die Streits in Riga dauern fort, aus Archangelst fen- 1biese neue Masse, das ist schon nicht mehr die frühere elemen-| allerhand Anträgen, deren Beratung feine lange Zeit in Anspruch den die Arbeiter einen Protest an die Dumafraktion. Am tare Kraft, die ohne sich umzusehen und nach vorwärts zu nimmt, weil sie Fragen von untergeordneter Natur betreffen. 1. Mai antworten auf die Lenaer Ereignisse gleichzeitig mit blicken, heranstürmte. Die Erfahrung der Revolution und der
"
Zunächst überwies das Haus einen Antrag Engelsmann be= den 54 000 Ausständigen Petersburgs 20 000 Arbeiter drei Dumas gelangte doch bis zu ihren tiefsten Tiefen, Uud treffend Unterstützung der durch Hagelwetter heimgesuchten WeinbauRigas, 12 000 in Warschau , 3000 in Wilna , in ihre obere, leitende Schicht besteht aus Arbeitern, die gebiete an der Nahe der Regierung zur Erwägung. Auch die SozialCharkow streifen die Sezer. Das ist der Höhepunkt der eine ernste politische Schule durchgemacht und sich gewöhnt demokraten, deren Stellung Liebknecht vertrat, stimmten dem Bewegung. In verschiedenen Orten, in Riga , Petersburg, haben, sich zu orientieren, zu überlegen, zu erwägen. Diese Antrage zu. Der Gemeindefommission wurde ein freikonservativer Antrag auf werden Versuche von Straßendemonstrationen gemacht. Pro- Arbeiteravantgarde wird nicht auf neue Positionen übergehen, testkundgebungen, Manifestationen, Proteststreits rollen an bevor sie nicht die alten hinter sich befestigt hat. Und die Erlaß eines Gesetzes zur Abänderung der Kreisordnungen den Hochschulen vorüber. Wohl noch niemals haben die Positionen politisch zu befestigen, heißt für die Sozialdemo- überwiesen, ein Antrag, der nach außen den Anschein erwecken soll, als ob die um Zedlig ernsthafte Reformen planen, während in Hauptstadtstraßen seit den Jahren 1905/06," schrieb die tratie sie zur Position der Masse selbst machen. fadettische Rietsch"... eine solche Bewegung gesehen." Unter diesen Bedingungen wird der Kampf in höchstem Wirklichkeit die ganze Reform auf eine Begünstigung der GesellDen Herren der Petersburger Salons, in denen man die Masse hartnäckig und beharrlich, aber gleichzeitig auch plan- fchaften mit beschränkter Haftung hinausläuft. Diese Art, zu segensreiche Wirkung des Lenaer Blutbades erwartete, geht mäßiger sein. Der Kampf, möge er auch noch so grausam reformieren, wurde von Liebknecht, der sich im übrigen für den. der Atem aus. Die Regierung wechselt den Ton. Der sein und manche unerwartete Episode erzeugen, wird sich nicht Antrag aussprach, treffend ironisiert. Dem Antrage des Abg. Dr. v. Campe( natl.), der die BeHandelsminister Tinaschem gibt namens des Ministeriums mehr in elementaren Ratastrophen entfalten, die dem Bewußtneue Erklärungen ab, die nicht mehr auf provozierende Frech- sein der Teilnehmer selbst zuvorkommen. Die Duma schafft willigung von Mitteln zur Beseitigung der überfüllten Schulheit, sondern auf friech erische Feigheit gestimmt sind. Kokowzem für den Kampf einen politischen Mittelpunkt, die sozialdemo- tlassen wünscht, erteilte das Haus seine Zustimmung unter gleich verspricht die allerweiteste, vielseitigste und vollkommenste fratische Fraktion wird naturgemäß zu der Rolle einer poli- zeitiger Ablehnung eines fonservativen Verschleppungsantrages, gegent Untersuchung durch eine besondere, fich des Vertrauens des tischen Führerin vorgeschoben, die legale Arbeiterpreffe trägt den sich u. a. Genosse Hirsch wandte. Weiter beriet das Haus die Anträge betreffend Regelung Monarchen erfreuende Person". Nicht genug damit. Die durch alle Hindernisse hindurch einen klaren politischen Gedanken des Verbingungswesens, die schon wiederholt das Plenum Regierung übernimmt auf ihre Verantwortung die gesetzliche in die Maffen hinein. Der Kampf um das Koalitionsrecht erscheint und die Kommission für Handel und Gewerbe beschäftigt haben. Regulierung der Arbeitsbedingungen und der Wohnungsfrage auf den Goldgruben, die Ausdehnung der Arbeitsver- als Basis wie der Lenaer Tragödie, so auch ihres mächtigen Hierbei gelang es den Sozialdemokraten, in die SubmissionsWiderhalls in dem Lande. Daraus, aus dieser Losung, bedingungen die Bestimmung hineinzubringen, daß bei der Vergebung sicherung auf diese usw. Nach dem 1. Mai beginnt das Sinken der Bewegungs- wird sich wirksam das ganze Programm der Arbeiter von Arbeiten derjenige in erster Linie zu berücksichtigen ist, der Wie die Lenaer Arbeiter auf ihrem bestehende demokratie entfalten. tariflich bereinbarte Lohn- und welle. Am 2. Mai streiken in Petersburg 10 000 Menschen, die ihren Proteft in den vorhergehenden Tagen noch nicht Rechte zu streifen beharrten und die Befreiung des arretierten Arbeitsbedingungen erfüllt und für die anfundgegeben hatten, im Vorort Kolpino 4000 Menschen, Komitees verlangten, so nahmen auch zum Beispiel die gebotenen Arbeiten zu erfüllen sich verpflichtet. in Moskau fast 10 000, in Sor mowo streifen am 3. Mai Arbeiter der Putilow- Werke in Petersburg auf ihrem Meeting Die Debatte, die unfererseits von dem Genossen Leinert geführt 4000 Personen, in Nishnij- Nowgorod 3 Fabriken, in am 29. April eine Protestresolution gegen die am Tage vorher wurde, zeigte, welche Berfahrenheit in den Kreisen der bürgerlichen Lugansk 5000 Menschen. Im ganzen zog der Streif weit unternommenen Verhaftungen an. Demonstrationen, Proteste, Barteien in bezug auf das Submissionswesen besteht. Erst wollten über 200 000 Menschen in seinen Strudel hinein, von denen Streiks, alles stößt an die Koalitionsfreiheit, diesen Edstein im fie samt und sonders den sozialdemokratischen Antrag, nicht aus Programm der Arbeiterdemokratie. fachlichen Gründen, sondern wegen seines Ursprungs, ablehnen. Nach auf Petersburg über 100 000 kommen. Die gewaltipe Aprilmanifestation erscheint als die erste den Ausführungen Leinerts und nachdem auch der Innungsmeister Diefe Bewegung, wie unerwartet sie auch nach den Jahren der Stille erscheinen möchte, war durch tiefe innere Etappe des Massenansturmes gegen das Regime des 3. Juni- Rabarbt sein Einverständnis erklärt hatte, besann sich der eine Ursachen vorbereitet worden. Der industrielle Aufschwung, unter der Losung des Koalitionsrechtes. Diese Forderung nach dem andern eines Befferen. Sogar Herr Hammer nahm Die endlich Lehre an und sah den Nutzen des Antrages ein. Aber der, trotz der vorjährigen Mißernte, doch vorwärts schreitet, wird unaufhörlich während der Wahlkampagne ertönen. der gegen trug ungemein viel zur Konsolidierung der Arbeiter und der bierte Duma wird gezwungen sein gleich am ersten Tage vorlaut, wie immer, hatte er vorher nicht die Einwilligung Festigung ihrer Zuversicht in ihre eigenen Kräfte bei. Den ihrer Session zu den Forderungen der Roalitionsfreiheit feines Frattionschefs eingeholt, Proteststreit führten an geschlossensten die Metallarbeiter Stellung zu nehmen, die ihr namens hunderttausender Arbeiter teiliger Ansicht war und Herrn Hammer zwang, gegen feine leberzeugung zu stimmen! Noch komischer wirkte durch, nicht nur daru: m, weil sie fultureller sind als die gestellt werden. Mittelpunkt der revolutionären Mobilisation Massen Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese Forderung im der Eiertanz, den Herr Schröder von den Nationalliberalen aufindustrielle Aufschwung bis jetzt eben in der Metallurgie am während der ganzen Zeit des ökonomischen Aufschwungs Scheingründen zu verbergen. Schließlich stimmte aber auch er für stehen wird. Nur auf dieser Grundlage werden die Losungen den sozialdemokratischen Antrag. der Revolution das Massenbewußtsein wieder erobern.
-
sichtbarsten zum Vorschein gekommen ist.
Die siegreiche chinesische Revolution, die lezten großen Ereignisse in der Internationale: der großartige Wahlfieg der deutschen Sozialdentokratie und der gewaltige Streit des englischen Proletariats fanden jedesmal einen tiefen Widerhall in dem Bewußtsein der Massen.
-
Endlich begründete noch der Abg. Prinz zu Löwenstein Die industrielle Prosperität ein Jahr früher oder später feinen Antrag betreffend den Not stand der Binnenschiffer, wird von einer Krise abgelöst werden, die um so tiefer der die Bereitstellung von Mitteln zur Bekämpfung des Notstandes und schärfer sein wird, da die sozialen wie die politischen berlangt, welcher durch die lang anhaltenden Trockenheit und die gelöst Die ökonomische
Und in diesen Boden schlug der Blizz der Lenaer Katastrophe. Strise wird in diesen Bedingungen zur Voraussetzung einer Beratung wurde auf Freitag vertagt. Vorher soll das Besitz
Alles vereinigte sich in ihr, um die Empörung der Massen bis zu
dem Punkte zu steigern, wo sie sich unvermeidlich in einer tiefsten politischen Krise werden. Und es wird vom Proletariat, befestigungsgesetz erledigt werden. Tat den Ausweg sucht: das entsegliche Elend und die Nieder- von der Stufe seines Bewußtseins und seiner revolutionären gedrücktheit der Lenaer Sflaven- und der tolle Bucher Bereitschaft abhängen, diese Krise für den 8arismus der Goldwerkfeudalen; der äußerst gemäßigte Charakter der tödlich zu machen. Forderungen( wenn erschöpfte Pferde streiten würden, könnten
fie nicht weniger verlangen!" schrieb eine bürgerliche Zeitung) und die ungeheure Zahl der Opfer. The
Fast die ganze Presse- mit den allergeringsten Aus
-
au
-
-
Der Krieg.
Das Herrenhaus und der Religionsunterricht. Am Mittwoch beschäftigte sich das preußische Herrenhaus mit Petitionen und fleineren Vorlagen. Ueber die Petition der Deutschen Gesellschaft für Ethische Stultur sowie der Monisten und Freidenker auf Aufhebung des Religionsunterrichtszwanges der Dissidentenkinder in Volfsschulen wurde teine Diskussion geführt, mit der Begründung, daß im preußischen Abgeord netenhause augenblicklich ein gleicher Antrag vorliege. Da aber dieser Antrag bekanntlich infolge konservativer Obstruktion nicht beraten wird, ist die Weigerung des Herrenhauses recht merkwürdig. Ueber das weitere Begehren der Petition, für die höheren Schulen anstelle des Religionsunterrichts einen religionsgeschichtlichen und ethischen Ersakunterricht einzuführen, wurde nach einem Referat des Grafen Yord- Wartenberg zur Tagesordnung übergegangen, da es schwer sein würde, einen solchen Unterricht zu kontrollieren, und man sich nicht darauf einlaffen könne, elterliche Gewalt und Erziehungsrecht des Staates gegeneinander abzugrenzen. Auch handle es sich ja nur um 6-700 höhere Schüler. Das Herrenhaus ist also einer Entscheidung über diese Frage in weitem Bogen ausgewichen. Am Freitag beginnen die Etatsberatungen.
-
Sammlungswnt.
Mißliche Lage der Türken in Arabien . nahmen wandte sich scharf gegen die Urheber des Lenaer Konftantinopel, 15. Mai. Hier verlauttet, infolge der Blodade Gemezels. Nicht nur die Skadetten, sondern, auch die Oktobristen der gemenküste durch die italienische Flotte herrsche im Yemen haben es für nötig erachtet, Interpellationen einzubringen. große Not an Lebensmitteln; innerhalb der letzten Monate Selbstverständlich waren sie nicht bon zarter Liebe zu den feien viele Soldaten und Eingeborene verhungert. Ferner heißt es, Waisen und Witwen an der Lena dabei geleitet, sondern daß die türkischen Truppen in den Kämpfen mit dem Scheich Seid in erster Linie durch Berechnung. Nicht allen ist das Glück driß in Assyr wiederholt geschlagen worden seien. beschert, an dem Hazarospiele mit den Lenaer Attien beteiligt zu sein und jeden getöteten Arbeiter und jeden Krüppel in die Einnahmenrubrik eintragen zu können. Die Unternehmer, die Metall- sowie die Textilindustriellen, erstreben jezt, in den so lange ersehnten Properitätsjahren vor allem Ruhe: sie sind feineswegs zu irgend einer aktiven Opposition geneigt, die das Regime bom 3. Juni aus dem Gleichgewicht hinausdrängen fönnte, sie wollen aber auch in keinem Falle die Arbeiter Aus dem Reichstag . 14. Mai. Die Zurückhaltung, aufregen. Wo es geht unterdrücken, wo es nötig ist nach die gestern schon die große Mehrheit des Hauses bei der Be geben, Ruhe vor allem! Es ist sehr bezeichnend, daß der ratung der Flottennovelle bewiesen hatte, hielt auch heute an. Betersburger Industriellenverband der Urheber aller at. Die Sehnsucht nach der Heimat und nach den Ferien dämpft Der Flottenrüstungsrummel ergreift immer weitere beiterfeindlichen Maßnahmen beschlossen hat, die Arbeiter alle Redelust und die Reden unserer Genossen wurden kaum für den Streit nicht zu strafen, um nicht überflüssige Gereizt einmal abgelöst durch das Eingreifen eines bürgerlichen Ab- Kreise, und zwar nicht nur der imperialistisch gesinnten Bourheit hervorzurufen. Daher der Mißmut der Oktobristen geordneten. So gelang es denn auch in der heutigen Sigung, geoisie, die aus der Kolonialpolitik wirtschaftliche Vorteile zu gegen Mataroff und die erregten Artikel der kapitalistischen den Etat des Reichsmarineamtes und der Etat für Kiautschou ziehen hofft, sondern auch der höheren und niederen Beamtenzu erledigen. Alles im schnellsten Automobiltempo. schaft. Gar manche der Herren Beamten glauben, sich durch Preffe aus Anlaß des Lenaer Massenmordes. Die fadettische und die ihr verwandte, d. h. die in Ruß - Von der Schweigsamkeit der Abgeordneten war auch die Sammlung von Geldbeträgen für die große vaterländische land berbreitetste Presse konnte nicht umhin, die Lenaer Regierung offenbar angesteckt. Wenigstens erhielt Genosse Flotte die besondere Gunst ihrer vorgesetzten Behörden erTragödie als dankbares Agitationsmaterial für die nahen Vogtherr keine Antwort auf seine allerdings indiskrete ringen und sich nach oben in sogenannte empfehlende ErWahlen in die vierte Duma auszunügen. Die Stimmung Frage, ob der deutsche Steuerzahler die Torpedoboote seiner innerung" bringen zu können. Sie bereinigen sich mit gleichdes Klein- und Mittelbürgertums widerspiegelnd, das der teueren Kriegsflotte deshalb unterhalten muß, damit sie dem gesinnten schönen Seelen, bilden einen engeren oder weiteren Willfür der Regierenden und der Räuberei der Privilegierten Kronprinzen auf seinen Segel- und Angelpartien begleiten Ausschuß und verfaffen einen„ flammenden" Aufruf, der zwar längst fatt wurde, schlugen die liberalen Zeitungen einen sollen? Etwas zugänglicher war die Verwaltung, als er die schöne patriotische Redensarten enthält, aber gewöhnlich die Intereffen der kleinen Fischer vertrat. Genosse Brandes deutsche Sprache entfeßlich mißhandelt. Dann geht das Geldziemlich scharfen Ton an. Und diese ganze Agitation, durch die Reden der sozial- beschwerte sich mit Recht über die Behandlung der Arbeiter- fammeln los. Derartige vaterländische Aufrufe find in letter demokratischen Deputierten, sowie durch die Artikel der sozial ausschüsse, die beim Reichsmarineamt noch schlechter ist Beit dubendweise erschienen. Da darf auch die patriotische Eine Stlage des Lehrerschaft nicht zurückbleiben. Deshalb hat sich in Lothringen demokratischen Presse revolutionär verschärft, mit der er als in den anderen Reichsbetrieben. wachenden Aufmerksamkeit der Arbeiter in Berührung tretend, Genossen Albrecht über die Zustände im Bekleidungsamt ein Ausschuß deutscher Lehrer gebildet, der in der„ Lehrergebar einen solchen, von niemand mehr erwarteten und des in Wilhelmshaven gab dem Vizeadmiral Capelle Ge Beitung" für Westfalen , die Rheinprovinz , Hannover , Braunhalb doppelt überraschenden Widerhall. Die kapitalistische legenheit, Zeugnis von dem sozialpolitischen Verständnis des schweig, Waldeck- Pyrmont und die Nachbargebiete". folgenden Presse biß sich in Angst in ihre eigene Bunge. Und die Marineamts abzulegen: er hält es in der Tat und darin feltsam stilisierten Aufruf erläßt: fadettischen Zeitungen stellten zugleich mit einem Ton der unterstützte ihn sogar der Fortschrittler Dr. Strube- für Schadenfreude und Unruhe die Frage:" Also, beginnt eine besondere Wohlfahrtseinrichtung, daß den Frauen der Beamten und Unteroffiziere Heimarbeit aufgegeben wird! das Märchen wieder vom Anfang?" Die Genossen Albrecht und Noste fagten mit aller. Deutlichkeit, was von dieser Sozialpolitik zu halten ist.
-
-
Ja, der breite Massenkampf beginnt nach einer fünfjährigen Pause aber nicht vom Anfang. Die Gegner selbst veränderten sich, die Bedingungen des Kampfes find. Nach Erledigung des Reichsmarineamts wurde der Etat für Kiautschou mit einer Rede eines einzigen Abgeordneten andere geworden, seine Methoden gestalteten sich um. Bis zum Oktober 1905 stand vor uns der entblößte durchgeführt. Genosse Dr. Herzfeld wandte sich mit Zarismus, der unmittelbar von keiner Gesellschaftsklasse unter großer Entschiedenheit gegen die Forderung, die aus der stügt wurde. Der heutige, nach revolutionäre Zarismus frönt Burücklaffung von 500 Mann in China zum Schuhe der den Bund der Bureaukratie, des Adels und des Großkapitals: Deutschen während der dortigen Revolution erwachsen ist. Er der Feind wurde in manchen Beziehungen stärker, indem erblickt darin eine Folge der imperialistischen Politik des er in den oberen Gesellschaftsschichten eine organisierte Stütze Deutschen Reiches, gegen die sich die Partei grundsäglich fand. Der Staatssekretär Tirpik verteidigte die Position, Aber auch die Revolution wurde kräftiger, weil der Einfluß des Barismus auf die niederen Volksschichten gesunken über die erst am nächsten Dienstag abgestimmt werden soll. Der Freitag soll ein großer Tag verden: der Etat des ist, es steigerte sich ihr Bewußtsein. Freilich wuchs in den Jahren der Reaktion eine ganz neue profetarische Generation Reichskanzlers und des Auswärtigen Amtes steht auf der heran, die von der gesammelten Erfahrung der Revolution Tagesordnung. nur leicht berührt wurde, eine Generation, die noch fast gar nicht streifte, nicht protestierte, tischen Kampf führte,
teinen poliden
wendet.
Schwerinstag im Abgeordnetenhause.
in die jetzt zuerst, Eine umfangreiche Tagesordnung hatte das Abgeordnetenhaus auf der Basis der industriellen Prosperität sich immer am Mittwoch zu erledigen. Die Seffion neigt sich ihrem Ende zu, Streits die Notwendigkeit ausbreitenden der und es herrscht das Bestreben, noch möglichst viel vor der Ver Roalitionsfreiheit zu begreifen beginnt. Aber auch tagung aufzuarbeiten. So bepackt man denn die Tagesordnung mit
weiter
Aufruf an die Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands . Unser geliebter Kaiser, das deutsche Parlament und das gesamte deutsche Volt haben im letzten Jahre bittere Zeiten durchlebt. Angriffelüfterne Länder haben uns zu demütigen und herauszufordern versucht, um Deutschlands Einigkeit und Macht zu gefährden. Feinde ringsum suchen seine Großmachtstellung zu untergraben; innere ftaatsgefährliche Glemente arbeiten auf den Umsturz hin; andere möchten die für Heer und Flotte unvermeidlichen Ausgaben, als Herausforderung dem Auslande gegenüber ansehend, nicht bewilligen oder sie als für die deutsche Steuerkraft untragbar stempeln.
Deutschlands Lehrer, Lehrerinnen und Schul. jugend, Knaben und Mädchen, wissen sich mit ihrem ritterlichen Kaiser und staatserhaltenden Parlament in dem Wunsch für Aufrechterhaltung der Größe und Macht ihres geliebten Vaterlandes eins und wollen aus innerstem Herzen teilnehmen an dem Geschide ihres Landes, erkernend, daß die für die Sicherheit des Landes aufgewandten Mittel reichlich Zinsen bringen gegenüber den für einen eventuellen Krieg zu erschwing genden Opfern.
Kaiſertreue, Heimatsverehrung. Baterlandsliebe und Belehrung über Autoritätserhaltung hast Du, deutscher Lehrer und deutsche Lehrerin, so oft in flammenden Worten unter Hingabe und Begeisterung in Weihestunden in das Herz Deiner aufhorchenden Schüler gelegt,