Einzelbild herunterladen
 

Anarchistisch- Spikelisches. In der letzten Nummer der Elberfelder Freien Presse" findet sich folgende Notiz:

"

Duisburg , 26. Ott. Schwurgericht. Unter Ausschluß der Oeffentlichkeit wurde am 25. Oktbr. gegen den in hiesigen Genossenkreisen bekannten Joseph Oerter ver handelt. Derselbe war angeklagt wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt, Aufreizung zu Gewaltthätigkeiten 2c., Ver­geben gegen das Dynamitgefeß und Betheiligung an dem Londoner Klub Antonomie". Nach achtstündiger Verhandlung wurde der Angeklagte vom Gerichtshof zu 8 Jahren Zucht= haus, 10jährigem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte verurtheilt und unter Polizei­aufsicht gestellt. Der Erste Staatsanwalt hatte 5 Jahre 9 Monate Zuchthaus beantragt. Bemerkenswerth ist noch, daß sich unter den Zeugen der bekannte Polizeispiel ,, Schürmann" befand.

"

-

-

Das Ansehen der freisinnigen Volkspartei" wird durch| gierungsthätigkeit eigentlich ausschließenden Alters des Vaillant, Guesde, Lafargue und d diese Machenschaften sicher nicht gesteigert werden. verwundeten Monarchen das Natürlichste gewesen wäre. Frankreich . Wir hatten recht- ur Die Züricher Poſt" kam vor kurzem auf die Sache zu Brüder haben uns ihre Zustimm Sozialist tann nicht Chauvinist, sprechen und erzählte, ,, daß damals in Frage gestanden hätte nicht blos die Stell- Sozialist sein. vertretung des Kronprinzen, sondern die Niederlegung der Krone feitens des Kaisers Wilhelm I. und die Er Vom englischen Bergarbeiter bebung des Kronprinzen zum Regenten. Fürst unser Londoner Korrespondent schreibt, Bismard habe die Frage vor einen Ministerrath gebracht melden, daß schon wieder einige Grubenb. und habe in demfelben geäußert:" Der Kaiser darf band losgebröckelt sind, und daß der Sekret. nicht abdanten, ich branche ihn noch."" nehmer- Verbandes die Leiter der Arbeu Das Münchener Bismarckblatt, die Allgemeine Bei zu einer Konferenz eingeladen hat, auf der du tung", sieht sich jetzt gezwungen, zuzugeben, der Wiederaufnahme der Arbeit ohne Präjudiz daß, bevor Fürst Bismarck bei der ersten Begegnung nach dem rathen werden soll. Ohne Präjudiz", d. h. Sie Un Attentat mit dem Kaiser am 4. Juli Nachmittags die Ordre nehmer verzichten darauf, daß die Nothwendigke. über die Stellvertretung vorlegte, ein Ministerrath stattgefun- einer Lohnreduktion die prinzipielle Grundlage der Kon­den hat, und zwar um 2 Uhr Nachmittags. Dort möge" auch die Frage, ob Regentschaft oder Stellvertretung, zur am t= ferenz bilden, diese sich nur um die Frage der Größe 2 lichen Grörterung gestanden haben. Sei dort eine Aeußerug derselben drehen soll. Das ist noch nicht die Kapitulation, gefallen, wie ich brauche ihn noch" oder wir brauchen ihn aber doch ein gutes Vorzeichen derselben. noch", so sei dies angesichts des nach Berlin berufenen Leider lauten die sonstigen Berichte vom Gebiete des Friedenskongresses und in bezug auf die Aufgaben Kaiser Wil- ökonomisch geführten Klassenkampfes ziemlich ungünstig. helms in betreff der inneren Feftigung des deutschen Die besser situirten der älteren Gewerkschaften sind durch Ginigungswerkes durchaus erklärlich und durchaus zutreffend die Pflicht der Unterstüßung ihrer Beschäftigungslosen so gewesen," gut wie lahm gelegt und von den neueren Unionen stehen Man sieht, das ich brauche ihn noch" wird, redigirt" einige jeden Augenblick vor dem Zusammenbruch. Die wie weiland die Emser Depesche. Arbeitslosigkeit ist sehr groß und noch kein Zeichen, das

Kommentar überflüssig. So lange es Halbverrückte giebt, die sich durch einige radikale" Phrasen von Hallunken zu Tollheiten verleiten lassen, werden solche Fälle sich wieder­holen.

Wie aber die Richter zu einem so monftrösen Urtheil gegenüber einem geistig höchst beschränkten Menschen, wie Derter es ist, gelangen konnten, der offenbar das Opfer eines Spitzels war, darüber erwarten wir noch Aufklärung.

Wie fümmerlich ,, Edelste und Beste der Nation" sich oft durchs Leben schlagen, wie mancherlei Entbehrungen sie er­dulden müssen, das zeigt recht deutlich der gegenwärtig vor der Straftammer des Landgerichts Hannover verhandelte Spieler­und Wucherprozeß, auf den zurückzukommen wir uns vorbehalten. Ter hannoversche Volkswille" schreibt: Wir wollen heute nur eins herausgreifen aus der Fülle von Material, das uns der Prozeß bietet, ungeachtet der Jeremiaden, die bereits von gegnerischer Seite darüber angestellt werden, daß die Sozial. demokratie Kapital aus diesen Verhandlungen zu einer Auf­hehung" der Maffen schmieden wird.

-

11

"

Ein ergreifendes Bild von der Nothlage der Landwirth fchaft" entrollte in der Sigung am Dienstag der Angeklagte von Meyerint. Dieser nothleidende Landwirth hatte sich vor Jahren bei Bresa zwei Güter getauft für 870 000 m. und Darauf 600 000 m. angezahlt. Durch Spielverluste und seinen großen Haushalt" ist er dann in Vermögensverfall gerathen, so daß er die Güter verkaufen mußte. Er erhielt dafür wieder 1 215 000 m., verdiente also daran 345 000 M. Er war also gewiß sehr nothleidend. Bereits im Jahre 1879 leistete er den Manifestationseid, war er bereits völlig mittellos. Seit 1885 lebte er mit seiner Schwiegermutter, welche eine nur geringe" Rente 22 000 m. bezieht, in Hannover zusammen.

Wie fümmerlich es v. M. erging, zeigte der Umstand, daß fein jährlicher Fleischbedarf sich nur auf die winzige" Summe von 5000-6000 m. beläuft, ganz abgesehen von der Be schränkung, die er sich in den übrigen Nahrungsmitteln auferlegen mußte!

"

Fivien vis.

auf Besserung deutet. jehr groß und noch fein 3

-

Daß das ganze Dichten und Trachten des Fürsten Bis mard dahin ging, den mißliebigen Kronprinzen von der Regierung fern zu halten, ist übrigens allen Eingeweihten" Die spanische Regierung verfiel jüngst wieder ein­bekannt, ebenso wie die Thatsache, daß der treue Vasall", mal auf das bekannte Despotenmittel, die Aufmerksamkeit als der Kronprinz nun endlich doch an die Stufe des des Volkes durch eine" ruhmreiche" Aktion nach Außen von Throns gelangte, die Thronbesteigung durch das in dem den faulen Zuständen im Innern abzulenken und brach den und brach Reichsanzeiger" veröffentlichte Todesurtheil der Aerzte und einen Krieg mit dem Sultan von Marokko vom durch das Messer der Chirurgen zu verhindern suchte.-Baun. Die Sache scheint aber schief gehen zu wollen. In der ersten Schlacht sind die Spanier gründlich geschlagen Zur Ministerkrise in Oesterreich liegen blos un worden der kommandirende General selbst wurde ge­fontrollirbare Rombinationen vor. Sicher scheint nur, daß tödtet und nun müssen rasch Verstärkungen nach Afrika Graf Taaffe's Stellung von der koalirten Reaktion so gefchickt werden, wo schon vor Jahrhunderten so viele untergraben ist, daß sein Rücktritt unausbleiblich scheint. Spanier ihr Grab gefunden haben. Natürlich wird durch Doch im Lande der Unwahrscheinlichkeiten, wie Desterreich den unglücklichen Verlauf des Krieges die Lage der mit Recht bezeichnet wird, ist das Voraussagen politischer spanischen Regierung vollends kritisch gemacht. Ereignisse noch weniger statthaft, als sonst irgendwo. Es heißt also abwarten. Die nächsten Tage müssen Klärung der Situation bringen. Phia tier afst

-

nachträglich gemeldet, daß Genosse Wullschleger Zu den schweizerischen Nationalrathswahlen wird in Basel ( Stadt) in Stichwahl steht.

-

Die franzöfifchen Kammern sind auf den 14. November einberufen.

-

-

-

Der Naubzug gegen Matabeleland scheint für die Engländer nicht so glatt verlaufen zu wollen, als nach dem bie Gier englischer Abenteurer erweckt haben. Begonnen ersten Siege" vielfach geglaubt wurde. Es handelt sich dort bekanntlich um Gold- und Diamantenfelder, welche wurde der Krieg von einer unter Reichsschutz stehenden Brivatgesellschaft, ähnlich der alten Ostindischen Kom­pagnie", die nach und nach ganz Indien eroberte. Die Zeiten haben sich jedoch geändert, und die Gesellschaft sieht Die Pariser Münzkonferenz hat nach der Köl- fich nach wenigen Wochen des Krieges, der von ihr mit Wie glücklich werden sich jetzt die Arbeiter preisen, daß nischen Zeitung" folgendes Ergebniß: Der lateinische Münz - unmenschlichster Barbarei geführt wird, schon so in die fie teine nothleidenden Landwirthe" geworden find. Sie haben verband wird fortbestehen; eine einzige Bestimmung ist dem Enge getrieben, daß sie die Hilfe der englischen Regierung bislang immer geglaubt, die Noth der Landwirthe sei eine Wunſche Italiens gemäß abgeändert worden. nur erheuchelte, um sich auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung sollen die italienischen Scheidemünzen von 2 Franken, Buren( Boers) Miene, den Matabele- Leuten zu Hilfe zu Danach angerufen hat. Nun Nun machen aber die holländischen au bereichern und jest ſehen sie ein, daß fie fich geirrt haben Franken und 1/2 Franken in den Vertragsstaaten feinen kommen, und die Buren, die vor 15 Jahren die Engländer Nur 5-6000 M. bleiben den armen Grundbesitzern über, um sich dafür Fleisch zu kaufen! Kein Wunder, daß sie dabei elendiglich Kurs mehr haben und werden nach Maßgabe ihrer Ein- in offener Feldschlacht schlugen und zum Frieden zwangen, zu Grunde gehen und den Staat um Hilfe anrufen müssen, damit zahlung durch das Publikum bei den öffentlichen Kassen sind sehr gefährliche Gegner. Ein Konflikt mit ihnen er ihnen durch Kornzölle ze. ein wenig unter die Arme greift talien überwiesen werden, das die jeweiligen Beträge den würde günstigstenfalls das Behnfache dessen kosten, was die Der Arbeiter weiß aus Erfahrung, wie jemandem zu Muthe ist, betreffenden Staaten binnen 10 Tagen in Gold erstatten Gold- und Diamantenfelder werth sind. der nicht die Mittel befizt, um seinen Sunger zu stillen und vor wird. Der einzige Punkt, der in der Konferenz noch zur Einer Ordnung ihres Geldwefens sind die Ver­allem fanm darar denken kann, sich Fleisch zu kaufen; sie wissen Grörterung steht, betrifft die Sonderstellung, welche die auch, wie eine Suppe schmeckt, in der das Fleisch durch Knochen Schweiz bezüglich der Auslieferung und der Zahlungen vereinigten Staaten heute durch Annahme eines Antrages auf oder Fleischabfälle im Gesammtbetrage von 20-30 Pfg. erfett wird, und deshalb haben sie Mitleid mit allen denen, die das langt. Wenn Italien für die Schei demünzen nicht inner- Aufhebung der Sherman Bill im Senate näher gekommen. Fleisch ganz oder theilweise entbehren müssen. Was wollen auch halb der festgesezten Zeit Bahlung leistet, soll es Zinsen Der Auftauf von Silbermassen, welche troß Ausprägung 16 M. täglich für Fleisch sagen!?- bezahlen, die für Frankreich nach dem Zinsfuße der fran- nicht in den Verkehr kommen können und blos die Besitzer Freilich ist 16 Mart ein Betrag, wie ihn Hunderttausende zösischen Schaßscheine berechnet werden.- der Silberbergwerke auf Rosten der Staatskasse bereichern, von Familienvätern nicht einmal wöchentlich verdienen. Welch' wird dadurch eingeschränkt und bald ganz aufhören. Der Geschrei wird erhoben über ihre Begehrlichkeit, wenn die Arbeiter Der Pariser Gemeinderath bewilligte heute einen Preis des Silbers wird nun wegen der gesunkenen Nach­eine Erhöhung ihres fargen Lohnes verlangen! Ja, man verlangt Kredit von 10 000 Franks für die streitenden Berg- frage noch tiefer sinken und damit die Entwerthung des von ihnen noch gar, daß sie davon sparen sollen! Und ein Leute und beschloß, eine Am ne stie für alle während Geldes in den Staaten mit Doppel- und Silberwährung nothleidender Landwirth" braucht täglich 16 Mark und darüber, des Streits begangenen Ausschreitungen und politischen weitere Fortschritte machen. um seinen Fleischbedarf zu decken!

Merkt Euch das, Ihr Arbeiter! Erinnert Euch täglich daran, Bergehen zu verlangen. Bravo!-

wie so ein nothleidender Landwirth" lebt. Erzählt es allen Aus dem franzöfifchen Norddepartement wird ein Guren Leidensgefährten in Stadt und Land, damit sie wissen, was von der Phrase" Nothlage der Landwirthchaft" zu halten ist. blutiger Konflikt zwischen Streikenden und der Gendarmerie Und wenn dann die nothleidenden Landwirthe" fommen und gemeldet. Ein junger Mann sei getödtet, ein Gendarm verlangen, daß Ihr theureres Brot effen sollt, damit der Noth- schwer verwundet. Jedenfalls ist die Sache sehr aufgebauscht. Tage der Landwirthschaft" abgeholfen wird, dann wird ein u manchen Gegenden Deutschlands gilt eine firmeß Sturm der Entrüstung durch Deutschlands Auen gehen, der den für langweilig, auf der nicht mindestens Einer todtgeschlagen Hunger der nothleidenden Landwirthe" gewiß ein für allemal befriedigt.

wird.

"

-

-

Parteinachrichten.

lungsrecht? In der Revisions- Verhandlung, die am 27. Oktober Was heißt in Mecklenburg Bereins- und Versamm vor dem Ober- Landesgericht zu Rostock in Sachen des Genossen Garber- Boizenburg wegen sogenannter Uebertretung der mecklen= Eine Erinnerung. Nach der Verwundung des Kaisers Eine Bernunftehe" nennt Paul Brousse , der burgischen Verordnung vom 27. Januar 1851 und deren Er­Wilhelm I. durch Nobiling wurde der damalige Kron- Pariser Possibilist, das französisch russische gänzungs- Bestimmungen vom 2. Mai 1877, betreffend( öffentliche) pring, später Kaiser Friedrich III, blos mit der Stell. Bündniß, und vertheidigt es als politische Nothwendig Versammlungen und Vereine zu politischen Zwecken, wurde für vertretung des Kaisers betraut, statt mit der Regent- feit gegenüber dem Dreibund. In sofern hat Brousse recht, Recht erkannt, daß der Revisionskläger abzuweisen und in schaft, was doch, in anbetracht des sehr hohen, die Re- als das französisch- russische Verhältniß"- denn weder die Kosten des Verfahrens zu verurtheilen ist. Die Klagefache zum Bund" noch zur Ehe" ist die Sache bisher gelangt, bat ganz merkwürdige Schicksale erlebt. Als Garber seiner Zeit was jedoch ganz unwesentlich eine geschlossene Versammlung abzuhalten gedachte, wandte Durch die Bismard'sche er fich an wache, Du unglüldjeliger Greis, und finde Deine Gemeinde, Dreibundspolitik hervorgerufen ist. Und auch in sofern hat derfelben. er fich an den Boizenburger Magistrat wegen Gestattung Und auch in sofern hat derfelben. Dieser hielt für die Abhaltung einer geschlossenen Deine Kinder, die vorige stille Ruhe, den sanften Frieden Brousse recht, als er dem Dreibund einen aggressiven Bersammlung die ministerielle Erlaubniß für unnöthig und ge und Deine geliebte Kirche wieder! Web! weh! um Euch, Charafter beilegt und ihn für den Versuch einer heiligen stattete die Abhaltung. Darauf wurde gegen Garber von der ihr Armen, ihr Unschuldigen! Und dreimal wehe über die Allianz" erklärt. Es ist aber bei dem Versuch ge- Boizenburger Staatsanwaltschaft Strafantrag gestellt wegen Unglückseligen, die dieses Entsetzen in diese abgelegenen blieben. Tie Bismarc'sche Politik hat es nicht Uebertretung der obengenannten Verordnung, und das Schöffen Thäler trugen."- Er verhüllte sein Haupt und weinte fertig gebracht, Rußland , dessen Dbmacht sie ja selber gericht verurtheilte ihn am 28. Februar d. I. in eine Geldstrafe bitterlich. Die Dämmerung verbreitete sich. Der Pfarrer wünschte hatte, in ihr Schlepptau zu nehmen; und so ist die heilige gelegenheit zu befassen hatte, sprach ihn am 17. April 1893 frei. durch den Krieg gegen Defterreich und Frankreich begründet von 10 M., aushilflich 2 Tage Haft. Garber legte Berufung ein, und das Schweriner Landgericht, welches sich mit der An­noch einmal die Trümmer seiner Kirche zu besuchen, und Allianz ein frommer Wunsch geblieben. Und der Nachfolger Gegen das freisprechende Grfenntniß beschritt der Schweriner sie stiegen den Berg hinunter. Edmund und der Pfarrer Bismard's hat auch ganz gewiß feine kriegerischen Absichten Staatsanwalt die Revisionsinstanz. Der Landesstraffenat, dem gingen allein in die verfallenen Mauern. Alles war zu gegen Frankreich . Trotzdem wollen wir zugeben, daß der nunmehr die Angelegenheit unterstand, verwies nach verhandelter sammengestürzt, nur der Altar stand noch, und das Marien- Dreibund durch seinen Ursprung und die bloße Thatsache Sache unter Aufrechterhaltung der dem Berufungsurtheil zu bild war geschwärzt, aber doch ziemlich erhalten. Der feines Fortbestehens wenn auch nicht eine Bedrohung, doch Grunde liegenden thatsächlichen Feststellungen dieselbe Greis nahm es herunter und vergrub es seufzend in einiger eine Herausforderung Frankreichs ist. Und wir wundern an das Schweriner Landgericht zur nochmaligen Verhand aus dieser ging Garber als Ver­Entfernung. Weshalb?" fragte Edmund. Würde die uns deshalb gar nicht, wenn nervöse französische Politiker, lung zurück, und Menge nicht," sagte der Alte, wenn sie dies Bild faft die in die Macht ihres Landes und in die Kraft der demo- Rechtsmittel der Revision ein, und das Ergebniß derselben urtheilter hervor. Hiermit nicht zufrieden, legte Garber das noch erhalten fände, das einzige in diesem Aschenhaufen, fratischen Friedensidee nicht genügendes Vertrauen haben, theilten wir vorstehend mit. Das Ober- Landesgericht, welches wieder Mirakel schreien? Wer weiß, welch gräßlicher Blut es für nothwendig oder wenigstens zweckmäßig halten, dem am 27. Oftober gegen Garber und am 21. Oftober gegen durst sich durch diesen Zufall entzünden, welche ungeheuere, von Bismarck gegründeten Dreibund einen russisch- Güstrower und Warener Genossen verurtheilende Erkenntnisse in unerjättliche Nache sich an dieses Zeichen von Holz im französischen Zweibund entgegenzusetzen. Und kein Mensch der vielumschriebenen geschlossenen Versammlungsangelegenheit Namen Gottes wieder knüpfen würde, um mit dem Vor- in Deutschland , der an die Nüßlichkeit des Dreibunds glaubt, fällte, ist in der ihm zur richterlichen Entscheidung vorliegenden wand der ewigen Liebe und der heiligen Religion die un- hat das Recht, über die französischen Zweibund- Schwärmereien ersten Sache gleichen Charakters am 25. März d. J. zu einem geheuren Triebe zu sättigen, die in der Brust des Menschen zu spotten. Aber wer sich Sozialist nennt und die inter - Freispruch gelangt, unter dem ausdrücklichen Hervorheben, daß niemals erwachen follten. Nein, was in Zeiten der Ruhe nationale Verbrüderung der Völker erstrebt, kann weder sprechung sich rechtfertigt) Umgebungen der Verordnung er­bei Zugrundelegung dieser Auffassung( nach welcher die Frei­und des Glücks ein unschuldiges Spiel sein, als erbauliche, in dem Zweibund noch in dem Dreibund eine Verwirklichung leichtert werden, dieselbe( die Auffassung) nicht zu erschüttern fromme Anstalt dienen und erheben kann, das wird des Friedensgedankens, eine Kulturthat erblicken- sondern vermag, sondern der Gesetzgebung höchstens eine Veranlassung dem Menschengeist, wenn ihn die wilde Empörung ein- nur das Gegentheil. Wir heben dies deshalb hervor, weil sein tann, durch eine Aenderung der Verordnung Abhilfe zu mal fortgeriffen hat, oft zum Banier, dem alle Greuel der uns in Privatbriefen wiederholt ein Vorwurf daraus ge- fchaffen. So steht es in Mecklenburg mit dem Vereins- und Hölle frohlockend folgen. Ich würde mich für einen Mörder macht worden ist, daß wir die Haltung des französischen Versammlungsrecht. halten, wenn ich nicht diese Beschüßerin heut' begrübe, wie Possibilisten Brousse als chauvinistisch bezeichnet haben. unsere Nachbaru morgen die armen Unbeschütten begraben Da hat Brousse's langjähriger Freund, Allemane, werden. Will es der ewige Rathschluß anders, so wird er der ihm indeß den Rücken gewandt hat, den Internationalis leicht meine Bemühung ur.nüß machen können." mus richtiger verstanden. Er hat den Russenschwindel mit mebenso viel Nachdruck und Schärfe bekämpft, wie die

"

( chluß folgt.)

"

-

Bureau Herold, daß der Arbeiterführer Brock wegen Majestäte­Das freie Wort in Ungarn . Aus Budapest meldet das beleidigung verhaftet und an das Strafgericht abgeliefert ist. Ungarn tritt in die Reihe der modernen Kulturmonarchien ein.