-
-
"
es ist Pflicht der Parteigenossen in Preußen, sich jeder Betheiligung an den Landtagswahlen unter dem jetzt bestehenden Wahlsystem zu enthalten.
Der Parteitag beschließt ferner:
in Erwägung, daß die Wahlsysteme in den Einzelstaaten
-
"
Spredtlaal:
Inhalt desselben identifizirt zu werden. Erklärung!
Von mehreren Seiten wird mir aus Berlin mitgetheilt, daselbst zirkulire das Gerücht, ich sei von den Klavierarbeitern Berlins bei meiner unfreiwilligen Abreise mit hundert Mark unterstützt worden, welche mir Sparfeld übermittelt habe.
Ich erkläre hiermit dieses Gerücht für unwahr. Mir ist weder von Sparfeld noch von anderer Seite eine solche Unterstübung angeboten. Sollte es auf Wahrheit beruhen, daß jene Summe Sparfeld anvertraut wurde, so sollte man von Sparfeld Rechenschaft fordern, nicht aber mit meinem Namen derartigen Mißbrauch treiben. Sao Paulo in Brasilien , den 6. Oftober 1898. Alex Birolia, Caixa de Correio 123.
-
Vermischtes.
Tangte das felbft Eugen Richter , da würden seine Anhänger ihn| lutionär so sehr bedürfe und die ich übergehe. Der Brief schließt:| Dertel- Nürnberg, Kaden- Dresden , Meist- Köln , und Roenen- Hamin hellen Haufen verlassen.( Lebhafte Zustimmung.) Selbst die Gruß und Handschlag Ihr Miquel".( Erneute Seiterkeit.) burg Kontrolleure. wenigen Liberalen, die aus Einsicht in die politische Nothwendig. Ich habe hier nun die andern drei Briefe, will sie aber nicht verlesen. Schuhmacher feiert in einer Ansprache einen alten Kölner teit für uns stimmen möchten, würden aus Angst vor Schädigung( Rufe: Verlesen! Verlesen!) Parteigenoffen! Es giebt andere Sozialdemokraten, Dr. med. Gottschall. durch die Behörden und das Großkapital es unterlassen. Haben wir Beiten und Gelegenheiten, wo sie verlesen werden können.( 34- Der Vorsitzende Singer hält das Schlußwort. Er dankt den Kölner aber ein Rompromiß geschlossen, und der andere Theil übt, wie vor ftimmung.) Gerade in Anbetracht der hohen und einflußreichen Genossen für die freundliche Aufnahme der Delegirten, dantt ihnen auszusehen Verrath, welche Erbitterung, welcher Tadel, welche Kritik, Stellung, die Miquel gegenwärtig einnimmt, habe ich mich für besonders für das prächtige Arrangement des Kommerses, der welcher Streit und Bant in unseren eigenen Reihen würde daraus verpflichtet gehalten, den Brief als Beweis seiner Entwicklungs- der gelungenste Kommers gewesen sei, der auf Parteitagen bisher emporwachsen!( Bravo.) Die Betheiligung an den Landtags- fähigkeit zu verlesen. Auch in den Jahren 1862-66 dachte gefeiert worden sei. Im revolutionären Denken und Fühlen wahlen würde die Partei demoralisiren und in Spaltungen und Miquel anders. Es war die Konfliktszeit, wo Bismarck das feien die fölnischen Genossen den übrigen deutschen Genossen Berwürfnisse hineintreiben.( Lebhafter Beifall.) Redner erörtert Schicksal Straffords) zu theilen befürchtete. 1863 auf der gleich, im revolutionären Singen aber feien die Kölner Genossen nun die weitere Frage, ob die Partei überhaupt die Absicht habe, Generalversammlung des National- Vereins ging eine private den andern über. Der Kongreß werde für die Geschichte der bei der plutokratischen Gestaltung des Wahlsystems selbst in der Aeußerung Miquel's von Mund zu Mund: Die Herren Partei nicht bedeutungslos fein, er werde in weiten Schichten britten Klasse immer die Majorität zu haben, geschweige denn in Berlin sollen sich ja in Acht nehmen, sonst der Bevölkerung Aufklärung verbreiten. Die vergangene Woche alle Wahlmänner durchzubringen. Redner giebt eine genaue Dar- entfesseln wir die Arbeiter gegen fie und sie werde der Partei unzählige neue Refruten gebracht haben. Unser stellung der Verschlechterungen, die die neue Steuergesetzgebung tönnen leicht das Schicksal ber Bourbonen Weg zum Ziel müffe immer revolutionärer werden, es müsse ihm des Herrn Miquel für das Landtags- Wahlrecht mit fich gebracht heilen!"( Bewegung.) Redner hebt hervor, daß in der mit allen Mitteln zugestrebt werden. Wir werden, so endigt hat und weist auf die Ungeheuerlichkeiten hin, die bei der Aufstellung Beit der allgemeinen Wehrpflicht den Arbeitern das allgemeine, der Redner, nicht aufhören zu kämpfen, bis es erreicht ist, der Wählerlisten und der Eintheilung der Wähler bei der letzten gleiche Wahlrecht auch für die Landtage und Gemeinde- bis bas rothe Banner des Sozialismus von den Binnen Wahl sich herausgestellt haben. Die Unhaltbarkeit des ganzen vertretungen nicht auf die Dauer vorenthalten werden der Schlösser und Paläste, der Kirchen und der RathDie deutsche, die internationale revolutionäre Systems tritt immer deutlicher hervor. An der Verstärkung des fönne; gerade jetzt sei der beste Zeitpunft, mit einer häuser webt. Einflusses der Reichen und Agrarier im preußischen Landtage energifchen Agitation einzufezen. Redner schildert das Verhalten Sozialdemokratie, fie lebe hoch! Die Anwesenden stimmen drei Mal in den Ruf ein, erheben hat der liberale" Minister Miquel am meisten mitgeholfen. des Freisinns der Forderung der Einführung des allgemeinen Redner fährt nun fort: Herr Miquel hat schon mannigfache Wahlrechts bei den Landtagswahlen gegenüber und nennt es sich und singen stehend die erste Strophe der Marseillaise . Wandlungen durchgemacht. Er war glühender Anhänger des tläglich. Einen Antrag auf allgemeines Stimmrecht hätten sie Damit hat der Parteitag um 1/24 Uhr Nachmittags sein Kommunistenbundes und ist jetzt der Minister, der die pluto- erst eingebracht, als sie in so winziger Minorität im Landtage Ende erreicht. kratische Uebermacht der Agrarier und Großindustriellen in faßen, daß er ihnen nicht schaden konnte und ihn jämmerlich verPreußen am meisten gesteigert hat. Vor einigen Jahrzehnten theidigt. Ebenso hätte das Verhalten des bayrischen Zentrums zum forrespondirte derselbe Mann mit Karl Marx . Ich habe hier Wahlrechtsantrag der Sozialdemokraten dort bewiesen, daß von dieser die beglaubigte Abschrift von vier Briefen Miquel's aus jener heuchlerischen Partei nichts zu erwarten ist. Redner schildert sodann die Beit vor mir. Den ersten, den er in Sommer 1850 au Mary Erfolge der belgischen und österreichischen Sozialdemokratie in der richtete, will ich hier verlesen. Er beweist die außerordentliche Wahlrechtsfrage, wodurch auch auf die innerpolitische Situation Die Redaktion stellt die Benugung des Sprechfaats, soweit der Raum dafür Entwickelungsfähigkeit, die bei einzelnen Individuen vorhanden Deutschlands eingewirkt sei; die zähe, zielbewußte, unermüdliche, abzugeben ist, dem Bublitum zur Besprechung von Angelegenheiten allgenteinen ist nach rechts.( Stürmische Heiterkeit.) Aber 1850 schon hat durch Monate hindurch fortgesetzte Agitation der Desterreicher, Interesses zur Verfügung; sie wahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dent Miquel vorahnend gewußt, wie entwickelungsfähig er sei; damals die sie ohne Reichstagsabgeordnete betrieben haben, muß unser freilich glaubte er nach links.( Erneute Heiterkeit.) Der Brief Vorbild sein. Redner bittet um Annahme der folgenden Rebeginnt mit der Versicherung des lebhaften Bedürfnisses, mit solution: Mary in Verkehr zu treten und und lautet dann wörtlich: Refolutionen zu Puntt 9 der Tagesordnung. Es wäre nun freilich eine Dummheit, wollte ich ver1. In Erwägung, daß das Dreitlassen- Wahlsystem in Langen, daß sie mir gleich alles Vertrauen schenken. Preußen, das nach dem eigenen Ausbruck Bismarck's das Damit fie aber doch etwas von meiner Vergangenheit elendeste aller Wahlsysteme ist, es der Sozialdemokratie unwissen, bemerke ich, daß ich mit Blind in H. studirte, dort möglich macht, sich mit Aussicht auf Erfolg an den Wahlen zum vor der Revolution zu der radikalen Partei" gehörte, als preußischen Landtag selbständig zu betheiligen; solcher in der Revolution, wie alle anderen Ideen" verfocht, in fernerer Erwägung, daß es den bisher beobachteten Grundnach Hannover geschickt wurde, um Banern- Aufstände zu fäßen der Partei bei Wahlen widerspricht, sich in Kompromisse organisiren, Don da an in Göttingen anfangs in flein - mit feindlichen Parteien einzulassen, weil diese nothwendigerweise bürgerlichem Sinne die gelehrte bureaukratische und Philister- zur Demoralisation und zu Streit und Zwietracht in den eigenen partei aus dem Felde schlagen half und endlich eine Arbeiterpartei Reihen führen müssen zu organisiren suchte.( Stürmische Heiterkeit.) Gerade war ich erflärt der Parteitag: bamit beschäftigt, als ( Bebel: ich nenne den Namen des Mannes nicht, der noch in Deutschland lebt) nach England ging. Ich gab ihm einen Brief an Blind mit, um durch diesen bei Ihnen zu sondiren, und so bin ich da. Spät zwar tomme ich, aber ich tomme doch. Sie sehen, meine Vergangenheit bietet wenig Garantieen. ( Stürmische Heiterfeit.) Es ist wahr, ich für mein Theil fann eine wahre Musterkarte reaktionärer Wahlgefeze bilden, daß Die Cholera. Rom , 27. Oktober. In Palermo find in nichts weiter thun, als Sie versichern, daß Ihre Zwecke die meinigen insbesondere der plutokratische Charakter des Dreiklaffenwahl den letzten 24 Stunden 18 Personen an Cholera erkrankt und find.( Hört, hört!) Kommunist- und Atheist, will systems in Preußen es der Arbeiterklasse unmöglich macht, eigene 6 Personen gestorben. In Livorno und Messina ist die Epidemie ich, wie Sie, die Diktatur der Arbeiterklasse!( Hört, hört! Vertreter in den Landtag zu senden Bewegung.) Meine Mittel wähle ich einzig und fordert der Parteitag die Parteigenossen auf, in allen Ginzel- ganz erloschen; Berichte werden deshalb nicht mehr veröffentlicht. Petersburg, 27. Oftober. An Cholera allein nach der zweckmäßigkeit.( Erneute Be- staaten eine umfassende und energische Agitation für die Ein- ertranften bezw. starben vom 24. bis 26. d. M. in Petersburg wegung.) Dadurch aber trenne ich mich von Ihnen, daß ich fest führung des Allgemeinen gleichen, geheimen und direkten Wahl- 40 bezw. 26, vom 17. bis 28. d. M. in Moskau 4 bezw. 1, vom überzeugt bin: die nächste Revolution bringt das Kleinbürger- rechts für die Landtage im Sinne unserer Programmforderung in 15. bis 21. d. M. in Kronstadt 17 bezw. 10, in den Gouvernements: thum ans Ruder, die Arbeiterpartei wird den Sieg Angriff zu nehmen. Grodno 84 bezw. 28, Kowno 61 bezw. 23, Livland 27 bezw. 17, erfechten der hohen Bourgeoisie und den 2. Der Parteitag spricht den Parteigenossen in Belgien und Somsha 259 bezm. 186, Minst 38 beziv. 16, Petersburg 69 feudalen Resten gegenüber, dann aber von den Desterreich feine vollste Anerkennung aus für die Tapferkeit, bezw. 18, Simbiret 181 bezw. 68, Sjebletz 17 bezw. 6, Cherson Demokraten beiseite geschoben werden. Wir können die Opferwilligkeit und Ausdauer, mit der sie unter schwierigsten Ber - 180 bezw. 82, vom 8. bis 14. b. M. Kasan 159 bezw. 83, vom Revolution auf einige Beit vielleicht in eine antibürgerliche hältnissen, wie diese insbesondere die Genossen Desterreichs zu 8. bis 21. b. M. Mostau 167 bezw. 78, vom 1. bis 21. d. m. Richtung bringen, wir tönnen vielleicht schon Grund überwinden hatten, den Kampf für das allgemeine gleiche, direkte Drel 228 bezw. 73 und vom 1. bis 14. d. M. Podolien 604 bedingungen der bürgerlichen Produktion ver- und geheime Wahlrecht aufgenommen haben, und beglückwünscht bezw. 211. nichten( hört! hört! Bewegung.), das Kleinbürgerthum sie zu den großartigen Erfolgen, die sie gegenüber den gemeinniedertreten, ist unmöglich. So viel als möglich erringen, das famen Gegnern der Arbeitert laffe errungen haben. ist mein Wahlspruch, und dadurch bin ich auf immer d'er Ihrige.( Stürmische Seiterfeit.) Wir müssen eine Redner endet unter stürmischem Beifall. Organisation der Kleinbürger so lange als möglich In der Diskussion kommen zwei Anträge mit zur Verhandnach dem ersten Sieg verhindern, namentlich mit ge- lung, welche bei Stichwahlen zwischen bürgerlichen Parteien schloffener Phalang gegen jede fonflituirende Bersammlung ftritte Wahlenthaltung von den Genossen verlangen. opponiren. Der partikulare Terrorismus, die lokale Anarchie ( hört! hört!) müssen uns ersehen, was uns im Großen abgeht. Klaffenbewußtsein fehlt den meisten deutschen Arbeitern gänzlich, wir müssen den individuellen Haß, die Rachlust des Bauern gegen den Wucherer, die Erbitterung des Tagelöhners gegen den Herrn" ausbeuten.( Hört! hört! Sehr gut! Wir müssen an allen einzelnen Stationen so rasch und eindringlich terrorisiren, ( hört), daß wir den demokratischen Ausbeutern bei der Voll: endung ihrer Organisation als vollkommen siegreiche Macht entdiefe Organisation muß so gegen treten tönnen, und diese lange als möglich hinausgeschoben werden, damit in der Revolution fich das Klaffenbewußtsein erst bilden kann. Wir dürfen die Kleinbürger nicht zu Athem tommen laffen, wir müssen durch der Kleinbürger eigene Mittel die revolutionäre Wuth auf die Spize treiben, dann gelingt es uns vielleicht, für kurze Zeit die Dittatur unserer Partei durchzusehen. Aber wie das machen ohne gemeinsamen Bebel erklärt in feinem Schlußwort, daß er über die Plan, ohne oberste Leitung, ohne einen gemeinsamen Willen der Führer. Das sagte ich mir schon seit einem Jahr. Vergebens suchte ich Frage demnächst eine Broschüre schreiben werde. In Breslau sei wie mit einer Blendlaterne, ich fand von dem so abgelegenen ein nicht anonymes Flugblatt erschienen, daß die Betheiligung Göttingen aus, von wo ich nicht fortfonnte, nichts. Schon sah ich der Genossen bei der Landtagswahl in Aussicht gestellt habe. mich auf ewig auf mich allein angewiesen und begann mit meinen Jetzt hätten sich die Parteigenossen in 2 Versammlungen gegen nächsten Freunden einen Bund zu gründen, dessen letzter Zweck der den Inhalt des Flugblattes ausgesprochen. Was den auf DesterKommunismus, dessen erster Grundsatz: Der 3wed heiligt reich bezüglichen Passus in der Resolution anlange, fo fei aller die Mittel( hört! hört! und erneute Bewegung) und dessen erstes dings in Desterreich der Kampf schwieriger gewesen als in Belgien . Gesetz unbedingter Gehorsam war, zu stiften, als ich von London Er ziehe den Passus zurück. Die Resolution Bebel 1 wird mit dem Antrage Stolten aus( sie werden meine Ausdrucksweise unter den jezigen Umständen verstehen) die ersten Genoffen fand. Ich bitte Sie jezt ebenso wie Resolution 2 fast einstimmig angenommen. Reumann Wien erinnert an die Versammlungen in nur durch P. Statuten und Gesetze refp. Befehle zu schicken, er fennt die richtige Adresse. Die Polizei bat Brünn und Prag , wo Blut gefloffen fei. Der Kampf um das in diesem Augenblid ein sehr wachsames allgemeine 28ahlrecht sei ein sehr schwerer gewesen. Jegt freilich Auge auf mich( stürmische Heiterkeit), ich nehme jedoch sei bei allen Parteien die Meinung vorherrschend, daß es ohne Wahl die Charge als Vorstand nur an, wenn wieder reform nicht weiter gehe. Ein Verdienst der Sozialdemokratie fet es, nach G zurückkehren fann. Sollte das mir nicht mög. daß die Frage so in Fluß gekommen sei. In Desterreich werde Lich fein( was sehr unwahrscheinlich ist), so werde ich für der heutige Beschluß den günstigsten Eindruck machen. Der auf Wahlenthaltung bei Stichwahlen abzielende Antrag meine Person natürlich derfelbe bleiben, und über die Beauftragung eines andern an Sie berichten. Wenn Sie vielleicht nicht wird abgelehnt, dagegen der Antrag, welcher Kompromisse bei glauben, mich tiefer in die Lage der Sache einweihen zu fönnen, Reichstags, Landtags- und Gemeinderaths- Wahlen mit bürgerso stellen Sie mich ganz abgesondert unter Ihre Leitung ohne Zu- lichen Parteien verbietet, angenommen. Das Resultat der Vorstandswahl ist folgendes: Bebel und fammenhang mit dem Ganzen. Ueber den Plan, welchen ich entworfen für meine Thätigkeit in G. als( Bebel: Hier steht Singer Borsigende, Auer und Fischer Schriftführer, Gerisch ein Geheimzeichen im Briefe, das soviel als Bevollmächtigter he- Kassirer, Meister- Hannover, Klees- Magdeburg, Herbert- Stettin, deutet.)( Heiterkeit.) dann erst, wenn ich von London aus ge= nauere Befehle und Aufträge bekommen werde." Soweit der*) Minister Karls I. von Großbritannien , der am 13. Mai Brief. Es folgt noch eine mehr persönliche Schilderung P.. 3, 1641 bas Todesurtheil desselben, seines treuesten Anhängers, bebem die zähe, cholerische Energie fehlt, deren ein heutiger Revo- stätigte und deren Ausführung nicht verhinderte.
ich
A. Bebel
Reinhardt- Niederbarnim tritt für die Anträge ein, während Ged- Offenburg die Anträge abzulehnen wünscht. Man solle es bei der bisherigen Praxis belaffen und teine Rompromisse mit bürgerlichen Barteien abschließen.
Liebinedt spricht sich gegen Kompromisse aus, aber wenn die Genossen für einen Freifinnigen gegen einen Konfervativen, für einen Stößel gegen Krupp stimmen, so hätten sie einen vollkommen richtigen Instinkt, sie schließen tein Rom promiß, sondern wählen das kleinere Uebel. Er stellt den Unters antrag, aus der Resolution Bebel 2 das besondere Lob für die Genossen Desterreichs zu streichen.
Stolten befürwortet den folgenden Antrag: Die Reichs tagsfraktion möge im Reichstage beantragen, daß von reichs: wegen den Einzelstaaten die Verpflichtung zur Einführung des allgemeinen Wahlrechts aufzuerlegen fei.
Schachteinsturz. Bochum , 27. Ottober. Durch theil. weisen Einsturz eines im Abteufen begriffenen dritten Schachtes der Beche Monopol" wurden acht Bergleute verschüttet. Drei Schwerverlette fonnten gerettet werden, fünf sind unter den Trümmern begraben.
Arbeiter- Risiko. Bingen , 27. Oftober. Das zu den Sprengungen im Bingerloch verwendete Hebewerk schlug heute drei Arbeiter nieder. Einer aus Aßmannshausen ist auf bem Transport in das Hospital verstorben, die anderen sind weniger schwer verletzt. Erdbeben. Verona , 28. Oft. Gestern Abend war hier ein ziemlich heftiger Erdstoß zu verspüren.
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
Wien , 28. Oktober. Jn parlamentarischen Kreifen ist das Gerücht verbreitet, daß Ministerium Taaffe habe seine Demission überreicht. Daffelbe wird auch von einigen Abendblättern verzeichnet, während andere bestimmt versichern, die Demission sei bisher nicht gegeben. Die lettere Version gilt als glaubwürdiger, obfchon bisher absolut nichts Authentisches bekannt ist. Uebereinstimmend wird versichert, die um 5 Uhr erfolgte Ankunft des Kaisers stehe mit der verworrenen parlamentarischen Lage im Busammenhange und bezwecke die Herbeiführung einer Lösung. Wien , 28. Oktober. Der Ministerpräsident Graf Taaffe wurde um 6% Uhr vom Kaiser in längerer Audienz empfangen behufs Berichterstattung über die Lage.
Der Ausschuß zur Berathung der Prager Ausnahme- Verfügungen fezt am Montag feine Berathungen fort.
Wien , 28. Oft.( Abgeordnetenhaus.) Bei der fortgesetzten Debatte über die Wahlreform gab der Abg. Geßmann im Namen der Antisemiten die Erklärung ab, daß dieselben die Wenderung der Wahlordnung freudig begrüßten und für ein allgemeines direktes Wahlrecht einträten. Abg. Menger wendete sich gegen den Antrag der Jungczechen und erklärte, die Liberalen hätten stets gewollt, daß die Arbeiter im Parlament vertreten seien. Biantini betrachtet die Regierungsvorlage nur als eine Abschlagszahlung, das wahre Ziel müsse das allgemeine Wahlrecht im Sinne des Antrages der Jungczechen sein. Abg. Klucki sprach gegen die Vorlage. Nächste Sigung Freitag, den 8. November. Wien , 28. Oftober. Eine in der Preffe" veröffentlichte Mittheilung stellt fest, daß das Kabinet seine Demission noch nicht überreicht hat, doch dürften die nächsten Stunden eine wichtige Entscheidung bringen. Morgen findet ein Ministerrath unter Vorsitz des Kaisers statt.
Rom , 28. Oftober. Der Rasjationshof hat den Rekurs des Generalprokurators beim Appellhofe im Prozesse der Banca Romana verworfen.
( zwischen Kanonier- und
Central- Leihhans- Ausverkauf 72, Jägerstr. 72( arſtraße, parterre.
4864L*
10 000 moderne Winter- Paletots und Winter- Anzüge wegen in besten Stoffen und nenesten Mustern pracht Exemplare). Surfiyen
Mk. 9, 12, 15, 20, 30 Burschen
Anzüge, Schuwaloffs, Monats- Anzüge, daß sind nach Maaß bestellte Sachen, die ca. 1 Monat getragen find( auch für korpulente Personen passend). Gelegenheitskauf in Gehu. Reisepelye. Goldene u. filb. Herren- u. Damen- Uhren, Ringe, Retten. Alles für die Hälfte des Werthes. Ein großer Voßten Damen- Winter- Mäntel spottbillig. Sonntags geöffnet von 7-10, Nachmittags von 12-2 Uhr.
Schlafst. ist bei Ww. Meyer zu verm. 28626 Naunynstr. 84, v. 3 Tr. r. 519
Frol. Schlafft., sep., Manteuffelstr. 62, Hof 3 Tr. Rohwer.
Schlafft. f. 1 H. Langestr. 22, 3 Tr., 28286 Schmidt. 28356
Schlafft. b. Keil, Rottbuserstr. 2, Hof 3 Tr., Aufa. r.
Möbl. St. für Hrn., sep., Fürstenstraße 21, v. 2 Tr. I. 28686 Frol. Schlafft. f. Hrn. Adalbertstr. 82, 2 r., Buchwald. 29116
Die Verwaltung.
Frbl. Schlafft., sep. Eing., 6 M., b. 1 Allein. sep.Schlafst. f.H. o. Dame, 7 M., Hirius, Langestr. 3, v. 4 Tr. 28326 Admiralstr. 35, H. r. 3 Tr. b. Lehrke. Möbl. Schlafft. f. Hrn. Wendenstr. 2, Möbl. Schlafft. f. H., Pr. 9 M., bei v. 111, Bürth, vis- à- vis Görl. Bahnh. A. Christiansen, 3offenerstr. 41, v. lll.