Einzelbild herunterladen
 

( Siehe Wochen- Spielplan.)

Neue Freie Volksbühne.

Sonntag, den 16. Juni, nachmittags 8 Uhr:

Neues Bolts- Theater: Der Raub der Sabinerinnen.

Kleines Theater. Der Leibgardist.

Neues Operetten Theater:

Graf von Luxemburg.

Abends 8 Uhr:

Neues Bolls- Theater. Liebelei. Literatur.

Abends 8, Uhr:

Der

-

Neues Bolts- Theater. Montag, Mitt­woch, Donnerstag, Sonnabend: Der Raub der Sabinerinnen. Dienstag, Freitag: Der Königsleutnant.

Wallner

Schiller- Theater 0. Theater.

Sonntag, abends 8 Uhr:.

Nachruhm. Montag, abends 8 Uhr: Nachruhm. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Kompagnon.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die Haubenlerche. Abends 8 Uhr: Die Lokalbahn . Hierauf: Die Medaille.

Montag, abends 8 Uhr: Die Lokalbahn .

Hierauf: Die Medaille.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Theater und Vergnügungen

Sozialdemokratischer Verein für den 5. Berl. Reichstagswahlkreis

Sonnabend, den 22. Juni 1912,

im Garten und in den Gesamträumen der Sophien- Säle, Sophienstraße 17-18:

Großes Sommernachts- Fest

Anfang 9 Uhr.

Humoristische Vorträge.

Beim Morgengrauen Kaffeekochen im Garten

223/ 15*

Ausstellung

deutscher Konsum

Vereine

16.- 30. Juni 1912 CLOU * Berlin

Mauerstr.82 Geöffnet von

10 Uhr Vorm bis 9 Uhr Nachm

Zentralve.dand cruftfa

Theater in der Königgrätzer Straße Anläslich des Genossenschaftstages bleibt die Ausstellung am

Abends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter .

Neues Theater.

Abends 8 Uhr: Der liebe Augustin . Operette von Leo Fall .

Theater des Westens

Abends 8 Uhr:

Die schöne Helena.

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alexander. 8 Uhr:

Alles für die Firma. Schwant in 3 Atten von M. Hennequin und G. Mitchell.

Morgen u. folgende Tage Alles für die Firma.

DOSE THEATE

Große Frankfurter Str. 132.

Bilanzen des Lebens.

Anfang 8 Uhr.

Auf der Gartenbühne: Juhu! Es

ift erreicht.

Montag: Bilanzen des Lebens.

pollo

Theater

26 8 Uhr

Vollständig neues Programm! 10 große Attraktionen.

Raffayettes Bunderhunde. Paul Beckers .

u. S. W.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger Zum Schluß neu: Sanatorium Sonnenstich.

Burleste von Meyfel.

Anfang Wochent. 8, Sonntags

7% Uhr

Montag, den 17. Juni, für das Publikum geschlossen. Am Mittwoch, den 19. Juni: Konzert.

Chormeister: E. Thilo

Männerchor Ost

M. d. D. A.-S.-B. Gau Berlin

Sommer- Konzert

am Sonntag, den 23. Juni 1912, in der Brauerei Friedrichshain, am Königstor, Mitwirkende: Berliner Blasorchester, Herr Musikdirektor Franz von Blon

Von 5 Uhr an Ball, Herren zahlen dafür 50 Pf. nach. Bei ungüntiger Witterung findet das Konzert im großen Saale statt. Konzert- Anfang um 4 Uhr, Eintritt 25 Pfennige. Billetts sind in folgenden Geschäften zu haben: R. Schirmer, Wörther Str. 22 P. Schneider, Hufelandstr. 31. Bär, Bötzow­straße, dicht a d. 1 a d. Brauerei Friedrichshain , Gennat , Frieden­straße 15, Ecke Weinstr. Palm, Am Friedrichshain 10. Brümel, t Am Friedrichshain 28. Beiersdorf , Elbinger Str. 9. Konsum­Genossenschaft, Kopernikusstr. 3. Konsum- Genossenschaft, Mirbachstr. Engelmann, Cotheniustr. 13. Biebermann, Zorn­dorfer Str. 9.

59/2

EXCELSIOR=

LICHTSPIELHAUS

Neukölln

Bergstr. 151/152 Richardstr. 12/13

15. bis 21. Juni einschl.

Passage

Grafensohn und Artistin

Fortsetzung des sensationellen Artistendramas

,, Die 4 Teufel"( Dreiakter).

Außerdem:

In demselben Programm auf vielseitigen Wunsch Wiederholung des dreiaktigen Dramas

Die vier Teufel.

Metropol Theater Hagenbecks

Schwindelmeier& Comp

Phantastisch mufitalische Komödie in

3 aften aus dem Englischen völlig

frei bearbeitet von J. Freund. Mufit

Tempelhofer - Feld

Täglich: Große Vorstellungen

von N. Nelson. U. a. Tänze v. W. Bishop. von 11 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends geöffnet.

In Szene gesezt vom Dir. R. Schulg. Entree 50 Pf. Ref. Sitzplätze: Loge 2 M., 1. Tribüne 1.50 M. Anfang 8 Uhr: Rauchen gestattet.

Voigt- Theater.

Gesundbrunnen

Badstraße 58.

Heute sowie täglich:

Die Tochter der Hexe Gr. rom. Blisstattungsfind m. Zanz

und Befang in 5 Bildern. Neue Beleuchtungseffekte usw. usw. ut. d. große Spezialitäten- Programm. Kaffeneröffnung 2 Uhr. Anf. 4 Uhr.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderftr. Taglia: Theater und Varieté. Anfang wochentags 8, Sonntags 5 Uhr. Bom 16. Juni bis 1. Juli: Erklass. Spezialitäten u. ,, Rosen a. d. Süden", gr. Operettenbürleste

Gebr. Schwarzer

2. Tribüne 1 M.

Arnhold Adler

Berlin- Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 5. Sonntag, den 16. Juni: Großes Garten- Konzert

und

Spezialitäten- Vorstellung

unter gütiger Mitwirkung des Männergesangverein Namenlos".

Im Saale : Tanz- Reunion.

Eintritt inkl. Tanz 30 Pf.

IKLA

Intern. Kongres Lebender Abnormitäten.

Die größte Ausstellung

lebender Naturwunder

von 10 bis 10 Uhr

in den Gesamträumen des

$ 200 Passage- Panoptikums.

LOCISCHER GARTEN Heute Sonntag 50 Pf.

Eintritt

Kinder unter 10 Jahr.

die Hälfte.

Ab nachm. 4 Uhr: GraMilitär- Konzert

3. Kapellen.

Eintritt, alles inkl. 50 Pf. Kinder, Sold: 25 Pf.

Volksgarten- Theater

Badftr. 8 und Bellermannstr. 20/25. Täglich:

Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung

Neues Programm,

Täglich: Flotte Weiber.

Bosse mit Gesang u. Tanz in 4 Aften.

Schweizer- Garten.

Am Königstor Am Friedrichshain Täglich:

Theater, Spezialitäten. Lichtspiele und Tanz.

Hente: vollständig neues Programm. Anf.: Sonntg. 4, Wochentg.5, Uhr.

Joabiter Schützenhaus

M Plötzensee.

-

Konzert Theater Kabarett. Bweimaliges

Puhlmanns Theater uftreten. Mr. Fuß:

Schönhauser Allee 148. Heute sowie täglich: Das vollständig nene

Täglich: Militär- Doppel- Konzert. Sensations- Programm.

Admiralspalast

am Bahnhof Friedrichstraße, z. Z. einziger Eispalast. Angenehm kühl.Aufenthalt

99

2

2

Hente: Vorstellungen! Nachmittags und abends: Yvonne", Eis- Ballett. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr abends halbe Kassenpreise. Restaurant 1. Ranges Wein- und Bier- Abteilung.

Berliner Prater- Theater

Kastanienallee 7-9 . Täglich: Anfang 4%, Uhr.

O, diese Berliner !

Ausstatt. Poffe von Freund. Musik von Einödshofer.

Erstklassige Spezialitäten.

Konzert.

Theater und Spezialitäten.

Entree 30 Pf.

UNA

Anfang 3%, Uhr.

P

ARK Sonntags

von 3 Uhr ab:

voller Betrieb.

P. Schmidts Sommer Theater

Landsberger Allee 76/77. Täglich: Gr. Konzert u. Spezialitäten Vorstellung. Jm Saal: Gr. Ball. Jeden 1. und 15.: Neues Pro­

d.

Der Todessprung mit dem Zweirad.

Nißles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13. Jeden Sonntag:

Canzkränzchen.

20195

Der Garten ist eröffnet.

Elysium

C. Niẞle.

Landsberger Allee 40.

Heute sowie täglich:

Großes Radrennen Spezialitäten

mit Franz Sobanski.

Konzert­

-

Ball.

Entree 10 Pf.

Anjang 3%, Uhr. Mentes Volksgarten

Inh. Walter Schröter

Telephon: Amt Lichtenberg Nr. 164,

Lichtenberg , Roederstr. 28/29 Verlängerte Landsberger Allee . Bom Alexanderplatz 15 Minuten. Linie 64, 67, 71,

gramm. Bochentags Entree fret. Linie Sturzestraße- Hohenschönhausen. BALL. Anfang 5 Uhr 32412 Jeden Sonntag: Großer Ball.

eve helt

Amerikanischer Vergnügungspark.

Heute großer Festtag.

Konzerte, Spez.- Vorstell., Sensat. Attraktionen. Eintr. 25 Pf. Donnerstag, den 20. Juni cr.: Pracht- Elitetag. Doppelkonzert, ausgef. von 75 Musikern. Gast­spiel S. K. Hoheit des Großherzogs v. Mecklenburg­Strelitz Hoboisten- Korps vom Mecklenburgischen Grenadier- Regiment Nr. 89.

Foll

KKK

früher Neues Kgl. Opern- Theater ( Tiergarten- Königsplatz).

Naturfarben- Lichtspiele ,, Kinemakolor"

Neues Programm! Siehe Theaterzettel a. d. Anschlagsäulen.

Jeden Dienstag und Donnerstag:

freitan, Gratis- Verlosung. Kreuzberg - Festsäle. Garten

Bes. 0. Ernert, Kreuzbergstr. 48.

Jeden

Sonntag Gr. Spezialität.­Vorstellung( Peschecks

Ensemble). Eintr. frei, Prgr. pr.Pers. 10 Pf. Jeden Montag:

Hoffmanns Nordd.Sänger

Jeden Freitag: Paul Mantheys Lustige Sänger. Passepartouts u.Vorzugsk. gültig. Einige Sonnabende unt. kul. Be­dingungen an Vereine zu vergeb.

Markgrafen- Säle

34, Markgrafen- Damm 34. An der Stralauer Allee, Täglich: Große Kino- Vorstellung.

Seebad Reinickendorf Residenzstr. 49 3m Reſtaurant täglich muſikaliſche

Straßenbahnlinien 32, 35 und 41.

Herrlicher Naturgarten am großen See gelegen. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater, Spezialitäten und Konzert.

Im Saale : Großer Familien- Ball.

Jeden Kinder- u. Familienfest sowie Vorstellung.

Dienstag:

Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 5 Uhr.

Unterhaltung. Vorzügliche Küche, ff.Biere u. Weine, Billard u. Kegelbahn

Alhambra

Wallner- Theaterstraße 15.

Jeden

Sonntag:

Großer Ball

Großes Drchefter. Anfang Sonntags 5 Uhr.

A. Zameitat.

Restaurant Neu- Seeland , Stralau Burgtheater- Kino und

3212L

am Rummelsburger See. Inh. Wwe. Schonert. Jeden Sonntag Spezialitäten- Vorstellung u. Konzert. Im Vergnügungspark: Großes Volksfest à la Stralauer Fischzug. Im Saal: Gr. Ball. Jeden Mittwoch: Gr. Kinderfest. Abends Spree - Athener , Dir. M. Zerner.

Vereine und Gewerkschaften! ( am Hackeschen Markt ) Empfehle meine Säle und Garten, 100-1500 Personen fassend, zur Abhaltung von Sommerfesten. Noch einige Sonnabende und Sonntage 31812* im September, Dktober und November frei. Joh. Heidrich, Gastwirt.

Sophienstr. 17/18 Sophien- Säle. Tel. N. 2783.

Fr. Siegels Festfäle

Theaterbühne Gr. Frankfurter Str. 30. 2Kegelbahnen

Empfehle den Gewerkschaften sowie Bereinen meine Vereins­zimmer fomie Säle( 30 bis 360 Personen fassend) zur Ab­haltung von Situngen, Versammlurgen sowie Festlichkeiten zu den fulantesten Bedingungen. 34322* NB. Sonnabende u.Sonntage im August, September, Oktober noch frei.

Festsäle, Schönhauser Allee 129.

Säle für Hochzeiten u. Vereinsvergnügen. 4 hocheleg. Kegelbahnen. Tägl. Frei- Konzert u. Frei- Kino. Rudolf Merz.

Parkrestaurant Johannisthal .

Jeden Sonntag: Großer Ball. Familien Kaffeekochen und sonstige Belustigungen. Für gute Speisen und Getränke ift gesorgt. Um zahlreichen Besuch bittet W. Kube, Amt Schöneweide 175.

Anton Boekers Festsäle

Weberstr. 17.

Tel.: Amt Königstadt 13 414. Empfiehlt seine Säle zu Bersamm­jungen und Festlichkeiten jeder Art. Kleine und große Sale, großer Garten mit feststehender Theaterbühne sowie große Vereinszimmer stehen den geehrten Gewerkschaften und Bereinen jederzeit zur Verfügung. Ergebenst Anton Boeker, Weberstraße 17.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung,