Einzelbild herunterladen
 

versteigt

That fich bort nirgends oder äußerst felten ausgebildet, Die Politische Leberlicht. teigt sich die Kreuz- Zeitung zu folgenden Dffenbarungs­

Großstadt bedingt aber andere Verhältnisse. Hier leistet der Gehilfe die Arbeit, die ihm obliegt, erhält sein Gehalt, Berlin , den 26. März. und damit sind für beide Theile die sozialen Bedingungen Das Gesetz über die Alters- und Invaliden gegeben. Unter dem Gehilfenstande einer Apotheke, wir versorgung sollte mit seinen segensreichen Wirkungen" haben hier speziell die Berliner Verhältnisse im Auge, be- nach der Behauptung der Vertheidiger desselben der Nagel findet sich nun immer einer, in großen Geschäften sind es zum Sarge der Sozialdemokratie sein. Wenn nun auch aus auch mehrere, dem die Anfertigung der Rezepte obliegt. Begeisterung für die 33 Pf. Altersrente bis heute noch kein Dieser muß täglich 70-100 Rezepte und darüber erledigen. worden ist, so wird andererseits doch das Gesetz unserer einziger früherer Anhänger unserer Partei dieser untreu ge­Die Arbeit, die er hierdurch leistet, wird auf Grund der Partei in einigen zurückgebliebenen Gegenden wirklich ge­worden ist, so wird andererseits doch das Gesetz unserer Arzneitage von dem Publikum, das die Arzneien anfertigen fährlich. Aus dem pommerschen Kreise Randow- Greifenhagen läßt, mit ca. 14-25 M., manchmal noch mehr, bezahlt. und Mühltroff im Vogtland sind uns nämlich an einem Das Gehalt eines Gehilfen beträgt aber nur 120 bis Tage die gleichlautenden Mittheilungen zugegangen, daß 150 M. im Monate, das würde täglich 4 bis 5 M. dort die konservativen Bauern und hier ein Fabrikant den ausmachen. Die Garantie für die richtige Anfertigung Arbeitern weiß zu machen suchten: das Alters- und In­übernimmt der Betreffende ganz allein, und er muß jedes validengesetz sei ein Werk der Sozialdemokraten und von Rezept, welches er anfertigt, zur Kontrolle mit seiner dem Abgeordneten Bebel veranlaßt worden. Auch aus Namensunterschrift versehen, so daß er im Falle eines anderen Gegenden Deutschlands sind uns schon ähnliche Fehlers zur Verantwortung herangezogen werden kann. fachen einen Schluß ziehen, mit welchen Gefühlen die Mittheilungen zugegangen. Man kann aus diesen That­Die Differenz, die als müheloser Verdienst in die Krönung der Sozialreform" von der Masse des Volkes Taschen der Apothekenbefizer fließt, ist, wie wir gezeigt aufgenommen ist. Unsere Genossen mögen aus den Lügne haben, bedeutend, pro Tag 10-20 m. für nichts und rischen Ausstreuungen unserer Gegner verdoppelten Anlaß wieder nichts. Die Pharm. Beitung", das leitende Fach- nehmen, über die wirklichen Väter des Gesetzes und den blatt des Apothekerstandes, hat für diese vom Staate ge- Geist, der dasselbe beherrscht, die nothwendige Aufklärung stattete, ja fogar gebotene Plusmacherei den sinnigen zu verbreiten.

-

-

-

fäßen:

Niemand wird behaupten wollen, daß unser deutsches Heer eine Institution von idealer Vollkommenheit und fehler­Loser Reinheit sei. Ihm haften Mängel, Fehler und Gebrechen an, wie allen menschlichen Schöpfungen, auch solchen, die so Gewaltiges gewirkt und geleistet haben, wie die Armeen von Gravelotte und Sedan ! Gewiß hat auch jeder das Recht, ja die Pflicht, auf Mißstände hinzuweisen und auf ihre Be­feitigung hinzuwirken da, wo dies nöthig erscheint. Aber der artige Kritit muß von der Liebe zu unserem unvergleichlichen Heere getragen sein, nicht von demokratischem Haß gegen den Militarismus und dem Bestreben, diese festeste Grundsäule des Staates durch eine planmäßige Unterwühlungsarbeit zum Ein­sturz zu bringen. Ihr Endzweck muß die Stärkung, nicht die Schwächung unserer militärischen Institutionen sein. Sie muß von Wahrheitssinn und Gerechtigkeitsgefühl erfüllt sein, nicht von der Sucht nach effekthaschender Verwirrung der öffentlichen Meinung. Und sie darf vor Allem nur von be­rufenen und kompetenten Beurtheilern geübt werden, nicht von Bizewachtmeistern, die als Reformatoren unseres Militär­Strafrechts auftreten wollen, ohne auch nur die wichtigsten Bestimmungen des geltenden Rechts überhaupt zu kennen!!" tende Recht" ist eben gerade das, was feder vernünftige Letzteres ist nur ein schlechter Wiz. Denn das gel­Mensch für Unrecht und Unsinn hält nämlich daß jeder Versuch des Soldaten, sich gegen seinen Vorgesetzten Schußz Folgen für den, welcher den Versuch macht, nach sich zu zu verschaffen, zwar nicht eine Strafe, aber doch schlimme ziehen hat.

-

-

Ausdruck Privatindustrie" erfunden und alle Parla- Es heißt, daß heute die deutsch österreichischen Im Uebrigen ist es höchst ergöglich, was für Begriffe der mentarier, sowie die ganze öffentliche Meinung davor Zollvertrags- Verhandlungen zum Abschluß kommen Militärverständige der Kreuz- Zeitung " von freier Kritik gewarnt, dem sozialdemokratischen Antrage gegen diese werden. Eine Veröffentlichung des Vertrages ist nicht zu hat. Kritisirt darf und soll werden- denn absolut fehler­Privatindustrie Folge zu leisten. Wir müssen dieser erwarten, dieselbe dürfte erst nach Erneuerung der mit den los ist ja sogar unser unvergleichliches Heer nicht aber Aufforderung mit aller Entschiedenheit entgegentreten. Das, anderen Staaten abgeschlossenen Handelsverträge erfolgen. mit Liebe. Wir hatten bisher gedacht, mit dem Hirn was das Publikum in erster Linie von den Apothekern würde kritisirt. Dem Militärverständigen der Kreuz­zu fordern berechtigt ist, die Garantie der sorgfältigen und Der Hamburger Korrespondent" meldet, daß die Re- Beitung" scheint das offenbar ein überflüssiger Artikel. Der genauen Anfertigung der Arzneien, kurz des wissenschaft- gierung noch in dieser Session des Landtages einen Gesetz- Kritiker muß lieben, was er tabelt- er darf dem Militarismus keinen demokratischen Haß" entgegentragen. lich- technischen Theils der heutigen Pharmazie, diese wird entwurf betr. den Welfenfonds einbringen wird. U. s. w. Kurz der Kritiker muß, ehe ihm die Kritik erlaubt von dem Staate als Unternehmer mindestens ebenso gut Ein Geburtstagsgeschenk, bestehend in einem voll- wird, erst ein Examen bestehen und sich auf seine Gesinnung gewährt, wie von dem Privatunternehmer. Denn dem ständigen Tafelservice für eine Festtafel von 24 Personen, und Liebe" prüfen lassen. arbeitenden Pharmazeuten wird es jedenfalls im höchsten wird dem Fürsten Bismard von dem Verbande Dem Militärverständigen der Kreuz- Zeitung " empfehlen Grade gleichgiltig sein, ob das Gehalt, welches er für seine beutscher Industrieller am 1. April überreicht wir, in Figaro's Hochzeit" einmal nachzulesen, was dort Leistungen bezieht, der Staat ihm aushändigt, oder ein werden. Er hat's redlich um die deutschen Großindustriellen über die erlaubte Kritik gesagt wird. Er kann gewiß noch Apothekenbesitzer. Ja, wir glauben, daß bei richtiger Er- verdient und die Schutzölle erlauben es ihnen, werthvolle einige erheiternde Zusätze machen. Das Ernste an dieser kenntniß ihm der erstere als Arbeitgeber viel angenehmer Geschenke zu machen. grotesken Auslassung des Junkerblatts ist, daß sie die sein wird. Denn nach dem oben Ausgeführten ist es Denkweise sehr vieler und leider auch sehr einflußreicher Jm 19. Hannoveranischen Wahlkreise sind die Personen widergiebt. zweifellos, daß der Staat das Loos des pharmazeutischen Kandidaten aufgestellt. aufgestellt. Nachdem Dr. Waltemath seine Personals wesentlich besser gestalten kann, falls, was wir Kandidatur zurückgezogen hat, bewerben sich noch Genosse Sachsen ist ein Land, wo der größte Theil der Bee fordern, jede Plusmacherei, jedes fiskalische Interesse bei Schmalfeldt , Bigarrenarbeiter, Fürst Bismarck , der Welfe völkerung jahraus jahrein am Hungertuche nagen muß, aber der Verstaatlichung der Apotheken ausgeschlossen sein wird. v. Plate und der freisinnige Rentier Adloff um das Mandat. so arg wie in diesem Jahre ist es schon lange dort nicht Wir bedauern es übrigens lebhaft, daß die Pharma- wahl zwischen unserem Kandidaten und dem Fürsten Bismard beiter denken daran, an den Nordostsee- Kanal zu wandern, Der Wahlkampf ist schon jetzt heiß entbrannt. Eine Stich gegangen. Tausende von Strumpf- und Wirkwaaren- Ar­zeuten sich noch keine günstigeren Lebensbedingungen er wird wahrscheinlich nothwendig werden. um sich als Erdarbeiter anzubieten, Selbstmorde aus Noth fämpft haben. Das kommt daher, daß sie noch keine mehren sich. Wenn bei dieser tieftraurigen Lage die Kreuz­richtige Einsicht ihrer Lage und kein Klassenbewußtsein Die Zerrüttung der nationalliberalen Beitung" die Stirne hat, diese Noth zu bestreiten, unter der als Arbeiter haben. Partei ist nicht blos eine politische, sondern auch eine die Arbeiter Sachsens leiden und darauf hinzuweisen, daß Zum Schluß wollen wir nur noch in kurzen Zügen geistige. Es scheint eine förmliche Hirnlähmung eingetreten in Sachsen sich viele fremde Arbeiter zu billigeren Löhnen einen sehr wunden Punkt der Pharmazie berühren. Wir zu sein. So schreibt z. B. die" Nationalliberale Korre- anbieten, als sie sonst in diesem Lande üblich sind, so ist das meinen die Höhe der für die Apotheken gezahlten Preise, nahende Osterfest mache sich durch eine vollkommene 3. B. in Nordböhmen , das Elend noch größer ist, als in spondenz" an der Spize ihres letzten Waschzettels, das elende Sophistik! Beweist man damit, daß in einem Lande, und als Folge davon den berüchtigten Apothekenschacher. Stille auf dem Gebiete der inneren Politik geltend", einem anderen, z. B. Sachsen, daß in letzterem gute Zustände Die heutigen Apotheken werden alle weit über ihren realen während thatsächlich doch einer der größten politischen sind? Es wäre ebenso richtig, wenn man aus den in China Werth hinaus bezahlt. Die einfache Folge davon ist, daß Skandale, die jemals in der Welt vorgekommen sind, die üblichen Löhnen nachweisen wollte, daß in Europa beneidens­der Käufer einerseits das Gehalt der Gehilfen möglichst gespannteste Aufmerksamkeit des In- und Auslandes auf werthe soziale Bustände herrschen. Die Kreuz- Zeitung " wird herabdrückt, die Arbeitskraft weit mehr ausbeutet, dann sich zieht. Oder ist es Vogelstrauß- Politik, daß man die auch dies noch fertig bringen.- aber auch andrerseits durch Aufnahme aller möglichen gefezwidrige Verwendung von Staatsgeldern durch den Bei den eben stattfindenden Verhandlungen der Gruppe schwindelhaften Geheimmittel, sowie durch reklamehafte obersten Beamten des Staates nicht sehen will? In einer Ausnutzung des Gewerbes einen höheren Umsatz erzielt. früheren Nummer desselben Organs wurde die Bismarck'sche Deutschland der internationalen kriminalistischen Vereini Nach einigen, manchmal sogar einem Jahre findet er so- Reptilfonds- Manipulation ein Zeitungsklatsch" genannt, gung sprachen sich nach Empfehlung eines Amtsrichters dann mit einem beträchtlichen Gewinne einen neuen fallen werde. dem hoffentlich nicht- Herr von Bötticher zum Opfer Simonson eine Reihe von Theilnehmern für die Prügel­Andere Leute hatten gedacht, Fürst strafe aus. Obgleich Männer, wie der auch in der Fach­Käufer, der dieselbe Art und Weise weiter ausbildet. Bismard wäre zunächst in Gefahr, ein" Opfer" zu literatur wohlbekannte Strafanstalts- Direktor Krohne sich Und so weiter mit Grazie ad infinitum oder- bis zum werden. mit aller Entschiedenheit gegen diese barbarische Strafform Krach. Auch eine nette Privatindustrie! Die Staatsanwaltschaft hat aber noch nicht wandten, konnte eine Verwerfung der Prügelstrafe nicht Wenn die Herren Apothekenbesitzer im Verein mit zugegriffen. durchgesetzt werden und wurde ein Beschluß nur ausgesetzt, der pharmazeutischen Fachpresse sich mit einer solchen weil nach Meinung des ersten Staatsanwalts Ganz die Was sich die Kreuz Beitung" unter freier Kritik Frage der Prügelstrafe noch nicht spruchreif sei. Hartnäckigkeit jedem Reformgedanken widersetzen, so möchten denkt, das erhellt aus der gestrigen Abendnummer, in unter den Anhängern der Prügelstrafe bemerkten wir den wir doch den Herren gegenüber bemerken, daß in erster welcher das Junkerblatt unter der Ueberschrift: Ein kriegs- altbewährten Vertreter der Prügel- und Todesstrafe, den Linie die Apotheken der Bevölkerung wegen da sind, und gerichtliches Urtheil und was dazu gehört" die Verurtheilung Reichsgerichtsrath Mittelstädt, den ersten Staatsanwalt nicht das Publikum der durftenden Geldbeutel der Herren Curt Abel's, weil derselbe angeblich unvorschriftsmäßig Göße von Halle a. d. S. Es genügt, dieje Männer an den Apotheker wegen. die Wahrheit gesagt, einer Besprechung unterwirft. Dabei Pranger der öffentlichen Meinung zu stellen.-

-

Und ich sollt' gleich das Genick brechen, hat sie mich ver- der Bruder. Aber ich weiß auch, daß mich nicht die Ver-" Freilich, wenn Sie so schlecht von mir denken, dann wünscht, wenn ich noch einmal über ihre Stubenschwelle wünschungen der Frau Larjeit, noch die ganze Hölle von wundert's mich nicht, daß es Andere auch thun. Zum käme. Na, davor fürcht' ich mich nicht. Vom Verwünschen der Stafi abwendig machen. Und jetzt will ich Ihnen Teufel, ich will mich nicht besser machen, als ich bin; aber ist noch Reiner gestorben." auch ein Sprüchlein hersagen, Herr Bruder. Nämlich: was Schlechtes kann mir Keiner nachsagen, und der Stafi

Dieser fuhr fort, indem er sich mit dem linken Schenkel wieder auf die Tischkante sette:

Hannes Klopfte bei dieser Mittheilung das Herz die geistlichen Herren verstehen von der Lieb' nichts. bin ich just recht wie ich bin. Jezt hab ich Sie gebeten, mit starken Schlägen. Sie hat ihm nicht verziehen und Das ist so, als wenn Unsereins Lateinisch reden wollte daß Sie sich an mir und der Stasi als ein lieber Bruder es ist aus zwischen ihm und Stasi. In der nächsten und hat es doch nimmer gelernt. Schauen Sie, Herr erweisen möchten; möchten; aber Sie kehren den Priester Gut, gut! Schöne glatte Worte habt Ihr Minute schämte er sich jedoch vor sich selber und fingerte Hannes, Sie können es halt nicht wissen, was es mit heraus. verlegen an seiner Tabaksdose herum. Er wagte es nicht, der Lieb' für eine Sach' ist. Ich hab' die Stafi nicht Alle auf der Zunge, wann's aber darauf ankommt, fie Ambros anzusehen. zu sehen gekriegt, seitdem damals ihre Mutter so teufels wahr zu machen, dann sind die hochwürdigen Herren nicht mäßig gegen mich aufgefahren ist, aber ich weiß, daß sie zu Haus. Meinetwegen! Aber glauben Sie doch ja nicht, mir von ganzem Herzen zugethan ist, und also wird uns daß Sie oder die Alte Ihr Stück gegen mich durchsetzen Und darum hab' ich mit Schmerzen darauf gewartet, auch der Bapst in Nom nicht auseinander reden und beten." werden. Ich brauch' mich nicht erft lange zu prüfen, denn daß Sie wieder nach Hause kämen. Die Alte hält so große Hannes hatte den Kopf auf die Brust sinken lassen, sein ich weiß, was ich will, und ich schwör's Ihnen bei meiner Stücke auf Sie und wenn Sie als Geistlicher ihr vorstellen, Gesicht glühte wie die Dolomiten in der Abendrothe und Seligkeit, daß die Stasi meine Frau wird. Was sich nicht deß ihr Zorn auf mich gar keinen Sinn und Verstand hat, sein Herz zitterte. Er sollte nicht wissen, was Liebe sei? biegen will, muß brechen." nachher giebt sie sich wohl im Guten. Denn das soll sie Ambros stand auf, legte ihm die Hand auf die Schulter sich nicht einbilden, daß ich von der Stafi lassen werde. und sagte: Und Selbiges sollen Sie auch der Stafi von mir sagen."

-

Gewalt! Ja, die ist stets Dein legtes Mittel ge­wesen," rief Hannes unwillig. Verschwöre Dich nicht, fuhr er bittend fort;" Du kannst das Mädchen nicht glück­lich machen."

Nichts für ungut, Herr Hannes, bös war es nicht Hannes starrte ihn mit weitgeöffneten Augen an. gemeint." Das das soll ich ausrichten?" stotterte er, und Der Bruder blickte mit einem Seufzer auf und wie " Nicht glücklich?" lachte Ambros zornig und seine fol­fich emporraffend fuhr er fort:" Ambros, Ambros, ist Dir er Ambros in so zuversichtlicher Haltung vor sich stehen genden Worte trieben seinem Bruder alles Blut aus dem benn nichts heilig? Nicht einmal der Wunsch und Willen und ihm in die schwarzen, blizenden Augen sah, da begriff Herzen zu Kopf, so daß er aufstand und an das nächste einer Sterbenden? Denn die Tage der Frau Larseit sind er, daß Stafi seinen Bruder lieben mußte. Er nahm eine Fenster trat, um die Gluth seines Gefichtes zu verbergen. Brise, um sich zu sammeln; dann begann er mit etwas un- Beten. Denn das ist's doch allein, was Sie unter Glück Freilich, auf Ihre Weise nicht, nicht mit Singen und gezählt." " Ja, wie reden Sie denn?" entgegnete der Bruder mit sicherer Stimme: einiger Verwunderung." Von wegen meiner mag sie so verstehen. Aber auf unsere Weise werden wir zwei Beide Ich soll Dir bei Frau Larseit das Wort reden. Aber schon glücklich werden, die Stasi und ich, verlassen Sie sich ruhig sterben, als sie kann. Es ist doch nichts Unrechtes, wie könnte ich das mit gutem Gewissen? Ich würde es darauf. Dazu braucht's halt nichts weiter, als daß wir uns wenn ich Sie bitte, daß Sie die Alte zur Vernunft thun, wenn ich Vertrauen zu Deinem Charakter hätte. lieb haben." bringen? Ich hab's ihr schon dazumalen selbst gesagt, daß Dente nur daran, was Dich hierher geführt hat! Reine ich von der Stafi nicht lasse und darüber ist kein Reden rechtschaffene Mutter würde einem Burschen, der so leicht und die heiße Stirn gegen. das Eisen gedrückt. Hannes hatte mit beiden Händen die Gitterstäbe erfaßt weiter. Will sie sich auf ihr Vorhalten nicht geben, nach sinnig und wild ist, wie Du es bist, das Glück ihres eine gute Weile, bis er sich wieder so weit gefaßt hatte, um her ist es noch so." Kindes anvertrauen. Ich wäre ebenso leichtsinnig wie Du, das Wort ergreifen zu können. Das kann nicht Dein Ernst sein," rief Hannes lebhaft. wenn ich Frau Larfeit bereden wollte, Dir ihren größten Du kennst den Spruch der heiligen Schrift: Des Vaters Schatz auszuantworten. Prüfe Dich erst, läutere Dich; Du Eegen bauet den Kindern Häuser-" hast jetzt Zeit dazu."

" So viel hab' ich schon noch von der Kinderlehr' be­halten, wie das Sprüchlein etwa ausgeht", unterbrach ihn

Ambros, der sich unterdessen auf den Rand seiner Bett­stelle gesetzt hatte, machte eine spöttische Miene.

Es dauerte

liche," begann er, indem er sich wieder zu Ambros wendete. " Deine Auffassung von Glück ist eine sehr oberfläch­( Fortsetzung folgt.)