Nr. 216. 29. Jahrgang.
=
Der Arbeiter- Athletenbund Deutschlands hielt in den Tagen bom 1. bis 3. September im Gewerkschaftshaus zu Nürnberg feinen 4. Bundestag ab. Anwesend waren außer den 4 Vorstandsmitgliedern noch 35 Delegierte aus 15 Kreisen. Nur ein Kreis war unvertreten. Von dem guten Einvernehmen des Arbeiter- Athleten= bundes mit anderen Sportorganisationen zeugte die Anwesenheit von Vertretern der Arbeiter- Schwimmer,-Radfahrer und-Turner, ebie Grüße ihrer Organisationen überbrachten. Strumpf- Magdeburg gibt den Geschäftsbericht und bebauert, daß der Bund nicht in der Lage war, einen schriftlichen Bericht vorzulegen. Die vom 3. Bundestag dem Vorstand überwiesenen Aufträge wurden zur Ausführung gebracht. Die Kreiseinteilung ist durchgeführt und scheint sich zu bewähren. Die meisten Kreise haben eine eigene Unfalltasse. Wenn die Unfallunterstützung obligatorisch durch den Bund eingeführt werden soll, wie von einigen Kreisen beantragt wird, so müssen die Beiträge erhöht werden. Um das Bundesverlagsgeschäft und den Vertrieb der Sportkleidung für den Bund nugbringend zu gestalten, wäre es nötig, daß die Kreise und Vereine, welche Vermögen haben, dieses beim Bund anlegen, also eine Art Bundessparkasse errichten, wie fie bei den Arbeiter- Turnern und-Radfahrern schon besteht. Den eingegangenen Klagen über das Verhalten einiger Arbeiter- Turnvereine unseren Vereinen gegenüber kann die Bundesleitung nicht Rechnung tragen, sondern muß es den örtlichen Instanzen überlaffen, vorhandene Differenzen zu schlichten. Meist beruhen diese Klagen auf Gegenseitigkeit. Wenn das angeregte Sportkartell zustande tommt, werden diese Klagen von selbst aufhören. Hierzu liegt folgende Resolution des Vorstandes vor:
" Der in Nürnberg tagende Bundestag des Arbeiter- Athletenbundes stimmt im Prinzip der Schaffung eines Zentralverbandes für alle die förperliche Leibesübung betreibenden Arbeiterorgani fationen zu. Angesichts der beispiellosen Bersplitterung im Athletitsport, angesichts des Reichsverbandes für Athletik" und aller sogenannten nationalen Gebilde erachtet der Bundestag die Existenz eines Spezialverbandes zurzeit noch für notwendig. Die Stellungnahme des Bundes zum Wettstreitwesen wurde burch folgende Resolution dokumentiert:
Der Bundestag erkennt an, daß das ganze Weltstreitwesen mit den Bestrebungen unseres Bundes nicht in Einklang zu bringen ist. Aus tattischen Gründen sieht der Bundestag von einem Verbot ab, beauftragt aber die Delegierten, in ihrem Wirkungstreis in diesem Sinne zu wirken."
Um auch bezüglich der Sportkleidung etwas Einheitliches zu schaffen, wurde vom Bundesvorstand folgende Resolution vorgelegt: " Der Bundestag beschließt, möglichst einheitliche Sportfleidung einzuführen, und zwar schwarze Oberhemden und weiße Kniehosen. Die Wahl der Farben der Schärpen bleibt den Streisen überlassen. Bei Anschaffung von Sportkleidung ist möglichst das Bundesgeschäft zu berücksichtigen."
Zu dem Bericht des Redakteurs, erstattet von Strumpf- Magdeburg, wurde besserer Ausbau der Zeitung und statt monatliches 14tägliches Erscheinen gewünscht. Um dies zu ermöglichen, wurde auch beantragt, den Genossen Strumpf als befoldeten Beamten anzustellen. Da dies ohne Beitragserhöhung, welche aber mit Rüdficht auf die ländlichen Kreise als nicht durchführbar bezeichnet wurde, nicht möglich ist, mußte von einer Anstellung abgesehen werden. Jedoch versprach der Vorstand, den vorgebrachten Wünschen möglichst Rechnung tragen zu wollen.
Bugleich mit der Beitragserhöhung fiel natürlich auch der Antrag auf Einführung einer obligatorischen Unfalltasse; es bleibt dieselbe vorläufig noch den Kreisen überlassen. Bezüglich der Zentralisation lag folgende Resolution vor:
„ Der Bundestag erachtet es für notwendig, überall, wo es ohne Schädigung der Bundesinteressen möglich ist, die Zentralisation der Bundesvereine, die an einem Orte tagen, mit allen Mitteln durchzuführen."
Nachdem noch die Entschädigung des Bundesvorstandes und Kassierers festgelegt worden war, erfolgte Schluß der Tagung.
Casino- Theater. Sonntagnachmittag 3, Uhr: Der stille See. Allabendlich: Der Großfürst.( Anfang 8 Uhr.)
8
Walhalla Theater. Allabendlich: Nur nicht drängeln.( Anfang Uhr.) Montis Operetten- Theater. Sonntagnachmittag 34 Uhr: Wiener Blut. Allabendlich: Goldner Leichtsinn.( afang 8 Uhr.)
0
U
Kurfürsten- Oper. Sonntag bis Mittwoch: Der Kuhreigen. Donners. tag und Freitag: Susannens Geheimnis. Die schöne Galathee.( Anfang 71 Uhr.) Sonnabend, Sonntag und Montag: Der Kuhreigen.( Anfang Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. 8 hr.) Königl. Opernhaus. Sonntag: Die Zauberflöte. Montag: Der Rose Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Judiu von Toledo . Rosenkavalier . Dienstag: Cavalleria rusticana. Bajazzi. Mittwoch: Abends: Zapfenstreich. Montag: Die Jüdin von Toledo . Dienstag: Violetta. Donnerstag: Der fltegende Holländer. Freitag: Figaros Hoch- Zapfenstreich. Mittwoch: Die goldene Eva. Donnerstag bis Montag: zeit. Sonnabend: Königskinder. Sonntagnachmittags 3 Uhr: Die Fleder- Bapsenstaeich.( Anfang 8 Uhr.) maus. Abends: Mignon.( Anfang 7, Uhr.) Montag: Siegfried.( Anfang Luisen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Ich lasse Dich nicht. 7 Uhr.) Abends bis Sonnabend: Der Walzerkönig. Sonntag: Die Meineidgräfin. Montag: Der Walzertönig.( Anfang 8 Uhr.) Herrnfeld Theater. Wie man Männer bessert. Die Driginal Klabria 3- Partie.( Anfang 8 Uhr.) Metropol Theater. Allabendlich: Schwindelmeier ut. Co.( Anfang 8 Uhr.) Boigt- Theater. Allabendlich: Robert und Bertram.( Anfang 4%, Uhr.) Passage Theater. Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Admiralspalast . Eisballett: Yvonne.( Anfang 10 Uhr.)
Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Die Bluthochzeit. Montag: Freund Friz. Dienstag: Der große König. Mittwoch: Die Bluthochzeit. Donnerstag: 1812. Freitag: Der große König. Sonnabend: Wilhelm Tell . Sonntag: Der große König. Montag: Die Journalisten. ( Anfang 7 Uhr.) Leffing- Theater. Sonntag: Tantris der Narr. Montag: Hedda Gabler. Dienstag: Die Weber. Mittwoch: Tantris der Narr. Donners tag: Rosmersholm. Freitag: Glaube und Heimat. Sonnabend: Tantris der Narr. Sonntag: Tantris der Narr. Montag: Rosenmontag. ( Anfang 8 Uhr.)
Deutsches Theater . Sonntag: Don Juan . Montag: George Dandin. Dienstag: Viel Lärm um Nichts. Mittwoch: Hamlet . Donnerstag: Faust I. Teil. Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Faust II. Teil.( Anfang 6%, ühr.) Sonntag: Romeo und Julia . Montag: Don Carlos.( Anfang 7%, Uhr.)
Kammerspiele. Bon Sonntag bis Montag: Mein Freund Teddy. Dienstag: Eine glückliche Ehe. Mittwoch bis Sonntag: Mein Freund Teddy. Montag: Der Arzt am Scheideweg.( Anfang 8 Uhr.) Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Aktienbudiker. allabendlich: Große Rosinen.( Anfang 8 Uhr.)
Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Drei Einalter. Täglich abends: Der Unverschämte. Der Arzt seiner Ehre. Lottchens Geburtstag. ( Anfang 8 Uhr.)
#
0
Berliner Prater- Theater. Der Walzerkönig. Anfang 7%, Uhr. Apollo Theater. Abends täglich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Wintergarten. Täglich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Königstadt- Kasino. Täglich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Reichshallen- Theater. Allabendlich: Die Macht der Tone.( Anfang 8 Uhr, Sonntags 7%, Uhr.)
Urania Theater. Sonntag: In den Dolomiten. Montag: An den Seen Oberitaliens. Dienstag bis Sonntag: Aufs Matterhorn . Montag: Unbestimmt.( Anfang 8 Uhr.)
Stationen
Witterungsübersicht vom 14. September 1912.
Barometer
Stand mm
Wind
richtung
Windstärke
Better
Temp. n. C.
5° C. 4° R.
Stationen
Barometer
Stand mm
-qui
12 Haparanda 751 SW 11 Petersburg 760 S
1 bededt
11
8
richtung
Windstärke
Better
Temp. n. E.
5° 4° 8.
2mollig 9 1Regen
9
2 bededt 10
1Nebel 1 bedeckt 11 3 Regen 2 bedeckt 10 763 23 2Regen Wetterprognose für Sonntag, den 15. September 1912. Zunächst ein wenig wärmer, vorherrschend wolkig mit leichten Regen fällen und frischen westlichen Winden; nachher langsam aufflarend, jedoch wieder etwas fühler. Berliner Wetterbureau.
Trianon Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der felige Toupinel. Allabendlich: Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der Dieb. ( Anfang 8 Uhr.) Schiller- Theater 0. Sonntagnachmittag 3 Uhr: 3opf und Schwert. Swinemde. 764 S 3bedeckt Der Misanthrop. Die Schule der Frauen. Sonntag und Montag: Hamburg 766 WSW 2Regen Dienstag: Die Lokalbahn. Die Medaille. Die Gejährtin. Mittwoch: Berlin 766 23 Paracelsus. Der grüne Kakadu. Donnerstag: Der Misanthrop. Die Frantj.a.M. 769 S Schule der Frauen. Freitag: Die Lokalbahn. Die Medaille. Sonnabend: München 76929 Der Kompagnon. Sonntag und Montag: Die Haubenlerche.( Anfang Bien 8 Uhr). Schiller Theater Charlottenburg. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends und Montag: Der Talisman. DiensMittwoch: Nachruhm. tag: Der Misanthrop. Die Schule der Frauen. Donnerstag: Der Talisman. Freitag: Der Misanthrop. Die Schule der Frauen. Sonnabend: Der Talisman. Sonntag: Wallensteins Lager. Die Biccolomini. Montag: Der Talisman( Anang 8 Uhr.) Neues Volts: Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Liebelei. Literatur. Abends: Lore. Die Spieler. Der Kammersänger. Montag Liebelei. Literatur. Dienstag: Lore. Die Spieler. Der Kammerfänger. Mittwoch: Liebelei. Literatur. Donnerstag: Lore. Die Spieler. Der Sonnabend und Sonntag: Kammerfänger. Freitag: Liebelei. Literatur. Lore. Die Spieler. ( Anfang 8% ihr.) Der Kammersänger. Montag: Liebelei. Literatur. Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Alabendlich: Die teusche Susanne. Anfang 8 Uhr. Theater in der Königgräger Straße. Bis auf weiteres täglich abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter .
%
.
Thalia Theater. Alabendlich: Autoliebchen.( Anfang 8 Uhr.) allabendlich: So' n Bindhund.( Anfang 8% Uhr.) Lustspielhaus. Sonntagnachmittags 3 Uhr: Ein Königreich m. b. Komödienhaus. Ab Donnerstag: Feuerversicherung. Der lächelnde Stnabe.( Anfang 7 Uhr.) Deutsches Schauspielhaus . Allabendlich: Egmont.( Anfang 8 Uhr.) Residenz- Theater. Aulabendlich: Der Herr von Nr. 19.( Anfang
8 Uhr.)
Fr. Hahn
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter zu Hamburg. ( E. H. 29.) Filiale Berlin 8. Sonntag, den 15. September, bormittags 10 Uhr: Mitgliederversammlung bei Voigt, Badftr. 58( fleiner Saal). Arbeiter Abstinentenbund. Ortsgruppe Groß- Berlin- Weft. Mon tag, den 16. September, abends 8 Uhr: Bersammlung im Bolishaus Charlottenburg, Rafinenstr. 3. Vortrag des Genossen Aug. Neumann: Alkohol und Gemeindebestimmungsrecht. Gäste willkommen.
Marktbericht von Berlin am 13. Septbr. 1912, nach Ermittelung des königl. Polizeipräsidiums. Markthallenpreise.( Kleinhandel) 100 Kilogramm Erbsen, gelbe, zum Kochen 30,00-50,00. Speisebohnen, weiße, 30,00-50,00. Linsen 32,00-60,00. Startoffeln( Steinhdl.) 5,00-10,00. 1 Kilogramm Rindfleisch, von der Steule 1,80-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,50-1,80. Schweinefleisch 1,60-2,40. Stalbfleisch 1,50-2,40. Hammelfleisch 1,70-2,40. Butter 2,20-3,00. 60 Stück Gier 4,00-6,00. 1 Kilogramm Starpfen 1,40-2,40. ale 1,60-3,20. Bander 1,60-3,60. echte 1,60-2,80. Barsche 1,00-2,40. Schleie 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,60. 60 Stud Streble
1,60-30,00.
Gründung 1825
Extra- Preise für Gardinen, Decken und Teppiche
Velvet- Fenster- Dekorationen wie Abbildung, mit
aparter farbiger Appli
kation and reicher Durchbrucharbeit, Farben: Bordeau, Blau - grau u Grünoliv, die Dekoration, 2 Shawls und 1 Querbehang. jetzt M 9.80
früherer Preis
Ein grosser Posten
M. 14.00
Prima Velours- Plüsch
bewährtestes Fabri
Teppiche kat, fehlerfreie Exem
plare, nur neue Muster
Gr. ea. 130/200 165/280 200/300 250/350 cm früh.Pr. 19.50 30.50 45.00 71.50 jetzt 14.40 22.20 33.80 54.50 Vorlagen das Stck. M.3.70 u 5.10 Bouclé Teppiche Haargarn Brüssel, graumelierter Grund mit farbigen Künstlerzeichnungen Gr. ea. 130/200 160/230 200/300 250/350 cm 26.50 60.00 früb.Pr. 17.50 40.00
1001
jetzt 13.80 20.40 31.60 47.80 Vorlagen das Stück M. 2.70 Wichtig für Hauseigentümer Ein Post. Läuferstoffe Kokosläufer in vielen Farben, 1.20
67 cm breit, jetzt d Meter M.
Linoleumläufer 67 cm breit. 1.10 jetzt das Meter
M.
Tapestryläufer in viel Farbenstellungen vornehmer Treppenbelag. 2.05
67 cm breit. jetzt das Meter M.
Läuferstoffreste sehr billig. Große Posten in
Resten und
vom 16. bis 30. September:
Erbstüll- Bettdecken
mit Bändchen- Arbeit wie Abbildung, jetzt
Stück
Grüge für 1 Bett, Preis das 7.40 Grösse für 2 Betten, Preis 10.80
das Stück.
.
jetzt M.
Diwan- Rückwand- Abschnitten un
Dekorationen
aus Velvet
mit Appli
kation und Stickerei in Blau oder Oliv- grün, Grösse ca. 100 bis
190 cm jetzt das Stück M. 6.20
für Bett- u. Leibwäsche Erbstüll- Stores.Bändchen
geeignet, ganz besonders billig.
Arbeit
wie Abbildung. in ocker und hellVolant
cremefarbig m. reichem kraus. 6.90
jetzt das Stück M.
Ein grosser Posten
in Weiss u. Creme, welche im Sortiment nicht weiter geführt werden Serie I II III früherer Preis bis M. 3.75, 5.75, 8.25 jetzt das
Fenster M. 2.80, 4.20, 6.30
Etamine- Gardinen klares Gewebe, blau, rot oder grün gemustert ,,, modernster buntfarbiger
Fensterbehang". die Dekoration be1 Querbehang.... jetzt M. 6.10
stehend aus 2 Shawls und
Künstler
in Creme und Weiss, die Dekoration besteht aus 2 Shawls und
1 Querbehang.... jetzt M. 5.20
Ein grosser Posten
Steppdecken m. Hochglanz Handarbeit in Bordeau, Blau, Praise, Preis M. 9:50.... jetzt M. 7.65
Grün, Gr ca. 155/210 cm, früh
Jeden Montag Große Extra- Berkauf
von
Resten
in Woll- u. Seidenstoffen ausreichend für Kleidera.Blusen
MIFFENNIA
Mod. KochelleinenDekorationen ung, grau Leinen mit vornehmer farbiger
Stickerei, dieDekoration, bestehend aus:
2 Shawls und 1 Querbehang, 7.20 früh. Preis M. 975,
Diwandecken m. pass. Tischdecke schweres, zwel
seitiges Gobelingewebe in altdeutschem Muster.
Die Diwandecke, Gr. 150/300 cm 8.35
jetzt das Stück..
M.
Die Tischdecke, Gr. 150/150 cm 4.40
M.
5.40
jetzt das Stück.. Die Tischdecke, Gr. 150/180 cm jetzt das Stück, M.