Einzelbild herunterladen
 

Nr. 134. 29. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Mittwoch, 12. Juni 1912.

Achter Verbandstag des Deutschen Transportarbeiter empfiehlt, baß alle Mitglieder einen einmaligen Beitrag aur von iſt demnach seit 1900 dem Werte nach zurückgegangen und über­Verbandes.

Breslau , 10. Juni 1912. An den Verhandlungen nehmen 186 Delegierte, 19 Gauber­Freter und je ein Vertreter des Ausschusses, der Revisionskom. mission, der Reichsfektion der Straßenbahner, fewie der Eisenbahner teil. Für die Redaktion der Verbandszeitung der Courier" ift Dreher Berlin anwesend. Nach Berufen gesondert gehören 118 Delegierte den Transport, 46 den Hafenarbeitern und 11 dem Seemannsberuf und 10 den Gruppen der verschiedenen Verkehrsgesprochen, vertagt.

gewerbe an.

-

Hus Induftrie und Dandel.

Soziales.

Angelegenheit betreffs Schaffung eines eigenen Heims. Er für 170, 265, 82 und 249( 1907) Millionen Mark. Der Abfah hier­Unlage eines Hausbaufonds beisteuern sollen. traf im vergangenen Jahre nur noch denjenigen von 1908 um Danit gab der Kassierer a ßler den Kassenbericht, den wir 36 Millionen Mark. hier übergehen können, da wir die wichtigsten Zahlen schon im Vor- Von den einzelnen Tarifabschnitten wiesen unedle Metalle bericht gebracht haben. Für die Revisoren berichtete Streitner- und Waren daraus" mit 1438 Millionen Mark den höchsten Aus­Ordnung hatte und stets seine Schuldigkeit getan habe. Den Aus- der Land- und Forstwirtschaft und andere tierische und pflanzliche Berlin . Er erklärte, daß der Kassierer seine Geschäftsführung in fuhrwert auf. Annähernd hohe Wertziffern erreichten Erzeugnisse schußbericht gibt übede- Magdeburg . Die vorgetragenen Fälle Naturerzeugnisse; Nahrungs- und Genußmittel" mit 1424 und betreffen interne Verbandsangelegenheiten, die für die Deffent- tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren daraus; Menschen­lichkeit kein Intereffe haben. haare; zugerichtete Schmuckfedern, Fächer und Hüte" mit 1411 Mil­Die dann einsehende Diskussion wurde, nachdem neun Redner lionen Mart. Zusammen brachten diese drei Abschnitte 53 b. H. des Gesamtwertes( ohne Edelmetalle) auf. Hiernächst sind Ma­Schumann gab den mündlichen Geschäftsbericht, in einer schinen, elettrotechnische Erzeugnisse, Fahrzeuge" mit 913 Millionen Susammenfassung alles dessen, was in den vom Vorstand heraus oder 11 v. H. des Gesamtwertes zu erwähnen, ferner noch chemische gegebenen Jahrbüchern niedergelegt ist, außerdem in Ergänzungen und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren" mit und kritischen Bemerkungen über das gesamte Verbandsleben. Der Die Reichsbank hat Dienstag ihren Wechselzinsfuß von 756 oder 9 v. H. und mineralische und foffile Rohstoffe; Mineral­Borstand hat in den Jahrbüchern besondere Rubriken für die eine 5 auf 4 Prozent herabgefeßt. Bräsident Savenstein, der öle" mit 640 oder 8 v.. Auf die verbleibenden dreizehn Tarif­zelnen Berufe eingeführt, um allen Gruppen gerecht du werben. Die Sigung leitete, verlas zunächst den bekannten Ausweis der abschnitte entfielen 1524 Millionen Mark oder 19 v. H. des Gesamt­Das ist in diesem Jahre insbesondere über die Verhältnisse der Reichsbank vom 7. d. Mts. und führte aus, daß der Status ver- wertes. Binnenschiffer und der in der Seeschiffahrt beschäftigten Kollegen hältnismäßig günstig sei. Allerdings sei die Belastung durch die geschehen, eine ausführliche Lohnstatistik über lettere solle im Anlagen immer noch etwa um 100 Millionen Mart höher als im nächsten Jahrbuch erscheinen. Die außerordentlich günstige Ent. Vorjahre, es sei aber unverkennbar, daß in der abgelaufenen Woche wickelung des Verbandes führt Redner auf zwei Ursachen zurück: Wenn man auch aus der Bewegung einer Woche noch keinen sicheren eine stärkere Abspannung als im Vorjahre sich vollzogen habe. Vorbereitung zu einer Zentralisation der Berliner Krankenkassen? auf den Zusammenschluß der beteiligten Verbände und auf die Der Handelsminister und der Landwirtschaftsminister haben günstige Geschäftskonjunktur, dazu wirkten noch die Maßnahmen Schluß ziehen könne, fo sei doch zu erkennen, daß Bestrebungen unter dem 8. Mai die Regierungspräsidenten und den Ober­der Regierung, die Steuervorlagen, bie Teuerung und weiter die auf eine Kreditentspannung vorhanden seien. Notwendig präsidenten der Provinz Brandenburg ersucht, um einen Ueberblick Wahlbewegung. Im weiteren gab Redner Schilderungen der reichen fei, daß sie anhalten, besonders wenn man berüdfichtige, daß sei, daß sie anhalten, besonders wenn man berücksichtige, daß Agitationsarbeit und des Einsehens aller Kräfte der im Diente Privatjaz in den legten Tagen eine fleine Neigung nach unten ge- mit den Arbeiten für die Durchführung der Krankenversicherung zu nach wie vor ſtart angespannt sei, obgleich ber die fünftige der Staffen zu gewinnen, schon jest des Verbandes zeigt habe. Eine starke Anspannung für den Ultimo sei voraus beginnen. Die Vorschläge sollen beim Ministerium bis zum zusehen. 1. Auguft eingehen. Im Anschluß an diesen Ministerialerlaß länger mit einer Herabjegung des Diskonts hintanhalten zu können frankenkassen und die Gewerbebeputation die Drts-, Betriebs­Das Direktorium der Reichsbank habe aber geglaubt, nicht hat der Magistratskommissar für die Orts- und Betriebs­und schlage eine Ermäßigung um ½, Broz. vor, auch der in Absicht, dem und Junungstrantenfassen um eine zurzeit noch heimischen Wirtschaftsleben entgegenzukommen. Es hege dabei die Mitglieder mustern, das Ziel müsse feßt das dritte Hundert haltung üben werden und daß es gelingen werde, nicht nur bertretung im Hinblick auf§ 240 der Reichsversicherungsordnung Hoffnung, daß die Banten auch fernerhin 8urid- bindliche Aeußerung darüber ersucht, ob die dortige Kassen­furze Wochen, sondern bis zum Herbst mit dem 4/ prozentigen Sage oder aus sonstigen Gründen beabsichtigt, die Auflösung der Stasse zu auszukommen. beschließen und alsdann ihre Vereinigung mit anderen bestehenden Ortskrankenkassen zu beantragen. Gleichzeitig wolle die Vertretung der Kaffe mitteilen, ob Bereitwilligkeit zur Auflösung auch für den Fall besteht, daß der Gemeindeverband Berlin beschließen sollte, gemäß§ 231 der Reichsversicherungsordnung eine a II­gemeine Ortstrantentaffe zu errichten und dadurch die allseitig für zwvedmäßig erfannte Bentralisation des Krankenversicherungswesens zu fordern, oder ob beabsichtigt wird, ohne Rücksicht auf eine Zusammenlegung die Zulassung der. Krankenkasse gemäß Artikel 18 Strankenkasse der... als besondere des Einführungsgesetzes zu beantragen. Auch die Beantwortung dieser Frage ist jetzt noch eine unverbindliche."

-

Ea 624 Bersammlungen statt; neben der mündlichen Agitation hat auch die schriftliche Agitation start sugenommen. Es wurden * 150 000 Flugblätter verbreitet, ferner zirka 500 000 Agitations­farten, 55 000 Agitationsbroschüren und weiter noch eine recht er­hebliche Zahl anfeuernder kleiner Agitationsbroschüren. Der Er­folg ist nicht ausgeblieben, der Verband fann jest über 200 000 taujen fein.

Es find 1910/11 insgesamt 193 355 Neueintritte und Uebertritte erzielt. Die Aufnahmen und Uebertritte auf die einzelnen Berufs gruppen verteilt, ergeben für Kutscher und Fuhrleute 32 065, für Der Zentralausschuß nahm diese Ausführungen ohne Wider­Hafenarbeiter 25 691, für Speditionsarbeiter verschiedener Art spruch entgegen und stimmte den Vorschlägen des Direktoriums zu. 24 506, für Hilfsarbeiter 24 201, für Hausdiener und Bader 19 961, für Binnenschiffer 15 817, für Seeleute 14 208, für Straßenbahner 75 Auswärtiger Handel. 4ur cl 11 359 und für die übrigen Gruppen 912 000 Personen. In dem zweiten Vierteljahrshefte zur Statistit des Deutschen Vom 1. Januar bis zum 1. Juni d. J. ist ein Buwachs von Reichs wird der Spezialhandel des deutschen Wirt airka 17 000 zu verzeichnen. Nach der Berufsgewerbezählung von ichaftsgebietes im Jahre 1911 unter Vergleichung mit den 1907 fommen 1 100 000 Berufsangehörige in Frage, darin sind alle vier Vorjahren dargestellt. auf Eisenbahnen beschäftigten und die gelernten Arbeiter des Die Einfuhr hatte nach 1911 ohne Edelmetalle einen Wert von Handels- und Transportgewerbes nicht mit enthalten. Nach diesen 9706 Millionen Mark( in den Vorjahren 1910 bis 1907 8934, 8527, Ziffern ergibt sich, daß am 1. Januar d. J. 18 Bros. Organisations- 7667 und 8749 Millionen Mark). Gegen das Jahr 1910 hat die ahige im Verband organisiert waren. Die Zahl der Orte, in Einfuhr 772 Millionen Mark oder 8,6 v. H., gegen 1907 957 Mil­denen fich Verbandsmitgliedschaften befinden, ist von lienen Mark oder 10,9 v.. zugenommen. Der Wert der einge­822 auf 392 in die Höhe gegangen. Gleichen Schritt mit der nume- führten Edelmetalle belief sich 1911 auf 301 Millionen Mart ( gegen rischen Steigerung der Organisation hielt auch die Gefundung ihrer 376 Millionen Mark im Vorjahre und 334, 411 und 252 Millionen finanziellen Basis. Die Durchschnittszahl der geleisteten Mart in den Jahren 1909, 1908 und 1907); er ist hiernach nur Beiträge im Jahre 1911 betrug 44,2 gegen 42,9 im Jahre 1909. gegenüber 1907 gestiegen. Der Vorstand hat allen Anforderungen in bezug auf Abhaltung von Von den einzelnen Warengruppen nahmen Erzeugnisse der besonderen Berufskonferenzen nach Möglichkeit stattge- Land- und Forstwirtschaft und andere tierische und pflanzliche geben. Es haben Branchenkonferenzen für einzelne Berufe und Naturerzeugnisse; Nahrungs- und Genußmittel" im Jahre 1911 mit Zusammenfünfte besonderer Art stattgefunden. In der Frage der 6542 Millionen Mart 67 v. H. des gesamten Wareneinfuhrwerts Grenzstreitigkeiten ist das Verhältnis zum Verbande der Brauer( ohne Edelmetalle) in Anspruch. Es folgten mineralische und tasselbe geblieben. Neue Differenzen entstanden mit dem Ver- fossile Rohstoffe; Mineralöle" mit 900 Millionen oder 9 v. H. des bande der Gemeindearbeiter betreffs der Straßenbahner; zur Gesamtwertes, tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren Schlichtung wurde die Generalkommission angerufen, die zugunsten daraus; Menschenhaare; zugerichtete Schmuckfedern, Fächer und unseres Verbandes entschied, desgleichen in der Unstimmigkeit, die Süte" mit 790 Millionen Mark oder 8 v. H., unedle Metalle und mit dem Verband der Bureau angestellten entstand. Um Waren daraus" mit 517 Millionen oder 5 v. H. sowie chemische Differenzen zu vermeiden, sind mit dem geeinten Bauarbeiter und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren" mit berband und mit dem Verband der Maschinisten und 346 Millionen oder annähernd 4 v. H. des Gesamtwertes. Für die Heizer Kartellverträge abgeschlossen. In dem Verhältnis übrigen vierzehn Tarifabschnitte verblieben hiernach nur noch 611 zur Internationalen Transportarbeiterorgani- Millionen oder 6 bis 7 v. H. des Gesamtwertes der Einfuhr( ohne sation hat sich in der letzten Geschäftsperiode nichts geändert. Edelmetalle).

erläutert.

-

"

"

unver

Hoffentlich fördert die Umfrage eine allgemeine Zentralisation durch Zusammenlegung aller Strantentaffen zu einer einheitlichen Krantentasse, zum mindesten aber die von der Zentralkommission der Strankenkassen mit Recht als schon jetzt durchführbar bezeichnete Bu­fammenlegung der vielen Krankenkassen zu bier bis acht nach großen Berufsgruppen gegliederten Staffen.

Ift Fahrgeld vom steuerpflichtigen Einkommen abziehbar?

Nach§ 81 des Einkommensteuergefeges sind die Aufwendungen zur Erwerburg, Sicherung und Erhaltung des Ertrages"- so­genannte Werbungskosten von dem steuerpflichtigen Einkommen in Abzug zu bringen.

Bei den Steuerbehörden hat sich in neuerer Zeit eine Pragis ausgebildet, die den Begriff der Werbungskosten" so einengend aus­legt, daß er für die Arbeiter und Angestellten kaum mehr zur An­wendung kommt. In früheren Jahren wurde z. B. das Fahrgeld für die Fahrt

Notizen.

m.

Emil Rofenows berbotenes Drama: Die im Schatten leben" ist jetzt auch feparat erschienen( Verlag von Hermann Effig, Berlin ). Vielen, denen die Gesamtausgabe zu teuer war, ist damit gedient.

Der Verband hat in den zwei Jahren 1774 Lohnfämpfe Die Ausfuhr erreichte 1911 ohne Edelmetalle einen Bertawischen Arbeitsstelle und Wohnung zutreffenderweise als Auf­mit 152 287 Beteiligten geführt. Die Unterstützung dieser Kämpfe von 8106 Millionen Mart, fonach erheblich weniger als bie Ginwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung" des Arbeits­hat in den beiden Jahren 1152 000 m. erfordert. Die zahlen- fuhr. Die Vorjahrswerte waren 7475, 6594, 6399 und 6846( 1907) verdienstes angesehen und vom Einkommen in Abzug gebracht. In mäßigen Erfolge der Bewegungen haben wir bereits im Vorbericht Millionen Mart. Die Steigerung im Vergleiche mit 1910 belief den legten Jahren wird dieser Abzug nur Arbeitern zugebilligt, Das Unterstützungswesen erforderte in der sich auf 631 Millionen oder 8 v. H., im Verhältnisse zum Jahre die infolge ihres Berufes gezwungen sind, die Arbeitsstelle häufig zu Berichtszeit 3 335 000 m., es hat sich als ein außerordentlich guter 1907 auf 1260 Millionen oder 18 v. H. Edelmetalle wurden im wechseln, wie z. B. Bauarbeiter. Die Anträge anderer Arbeiter­Kitt in der Organisation erwiesen. Redner erörterte dann die letzten Jahre für 118 Millionen Mark ausgeführt, in den Vorjahren und Angestelltenkategorien werden durchweg abgelehnt mit der Be­Der Futurist malt also Wachträume, Erinnerungsbilder ohne länder mit dem wohlriechenden Namen Eduard Knoblauch ). Eine Kleines feuilleton. festen Blickpunkt. Herr Deri findet das als Konsequenz der im Stritit über Kismet" darf daher die buntzusammengewürfelte Hand­pressionistischen Malerei ganz in der Ordnung und er will diese lung im Stil der Bagdadmärchen ausschließen und nur das schillernde Die Maler der Tagträume. Die Bilder der Futuristen, die Maler deswegen auch nicht Zukunftsmaler" sondern Plusquam Pfauenrad der bildhaften Faktoren als Sensation würdigen. In fürzlich in Berlin gezeigt wurden, scheinen eine allgemeine Ab- perfettionisten"( Vergangenheitsvollender) nennen. Und damit hat diefer dem Sientopp austrebenden Richtung wurde hier das Menschen­Lehnung gefunden zu haben. Damit ist natürlich diese Malerei nicht er, ohne es zu wissen, den rechten Ausgangspunkt gefunden: Die mögliche erreicht. Man sah ein Bacchanal von malerischen Effekten, Lehnung gefunden zu haben. Damit ist natürlich diese Malerei nicht Futuristen fallen auf eine primitive Stufe der Kunst zurück.( Wie die sich zu unvergleichlichen Bildern orientalischen Lebens zusammen­ein für allemal erledigt. Die Erfahrung lehrt uns, gegenüber neuen Kunsttendenzen vorsichtig zu sein, denn nicht zum ersten Male ist übrigens auch zum Teil die Gauguins und ihre Nachläufer.) Sie fchloffen. scheinen uns daher durchaus ein Berfegungsprodukt zu sein. Demit eine anfangs verfegerte neue Sunstrichtung später tonangebend geist freilich auch gefagt, daß fie es zum Rang einer Modekunst immer worden. Aber ebenso wenig beweist nun die Tatsache der all- ist gemeinen Ablehnung etwa die Unfähigkeit der Kritik noch bringen fönnen. und die zu fünftige Größe dieser Zukunftsmaler. Der Grabstein als Reklameschild. Bon seltsamen Reflamebelden, Inzwischen wäre es interessant, den soziologischen( gesellschaft die in ihrer Jagd nach Geld selbst vor der Friedhofsmauer nicht Lichen) Uriachen nachzuforschen, aus denen diese scheinbar oder wirklich halt machen, erzählt eine englische Zeitschrift einige eigenartige Beispiele. berrückte Malerei zu erklären wäre. Es fämen in Frage: Ers In England, insbesondere aber in Amerika , gibt es eine ganze Reihe schöpfungs- oder Entartungserscheinungen bestimmter Gesellschafts- von Grabsteinen, die mit unbekümmerter Offenheit, zu geschäftlicher schichten; die Sucht nach unerhört Neuem, um sich durchzusehen, oder Reklame mißbraucht worden sind und noch heute den Besuchern jener auch um den Mangel an produktivem Können zu verdeden; die Auf- Kirchhöfe von dem smarten Geschäftssinn" tieftrauernder Sinter­Lösung aller Kunststile, weil die Kunst ihre natürlichen Funktionen bliebener erzählen. In einem englischen Provinzfriedhof findet man in der kapitalistischen Gesellschaft nicht mehr vollziehen kann usw. so auf einem Grabe die Inschrift: Hier liegt..., der geliebte, Dergleichen Versuche liegen natürlich der zünftigen Kunstfritit felig entschlafene Gatte der Frau..., die jetzt sein Geschäft in zu fern und es sind deswegen auch teine erfolgt. Dagegen Haushaltungsgeräten weiter führt und nur gute Waren liefert. Bar- Ein Dentmal für zwei Helben. Aus Paris wird glaubt jegt ein von A. Kerr entdeckter Kunstforscher Mar Deri im zahlung." Noch schlauer war ein Huthändler in einer der größten der Boff. 8tg." geschrieben: Unter persönlicher Beteiligung des Ban" eine Art phyfiologische Erklärung der Futuristen gefunden zu Städte des Staates Ohio . Dieser findige Geschäftsmann taufte zu Ministerpräsidenten und des Finanzministers wird in dem fleinen haben. Sie würde, wenn sie richtig wäre, freilich auch erst der Lebzeiten sein Grab, ließ einen prächtigen Grabstein sehen und jeder Drt La Faloise ein bisher einzig dastehendes Denkmal enthüllt gesellschaftlichen Begründung bedürfen, da die Menschen in ihrer Vorübergehende konnte lesen: hier ruht John Emerson, der beste werden, nämlich eine Gruppe für die beiden Streckenarbeiter Natur fich nicht plöglich verändert haben. Hutmacher des Staates Ohio ". Mr. Emerson hatte anfangs einige Gras und Foy, die, um einen mitten im Gleise von einem Schnellzug Herr Deri schreibt( Ban" Nr. 29): Einen großen Teil des Schwierigkeiten zu überwinden, ehe es ihm gelang, schon zu Leb- überraschten Kameraden zu retten, hinzusprangen und mit ihm gleich­Dafeins verbringt man in" Tagträumen", indem man die Er zeiten von der Friedhofverwaltung die Erlaubnis zur Aufzeitig von der Maschine zermalmt wurden. Dieses ist der erste Fall, innerungsvorstellungen im Kopfe ihr eigen Spiel treiben läßt. Bestellung diefes Grabsteines zu erlangen, aber er feste daß der Opfermut zweier gewöhnlicher Tagelöhner durch ein Denkmal weglich und ziemlich ungeordnet reiht fich Element an Element, feinen Willen durch. Die Angelegenheit erregte heftige verewigt wird, das überlieferungsgemäß nur den Hauptdarstellern und schließt sich ohne fefte Saltung aneinander. Diese seelische Ver- Diskussion, die Reklame wirfte glänzend und er machte ein auf der Bühne der Weltgeschichte vorbehalten war." faffung nun zu malen, gibt allerdings einen Naturalismus, der noch ausgezeichnetes Geschäft. Den Gipfel aber hat eine kanadische Firma Welch eine boshafte Fronie für unsere Gesellschaft stedt in dieser über den Jmpreffionismus hinausgeht. Dieser Naturalismus erst erflommen, deren Begründer und Seniorchef vor Jahren starb. wie harmlosen Mitteilung. Der Heroismus der Arbeit, die solidarische zieht die lezte Konsequenz, malt wirklich das menschliche Gehirn ab, trauernden Hinterbliebenen festen ihm folgenden Grabstein: Hier Silfe der Arbeitsgenoffen, täglich und stündlich geübt, hat bisher in einer beliebigen Stunde des Daseins, ohne jede Veränderung, ruht Abraham Stokes, Begründer der Firma Stokes, Stokes u. Co., nie die( bürgerliche) Anerkennung und Glorifizierung gefunden, die ohne jedes Ordnen" auf einen bestimmten Bied hin. die seit vielen Jahren Pickles und eingemachtes Obst herstellt. Das jeder ausrangierten Größe der Klaffengesellschaft geboten wird i Und das gibt die Mehrzahl der Bilder der Futuristen: beste von allem." Bisweilen freilich lehnt die Friedhofsverwaltung- Ein neues Lebenseligier? Prof. Metschnikowo, ungeordnete Erinnerungsvorstellungen irgendeines Erlebnisses, folche wenig pietätvollen Grabfprüche ab. in jener Flüssigkeit kab lofen Verbindung beifalten,

in

der

fie

fich bei wirklich

-

ehrlicher Selbstbeobachtung

in uns vorfinden. Die Erinnerungen einer Nacht" umfassen

Theater.

-Der Berein deutscher Ingenieure beschloß auf der Hauptversammlung in Stuttgart eine Stiftung von 6000 m. für Schüler zum Besuch des Deutschen Museums in München und eine namhafte Geldunterstützung für das Unternehmen von illustrierten technischen Wörterbüchern in sechs Sprachen sowie einen jährlichen Beitrag von 10 000 M. zugunsten der deutschen Versuchsanstalt für Luftschiffahrt und Flugtechnit.

"

der sich viel mit der Frage beschäftigt, warum der Mensch so früh der Altersschwäche erliegt, glaubt einem Mittel auf der Spur zu fein, wie man das Leben verlängern tann. Nach seinen Forschungen Münchener Theater. Das Münchener Künstler wird der alternde Mensch durch eine bestimmte Darmiflora ber­3. B. Neste von hundert Erlebnissen. Da finde ich beim Theater, das schon mit seiner Eröffnungsvorstellung Circe " das giftet. Schädliche Darmbakterien produzieren Phenol und Judol, Burüdträumen die Hand- des Mädchens vor dem Champagnerglas Bublifum in einem Ausstellungsrausch mit Farben- und Bildwundern zwei Gifte, die Arterienberkaltung und Nierenleiden hervorrufen, am Tisch, den Saal der Tanzenden, den Kopf des Mädchens en face, umgeworfen" hatte, wie Nietzsche es nennen würde, trieb in seiner typische Altersbeschwerden. gleichzeitig im Profil, finde mich selber, wie ich Arm in arm mit ihr zweiten Aufführung is met", einem grotesken Traumspiel aus Die Bildung folcher Batteriengifte till er nun durch eine Mikrobe den Ballfaal verlasse, finde die Erinnerungsreite an die Droschte, an Tausend und einer Nacht, die koloristische Phantasie noch mehr in( Glycobacter) berhindern, die nach dem Tierexperiment im stande die aufgehende Somme, an givei lange Schattenmänner gegen diese den Vordergrund. Die Farbengeber, der Maler Ernst Stern , der sein soll, Buckerstoffe in den Dickdarm zu führen. Auch die Bazillen Sonne . Und indem ich dies alles so male, wie es mir gerade in die Boefte des Orients in faszinierende Augenluft" umgefeßt hatte, der fauren Milch und des Yoghurts sind nach Metschnikow geeignet, der Erinnerung aufsteigt, entsteht natürlich, ungezwungen und wahr- und der Regisseur Alfred Salm, der sich in reizvoller Bewegungs- die schädlichen Darmanfiebler zu verdrängen. Aber von dem Glyco­haft ein Bild wie das von Nussolo." funft auslebte, triumphierten über den eigentlichen Autor( einen Eng bacter verspricht er sich noch viel mehr,