=
Ju Mannheim, wo die Nationalliberalen einen Wahlmann mehr wie wir durchbrachten, ist eines ihrer Wahlmänner Mandate wegen eingetretenen Konkurses er loschen, au dessen Stelle tritt ein sozialdemokratischer Wahlmann, so daß die Wahl des Genossen Geck zu erwarten ist. Der Sieg in Lörrach ist ein sehr schöner Erfolg, da in diesem äußersten Winkel unseres Vaterlandes die Partei bis jetzt schr schwach war. Auch sonst haben wir zahlreiche Fortschritte zu verzeichnen. Wir können mit unseren Erfolgen und der nationalliberalen Niederlage ganz zu frieden sein.
schrieben:
-
die bisher nationalliberal vertreten waren, ist der Ausgang[ fagen, daß dies nur unter fehr bedingten Umständen geschehen| ferenz zusammen. Demnach scheint der allgemeine Widerzweifelhaft. Gegebenenfalls verlieren die Nationalliberalen tann. In Sachsen ist das Barteiwesen bekanntlich so gestaltet, spruch gegen die vorgeschlagene Weinsteuer etwas gewirkt zu Mannheim an die Sozialdemokraten, Wiesloch an die Frei- daß die gegnerischen Parteien erst berechnen: Jit es möglich, daß, haben. Viel Hoffnung darf man sich freilich auf das Erfinnigen. Der Freifinn büßte einen Sig, Lörrach - Stadt, an wenn der Sozialdemokratie zwei oder drei Kandidaten gegen gebniß der Verhandlungen nicht machen.- Die Sozialisten ein. über gestellt werden, auf diese Weife ein Sozialdemokrat ge wählt wird? Geht die muthmaßliche Rechnung dahin, daß Segen des Militarismus. Aus Straßburg ein Sozialdemokrat gewählt wird, so werden alle Sebel in wird der" Franks. 8tg." geschrieben:„ Am Nachmittag des Bewegung gesetzt, die Gesammtgegner unter einen Hut, bezo. 16. Oktober wurde eine Abtheilung" eljässischer Refruten einen gemeinsamen" Kandidaten zu bringen. Das ist die sprich wörtlich gewordene„ Selligkeit" der Sachsen . Troß alledem wäre unter militärischer Eskorte nach dem Bahnhof verbracht, eine höhere Zahl der Mandate erzielt worden, wenn nicht eine von wo sie in ihre zukünftigen Garnisonen befördert werden. Reihe von Ungesetzlichkeiten vorgekommen wäre; z. B. in Hierbei ereignete sich folgender Vorfall. Der Vater eines eipzig. Im 3. Wahlkreis siegte der Konservative mit tekruten überreichte unterwegs seinem Sohne eine Flasche 2887 Stimmen über unseren Genossen Albert Schmidt, der Bier. Ein zur Beaufsichtigung des Transports fomman 2824 Stimmen erhielt. Wie bereits festgestellt ist, wurden kurz Dirter Lieutenant des Infanterieregiments Nr. 138 nahm der Wahl eine große Masse Wähler aus der hieran Anstoß, 30g blank und brachte durch scharfe Hiebe bereits geschlossenen Wahlliste meil gestrichen, dem Rekruten eine stark blutende Wunde an der Hand bei. fie am 1. Oftober ihre Wohnung wechselten und Solche Vorkommnisse erscheinen nicht dazu angethan, der 19. Oftober nicht Zu den fächſiſchen Landtagswahlen wird uns ge- Botum als Staatsbürger abzugeben. Diejenigen Berſonen, Germaniſtrung in den Reichslanden und der Begeiſterung die aber nach dem 1. Oftober in den zur Wahl stehenden Kreis für den Militarismus Vorschub zu leisten. Die Sozialdemokratie hat ihren Höhepunkt erreicht oder gar zogen, wurden selbstverständlich nicht nachgetragen. Ebenso geschah fchon überschritten". wauwauen die großen und die kleinen Kläffer es im fünften Leipziger Wahlkreise, wo wir mit etwa dreihundert Kranzspenden und Leichenreden unter Polizei: feit geraumer Zeit, und fortwährend müssen die gegnerischen Blätter Stimmen hinter dem Gegner zurückblieben. Wenn man bedenkt, wie kontrolle. Nach der Sonntags Zeitung" war von der das stete Wachsthum der streitenden Sozialdemokratie anerkennen. ftark gerade zu Michaeli der Umzug ist, so läßt es sich ver- Polizeiverwaltung in Calbe die Erlaubniß zu einem LeichenDie abgegebenen Stimmen müssen nun einmal verbraucht werftehen, wenn die Leipziger Genoffen mit Erfolg diese beiden aufzuge unter der Bedingung ertheilt worden, daß im Zuge den und wenn die gegnerischen Rechnenkünstler auch allerlei reise anzufechten hoffen. Indeß läßt die Zusammensetzung des nur vier Kränze mit rothen Schleifen getragen werden Kunststückchen verüben, nachstehende Ziffern müssen sie doch an- sächsischen Landtags immerhin gelinden Zweifel aufkommen, ob dürften und daß die Grabrede genau nach dem der Polizeierfennen. Es wurden Stimmen abgegeben für die wird. Denn was in teinem Barlament möglich ist in een verwaltung vorher zur Begutachtung eingereichten Text geNoblesse" die II. sächsische Kammer bringt es fertig, dafür haben halten würde. Was aber das Beste war, am Grabe stand wir einen Ackermann und seinen Schwiegersohn Mehnert als Leuchten ein Polizeibeamter und las nach, ob die Grabrede auch so im Landtag. Neugierig sind wir auch, ob die sächsischen Landtags- abgelesen wurde, wie sie verfaßt war!- Abgeordneten jetzt den äußersten linken Flügel uns überlassen werden. Als vor zwei Jahren drei neue fozialdemokratische Eindringlinge" in das Landhaus famen, rückten die Herren Sozialistentödter nicht zu, damit die Sozialdemokraten sich zusammensehen fonnten; die„ Eindringlinge" mußten sich einen Platz fuchen und Landboten in die Enge trieben. fo kam es, daß die Sozialdemokraten von rechts und links die ( Darunter ein Beramann Horn) in das Landhaus ein. Diesmal rücken 14 Mann Ds ist die im Rückgang" befindliche Sozialdemokratie! Glück auf!-
1898 vorige Differenz
Wahl) 23 068
Sozialdemokraten.
87 366
Freisiun und Fortschnittee
7 661
Konservativen
88 561
Nationalliberalen
8817
13 090 36 979 9 423
-
-
•
Antisemiten
11 273
103 711 82 555
+14 803 5 426 +1561
576
Mithin wurden 1893 21 156 Stimmen mehr abgegeben. Tie gegnerischen Gruppen( Freisinn- Fortschritt, Konservative, Nationalliberale und Antisemiten) können eigentlich nicht genau auseinander gehalten werden, denn die Konservativen oder Fort schrittler, die meinctwegen dem Antisemiten ihre Stimme geben, weil er gemeinsamer" Kandidat war, bleiben im Grunde ge nommen immer Konservative oder Fortschrittler; deshalb thun wir gut, die gesammte Gegnerschaft in einen Topf zu werfen und der Gesammtgegnerzahl die Zahl der abgegebenen fozialistischen Stimmen gegenüberzustellen. Dadurch erhalten wir folgendes Bild: vorige Wahl:
Sozialdemokraten Gesammtgegner
1893: 37 366 66 345
Differenz 28 979
-
23 068
59 492
86 429
das Recht auch da, wo es erkannt wird, auch ausgesprochen
-
-
-
Zum Marineetat bringt die„ Norddeutsche Allgemeine Beitung" eine offiziöse Mittheilung, wonach die Befürchtung der Uebernahme besonders hoher Verpflichtungen für die Zukunft unbegründet ist. Ja, wenn wir nur wüßten, was nicht besonders hohe Verpflichtungen sind, wir fürchten, daß das, was dem Volte zugemuthet wird, von uns als besonders hoch wird bezeichnet werden müssen. In dieser Form beweist das Dementi gegen die laut gewordenen Befürchtungen gar nichts.-
Muz
Zum Kapitel: Gleiches Recht für Alle. Rostock schreibt man der Mecklenburgischen Bolts- Zeitung": In allen Gegenden Mecklenburgs halten die Agrarier Versammlungen ab zwecks Stellungnahme zu dem in Aussicht stehenden russischen Handelsvertrag. Es unterliegt keinem verfolgen, ja sie beschäftigen sich augenblicklich mit dem be Zweifel, daß diese Versammlungen einen politischen Zweck fannten revolutionären" Wangenheim'schen Artikel, der dem Reichskanzler jedes Verständniß für die Landwirthschaft abspricht und seine Ersetzung durch eine den Agrariern genehme Persönlichkeit fordert, und auch die dort gefaßten Resolutionen sind bezeichnend für den Charakter derselben. Die Bezirksabtheilung Schwaan des Bundes der Landwirthe" ladet zu dieser im übrigen geschlossenen Versammlung alle Freunde des Bundes, seien es Landleute, Kaufleute oder Handwerker", öffentlich ein, und wir sind bes gierig, zu erfahren, wie die Geschlossenheit einer Vereinigung, die politischen Zwecken nachgeht, mit einer öffentlichen AufDiese Zahlen reden so meinen wir deutlich. Von den bei der diesmaligen Wahl mehr abgegebenen 21 156 Stimmen Zur Börsensteuer. Ueber die gegenwärtig im Reichs- forderung in den Zeitungen übereinstimmt, die die Theilhat die Erzialdemokratie mehr als Zweidrittel( 14 303) an sich schaamt stattfindenden Verhandlungen bezüglich der Börsen- nehmer aus allen Schichten der Bevölkerung zu Gaste ladet. gerissen, während sich die gesammte Gegnerschaft um das übrig ſtener will die„ Bank- und Handels- Zeitung" folgendes er- Es wird unseren Lesern erinnerlich sein, daß s. 3. gegen bleibende fleinere Drittel raujte. Mit diesem Rückgang" fahren haben: den Bund der Landwirthe vorgegangen wurde, weil er un dürfen wir vollauf zufrieden sein. 1. Von der Börsensteuer ganz befreit werden in Zu- angemeldete Versammlungen mit politischer Tendenz abgedie Zunahme unserer kunft die Umsätze in Reichsanleihen, preußischen Anleihen, halten hatte, ein Schritt, den die obige Verordnung rechtDie Size stellen sich fächsischen, bayerischen u. s. w. Staatsanleihen. 2. Deutsche fertigt. Bald darauf aber wurden dem Bunde" die schon 1898 vorige Wahl per Staffa gehandelte Eisenbahn-, Bank, Industriewerthe gezahlten Strafgelder zurückerstattet und das Verhaben die bisherige Steuer weiter zu bezahlen. 3. Alle fahren gegen die Gesetzesübertreter eingestellt. Nach dem Ultimogeschäfte in deutschen Werthen und alle Umsätze in heutigen Stande der Dinge müßte man also zu der An-5 ausländischen Anleihen, ausländischen Eisenbahnaftien, nahme gelangen, daß dem Bund der Landwirthe" inIndustriewerthen 2c. sollen eine gegen den jetzigen Satz ver- zwischen die Genehmigung des Ministeriums als politischer Doppelte Abgabe zahlen, wobei die Prolongationsgeschäfte Berein ertheilt worden ist. Oder sollte für diesen die als zwei gesonderte Anschaffungsgeschäfte betrachtet werden. mecklenburger Berordnung nicht existiren? Sollte die VerFerner wird den Berliner Politischen Nach- ordnung vom 27. Januar 1851 mit ihren Härten blos richten" geschrieben, es handele sich nicht blos um auf die Arbeiterpartei mit peinlicher Sorgfalt angewandt eine Börsenstener, sondern bei der im Reichsschatz werden?- ung dez
-
Mit der Zunahme der Stimmen hat Mandate nicht gleichen Schritt gehalten. folgendermaßen:
Sozialdemokraten
"
+3
5
2
Fortschritt- Freisinn
2
4
Konservative.
17
22
Nationalliberale
6
B
2
+2
Stichwahl 1 33
31
Antisemiten.
-
"
In einem Kreise( 7. städtischen Meißen u. f. w.-) hat die Seltenheit einer Stichwahl zwischen dem Konservativen und Antisemiten stattzufinden; der Sieg dürfte wohl dem Konser amt stattfindenden Nachprüfung des vorjährigen Börsen- Die Auflösung des österreichischen Abgeordnetenvativen zufallen.( Es entscheidet bekanntlich in Eachsen die rela- steuer- Entwurfs werde auch die Stempelpflichtigkeit anderer hauses wird nun thatsächlich für den Beginn der nächsten tive Mehrheit.) In diesem Kreise waren aufgestellt: 2 Konser- Objekte und die Erhöhung bereits eingeführter Stempel Woche erwartet. Die Neuwahlen dürften dann im De vative, 1 Antisemit, 1 Freifinniger und 1 Sozialdemokrat. Zur Abgaben wir erinnern blos an die Loterieloose in zember stattfinden. Das Parlament soll aufgelöst werden, Gesammtziffer der Mandate ist zu bemerken, daß für die 1893er den Bereich der Erörterung gezogen. Die Zuziehung von weil die Liberalen für die Ausnahmeverordnung nicht Wahl zwei( Leipziger ) Kreise mehr geschaffen worden sind. Die Sachverständigen, so meint der Offiziöse, erübrige, weil die ftimmen wollen. Auf den ersten Blick fordert diese Haltung Vermehrung war durch die große Bevölkerungszunahme Regierung in der Reichsbank und der preußischen Seehand der Liberalen die Anerkennung heraus, sie ist aber unvers beziehungsweise durch die Einverleibung der Vororte benöthigt worden. In anbetracht der Stimmenzunahme lung Experten ersten Ranges zur Seite habe und man bei dient, denn die Liberalen stimmen nicht aus Prinzip gegen hätte sich wie gefagt eigentlich auch eine größere der Ausarbeitung des vorjährigen Steuerentivurfs Sach- den über Prag verhängten Ausnahmezustand, sondern blos Mandatszunahme erwarten lassen; aber bei der Konftellation verständige zu Rath gezogen habe. um Taaffe wegen seiner Wahlreformvorlage Verlegenheiten der Parteien in Sachsen mußte sich der Renner der Verhältnisse Viel wird bei dieser Börsensteuer nicht herauskommen, zu bereiten. Bei der Charakterlosigkeit des österreichischen jedenfalls nicht eine Summe, die nur annähernd an die Liberalismus, die der nationalliberalen Festigkeit des Ergebnisse der Tabak- Fabrikatssteuer heraureicht.- deutschen Liberalismus an die Seite gestellt werden Zur Weinstener. Die Finanzminister der wein- tann, ist aber ein Umfall der Liberalen noch immer banenden Bundesstaaten treten' am Freitag zu einer Ron- möglich. Solche Feinde besiegt selbst ein Taaffe leicht,
-
Wir fagen stets vorige Wahl", weil entweder die 1887er, oder die 1889er oder die 1891er Wahl in Betracht Tommt; bei Nachwahlen zc. scheidet alle 2 Jahre ein Drittel der Abgeordneten aus.
Feuilleton.
40
so gelitten hatten, wie man wohl hätte befürchten können, dürftigen Jünger? Wie verschwand dieser Glaube der so war wenigstens durch diesen Umgang sein religiöser Armuth und des Unglücks gegen jene Opfer und BoltsSinn, der schon nicht kräftig mochte gewesen sein, völlig aufzüge und den Jubel der Pindarischen Hymnen? Ich erstickt und vernichtet. Kenntnisse, Geist waren ihm das zählte mich auch nicht zur Gemeinschaft der Christen, und Wichtigste, eine göttliche Verehrung widmete er aber der der traurigste Tag meines jungen Lebens war der, als ich
Der Aufruhr in den Cevennen. Boeie sowie der Geschichte der alten Griechen. Man kann in die Kirche unserer Partei mit den gebräuchlichen
Eine Erzählung
von Ludwig Tied.
nicht beredter sein, als er es war, wenn er auf diese Gegen- Beremonien aufgenommen ward. Unsinn schien mir jedes stände tam. Daß dieser Sinn auf mich, der ich lebhaften Wort, Herabwürdigung jede Feierlichkeit, nur zornig gab Geistes war, überging, ist sehr natürlich; mein Lehrer war ich Antwort auf die Fragen, und noch in der Kirche schwur Es ist begreiflich," jantwortete ihm der Alte, wie in mir der Begabteste aller Sterblichen, und seine Aussprüche ich mir selbst, die Kirche niemals wieder zu besuchen: einen so bewegter Zeit heftige Gemüther ihre Partei verlassen und galten mir lange als Drakel. Wenn ich ihn auch noch widerwärtigen und kindischen Eid, den ich aber lange genug gegegenüber suchen, was ihnen mangelt, daß die Liebe der im Angedenken ehre, so muß ich doch jetzt eine Schwäche halten habe. gleichen Versuche macht, sich mit sich selbst auszugleichen, an ihm tadeln, die mir freilich damals als seine„ Als ich späterhin in die Welt trat, fand ich, daß alle, wenn diese Versuche auch mißlingen sollten. Theurer, größte Stärke erschien. Unermüdet war er nämlich im die man die besseren Röpfe nannte, still oder öffentlich sich junger Freund, Sie rufen mir durch Ihr Geständniß, Ihr Berspotten des Christenthums und jeder Religion; doch zu meinem Glauben bekannten. Nicht alle spotteten laut, Bild und Ihre Gegenwart meine eigene, enschwundene fanden alle andere noch eher Gnade vor seiner Satire die Weicheren mißbilligten selbst diesen Hohn, aber nur Jugend auf das Lebendigste zurück, und ich fann mich nicht als die verschiedenen Parteien der christlichen Kirchen; aus dem Gefühl, schwache Menschen nicht irre oder unentbrechen, Geständniß gegen Geständniß, Bertrauen gegen die Gegenwart wie die Vorzeit, die Geschichte der glücklich zu machen, die eben doch nichts besseres hatten oder alles war Bertrauen auszutauschen; werde ich jedoch versucht, Ihnen Entwickelung, ihre Geheimnisse, Gegen erschwingen konnten als diese alten trübseligen Märchen, die Geschichte meines kleinen beschränkten Lebens, das fast stand seiner Berspottung, und die Apostel, ja selbst der die ohne inneren Zusammenhang eins dem andern noch oft nur Gemüthsbewegungen erfahren hat, mitzutheilen." Heiland wurden von ihm nicht geschont, wie weniger Luther widersprechen. Viele leugneten mit allem Witz der Ge Sie setzten sich in eine Laube, vor welcher Platanen oder Calvin und Zwingli oder gar jene sogenannten schichte den Heiland ganz, anderen, noch schlimmeren, war standen, und die mit Wein umrankt war, der Blick nach Mystiker, die einen eigenthümlichen Sinn, um Gott zu er er nur ein unglücklicher Rebell und den Edelsten ein bem grünen bewaldeten Gebirge war frei, und der tennen, in sich ausbilden wollen. moralischer Mensch, der aber freilich ihrer Einsicht nach murmelnde Bach ertönte lieblich durch die Einsamkeit, Mein Sinn war mit dem seinigen bald so vertraut dem Sokrates, dessen Leben klarer, dessen Lehre ver indeß von Zeit zu Zeit wegen des morgenden Festes die geworden, daß ich dadurch nichts entbehrte, daß für mich ständlicher erschien, weit nachstehen mußte. Viele dieser denen die katholische Kirche im Wege Glocke der Dorffirche ihre einförmigen, feierlichen Töne gar keine Religion auf Erden war, daß in meinem Herzen Freidenker, denen die anschlug. fein frommes Gefühl jemals aufging. Hatte ich doch war, und die bei ihrer Partei nicht für Unchriften gelten Ich bin aus den Niederlanden ," fing der Priester meine Heroen der Vorzeit, das griechische Alterthum, die mochten, wendeten alle Kraft ihres Geistes an, unter dem an, von hugenottischen Eltern geboren, die ich schon früh hochherzigen Römer, in deren Vatriotismus ich mich glühend Vorwande, die protestantische Freiheit zu beschüßen, ihre verlor. Meine Vormünder, Weltmenschen, kümmerten sich hineinträumte, das Unabsehliche der Poesie mit seinen katholischen Brüder, die Geschichte der Kirche, geistliche und mehr, mir mein kleines Bermögen zu erhalten, als mir eine Gärten des Wiges und der Lanne; und aus Sophokles weltliche Einrichtungen auf das grausamste zu zerreißen vernünftige Erziehung zu geben, und so geschah es, daß ich und Aeschylus heraus wehten mich jene Schauer einer un- und zu entstellen: hinter dieser Schußmauer glauben sie so einem Hofmeister überliefert wurde, mit dem sie sowohl wie verstandenen Geisterwelt an, die mir das Erhabenste unter fremden Namen das Christenthum selbst vernichten ich sehr zufrieden waren. Ein Mann von vielen Kennt schienen, was meine Seele nur irgend erschüttern konnte. zu können, denn dieses war ihnen verhaßt, nicht diese oder nissen, der auch seine Reifen gemacht und fich vorzüglich Schämte ich mich doch bald ganz ehrlich und einfach, jene Partei." Lange in London aufgehalten hatte. Hier war er, weil er ein Christ zu sein, wenn ich an die bunte Märchenwelt der von guter Familie stammte und selber Witz besaß, mit vieldeutigen griechischen Mythologie dachte, an jene Feste manchem schönen Geist und Hofmann jener Tage bekannt und Schauspiele, hohe Bildnisse und eble Tempel: wo und vertraut geworden, und wenn auch seine Sitten nicht blieben da der Erlöser am schmählichen Kreuz und seine!
( Fortsetzung folgt.)