Ortskrankenkaffe der Stein Arbeiter- Bildungsschule.
drucker und Lithographen.
Am Dienstag, den 7. Mai cr., Dienstag, 30. April, abends 8, Uhr, im Schullokal, Grenadierstr. 37 abends 8, Uhr, findet im Gewerk schaftshause, Engelufer 15, großen Saale die
im
1. ordentl. Generalversammlung
pro 1912 ftatt. Sämtliche Herren Vertreter der Arbeitgeber und der Staffenmitglieder werden hierzu er
Montag, den 29. April, abends 8 Uhr, in den Paffage- Feftfälen, Bergstr. 151/152: gebenſt eingeladen. Tagesordnung: Oeffentliche Versammlung.
Tagesordnung:
1 A. Jahresbericht pro 1911. B. Bericht des Neunerausschusses und Abnahme der Jahresrechnung. 2. Besprechung über die Zentrali fattonsbestrebungen der Krankenkassen. 3. Verschiedenes. 14016
Der Vorstand.
J. A.: M. Stuhlmann, Bors.
1. Das Fiasko der bürgerlichen Gemeindepolitik. Berlin , den 27. April 1912. Referent: Reichstagsabgeordneter und Stadtverordneter Dr. M. Quarck. 2. Auf zur Stichwahl! Ref.: Stadtverordneter Max Groger.
Freie Aussprache.
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung wird das vollzählige Erscheinen der Wähler der II. Abteilung vorausgefeßt. Das sozialdemokratische Wahlkomitee.
Verband der Sattler und Portefeuiller.| Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Branchen- Versammlungen Geschirr- Brauche: Dommerston, ben 2. Bat, abends 8%, le, im
Gewerkschaftshause, Engelufer 15.
Uhr,
Treibriemenbranche: Sonnabend, den 11. Mat, abends 8%, Uhr,
in Schulz Prachtsälen, Münzstraße, Eingang Königsgraben. Militär- Branche: Freitag, den 3. Mai, abends 6 Uhr, im Eng
lischen Garten, Alexanderstr. 27 c.
A
im Gewerkschaftshause, Saal 4.
Branchenversammlungen
Montag, den 29. April:
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, des Lehrerkollegiums und der Revisoren. 2. Anträge. 3. Wahl zweier Revisoren. 4. Schulang elegenheiten. 5. Vers schiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert. Die rüdständigen Beiträge müssen bezahlt werden.
Freie Bollsbühne
Dienstag, den 30, April, abends 8, Uhr:
Generalversammlung
im Gewerkschaftshause.
Tagesordnung: 1. Vortrag Heinrich Schulz: Alte u. neue Wege der Arbeiterbildung.
2. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes, Bericht der Revisoren. 3. Diskussion und Verschiedenes.
Die Mitgliedskarte ist als Ausweis an der Kontrolle vorzuzeigen!
142/17
000
Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.
6/ 9*
Arbeitsnachweis:
of I.
Wagen- Branche: Donnerstag, den 9. Mat, abends 8%, 15, im Ladentischler. Abends 6 Uhr, im Englischen Garten, Mexander Amt Norden, Nr. 1289. straße 27 c.
157/4
Gewerkschaftshause, Engelufer 15.
Alle übrigen Branchenversammlungen fallen ans.
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Telephon Amt Moritplak 4747. 2382.
Zagesordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Der
1. Mai. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten sowie Ausgabe der Delegiertenkarten.
Vergolder. ftraße 15.
Charitéstraße 3.
Hauptbureau: Hof III. Amt Norden, Nr. 1987.
Achtung, Vertrauensleute! Wegen der Maifeier finden die Bezirksvertrauensmänner- Konferenzen Kamm- und Haarschmuckarbeiter. bends 8 Uhr bet am Donnerstag, den 2. Mai, statt.
Abends 8 Uhr, in der„ Alhambra, Wallnertheater. Tagesordnung: 1. Unsere Maifeier. 2. Bericht über die Ber handlungen mit dem Arbeitgeber- Schuzverband.
Merkowski, Andreasstr. 26.
Mitglieder aus allen Branchen und Distrikten der Bezirks- Referent: Kollege König( vom Hauptvorstand). 2. Diskussion. 3. Be
verwaltung Groß- Berlin.
Am Sonntag, den 28. April 1912, in der Beit von 10 Uhr vor: mittags bis 2 Uhr nachmittags:
Wahl von 25 Delegierten
zu dem im Juni d. J. zu Breslau stattfindenden Verbandstage.
Die Stimmabgabe erfolgt in den nachstehend bezeichneten Lokalen:
Zentrum: Weihnacht, Grünstr. 21, Löhrich, Markgrafenstr. 88.
Südwest: H. Störmer, Wartenburgstr. 16, R. Knechtel, Waffertorstr. 14. Süden: D. Eide, Schönleinstr. 6.
Tagesordnung: 1. Alte und neue Formen im Lohnkampfe." richt von der Generalversammlung. 3. Berbands- und Branchenangelegen heiten.
Küchenmöbelbranche.
Montag, den 29. April, abends 6 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c:
für
Gemeinsame Branchenversammlung Tischler, Maler, Maschinenarbeiter und Hilfsarbeiter. Tagesordnung: 1. Der 1. Mai. Referent: Stollege R. Leopold.
Neukölln : M. Weigelt, Steinmetstr. 93, N. Felsch, Knesebedftr. 46/48, 2. Branchenangelegenheiten. H. Werner, Harzer Str. 117.
Westen: A. Wiemers, Bülowstr. 58.
Schöneberg : E. Obst, Martin- Luther- Str. 69( Friedenau ).
Nordwest: H. Doberstein' Waldstr. 8, C. Feuerherdt, Spenerftr. 23, A. Lamprecht , Buttligstr. 10.
Charlottenburg : Boltshaus, Nofinenftr. 3, Lehmann, Sophie- CharlottenStraße 106.
Wilmersdorf: Rietsche, Gasteinerftr. 6.
Wedding : A. Marsand, Sellerstr. 12, A. Kowalczyk, Schönwalder Str. 5, M. Nebel, Magstr. 13b. Reinickendorf, Tegel und Borsigwalde : Eichbornsäle, Eichbornftr. 62, Norden: Gottl. Hoffmann, Swinemünder Str. 47, Frz. Bähr, Badstr . 44. Pankow , Nieder- Schönhausen: K. Abendroth, Mühlenstr. 31. Schönh. Vorstadt: Alb. Maaß, Lychener Str. 2/3.
Rosenth. Vorstadt: D. Schilling, Rosenthaler Hof, Rosenthalerstr. 11/12. Nordost: Frd. Nansch, Winsstr. 12, Emil Banten, Heidenfeldstr. 11. Often: W. Schulz, Grüner Weg 11, R. gajeloff, Landsberger Str. 8. Weißensee : Frz. Content, Lehderstr. 5.
Lichtenberg : J. Ertelt, Pfarrstr. 74.
Borhagen- Nummelsburg: D. Blum, Alt- Borhagen 56.
Südoft: P. Lier, Naunynstr. 9, M. Mig, Stalizerstr. 59c.
Ober- Schöneweide, Baumschulenweg: Fr. Rabe, Wilhelminenhof ftr. 43. Tempelhof , Mariendorf : Otto Beder, Berliner Str. 41/42.
Steglit, Lichterfelde , Zehlendorf : Th. Lenzky, Lichterfelder Chauffee 55. Köpenick: A. Tieke, Marienftr. 17.
Grünau , Adlershof , und Alt- Glienicke: Otto Ziege, Kronprinzen straße 20.
Friedrichshagen , Fichtenau , Rahnsdorf , Ertner: Menzel, LindenAllee 8.
Es steht jedem Mitgliede frei, in einem der vorgenannten Lokale, welches gerade am bequemsten zu erreichen ist, seine Stimme abzugeben. Als Wahllegitimation gilt das Mitgliedsbuch, welches am Eingang zum Wahllotal vorzuzeigen ist.
Wer mit seinen Beiträgen länger als 8 Wochen im Rüdftande ist, hat Tein Recht zum Wählen.
Die Wahl ist geheim und erfolgt per Stimmzettel.
Als gewählt gelten diejenigen Kandidaten, welche die relativ höchste Stimmenzahl der für ihre Sektion abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen; Stichwahl findet nicht statt. 63/12
Gegründet 1894.
Die Bezirksverwaltung. J. A.: A. Berner.
eti vorzeigen wieses nserates
1350Mark
Woll- Popeline
napa.
Saison- Verkauf sparen Damen Geld!
Mantel m.Spachtel
wie Abbildung.
Engros. Einzel- Verkauf."" Export. Besonderer Gelegenheitskauf: Seiden- Taft- Mäntel her: 24-30.- 40.- 60.
Kostüme
Jetzt: 18.- 24.- 30-45 englische früher 22-30-40-65. Art, jetzt: 15-1.- 0.- 40. Kostüme blauDiag früher: 90.- 86-45.- 60
Kammg. jetzt: 20.- 25.- 33.- 40.
Ulster unter Herstellungswert 6-10 M. Frauen- Paletots u. Mäntel ons 10-20 M.
auschließ. ap. Fassons
Frauen- Umhänge, Tan, Spitzen,
Voile, Taft, 8-25 M.
Hocheiegante Modelle Etamin, Voile, Tuch und Tatt- Paletols
u bedeutend unter Herstellungspreis.
Spezial: Extrawelten für starke Damen.
eine
Max Mosczytz, Berila C, Landsberger Str. 59, Am Alexanderpl.
Engros- Lager! Einzel- Verkauf nur in der L. Etage. Export- Lager! Achten Sie in threm eleenen interessa aur die Hausnummer
Bautischler, Bezirk IV u. Möbeltischler
Bezirk Wedding, Gesundbrunnen und Moabit . Montag, den 29. April, abends 6 Uhr, bei Kaczarowski,
Naveneftraße 6:
Gemeinsame Versammlung. Tagesordnung: 1. Bo trag. 2. Wahl eines Beitragfammlers Die Ortsverwaltung.
für Bahlstelle 21. 3. Verbandsangelegenheiten. 82/14
Gartenstadt
Falkenhagen- West
direkt am Bahnhof Seegefeld
Neuerschlossenes Waldgelände
20 Minuten Charlottenburg Bahnho
Jungfernhelde
30 Minuten ab Lehrter Bahnhof ( Hamburger Bahn) Billigste und schönste Kolonie westlich Berlins und Charlottenburgs . Hochwald-, Vilien- und Landbaustellen
Rute von 15 Mk. an
Kleine Anzahl. Langj. Amortis.- Hypothek. Eigenheime bereits Mk. 6500 an. Jllustriert. Planprospekt gratis! Auskunftsstelle a. d. Terrain: Hansastraße.
Fertige Sommerhäuschen von Mk. 300, 500, 700 aufwärts.
Nieschalke& Nitsche Berlin NO 43. Neue Königstr. 16 Amt Königstadt 6376.
Tel.: Amt Ndn 4352. Brunnenstraße 22. 8 bis 7 Uhr geöffnet. Schwarzes Vorstenl. Sandblatt, wirklich schwarze Farben, Vollblatt 2. Länge, sehr deckfähig, feinster Brand, M. 450. Außergewöhnliches Angebot.
Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts
Montag, den 29. April:
Bezirks- Verfammlungen
für die gesamte Verwaltungsstelle Berlin in folgenden Lokalen: Norden: Pharussäle, Müllerstr. 142, abends 8, Uhr. Norden: biglos Festsäle, Schwedter Straße 23, abends Norden: Frankes Festsäle, Badftr. 19, abends 8%, Uhr.
.8 Uhr.
abends 8 Uhr.
Tegel : Traphs Festsale, Bahnhofstr. 1, abends 6 Uhr. Osten: Comeniussale, Memeler Strake 67, abends 8%, Uhr. Lichtenberg : Restaurant J. Ertelt, Pfarrstraße 74, Stralau und Rummelsburg : ftrafe 5, abends 8%, Uhr.
Café Bellevue, Haupts
Bericht und Neuwahl der Bezirksleitung.
Südenbezirke: Hohenstaufen- Säle, Rottbuser Damm 76,
abends 8, Uhr.
Südost. Waldemarstr. 75, abends 8%, Uhr.
Neukölln : Hoppes Festsale, Hermannstr. 49, abends 8%, Uhr.
Charlottenburg : Volkshaus, Stofinenstr. 3, abends 8%, Uhr. Steglitz : abends 8%, lhr.
Papenfoths Linden
Wilhelminenhof, Wilhelminenhof. ftraße 82, abends 6 Uhr.
Bortrag.
Tagesordnung in allen Bersammlungen: Bericht von der ordentlichen Generalversammlung und Stellungnahme zur außerordentlichen General
versammlung.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Versammlungen werden pünktlich eröffnet. Bahlreichen Besuch erwartet
116/7
Die Ortsverwaltung.
Endlich habe ich
die richtige Bezugsquelle entdeckt, muss ein jeder bei der Besichtigung unserer neuesten Kollektion sagen.
Herrenanzug- Stoffe
Paletotstoffe, Hosenstoffe, Westenstoffe, Damentuche. Nur beste Qualitäten jeder Preislage. Enorm grosse Auswahl aller Neuheiten. Unerreicht billige Preise direkt aus der Tuchfabrik von
Plomben, beste Ausführung, billigste Preise.
Zähne, Olga Jacobson, str. 145, II.
Gegr. 1889. Invaliden
Lehmann& Assmy Spremberg, Postfach Nr. 11
Muster senden wir an jedermann auf Verlangen sofort franko ohne Kaufzwang
Maurer Moritz Feilenberger