2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mr. 244.
Gerichts- Beitung.
%
Der
-
=
Dienstag, den 17. Oktober 1893.
zu
fonstruiren, weiter fortgeschritten. Zwar hatte seiner Zeit die gesammte theoretische Juristerei und angesehene Profefforen der Logik gegen diese Bermengung der Begriffe Thatsachen" und Urtheil" protestirt thut nichts. Jeder Preuße hat das Recht, seine Meinung für sich zu behalten.
-
Soziale Iteberlicht.
-
"
10. Jahrg.
Antlage aus§ 110( Anfforderung zum Ungehorsam gegen die Das unvermeidliche Schicksal des Handwerks wird Gesetze), während ein dritter Angeklagter Namens Heubel auf mit seltener Anschaulichkeit in einer von der Fränkischen TagesGewerbegericht. Kammer III. Der Terminszettel dieser grund des§ 110 zu 2 Monaten Gefängniß verurtheilt worden poſt" gebrachten Notiz geschildert. In Nürnberg lebt, so schreibt Kammer wies am 12. Oktober die Namen von acht Bauarbeitern ist. Alle drei Angeklagten waren am 8. Januar d. I. in einer unser Bruderblatt, ein angesehener Bürger, ehemals fanatischer verschiedener Branchen auf, welche allesammt flagen gegen die Bolksversammlung auf Ludwigsluft bei Berghof als Redner auf Gegner der Umstürzler" und" Theiler", der sich durch Kenntnisse, Herren Reimann Unsere Reimann's" bezw. die Auftrag getreten. Das Thema, über welches gesprochen werden sollte, Fleiß und Sparsamkeit zum Fabrikanten emporgeschwungen und geberin derselben, die Immobilien- und Verkehrsbank in Berlin , war die neue Militärvorlage. Boigt äußerte sich u. a. dahin, jetzt durch die Konkurrenz des Großtapitals auf die Stufe des angestrengt hatten, um den Versuch zu machen, theils rückständigen das Militär sei nur dazu da, um das Volk in seinem freien Broletariats herabgedrückt wurde. Fünfzig Jahre mag er sein Lohn, theils zu einer Lohnentschädigung zu kommen. Die Be Willen niederzudrücken, um die Freiheit des Volkes zu er- Geschäft betrieben haben, anfangs mit der hölzernen Drehbank Ilagten hatten es vorgezogen, ihre geschäft drücken. Das Landgericht nahm zwar an, daß diese Behaup- wie alle Drechsler, später mit dem Support und dem Rad an lichen Gepflogenheiten vor einer nochmaligen tung unwahr und dem Angeklagten( 26 Jahre alt, dem Land- der Decke mit Wasserkraft, als der Fußbetrieb der anfchwellenden öffentlich n Durchnahme zu bewahren und haben Sturm angehörig) als solche bekannt gewesen sei, daß aber von Konkurrenz nicht mehr Stand halten fonnte, dann mit Dampfdurch Zahlung der geforderten Beträge alle feiner erdichteten oder entstellten Thatsache im Sinne des und schließlich wieder mit Wasserkraft. Vor zwanzig Jahren, Kläger bis auf einen zur Klage zurücknahme be§ 131 die Rede sein könne, da der Angeklagte nur von dem als der Mann eben seinen Dampfbetrieb eröffnete, unterhielten wegt. Herr Agathon Reimann legte vor Eintritt in die Verwecke des Militärs gesprochen habe. Deshalb wurde auf wir uns mit ihm über die Veränderung unserer Produktionsweise handlungen dem Vorsitzenden, Assessor Euno, die bezüglichen Freisprechung erkannt. Nüchtern hatte in seiner Rede von den und ließen unter anderem die Bemerkung fallen: Nicht nur die Schriftstücke vor, soweit sie nicht an das Gericht selbst schon ein- Ergebnissen einer Bergarbeiterversammlung gesprochen, die am Handwerker, sondern auch die kleinen Fabrikanten werden nach selben Vormittage in Dortmund stattgefunden hatte. Seine und nach durch das Großkapital zu Grunde gerichtet werden. gegangen waren. Geklagt hatten die Herren Seger( 51 M.), Worte, welche die Aufforderung zum Streik betrafen, wurden Lebhaft entgegnete uns der Mann: Das sind sozialdemokratische Koch( 90 M.), Drobrin( 72 M.), Rüdiger( 85,65 M.), deshalb nicht für strafbar erachtet, weil der Angeklagte nur die Redensarten; mit solchen Phrasen wollen die Sozialdemokraten Pröbrod( 46,60 m.) Strömann( 58,50 M.) und Venz Polier Thatsache berichtet habe, daß zum Streit aufgefordert worden den Handwerker verheßen; wer sein Geschäft versteht, seine ( 475,20 m. und 100 M., letzteres Grasei, nicht aber selbst dazu aufgefordert hatte. Dagegen wurde Sachen zusammenhält und teine über seine Berhältnisse gehenden tifitation für Junehaltung der Ausführungs Bedingungen). Seubel für schuldig befunden, weil er nach verschiedenen ent- Ansprüche ans Leben macht, werde stets seine Selbständigkeit er Uebrig blieb noch Puhträger Rutohl, dessen Klage infolge Nichterscheinens des Beklagten, Herrn Johannes sprechenden Ausführungen gerufen hatte:" Kameraden, was halten u. s. w. An diese Unterhaltung wurden wir unwillkürlich Reimann- Pankow , durch ein Versäumnißurtheil bis auf weiteres machen wir jetzt?" Die Zuhörer hatten ihn verstanden und erinnert, als wir dieser Tage, unter der Führung des Massenerledigt wurde. J. Reimann wurde verurtheilt, 180 M. Ent riefen von allen Seiten:" Streit!" Schließlich hatte er verwalters, die Räume durchschritten, in denen ein ehrsamer Geschädigung dem Kläger zu zahlen, weil dieser sechs Wochen lang die Anwesenden noch aufgefordert, den letzten Blutstropfen werbsmann 50 Jahre gewaltet und geschafft und nun im hohen feine Arbeit bekommen founte, da er bei der Entlassung seine 3 opfern wie er selbst, Die Revision Heubel's, welche Alter durch seinen Fleiß und seine Mühen sich die Anwartschaft sich nur gegen die Auslegung des§ 110 richtete, wurde heute auf das Pfründnerhaus erworben hat. Der alte braune „ Klebekarte" nicht erhielt und erst nach sechs Wochen durch den vom Reichsgerichte verworfen, ebenso die Revision des Lehnfeffel, in welchem der geübte, kunstsinnige Handwerker all Beklagten in die Lage versetzt wurde, sich eine neue Karte zu Staatsanwalts gegen die Freisprechung des Nüchtern, dagegen die hübschen Muster erdacht und gezeichnet hat, die massenhaft besorgen. Als zweiter Punkt" standen auf der Tagesordnung" Klagen freisprechende Erkenntniß gegen Voigt aufgeben, baß ihr Schöpfer nicht etwa ein Pfuscher, sondern eine wurde auf die Revision des Staatsanwalts da 3 in den Musterschränken jetzt noch vorhanden sind und Zeugniß der Herren Howaldt, Niemeier, Gerlach und Possin gegen den Bau- Unternehmer Riemer und den Ziegeleibesitzer gehoben, weil es eine rechtsirrthümliche Ansicht des Land- der besten Kräfte in seinem Berufe war, steht noch vor dem Tisch gegen den Bau- Unternehmer Riemer und den Biegeleibesitzer gerichts sei, daß Motive( 3wed) niemals als Thatsachen an in der Werkstätte. Die schweren Drehbänke, eingerichtet für die Behne. Wie in einem früheren Prozeß gegen diese Herren, zusehen seien. Das Reichsgericht ist damit auf der Bahn, neben größte und kleinste Arbeit, mit den besten Werkzeugen, sind verhandelte es sich auch diesmal vornehmlich um die Feststellung äußerlich wahrnehmbaren Thatsachen innere Thatsachen" zu lassen, in furzer Frist wird der Gerichtsvollzieher Alles unter des für die Löhne 2c. haftbaren Arbeitgebers. Die Kläger verlaugen den rückständigen Lohn für zwei Wochen, eine den Hammer bringen. Welche Gedanken mögen den Mann wohl beschlichen haben, als er vor einigen Wochen, sozusagen nact Juni und eine Augustwoche. Herr Behne bestreitet und blos, nach 50 jährigem emfigen Schaffen und Wirken diese energisch, für die Bezahlung der Juniwoche aufkommen zu brauchen. Er habe wohl, da ihm die Baugelder vom Grundstücs. Stätte verlassen hat. Wird er auch jetzt noch an die Unbesiegbarkeit DON Fleiß, und Kenntnissen Sparbesitzer und Bau- Unternehmer Riemer zedirt waren, die Löhne famkeit" glauben? Wird er auch jetzt noch die den Poliren Michaelis und Possin übermittelt, und habe auch auf ihre Auszahlung geachtet von uns vor 20 Jahren aufgestellte Behauptung, daß die Kleindies nur, damit die Arbeiter betriebe durch das Großkapital vernichtet werden, für sozialauch das für sie bestimmte Geld bekamen fei aber nie Arbeitam dugoj demokratische Rebensarten", für Phrasen" halten? Jetzt noch, geber gewesen. Die Zedirung des Baugeldes an ihn sei erfolgt, weil er nicht mehr an Riemer Steine liefern wollte, als dieser wo sich unsere Prophezeiung an ihm buchstäblich erfüllt hat? ihm 7000 M. für solche schuldete; er habe nur sein Geld retten Wird er auch jetzt noch über die Umstürzler" und" Theiler" wollen, sonst wäre er nicht darauf eingegangen. Statt etwas zu fchimpfen, nachdem mit ihm so gründlich getheilt" wurde? retten, sei er nun erst recht hineingefallen. Die Baugelder feien Zum Stellenvermittlungsschwindel in Berlin schreibt Wir bezweifeln es? In der Entwickelung der Verhältnisse wurzelt fehr geringe gewesen, hätten lange nicht gereicht, er habe sich man uns: Der Stellenvermittlungsschwindel artet in Berlin die Macht und die unbesiegbarkeit der Sozialdemokratie. Der feine Steine nicht mal davon bezahlen können, sondern habe immer mehr aus. Besonders leiden darunter die Hausdiener, geschilderte Vorfall ist charakteristisch für den Untergang des Handunter Transehung eigenen baaren Geldes nur immer andere Kellner, Köche, Diener, Portiers, Schlächtergesellen und Mam werks und der kleinen Fabrikanten. Mancher Unternehmer, der Lieferanten und die Arbeiter zu befriedigen gehabt. 48 846 M. fell. In Berlin giebt es allein 24 Stommissionäre für Kellner heute noch die Situation beherrscht und mit Händen und Füßen habe er hineingeftedt gehabt in die Bauten es sind zwei und mindestens ebenso viele für Hausdiener, Schlächter, Bäder, gegen die sozialdemokratischen Umsturzbestrebungen arbeitet, wird - Häuser, als die Subhastation erfolgte. Das Geld sei für ihn Diener 2c. Die Frechheit, mit welcher Stommissionäre, Agenten u. f. w. über kurz oder lang genau so weit sein wie der Kunstdrechsler, verloren. Zu einem Zehntel ihres Werthes seien Grundstücke ihre Opfer ausbeuten, ist im Vorwärts" wiederholt beleuchtet der uns Veranlassung zu dieser Skizze gegeben hat. Handwerker und Gebäude von der Baugeldgeberin, der Preußischen worden. Die Vermittelungsgebühren schwanken zwischen 5 und und kleine Kapitalisten können der Konturrenz des Großtapitals Sypotheten Attien bant" aufgetauft worden. Für 25 M. bei den Kellnern und Hausbienern; bei Köchen und keinen dauernden Widerstand leisten. Dieser Einsicht sollte sich die Auguftwoche werde er wohl, bezw. die Firma Behne Dienern wird gewöhnlich eine andere Praxis geübt. Diese tein Handwerter und Detaillist verschließen, sondern vereinigt den Lohn zahlen müssen, wenn die noch zu be- müssen ähnlich wie Schauspieler- häufig vor Antritt einer mit dem Arbeiter gegen den gemeinsamen Feind, das Großkapital, weisende Behauptung wahr sei, nach der in seiner Ab- Stelle eine bestimmte Summe und dann von jedem Monats- Stellung nehmen. Die Handwerker, welche im Bunde mit den wesenheit sein Bruder die große Dummheit gemacht gehalt und das oft Jahre hindurch einen bestimmten herrschenden Parteien für die Aufrechterhaltung der gegenwärtigen und zu den Klägern gesagt haben solle: Arbeiten Sie nur weiter, Prozentfab abführen. Neben den Kommissionären giebt Bustände kämpfen, sind ihre eigenen Todtengräber; fie stärken die wir haben zu viel in dem Bau stecken, für Ihre Löhne werden es Gastwirthsvereine, die sich mit Stellenvermittlung Macht des Kapitals, dessen Tendenz doch ist: die Kleinproduzenten wir sorgen. Der Baustellenverkäufer Adolf Auerbach führt, befassen, deren Kontrolleure" jedoch gleich hohe Ge- zu vernichten. als Zeuge gehört, aus, daß es zu dem Krach Niemer" garnicht bühren wie die Kommissionäre erheben. Biele Rommissionäre die„ Sonntagsruhe" bei der fächsischen StaatseifenDie gekommen wäre, wenn die Bant ihren Verpflichtungen nachfam. jegeln unter der Flagge von Vereinen". Der Vorwärts" war Sie hätte sich verpflichtet gehabt, nach der ersten Statenzahlung schon einmal in der Lage, den Auszug eines sogenannten„ Statuts" bahn. Durch einen Erlaß der Betriebs- Oberinspektion in Leipzig Hypotheken von den Grundstücken abzulösen, welche aus der Zeit eines derartigen Vereins veröffentlichen zu können, das in bezug" Sächsische Arbeiter- Zeitung", wurde für die Hauptlinie Leipzigund der Transport- Oberinspektion in Dresden , so schreibt die tammen, in welcher die Grundstücke Niemer noch nicht verkauft auf Vergewaltigung der Mitglieder" taum Glaubliches leistet. Dresden verfügt, daß von jetzt an bis auf Weiteres Sonntags waren. Das habe sie nicht gethan und diese Hypotheken be- Häufig sind diese Vereine" mit einer Schule" zur Ausbildung die Buggabfertigung genau so stattfinden wird wie Wochentags, ziehungsweise ihre Besitzer hätten die frühzeitige Subhastation von Lehrlingen" verbunden und führen dann den hochtrabenden veranlaßt. Auch er sei reingefallen dabei, das sehr beträchtliche Namen„ Diener- Akademie" oder dergleichen. Der Herr Direktor", wieder beseitigt ist. Das Fahrpersonal ist übrigens froh, daß es das heißt also, daß die vielberühmte Sonntagsruhe glücklich Restkaufgeld der drei an Niemer von ihm verkauften Grund- wie sich dann die Kommissionäre gern anreden lassen, ist dann wieder beseitigt ist. Das Fahrpersonal ist übrigens froh, daß es stücke fei ebenfalls ausgefallen". Riemer sei vor dem noch Vorsitzender des Vereins, Geschäftsführer u. s. w., mit einem so ist, denn an der bisher beliebten Ausführung der SonntagsVerkauf der Grundstücke als fleißiger, strebsamer Mann Wort: alleiniger Unternehmer. Die Mitglieder sind ruhe hat das Personal wenig Freude gehabt. Dadurch, daß die mit eigenem Bermögen durch ein Auskunfsbureau be nur zum Ausbeuten da ausbeuten", nicht aus. Leute während der Herrschaft der Sonntagsruhe" - in Bubenfio es in Reserven" herangezogen wurden, find sie nicht nur zeichnet worden. Riemer will Herrn Behne als Arbeitgeber bilden", wie es in den„ Statuten" häufig heißt. Denn mit in der Verfügung über ihre Gonntage viel ungewisser betrachtet wissen. Polier Michaelis sagt aus, Behne habe seit den Kenntnissen dieser Herren„ Akademie- Direktoren" sieht es böse März die Löhne ihm und Possin zur Weitergabe gezahlt; im aus. Einige Beispiele genügen." Beabsichtigt da ein Inhaber eines, gewefen, fondern haben auch thatfächlich weniger Ruhe als gehabt, Die ohne Sonntagsrube". August, in der angezogenen Woche, habe der eine Herr Behne wie er in seinen Avisen, die er bisher an Herrschaften ver- fratischen Abgeordneten" im Landtage werden sicher Berfozialdemo erklärt, für die Löhne aufkommen zu wollen, damit die Kollegen sandte, selbstbewußt erklärt, auf staatstreuem" und auf dem anlassung nehmen, den Gegenstand zur Sprache zu bringen und weiter arbeiteten. Während der Gerichtshof sich im Berathungs- Boden wahrer Nächstenliebe stehenden Diener- Vermittelungszimmer befand, einigten sich Possin und Gerlach mit Behne, daß Bureaus", dieses Bureau, verbunden mit einer„ Akademie " und für eine geregelte größere Ruhezeit der Beamten und Arbeiter er ihnen die Hälfte ihrer Forderungen innerhalb 24 Stunden einem Verein" zu verkaufen(!). Der Brief legt Zeugniß ab der Staatseisenbahn energisch einzutreten. zahle. Herr Riemer, der allerdings bis auf weiteres" nichts von der Intelligenz des Herrn Akademie- Direttors". Er ist an Revolverkugeln statt des Arbeitslohnes. Ein sauberes zum Bahlen hat, erkannte den Rest der Forderung Poffins an. eine Person gerichtet, die sich Rath suchend an ihn wandte, weil Exemplar von einem Wertmeister hatte sich am 13. Oktober vor Die beiden anderen Kläger waren nicht anwesend; es wurde ein sie mit der Absicht umging, einen ähnlichen Verein" zu gründen. der Elberfelder Straskammer zu verantworten. Wie unser dorneuer Termin auberaumi, ber ausfallen wird, wenn bis dahin Ein einträgliches Geschäft muß es sein, solch„ Diener- Berein", tiges Parteiblatt berichtet, hatte der Gasmeiſter G.( leider wird fich die Parteien ebenfalls geeinigt haben sollten. Herr Behne denn das beweist die geforderte Verkaufssumme. Diese Summe der Name nicht genannt) von der Langenberger Aktiengesellschaft, schien einer Einigung geneigt zu sein. ist aber erklärlich, wenn man die horrenden Beiträge" und deren Generaldirektor Ritter in Köln wohnt, den Arbeiter Rud. Gegen den Bauunternehmer Romanowati lagen drei Gebühren", welche die„ Mitglieder" zu entrichten haben, sich ver- B. vorsätzlich mit dem Revolver mißhandelt, auch in der Nähe Bauarbeiter auf Zahlung von rückständigen Lohn im Be- gegenwärtigt. Wo ist die berühmte Nächstenliebe? die Herren von Gebäuden mit dem Revolver geschossen. Genannter Artrage von 16,57., 31,75 m. und 32,55 M. Der Beklagte sind sich jedenfalls selbst die Nächsten. Sie sind alle gleich beiter war in der Gasanstalt Heizer und richtete im Juni bestreitet, der Arbeitgeber der Kläger zu sein; das wäre der im Rupfen derer, die nicht alle werden. Die Diener, welche eine Beschwerde an den Generaldirektor, worin er um GrMaurer, meister" David gewesen. Diesem hätte er alle Maurer- folche Akademie besuchen, sind aufrichtig zu bedauern. Der Brief höhung des 2 Mark 60 Pf. betragenden Tagelohns für lautet im Original: arbeiten übertragen gehabt, hätte ihn aber auf Wunsch des Mein lieber Kollege! Den Statuten zwölf stündige Arbeitszeit bat und es besonders rügte, daß Baugelb- Ratengebers, Maurermeister Sturz, in der dritten Woche Entwurf von heutigen Lage habe ich erhalten. Das Statut von bie Aktiengesellschaft für den 31. Tag des Monats schon entlassen müssen. David hätte bis zur Fertigstellung des mir herausgeben halt ich für rechtsträstig, der Vorschlach§ 23 Der Monat wurde nur zu 30 Tagen gerechnet, die sieben Tage onats nich is gable. Stellers arbeiten sollen, ohne von Sturz Geld zu bekommen, das wird nach dem Allgemein Landes Gesetz nicht genehmigt, des Jahres, welche auf den 31. fallen, werden nicht bezahlt, habe er nicht mal vermocht. Er, Ramanowski, hätte ihm schon ferner kann auf Grund meiner Unternehmen keine Renderung da muß umsonst gearbeitet werden. Der Generaldirektor wieś in der zweiten Woche 500 m. geben müssen, die er selbst sich nach Ihren Entwurf geschehn das dies den Algemein Vereine aber das Gesuch ab, worauf der Arbeiter fündigte. Als er erst geborgt habe. Aus dieser Woche stamme der Lohnrückstand; gefeß entspricht, aber nicht des Landes Gesetz und würde passen seinen letzten Lohn holen wollte, bestellte ihn der Angeklagte jene Summe habe„ nicht gelangt", er, Beklagter, fei nicht ver- jein für ein Vergnügungs Verein, aber wollen Sie für meine dreimal auf eine andere Zeit und als der Arbeiter die Lohnliste pflichtet, den Leuten das Fehlende zu geben; die Verpflichtung Berson und Unternehmen 3000 Mark stellen, oder mir hier, nicht vor der Ausfüllung quittiren wollte, schoß der Gasmeister dazu befize David. Der Zenge David wendet gegen diese Aus- mir ein Abstand von 10 000 Mart geben, dann trete ich zweimal mit dem Revolver auf den Arbeiter. Die eine Kugel führungen ein, daß er 3000. eigenes Geld beim Beginne des zurück von Alles wenn ich Sie nicht auszahlen kann, und die traf nicht, die andere prallte an der Rippe ab. Da eine LohnBaues verbraucht habe. Er habe die Rüstungen anschaffen und eingegangene Gelder sind da, dann verklagen mir die Leute und auszahlung mit Revolverfugeln bis jetzt noch nicht patentirt ist, die ersten Löhne zahlen müssen. Als er vom Bau gejagt wurde, nicht Sie. Im übrigen will ich Sie sagen das der Entwurf so stand der Fabrifmeister heute vor den Schranken. Nachdem habe Romanowski sich alle diejenigen nennen lassen, welche aus wohl für ein Geselligen Verein pasen würden, aber nicht für etwa zwölf Zeugen vernommen worden waren, beantragte die Der Woche vorher noch Geld zu friegen hatten, und habe sich ein Unterstützungsverein wo personen voreinstehen können, Staatsanwaltschaft gegen den Angeklagten ein Jahr Gefängniß. to iegade an unkenntniß. Also mit Gruß. Das Gericht verpflichtet, ihnen dasselbe zu geben. Ein Maurer bestätigt die foliegt die Sache Richtigkeit dieser Aussage und führt an, daß sie, feine Kollegen 13 vor einem halben Jahr dem Polizeipräsidium von einem der That auf 1/2 Jahr Gefängniß und ließ den Inquifiten und ihn, Romanowsti tomandirt" habe. Der Bellagte wurde ausdiener das" Statut" eines solchen Bereins eingereicht und sofort verhaften. welche unter dieser Flagge betrieben werde, hingewiesen wurde, erklärte der betreffende Wie fie fich zerren und zieren! Den Stuttgarter StadtDezernent nicht mit Unrecht: Die Polizei ist doch nicht nur dazu vätern liegt ein schwerer Brocken, die Errichtung eines städtischen ba, die Dummen zu schüßen? Leicht wäre es, dieſent Krebs - Arbeitsamtes im Magen. Da dies eine Angelegenheit iſt, bie schaden zu begegnen, wenn fich die Arbeitgeber nicht nicht ausschließlich den Intereffen der Bourgeoisie dient, und da dieser Vampyre bedienen würden, fondern sich an die ein Arbeitsamt auch nicht so gnadenvoll wirkt, wie etwa die Nene Beschränkung der freien Kritik. Vom Landgericht unentgeltlichen Arbeitsvermittelnngen Arbeiter Stiftung einer neuen Kirche, so suchen die Vertreter des braven Dortmund sind am 22. März der Schaufensterreiniger Paul Organisationen wendeten. Für alle Arbeiter ohne Unterschied Bürgerthums sich derart um die neue Aufgabe herumzudrücken, Voigt und ein Mitangeklagter Namens Müchtern frei des Berufs ergiebt sich aus diesen schreienden Uebelständen die daß in der letzten Gemeinderathssigung selbst der Oberbürger gesprochen worden und zwar ersterer von der Antlage aus§ 181 Nothwerbigkeit zum Anschluß an ihre Organisation. Armeister schonend den Wink mit dem Baunpfahl gab, daß bereits ( Becächtlichmachung von Staatseinrichtungen), letterer von der heiter, organisirt Guch! 199 in sechzehn schlesischen Städten die Errichtung städtischer Arbeits
"
"
" 7
-
"
gemäß den Klage- Ansprüchen verurtheilt. Der Gerichtshof hatte dabei auf die schamlose Ausbeutung, lärte der betreffende
den Eindruck gewonnen, daß Beklagter fich auf dem Bau als Bauherr gerirt hat und daß er durch die Aeußerung:„ Ich werde schon zahlen, gehen Sie nur", die Verpflichtung zur Bahlung des Lohnrückstandes übernahm.
-
der
als
ertannte in anbetracht der großen Frivolität