Nr. 144.
29. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements- Preis bränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Solonel geile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 30 Pig. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Sonntag, den 23. Juni 1912.
Zu Viktor Adlers sechzigstem Geburtstag.
Das österreichische Proletariat feiert heute seinen Führer, I nur all seine Zeit, sondern auch sein Vermögen opferte, dieser| drücktesten und Widerstandslosesten gehörten. Eines Tages der Montag sein 60. Lebensjahr erreicht. Aber die Großen der Kampf war zugleich ein Ringen um die Seele der Ar- war das Maß voll; zu aller Ueberraschung brach der Streik Internationale gehören keinem Lande allein. Nicht nur, daß beiter, ein Ringen um das Vertrauen der wenig noch aus. Viktor Adler schlich des Nachts verkleidet in die Werke, der Fortschritt der Sozialdemokratie eines Landes, an dem sie übrig gebliebenen Kämpfer, die sich, durch die Er- wo in entsetzlichen Löchern Männer und Weiber und Kinder unmittelbar gewirkt haben, zugleich eine Stärkung der Ge- fahrungen des infamsten Rockspitzelsystems geschreckt, nicht hausten. Er sah und fragte. Und dann begann er am nächsten samtbewegung bedeutet; das Persönliche ihrer Leistung wird untereinander und am wenigsten einem Neuling trauten; ein Tage eine Kampagne in der Arbeiterzeitung und in Verfruchtbar auch für die Politik anderer Länder, und bei dem Ringen zugleich, um den Verschüchterten, Verzagten Mut und sammlungen, das Parlament war ihm noch verschlossenengen Band, das namentlich die deutsche und die österreichische Selbstvertrauen zurückzugeben. Und wieder war es ein un- die die Regierung zwang, einzugreifen und die AusbeuterBewegung und ihre führenden Persönlichkeiten verknüpft, ist endliches Mühen fast um jeden einzelnen, der gewonnen gesellschaft zur Kapitulation zu zwingen. Es war ein erdie Feier unseres österreichischen Genossen auch die unserige, werden mußte in stundenlangen Debatten, die ihn überzeugten, greifendes Bild, als am nächsten ersten Mai die Ziegelarbeiter wünschen auch wir ihrem Führer herzlich Glück und noch lange daß die Formeln Freiheit durch Bildung oder Bildung durch in ihrer charakteristischen Tracht zum erstenmal am Demonwährende Wirksamkeit. Freiheit" Gemäßigte und Radikale nicht auf immer unver- strationszug teilnahmen und aufjubelnd ihren Adler entAdlers historische Tat ist die Einigung des österreichischen föhnlich zu scheiden brauchten, daß parlamentarische Betäti- deckten, der zu ihnen gekommen war in ihre Höhlen und sie Proletariats. Die Bewegung der österreichischen Arbeiter- gung und revolutionäre Klassenbewegung nicht sich aus- herausgeführt hatte ans Licht. schaft, die Ende der 60er Jahre noch in unmittelbarem Zu- schließende, sondern einander ergänzende und fördernde Be- Das ist der Mann, den heute Desterreichs Arbeiter feiern. sammenhang mit der deutschen hoffnungsvoll begonnen hatte, tätigungen des Emanzipationskampfes der Arbeiterklasse Mit der Siegesgewißheit, die die wissenschaftliche Ueberzeuwar allmählich immer mehr durch innere Spaltungen gelähmt bilden. Und es gelang. Die„ Gleichheit" wurde 1889 ber- gung gibt, hat er stets das revolutionäre Ziel im Auge beworden. Namentlich seitdem das Sozialistengesetz in Deutsch - boten, Adler selbst als Anarchist von dem Ausnahmegericht halten und in allen Wirrnissen der österreichischen Politik, in land fast jede öffentliche Betätigung der Sozialdemokratie un- verurteilt aber kurz vorher, zu Weihnachten 1888, hatte allen Versuchungen, die dieses Land der Demagogie und des möglich gemacht hatte, fanden in Desterreich die unfruchtbaren sich eine kleine Schar Vertrauensmänner, Radikale und Ge- Chauvinismus dem Politiker bringt, ist er nie abund verderblichen Lehren des Anarchismus unter den recht- mäßigte, in Hainfeld zum ersten Parteitag der österreichischen gewichen von der geraden Linie der Klassenkampflosen, von einer brutalen Polizei und einer unfähig- boshaften Sozialdemokratie zusammengefunden und in dem von Adler politik. Nicht nur seine klare marristische ErkenntBureaukratie geknüttelten Arbeitern, die auch von jeder par- musterhaft entworfenen Programm die neuen, durch und durch nis behütete ihn vor solchen Frrwegen, sondern auch lamentarischen Betätigung ansgeschlossen waren, rasch Ein- marxistischen Richtlinien fruchtbaren sozialdemokratischen seine unbeirrbare Wahrhaftigkeit und das prächgang. Und die Regierung benügte einige anarchistische Wirkens festgelegt.
-
tige revolutionäre Temperament. Adler liebt das Proletariat Attentate, um die letzten Reste sozialdemokratischer Bewegung Seitdem ging es vorwärts, aufwärts. Und wieder war leidenschaftlich, er fühlt persönlich allen Druck und alles Leid, im Jahre 1884 durch die Verhängung eines Ausnahme- es eine historische Tat Adlers, die mächtig eingriff in das das ihm widerfährt, und nie ist seine Rede ergreifender, als zustandes zu vernichten, der in der Brutalität seiner Anwen- Schicksal der noch werdenden Partei. Der Ausnahmezustand wenn der tiefe Groll durchbricht über diese Gesellschaft, die dung hinter keiner Infamie des Sozialistengesezes zurückblieb, war zu Ende. Die Partei war geeint, aber zu Organisationen über alle Mittel verfügt, die Menschen gesund und kraftvoll aber auf die schwächere, durch den Streit der Gemäßigten und gab es erst Ansäge, die Massen der Arbeiter waren noch ganz und glücklich zu machen und die sie doch krank und schwach und Radikalen zerklüftete, jeder Widerstandskraft beraubte öster- indifferent, erst eine schwache Elite der Arbeiterschaft war von elend macht. Und so haßt und verachtet Adler alle Stützen reichische Arbeiterschaft ungleich zerstörender wirkte. Die der Heilsbotschaft des Sozialismus berührt. Da kam der und Nußnießer der Ausbeutung, verfolgt sie mit seinem österreichische Sozialdemokratie schien vernichtet, die Aus- erste Mai heran, dessen Feier der Internationale Kongreß fürchterlichen Hohn und ist ihr schonungsloser Feind. Und sichten auch für die Zukunft hoffnungslos. 1889 in Paris beschlossen hatte. Was sollte geschehen? Man deshalb ist es ihm auch ein unfaßbarer Gedanke, die Sache der In diesem verzweifelten Moment beginnt die Tätigkeit hätte denken müssen, daß in einigen Vorstadtlokalen die Ge- Arbeiter je zu verbinden mit der Sache ihrer Todfeinde. Viktor Adlers. Als Student gehörte er zu den radikalen nossen den Abend festlich begehen würden; auf mehr war nicht Dieser Mann, dem die Kunst des Verbindens und Aufbauens deutschnationalen Ideologen, die von der großen deutschen zu hoffen. im höchsten Grade eignet, der in inneren ParteiRepublik träumten, die endlich die nationale Einheit dem Der erste Mai 1890 war in Oesterreich eine impofante fragen stets an das Einigende denkt, hat nie ein deutschen Volke bringen sollte, um die der alte Streit der Massenkundgebung des Proletariats, das, in seinen Tiefen Kompromiß mit den Gegnern geschlossen, die völlige Fürsten das deutsche Volk gebracht, die auch Bismards Politik aufgewühlt, plötzlich vor den erschreckten und erstaunten Augen Unabhängigkeit proletarischer Politik stets als etwas unvollendet gelassen hatte. Früh schon tauchten in diesem der Machthaber die Bühne der Geschichte betrat, die bisher Selbstverständliches betrachtet und gezeigt, daß höchste Kreise auch die sozialpolitischen Probleme auf, noch national nur den Herren vom Großgrundbesitz mit ihrem bäuerlichen politische Kraftentfaltung des Proletariats wohl vereinbar gefärbt, als Frage, wie man den deutschen Arbeiter als tätige Gefolge und den Steuerzahlern der Städte reserviert war. ist mit schärfster prinzipieller Haltung. In Viktor Adler verKraft dem nationalen Ideal gewinnen könne. Bald aber Es wirkte wie ein Wunder. Und wenn ein Mann an diesem ehrt und liebt das Proletariat aller Nationen Desterreichs wurde dem Arzte Viktor Adler der Arbeiter aus dem Mittel Wunder gewirkt hat, so ist es Viktor Adler gewesen. Mit seinen Führer, und die tschechischen, polnischen und slowenischen zum Zweck, und seine Studien machten ihn zum Sozialdemo- einer unerhörten Kühnheit hatte er den Plan gefaßt, das Arbeiter verdanken ihm nicht weniger als die deutschen . Nur fraten, zum Schüler von Mary und Engels . Noch aber gab österreichische Proletariat aufzurufen, den ersten Mai durch die tschechischen Separatisten stehen abseits, weil sie den traes eine kurze Zeit des Schwankens. den Generalstreik, durch Arbeitsruhe zu begehen. Was man genden Gedanken der Internationale aufgegeben haben. Das Viktor Adler ist der geborene Arzt. Heilen ist seine tiefste sonst nirgends wagte, hier in diesem Lande, wo die Arbeiter ist der Schatten, der auf den heutigen Tag fällt. Das Werk Leidenschaft. Schon hatte er erkannt, daß die individuelle organisationen noch ganz unentwickelt waren, wo man noch der Einigung ist von den Nationalisten gefährdet. Gefährdet, Heilmethode versagt und versagen muß, solange die sozialen ein Jahr vorher keine öffentliche Versammlung abhalten aber nicht zerstört. Dazu ist Viktor Adlers Lebenswert zu Ursachen, solange Elend und Ausbeutung immer neu Krank- konnte, wurde es gewagt. Arbeitsruhe und machtvolle fest gegründet. Die internationale Gesinnung, die in Desterheit zeugen. Aber schien das radikale Verfahren in Desterreich Straßendemonstrationen zeugten von dem politischen Er- reich noch mehr als anderswo die Vorbedingung jeder starken borläufig nicht aussichtslos, war es schon möglich, aus den wachen des schlummerden Riesen. und erfolgreichen. proletarischen Politik ist, zu fest verankert berfolgten, mutlosen, an sich selbst verzweifelnden Arbeitern Beigt uns die Beit der Einigung Viktor Adler als den in den Köpfen des Proletariats, sie entspringt so sehr seinen ihre eigenen Netter, ihre eigenen Aerzte zu machen? Da aufopfernden, unermüdlichen, vor keiner noch so unscheinbaren schien ein Ausweg offen. Endlich war in Desterreich das erste Aufgabe sich scheuenden, zähen Arbeiter, so zeigt uns der daArbeiterschutzgesetz zustande gekommen, die Fabrikinspektion mals ungeheure Entschluß, eine solche Maifeier in Desterreich eingeführt. Viktor Adler hatte die Einrichtung gründlich durchzusetzen, den entschlossenen, kühnen, alle Kraft auf ein studiert und seine Studien als Buch veröffentlicht. Die Biel einseßenden Führer. Fabrikinspektion eröffnete der sozialen Medizin ein weites Die Vereinigung dieser Eigenschaften ist es, die Viktor Feld. Sollte er nicht selbst als Fabrikinspektor seinen Beruf Adler auch in der weiteren Entwickelung der österreichischen gefunden haben? Noch zweifelte er? Er fuhr 1885 nach Bewegung die unbestrittene Führung gesichert hat. Unter ihr Und wenn in den Kämpfen des Tages manchmal die VerBorsdorf und lernte Bebel und Liebknecht kennen; von ihnen hat die österreichische Arbeiterschaft in einem Kampfe, dessen zweiflung über dieses Desterreich, über diesen Staat, dem einst fuhr er zu Friedrich Engels nach London . Er schilderte ihm Bähigkeit und Ausdauer ebenso unermüdlich ist wie seine sein Jugendhaß galt und den er im Alter nur verstehen, aber die politische Situation und erbat seinen Rat. Und Engels Opferbereitschaft und Kühnheit, sich die politische und gewerk wahrlich nicht lieben gelernt hatte, die Mitkämpfer allzusehr meinte: Agitatoren haben wir genug, aber noch keinen Fabrik- schaftliche Bewegungsfreiheit erkämpft, die sie heute besitzt, übermannte, dann hat Viktor Adler immer sie fast unwillig inspektor, werben Sie Fabrifinspektor! Ungern wohl ist und das allgemeine, gleiche Wahlrecht erobert. zur Ordnung gerufen; der Sozialist in ihm blieb immer damals schon der Nat vernommen worden, doch er wurde be- Aber Viktor Adler ist nicht nur ein politischer Führer, siegessicher, und als der harte Kampf ums Wahlrecht zu Ende folgt, Adler kam um die Stellung ein. Die österreichische dessen politischer Instinkt untrüglich ist, ein glänzender Publi- gegangen war, galt seine erste Sorge der Vertiefung des soRegierung war zum Glück flüger, sie gab abschlägigen Be- zist, ein Redner, dem man mit nimmermüden Interesse zu- zialistischen Wissens, der Bildungsarbeit. Mehr Sozialisscheid und jedes Schwanken hatte ein Ende. hört, ein umsichtiger Parlamentarier. Er ist nie aufgegangen mus, mehr Aufklärung über unsere letten, unsere eigenen
unmittelbarsten lebendigsten Interessen, daß sie zuletzt über alle nationalistische Borniertheit, über alle chauvinistische Demagogie den Sieg davontragen muß. Das weiß auch Viktor Adler , der mit zäher Geduld an der Wiederherstellung seines Werkes arbeitet, und er weiß, daß aus dem unvermeidlichen Kampf die österreichische Internationale kräftiger und ge festigter hervorgehen wird.
Im nächsten Jahre wurde die„ Gleichheit" gegründet, in der Tagespolitik und er hat stets alle Seiten der prole- Biele, das war jetzt seine Forderung des Tages. der Kampf gegen das Ausnahmegesetz begann. Es war ein tarischen Bewegung umfaßt. Nicht weniger als die politische, Frei von Vorurteilen und hergebrachten Ansichten, frei zäher, opferreicher Kampf, der Kampf zunächst eines einzelnen dankt ihm in ihren Anfängen die gewerkschaftliche Bewegung. von Menschenfurcht und den Fesseln der Selbstfucht, frei von gegen die Staatsmacht. Das Blatt wurde Woche für Woche Dank seiner Einsicht nicht zuletzt ist die untrennbare Einheit der Herrschaft der eigenen Leidenschaften und Schwächen, frei konfisziert, die Redakteure bestraft, Viktor Adler selbst vor gewerkschaftlicher und politischer Bewegung in Desterreich von der Scheu vor Verantwortung und Wagnis, selbstlos nur das Ausnahmegericht gestellt und verurteilt und-Viktor stets das Selbstverständliche gewesen und manchen Streik hat der Sache dienend und körperlich wie geistig allen AnstrenAdler blieb Sieger. Der Kampf nach außen, den er mit der er durch sein Eintreten zum siegreichen Ende bringen helfen. gungen gewachsen, so muß der Feldherr an seine Aufgabe großen Kraft seiner glänzenden Begabung, mit allen Waffen Auch hier ist seines Wesens Art an einem Beispiel am besten herantreten, die sich ihm in zwei Formen darstellt: im Planen der Satire und einer ganz unösterreichischen, nie ermüdenden zu erkennen. In der Umgebung Wiens find Ziegelwerke, und im Handeln, Formen, die sich zwar wechselseitig bedingen Bähigkeit und Energie geführt hatte, ein Kampf, dem er nicht deren Arbeiter, Tschechen, Slowenen, Polen zu den Ge- und ergänzen, aber doch ganz verschiedene Arten der