Einzelbild herunterladen
 

-

Belannt. C. 3. 20. Fragen Sie bei der Zentralfommiffion der Krantenfaffen an, Alexanderstr. 39/ 40.- 2. K. 84. Wenden Sie sich an den Verband der Gemeindearbeiter, Sektion Krantenpfleger, Engelufer 15. P. E. 18. Beides 1887. F. C. 31. Gienadierstr. 37, Hof geradezu I. 6. 153. Die im Vertrag vorgesehene Kündigungsfrist ist maßgebend. 2. K. 35. Sie persönlich haften nicht. Ihre Frau soll reklamieren. 2. 6. Ja, durch Erklärung beim Standesamt. H. B. 31. Der Borschuß konnte von den 50 M. vorweg gekürzt werden. 5. 5. 2930. Antrag beim Polizeipräsidium. A. B. 100. Das läßt sich faum feft­ftellen. Nisbon, Charlottenburg . Für einen Monat find Sie zahlungsfähig. H. G. 80. Sie können beim Amtsgericht flagen oder

-

# 666666# 9999 Unserem Herbergssvater

Hermann Spaeth

-

zu seinem 50. Geburtstage die besten Glückwünsche!

Die Mitglieder[ 142/2 des Deutschen Bauarbeiter­verbandes Bezirk Nordost.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezick 54.

Am Mittwoch, 11. September, verstarb unser Mitglied

Hermann Müller

am

An der Apostelkirche 6. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 14. d. Mts., nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Zwölfapoftelkirchhof in Schöneberg , Tempelhofer Weg statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

-

-

Allgem. Kranken- u. Sterbekasse

der Deutschen Drechsler

a. deren Berufsgenossen( E. H. 86) Verwaltungsstelle Berlin B.

Am 11. Sept. verstarb unser Mitglied 296/8 Anton Draniczarek.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonn­abend, den 14. d. M., nachm. 4 Uhr, von der Halle d. neuen Michaelkirch­hofs, Mariendorfer Weg, aus statt.

Konsum- Genossenschaft von Königs Wusterhausen und Umgegend.

Eingetragene Genossenschaft m. b. H. Freitag, den 27. September, abends 8 Uhr, im Lokal der Witwe

-

dort den Erlaß eines Bahlungsbefehls beantragen. O. 2. 01. Das| Partelen, Darstellung des Sachverhalts und Stellung des Antrages auf fann leider verlangt werden. 23. 22. 1. Ja. 2. bis 4. Ja. Die Höhe Berurteilung in Höhe ihres ziffernmäßig anzugebenden Anspruchs, in zwei des Betrages richtet sich nach den Einkommens- und Vermögensverhält. Exemplaren einzureichen. 2. Die sechsmonatliche Frist kommt nur dann in nissen der Kinder.$. G. 30. Ja. J. S. 32. 1. bis 3. Die Betracht, wenn die Ehegatten zusammenleben. Da das im vorliegenden Novelle hat leinen Einfluß auf das Fürsorgeerziehungsgeset. Die An- Falle anscheinend nicht der Fall war, wird sich die Vernehmung des G. ordnung der Fürsorgeerziehung ist teine Strafe im Sinne des Gesetzes. nicht vermeiden lassen. C. C. 1313. So lange der Onkel Shrer Frau Die Fürsorgeerziehung endigt mit dem 21. Lebensjahr, fann aber schon noch lebt, läßt sich nichts tun. Nach dessen Tode kommt es darauf an, ob borber aufgehoben werden. 4. Kann Erfolg haben. C. K. 76. Sie ein Testament vorliegt und welchen Inhalt dasselbe hat. Bl. 12. Es felber find nicht zahlungspflichtig. 8. p. 10. Sie sind beide haftbar, H. 2. 87. 1. Nein. 2. Nein. Der besteht nur Anspruch auf Benfion. Lohn ist am Montag auszuzahlen. 3. Nur für die Beit bis zum 30. September. wenn die Tochter zur Zeit der Entnahme der Kleidung minderjährig war, W. 99. 1. Das ist zulässig. Die Klage ist, unter Anführung der andernfalls haftet nur Ihre Frau.

-

-

7

Deutscher Bauarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Gruppe der Puterträger.

Verwaltung Berlin .

Heute, Freitag, abends 81, hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal IV( Arbeitslosenfaal):

Sonntag, den 15. September 1912, vormittags 11 thr: Sitzung der Ortsverwaltung.

Mitglieder- Verfammlung

bei Obiglo, Schwedter Str. 23/24.

Gruppe der Staafer. Sonntag, den 15. September 1912, vormittags 10 Uhr: Mitglieder- Verfammlung

im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c.

Sektion der Fliesenleger u. Hilfsarbeiter.

Montag, den 16. September 1912, abends, 6 Uhr, bei Boeker, Weberstr. 17:

ber

Jubiläums- Versammlung Drechsler aller Gewerbe ( Drechsler, Treppengeländer-, Suxnsmöbel-, Stock, Perl­mutt, Horn-, Knopf, Kamm- und Haarschmuckarbeiter).

Tagesordnung:

Wedhorn, Altes Schützenhaus": Montag, den 16. September 1912, abends Uhr: Verbandsborsigender Kollege Th. Leipart. General- Versammlung.

Tagesordnung:

Mitglieder- Verfammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5.

Tagesordnung:

-

1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrates und Vorstandes über das Geschäftss jahr 1911/12. 2. Revisionsbericht des 1. Stellungnahme zu der am 13. Dftober d. 3. stattfindenden Fliesen. Verbandsrevisors. 3. Genehmigung legerkonferenz. 2. Wahl eines Delegierten hierzu. 3. Verschiedenes. der Bilanz und Entlastung des Vor­standes. 4. Neu- und Ergänzungs. Die Mitglieder der in Frage kommenden Gruppen und wahlen des Aufsichtsrates und Vor- Sektionen werden ersucht, für regen Besuch der Versammlung standes. 5. Statutenänderung der Sorge zu tragen.

Verhand d.Gemeinde- u. Staatsarh.$ 83, 7, 9, 10, 13, 25 und 28. 142/ 3*

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege 35/13

Hermann Müller

( Mitglied der Drtsverwaltung), welcher in der Berliner Bark­verwaltung beschäftigt war, ver­storben ist. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Bestattung findet am Sonnabend, den 14. September, nachmittags 3 Uhr, von der Woh nung, Berlin W., An der Apostel firche 6, aus nach dem Friedhof der Zwölf Apostel Gemeinde, Schöneberg , Am Tempelhofer Weg, ftatt. Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Fräser' Gustav Born

Echwedenstr. 18b

am 11. September gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 14. September, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Sebastian­Stirchhofes in Reinickendorf W. aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 124/6 Die Ortsverwaltung.

Allgem. Kranken- u. Sterbekasse der Deutschen Drechsler

u. deren Berufsgenossen( E. H. 86) Verwaltungsstelle Berlin D. Am 11. Sept. verstarb unser Mitglied 296/9

Gustav Born.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonn abend, den 14. d. M, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Sebastian­Kirchhofes, Reinickendorf , aus flatt. Die Ortsverwaltung.

Am Mittwoch, 11. September, verschied unser langjähriger Sollege Gustav Born

im 54. Lebensjahre.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. 26A

Das Perional der Firma Küstermann& Co. Die Beerdigung findet am Sonn­abend, 14. September, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des St. Sebastian Sirchhofs, Reiniden­dorf, Humboldtstraße, aus statt.

Am Dienstag verstarb unser langjähriger Ritarbeiter, Schriftsezer

der

2826

Friedrich Bromm

im Alter von 58 Jahren. Ein ehrendes Andenken wird ihm be wahren

Das Personal

der Hofbuchdruckerei Sittenfeld.

6. Anträge der Mitglieder; dieselben müssen sieben Tage vor der statt­findenden Generalversammlung in Händen des Vorstandes sein.[ 106/6 Der Vorstand. Wilhelm Pleikies. Otto Friedland. Wilhelm Buchwalder.

Tischler- Verein

zu Berlin .

Sonntag, den 15. Sept., findet die

Herrenpartie

des Vereins nach dem Briesetal statt. Abfabrt: früh 730 Uhr Stettiner Vorortbahnhof bis Borgsdorf .

2536

Der Vorstand.

Arbeiter- Radfahrer­Bund Solidarität.

Ortsgruppe Berlin .

Touren

zum Sonntag, d. 15. September:

Die Zweigvereinsleitung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: of I.

Amt Norden, Nr. 1239.

Verwaltungsstelle Berlin

Charitéftraße 3.

Hauptbureau: Hof III.

Amt Norden, Nr. 1987.

Sonntag, den 15. September 1912, vormittags 9% Uhr, pünktlich: Versammlung

der Emallierer Berlins und Umgegend

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15,( Saal 1).

Tagesordnung:

1. Sind die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der mailliererbranche der Aufbefferung bedürftig?

2. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert! Zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

124/5

Sonntag, den 15. September 1912, vormittags 10 Uhr,

Branchenverfammlung

1. 816t.: 8 und 1 uor: Göneige der Schmiede, Kesselschmiede und Autogenschweißer

Uhr:

( Mann). Start: Bülowoftr. 58.

2. Abt.: 8 Uhr: Nedlit( Abkochen). 1 Uhr: Zehlendorf ( Miet). Start: Schönleinstr. 6.

3. Abt. : 6%, Uhr: Nauen ( Kumple). 12 Uhr: Pichelswerder( Alter Freund). Start: Laufiger Blaz 11.

4. Abt.: 8 u. 12, Uhr: 8tiebusch ( Berliner Schweiz ). Start: Stüstriner Platz.

5. Abt.: 2 Uhr: Familientour nach

im Lokal von Hoffmann, Dragonerstr. 15. Zagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Schlinsky über: " Was lehrt uns die wirtschaftliche und politische Entwickelung Deutschlands ?"

2. Jahresbericht. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Branchenangelegen heiten und Verschiedenes.

Die Vertrauensleute werden gebeten, um Uhr zu erscheinen, um einige wichtige Sachen zu besprechen. Bahlreiches Erscheinen der gesamten Kollegen ist Pflicht.

Hirschgarten( Bur Waldburg). Start: Sonntag, den 15. September 1912, vormittags 10 Uhr,

Elysium.

6. Abt.: 5 Uhr: Teupik( Tornows Jdy). 1 Uhr: Richtershorn). Start: Oberberger Str. 28.

7. Abt.: 7 Uhr: Wandlit( Gefell­schaftshaus). 1 Uhr: Schönwalde

( Schulz). Start: Schulstraße 29.

8. Abt.: 6 Uhr: Seddin( Grāk). Start: Levezowstr. 21. 1 Uhr:

Versammlung

aller in Schraubenbetrieben beschäftigten Automaten­Einrichter und Einrichter an Einzelbänken

Nowawes( Singer). Start: Beuffel- in den Armin hallen, Kommandantenstr. 58/59.

straße 23.

Tagesordnung:

9. Abt.: 12 Uhr: Pferdebucht. 1. Unsere gegenwärtigen Lohn- u. Arbeitsbedingungen. Start: Schillingstr. 22. 11. Abt.: Am 18. Sept., 9 Uhr: Referent: Kollege Handke. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Lehnißfee. Start: Große Hamburger 4. Verschiedenes. Straße 18/19. 12/15 Bahlreichen Besuch erwartet

Reinickendorf .

9 Uhr: Rüdersdorfer Kallberge. Start bei Lüning.

Kaufen Sie nicht friher

Kinderwagen- Bettstellen

ohne die Preise

bei mir vorher zu sehen!

Gar­

*

Kinderbettstellen 7.50 m.

an.

Kierski

Berlin N.

Ecke

Ein- Rügener Str. 27Brunnenstr.)

gang

Die Beerdigung findet heute Große helle Fabrikräume mit allem

nachmittag um 5% Uhr vom Trauerhause in Hermsdorf, Haupt­straße 1, aus ftatt

Von der Neise zurück. 206/20 Frauenarzt Dr. Frankenstein Nene Königstr. 88.( 12-1, 5-6).

Polifl.: Schönhauser Allee 55.

Komfort, Doppellicht, Fahrstuhl, elektr. Licht u. Kraft, Zentralheizung etc. umständehalber billig zu vermieten Neue Hochstr. 20. Auskunft b. Verw. o.b. Eigentümer Bismarck­

Marcus, Charlottenburg , Bar

Bauklempner! Bauklempner!

Empjeble mein Lokal( großes Ber cinszimmer) merten Kollegen. 40962

August Nupp, Butbujer Str, 15.

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Wahlkreis Ueckermünde - Usedom - Wollin .

Parteigenossen!

welche aus oben genanntem Streise gebürtig sind, in Groß- Berlin wohnen, werden gebeten, sich am

Sonntag, den 15. d. M., nachmittags 4 Uhr,

296/10

im Lolal von Köhler, Neukölln, Ziethenstr. 64, zu einer zwang­lofen Besprechung einzufinden.

Wahlvereinsbuch legitimiert.

Der Einberufer. G. Müller, Neukölln, Ziethenstr. 56.

Dr. med. Ind . Weil

Nährsalz- Bananen- Kakao

ist wohlschmeckend, äußerst nahrhaft und stopft nicht. Beste Straitnahrung bei Magen- und Darmtatarrh, bei Schwäche. zuständen, bei Unterernährung und Nervosität. Angenehmstes Frühstücksgetränk für Gesunde und Krante. Palet 1/2 Pfd.

I W., 5 Pat. 4,75 W., 10 Bal. 9.- Prospette gratis u. franto. Allein. Fabrikant: D. Mader, Berlin S., Prinzenstr. 86 Verlangen Sie aber ausdrücklich Dr. Rud. Weil's Nährsalz­Bananen- Kakao, denn dieser ist der beste. Wo nicht zu haben, liefere direkt.

25 Jahre Organisation im Drechslergewerbe. Referent: Die älteren Kollegen, die bei der Gründung der Organi fation mitgewirkt haben, sind besonders hierzu eingeladen. 88/17 Die Ortsverwaltung.

Restaurant zum Oder- Spree- Kanal

Wernsdorf i. M.

Sonntag, den 15. d. Mts.:

verbunden mit Wellfleisch,

Großes Schlachtefest frischer Wurst- u. Gisveineken,

Große öffentliche Tanzmusik bei freiem Entree. Aus fegeln verschiedener wertvoller Gegenstände. Abfahrt mit dem Salondampfer Hoffnung" der Neederei Kahnt u. Herker Berlin, Waisenbrüde früh 10 Uhr. Fahrpreis hin und zurüd 70 Pf., Kinder 30 Pf. Rüdfahrt abends 8%, Uhr. Hierzu laden alle Freunde und Bekannte freundlichst ein Paul Schwedler und Frau.

An diesem

Schild

sind die Läden

erkennbar,

ORIGINAL

in denen

SINGER

MAHMASCHINES

SINGER Nähmaschinen

verkauft werden.

Mustergültig in Konstruktion und Ausführung, gleich vorzüglich für Hausgebrauch u. Industrie.

F

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

BERLIN , Leipziger Straße 92. Läden in den verschiedenen Stadtteilen.

100Speise Stoffe

Herrenzimmer, Schlafzimmer,

ganz feine gediegene Sachen,

-

sehr billig

Speditionsspeicher

Neue Friedrichstr. 5-8 alte Kaserne, Hof. Reparaturen. Spez.: Un­

für elegante Maßanzüge, Ulster, Paletots, Mtr. 4., 5.-. 6.- M. etc. Damentuche, Kostümstoffe, Flausch, Mtr. 3., 4., 5.- M. etc. Loden f. Wetterpelerinen, Mtr. 1.50, 2.50 M. Persianer, Imit., Mtr. 6.50, 8.50, 11.50 M. Plüsche, Seiden- Seal, für eleganfe Damenpaletots Mtr. 9.50, 15.-M.

Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H.

erläglich fanbere Menfur Gertraudtenstr. 20/21 vis- à- vis der

Petrikirche.

Billige Landparzellen,

für Schüler. Tonverbesse rung, auf Wunsch auch solche, die dem alt- italienischen Tone täuschend ähnlich ist. Wesent liche Vorteile und eventuelle Ratenzahlung für Borwärts. toeftlicher Vorort, direkt am Bahnhof, Abonnenten. Ungewöhnlich verkauft zu besonders günftigen Bee ehrende Anerkennungen. dingungen, an Borwärts" leser schon & mil Toussaint. mit 100 9. Anzahlung, bei woh­nungsmietung eb. ohne Anzahlung. Werkstätte für Kunstgeigenbau Geringe Teilzahl. May Buchholz in Berlin N. 24, Kel. Hamburgerstr. 17. Berlin NO. 55, Friedeberger Str. 4.

666 Drei Tropfen

Kaol

geben schmutzigstem Metall Dauerglanz.

Man verlange überall ,, KAOL" in Flaschen zu 10 bis 50 P. Fabrik: Lubszynski& Co., G. m. b. H., Berlin- Lichtenberg .