- Theater. Lehmann auf deutschen Militärs, fünf Körper

der Weltausstellung in Chicago . Vorher: Die juten Flinten. Gebrüder Richter- Theater. Lustige Friesacker.

gehend durch

Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends für erwachsene Herren.

Wintergarten. Spezialitäten- Bor- Dienstag u. Freitag: Damentag.

stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitätens

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

Neue freie Volksbühne.

Die Weber.

Von Gerhart Hauptmann . I. Abth. Sonntag, 15. Oktober. II. Abth. Sonntag, 22. Oktober. III. Abth. Sonntag, 29. Ottober. Näheres heute an den Säulen.[ 410/14

Entree 50 Pfg.

Am 11. d. M. verstarb unser Mitglied Gustav Kasch, Borsigstr. 19, an der Lungenschwindsucht.

den 14. dss., Nachm. 3 Uhr, von der Die Beerdigung findet Sonnabend, Leichenhalle des Elisabeth Kirchhofs, Prinzen- Allee( Gesundbrunnen ), aus, statt. Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Sonntag, den 15. Oktober, Vormittags 102 Uhr: Zwei große öffentliche

Kommunalwähler- Versammlungen.

=

1. Für die Kommunal- Wahlbezirke 36 und 37 im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 35. 2. Für den 41. Kommunal- Wahlbezirk im Wedding­park, Müllerstraße 178.

Zages Drdnung:

=

1. Berichterstattung der Stadtvv. Gnadt und Borgmann für die Den Mitgliedern des Sozialdemo- Bezirke 36 und 37. E. Vogtherr für den 41. Bezirk. 2. Diskussion. kratifdy. Wahlvereins f. d. 2. Berl. 3. Aufstellung der Kandidaten. 4. Verschiedenes. Reichstags- Wahlkreis zur Nach­Die Wählerlisten liegen in beiden Versammlungen aus. E richt, daß unser Mitglied, der Vergolder Die Vertrauenspersonen.

Hermann Gottwald, Bergmannstr. 13, verstorben ist.

=

Die Beerdigung findet Sonntag, den 15. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Kreuz- Kirchhofs in Mariendorf aus statt. Um recht rege Betheiligung bittet Der Vorkand.

374/17

nachricht, daß mein lieber Mann Achtung, Putzer! Allen Freunden und Verwandten zur

Wilhelm Malitzky,

der in seinem Beruf verunglückt ist, am Freitag, den 13. d. M., Nachm. 3Uhr, vom Leichenschauhauſe, Hannoversche straße 19, aus nach dem Emmaus- Kirchhof

American- Theater. in Brig beerdigt wird.

Novität für Berlin ! Novität für Berlin ! Unübertr.

Les deux Crenlets. 9. Verwand­

lungs- Instrumentalisten.

2505b

Um zahlreiche Betheiligung bittet Die tiefbetrübte Wittwe Ottilie Malinky und Kinder. In der Nacht zum Mittwoch starb Bitschewig", hoch- jahre. Die Beerdigung findet Sonn­tomisches Intermezzo. tag Nachmittags 4 Uhr von der Leichen­,, Der kleinste Husaren- Lieutenant". halle des Hl. Kreuz- Kirchhofes aus statt. Neuester Original- Vortrag von Josefine Delcliseur.

Hugo Schulz als rompeter von unser lieber Sohn Willy im 6. Lebens­

Eugen Zocher, Sächs. Orig. Humorist. Alfred Bender mit neuen konplets eigener Dichtung. Grosser Erfolg!

Familie Wolff, Friesenstr. 24. Orts- Krankenkasse für das Goldschmiede- Gewerbe. Große öffentliche Versammlung fämmtlicher Arbeitgeber, welche aus

394/2

Achtung!

Moabit .

Achtung!

Gr. Volksversammlung

Montag, den 16. Oktober, Abds. 8 Uhr,

in Ahrens' Brauerei, Thurmstraße 26-27.

Tages Ordnung:

1. Die Ziele der Sozialdemokratie. Referent Reichstags- Abge­ordneter Paul Singer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

353/18

Der Vertrauensmann: Joh. Pfarr.

Wahlkreis Potsdam - Ofthavelland.

Sozialdem. Volksversammlung

am Sonntag, den 15. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Spandauer Berg- Brauerei bei Westend .

Tages- Ordnung:

1. Der Kölner Parteitag und Stellungnahme zu den zur Ver­handlung kommenden Fragen. 2. Wahl eines Delegirten. Um recht zahlreichen Besuch bittet

Der Einberufer.

Charlottenburg .

Am Sonntag, den 15. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr, in der ,, Gambrinus- Brauerei", Wallstraße Nr. 46:

Große öffentliche

Kommunalwähler- Versammlung. B

Zages Ordnung:

National- Theater. Berliner in Chicago . eigenen Mitteln Beiträge zur Kaffe 2. 3.

Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago . Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Mufit von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Sam ft. Vorher:

Die juten Flinten oder: Hirsch in der Tanzstunde. Posse in 1 Att von R. J. Anders. Musit von verschiedenen Komponisten. Regie: Hugo Hummel.

Raffenöffn. 6/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Lehmann auf der Welt­

Elfriede Eckmudt, hochint. Konzertsäng. Anf. Wchtg. 71/2 Uhr. Sonntag Uhr. Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112. Jeden Freitag und Montag: Stettiner Sänger. Anfang

8 Uhr.

Entree 50 Pfg.

ausstellung in Chicago . Vorher: Die Im Vorverkauf 40 Pf.( Siehe Plakate.)

juten Flinten.

Auftreten von

Sonntag, den 15. Oktober, Mittags Neumann- Bliemchen

12 Uhr: Voltsvorstellungs- Matinee

zu bedeutend ermäßigten Breisen:

Das Käthchen von Heilbronn.

Wallner- Theater.

Drittlektes Gastspiel der

Schliersee 'r Bauern.

Jägerblut.

Zangerl, Dorfbader( Hauptrolle): Xaver Terofal . Sonnabend, Sonntag: Jägerblut.

Adolph Ernst Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Aften v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30.

Berliner Vollblut.

und Fritz Steidl.

Sonntag, den 15. Oftober: Soiree in Sanssouci .

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Paff.) Freitag, den 13. Oktober: Benefiz für Geschw. Gottlieb.

Neu!

Kneipp II.

Nen!

Posse mit Gesang und Tanz. Entree 30 Pf.

R. Winkler.

ratweil'sche Bierhallen

G

Kommandantente.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert.

Soiréen der Leipziger Sänger vom

Krystall- Palaft.

Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften. Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Bf. Jm 3. Afte: Bajazzi-Parodie.nf. refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Morgen: Berliner Vollblut. Entree 30 Pf., reservirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Kaufmann's Variété Stadtbahn - Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Dinus Truppe, Afrobaten( 6 Per­fonen). Familie Kraeusel, russi­sches Orchester( 6 Personen). Geschw. Silviar, Gesang- Tanz­Terzett. Paul Krugeler, Gefang­Humorist. Ballet Excelsior , 8 Damen. Solotängerin M. Kunsch­

mann.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen.

1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent Reichstage leisten, sowie sämmtlicher großjährigen Abgeordneter Paul Singer. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten. 4. Verschiedenes. Recht rege Betheiligung sieht entgegen

Mitglieder der Ortskrankenkasse für

das Goldschmiede Gewerbe

am Sonntag, den 15. Oftbr. 1893, Vormittags 1hr,

im

Restaurant, Dresdener Garten",

Dresdenerstr. 45.

-

Das Kommunalwahl- Komitee. J. A.: Otto Goerke.

422/17

Achtung, Zimmerer!

Auſſtellung der Delegirtenliste und Große öffentliche Versammlung der Zimmerer Berlins u. Umg.

Verschiedenes.

NB. Am Sonnabend, den 28. Oft., Abends 8 Uhr, findet in demselben

total die ordentliche Generalver­

am Sonntag, den 15. Oktober, Vorm. 10 Uhr,

in der Berliner Resource, Kommandantenstraße Nr. 57,

Tages Ordnung:

1. Abrechnung der Wiener Sammellisten. 2. Abrechnung der letzten fammlung sämmtlicher Arbeitgeber, beiden Quartale vom Generalfonds. 3. Wahl eines Vertrauensmannes. Die aus eigenen Mitteln Beiträge zur 4. Gewerkschaftliches.- Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersuchen Kasse leisten, und um 81/2 Uhr sämmt- 363/10

licher großjähr. Kassenmitglieder der

Die Vertrauensmänner.

Drts- Stranten taffe für das Goldschmiede: Verein sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche­Gewerbe statt-§ 53 b. St.

Tages- Ordnung:

1. Wahl von 45 Delegirten der Arbeitgeber.

2. Wahl von 90 Delegirten der

Rassenmitglieder.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand..

2502b

und Kravattenbranche Berlins .

Sonnabend, den 14. Oktober, Abends 8 Uhr, in Feind's Restaurant,

Weinstraße 11:

Versammlung.

Tages Ordnung:

J. A.: gez. E. Davidshäuser, Vorf. 1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Aus alter und neuer Zeit." 2. Diskussion.

Allgemeiner Hilfsarbeiter­und Arbeiterinnenverein Berlins und Umgegend.

Freitag, den 13. d. M., Abends 81/2 Uhr, im Vereinshaus Südost": General- Versammlung.

Nach der Versammlung: 384/13 Gemüthliches Beisammensein mit Tanz nnd komischen Vorträgen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet und ersucht um recht rege Betheiligung Der Vorkand. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste sind willkommen.

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung: 1. Vortrag des Seder Freien Vereinig. der Bauarbeiter Berlins

nossen A. Hoffmann aus Zeit. 2. Dis­fuffion. 3. Abrechnung vom Sommer­fest, von den Gewerbegerichts- Wahlen sowie Kaffenbericht des 3. Quartals. 4. Vereinssachen.

161/3

Sonntag, den 15. Oktober, Vorm. 101/2 Uhr. in ,, Scheffer's Salon", Inselstraße Nr. 10.

Tages Ordnung:

B

1. Wahl der Bahlstelleninhaber. 2. Vereinsangelegenheiten. 8. Ver

Wir ersuchen die Mitglieder voll- schiedenes. zählig zu erscheinen. Auch die Kollegen der Gummibranche sind hiermit ein­geladen. Der Vorstand. Bekanntmachung. Ortskrankenkasse des Gewerbes der Ladir er zu Berlin . Durch Erlaß des Herrn Oberpräsi denten der Provinz Brandenburg vom 29. April cr. D. P. Nr. 5945 find die durchschnittlichen Tagelöhne 1. für weibliche Mitglieder über 16 Jahren auf 1,50 M.,

Neue Mitglieder werden aufgenommen. E

Große öffentliche

Der Vorstand.

Kistenmacher- Versammlung

129/9

am Sonntag, den 15. Oktober, Vormittags pünktlich 10 Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Vertrauensmannes. 2. Vortrag des Genossen Schneider Timm über: Die Bedeutung und die Nothwendigkeit der gewerkschaftlichen Organisation und die Stellung der Gewerkschaften zum Parteitag. 3. Diskussion. 4. Bericht der Gewerbegerichts- Beisiger und Ver­2. für weibliche Mitglieder unterschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet 437/4 16 Jahren auf 1,00 m. Der Vertrauensmann: E. Tschernig, Fürstenstr. 17.

festgesetzt.

Berlin , im Oktober 1893. Der Vorstand.

201/7

C. Müller, Vorsitzender.

Verband

3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Bi- deuscher Bauarbeiter.

Programm unentgeltlich. Carl Koch.

Etablissement Buggenhagen.

Moriz Play.

Moriz Play. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschank von Pakenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations­räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Zahlstelle Berlin . Sonntag, den 15. Oktober,

Vormittags 11 Uhr,

bei Saeger, Grüner Weg Nr. 23:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Wie denken die Kollegen über den Beschluß der letzten öffentlichen Ver. sammlung. 2. Diskussion. 3. Ein­ziehung der Verbandstagssteuer.

Die Kollegen, die für Zentral ge­stimmt haben, werden ersucht, sämmt lich zu erscheinen.

404/13 Die Ortsverwaltung.

Achtung, Maurer Berlins ! General- Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins

und Umgegend

am Sonntag, den 15. Oktober, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Herrn Brochnow, Sebastianstraße Nr. 39. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Raffirers vom 3. Quartal. 2. Ab­rechnung vom 11. Stiftungsfest. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Ergänzungs­wahl des Ausschusses und der Revisoren. 5. Vereinsangelegenheiten und Fragefaiten.- Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

881/14

Achtung! Maurer( Süd- Ost)!

Am Sonntag, den 15. Oktober, Vormittags 10 Uhr, findet in dem Lokale des Herrn Liwald, Manteuffelstraße 46, eine wichtige Besprechung statt, zu welcher die Kollegen dringend eingeladen werden. J. A.: G. Mischke, Sorauerstr. 4. Hierzu zwei Beilagen.

243/17

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.