Einzelbild herunterladen
 

gültig, wenn sonst nichts gegen sie spreche. Sollte das Landgericht nun zu der Auffassung kommen, daß es sich hier um eine landschaft­lich hervorragende Gegend Handele, so daß die Verordnung gültig wäre, dann sei di: Schuldfrage nochmals zu prüfen. Dabei sei davon auszugehen, daz die Vermieter der Grundstücke sehr wohl für die Nichtbeseitigung der Reklamen verantwortlich gemacht werden tönnten. Ihr Vertrag mit dem Reklameunternehmer schüße sie nicht tagegen.

Verfammlungen.

Heraus aus den Harmonievereinen.

Der so notwendigen prinzipiellen Aufklärung unter Sen Hano­lungsgehilfen diente die am Mittwoch vom Zentralverband der Handlungsgehilfen nach dem Marinehaus" einberufene öffentliche Versammluna. Genosse Dr. Breitscheid hatte das Referat.

Im ersten Teil seiner Ausführungen ging er auf das Wesen und Sein einer Gewerkschaft ein und zeigte, daß die wirtschaftliche Entwidelung den bürgerlichen Harmonieberbänden jede Existenz­berechtigung genommen hat, daß nur der Weg der reinen Gewerk­schaft den Angestellten eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage bringen könne. Die Leute in jenen Verbänden arbeiten noch immer mit dem Gedanken der Harmonie; es gibt nach ihrer Ansicht eine höhere Einheit, in der sich die Interessen von Kapital und Ange­stellten zusammenfinden und sie halten es deshalb für ihre Pflicht, nicht so sehr das trennende Moment zwischen Kapital und Ange­stellten, das auch sie nicht übersehen können, zu betonen, als viel­mehr den Blick auf diese Harmonie, auf die Möglichkeit ihrer Er­reichung zu lenken. Und diese Hoffnung ist so blind, daß viele von ihnen glauben, das goldene Zeitalter sei jetzt schon hereingebrochen, der Hansabund sei der Boden, auf dem sich Kapital und Angestellte finden könnten. Sie können sich der Tatsache nicht entziehen, daß die wirtschaftliche Entwickelung eine Gestalt annimmt, die ihren Wünschen vom Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit immer weniger entspricht. Aber es sind Optimisten. Sie geben die Hoff­nung nicht auf.

Ist es einmal dieser Optimismus, der den Harmoniestandpunkt bedingt, so ist es zum anderen die Erwägung, daß das Angestellten­berhältnis nur ein vorübergehendes sei, gewissermaßen ein Puppen­zustand, aus dem sich später der glänzende Echmetterling entwickele. Dieser Jrrglauben wird aller Entwickelung zum Troß unter den Angehörigen jener Verbände genährt. Aber wer sehen kann, weiß, daß keinerlei Aussicht für den Angestellten besteht, aus der Ab­hängigkeit herauszukommen.

So die Harmonieberbände charakterisiert, stellt ihnen nunmehr der Referent die Gewerkschaften gegenüber als die Zusammen­fassung aller Angehörigen eines Berufes zu gemeinsamer Kampfes­stellung gegen die Kapitalsinteressen mit der Bereitwilligkeit, alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu benutzen, um die wirtschaft­liche Lage ihrer Angehörigen zu verbessern.

Diesen Maßstab den einzelnen Verbänden angelegt, kam der Referent zu einem geradezu vernichtenden Urteil. Keiner der vor­nehmlich in Betracht kommenden größeren Verbände, der 58er, der Leipziger und der Deutsch- Nationale erfüllen die erste und vor nehmste Pflicht einer Gewerkschaft, die Zusammenfassung aller Be­rufsangehörigen. Frauen sind nicht nur bei den 58ern, sondern auch bei den Deutsch- Nationalen ausgeschlossen und in den Deutsch­Nationalen besonders hat man nichts weiter zu sehen, wie eine Re­form der reaktionären Mittelstandsbewegung, deren Kennzeichen ist, daß sie glaubt, den Arbeitsmarkt beherrschen zu können, wenn sie gewisse Gruppen ausscheidet. Alle genannten Verbände dulden nicht nur Arbeitgeber in ihren Reihen, sondern räumen ihnen auch einen entscheidenden Einfluß ein. Für den gewerkschaftlichen Kampf find diese Harmonieverbände nicht zu haben. Um nur das wichtigste der gewerkschaftlichen Kampfmittel, den Streik, herauszugreifen, zeigte der Referent, wie die Abneigung gegen die Anwendung dieses Mit­tels in allen Farben schillert, von den Deutsch- Nationalen, die es ein frivoles Kampfmittel heißen, bis zu den Ideengängen des Herrn Berthold Müller von den Leipzigern, der kämpfen will, aber nur auf dem Papier. Sie halten die großen Mitgliederzahlen hinter den Kulissen, und wenn es hoch kommt, lassen sie die Bataillone auf dem Papier, aber nicht auf dem Felde des Wirtschaftslebens auf­marschieren.

Hatte der Neferent soweit gezeigt, daß keiner der bürgerlichen Harmonievereine als Gewerkschaft zu werten sei, so galten seine nunmehrigen Ausführungen der Notwendigkeit der Anwendung ge­werkschaftlicher Kampfmittel durch die Angestellten. Er zeigte ihnen, daß sie sich nicht so sehr als Angehörige eines Standes, als viel­mehr als Angehörige einer Klasse, der Klasse der von den Produk­tionsmitteln Getrennten, fühlen müßten. Er zeigte ihnen, daß die Wucherpolitik nicht nur eine Frage der Bergarbeiter, der Textil­arbeiter, sondern auch die ihrige sei. Er ging auf die Wichtigkeit der Koalitionsfreiheit und auf die Versuche ein, die selbst schon ge= macht würden, die Angestellten in diesem Recht zu kränken. Diesen Gedankengängen folgend, kämpft der Zentralverband der Hand­lungsgehilfen schon seit seiner Gründung Schulter an Schulter mit den in der Generalfommission zusammengeschlossenen Arbeiter­gewerkschaften.

Hus aller Welt.

feiner Töchter bis สิน ihrer Großjährigkeit 80 000 Mart zurück und 200 000 m. für den jungen Alegis, den mutmaßlichen Die Schmach der gottgewollten Ordnung. Thronerben. Für sich selbst also behält der gar jährlich 24 Millionen zurück. Die kaiserlichen Krongüter sind so groß wie Irland und Immer traffer prägen sich in der kapitalistischen Gesellschaft die umfassen die schönsten Wälder Europas , in welchen noch Wisente Gegensätze heraus. Während die wenigen Drohnen im ewigen leben. Die Wälder werden methodisch ausgebeutet, und der Zar Sonnenschein wandern, von Bergnügen zu Vergnügen taumeln, verkauft Unmengen Brennholz, Bauholz usw.; ein Drittel der leben die Massen des Volkes in finsterer Verdanimnis, schon zufrieden, Ländereien ist bebaut und an Landwirte oder Winzer verpachtet; wenn sie sich mit den ekelhaftesten Nahrungsmitteln den Hunger an anderen Stellen befinden sich große Wind- und Wasser­stillen können. Als Kronzeugen dafür, daß die Gegensäge wirklich mühlen, Fischereibetriebe, Bergwerke usw. Kurz, das ganze entspricht einen auf die Dauer unhaltbaren Grad erreicht haben, können wir die einem Jahreseinkommen von 80 Millionen, von welchen etwa 24 den sicher vorurteilsfreie bürgerliche Presse anrufen. In der in Bonn Großfürsten zufließen. Und nun kommen noch die in Sibirien Deutschen einem Reichszeitung", liegenden Privatgüter des Baren mit ihren großen Platin, 3entrumsorgan, finden wir in der Nummer vom 26. September Gold, Silber-, Kupfer- und Eisenbergwerken. Sie repräsentieren den folgenden Brief eines Tagelöhners: gegenwärtig ein Einkommen von ungefähr 30 Millionen, und dieses " Ich bin Tagelöhner, habe eine Frau und fünf Kinder. Einkommen könnte verzehnfacht werden, wenn der Besiz angemessen Das ganze Jahr gehen wir in kein Wirtshaus und machen ausgebeutet würde. Das Gesamteinkommen des Baren wächst jedes nichts mit. Wir leben meistens von Schwarz brot Jahr um fünf Millionen. Es würde wahrscheinlich noch weit mehr mit etwas Kraut oder Klatschkäse geschmiert, auch se aranwachsen, wenn nicht durch untreue Beamte ungeheuere Summen toffeln und dünner Kaffee. Bei einer solchen Kost verschleudert und gestohlen würden.

erscheinenden

ohne Fett und Fleisch, was ja heutzutage alles zu teuer ist, Die Kehrseite der Medaille ist, daß, während der Zar in seinem können die Kinder nicht start werden und wir Reichtum geradezu erstickt, die armen Muschits( Bauern) an Hunger selbst fühlen uns auch schwach. Kürzlich sagte mir und Storbut wie die Fliegen dahinsterben; denn das beste Land hat jemand, daß vielleicht Hundekuchen unter Kartoffeln oder Ge- sich die Krone angeeignet.

Kleine Notizen.

Ein junger Jnvalide der Arbeit. Eine furchtbare Verstümme lung erfuhr der 16 jährige Sohn des Eigentümers Bieste in Byrehne in der Mark. B. ist in der Leistenfabrik Franz Stoltz in Döllensradung beschäftigt und geriet bei der Arbeit mit der rechten Hand in die Kreissäge, die dem armen Jungen alle fünf & inger abschnitt. Es wird die ganze Hand amputiert werden müssen.

müse gemacht, eine fräftige Nahrung gebe. Hundekuchen würde aus Fleischabfällen bereitet und etwas Schädliches könnte nicht darin sein, da die Hunde bei dieser Nahrung kräftig und gesund blieben. Ich würde Ihnen sehr dankbar sein, wenn Sie mir durch den Briefkasten mitteilten, ob Hundekuchen für die Menschen schädlich ist. Ich möchte gern einmal einen Versuch damit machen." Gleichzeitig mit der Beröffentlichung dieses wahrhaft erschütternden Briefes eines hungernden Arbeiters macht die folgende Notiz in der Die Braut erschossen. Aus Eifersucht erschoß in Landsberg bürgerlichen Preise die Runde: a. W. der Arbeiter lamann seine Braut, das Dienstmädchen Der eleganteste Mann der Welt ist nach einem englischen lawitter. Das Mädchen wollte in der letzten Zeit von ihrem Blatte Fürst Albert von Thurn und Taxis. Er Geliebten nichts mehr wissen. Aus diesem Grunde kam es zwischen trägt jeden Tag einen neuen Anzug, und die den beiden zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der junge Anfertigung seiner Garderobe nimmt die volle Tätigkeit von Mann das Mädchen durch einen Schuß in die Schläfe zwölf erfahrenen Bekleidungskünstlern in tötete. Klamann jagte sich hierauf selbst mehrere Kugeln Anspruch. Die Gesamtkosten der Kleidung beziffern sich auf in den Kopf. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Schreckenstat eines Geistestranten. In Budapest hat der 60000 Mart pro Jahr. Der Fürst läßt seine Anzüge ehemalige städtische Tierarzt Geornodole in einem Anfall von mit Rosenöl parfümieren, das 100 Mart pro Geistes gestörtheit seine Frau und seine beiden Kinder im Bett mit Alle drei Unze fostet. Die Zahl der Krawatten, die der Fürst Petroleum begossen und angezündet. im Jahre anlegt, ist auf rund 1000 Stüď zu berechnen, Personen tamen in den Flammen um. und an Schuhen benötigt er jährlich 200 3a a re."

Erdbeben in Württemberg .

Im Erdbebengebiet der Schwäbischen Alb , insbesondere in der Umgebung von Balingen und Reutlingen , wurde am Freitag­abend 7 Uhr 10 Minuten wieder ein Erdst verspürt, durch den die Häuser start erschüttert wurden. Es folgten noch mehrere schwache Stöße. Vormittags war bereits ein leichter Stoß vorangegangen.

Der Lohn für treue Dienste.

Des Zaren treue Diener. In der Umgebung des Baren ist ein fleines Malheur passiert. Aus dem Hofzuge wurde das silberne Tafelgeschirr des Baren gestohlen. Fünfzehn Hofbeamte, die der Mithilfe an dem Diebstahl verdächtig sind, wurden verhaftet.

pflichtig.

-

Briefkaften der Redaktion.

-

-

-

Die furistische Sprechstunde findet Lindenstraße 69, vorn vier Treppen Fahrstuhl, wochentäglich von bis 1hr abends, Sonnabends, von 4% bis 6 Uhr abends statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen betzufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnementsquittung beigefügt ist, verden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. 100. Wenden Sie sich ant das Arbeiterfekretariat, Engel­Auf dem Gute des Grafen Scheel- Blessen in Sier - W. R. Der Käufer kann eine Ausfertigung verlangen, ebenso E. B. 106. hagen in Holstein hat eine heute 62 Jahre alte Frau ufer 15. Mitnahme ist zulässig. Das Mauerwert. G. R. 100. vierzig lange Jahre ihre Arbeitskraft dem Herrn Grafen der Verkäufer. geopfert, bis jetzt der mürbe gewordene Körper die weiteren Dienste muß vom Mieter in den früheren Zustand versetzt werden. bersagte. Das alte Mütterchen wollte die paar ihr noch bleibenden Sie können gegen den Verkäufer auf Herausgabe event. Wertersatz flagen. M. F. 21. Die Frau fann für den Fall der Pfändung Jahre bei ihrem in Kiel als Kutscher beschäftigten Sohn verbringen,. 113. Erheben Sie Biderspruch; Sie find nicht zahlungs­R. D. 50. Die Fragen lassen sich erst beantworten, dessen Verdienst aber auch so färglich ist, daß er für einen Effer intervenieren. mehr nicht ausreicht. Aber der Edelmann, für den ich mich 40 Jahre wenn wir wissen, wie hoch Ihr Einkommen und wie groß Ihre Familie ijt Abonnent W. N. 1. Ein- und Zweizimmerwohnungen am 1. 2. Nein. A. H. 2. Die Mutter ist Miterbin, ebenso erben etwaige Geschwister redlich geschunden habe, wird schon helfen, dachte sich die alte Frau in ihrem frommen Vertrauen auf die vielgepriesene christliche Nächsten­liebe. Auf ihre bescheidene Bitte, ihr eine fleine Unterstützung zu Witwe in vollem Umfang. des Verstorbenen mit. Die Haushaltungsgegenstände verbleiben jedoch der K. V. Hennigsdorf . Für einen Monat fönnen Sie Miete beanspruchen. R. R. 90. Ja. Das Gericht würde " Im Auftrage des Herrn Grafen Scheel- Blessen habe ich aber wahrscheinlich die Bertragsstrafe herabsetzen. gewähren, erhielt der Sohn folgende Antwort: J. W. 78. In Höhe Ihr Schreiben an den Herrn Grafen vom 5. Mai wie nachstehend des auf die Frau entfallenden Anteils ja. F. 2. 99. Ja. H. F. 25. 1. Schwächlichkeit. 2. Ja. Hermann 1884. 1. Stadtkasse. 2. 1,80 M. zu beantworten: In Anbetracht dessen, daß Ihre Mutter noch recht A. S. 21. Eine Verpflichtung zur Antwort haben Sie nicht. Der Brief 2. 16. Stellen Sie auf dem Polizeirevier oder arbeitsfähig ist, wäre, wenn sie hier im Gute wohnen ge- gilt als Kündigung. bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag. O. P. Sie haben Anspruch blieben wäre, eine Unterstützungsbedürftigkeit noch nicht inauf Ermäßigung. Stellen Sie bei dem Vorsitzenden der Veranlagungs Frage gekommen. Ihre Mutter ist von hier fortgezogen, fommission einen Antrag.- F. O. 10. 1. Ja. 2. Nein. 3. Nein. Jedoch ohne darüber eine Rücksprache mit der Gutsherrschaft oder ihrem find die Stosten einer angemessenen Ausbildung zu decken. 4. u. 5. Die Gründe erscheinen nicht ausreichend. 6. Jeder Interessterte. E. 5. 80. Vertreter, dem Inspektor, zu nehmen. O. R. 100. Die Unter diesen Umständen findet die Gutsherrschaft teinen Sa, soweit entbehrliche Gegenstände vorhanden sind. Auszahlung war allerdings unzulässig und Sie könnten flagen. Jedoch Anlaß, Ihrer Mutter eine Unterstügung zu gewähren. fann inzwischen der Wirt die gerichtliche Beschlagnahme nachholen. Der Juspektor Th. Doormann." Solche Unverschämtheit der Frau. Wie kann sie auch ohne. F. 150. Nein. Es kann nur die Herabjegung um eine oder mehrere besondere Erlaubnis des Grafen sich für arbeitsunfähig halten! Steuerstufen verlangt werden, je nach der Anzahl der Kinder, jedoch müssen M. B. 1. Falls Nachlaß mindestens zwei Kinder vorhanden sein. und noch dazu, wo jetzt trotz der liebevollsten Behandteilung erfolgt ist, haften die Erben unbeschränkt; andernfalls kann die Vormund. Die formell tung der Landbrbeiter die Landflucht immer größer wird. Kann Haftung auf den Nachlaß beschränkt werden. Lehrling 13. Eine Ber denn da die Polizei nicht eingreifen und die Widerspenstige zwangs- zulässige Beschwerde erscheint aussichtslos. pflichtung besteht nicht. 5. F. Sch. Es läßt sich nichts mehr tun, weise zurückbefördern? da die Schwester großjährig ist. E. B. Greifenhagener Str. Nein. H. F. 9. 1. Jeder Preuße nach vollendetem 24. Lebensjahr, der selbst. ständig ist, seine Steuern bezahlt, ein Jahr in der Gemeinde wohnt und in der Wählerliste steht. Vor dem 30. September Einspruch erheben. 2. Blau. G. 90. Stein 3wang. 23. B. 99. Beim Trödler. Otto, Ober. F. B. Ja! H. J. Privat­

-

Das Ehehindernis.

-

-

und 215.

-

-

-

-

-

-

Daß der Zentralverband der Handlungsgehilfen in organischem Zusammenhang mit den Freien Gewerkschaften steht, daß von dieser gewisse Ideenverbindungen zur Sozialdemokratie gehen, weiß ein Eine eigenartige Traufeier fand gestern in einer der größten jeder und dessen hat sich der Zentralverband nicht zu schämen. Er Kirchen New Yorts statt. Vor dem Altar erschienen Miß hat keinen Anlaß, diese Beziehungen zu leugnen. Er verlangt von BI au vol und Bankier Holmes aus Boston , die beide den Bund schöneweide. Alte Jakobstr. 124 II. 2. 2., Bezirksführer. Bern­feinem, der ihm beitritt, ein politisches Glaubensbekenntnis, aber der Ehe schließen wollten. Alle Hochzeitsgäste waren bereits an- fache, um die wir uns nicht fümmern. er ist überzeugt, daß, wer zu ihm kommt, seine Schulung nehmen wesend, als die Braut plötzlich vor Beginn der Zeremonie. den stein: Mr. 211, Eisner: Nr. 175, 177, 178 und 181. Hirsch: Nr. 207, 208 A. 2. 83. Versuchen Sie es mit Salmiakgeist, nachdem der und selbst zu der Ueberzeugung kommen wird, daß auch die radi­falste Gewerkschaft nicht alles zu leisten imstande ist, daß die Ge- iarrer bat, in seiner Rede das Wort Gehorsam fortzulassen. Samt mit Wasser etwas angefeuchtet ist. Dann die linke Seite mit heißem werkschaft die Angestellten nur eine gewiffe Strede führen kann, hiermit war aber der Bräutigam nicht einverstanden, der eine Blätteiſen bügeln. und daß dahinter etwas wartet, was die Gewerkschaft nicht mehr Die Braut bestand aber hartnäckig auf ihren Wunsch und da zu bewältigen vermag. Der Zentralverband ist überzeugt, daß sich zwischen beiden feine Einigung erzielt werden konnte, wurde aus in jedem Lohnempfänger die Frage erheben wird, ist das, was die der Trauung nichts. Braut und Bräutigam entfernten fich Gewerkschaft dir bietet, die Lösung des Problems oder gibt es noch schweigend durch zwei verschiedene Türen, und auch die Hochzeits­eine andere Lösung. Insofern ja, wahrt der Zentralverband der Handlungsgehilfen die politische Neutralität nicht. Ihm daraus gäste mußten auf den Schmaus verzichten.

Frau, die ihm den Gehorsam verweigerte, nicht heimführen wollte.

Der Reichtum des Zaren.

"

Stationen

Witterungsübersicht vom 28. September 1912.

Barometer.

stand mm

Wind­

Swinemde. 771 Still

771D

Bump

Windstärke

Better

Temp. n. G.

6° G.= 4° R.

halb bd. 10 3wvolfen!

1 heiter

1 heiter

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Haparanda 77123

Better

2wolfen!

Temp. n. C.

1807= 902 23215

7 Betersburg 7749 7 Scilly 5 Aberdeen

6 Paris 7

1 bedeckt 754DSD 41Dolfig 769 SD 4 bededt 7590 2halb bd.

12

11

rantj.a.M. 767 ND München 767 SO 4 bedeckt 7709 1 wolfenl ien Wetterprognose für Sonntag, den 29. September 1912. Beitweise nebelig, vorwiegend heiter und trocken, nachts sehr fühl, am etwas wärmer bei ziemlich frischen östlichen Winden, Berliner Betterbureau.

Wafferstands- Nachrichten

einen Vorwurf zu machen, steht aber jenen Verbänden schlecht an, die mit anderen politischen Parteien verbunden sind wie Bech und Am russischen Kaiserhof ist jetzt eine wichtige Persönlichkeit ge- Hamburg 7710 Schwefel. Politik ist eben nicht zu trennen vom Wirtschaftsleben; fie stehen auf einem Brett. Und wenn das nicht möglich ist, dann storben. Graf Hendrikow war Zeremonienmeister des Baren und Berlin Hundertmal beffer, mit denen zu gehen, die die Interessen der An­zu gleicher Zeit der Oberaufseher über das gewaltige Vermögen geftellten wahrnehmen. In der Diskussion versuchte ein Jüngling eine Lanze für den feines Herrn, der Finanzrat des Selbstherrschers aller Neußen . Daß Hansabund zu brechen. Er erklärte den Hansabund für die richtige dieses Ammt keine Sinefure war, fann man sich denken. Ist doch der Interessenvertretung der Angestellten. Der Genosse Dr. Nestriepte Bar wie Edgard Lelong im Journal" ausführt nicht bloß und Kollege Schmidt bewiesen durch Tatsachen, daß der Hansabund der reichste aller Fürsten , sondern der reichste aller Sterb- Tage Eein Jahreseintommen beträgt die Angestellten mißbraucht, um die Interessen des Handelskapitals lichen schlechthin. besser wahrnehmen zu können. Die Harmonieverbände leisten hier- mindestens 150 Millionen Mark. Und dabei können bei noch den Prinzipalen Borschub, indem sie durch korporativen zahlreiche große Krongüter nicht mitgerechnet werden, weil sie kaum der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau. Beitritt zum Hansabund die Interessen der Prinzipale mit dem Geld der Handlungsgehilfen unterstüben. Jene Organisationen erschlossen und daher nicht ausgebeutet sind. Nikolaus II. fönnte, wissen aber durch verklausulierte Austrittsbestimmungen ihre Mit- wenn es ihm einfiele, jeden beliebigen Millionär der Welt auf­meint der französische Autor, von Berta Krupp , die glieder zu fesseln. Die Mitgliedschaft kann nur am 30. September faufen zum 1. Januar gekündigt werden. Der Deutschnationale Hand- 500 Millionen wert" ist, bis zu irgend einem Mitgliede der Familie lungsgehilfenverband und der Verein der Handlungskommis von Rothschild . Das Vermögen des Zaren besteht aus seiner Zivilliste, 1858 berlangen außerdem, daß gleichzeitig der Beitrag bis zum seinen industriellen Etablissements, den kaiserlichen Krongütern und 31. Dezember entrichtet wird, andernfalls der Betreffende auf ein den Ländereien, die durch Erbschaft oder Kauf zu seinem persönlichen weiteres Jahr Mitglied bleiben muß. Der Verein der Deutschen Eigentum geworden sind und einen Flächenreum bedecken, welcher so Kaufleute hat einen Kollegen auf Bahlung der so rückständig ge- groß ist wie etwa ganz Deutschland . Die Zivilliste beträgt arthe, Schrimm wordenen Beiträge verflagt. Da derselbe nicht zahlen konnte und Von mehr als 32 Millionen Mark. dieser Summe werden zur Leistung des Offenbarungseides nicht erschienen war, so ging für die kaiserlichen Theater und man soweit, gegen diesen Kollegen einen Haftbefehl zu erlassen. mehr als vier Millionen die Akademien aufgewendet. Die Großfürsten und Der Referent ging im Schlußwort mit den Hansabündlern und den für erhalten als mehr zwei Millionen, die Harmonicbereinlern arg ins Gericht und forderte die Anwesenden Großfürstinnen die Zarin jede etwa 520 000 Mark auf, sich in die Reihen der Kämpfer der klassenbewußten Hand- Kaiserin- Witwe und als Taschengeld. Ferner legt der Bar jedes Jahr für jede Jungsgehilfenbewegung einzureihen.

-

Wasserstand

meme 1, Tilsit

Bregel, Justerburg eich fel, Thorn Oder, Ratibor

Krossen

Frankfurt

Wasserstand Saale, Grochlik Havel , Spandau ). Rathenow 2) Spree , Spremberg 2)

Beeskow

efer, Münden

am

jeit 27. 9. 26. 9. cm cm³) 206-5 -16-2

am

feit

27. 9. 26.9.

cm cm³)

88

0

34+2

204

20

28

+2

183

-7

96

+2

197

-10

79+1

207

-9

147

+3

38

0

228

Landsberg

0

+4

Rhein, Marimiliansau 424

0

+3

223

Dresden Barby Magdeburg

67+6 -62

Köln

217

-15

Nedar, Heilbronn

93

226

180

-10 -12

Main, Hanau

141

Mosel, Trier

44

+1

+ bedeutet Wuchs.

Nete, Bordamm Ibe, Leitmerig

Minden

Kaub

Fall.) Unterpegel.