Einzelbild herunterladen
 

EEEE 19999999 Unserem alten Freunde und Parteigenoffen 25786

Wilhelm Hinz zu seinem 50. Geburtstage die herzlichst. Glückwünsche. Die Bez ksführer der VIII. Abt. des dritten Kreises.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

8. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Den Mitgliedern hiermit zur Nach­richt, daß unsere Genossin, Frau

Olga Schnieber

Admiralstr. 21 geftorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Bentral- Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 210/20

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Landsberger Viertel. Bez. 408 II.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Heizer Paul Pflaum

Kochhannstr. 21

gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. Juli, nach­mittags 4%, Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Am 22. d. Mts., entschlief sanft, ganz unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, der Restaurateur

Eduard Gohlisch

im 51. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt an Martha Gohlisch geb. Karg nebst Stindern,[ 25776 Schönwalder Straße 8.

Die Beerdigung findet Donners­tag, den 25. b. Mts., nachmittags 32 Uhr, von der Kapelle des Danteskirchhofes in Reinickendorf­West, Blankestraße, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Am 22. d. M., verstarb unser Genosse, der Schankwirt Eduard Gohlisch Schönwalder Str. 8( Bezirk 653). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donners­tag, den 25. d. M., nachmittags 312 Uhr, bon der Halle des Dankestirchhofes in Reinickendorf­West, Blankestraße, aus statt.

Zahlreiche Beteiligung erwartet 330/18 Der Vorftand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Am 21. b. M. verstarb unsere Genoffin, Frau

Luise Nachtigall

Hochstr. 1b( Bezirk 801a). Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 24. Suli, nach­mittags 4 Uhr, auf dem Dantes Kirchhof, Reinickendorf West , Blankestraße, statt.

9

Um rege Beteiligung ersucht 230/19 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler Herm. Künnemann

am 20. d. Mts. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 24. Juli, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Luisen- Kirchhofes, Berg­mannstraße, aus statt.

Ferner starb unser itglied, die Arbeiterin

Luise Nachtigall

am 20. d. Mts.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 24. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Dantes- Kirchhofes in Reinickendorf ( Blankestraße) aus statt. 121/11

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Am Montag früh starb nach furzem aber schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Groß­bater, der Maurer

Karl Neuendorf

im 56. Lebensjahre.

Schöneberg , den 23. Juli 1912. Die trauernden Hinterbliebenen Frau Marie Neuendorf nebst Kindern.

Die Beerdigung findet Donners­tag, den 25. Juli, nachmittags 3 Uhr, auf dem Kirchhof bei der Blanken Hölle statt.

48a

Sozialdemokratischer Wahlverein Schönebergs.

Bezirk 6..

Am Montag früh verstarb nach furzen aber schweren Leiden unser langjähriges Mitglied, der Maurer( Puger)

Karl Neuendorf

im 56. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. Juli, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des 2. Städtischen Friedhofes( Blanke Hölle) aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 15/19 Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Sektion der Putzer. Unseren sowie den Mitgliedern des Gesangvereins der Puzer hiermit zur Nachricht, daß unser treues Mitglied

Karl Neuendorf ( Bez. Schöneberg) am 22. Juli verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. Juli, nach­mittags 3 Uhr, auf dem Schöne berger Gemeinde- Friedhof( Blanke Hölle) statt.

Um recht rege Beteiligung ersucht 141/1 Die örtliche Verwaltung.

Sozialdemokratisch. Wahlverein

Kreis Niederbarnim

Bezirk Lichtenberg. Am Montag, den 22. Juli, ver starb unser Mitglied

Martin Kramer,

Steinmez, Friedrich- Karl- Str. 28. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle in Marzahn aus statt.

Der Zug fährt 3.20 Uhr vom Bahnhof Friedrichsfelde . 14/14

Zentral- Verband der

Steinarbeiter.

Zahlstelle Berlin . Am 22. Juli starb unser Kollege, der Steinmet

Martin Kramer

im Alter von 37 Jahren an der Berufskrankheit.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstagnachmittag 4 Uhr auf dem Lichtenberger Friedhofe in Marzahn statt. Fahrgelegenheit: Wriezener Bahnhof( Schl. Bhf.) 3 Uhr 10 min., Bhf. Friedrichs­felde 3 Uhr 20 Min.

171/18

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Ruder- Verein ,, Vorwärts", Berlin .

Am Sonntag, den 21. d. Mts., verschied plöglich infolge eines Herzschlages beim Baden unser Sportgenosse

Otto Pofahl.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. d. M., nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen. halle des St. Georgen- Kirchhofes in Berlin , Landsberger Allee , aus Der Vorstand.

statt. 25765

Deutscher

Sozialdemokratisch. Wahlverein

Kreis Niederbarnim

Bez. Reinickendorf- Ost Am Sonntag, 21. Juli, verstarb unser Genosse, der Schlosser

Georg Hahne

Schillerpromenade 51

im 28. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofs in der Humboldtstraße aus statt. Rege Beteiligung erwartet 241/11 Die Bezirksleitung.

Zentral- Kranken- Unterstützungs­

Verein der Schmiede Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Georg Hahne

am 21. Juli verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute nachmittags 3 Uhr, auf dem Gemeinde- Friedhof in Reiniden­dorf, Humboldtstraße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 177/2 Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Zivilberufsmusiker Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin .

Am 22. Juli verschted unser Kollege

Alfred Meyer .

findet am

Die Beerdigung Donnerstag, den 25. Juli, nach­mittags 3 Uhr, auf dem Zentral­Friedhof in Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung bittet 50/4 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirk Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter Franz Danzke

am Sonntag, den 21. d. Mts. im Alter von 58 Jahre ver storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. Juli, nach­mittags 42 Uhr, von der Leichen halle des städtischen Kirchhofes, Müllerstraße, Ecke Seestraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 65/12 Die Bezirksverwaltung.

Danksagung.

Für die rege Beteiligung bei der Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen"

Beerdigung meines lieben Mannes

sage ich allen Leidtragenden meinen Berlin C. A. Hahnisch, Auguftftr. 50, Eingang Joachimstraße. herzlichsten Dank. G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.

Witwe Auguste Lippelt,

Friedenau .

Danksagung.

W.

0.

6a NO. N.

Für die Beweise herzlicher Teil­nahme bei der Beerdigung meines guten Mannes, des Berichterstatters

Th. Völeker

sagen wir allen Beteiligten unseren besten Dank.

Insbesondere danken wir der Me­daktion und den Berichterstattern des Vorwärts", der Breßkommission, dem Buchbinderverband, dem Ber: band der Gemeinde- und Staats­arbeiter, dem Wahlverein Marien­ dorf , der Redaktion der Neuen Welt" sowie dem Genossen Willi Wach für feine herzlichen, trostreichen Worte am Grabe.

R. Hackelbusch, Petersburger Plak 4. Gustav Vogel, Koppen straße 82. N. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120.

2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Rent, Barnimftr. 42. W. Baumann, Rheinsberger Str. 67. F. Trapp, Bastianstr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 27. J. Hönisch, Nazarethkirchstr. 49. H. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Zich, Invalidenstr. 124. 2. Dechand, Ruheplatstr. 24.

NW. Karl Anders, Salzwedelerstr. 8. SW. S. Werner, Gneisenaustr 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. S. St. Fri, Prinzenstr. 31. F. Lehmann, Rottbuser Damm 8. So. Paul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. P. Horsch, Engelufer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Hoffmannstr. 9. Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschftr. 10. Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sesenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Werfmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal . Bielice, Kaiser- Wilhelm- plak 6. Karlshorst. Richard Küter, Rödelftr. 9, II. Köpenick . Emil Wißler, Kiezerstr. 6, Laden. Lichtenberg . Otto Seifel, Wartenbergstr. 1. Nieder- Schöneweide. Gehrt, Brizer Str. 6. Nowawes . Wilhelm Jappe, Friedrichstr. 7. Pankow . Otto Rissmann, Mühlenstr. 30. Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofftr. 17 II. Reinickendorf . P. Gursch, Provinzstr. 56, Laden. Rixdorf. M. Heinrich, Nedarstr. 2.

C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.

Conrad, Hermannstr. 50.

Frau M. Geiseler- Völcker Rummelsburg . M. Rofentrans, At- Boghagen 56.

nebst Kindern.

+

Westmanns Trauermagazin

Extra- Abteilung

1. Gesch.: Berlin W., Mohren­Straße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).

II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genre z. äußerst niedrigen Preisen.

Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.

Speise- Eis

Berarbeiten Sie nur Reichel's

-

Els Essenzen natürliches Fruchtaroma enthaltend und Ihr Absak wird sich durch die vollendete Qualität verdoppeln. Wirklicher Fruchtgeschmack. Alle zugehörigen Substanzen. Auch d. Drogerien zu beziehen o. be­stellbar. Erprobte Rezepte gratis. Otto Reichel, Berlin S0. 43, Eisenbahnstr. 4.

-

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden. Spandau . Köppen, Breitestr . 64. Steglitz . 5. Bernfee, Alsenstr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Riefbolzstr. 412, Raden.

Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, König- Chauffee 39a Wilmersdorf . Paul Schubert, Wilhelmsaue 27.

Würzburger Hühneraugenmittel bon Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. Dhne Zweifel die bequemste u. wirksamste Silfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Hanfertrakt.) Dr. H. Unger in Würzburg .

-

Berlin ( 20 Pf.): Salomon Apotheke, Charlottenstraße 54. Greif­Apotheke, Barnimstr. 33. Wo nicht, zu haben: Rosen- Apotheke, Würzburg .

Querstraße an der

Otavistr. 39-32 Mällerstraße 113

1- bis 2- Zimmer- Wohnungen mit und ohne Bad,

Warmwaffer- Versorgung, elektr. Nachtbeleuchtung, vorn und Gartenhaus, in neuen trodenen Häusern sofort billig zu vermieten. Zu erfragen Nr. 37 beim Berwalter Meyer.

Kufeke

eine bewährte Kranken kost

für Erwachsene bei Störungen der Verdauung, bei Schwäche u. Appetitlosigkelt.

Ansichtskarten Hermann Meyer& Co., Akt.- Ges., Wattstr. 11/12

Harz, Riesengebirge , Sächsische Schweiz , Berlin , Dresden

usw.

empfehlen reine Fruchtsäfte mit feinster Raffinade, ungefärbt und frei von Konservierungsmitteln.

I. Qualität

Himbeersaft

Kirschsaft

Johannisbeersaft

Erdbeersaft Citronensaft

II. Qualität

à Liter­flasche

M. 1.30.

Verband der freien Gast- und Buchhandlung Vorwärts in Champagnerflaschen à M. 0.85.

Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau unseres Kollegen

Schnieber, Olga geb. Große

( Admiralstr. 21, Bezirk 5)

am Sonnabend, den 20. Juli ver­storben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 73/17 Die Ortsverwaltung.

Allen Bekannten und Ber: wandten die traurige Mitteilung, daß meine liebe Frau nnd unsere herzensgute Mutter

Auguste Zeitler

geb. Grüneberg nach kurzen, aber schweren Leiden sanft entschlafen ist.

Dies zeigen tiefbetrübt an Hermann Zeitler und Kinder.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. Juli, nach­mittags 126 Uhr, von der Halle des Luisen Kirchhofes, am Fürsten­brunner Weg, aus statt.

Danksagung.

45A

Für die liebevolle Teilnahme und

Holzarbeiter- Verband die Strangipenben bei der Beerdigung

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Otto Pofahl Nieder- Schöneweide, Fennstr. 16, im Alter von 31 Jahren ge storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 24. Juli, nach­mittags 5, Uhr, von der Halle des Georgen- Kirchhofes, Lands. berger Allee, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 86/20 Die Ortsverwaltung.

meines lieben Mannes sage ich allen Freunden und Bekannten sowie dem Sportklub Dsten meinen herzlichen Dant. Frau Helene Läufer nebst Mutter.

25745

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden meiner guten Frau, insbesondere Herrn Mar Behrendt für die troftreichen Worte am Grabe, sage im Namen aller Hinterbliebenen meinen auf­richtigen Dant. 24986 Max Wegner, Lichtenberg , Kronprinzenftr. 8.

Lindenstraße 69( Laden).

K

Citronenmost, reiner Saft u. Zucker à M. 1.10 pro Kiloflasche.

Raucht

in

Unsere Flaschen werden mit 10 Pfennig berechnet und zurück­genommen. Käuflich

in allen Geschäften, welche unsere Waren führen.

*

Cigaretten

ZY3 PR

Schluss- Serien- Ausverkauf

bei

Westmann

Mohrenstrasse 37a Grosse Frankfurter Str. 115. Nur 3 Tage

Serie 1.... 15 Mark Kostüme, Mäntel, Seiden- Jacketts, Uister, Kleider, Leinen- Kostüme, dabei Stücke bis 58 Mark. Serie 2... 25 Mark Kostüme Seidenmäntel, Tüllmäntel, dabei Stücke bis 102 Mark.

Serie 3... 35 Mark Bastkostüme, Seidene Kleider, Duchesse- Mäntel, blaue Kostüme bis 126 Mark.

Serie 4... 50 Mark Seidenmäntel, dabei Origin.- Paris , Stücke bis zu 280 Fres. Auch für stärkste Figuren!

Neuheiten in Plüschmänteln, Pelz, Ulstern, blauen Kostümen zu Sommerpreisen!!! Vormittags- Verkauf von 10-12% Uhr: Zurückgesetzte Konfektion

Mäntel 6, Kostüme 10, Röcke 4, Leinen- Kostüme 5 M. Sonntags geöffnet von 8-10 Uhr.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Tb. Glode, Berlin , Drud u. Berlog: Bormärta Budbruderet u Berlagsanstalt Naul Singse u. Co., Berlin SW