Einzelbild herunterladen
 

Nr. 172.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis bränumerando: Bierteljährl, 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

29. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 60 Bfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. Kleine Anzeigen", das fettgebrudte Wort 20 Pig.( zulässig 2 fettgebrudte Morte), jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adreffe: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritplatz , Nr. 1983.

Die englische Antwort.

London , 23. Juli. ( Eig. Ber.)

Freitag, den 26. Juli 1912.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amit Morigplak, Nr. 1984.

heute noch manchmal spöttisch von den Konservativen genannt Wirklichkeit habe England 33 Schlachtschiffe in voller Dienst werden. Herr Murray Macdonald, der früher einmal bereitschaft zu einer Beit, wo Deutschland deren 25 habe, und 140 Freunde im Parlament hatte, ist verstummt. Es heißt England würde ein fünftes Schlachtschiffgeschwader von 8 Schiffen zwar, es habe im Kabinett ein gewaltiges Ringen zwischen den, gegenüber 4 deutschen Reserveschiffen. England würde also haben, die vollständig mit aktiven Mannschaften besetzt sein wür­Nach den Perspektiven unerhörten Wettrüstens, die Lloyd George und den Whigs stattgefunden, die jezt die den, gegenüber 4 deutschen Reserveschiffen. England würde also 41 chlachtschifft haben, während Deutschland fns. Churchills gestrige Flottenrede einer staunenden Welt er- liberale Partei Großbritanniens wieder vollständig beherrschen. gesamt 29 zur Verfügung ständen. Es sei ganz richtig, daß öffnete, erscheint die lumpige Million Pfund Sterling des Es wurden sogar Gerüchte laut, der Schazkanzler wolle 8 von den 41 Schiffen in Gibraltar wären, aber diese würden sich Nachtragsetats wie ein Körnchen Sand gegenüber einem demissionieren. Diese Geschichten sind aber wohl nur in die Welt sehr häufig in den heimischen Gewässern aufhalten, und es werde Chimborasso . Der gelinde Zweifel der englischen Imperialisten, gesetzt worden, um den Rückzug der Radikalen zu decken. Man will so eingerichtet werden, daß sie dann in der Heimat sein würden, ob Churchill denn auch wirklich endgültig einer der ihren ge- den unter der Last der Rüstungen feufzenden liberalen Arbeitern und wenn ihre Gegenwart erforderlich erscheinen könnte. Deshalb worden sei, brauchte nicht lange zu dauern, und sie sind für Kleinbürgern den Trost geben, sie hätten noch wadere Rämpen spreche ich auch, fuhr Churchill fort, von einem englischen Mini­ihre Hengstlichkeit reichlich entschädigt worden. Mit dieser im Kabinett, die schließlich alles zum Besten wenden würden. mum und einem absoluten Maximum, das auf Seiten Deutschlands Unterhausrede hat Churchill auf das bündigste bewiesen, daß man nennt auch die Rede und die Vorschläge Churchills ein berfügbar sein könnte. Wir sind der Ansicht, daß dieser Sicher heitsüberschuß vollständig ausreichend ist, wenn wir alles berüd­es keine leere Drohung war, als er im März dieses Jahres Kompromiß zwischen den beiden Flügeln der liberalen Partei. fichtigen, das Durchschnittsmoment, das Auslesemoment und die die deutsche Regierung vor die Alternative stellte, entweder Wenn das ein Stompromiß ist, wie würde dann erst eine Qualität der Geschwaderschiffe auf beiden Seiten. Hinsichtlich des eine allgemeine Pause in dem Wettrüsten ein- Niederlage der Radikalen ausgesehen haben? Die Wahrheit Baues der Dreadnoughts erwarte die Regierung, im lekten Viertel treten zu lassen oder aber durch beispiellose Neu- ist, daß die radikalen Elemente der liberalen Partei einen 1913 18 Dreadnoughts zur Verfügung zu haben, während rüstungen Englands hoffnungslos überholt ernstlichen Kampf gegen die Whigs aufgegeben haben. Die Deutschland nur 13 haben würde. Im lezten Viertel 1914 zu werden. Hätte die Beweiskraft der Logik irgendwelchen Leute unter ihnen, die sich nicht beruhigen lassen wollen, würden England 24 und Deutschland 16 haben, und im Einfluß auf die deutsche imperialistische Politit, dann müßte werden mit Tatsachen" totgemacht. Es war sicher fein lebten Viertel 1915 würden England 27 und Deutschland jekt wenigstens mit der albernen Hoffnung aufgeräumt werden, bloßer Zufall, daß bei den Flottenmanövern letzte Woche die 17 haben. Bon dieser Aufstellung schließe er die Kreuzer aus. Churchill beschäftigte sich weiter mit dem Argument, daß England könne in dieser wahnsinnigen Heze zuerst erlahmen wesentlich schwächere feindliche Flotte" einen bedeutenden die Ueberführung von vier Dreadnoughts und Kreuzern in das und Deutschland gegenüber ins Hintertreffen fallen. Die Aus- Erfolg erzielte und die Möglichkeit einer Landung großer Mittelländische Meer eine Berkürzung der heimischen fichten, die Churchill unter dem fortdauernden Beifall der über- Truppentörper an der Ostküste demonstrierte. Würde diese flotte um vier Schiffe in sich schließe. Mit dem 60 Prozent. wältigenden Mehrheit des Unterhauses mit ruhiger Sachlich- Landung wohl geglückt sein, wenn dieser feindliche Erfolg" Sicherheits überschuß wäre stets die Dedung eines ge feit und zahlenmäßiger Genauigkeit eröffnete, wären noch vor nicht so borzüglich in die Propaganda der patriotischen Lärm- wiffen Betrages der englischen überseeischen Verpflichtungen be absichtigt gewesen. Diese Verpflichtungen seien niemals genau fünf Jahren jedem phantastisch erschienen. Aber auch noch nie macher gepaßt hätte? hat eine Ministerrede den ganzen verbrecherischen Wahnsinn Die Rede Churchills hat die Drohung der am Horizont bestimmt gewesen, es sei bielmehr flar, daß in gewissen Fällen eine Verstärkung der Flotte eintreten müsse. In des internationalen Wettrüstens und Imperialismus in so der internationalen Politik lagernden schwarzen Wolfen nur dem Augenblic, wo andere Mächte in ihrer Stärte im Mittelmeer erschreckender Weise offenbart. Und gewiß ist auch das noch atzentuiert. Fürchterlich und unerträglich wird der Alpdruck eine neue große Entwidelung oder eine sehr schnelle Entfaltung nicht das letzte Wort des Imperialismus. Bisher erschollen der Rüstungen. Herr Balfour ist der Ansicht, daß die zeigen würden, sei die Notwendigkeit für England gegeben, seine von England her gelegentlich Stassandrarufe über die Folgen Kriegsgefahr bei den bestehenden Defensivbündnissen und Streitmacht im Mittelmeer , möglicherweise durch Ver­dieses Wahnes. Heute stecken auch die englischen Minister den Ententen immer geringer wird, weil keine einzelne Macht änderung ihrer Zusammensetzung und durch Schaffung eines ( Widerspruch und Kopf in den Sand und eilen wie die andern mit fatalistischem es wagen würde, eine Mächtegruppe anzugreifen, und Dreadnoughtgeschwaders zu verstärken. Stumpfsinn den Abgrund hinab. daß sich kein Staatsmann finden wird, der die furcht- Beifall.) Das tönne notwendig werden, aber dieser Fall sei noch Wir treten also wieder einmal in eine neue Epoche des bare Verantwortlichkeit eines Weltkrieges auf sich nehmen auf verschiedene Weise Rechnung zu tragen. In Beantwortung des nicht eingetreten, und so werde es ganz leicht sein, dieser Lage wahnsinnigen Wettrüstens, die dazu nicht einmal ausschließlich würde. Man wünschte, man könnte diesem Propheten Vorwurfs, daß die Admiralitat nichts tue, um der veränderten von der deutsch englischen Rivalität beherrscht sein wird. Die glauben. Die englischen Linksliberalen hoffen noch immer, Situation Rechnung zu tragen, führte Churchill aus, daß England Flottenschwärmer Großbritanniens haben einen neuen Feind daß es gelingen wird, die deutsch - englische Rivalität, die der in diesem Jahre 45 Millionen Pfund Sterling auf­entdeckt- oder gar gleich zwei: Desterreich und Angelpunkt der internationalen Bolitit ist, in friedliche, harm- wende und im nächsten Jahr noch mehr aufwenden werde. In Italien . Und für das Bestehen der österreichischen und lose Bahnen zu lenken. Die Lebensinteressen beider Völker diesem Jahre habe Deutschland zwei neue Schiffe auf italienischen Gefahr kann man mit denselben plausibel fordern diese Lösung der bestehenden unerträglichen Spannung. Riel gelegt, während England vier auf Kiel lege; im nächsten tlingenden Argumenten operieren, als für das Bestehen der Und doch hieß es sich selbst betrügen, wollte man die Schwierig Jahre solle, wie berichtet werde, Deutschland ein Ertraschiff auf deutschen Gefahr. Denn müssen nicht 60 Proz. der Lebens- feiten, die dieser Lösung im Wege stehen, verkennen. Die iel zu legen beabsichtigen. England werde dann zwei Extras fchiffe bauen. Der Hauptgrundsaß des deutschen Flottengesetzes mittel, die nach Großbritannien eingeführt werden, das Reaktionäre Großbritanniens brauchen die deutsche Gefahr" sei die Schaffung eines dritten Schlachtschiffgeschwaders, welches Mittelländische Meer passieren? Zwar wies Herr Churchill ebenso notwendig, wie die Reaktionäre Deutschlands die gegen Ende 1914 in Dienst gestellt sein werde; England werde und auch der Premierminister darauf hin, wie unwahrschein- englische Gefahr" brauchen. Und die englischen Libe- dann bereits das neue Geschwader besigen, das, soweit die Ueber­lich es sei, daß Desterreich und Italien in einem Kriege gegen ralen find in internationalen Fragen den Reaktionären dreadnoughts in Betracht tamen, in der ganzen Welt unerreicht Man beobachte nur, England als Verbündete auftreten würden; aber man täuscht zuzurechnen. wie die Whigs er- dastehe. Wir sind Herren der Situation, und Panik oder Alarm fich, wenn man glaubt, daß sich die mächtigen Interessen, die schrecken, sobald die Jingos ihr Indianergeheul anstimmen, ist unnötig.( Beifall auf den Bänken der Ministeriellen.) Chur­in Großbritannien hinter der Flottenagitation stehen, durch wie sie vor den Hurrapatrioten meist ohne Schwertschlag chi schloß: Es ist vollständig unser eigner Fehler, wenn wir nicht derartige Einwände, die bei dem in der Geschichte entfernter tapitulieren. Sie wissen recht gut, daß die patriotische Phrase imstande sind, uns in der Zukunft die erforderlichen Sicherheits­überschüsse zu verschaffen. Wenn die Forderungen vom Hause Staaten schlecht bewanderten englischen Volt auf wenig Ver- die einzige Starte ist, die die Konservativen mit sicherem Er- angenommen werden, so werden wir die für unsere Bwede aus­ständnis stoßen werden, in ihrer Agitation werden irre machen folge gegen sie ausspielen können. Das Charakteristische an reichenden Sicherheitsüberschüsse im Jahre 1914 haben. Im lassen. Schon seit März, seit dem Zurückziehen des alten der auswärtigen Politik der liberalen englischen Regierung ist Jahre 1915 werden wir nicht schlechter gestellt sein als 1914, und englischen Geschwaders von Malta , wird die Mittelländische daher, daß diese Politit von Liberalen gemacht und von 1916 wird eine leichte Aufwärtsbewegung zu unseren Gunsten im Verhältnis der Schiffe stattfinden. Jezt tann feine Entwide­Frage" von den Jingo- Drganen nach allen Regeln der Kunst Stonservativen applaudiert wird. ausgebeutet. Es hat sogar den Anschein, als habe die Die bürgerliche Opposition gegen den Marinemoloch hat lung eintreten, die für das Jahr 1914 in Betracht kommt, und Admiralität diese Frage eigens aufgerollt, um ihren öffent- in England ganz bersagt. Allein die organisierte jeder neuen Entwickelung, die für 1915 und 1916 in Betracht tommen tann, tann wirksam entgegengetreten werden, sobald sie lichen Wortführern neuen Agitationsstoff zu liefern, nachdem Arbeiterschaft leiftet ihm nunmehr als ernst zu nehmende bekannt wird. die deutsche Gefahr" durch übermäßigen Gebrauch etwas geschlossene Körperschaft Widerstand. Genosse Macdonald In der Diskussion erweďte nur die Rede des Biberalen fadenscheinig geworden ist. Jedenfalls ist es recht sonderbar, erklärte im Parlament, daß die Arbeiterpartei gleich der Sir Compton Richett großes Interesse, der ausführte, er daß die Admiralität Monate, bevor das neue Kreuzer- deutschen Sozialdemokratie, die alle Ansprüche des Militarismus stimme der Erklärung der Regierung nicht zu, daß England nicht geschwader für Malta fertig sein kann, die Schlachtschiffe von und des Marinismus zurückweise, gegen die zur Beratung einem Bündnis zwischen Italien und Desterreich würde Malta abberuft und dadurch das Geschrei über die Preisgabe stehende Forderung stimmen werde. In dieser prinzipiellen gegenübertreten müffen. Diese Länder feien Mitglieder des der Machtstellung Englands im Mittelländischen Meere ver- Ablehnung und Bekämpfung des Imperialismus liegt heute Dreibundes und der Druck, den Deutschland auf sie ausüben ursacht. die einzige, aber auch die beste Gewähr für die Erhaltung des fönnte, um eine Ablenkung von der Nordsee zu schaffen, möchte bielleicht zu start sein. Die Verhältnisse seien derart, daß Eng­Herr Churchill ist wie Wachs in den Händen seiner Rat- Friedens und die Ueberwindung der gespannten Beziehungen. I and eben mehr tun müsse, als es tue, und es müsse geber. Deshalb wird er auch von den Reaktionären gelobt, unsere Gegner mögen heute über die zum Frieden zwingende, den Tatsachen zuvorkommen, denen es wahrscheinlich im Herbſt als wäre er einer der ihren, was im Grunde genommen heute unermüdlich organisierende und erziehende sozialistische Welt- oder im nächsten Jahre gegenüberstehen werde. Deutschland habe auch wieder zutrifft; denn trotz seines fortschrittlichen Inter- bewegung lächeln. Wir können uns nur gratutieren, daß wir England eine Herausforderung geschidt und England müsse sie mezzos hat er seine ursprüngliche fonservative Gesinnung doch solche kluge Gegner haben und ihnen das Lächeln gönnen; entschloffen und bestimmt annehmen. nie aufgegeben. Selbst als er sich als der Radikalste unter denn, wer zuletzt lacht, lacht am besten. den Radikalen aufspielte, hatten ihn seine neuen liberalen Freunde doch immer im Verdacht; die Familie Churchill hat London , 24. Juli. Unterhaus. Die Abstimmung einen üblen Ruf in der englischen Geschichte. In seiner neuen Stellung als Marineminister kann nun er, der troß meinen Debatte über die Erklärungen des Marineministers quith gab bei der Beratung des Etats des Reichsverteidigungs­über den Flottennachtragsetat gab Anlaß zu einer allge seiner Jugend schon so viele Ressorts durchlaufen hat Churchill vom 22. Juli. Neue Tatsachen wurden nicht vorausschusses einen Ueberblick über die Tätigkeit dieses Ausschusses, und von allem nur etwas versteht, seinen Herzens gebracht, aber Churchill setzte verschiedene Punkte auseinander, neigungen ungestört nachgehen. Ein Bassus aus seiner Rede gegen die fich die Kritik gerichtet hatte. Der Unionist Breth. der in vier ständig tagende Unterausschüsse zerfalle. Der erste ist dafür lehrreich, wie die Admirale und Kapitäne seines man erklärte, der Geist, in dem viele Mitglieder den Etat be- fei der Ausschuß für Verteidigung der heimischen Häfen, der Ressorts den jungen Minister einererzieren. Der Minister", trachteten, wäre bon dem Wunsche eingegeben, dem Beispiel des zweite befaffe sich mit den überseeischen Angelegenheiten, der so führte er aus, der für die Zeit dem Hause für die Ge- deutschen Reichstages au folgen und den Etat ohne Debatte an- britte, dem er die größte Bedeutung zumesse, habe sich mit den schäfte der Admiralität verantwortlich ist, wird direkt sehr zunehmen. Wenn sie auch sicher wären, daß die genügende Vor- Striegsangelegenheiten zu befassen und bereits ein Buch aus­ernsthaften und sehr bestimmten Tatsachen gegenübergestellt. jorge getroffen wäre, so aweifle er persönlich doch daran, ob diefe gearbeitet, das jedem Departement für den Fall eines Krieges Es ist dem Hause sehr leicht, den Minister zu wechseln; es orsorge ausreichend sei. Ga wäre klar, daß 33 englische gegen feine Tätigkeit und den Bereich seiner Verantwortung zuweise; der 25 deutsche Schiffe in voller Dienstbereitschaft nicht einen Sicher­ist einer Partei sehr leicht, einen Wortführer zu wechseln: heitsüberschuß von 60 Prozent darstellen. Churchi II unter- bierte Ausschuß beschäftige sich mit der Militär- und Marine­aber durch das Wechseln eines Ministers oder eines Wort- brach hier und sagte: Es hat niemand behauptet, daß wir einen luftschiffahrt. führers verändert man nicht die Tatsachen.( Beifall bei der Sicherheitsüberschuß von 60 Prozent in voller Dienstbereitschaft Asquith betonte, bag der Reichsverteidigungs­Opposition.) Da sind sie und marschieren auf einen zu und haben sollen. Pretyman fragte darauf: Betrachtet die Admi. ausschuß nicht in die Verantwortung des Kabinetts hinsichtlich irgendeiner muß sich irgendwie mit ihnen befassen, so un- ralität 33 gegen 25 für einen genügenden Sicherheitsüberschuh? der Politik eingreife, und fuhr fort: Obwohl der Ausschuß nicht angenehm sie auch sein mögen, so unangenehm die Kon- Churchill erwiderte: Allerdings. Wir werden für das Jahr die Politit bestimmt, wird er doch in seinen Entschließungen not­sequenzen auch sein mögen." Häufiger lauter Beifall der 1914 eine genügend große Seemacht haben. Pretyman er- wendig geleitet durch die Rücksichinahme auf unsere internationa­Ronservativen lohnte die lange Rede Churchills, während widerte, er betrachte den Sicherheitsüberschuß als zu flein. Churchill ergriff dann das Wort zu einer längeren Rede, in len Beziehungen. In dieser Hinsicht hat sich, seitdem wir zur feine Parteifreunde meist stumm dafaßen. der er den kritischen Ausführungen entgegentrat. Er bekämpfte Regierung gelangten, fein irgendwie gearteter Wechsel in der Höchst auffallend war das Verhalten der linksliberalen die Behauptung, daß England in naher Bufunft nur einen Sicher- Politit vollzogen. Ich erkläre das mit dem größten Nachdruck. Sparsamteitsapostel, der" little Englanders", wie sie auch heitsüberschuß von 4 Schiffen in der Nordsee haben werde. In unsere internationalen Beziehungen werden

"

Eine zweite flottendebatte.

Darauf wurde ein Antrag der Radikalen, den Kostenanschlag für Neubauten herabzusehen, mit 281 gegen 32 Stimmen abge= lehnt und der Kostenanschlag bewilligt. Die Reichsverteidigung.

London , 25. Juli. Unterhaus. Premierminister A3­