Für den Inhalt der Juierate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater:
Donnerstag, den 2. November. Opernhaus. Oberon. Schauspielhaus. Natalie.
Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Chic.
Leffing- Theater. Mauerblümchen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Freund Felix.
Residenz- Theater. System Ribadier.
Vorher: Jllusionen.
Wallner Theater.
Eden- Theaters.
Gastspiel des
Neues Theater. Jugend.
Castan's Panopticum. Weltberühmte Ausstellung
von Wachsfiguren und Gruppen. Illufionen. Irrgarten.
&
Schreckenskammer.
Unserm Kollegen u. Genossen A. Fink zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch!
29756
Holladei! A. merkst Du nichts!...
Große öffentliche Volksversammlung
für Männer und Frauen
Bekanntmachung Donnerstag, 2. November, bei Buggenhagen, Moritzplatz.
an die Herren Vertreter der
Zages Ordnung:
Arbeitgeber und der arbeit- 1. Bericht des geschäftsführenden Ausschusses der nehmenden Mitglieder der Gewerkschafts- Kommission über die Verhandlungen mit Orts- Krankenkasse der Ma- Herrn A. Lubasch. Passageschinenbau- Arbeiter und ver- 2. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Dr. Bruno Schoenlank Panopticum. wandten Gewerbe. Nur noch kurze
Zeit:
Der blaue Mann.
Die Affeudame.
11-1 Uhr. 4-9 Uhr.
Adolph Ernt- Theater. Charley's
Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die sieben Raben. Alexanderplat- Theater. Lehmann auf der Welt- Ausstellung in Chicago . Vorher: Die juten Flinten.
National Theater. Demetrius. Wintergarten. Spezialitäten Vorftellung.
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Borstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten Vorstelluna.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Wohlthätigkeits- Vorstellung zum Besten des Pestalozzi- FrauenVereins zu Berlin .
Trauerspiel in 5 Aft. v. Schiller - Gruppe. Rasseneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der
Borstellung 71/2 Uhr. Morgen: Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Vorher: Die juten Flinten.
Sonnabend, den 4. Novb.: BenefizVorstellung für Frl. Henny Schmid. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago .
Sonntag, den 5. November, Mittags 12 Uhr: Wolfsvorstellungs- Matinee zu ermäßigten Preisen:
Des Meeres und der Liebe Wellen. oder:
Hero und Leander , Trauerspiel in 5 Atten v. Grillparzer .
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. RF tette Woche. THE Zum 64. Male:
Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften. Jm 3. Afte: Bajazzi- Parodie, vorgetragen von Josephine Dora und Carl Meissner.
Anfang: 71/2 Uhr. Morgen: Berliner Vollblut. In Borbereitung: Die eiserne Jungfrau.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Schwank in 8 Atten v. Brandon Thomas . Borher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Neu! Zwerchfellerschütternd! Neu!
Die Gründung Roms
in der Möckernstraße, oder:
Die Rache
des
Gänserichs.
Hochkoni. Burleste
von Oscar Wagner.
Parodie! Ulk! Humor!
Auftr. sämmtl. Spezialitäten.
anatomisches
über: ,, Wie steuert die Berliner Arbeiterschaft der Sklaverei der Angestellten in den Großmagazinen?"
3. Diskussion.
274/15
ordentlichen Generalversammlung Der geschäftsführende Ausschuss der Gewerkschafts- Kommission.
Die Fortsetzung der außer vom 22. September 1893, welche vertagt wurde, findet am
10. November 1893, Ab. 8½hr,
in Seefeldt's Lokal, Grenadier
traße 33, statt.
Tagesordnung:
29736
J. A.: Hermann Faber, Rosenstraße 28.
6. Wahlkreis.
1. Bericht der Kommiſſion in Sachen Gr. öffentl. Kommunalwähler- Versammlung
Messerknecht. Referent Herr Papendorf.
2. Feststellung und Decharge- Ertheilung der durch die Messerknecht'sche Friedrichstraße 65a, Ecke Mohrenstraße. Beschwerde entstandenen Kosten.
Viel Neues,
darunter der Schußkanal der Kugeln des
Der Vorstand.
Carl Thieme.
für den 36. und 37. Kommunal- Wahlbezirk
am Donnerstag, den 2. November, Abends 82 Uhr, im Lokale von Queitsch, Swinemünderstraße Nr. 35. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Borgmann über: Die bevor stehenden Stadtverordnetenwahlen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Das Wahlkomitee.
Nach Schluß dieser Versammlung 394/19
deutschen Militärs, then, fünf Körper findet eine Besprechung über die Aufgehend durch Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends stellung von Kandidaten für die zu für erwachsene Herren. vollziehenden Neuwahlen von 4 Arbeit
Dienstag u. Freitag: Dameutag. nehmern zum Borſtande ſtatt.
Entree 50 Pfg.
Die ordentliche Generalversamm
Maurer!=
Grosse öffentliche
lung der Herren Bertreter der Arbeit Generalversammlung der Maurer u. Putzer Berlins
nehmer der Orts- Krankenkasse der Maschinbau- Arbeiter und verwandten
am Sonntag, den 5. November, Vorm. 10% Uhr, Gewerbe findet am Sonntag, den im Lokale des Herrn Gründer( früher Mundt), Köpniderstr. 100. 12. November 1893, Vormittags, in Seefeldt's Lotal, Grenadierstraße 33, statt.
Tages- Ordnung:
1. Die Gewerkschaftsbewegung und die Beschlüsse des Kölner Parteis tages. Referent: Reichstags- Abgeordneter Max Schippel . 2. Diskussion.
Spezialitäten- Vorstellung Vormittags von 9½ bis 10% Uhr: 3. Berichterstattung der Delegirten von der Gewerkschafts- Kommission und
von nur Künstlern I. Ranges: Bernhard Leitner, Athlet- Preis ringer. Sbargulap, indischer Jongleur. Brother Baretti, RopfEquilibrist. Frls. Glaser, Duet tistinnen. Herren Cordes und Zierath, Gesangs Humoristen. Fratelli Bozza, italien. musikal. Steinsetzer.
=
Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.
A. Zimmermann.
Jeden Donnerstag und Sonntag: Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.
Zum Schluß: Der grobe Gottlieb u. der
sanfte Heinrich.
Ensemble von Mensel. Entree 50 Pf.
Im Vorverkauf 40 Pf.( Siehe Plakate.) Freitag, den 3. November: Soiree in der Victoria- Brauerei.
Nratweil
Wahl von 4 arbeitnehmenden Mit Neuwahl derselben. 4. Gewerkschaftliches. Zu dieser Versammlung sind alle Gewerkschaften hiermit freundlichst gliedern zum Vorstande. eingeladen. Die Vertrauensmänner der deutschen Maurer. H. Schigolski. F. Gräschke.
Vormittags 11 Uhr: Gemeinschaftliche Generalder Herren Versammlung Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Tagesordnung:
1. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung.
2. Antrag des Vorstandes auf Abänderung des§ 17 der Statuten.
Der Vorstand.
Carl Thieme.
Orts- Krankenkasse der Strumpfwirker.
Montag, den 15. November, Abends 8 Uhr, in Feind's Salon, Weinstr. 11: Ordentliche
General- Versammlung
Tagesordnung:
1. Abänderung der§§ 21, 24, 80, 55, 63 des Statuts. 2. Wahl des Vorstandes für 1894. 3. Wahl des Rechnungs- Prüfungs- Ausschusses für 1893. 4. Beschlußfassung über die den Kassenführer erhöhte Vergütigung vom 1. Juni ab. 5. Beschlußfassung über die den Rechnungs- u. Kassenführer zu zahlende Vergütigung und von demselben zu leistende Kaution. 6. Anhang zum Statut über Verhaltungsregeln der franken Mitglieder und Mahnverfahren. 7. Der Boykott der Charitee. 8. Ver schiedenes. Die Kassenmitglieder( männ
sche fiche wie weibliche) und Arbeitgeber
Bierhallen
Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab:
werden nach§ 49 des Statuts hierzu eingeladen. 287/5 Der Vorstand.
Freunde und Genossen,
Grosses Frei- Concert die einem neuzugründenden GesangSoiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palat. Unf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Bf., refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. refervirt 30 f. Anf. Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Programm unentgeltlich. Carl Koch.
Moritz
verein im Westen beitreten wollen, ersuchen wir, am Freitag Abend 81/ Uhr im Restaurant v. J. Bernhart, Steinmehstr. 24, recht zahlreich zu er scheinen.
2933b
Die ausgeschiedenen Mitglieder des Gesangvereins„ Frühlingsluk".
Den Mitgliedern d. Schul- Abtheilung des Sozialdemokr. Arbeitervereins zur Nachricht, daß die erste Stunde am Morig- Montag, den 6. Nov., Ab. 7, Uhr, linderstraße, stattfindet. 104/15
Etablissement Blas. Buggenhagen. Blas. im Lokale des Hrn. Schulz, Schöner
Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
Der Vorstand.
Halk!
Anf. Wchtg. 71/2 Uhr. Sonnt. 61/ 2Ubr. Stonzert in ben heren Reftaurations 29716] Heute Abend
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Paff.)
Miss Nessi,
die schönste Taubenkönigin ber Welt tritt Abends 91/2 Uhr auf. Abends 9 Uhr:
Der naturkomische Bendir.
Neu!
Neu! Hierauf: Eine alltägliche Geschichte. Charakterbild m. Gesang i. 1 Aft Wochentags 71/2 Uhr. Anfang:{ Sonntags 52 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf. R. Winkler.
räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in Grosses Gänse- Ausschieben dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. bei Gustav Schultz, Wasserthorstr. 55. Säle für Versammlungen, Rommerse,
Festlichkeiten 2c.
Neues Club- Haus
Arbeitsmarkt.
Pantoffelmacher, welche selbst.
72. Kommandantenstr. 72. lief.tönn., fucht Krumpelt, Alexanderſtr.9.
Empfehle meine 4 hocheleganten IF Festsäle TI ( 50-400 Pers.) den 2c. Vereinen zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art.
2534b
Habe noch einige Sonnabende und Sonntage zu vergeben. H. Ebert.
Glockengiesser, welcher selbständig in Lehm formt, nach Riga ( Rußland ) gesucht, auf Tagelohn oder Prozente. Stellung dauernd. Reisekosten werden vergütet. Off. unter K. U. erbeten.
243/20
Verlag des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt
Für Agitationszwecke empfehlen wir den Parteigenossen:
Ferd. Laffalle's Reden und Schriften
in Einzel Ausgaben:
Meise Affisenrede, gehalten vor den Geschworener Buffeldorf am
3. Mai 1849 gegen die antlage, die Bürger zur mr.-, 40 Bewaffnung gegen.bie Königliche Gewalt aufgereizt zu haben. und die neueste Gegenwart. mr.- 15
Fichte's politisches Bermächtniß in Brief. Die Philosophie Fichte's wottsgettes. Feftrede, gehalten bet
der am 19. Mai 1862 von der Philosophischen Gesellschaft und dem Wissenschaftlichen Kunstverein veranstalteten Fichtefeter.
Mt.-, 15
Bezirksverein.
Was nun? Bweiter Vortrag über Berfaffungswesen.- Macht und Recht. Ein offenes Mt.-, 35 Sendschreiben Ferd. Laffalle's. Ueber den Zusammenhang der gegenwärtigen
Arbeiterprogramm. Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiter
standes.
Mr.-, 15
Die Wissenschaft und die Arbeiter. Eine Bertheidigungs
Rede vor dem Ber
liner Kriminalgericht gegen die Anklage, die besiglosen Klaffen zum Haß und zur Berachtung gegen die Besigenden öffentlich angereizt zu haben. Mt.-, 30
Die indirekte Steuer und die gage der arbeitenden Klaffen.
Eine Vertheidigungs Rede vor dem Königl Kammergericht zu Berlin gegen die Anklage, die besttlosen Klaffen zum Haß und zur Berachtung geg. die Besigenden öffentl. angereizt zu haben. Mt.-, 60
Der Laffalle'sche Kriminalprozeß.. und III. Zweites Heft:
lung nach dem stenographischen Bericht. Drittes Heft: Das Urtheil erster Instanz mit fritischen Randnoten zum Zwecke der Appellations- Rechtfertigung t.-, 50 bearbeitet. an das Central- Comitee zur
Offenes Antwortschreiben Berufung eines allgemeinen
deutschen Arbeiter- Rongreffes zu Leipzig . 6. Auflage. Mt.-, 10 Rebe bet der am 18. April 1863 in Leipzig ab
Bur Arbeiterfrage. gehaltenen Arbeiterversammlung. Nebst Briefen
mt.- 10
Arbeiterlesebuch. Bede Zaffalle's zu Frankfurt a. M. am 17. and 19. Mat 1868. Nach dem stenogr. Berichte. Mr.- 25 Kleine Auffäße: Die französischen Nationalwerkstätten von 1848. Ant
wort an Herrn Profeffor Rau. Laffalle und die Statistit von Wadernagel. Herr Wackernagel oder der moderne Heroftratus. mt.-, 15 Ermiderung auf eine Rezension der Kreuz- Beitung". und der Frantfurter Abgeordneten
Die Feste, die Presse tag. Dret Symptome des öffentlichen Geiftes.
Rede
por der forrettionellen Appelltammer zu
Eine Rede, gehalten in den Bersammlungen des Allgemeineu Deutschen Mt.-, 25 Arbeiter Vereins zu Barmen, Solingen und Düsseldorf . am 27. Juni 1864. = Rede Bertheidigungs gegen die Anklage, verschiedene Klassen der Bevölkerung zum Haß und zur mt.-, 10 Berachtung öffentlich angereizt zu haben. Arbeiter des Allgemeinen Deutschen Mt.- 20 wider Ferb. Laffalle vor dem Staats
Arbeiter- Bereins.
Nach dem stenographischen Bericht.
mt.-, 40
Die Agitation und das Bersprechen des Königs von Preußen. Eine Allgemeinen Deutschen Arbeiter- Bereins
Rebe, gehalten am Stiftungsfeste des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins zu Ronsdorf am 22. Mai 1864.
mt.-, 25
Mr.-, 75
Serr Julian Schmidt , schotten. der Literarhiftoriter, mit Geger Franz von Sickingen . Eine historische Tragöble. 2. Auflage. Herr Baftiat- Schulze von Delitzsch , der öfonom. Julian
Arbeit.
Mt. 2,-
t. 1,-
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Bet Mufträgen von Auswärts ersuchen wir höflichst um gleichzeitige Ginfendung bes dafür entfallenden Betrages.( Porto extra.)
Echt Stonsdorfer Likör
à Liter 1,20, 5 Liter 5,50, 10 Liter 10,-, 50 Liter 47,50, 100 Liter 90,-. 440M Eugen Neumann& Co.
6a Belle- Allianceplatz 6a. 81 Neue Friedrichstr. 81. 8 Oranienstr. 8. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.