Gewerkschaftliches.
Ein Abenteuer im Café Abbazia.
Ein Herr, der unserer Partei fernsteht, schreibt uns aus Düsseldorf : Als Fremder wollte ich am 3. September abends mit einer Dame das„ Café Abbazia" in Charlottenburg besuchen, als ich in der Nähe desselben von einem Herrn darauf aufmerksam gemacht wurde, daß in diesem Café die Kellner streifen, um menschenwürdige Behandlung zu erlangen. Ich sagte dem Herrn, daß ich ihm mehr behilflich sein werde mit meinem Besuch des Cafés, als zehn andere, die nicht hineingehen. Gehe also ins Café Abbazia", bestelle zwei Tassen Kaffee, bleibe ungefähr eine halbe Stunde ſizen, höre mir mit meiner Begleiterin, die nebenbei gesagt- mit meinem Vorhaben einverstanden war, die Gespräche über rot, gelb, schwarz usw. an und rufe: Ober, zahlen!" 2 Kaffee 70 Pfennig, mein Herr!" Ich lege 70 Pfennig auf den Tisch und höre nun folgendes vom Ober:
-
70 Pfennig, mein Herr? Hier kostet der Kaffee 35 Pfennig; 2 Tassen 70 Pfennig!"
Bitte," sagte ich, das sind ja 70 Pfennig." " Ja, Herr, es stimmt schon. Aber sehen Sie, wir bekommen feinen Gehalt, wir müssen uns vom Servis ernähren und kleiden."
Ich sage dem Herrn Ober, daß ich gerade deshalb fein Servis gebe, eben darum, weil die Kellner nicht den Mut haben, sich bessere Bedingungen zu erringen, sage dem Herrn Ober, daß ich prinzipiell einen Arbeiter, Kaufmann usw. nicht unterstüße, der seinen Kollegen in den Rücken fällt. Jept hätten Sie hören sollen, wie dieser Ober mobil wurde! Was? Kollegen? Sozialdemokraten sind das; bedenken Sie ( ich hatte nämlich Smoking an und Zylinder auf), wirkliche Sozialdemokraten sind das, keine. Kellner! Lauter Schuster und Schneider, die in ihrem Handwerk nichts können. Wenn Sie solche Leute unterstüßen wollen, würden Sie mir leid tun" usw.
"
Richtig ist bielmehr folgendes: Die Arbeitgeber die Effektivstärke der C. C. T. angibt, so gut wie wertlos. Er rechnet stellten durch Statistiken unter Beweis, daß der in Kraft befind- nämlich ein Minimum von 600 000 heraus, mit Einbezug der Ges liche alte Tarif ohne Ueberstunden in flotter Zeit 60 Mt und werkschaften, die wegen Streifbewegungen nicht bezahlt haben und mehr Wochenverdienst erzielen ließe und daß im jährlichen Durch- jener, die wie die Textilarbeiter nicht richtig zahlen wollen. Und schnitt ein Nieter in den Spezialfabriken 36 bis 40 mt. pro Woche da 1904 die C. C. T. 200 000 zahlende und mit den nichtzahlenden verdiene, mit wenigen Ausnahmen, Feiertage, Krankheiten, Aus- 300 000 Mitglieder gehabt haben soll, wird eine Verdoppelung in seben eingeschlossen. Die Fabrikanten erklärten ferner, daß eine acht Jahren festgestellt, was beweist, daß das französische Proletariat deuten müsse, aus Billigkeitsrücksichten jedoch eine kleine Erhöhung Erneuerung des Tarifes doch nicht immer eine Erhöhung be- in der besten aller Gewerkschaftswelten lebt. in Prozenten in Aussicht gestellt werde.
ausweis.
Acht
Die Gewerkschaftspresse zählt 38 Fachorgane, über die Auflage erfahren wir nichts. Dagegen findet sich die Auflagenziffer 4. Unrichtig ist ferner die Behauptung, daß die Arbeiter des Konföderationsorgans La Voix du Peuple" wenn auch nicht durch die Regelung der Arbeitszeit nach dem Bezugtarif un- in dem von Yvetot erstatteten Bericht, so doch hinten im Finanzgünstiger gestellt würden. Danach hatte sie im zweiten Halbjahre 1910 durchschnittihre eigenen Kommissionen diese Regelung verlangt hat und daß Gedruckt wurden 5800 Exemplare, davon 3330 verkauft. Richtig ist vielmehr, daß die Arbeiterschaft selbst durch lich 2310, 1911 2370 und im ersten Halbjahre 1912 2390 Abonnenten. die Unternehmer diese Regelung, die für männliche Arbeiter einen Spezialnummern meistens antimilitaristischer Tendenz brachten im Gewinn von ½ Stunde, für Frauen einen Gewinn von 3 Stunden ganzen 11 984 Fr. ein. Besonders groß war also der Abjaz nicht. bedeutet, schließlich akzeptierten. Eine Broschüre über die Abkürzung der Arbeitszeit und drn freien 5. Was das Anrufen des Einigunsamtes anbetrifft, so war Sonnabendnachmittag wurde in 30 000 Exemplaren ausgegeben, dieser Weg von beiden Seiten im Eingangsprotokoll niedergelegt Affichen derfelben Tendenz in 5000 Exemplaren gedrudt. und genehmigt. Schutzverband der Berliner Kartonfabrikanten. J. A.: Dr. W. Brückmann, Syndikus, Friedrichstr. 129. Deutsches Reich .
Die Streifstatistit fann feinen Anspruch auf Vollständigfeit erheben. Sie zählt für die 2 Jahre 634 Streits auf, wovon 117 vollständigen, 247 teilweisen Erfolg hatten und 270 erfolglos geblieben sind.
Verfammlungen.
Die Gesamteinnahmen der vergangenen zwei Jahre betragen 158 964 Fr., die Gesamtausgaben 165 929 Fr., der Kassenbestand beträgt 3264 Fr. Der Streiffonds nahm 25 429 Fr. ein und gab 25 403 Fr. aus. Er hat einen Kassenbestand von 1750 Fr. Die Abnahme der Zahl der Föderationen erklärt sich aus den Zum Streit der Kartonnagenarbeiter im Erzgebirge ist zu bes vollzogenen Fusionen. Wegen Verweigerung der vom Kongreß in richten, daß in der dritten Streitwoche auf beiden Seiten versucht Toulouse angeordneten Fusion mit den Metallarbeitern wurden die wurde, zu einer Berständigung zu gelangen. Die Streikenden Mechaniker aus der E. P. T. ausgeschlossen. Die Zahl der nahmen Abstand von ihrer Forderung, einen prozentualen Zuschlag Verbände betrug 1908 63, 1910 57 und 1912 53, die Zahl der an wurde, Affordpreislisten auszuarbeiten. In der Mehrzahl der Be- 2586, 3012 und 2837.- Die Zahl der in der„ Sektion der Börsen" auf den verdienten Lohn zu verlangen, nachdem ihnen zugesichert die Verbände angeschlossenen Gewerkschaften in diefen Jahren triebe wurde denn auch diese gemeinsame Arbeit in einigen Tagen vereinigten Organisationen- Arbeitsbörsen und departementale erledigt. Und dort, wo den Kommissionen Schwierigkeiten bereitet unionen- beträgt 153. wurden, versagten diese nicht, sondern überwanden diese Arbeit an der Hand der vorgelegten Muster. Am Freitag, den 6. September, wurden unter Mitwirkung eines Beamten vom Deutschen Industries Schutzverband Vereinbarungen getroffen über Arbeitszeit, Löhne, beiden Teilen angenommen wurden. Nur im Betriebe des Herrn Ueberstundenbezahlung und allgemeine Bestimmungen, die von Schreiter fonnte über die Affordpreislisten noch keine Einigung erreicht werden. Diese Firma verschuldete es, daß nicht bereits am Montag die Arbeit wieder aufgenommen werden konnte. Aber Eine bedeutungsvolle Veranstaltung für die Privatangestellten wegen einer Firma, wird da mancher verwundert fragen, fonnten Ich erklärte diesem Herrn, daß ich gar nicht nach der doch die anderen Betriebe die Arbeit aufnehmen.„ Nein!" erklärte bewegung fand am Montag in den Musikersälen, Kaiser- Wilhelmpolitischen Ueberzeugung eines Kellners frage, daß ich aber der Beamte des Industrieverbandes. So lange nicht in allen Be- Straße, statt. Dort tagte eine von der Bankbeamtenſektion des einem Streitbrecher kein Servis geben kann, das geht gegen anderen Betrieben nicht aufgenommen werden; das duldet ber sammlung, die sich mit den Organisationen der Bankbeamten betrieben eine Verständigung erfolgt ist, kann die Arbeit auch in den Bentralverbandes der Handlungsgehilfen einberufene öffentliche Vermeine Ueberzeugung. Jezt kam das schwere Geschüß! Er Industrie- Schutzverband nicht". Was würde wohl der Deutsche In- schäftigte. zum Kollegen:" Du, Friß! Hast Du schon einen Roten im buftrie- Schußverband für ein Gefchrei erheben, wenn die Arbeiter Bylinder gesehen? Gucke Dir mal das Gestell mit seiner eine folche Stellung eingenommen hätten? Wird er diese seine Jose an!" Ich reagierte nicht darauf und ging meiner Stellungnahme feinem Sammelbukett einverleiben, das er gegen die Wege. Als ich das Café verließ, traf ich den Herrn wieder, Arbeiterschaft für die Regierungen bindet? der mich vorher angesprochen hatte, und erzählte ihm mein Erlebnis. Als ich an die Stelle Schuster" und Schneider" fam, fragte mich der Herr, wie dieser Kellner ausgefehen habe. Ich schilderte den„ Ober", und siehe, auch er war fein gelernter Kellner, er war früher Bierfahrer gewesen! Hochachtungsvoll J. E.
-
"
beendigt.
Die Arbeitgeber haben Zugeständnisse gemacht, wonach den Monteuren und den übrigen Arbeitern eine Bulage von 3-5 Pf. pro Stunde bewilligt wurde, soweit nicht bereits im letzten Vierteljahr eine solche erfolgt ist. Wegen der Arbeitszeit wurde ebenfalls eine Einigung erzielt, desgleichen in der Bezahlung für Arbeiten außerhalb der Werkstatt und bei auswärtigen Montagen. Die Arbeit ist daher am Montag wieder aufgenommen worden. Die Sperre ist nunmehr aufgehoben.
Achtung, Metallarbeiter!
Der Streit bei der Firma Heubach in Tempelhof ist be endigt und die Sperre somit aufgehoben! Ebenso der Streit bei der Firma Staerte, Blumenstr. 96.
Achtung, Schuhmacher! Bei der Firma Kobryn , KastanienAllee 79, haben die Kollegen die Arbeit niedergelegt. Zentralverband der Schuhmacher, Ortsverwaltung Berlin . Zur Zigarrenarbeiterbewegung in Groß- Berlin. Die Differenzen bei der Bigarrenfirma Gustav Beder, Neutölln, Innstr. 29, find beigelegt und ist das alte Tarifverhältnis wieder hergestellt.
Die Sperre ist hiermit aufgehoben. Arbeiter! Raucher! Kauft euren Zigarrenbedarf nur dort ein, wo man das grüne Plakat, unterschrieben Alwin Schulze aufweisen kann. Der Vertrauensmann der Tabalarbeiter.
"
Die Bankbeamten rühren sich.
Der Referent, Genosse Meyer, schilderte in interessanter Weise die Entwickelung im Bankwesen, die Entstehung der Großbanken und die Verdrängung der Kleinbetriebe und die dadurch veränderte Stellung der Angestellten, die feine Aussicht auf spätere Selbständigfeit haben, sondern ihr Leben lang Angestellte bleiben Eine Bewegung der Kutscher und Schwerfuhrwerker ist in Nürn - müssen. Diese veränderten Verhältnisse erfordern auch eine berg ausgebrochen. Sie hat infofern bereits zu einem günstigen Er- veränderte Taktik der Berufsvereine. Die in Deutschland folge geführt, als 95 Unternehmer und zwar die größeren sich zum bestehenden Organisationen der Bankbeamten nehmen jedoch immer Abschluß eines dreijährigen Tarifvertrages bereit erklärt haben, der noch den alten Harmoniestandpunkt ein, der alles vom Wohlwollen Mindestwochenlöhne von 27 M. und deren alljährliche Steigerung der Unternehmer erwartet. Redner kennzeichnete dieses Wohlum 1 M., bessere Regelung der Arbeitszeit, Gewährung eines Ur- wollen" unter lebhafter Zustimmung der Versammlung an einigen laubes von 3 bis 8 Tagen jährlich unter Fortzahlung des Lohnes usw. besonders beweiskräftigen Beispielen. Wenn jetzt endlich durch den Die bewilligten Betriebe beschäftigen über 300 Stutscher; es fommen Stonflict mit dem österreichischen( gewerkschaftlichen) Bankbeamtennoch zirka 30 fleinere Geschäfte mit etwa 50 Beschäftigten in Betracht; verband im Deutschen Bantbeamtenverein eine starke Opposition da hier keine Neigung zum Abschluß eines Tarifs besteht, scheint es hervorgetreten sei und gewerkschaftliche Ideen unter den Bankbeamten zum Streit zu fommen. Anklang finden, so sei das sehr zu begrüßen. Verfehlt sei aber die Der Streit in der Exportindustrie in Fürth ist nach mehr- Gründung einer neuen Drganisation, die die Kräfte unnötigerweise wöchiger Dauer beendet. Die Unternehmer haben endlich ihren zersplittere. Es sei im Gegenteil der Anschluß an die Bankbeamtens Standpunkt aufgegeben, mit der Arbeiterorganisation nicht zu unter feftion im Zentralverband der Handlungsgehilfen zu empfehlen, der handeln. Bei den Unterhandlungen, erklärten sie sich zur An- im Verein mit den Arbeiterorganisationen die Bankbeamtenbewegung erkennung der Organisation bereit und zogen den seinerzeit den mächtig fördern und stützen könne. Arbeitern vorgelegten Revers, durch den diese sich zum Austritt aus In der Diskussion glaubten verschiedene Redner die Sonders ihrem Verbande verpflichten sollten, zurück. Bezüglich der aufge- organisation verteidigen zu müssen. Ein Herr Band vom Bunde stellten Forderungen wurden derartige Zugeſtändnisse gemacht, daß bündelei, benutzte die Gelegenheit, für seinen Zwedlosigkeitsverband der kaufmännischen Angestellten, einer bedeutungslosen Sonders die Arbeiter in einer Versammlung fie annehmen konnten. Reklame zu machen. Er wurde gebührend vom Genossen Kalisti abgefertigt, der in seinen temperamentvollen, oft von stürmischem Beifall unterbrochenen Ausführungen auch sehr glücklich den Vorteil der freigewerkschaftlichen Organisation überzeugend darzulegen bermochte.
Husland.
-
Aus der Frauenbewegung.
Leseabende.
Genossin Reichert- Berlin spricht über: Kinderschutz".
Letzte Nachrichten.
Der Bericht der Arbeitskonföderation. Paris , 9. September. ( Eig. Ber.) Der Tätigkeitsbericht, den der Vorstand der Arbeitskonföderation dem Gewerkschaftskongreẞ, Die von einer vorzüglichen Stimmung beherrschte Versammlung der am 16. d. M. in Havre zusammentritt, unterbreitet, präsentiert gab ein Bild davon, daß selbst Angestelltenschichten wie die Banksich von außen ganz stattlich, als eine 130 Seiten starte Broschüre, beamten immer mehr in die Reihen des kämpfenden Proletariats die mit Zifferntabellen gespidt ist. Man braucht aber nur ein getrieben werden. bißchen hineinzublicken, um zu erkennen, daß die Autoren überreichlich mit" Spec" im Sinne der Buchdruckersprache d. h. mit den den Raum ausfüllenden Leerteilen gearbeitet haben. Was in dem Heft steht, ließe sich bequem auf 10 Seiten fagen. Könnte man in diefer Weitschweifigkeit eine publizistische ungeschicklich Mariendorf . Morgen Donnerstag um 8 Uhr bei Paul, Königstr. 14. feit zu sehen versucht sein, so wird man durch die unleugbare Geschicklichkeit eines Bessern belehrt, womit die Autoren der Aufgabe, die für den Stand der Gewerkschaftsorganisation entscheidenden Bahlen bekanntzugeben, aus dem Weg gegangen sind. Der Bericht des Konföderationsfomitees über den seit dem Toulouser Gewerks schaftstongreß im September 1910 verflossenen Zeitraum enthält Neue Heldentaten der Hinkegarde in Adlershof . außer ein paar ruhmredigen Phrasen( wie:„ Das Konföderationstomitee hat es verstanden, auf der Höhe der Situation zu bleiben. Haag, 10. September. Die Regierung hat einen GefeßentDen Herren Streifbrechern in der Jürst schen Fabrit schwillt Dhne ein einziges von der Rache der Bourgeoisie getroffenes Mitder Kamm. Als am Sonnabend zwischen 7 und 8 Uhr der Metall- glied der großen proletarischen Familie preiszugeben, hat es allen wurf eingebracht, der sie ermächtigt, dem deutsch - französischen Maarbeiter Bessow an dem genannten Betrieb vorüberging, sprang ben wachsenden und komplizierten Anforderungen der Arbeiter- rokkoabkommen vom 4. November 1911 zuzustimmen. ein Arbeitswilliger über den Zaun des Fabrikgrundstücks und drohte bewegung Genüge geleistet" usw.) auf seinen 29 Seiten hauptihn totzuichießen, indem er ihm einen Revolver auf die Brust fegte. fächlich den Abdruck der Manifeste, die das Komitee zugunsten Der Bedrohte wollte die Waffe abwehren, dabei entlud sie sich und Durands, die Altersversicherung, zum gegen 1. Mai usw. der Schuß ging durch seine Hand. Nachdem dies geschehen war, veröffentlicht Sogar die illustrierten Affichen werden telegr. Korr.- Bureaus.) verschwand der Täter sofort, so daß er nicht gefaßt werden konnte. reproduziert. lleber die Budapester internationale Konferenz der 2. hat die Sache dem Amt gemeldet, jedoch ist bis jetzt noch nicht Gewerkschaftszentralen fagt der Bericht, daß die Debatten eintönig, bekannt, daß etwas gegen den Revolverhelden unternommen worden wäre. Hingegen hat der gelbe Häuptling Kaczmared einen Streitenden wegen Beleidigung angezeigt und der Betreffende ist dieserhalb auf dem Amt auch schon vernommen worden.
Keine Tarifbewegung im Holzbildhauergewerbe. Die Holzbildhauer Groß- Berlins hatten zum Dienstag eine Bersammlung einberufen, behufs Beschlußfassung über aufaustellende Forderungen. Nach längerer Debatte beschloß diese Verfammlung, zurzeit in eine Bewegung nicht einzutreten.
-
-
-
Wir
Bulgarisch - türkische Grenzzwischenfälle. Saloniki, 10. September. ( Meldung des Wiener R. R. Hier eingetroffene Meldungen besagen, daß bereits seit einigen Tagen an der bulgarischen Grenze rege Tätigkeit herrsche. Die bulgarischen Grenztruppen feien mit Erddie Fragen der Ideen, des Programms und der Kampfmethoden, arbeiten beschäftigt, wobei mehrfach türkische Patrouillen, die die „ die Diskussionen Farbe und Wärme verleiben" streng verbannt ge- Grenze abstreiften, bedroht worden seien. Eine Patrouille sei der wesen seien. Wieder einmal wird die Notwendigkeit von inter - neutralen 3one zu nahe gekommen, worauf die Besatzungen der nationalen Gewerkschaftstongressen behauptet. Ein Abschnitt ist Wachthäuser Karatere, Temistere und Djebeliza das Feuer er der Marokkokrise, der Studienreise der französischen Gewerkschaftler öffnet hätten. Die türkischen Soldaten, die Verstärkungen erhiel nach Berlin und den Friedensdemonstrationen gewidmet. In dem ten, hätten das Feuer erwidert, wobei fünf Bulgaren getötet darauf folgenden Bericht der Sektion der nationalen Verbände findet worden seien. Als bulgarische Verstärkungen anlangten, hätte sich man wohl eine Aufzählung der angeschlossenen Verbände es gibt das Feuer lebhafter gestaltet, weshalb die Türken die mohammedaderen 53, um 4 weniger als 1910 aber über ihre Mitgliederzahl nischen Landleute bewaffnet hätten, damit sie den türkischen GrenzWer will, mag fie fich aus dem Finanz- wachen zu Hilfe tämen. Das Feuer habe einen ganzen Tag über wird nichts gesagt. bericht, wo die Zahl der seit Juli 1910 von den Ver gedauert. Einzelheiten über die genauen Verluste fehlen noch. Bom Schußverband der Berliner Kartonfabriken erhalten wir bänden bezogenen Marlen angegeben ist, herausrechnen. folgende Buschrift: Bulgariens Protest. baben für die Gesamtheit der Föderationen folgende Biffern In Nr. 208, Beilage 2 Ihrer Zeitung ist ein Artikel über gefunden: 2. Halbjahr 1910 1860 455 Marken; 1910 3552177 Marten; Konstantinopel , 10. Stember.( W. T. B.) Das bulga= die Tarifbewegung in der Postkartonbranche enthalten. Da der 1. Halbjahr 1912 1932 738. Daraus ergäbe sich ein ganz gering- rische Grarchat hat an den Kultusminister eine scharfe selbe verschiedene Unrichtigkeiten aufweist, die geeignet sind, den fügiges Anwachsen, das aber ausschließlich nur den sehr bedeutend Note wegen der Ereignisse in Kotschana gerichtet. Standpunkt der Unternehmer in falschem Lichte erscheinen zu gewachsenen Beitragsleistungen der Staatsangestellten und Arbeiter Es verlangt in der Note schleunige Bestrafung aller lassen, ersuche ich Sie ergebenst, in Gemäßheit des Preßgesetzes in öffentlichen Betrieben zuzuschreiben ist. Bei der gewerblichen Schuldigen und Absehung der Beamten und Staatsfolgender Berichtigung Aufnahme geben zu wollen: Arbeiterschaft zeigt sich eine Abnahme der Leistungen, vor allem bei angestellten, welche die Verantwortung trifft. Wie die Blätter er 1. Es ist nicht richtig, daß die Unternehmer eine Gegen- den Bauarbeitern, bei denen die Ziffern für die drei Zeiträume fahren, haben Albanesen das Munitionsdepot in Fargovischte borlage unterbreitet haben. Dieselben haben vielmehr lediglich lauten: 550 000, 920 000, 200 000. Nun befagen ja diese( Wilajet Koffowo) angegriffen. Bier Gendarmerieleutnants haben eine Ausrechnung der neuen Akkordforderungen der Arbeiter Ziffern nicht allzuviel. Wie der Bericht selbst hervorhebt, ihre Entlassung gegeben. organisation überreicht, die, wie protokolliert werden sollte, nur zahlen unsere Verbände für einen Bruchteil ihrer Das find bor Mitgliedschaft. allem Munitionseinfuhr in Serbien . die reformistischen informatorischen Charakter hatte. 2. Es ist nicht richtig, daß die Arbeitgeber in der Gewerkschaften wie die Tegtilarbeiter, die feine Lust haben, Belgrad , 10. September. Die türkische Regierung hat die Sigung vom 30. August die Wochenlöhne der Bezugbranche be die Hauptkosten für die antiparlamentarische Propaganda mitzutragen, Durchfuhr von dreißig Waggons Munition, die willigen wollten. die von vielen Agitatoren der C. G. E. troy aller programmatischen für Serbien bestimmt ist, bewilligt. Die Ladung ist am Nachmittag Richtig ist vielmehr, daß die Arbeitgeber vorschlugen, Neutralitätsversicherungen noch immer getrieben wird. Das wird aus Saloniki in Ristovac eingetroffen. auf die Minimallohnpositionen des bestehenden Tarifes für aus wohl so lange bleiben, bis das Vertretungs- und Abstimmungssystem gebildete männliche Angestellte je 2 Mt. Bulage zu gewähren, für auf den Konföderationskongressen geändert wird, wo heute z. B. die weibliche geübte 1 M.; richtig ist ferner, daß die Fabrikanten Coiffeure mit ihren 33 Gewerkschaften und 4000 Frank Beitragsdie Hilfsarbeiter tarifieren wollen und zwar nach den Bestimmungen marten im letzten Halbjahr fast ein Drittel der Stimmen der Textildes im März dieses Jahres durch Streit erreichten Bezugtarifes. arbeiter haben, die 116 Ortsgruppen und 48 000 Mitglieder zählen. 3. Es ist nicht richtig, daß die Arbeitgeber in der ersten Die Tertilarbeiter nehmen indes nur 11 000 Marten im Monat. Unter diesen Umständen ist auch die Ziffer, die der Bericht für Sibung eine Erhöhung bis 10 Proz. geben wollten. Berantw. Redatt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Inseratenteil verantw.: Tb. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanstalt
nur
-
-
Republikanischer Wahlsieg in Amerika . Portland ( Maine ), 10. September. Bei der Gouver neurswahl siegten die Republikaner mit einer Mehrheit von 4000 Stimmen über die Demokraten. Sie haben ferner zwei Mandate für den Kongreß wiedergewonnen. Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl.