Einzelbild herunterladen
 

Neue Freie Volksbühne

Die Kunst dem Volke!

Vereinigung zur Vermittlung guter Kunst an alle Volksschichten 23. Vereinsjahr. 50000 Mitglieder.

Die Kunst dem Volke!

Beitritts- Einladung:

rag guten, edlen Kunstge

Die Neue Freie Volksbühne bietet ihren Mitgliedern gegen geringen Beitrag guten, edlen Kunstgenuß! Sie dient keinerlei Interessenpolitik, verfolgt keine Geschäftszwecke; ihre einzige Aufgabe ist es, dem arbeitenden Volke, gleichviel welcher Klasse und welchen Standes, Erholung und Erhebung durch künstlerische Darbietungen zu verschaffen.

Die Neue Freie Volksbühne

ist in jeder Beziehung unabhängig, alle ihre Einnahmen dienen einzig und allein ihrer idealen Auf­gabe und fließen den Mitgliedern wieder zu in Form von künsterischen Leistungen in ihrem eigenen Neuen Volks= Theater und den meisten Theatern Berlins . Erstklassige Konzerte, literarische Leseabende, Vorträge über bildende Kunst und gesellige Veranstaltungen werden zum Selbstkostenpreise geboten.

Jetzt ist die günstigste Zeit zum Eintritt!

Das neue Spieljahr beginnt Anfang September in nachstehenden Theatern mit folgenden Stücken:

Deutsches Theater

Penthesilea Tragödie

von Heinrich v. Kleist.

Kammerspielhaus

Erdgeist

Komödie von Frank Wedekind .

Kleines Theater­Einakter: Hockenjos: Der Arzt seiner Ehre. Lottchens Geburtstag.

Neues Komödienhaus

Der rote Leutnant Schauspiel von H. Kienzl und H. Goldbeck.

Theater des Westens

Wiener Blut Operette von Osk. Strauß.

Schiller- Theater Charlottenburg

Der Meineidbauer Volksstück von Ludw. Anzengruber.

Schiller- Theater-0.

Zopf und Schwert Lustspiel von Karl Gutzkow .

Trianon- Theater

Der selige Toupinel

Schwank von Alexander Bisson.

Deutsches Opernhaus

Fidelio Oper von Beethoven .

Theater in der Königgrätzer Straße

Die Ahnfrau Schauspiel von F. Grillparzer .

Neues Theater

Der Vogelhändler Operette von C. Zeller .

Metropol- Theater

Tata Toto

Vaudeville von Bilhaud und Garré.

arduottolze

Liebelei.

Schauspiel Schauspiel}

Literatur. Komödie

Neues Volks- Theater

Beginn der Vorstellungen: Wochentags 8%, Uhr, Sonntags 8 Uhr abends.

von Artur Schnitzler .

Einakterabend. Wedekind , Gogol , Hartleben . Doppelgängerkomödie. Von Adolf Paul . Mutter Landstraße. Schausp. v. Schmidt- Bonn .

Jahres- Spielplan:

Figaros Hochzeit . Lustspiel von Beaumarchais .

8

Die Wildente. Schauspiel von H. Ibsen . Das Konzert. Komödie von Herm. Bahr. Graf Charolais . Tragödie v. Rich. Behr- Hofmann.

Mutter Mews. Drama von Fritz Stavenhagen. Helden. Komödie von Bernhard Shaw.

Die Hexe. Schausp. v. Martha Rögner.( Uraufführung). Der Kaiserjäger. Von Brennert und Ostwaldt

Das einmalige Einschreibegeld beträgt für Neueintretende 1 M. pro Person, der durchschnittliche Vorstellungsbeitrag 1,10 M. inkl. Personenzettel, Besprechung der Theaterstücke und Garderobengeld. Die Vereinsschrift Neue Freie Volksbühne" wird jedem Mitglied

-

gratis per Post zugestellt.

Anmeldungen nehmen folgende Zahlstellen an:

Norden: Fischer, Veteranenstr. 6. Knapp, Grünthaler Str. 5. Zerndt, Brüsseler Str. 17. Hasel, Weißenburger Str. 60. Gottschalk, Driesener Str. 20. Pett, Putbuser Str. 42. Freyer, Bernauer Str. 50. Grocke, Invalidenstr. 114. Liebe, Neue Hochstr. 15. Kischkat, Gleimstr. 45 III( privat). Strehlau, Oudenarder Str. 3 III( privat). Buhk, Malplaquet­straße 14. Hoffmann, Pappel- Allee 43. Hiller, Kastanien­Allee 85. Kasulke, Müllerstr. 41. Kasulke, Brunnenstr. 106D ( Bahnhof Gesundbrunnen ). Frankfurther, Gr. Hamburger Straße 38. Blume, Chausseestraße 46. Schneeweiß, Fennstraße 61. Nordost: Schrolle, Landwehrstraße 3. Schurig, Linienstraße 8. Marotzki, Strausberger Straße 35. Hannemann, Immanuelkirchstraße 20. Schön­galla, Kniprodestr. 11/12. Richter, Landsberger Allee 145. Nordwest: Becker, Gotzkowskystr. 10. Löbe, Wiclefstr. 7. Piel, Schiffbauerdamm 6. Volkmann, Lehrter Str. 48 a. Walf, Stephanstr. 16. Oster, Paulstr. 33. Schmädicke, Rathenower Straße 78. Süden: Bobsien, Kommandantenstr. 68. Biele­ feld , Gräfestr. 85. Schindler, Neue Jakobstr. 8. Martienzen, Ritterstr. 54. Südost: Volksbühnenbuchhandlung, Köpe­ nicker Str . 68. Poeschel, Britzer Straße 25. Gleich, Cuvry­straße 33. Stangenberg, Köpenicker Str. 20a. Giebel, Engel­ufer 13. Teichert, Reichenberger Str. 98. Bartholdy, Adalbert­straße 89. Wettermann. Naunynstr. 82. Schütze, Wiener Straße 62. Nörenberg, Elsenstr. 53, Ecke Harzer Straße. Südwest: Landgraf, Zossener Str. 42. Fritsche, Tempelhofer Ufer 1a. Pech, Teltower Str. 37. Kaufhaus Tietz, Leipziger Straße ( Reisebureau). Martienzen, Friedrichstr. 204. Osten: Tabert, Markusstr. 14( Eingang Grüner Weg). Gorn, Cadiner Straße 1. Gräbke, Langestr. 74. Zietz, Warschauer Str. 61. Jahn, Zorndorfer Straße 59. Kasulke, Auf der Warschauer Brücke. Kaufhaus Tietz, Frankfurter Allee ( Sammelkasse). Röhl, Fruchtstr. 57. Grahl, Goẞlerstr. 24, Ecke Markgrafen­damm. Westen: Martienzen, Potsdamer Str. 43. Arendt,

Katzlerstr. 10. Kittel, Joachimsthaler Str. 19. Kasulke, Auf dem Potsdamer Ringbahnhof. Zentrum: Vogler, Kloster­straße 101. Keller, Molkenmarkt 14. Kaufhaus Tietz, Am Alexanderplatz( Reisebureau). Adlershof : Bester, Bismarck­straße 17 b. Baumschulenweg: Scharf, Baumschulenstr. 78,

Anmeldung zur Mitgliedschaft.( Zum Aus­

schneiden) Interessenten wollen ihre genaue Adresse in nachstehende Rubriken eintragen und dies nebst dem Betrag von 1,10 Mark ( Einschreibegeld) bei einer der hier verzeichneten Annahme­stellen hinterlegen.

Name

Ort, Straße und Hausnummer) ( Vorderhaus. Seltenflügel, Quer­gebäude), Treppenzahl, bei wem?

Die nicht ge­wünschte Ab­

Gemischte Abteilung( 6 Abend- und 7-8 Nachmittagsvorstellungen). Abend­Abteilung( 12 Abend- Vorstellungen) im teilungsart bitte Neuen Volks- Theater.

zu durchstreich.

Ober­

Charlottenburg: Dorn, Potsdamer Str. 5a. Lindenau, Grol­manstr. 4/5. Noack, Pestalozzistr. 64. Köpenick : Lefèvre, Grünstr. 16. Friedenau : Danz, Rheinstr. 25. Friedrichshagen : Stegemann, Seestraße 107. Halensee : Kasulke, Am Bahn­hof. Karlshorst : Ellmer, Augusta- Victoria- Str. 21. Lankwitz : Zack, Mühlenstr. 26( privat). Lichtenberg : Müller, Hagen­straße. 58. Holberg , Gärtnerstr. 11. Groß- Lichterfelde : Doll, Kommandantenstr. 86. Neukölln Heinrich, Münchener Straße 19. Weber, Hermannstr. 110( am Bahnhof). Deising, Kaiser- Friedrichstr. 171, Ecke Roseggerstraße. Eiche, Thüringer Str. 87, Ecke Wipperstraße. Nieder- Schönhausen : Jutzi. Tresckowstr. 55( Eingang Blücherstraße). Schöneweide: Rabe, Wilhelminenhofstr. 43. Pankow : Niesel, Grunowstr. 5. Reinickendorf - Rosenthal : Kasulke, im Bahnhofs­gebäude. Reinickendorf - Ost: Grünenberg, Residensstr. 53 ( Eingang Holländerstraße). Rummelsburg : Rosen, Schiller­Stralau- Rummelsburg: Neumann, Am Bahnhof. Schöneberg : Heyde, Akazienstr. 23. Spittel, Merseburger Straße 5. Spandau: Lorenz, Bahnhofstr. 7. Steglitz : Hilscher, Albrechtstr. 7. Tegel : Bohnsack, Schlieperstr. 17. Tempel­ hof : Davids, Berliner Str. 48. Weißensee : Karow , Berliner Allee 10. Wilmersdorf: Gieseler, Gasteiner Str. 29 I( privat). Zehlendorf : Miesterfeld, Machnower Str. 3. Britz : Weber, Chaussestr . 38.

straße 3.

Der Vorstand.

I. A.: Heinrich Neft, Geschäftsführer.

SO. 16, Köpenicker Str . 68.

Telephonische Auskunft: Amt Moritzplata 10 292, 11 138.