Einzelbild herunterladen
 

Tand bezahlten Meuchelmord handelt. Die nächsten Tage werden wohl genauere Nachrichten bringen.

-

Auch gegen die türkische Grenze soll Rußland neue Truppenmaffen dirigiren.

-

Eine gute Ofterbotschaft haben wir doch den Lesern zu verkünden: Die schweizerische und die ameri­tanische Regierung haben einen Vertrag mit ein­ander abgeschlossen, durch welchen sie sich gegenseitig ver­pflichten, etwaige Streitigkeiten, die zwischen beiden Staaten entstehen könnten, schiedsrichterlich zu erledigen. Zu diesem Behuf wird ein ständiges Schiedsgericht nieder­gesetzt.

-

-

-

er

folgendermaßen formuliren könnte: Wir beschließen hiermit,| plak, wo Punkt 4 Uhr auch der Maffengesang ertönen soll. Hier daß für alle Arbeiter die achtstündige Arbeitszeit zum Gesetz auf wird der Umzug durch die Stadt bis zum Festlokal gemacht, und ferner, daß es sofort wieder aufgehoben werde! Johannisberg" erfolgen, wo dann Ansprachen gehalten und In Montana , welcher Staat fast nur Bergarbeiter hat, Resolutionen gefaßt werden. Zur weiteren Ausgestaltung des Festes ist eine aus 27 Per­wurde das Verschwörungsgesetz", welches die Verabredung von Streits zum Vergehen machte, beseitigt, dagegen ein An- fonen bestehende Rommission gewählt worden. Wahrscheinlich trag auf Einführung der gesetzlichen achtstündigen Arbeitszeit wird hier aber zum 1. Mai ein Flugblatt verbreitet werden. Auf für Bergwerke abgelehnt. Die Einführung bezüglicher Gefeßze jeden Fall werden die Elberfelder Parteigenoffen am 8. Mai am in den diversen Staaten wird übrigens, wenn sie auch gegen- Plaze sein und die Maifeier in imposanter und würdiger Weise wärtig feinen praktischen Werth haben, für die Zukunft von begehen. agitatorischer Bedeutung sein, sobald die Dinge so weit gediehen sind, daß die Arbeitermassen sich von der Leitung " politischer Drahtzieher" befreit haben und selbständig in poli­tische Attion treten.

-

200

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

"

-

-

Elmshorn , 26. März. Der Schuhmacher Johann Heinrich Gosch aus Elmshorn hatte sich am Dienstag, den 24. ds. Mts., von dem Landgericht zu Altona wegen Majestätsbeleidigung, Ver­gehen gegen§ 95 des Str. G.-B. zu verantworten. Nach der Anklage soll Gosch nach Angabe eines Rittmeisters a. D. Ottens in Jhehoe am 29. Dezember vor. Js. auf der Eisenbahnfahrt von Neumünster nach Elmshorn kurz vor der Station Wrist u. A. geäußert haben, daß dem Kaiser vor den äußeren Feinden nicht bange, vor den inneren Feinden aber 2c. 2c. Der Rittmeister a. D. Ottens war der einzige Beuge. Er hatte auch die Denunziation

*

0

Das ist ein Schritt, der in dieser eisigen Nacht des Militarismus und der Gewaltpolitik fast wie das Grauen eines nahenden Tages erscheint. Die erste Anregung ist ist von Amerika ausgegangen: in der Präsidenten- Botschaft Dom 4. Dezember 1882 er­klärte die Regierung der Vereinigten Staaten ihre Be- Eine Warnung. Unsere Parteigenossen haben die Agitation veranlaßt. Die Verhandlung fand unter Ausschluß der reitwilligkeit zu allen auf Herbeiführung des Weltfriedens, im 19. Hannoverschen Wahlkreise im vollen Umfange aufgenommen Deffentlichkeit statt. Der Angeklagte wurde zu sechs d. h. auf Verhinderung der Kriege hinzielenden Maßnahmen, und natürlich seht es dabei auch wieder mancherlei Abenteuer Monaten Gefängniß verurtheilt. Derselbe beab­die Hand zu reichen. Die schweizerische Regierung der mit uniformirten und nichtuniformirten Staatsrettern. Die letz- fichtigt gegen das Urtheil Berufung einzulegen. auch das Verdienst gebührt, in der Frage des inter- teren betreiben besonders das Saalabjagen mit großer Virtuosität, Flörsheim , 22. März 1891. Am 25. Februar fand gegen nationalen Arbeiterschutzes allen übrigen europäischen und es hat sich aus diesem Anlasse im Kreife Neuhaus eine Staaten vorangegangen zu sein,-war die einzige, welche Szene abgespielt, an deren Ausgang wir eine Warnung knüpfen den Genoffen Nauheimer eine Verhandlung wegen Religions­möchten. Nachdem nämlich eine Versammlung, in der unser beschimpfung statt, welches Vergehen in einer Boltsversammlung auf den Vorschlag einging. Es erfolgten Verhandlungen, Kandidat Schmalfeldt sprechen sollte, nicht stattfinden konnte, weil in Rüsselsheim am 28. Eeptember 1890 begangen worden sein die sich aber, infolge des Bauderns einiger Regierungen, der Wirth in letter Minute den Saal verweigerte, da ihm, wie sollte. Der Redner hatte die Zentrumspartei angegriffen und an die man in sich noch wandte, die Länge er sagte, im anderen Falle die Entziehung der Tanzkonzession in gesagt: wenn diefelbe es mit der Heilighaltung der Ehe ernst zogen, bis beide republikanische Regierungen auf eigene Aussicht gestellt sei, begaben sich unsere Genossen in ein anderes meine, so müsse sie durch den Umstand, daß die Ausweisung auf Faust, ohne Rücksicht auf andere Staaten, die Verhandlungen Lokal, woraus sie aber von den Gendarmen ebenfalls vertrieben Grund des Sozialistengesetzes öfter die Eheleute von einander führten. Der Vertrag ist nun abgeschlossen und soll vor wurden. Ueber diesen Vorgang schreibt nun der Korrespondent trenne, zur Opposition gegen dieses Gesetz bewogen werden. dem 1. Mai in Washington und Bern ratisizirt werden. des Echo":" In der nächsten Wirthschaft wurde eingekehrt; N. hatte ferner auf die Berliner Kirchenaustritts- Agitation und Das Schiedsgericht, welches der Vertrag feftsegt, ist so ein- taum hatten wir da zehn Minuten zugebracht, kam der Gendarm die Rede eines damals plötzlich in die Deffentlichkeit getretenen Seebode und erwiderte: Das ist hier eine Fortsetzung der Ver- cand. theol. Regeli Bezug genommen, der erklärt habe, daß in fach und praktisch, wie möglich jeder der beiden Staaten fammlung, und verlangte, daß sämmtliche Anwesende das Lokal der Bibel nicht eine einzige unfittliche Stelle enthalten sei. N. be­wählt je einen Schiedsrichter, und die beiden Schiedsrichter verlassen sollten. Schmalfeldt erwiderte, es sei nicht seine Sache, stritt dies( u. a. die Stelle von Loth's Töchtern anführend) und wählen ihrerseits einen Obmann. Können sie sich betreffs was Alles der Gendarm als eine Versammlung erkläre, im fügte hinzu, man solle doch nicht mit solchen Lehren das Volk der Person nicht einigen, so haben sie einen neutralen Staat Uebrigen sei es hübsch, wenn die Wächter der öffentlichen Ord- verdummen. In der Gerichtsverhandlung handelte es sich haupt­nung Leute auffordern, Krakehl zu machen". Der Gendarm sächlich darum, ob die lettere Aeußerung sich auf die Lehren der zu bestimmen, der die Wahl vorzunehmen hat.. Der letzte Artikel des Vertrags- und dies ist von bestritt, zum Strakehlmachen" aufgefordert zu haben; es mel Bibel oder auf die Lehren des Kandidaten Regeli bezogen habe. und dies ist vondeten sich zwei Zeugen und diese wurden Der Gerichtshof nahm letzteres an, bezeichnete andererseits die von hervorragender Bedeutung setzt fest, daß jeder bann, ebenso wie Schmalfeldt , notirt." dem Angeklagten an einzelnen Säßen der Bibel geübte Kritik gemäß Reichsgerichts- Erkenntniß als erlaubt und erkannte So der Korrespondent des Echo". andere Staat diesem Vertrage beitreten tann, und ladet die anderen Staaten Natürlich wird es nun eine Anklage wegen Beleidigung des hiernach auf Freisprechung. Gendarmen geben und Schmalfeldt und die beiden Beugen" hierzu ein. Konstanz , 24. März. Der große Meineids Prozeß, über Vorläufig ist allerdings keine Aussicht, daß die Ein- neben ihm werden auf der Anklagebant Plaz nehmen. Wir Tabung angenommen wird. Indeß ein Anfang ist gewissen nicht, ob Schmalfeldt noch weitere Zeugen für die be- welchen wir seinerzeit ausführlich berichtet haben, hat dieser Tage macht, und das Beispiel der zwei wilden" Staaten wird hauptete Aeußerung des Gendarmen beibringen kann. Wenn noch ein kleines Nachspiel vor dem Schöffengericht gefunden. schließlich auch auf die zahmen"" Militär- und Polizei- nicht, ist er durch die ganz überflüssige Meldung der Beugen um unser Genoffe Arnold machte sich nämlich am legten Fastnachts­sein bestes Vertheidigungs- und Beweismittel gebracht. Aber Dienstag den Spaß, eine ausgestopfte Figur mit der Inschrift: staaten, wenigstens auf die Völker derselben nicht ohne selbst, wenn noch weitere Zeugen da sind, so war es ganz Der größte Schuft im ganzen Land, ist und bleibt der Denun­Einfluß bleiben.- unnöthig, die Zahl der Angeklagten zu vermehren. Daß es aber ziant", herum zu tragen. Darüber fühlte sich nun der Haupt­eine alte Praris ist, in solchen Fällen die Zeugen in die Anklage benunziant beim Meineids- Prozeß, Kellner Bauer, beleidigt und Die amerikanischen Arbeiterzeitungen schreiben dem mit einzubeziehen, sollten unsere Genoffen nach und nach doch strengte eine Klage an. Schließlich fam es aber nicht zur Ver­handlung, da Genosse Arnold sich bereit erklärte, 8,50 m. für verflossenen Rongreß sehr wenig schmeichelhafte Grab wiffen. reden. Und mit Recht. Denn der Rongreß hat einseitig und Ein recht bezeichnender und interessanter Fall dieser Art wohlthätige Zwecke zu zahlen, worauf der Kläger auf die Ver­rücksichtslos die Klasseninteressen der Bourgeoisie gefördert, spielte sich seinerzeit ab, als der Abgeordnete Singer den Fall folgung der Angelegenheit verzichtete. Vor vier Wochen be­die der arbeitenden Klassen hintangesetzt und geschädigt. Ihring- Mahlow im Reichstag vorbrachte. Unser Genoffe stellte ehrte der ehemalige Demokrat, Rechtsanwalt Muser, unsere See­Aber im Kongreß ſizen nun einmal Vertreter der Bour- damals die Zeugen zur Verfügung, welche die bekannten stadt mit seinem Besuche und hielt bei der Gelegenheit einen Vor­Aeußerungen des Buttkamer'schen Schühlings gehört hatten. trag. Im Verlaufe desselben kam er auch auf unsere Partei zu geoisie, und daß die Bourgeoisie ihre Klasseninteressen Der sittenstrenge Minister erbat sich die Namen derfelben. sprechen und erging er sich dabei in so ordinären Angriffen auf fördert, mag zwar unmoralisch sein, ist aber natürlich und Auf den Bänken der sozialdemokratischen Fraktion saßen alte uns, wie sie nur ein Renegat fertig bringen kann. Von unserer sich deshalb entrüsten zeugt von großer Naivetät. Die Ent- Brattiker, welche verhinderten, daß Singer dem Herrn von Butt- Seite traten die Genossen Arnold und Krohn den Ausführungen rüstung, wenn anders Entrüstung am Play ist, hat sich an famer die Namen der sämmtlichen Zeugen nannte. Es wurden des Pseudo- Demokraten entgegen. Da Herr Mufer bei der Ge­eine andere Adresse zu richten. Warum sien blos nur zwei genannt; und das trug seine guten Früchte. Denn, legenheit, wo er sein Damastus gefunden, die Bedingung ein­Vertreter der Bourgeoisie im amerikani- wie sich das von selbst verstand, ergab die von Buttkamer ver- gegangen zu sein scheint, neben der Verleugnung der früher schen Kongreß? In Amerika bilden die arbeitenden anlaßte Untersuchung des Falles, daß Ihring- Mahlow ein un- bekannten demokratischen Grundsätze vor allem auch die Sozial­Klassen, wenn man die nichtkapitalistischen Farmer und bescholtener Beamter und durch und durch glaubwürdiger Mann demokratie zu bekämpfen und zu besudeln, so wird es vielleicht Kleingewerbetreibenden einschließt, die weitaus größere war, der nur einem teuflischen Komplott der Sozialdemokraten auch für uns bald an der Zeit sein, alle Rücksichten fallen zu zum Opfer fallen sollte. Diese Behauptung Puttkamers fand ja laffen und der Welt einmal ungeschminkt die wahren Gründe Hälfte, ja gut drei Viertel der Bevölkerung; und die Lohn- später die ihr gebührende Würdigung durch die gerichtliche Frei- vorzuführen, aus denen ein gewisser Jemand plötzlich aus einem arbeiter im engeren Sinne bilden über ein Drittel der arbeiter im engeren Sinne bilden über ein Drittel der sprechung der wegen Ihring- Mahlow - Beleidigung Angeklagten. demokratischen Saulus ein nationalliberaler Paulus wurde. Gesammtbevölkerung, jedenfalls sind sie zehnmal so zahl Was aber wäre geschehen, wenn Singer Herrn von Buttkamer reich als die Kapitalisten im des in die Falle gegangen und alle Zeugen genannt hätte? Dann Und in den Vereinigten Staaten herrscht das wären diese alle wegen Mahlow - Beleidigung angeflagt worden Worts. allgemeine Stimmrecht die Stimme des Arbeiters wiegt genau und da ihnen kein Beuge zu Gebote ſtand, der glaub: -so viel wie die des Kapitalisten. In den Vereinigten würdige" Mahlow aber Alles abſchwor, so hätte das Gericht die Staaten besteht Preßfreiheit und unbeschränktes Versamm: Beugen nennen, man spare sich diese Prozedur bis zum letzten Angeklagten verurtheilen müssen. Deshalb Vorsicht beim lungsrecht. Bon all den tausendfachen Hindernissen, die in zulässigen Augenblick und man wird dadurch dem Verlaufe so den europäischen Polizeistaaten, besonders in unserem Deutsch - manchen Beleidigungsprozesses ein anderes Gesicht geben. land, den Arbeiter an freier Bewegung hindern, ist in den Bochum , 24. März. Der Verbandskassirer Joh. Meyer zu Vereinigten Staaten nichts vorhanden. Kurz, die Arbeiter in Amerika haben weit günstigere Chancen an der Wahl- Bochum hat gegenwärtig 5 Anklagen: eine wegen Aufreizung zum urne, als die deutschen Arbeiter. Und doch ist nicht ein Klaffenhas; eine wegen Beleidigung von 5 Amtmännern; eine einziger Vertreter der Arbeiter im amerikanischen wegen Beleidigung der Bochumer Polizeibehörde und zwei wegen Rongreß. Das ist und bleibt eine tief beschämende That Uebertretung des Vereinsgefeßes. Genosse Böhm zu Bochum wurde Anfangs Januar wegen sache, welche der politischen Bildung der amerikanischen uebertretung des Vereinsgesetzes zu 30 M. bezw. 6 Tage Saft, Arbeiter das denkbar schlechteste Zeugniß ausstellt. Sage Ende Januar zu 150 M. beziv. 30 Tage Gefängniß wegen Be man nicht: drüben ist" bie Korruption" größer sie ist leidigung der Bochumer Polizei verurtheilt. Gegenwärtig hat wahrhaftig auch bei uns groß genug, und Fürst Bismarck Böhm eine Anklage wegen Aufreizung zum Klassenhaß, weil er am würde sogar unter den amerikanischen Geschäfts Politikern 5. Oftober 1890 in einer öffentlichen Versammlung wo Reichs­( politicians") eine hervorragende Rolle einnehmen die tags- Abgeordneter Förster sprach in seiner Eigenschaft als amerikanischen Arbeiter sind leider, der ungeheuren Mehrzahl Borsigender eine Resolution, die gegen§ 130 verstoßen soll, ver­nach', noch nicht zu politischem und sozialem Klassen- leſen hat. Desgleichen hat Genoffe W. Wunderlich eine Antlage aus bei Heyland und Ungnade dauert fort. Buzug ist fernzuhalten. bewußtsein erwacht; sie sind geistig wie wirthschaftlich s 130 als Verfasser der fraglichen Resolution und in Verbindung Die Streit- Kommission der Former, Halle a. S. in den Ketten des Kapitals. hierauf eine zweite Anklage, weil er in einer öffentlichen Ver- Die Bäckerarbeiter Wiens und Umgebung haben bei Wohl macht der Sozialismus Fortschritte, aber es wäre sammlung am 2. November( Berichterstattung vom Parteitag) im der am 25. d. Mts. in Klein's Lotalitäten stattgefundenen freien nur Selbsttäuschung, wollten wir leugnen, daß er in den Laufe der Debatte ausführte:" Die Resolution, die wir vor Bäcker- Versammlung Forderungen aufgestellt, welche bis 16. april breiten Schichten der Bevölkerung noch nicht Wurzel gefaßt 4 Wochen hier annahmen, um das Bollwerk, die Herrschaft des bewilligt sein müssen, widrigenfalls ste in den Lohnkampf eintreten hat, im politischen Leben noch nicht zu einer Macht ge- Kapitalismus zu brechen, koste es was es wolle, darf keine Phrase werden; deshalb ist jeder Zuzug strenge fernzuhalten. Eventuelle worden ist, mit welcher der Kapitalismus ernsthaft zu sein für die Zukunft."

rechnen hat.

-

engeren Sinne

-

*

Elberfeld . Am verflossenen Sonntag wurde einer unserer

"

-

,, Gazeta Robotnicza." Soeben ist erschienen Nr. 13 der Gazeta Robotnicza". Dieselbe enthält einen Leit­artikel:" Die Gazeta Robotnicza" im preußischen Abgeordneten­baufe", den Partei- Aufruf zur Maifeier. In der Rubrik: Wie und Staßfurt , wie auch Notizen über die Lage der Arbeiter ent­geht es unseren Arbeitern?" sind Korrespondenzen aus Samter halten. Ferner enthält die Nummer eine Korrespondenz aus Lemberg , eine politische Uebersicht und Notizen über die Arbeiter­bewegung. Diese Nummer ist die legte bes I. Quartals, und es wird um baldige Erneuerung des Abonnements ersucht. Den Genoffen, welche sich mit Verbreitung dieses Blattes befassen wollen, sei hiermit mitgetheilt, daß noch alte Nummern behufs Agitation unter den polnischen Arbeitern zur Verfügung stehen. Mögen sich die Genoffen an W1. Kurowski, Berlin SW, Beuth­straße 2, mit Angabe der Zahl der gewünschten Gremplare geft. wenden. Der Abonnementspreis bei der Post beträgt 90 Pf. per Quartal.

-

Boziale Uebersicht.

Salle a. S., 26. März. Der Streit der Former bei

von ber Redaktion der Bäcker­Zeitung", Wien , Fünfhaus, Neubaugürtel 44, bankend entgegen­genommen. Druckfehlerberichtigung. Die Nummer 70 des Vorwärts"

Gesetzgebung der Vereinigten Staaten entnehmen wir begängniß gestaltete sich zu einer großartigen Demonstration enthält einen Aufruf der Vertrauensmänner der Metallarbeiter, Ginige intereffante Aufschlüsse über die Arbeiterschutz thätigsten Genoffen, Hubert Bongars, beerdigt. Dieses Leichen einem Briefe unseres New- Yorker Korrespondenten. Derselbe nossen, welche als Redner in die Deffentlichkeit getreten, so hat welcher in dem Beiblatt, unter soziale Uebersicht, abgedruckt ist. theilt folgendes mit: er doch unermüdlich in seinen Kreisen gewirkt. Er wurde ge- Darin befinden sich in Absatz zwei finnstörende Druckfehler,

-

Briefkaffen der Redaktion. Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich

Antwort wird nicht ertheilt.

Aus Pennsylvanien wurde gemeldet, daß die Legis- achtet von Allen, die ihn kannten. Seine Thätigkeit brachte es die wir zu berichtigen bitten. Es heißt nämlich in Beile 5, latur bie achtstündige Arbeitszeit zum Gesetz gemacht; auch mit sich, daß er in dem großen Elberfelder Geheimbunds: statt Vorgehen, umgehen, in Beile 6 anstatt Umständen, Bor­wie sich aber ergeben, bezieht sich basselbe nur auf Arbeiten prozeß verwickelt und mit einem Monat Gefängniß beglückt ſtänden. Ferner ist bei den Unterschriften Hillmer als Ver­in ben Staatsanstalten, tommt also fast nur für die Infassen wurde. War nun schon die Persönlichkeit Bongarz geeignet, ihm trauensmann der Schneider bezeichnet, während dieser Vertrauens von Gefängnissen und Zuchthäusern in Betracht. Im die Sympathie aller Parteifreunde zu sichern, so war aber sein mann der Schmiede ist, Uebrigen mußte wieder einmal die Freiheit" herhalten, tragischer Tod, der ihn in der Blüthe der Jahre binnen um ein solches Gesetz für das arbeitende Bolt als unthunlich 24 Stunden von den Seinen riß, Ursache, daß Taufende erſcheinen zu lassen; nach Ansicht der weisen Gesetzgeber würde ihm am Sonntag das letzte Geleit gaben. Nicht weniger es nämlich die" Kontraktfreiheit" alteriren! In Nebraska als 18 Kränze mit großen rothen Schleifen und entsprechenden hegte man diese Bedenken nicht; ob indessen die Bestimmungen Inschriften wurden dem Zuge vorauf getragen, ebenso die um­Herrn O. P. in Charlottenburg . 1. Ja. Es hat ein des von der dortigen Legislatur' beschlossenen Gesetzes über die florte rothe Fahne des sozialdemokratischen Volksvereins. Am achtstündige Arbeitszeit flarere sind, wie in den diversen Grabe widmeten verschiedene Genossen dem Berstorbenen warme Schiedsgericht unter dem Vorsitz eines Reichstags- Abgeordneten anderen Staaten, welche die achtstündige Arbeitszeit( für von Nachrufe, und der hiesige Arbeiter- Gesangverein Liederlust" sang stattgefunden, welches in seinem Schiedsspruche dahin erkannt hat, daß die gegen Genossen Dr. 2. erhobenen groben Be­der Regierung zu vergebende Arbeiten) eingeführt haben, ist Trauerlieder. So ehren wir unſere Todten. Die Versammlung des Sozialdemokratischen Volksvereins" schuldigungen( wie sie der Ausschnitt aus dem" 3." enthält) als nicht gesagt. Bekanntlich haben alle die betreffenden Gesetze teinen praktischen Werth, weil nicht zugleich bestimmt wurde, hat diese Woche beschloffen, sich in Betreff der Maifeier dem unrichtig erwiesen wurden. 2. Diese Frage ist buchhändlerischer daß die kontraktoren die Regierungsarbeiten nur dann Borschlag der Fraktion anzuschließen und die Maifeier am ersten Natur und wird Ihnen eventuell in der Expedition beantwor orhalten, wenn sie sich zur Einhaltung der achtstündigen Sonntag im Mai zu begehen. Es ist hier im Wupperthal am werden. Arbeitszeit verpflichten. In Ohio wurde, wie in 1. Mai auch rein unmöglich, eine Demonstration zu begehen, da schon mit­getheilt, ein Achtſtunden- Gefeß geschaffen, welches für alle Mr an diesem Tage der größte Theil der Arbeiter mit dem Wohnungs- straße 71, Köln a. th. abeter, selbst die in der Landwirthschaft thätigen, obligatorisch ist, wechsel beschästigt ist. Die Feier wird hier durch einen Maſſen­und es versammeln sich die Theil- so haften Sie nicht für Schulden desselben. Erheben Sie gegen aber durch die Bestimmung, daß Kontratte das Gefeß aufheben, umzug begangen, total illuforisch gemacht wird, so daß man den betreffenden Beschluß nehmer zu diesem Zweck um 1/24 Uhr auf dem großen Exerzier- den Zahlungsbefeht Widerspruch.

Frau Hedwig Wilhelmi, P. A.:. Gerling, Chareons B. 2. Da Sie der Erbschaft Ihres Mannes entsagt haben,