Einzelbild herunterladen
 

über die Teuerungsverhältnisse. Die große Aufmerksamkeit und der lebhafte Beifall, welchen die Referentin bei den Zuhörern fand, bewiesen, daß sie den Versammelten aus dem Herzen gesprochen Hermsdorf bei Berlin .

hatte.

Wie das Selbstverwaltungsrecht Bon Gemeindeberordneten ge| damit, daß sich mur in Sen ersten Jahren ein Busdjuß noffendig schützt wird, bewies schon zu wiederholten Malen das schwarzblaue macht. Der seinerzeit der Stadt zugefallene Burchardtsche Nachlaß Trio Ingenieur Hannemann, Profeffor Herchner und Postsekretär sollte under der Bedingung zu einem Grundstückserwerbsfonds ver­Raßniz. Nachdem die Majorität der Gemeindevertretung den Gr- mendet werden, daß die Steuerbehörde diese Verwendung als ge­weiterungsbau der Gasanstalt beschlossen und diesen der Firma meinnüßigen gwed anerkennt. Wäre dies geschehen, dann hätte Franke Bremen übertragen hatte, legten die drei obengenannten die Stadt nur 5 Prog. Erbschaftssteuer zahlen brauchen, was einer Eine erhebliche Berzögerung hat die Inbetriebsehung unserer Herren ihre übliche Beschwerde bei dem Landrat ein. Gegen diese Ersparnis von 61 000 m. gleichfommt. Sämtliche Instanzen haben Kanalisation erfahren. Die Ursache liegt, wie der Gemeindevor- Eingriffe in das Verwaltungsrecht durch Gemeindeverordnete ver-| jedoch die Gemeinmüßigkeit verneint, weil es nicht darauf ankommt, steher in der letzten Gemeindevertretersizung mitteilte, darin, daß wahrte sich der Gemeindevorsteher, der den mit dem Landrat ge- zu welchem Zweck der Erbe das Erbteil verwendet, sondern nur die Polizeiverordnung über die Anschlüsse bereits seit nahezu pflogenen Schrifttechsel berlas. Herr Kaznih wandte sich in seiner barauf, ob der Erblasser das Geld zu einem gemeinnüßigen Zweck fünf Monaten auf dem Landratsamt liegt. Er hoffe die Ge- Entgegnung gegen den letzten Artikel im Vorwärts", in dem er bestimmt hat. Da das hier nicht vorliegt, ist die Erbschaftssteuer in nehmigung der Polizeiverordnung in nächster Zeit zu erhalten, sich und seine Kollegen anscheinend so trefflich abgebildet gesehen Höhe von 19 Proz. zu zahlen. Die Stadtberordneten beschließen bamit endlich noch im Laufe des Oktober die Kanalisationsanlage hat, daß er die unbedingte Aehnlichkeit zugeben mußte. nunmehr, daß nur 300 920 m. von diesem Nachlaß zu einem Grund­in Betrieb genommen werden kann. Bei der Jahresabrechnung stückserwerbsfonds und 20 000 M. von den Zinsen der Erbmasse zur für 1911 kritisierte Genosse Berends die außerordentlich hohen Potsdam . Deckung des Fehlbetrages an den Zins- und Tilgungsbeträgen für Ausgaben für die höheren Schulen; Redner glaubt, daß durch diese Wie die Stadtverordnetenversammlung sich mit Ser gegenwärti- die Grundstücksanleihen verwendet werden, während der Rest von hohen Ausgaben der Etat in Zukunft mit 100 Proz. nicht mehr ins gen Teuerung abfindet. Wer angenommen hatte, daß der Antrag 68 163,85 m. für noch zu beschließende Sachen zur Verfügung ge= Gleichgewicht zu bringen sein wird. Obertierarzt Schulz entgeg- des sozialdemokratischen Wahlvereins, die Stadtverordneten möchten halten werden soll. Gine 1230 Quadratmeter, große Parzelle an nete, daß doch die Volksschule noch mehr Ausgaben verursache, ohne den Magistrat ersuchen, Maßnahmen gegen die herrschende Teuerung der Kastanienallee wird für 22 M. pro Quadratmeter verkauft. die höhere Schule zögen feine steuerkräftigen Leute nach Herms- zu treffen und bei den maßgebenden Behörden eine entsprechende Ebenfalls verkauft wird eine 3100 Quadratmeter große Uferparzelle dorf. Genosse Sohrauer erklärte darauf, daß die Einrichtung Betition einzureichen, in der letzten Stadtverordnetenversammlung am Heiligen See für 78 000 m. Die Anschüttung am Luftschiff­der Volksschule eine der Gemeinde vom Staate auferlegte Pflicht eine eingehende Besprechung hervorrufen würde, der hatte sich hafen hat die Vernichtung von 900 Quadratmeter Rohr mit sich ge­sei, worauf sich die Gemeindevertretung nichts einzubilden brauche. gründlich getäuscht. Der Stadtverordnetenvorsteher hielt es nicht bracht. Die Altstädter und Kiezer Fischerinnungen fordern hierfür Weiter bemängelte der Redner die ungenügende Uebersicht bei der einmal der Mühe wert, das gewiß kurz gefaßte, an die Stadt eine Entschädigung von 5000 M. Da diese Summe dem Magistrat Jahresrechnung über die Rentabilität unserer Gemeindewerke, er bevordnetenversammlung adressierte Schreiben zu verlesen. Er zu hoch erscheint, hat er mit den betreffenden Innungen die Ein­wünschte, daß in Zukunft die Jahresberichte der Gas- und Wasser- überwies es lediglich bem Magistrat zur Kenntnisnahme. Was holung eines Gutachtens vereinbart, das für beide Teile bündig sein werke beigegeben werden. Der Gemeindevorsteher sagte dies zu. dieser damit machen wird, soll nun die nächste Sigung zeigen. Wenn soll. Die gewerbliche Fortbildungsschule soll neu organisiert wer Die Jahresrechnung wurde darauf genehmigt. Zum Bahnhofs- wir auch keinen Vertreter im Rathause haben, diesmal werden die pen. Die Beratung hierüber mußte jedoch in der letzten Sizung umbau beantragte Genosse Sohrauer, die Eisenbahndirektion zu Herren da oben, die allerdings meistens so gestellt sind, daß sie von der Tagesordnung abgesetzt werden, weil die Kommission, die ersuchen, den Billettverkauf für den südlichen Eingang beizu wenig von der Teuerung zu fühlen bekommen, Farbe bekennen die Sache vorberatet, wegen Raummangel( 1) im Rathause nicht behalten. Der Gemeindevorsteher wird beauftragt, in diesem müssen. Es wird sich hier zeigen, wie es mit ihrer Arbeiter- und tagen konnte. Nach Auskunft des Oberbürgermeisters soll dies in Sinne mit der Eisenbahndirektion zu verhandeln. Bei dem Punkt Bamtenfreundlichkeit aussieht. Diesmal handelt es sich nicht nur um letzter Zeit schon oft vorgekommen feim In den nächsten Tagen Wasserwerksenpeiterungsbau wurde beschlossen, die Ausschreibung Maßnahmen für die Arbeiten, sondern auch der Mittelstand und die müßten fogar die Assessoren zu Hause geschict werden, weil in dem in engerer Submission vorzunehmen, jedoch die Namen der Firmen Masse der Unterbeamten seungen unter der Teuerung. Das Nicht- Bimmer eine Deputation eine Sibung abhalten müsse. Unter diesen bis zum Oeffnen der Offerten geheim zu halten. In der Ent- halten der Bäderzüge in Potsdam beschäftigte die Stadtverordneten. Verhältnissen ist es allerdings höchste Zeit, daß man mit dem Rat eignungsfache Bemmlin- Thiel wurde beschlossen, das Straßenland Troßdem schon allerlei Eingaben an die entsprechenden Instanzen Hausneubau ein schnelleres Tempo anschlägt. zu dem vom Enteignungsrichter festgesetten Betrage von der Ge- wegen der Zurücksetzung Potsdams gesandt worden sind, verneint meinde zu erwerben und die Bodenaktiengesellschaft aufzufordern, die Eisenbahndirektion ein Bedürfnis, und um doch zum Ziel zu den Betrag zurüdzuerstatten, eventuell gegen dieselbe Klage zu er kommen, soll der Magistrat eine Petition an den Eisenbahnminister heben. Die übrigen Punkte wurden der vorgerückten Zeit wegen senden, zu der in und um Potsdam Unterschriften gesammelt werden. bertagt und eine neue Sigung zu Freitag, den 27. September, sollen. Der Fernsprechmachtdienst soll in Potsdam eingerichtet festgesetzt. Als erster Beratungsgegenstand steht die Teuerungs- verden. Die Post verlangt jedoch eine Garantie- Einnahme von interpellation unserer Genossen auf der Tagesordnung. 2400 M. Die Stadt übernimmt die Gewährleistung; sie rechnet für 5,60 M. Franchsche Verlagshandlung, Stuttgart .

Dienstag, 24. Septbr. 1912. Anfang 7, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Der Rosen

tavalier.

Kgl. Schauspielhaus. Die Blut­

Hochzeit.

Eingegangene Druckfchriften.

Herausgeber:

Der Mensch und die Erde. Lieferung 156-161. Kraemer. Ginzell. 60 Bf. Bong u. Co., Berlin W. 57. Mikrokosmos. Zeitschrift für praktische Arbeit auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. Heft 4, 5, 6. Jährlich 12 Hefte und 3 Buchbeilagen

Theater und Vergnügungen

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Deutsches. Gin Sommernagis Theater in der Königgrätzer Straße

traum.

Metropol. Chauffeur

Metropol.

-

ins

Zirkus Albert Schumann . Große

Vorstellung.

Birtus Busch. Große Vorstellung.

Anjang 8 Ubr.

Abends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter .

Theater am Nollendorfplat ( Neues Schauspiehaus). Eröffnung Ende September. Gastpiel des

Urania . Taubenstraße 48/49. Münchener Künstler Theaters:

Aufs Matterhorn .

Leffing. Gudrun.

Stammerspiele. Mein Freund Teddy.

Deutsches Schauspielhaus . Dstern. Montis Operetten. Goldner Leicht­finn.

Kurfürsten- Oper.

Susannes Gea

heimnis. Schöne Galathee. Berliner . Große Rosinen. Königgräter Straße. Die fünf Frankfurter .

Kleines. Der Unverschämte. Der Arzt seiner Ehre. Lottchens Ge burtstag.

Schiller O. Die Gefährtin. Para

celsus. Der grüne Kalabu.

Orpheus in der Unterwelt .

Deutsches Schauspielhaus

( Stomische Dper).

Abends 8 Uhr zum erstenmal: Ostern.

Montis Operetten- Theater ( früher Nenes Theater) Abends 8 Uhr:

Goldener Leichtsinn.

Residenz- Theater.

8 Uhr:

Schiller Charlottenburg. Rag. Der Herr von Nr. 19.

ruhm.

Nach­

Residenz. Der Herr von Nr. 19.

Thalia. Autoliebchen. Luisen. Ich lasse Dich nicht. Komödienhaus. Feuerversicherung. Der lächelnde Snabe.

Herrnfeld. Wie man Männer

beffert. Die Driginal- Klabrias­partie.

Trianon. Die Brieftasche.

Ein

Schwank in 3 Aften von Seroul und Barré.

Morgen und folgende Tage: Der Herr von Nr. 19.

Luisen- Theater.

Dienstag zum 200. und unwider ruflich letzten Male:

peinlicher Zwischenfall. Der Dieb. Ich laffe Dich nicht.

Casino. Der Großfürst.

Wintergarten. Spezialitäten.

Apollo. Spezialitäten.

Passage. Spezialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Die Macht der Töne.

Anfang 8 Uhr.

Lustspielhaus. So' n Windhund. Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Die feufche Susanne.

Rofe. Zapfenstreich. Walhalla . Nur nicht drängeln. Folies Caprice. Der keusche Joseph. Der Rehbod. Der Einbrecher. Anfang 8%, Uhr.

Mittwoch: Der Walzerkönig. Donnerstag: Der Walzerkönig.

Metropol- Theater

Anfang 8 Uhr.

Chauffeur

ins Metropol!!! Große Jahresrevue mit Gesang und Tanz in 10 Bildern von F. Freund, Musit v. Rub. Nelson. Länge arrang Neues Boltstheater. Lore. Die von Will Bishop. In zene gefest bom Direktor R. Schult. Rauchen gestattet.

Spieler.

Anfang 10 Uhr.

Admiralspalast . Eisballett: Yvonne.

Sternwarte. Invalidenstr. 57-62.

Wallner

Schiller- Theater 0.aner

Dienstag, abends 8 Uhr: Die Gefährtin Paracelsus . Der grüne Kakadu.

-

Mittwoch, abends 8 Uhr: Zum erstenmal:

Des Pfarrers Tochter von Streladorf.

Donnerstag, abends 8 Ubr: Die Lokalbahn. Die Medaille.

-

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Dienstag, abends 8 Uhr: Nachruhm. Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Talisman. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Misanthrop. Die Schule der Frauen.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Abends 8 Uhr:

Zapfenstreich.

Mittwoch: Ein Sommernachts. traum.

apollo

Cheater

Ab 8 Uhr

Letzte Woche!

Ein nie dagewesener Erfolg! Nathal und Palma

? Mensch oder Affe? M. Vega Trio der Gipfel der Komik. Wunderpapagei Lora und 8 weitere Novitäten.

Passage- Theater.

Abends 8-11 Uhr Gastspiel der sieben Spaßmacher

,, Da tut sich was."

Große Metroparodie- Revue nach dem Englischen aus dem Französischen ins Dämliche übersetzt von Schmolius Feind, Musik von Victus Limburger, in Szene gesetzt von Direktor Ricardo Shoultscz. Jean Pedro, Fratzi Massievy, Laatsch Messing, Pepi Pepipi, Kohn Erzbishop, Luido Quietscher. Pfeifen überall gestattet!

Freie Boltsbühne

Extravorstellung im Lessing - Theater

Sonntag, den 6. Oktober, nachm. 3 Uhr:

,, Gudrun".

Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Hardt .

Einlaßkarten a M. 1,30 inkl. Zettel und Garderobe in den Zahlstellen erhältlich.

Lessing - Theater

Schönherr:

Glaube u. Heimat. Die Tragödie eines Volkes.

Thalia- Theater

Dreyer:

Des Pfarrers Tochter von Streladorf. Schauspiel in 3 Aufzügen.

Abendabteilungen

Deutsches Schauspielhaus. 8 Uhr: Strindberg: Ostern.

Deutsches Schauspielhaus

Goethe:

2 Uhr:

Egmont .

Residenz- Theater

Dumas:

Francillon. Schauspiel in 3 Aufzügen.

Herrnfeld- Theater

Strindberg:

Der Vater.

Trauerspiel in 3 Aufzügen.

Die Vorstellungen, die bisher im Neuen Schau­spielhause gegeben wurden, anden bis auf weiteres im Deutschen Schauspielhause, Friedrich­straße 104( an der Weidendammer Brücke) statt. Anfang

der Vorstellung im Deutschen Schauspielhause 2 Uhr

243/14

Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.

Clou "

99

Mauerstraße 82. Heute:

-

66:: Berliner :: Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Udel- Quartetts aus Wien .

Leiter:

Professor Udel.

Dirig.: Frz.

Gastspiel Berliner Konzerthaus- Orchester Musiko. Kaiser- Franz- Regiment oberm. Becker.

Anfang 8 Uhr.

Eintritt 50 Pf.

v. Blon, Komp.

Anfang 8 Uhr. An allen Wochentagen nachm. Gr. Promenaden- Konzert bei freiem Eintritt.

Urania

Taubenstraße 48/49. Wissenschaftliches Theater. Abends 8 Uhr:

Aufs Matterhorn . Casino- Theater Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr Ein luftiges Stück a. d. Berl. Leben

Der Großfürst.

Vorher ein auserwählter Spezialitä tenteil, nur Künstler ersten Ranges. Borverkauf an der Theaterkasse von 11-2 Uhr.

Theater Königstadt- Casino.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. 1 Min. v. Bahnh. Jannowißbrüde. Tägl. abends 8, Sonnt. 5 Uhr: Gastspiel d. renommiertesten Ber wandlungsschauspielers Karl Braun in seiner Szene Ein

Standal im Restaurant". Spezialitäten- Programm. Zankteufelchen. Liedersp. in 1 ft.

2002

LOGISCHER GARTEN

Täglich: Großes Militär- Konzert.

Eintritt 1 Mark, von abends 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahr. die Hälfte.

Reichshallen-Theater

Stettiner Sänger.

Die Macht

der Töne.

Burleske b. Mehsel. Anfang Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Zirkus

A. Schumann Heute Dienstag, 24. Septbr., abends 7, Uhr: Gala- Vorstellung

mit einem auserwählten Progr. Besonders hervorzuheben:

Neue Sportspiele z. Pferde

erfunden von Dir. Schumann.

Agube Gudzow,

Tscherkessenreiter.

Bowden u. Gardey,

komische Radfahrer. 10 Martonis, russischer Troica- Akt. Willy Manns

mit s. 2000 Pfund schweren Schulpferd Goliath". Champagnerschule, geritten v. Direktor Schumann.

Passage- Panoptikum

Prinz

ATOM

Das kleinste mensch­liche Lebewesen.

Das Wunder aller Wunder.

Lehend! Ohne Extra- Entree!

UT

Union Theater

Unter den Linden Alexanderplatz Wedding, Reinickendorfer Str. 14

Mlle. Napierkowska

mit ihren neuartigen Tänzen in den farbenprächtigen Licht­kunstspielen.

Drama in

Entsagung. Akten.

Moritzplatz Hasenheide

Paz Ferrer

die Tochter des unglücklichen

Freiheits- Francisko Ferrer

politikers

als Darstellerin der Hauptrolle

in

Liebesopfer

Tragödie aus dem Leben.

Zirkus Busch.

Heute Dienstag, 24. Septbr., abends 7 Uhr:

Gr. Gala- Vorstellung. Aus dem neuen, glänzenden Eröffnungs- Programm beson­ders hervorzuheben:

Houdini !

Die Fesselung unter Wasser! Iwanoffs

sensationeller Trapezakt. Ernst Schumanns neueste Glanznummer in der Dressur sowie sämtliche neu­engagierten Spezialitäten.

errnfeld

Theater

Wie man

Männer bessert

Die Original­Klabriaspartie.

Beide Stücke mit Anton und Donat Herrn­feld in den Hauptrollen.

Anfang 8 Uhr. Vorverkauf 11-2( Theaterkasse.

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr: Die Novitäten:

Der feusche Joseph. Der Rehbock.

Der Einbrecher.

Voigt- Theater.

Dienstag, den 24. September 1912: Gastspiel in der Neuen Welt", Hasenheide 108-114.

Trilby.

Schaufp. in 4 Aften v. Paul M. Potter . Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8, Uhr.

Trianon- Theater.

Anfang 8 Uhr. Die Brieftasche". " Ein peinlicher Zwischenfall". " Der Dieb

Admiralspalast

am Bahnhof Friedrichstraße,

Eispalast.

Einzig in der Welt mit seinen prunkvollen Eisballetts.

Allabendlich

das feenhafte Eisballett

Yvonne"

100 Mitwirkende. Fabelhafte

Ausstattung!

Die kleine Charlotte. nachmittags und abends Einödshofer- Konzert. Bis 6 Uhr und von 10% Uhr abends halbe Kassenpreise. Restaurant 1. Ranges! Wein- und Bier- Abteilung.