Wirtschaftlicher Wochenbericht.
Schnapszentrale und Spirituskonvention.
Sie
der Zentrale völlig abhängig werden. Ihnen wird eine Rolle zu ehalten, zu dem sich die Direktion der Staatsbahnen im gewiesen, die der start ähnlich ist, die etwa die Petroleumabnehme n Moment verstanden hatte, die tägliche Reiseermäßigung zu gegenüber dem Petroleumtrust inne haben. Nur wird diese Ab ahren. Von Interesse war besonders die Stellungnahme des hängigkeit noch viel stärker und drückender sein, weil die Zentrale Verbandes gegenüber den Beschlußfassungen des sozialistischen ParteiVon den in Deutschland bestehenden Monopolen hat wohl die gegen überhaupt keine Außenseiter besißt, während der Rockefeller- Trust tags von Reggio Emilia . Der Kongreß sprach feine Genugtuung mehrere Konkurrenten anzufämpfen hat und weil darüber aus, daß auf dem Parteitag das Prinzip der Disziplin ge Spirituskonvention das festeste Gefüge. Die aus Brennern und Sprit- ein Bezug des unumgänglich notwendigen Rohmaterials vom Aus- fiegt hatte, bestätigte von neuem die Zugehörigkeit der Jugendfabriken zusammengefeßte Spirituszentrale fennt überhaupt feinen land her unmöglich ist. Es ist daher auch kaum daran zu zweifeln, organisation zur sozialistischen Partei und beauftragte das Bentraleinzigen Außenseiter mehr. Sie umfaßt sämtliche agrarischen oder land- daß die 70 Proz. aller Destillateure, die zum Konventionsabschluß fomitee, Bestimmungen auszuarbeiten, die ein beständiges Ins wirtschaftlichen Brennereien und Spritfabriken im Deutschen Reiche. Möglich allerdings war diese Entwickelung den sozialdemokratischen Boykott, die allgemeine Abstinenzpropaganda möglichen. ganzen gefordert werden, sich zu diesem Schritt verstehen müssen. Durch einandergreifen der Aktion des Jugendverbandes und der Partei ec nur durch die Hilfe der Gesetzgebung, die systematisch und die Verteuerung des Branntweins sind die Destillateure in mit Hilfe der Konservativen die Vorherrschaft der großagrarischen solch eine bedrängte Lage geraten, daß sie den ihnen einzig eine Tagesordnung angenommen, die hervorhebt, daß diese Frage Zur Frage der Stellung gegenüber dem Freimaurerorden wurde Schnapsbrenner innerhalb der Spiritusindustrie begründete. Seit bleibenden Ausweg, den völligen Anschluß an die Zentrale, suchen von der Partei zurzeit noch nicht gelöst ist und beschließt, daß alle dem im Frühjahr die angebliche Abschaffung der Liebesgabe die müssen. Durch die Steuererhöhung von 1909 ist ein Stückfaß offiziellen Parteikandidaten bei den nächsten Wahlen von der JugendPosition der Spirituszentrale weiter verstärkte, ist es auch mit der Branntwein bon 600 Liter statt mit 420 M. nunmehr organisation unterstügt werden sollen. Diese Resolution bezeichnete Selbständigkeit der Abnehmer der Zentrale vorbei. Die im Ver- mit 750 m., also um 78 Proz. mehr belastet. Seit dem Jahre 1909 die Niederlage einer Resolution Rainoni, die der Jugendband deutscher Spiritus- und Spirituoseninteressenten" vereinigten hat aber außerdem die Zentrale den Spirituspreis um 180 M. für organisation zur Pflicht machen wollte, Parteikandidaten nicht zu Verbraucher führten einen mehr verbitterten als harten Kampf gegen für 600 Liter erhöht. Durch beide Umstände stellt sich daher heute unterstüßen, die gleichzeitig Freimaurer sind. Merkwürdig und für die Zentrale. Noch im vergangenen Jahr lehnten sie einen Ver- der Stückfaßpreis um 510 M. höher als im Jahre 1909. Die die große Unklarheit, die in dieser Frage herrscht, höchst bezeichnend trag zwischen Zentrale und der eigenen Organisation ab, der sie Kosten sind für die Destillateure bedeutend gewachsen, während der ist die Annahme einer Tagesordnung Mazzoni im Anschluß an nur der Macht der Zentrale völlig ausgeliefert hätte. Jetzt aber Konsum stark zurückging. haben die Spiritusinteressenten doch vor der Zentrale tapitulieren diesen Rückgang durch erhöhte Preise ausgeglichen. Die Brenner und Spritfabriken haben das Thema„ Antiklerikalismus und Freimaurertum", in welcher Die Destilla Resolution sich die Sektionen des Jugendverbandes verpflichten, die müffen; nur die formelle Regelung der Angelegenheit steht noch( für teure wurden zwischen Produzenten und Konsumenten ein- Parteikandidaturen nicht zu unterstützen, deren Träger dem Freiden Anfang Oftober) aus. gefeilt; eine Abwälzung auf die Konsumenten ist nicht maurerorden angehören! Die Konvention des Verbandes schreibt den Abnehmern vor, vollständig gelungen. Als einziger Ausweg blieb, die Zum Thema nationalistische Bewegung und Krieg ihren gesamten Bedarf nur bei der Bentrale zu deden. Die Mit- Alkoholstärke der Spirituosen herabzusetzen. Und um sich gegen diese wurde eine Resolution angenommen, die konstatiert, daß im Sozia glieder der Konvention werden bei Vertragsstrafe verpflichtet, den Schädigung des Verbrauches zu wehren, zwingt jetzt die Zentrale lismus die bürgerliche Idee des Vaterlandes als eine InteressenAlkoholgehalt der Spirituosen mindestens auf 25 Proz. festzusetzen. auch die Destillateure in ihren Bann. Die am 1. Oktober 1912 in gemeinschaft der Angehörigen der Nation überwunden ist. Damit soll der infolge der erhöhten Branntweinsteuer( 1909) ein- Straft tretende Branntweinsteuernovelle verstärkt unter dem irre- konstatiert weiter, daß der Krieg einem Interessenkonflikt entspringt, getretenen Verdünnung des Trinkbranntweins Einhalt geboten führenden Titel„ Abschaffung der Liebesgabe" die Position der der nichts mit den patriotischen Ideologien zu tun hat, mit denen werden. Aber nicht nur die Mitglieder dürfen nicht Spirituosen mit Zentrale von neuem. Für diejenigen Mengen, die vollständig ver- man ihn verdecken möchte und beschließt, daß durch Förde geringerem Gehalt herstellen und verkaufen, sondern auch beim Ver- gällt werden, gewährt der Staat 16 Millionen Mark Vergütung. Nach rung des Gefühls internationaler Zusammengehörigkeit und Kauf oder der Verpachtung ihrer Betriebe müssen sie dem Nachfolger der Berechnung eines Interessenten in der„ Frankf. 3tg." wird fast die durch Hervorkehrung der Intereffensolidarität zwischen dem Broledie gleiche Verpflichtung auferlegen. Für die Sorten, die schon vor volle Summe davon, in Höhe von 15 Millionen, der Zentrale zufallen. tariat der verschiedenen Nationen, der Militarismus und der Krieg zu der Verteuerung im Jahre 1909 einen geringeren Gehalt als 25 Bro- Diese neuen Mittel benutzt die Zentrale, um scheinbar den Destilla- bekämpfen feien. Schließlich fordert die Resolution, die Kenntnis zent besaßen, soll die Erhöhung erst vom Ende 1915 ab eintreten. teuren Erleichterungen zu gewähren, die aber später sicher rückgängig über die internationalen Fragen zu verbreiten, damit das Proletariat Um diese Herrschaft, die sich nun bis auf den Konsumenten gemacht werden. Die Destillateure, die der Konvention angehören das Streben nach der Befreiung aller Wölfer ohne Ansehen der erstreckt, zu befestigen und einen genauen Ueberblick über den Be- werden, sollen einmal den erwähnten Rabatt von vier Mark pro Nation von dem wirtschaftlichen und politischen Joch verstehen lerne. darf erhalten zu können, werden die Abnehmer einer weiteren Seftoliter erhalten. Außerdem soll ihnen aus einem Fonds ein Dem Kongreß hatten übrigens die türkischen Sozialisten ein mit Kontrolle durch die Zentrale unterworfen. Die Zentrale liefert an weiterer Betrag gezahlt werden. Dieser Fonds wird aufgefüllt aus stürmischem Beifall aufgenommenes Sympathieschreiben übersandt. die Konventionsmitglieder mit einem Rabatt von 4 M. pro Hekto- den Vergütungen von vier Mark pro Hektoliter für Bezüge der VerDie Frage des Soldo für den Soldaten" hatte man vor liter, der am Ende des Jahres ausgezahlt werden soll. Dieser bandsmitglieder über ihr Kontingent hinaus, aus Vergütungen von geschlagen, unter Ausschluß der Deffentlichkeit zu verhandeln, aber Rabatt wird aber nur für eine beschränkte Menge Branntwein drei Mark für Bezüge von Richtverbandsmitgliedern, schließlich aus einer dieser Vorschlag blieb in der Minderheit. Angenommen wurde die gewährt, und zwar gleicht diese Quantität dem durchschnittlichen Leistung der Bentrale von 83% Pf. pro hektoliter für alle rabatt- folgende Tagesordnung: Bezug der letzten vier Jahre. pflichtigen Mengen Spiritus. Aus diesem Fonds werden aber zus Durch die Kontingentierung des Bezugs geht den Konventions- nächst die Kosten der Spirituskonvention beglichen, erst der Rest soll mitgliedern der Vorteil einer in Aussicht gestellten Erleichterung an die Konventionsmitglieder verteilt werden. Diese Rabatte bilden wieder gegenüber den Außenseitern verloren. Den Mitgliedern aber ebenfalls nur einen scheinbaren Vorteil. Da die Zentrale einen follen nämlich Preise für längere Lieferungsfristen( Terminpreise) höheren Alkoholgehalt fordert, erhöhen sich die Einkaufspreise allein gewährt werden. dadurch um 10 bis 12 M. ebenfalls nach Berechnung eines Ueberschreiten die Abnehmer ihr Kontigent, so fällt der Rabatt Interessenten so daß die Destillateure in Zukunft noch bon 4 M. der Konvention zu. In die Konvention aufgenommen werden höhere Preise zahlen werden müssen als bei dem jezigen nur Händler und größere Konsumenten, die mindestens 12 000 Liter Bustand. Aus den Kreisen der Destillateure erheben sich denn auch reinen Alkohols verbrauchen. Damit die Händler aber wieder feine Stimmen gegen die raffinierte Politik der Zentrale. Ob sie durch zu große Bedeutung erlangen und sich allzusehr zwischen Zentrale bringen und die Pläne der Schnapsbrenner vereiteln werden, erund letzte Abnehmer schieben können, wird ihnen die weitere Ver- fcheint fraglich. Die Arbeiterschaft wird durch noch gewissenhaftere pflichtung auferlegt, daß sie mehr als 280 Liter an einem Tage an Befolgung des foeben auf dem Cheminizer Parteitag erneuerten Branntden gleichen Konsumenten nicht abgeben dürfen. Ausnahmen weinboykotts jedenfalls dazu beitragen, die wirtschaftliche und politische werden anfänglich gestattet offenbar, um zunächst einmal alle Macht der von den Junkerbrennern beherrschten Zentrale zu brechen. Händler in das Netz der das Netz der Zentrale zu ziehen. Natürlich dürfen die Händler nicht billiger verkaufen als die Zentrale
-
bei großem Einkauf zu billigen Preisen und Verkauf in späteren Zeiten zu höheren Preisen könnte dieser Fall ein-treten. Beim Kleinverkauf( unter 280 Liter) müssen bielmehr noch Zuschläge zu den Preisen der Zentrale erhoben werden. Durch Abschluß dieser Konvention werden die Destillateure von
Jugendbewegung.
Der Kongreß der italienischen Jugendorganisation. Rom , 28. September. ( Eig. Ber.) Der Verband der italienischen Jugendorganisationen hat soeben in Bologna seinen 4. Kongreß
"
" Der Kongreß beschließt, fofort eine Kasse des Soldo für den Soldaten" für die antimilitaristische Propaganda zu gründen und den einzelnen Föderationen die Art der Organisation dieser Kasse zu überlassen, mit der Verpflichtung, dem nächsten Kongreß genanе Berichte vorzulegen, um auf Grund dieser Berichte über die beste Drganisation zu entscheiden."
Der Punkt„ Die geschlechtliche Erziehung der Arbeiterjugend" wird von der Tagesordnung abgesetzt. Ueber Erziehung und Bildung referierten die Genossen Bordiga und Casciani, die beide die Notwendigkeit vertraten, Bildungsvereine und Bibliotheken zu gründen. Als Siz des Zentralfomitees und Erscheinungsort des Bentralorgans Avanguardia" wurde Rom bestätigt. Auf dem Kongreß waren ungefähr 6000 organisierte jungeSozialisten vertreten. Nach Beendigung ihrer Arbeiten begaben sich alle Kongressisten nach Imola, um auf dem Grabe Andrea Costas einen Kranz niederzulegen. In Imola wurde ihnen im Rathause von der sozialistischen Stadtverwaltung eine Erfrischung angeboten und der Tag endete mit einem feierlichen Festzuge. Am Grabe Costas nahm Arturo Vella das Wort und wies die jungen Sozialisten auf die Lehre und auf die Mahnung hin, die in dem opferreichen Leben des großen Kämpfers enthalten sind, und die dem sozialistischen Nachwuchse uns verloren sein sollten.
Buchhandlung Vorwärts.
Lindenstr. 69.
Neue Bände der Internationalen Bibliothek:
Band 51:
Geschichte der Gewerkschaftsbewegung
in Frankreich( 1789 bis 1912).
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Dr. G. Eckstein.
Preis broschiert 2,50 M., gebunden 3,- M.
Band 52:
Der Kapitalismus im Altertum
Studien über die römische Wirtschaftsgeschichte von Joseph Salvioli.
Mit einem Vorwort von Karl Kautsky . Preis broschiert 2,50 M., gebunden 3,- M.
Aufsehen erregen
595
Herren Rind
box, Schnür, Schnalle, Zug
625
Herren
Prima Roßchevreau Derby
Lackk
590
Damen
la Lack mit
diversen Einsätzen
595
Herren echt Chevreau Derby Lackk.
unsere Schlaget!
4.65
Damen im. Chevreau Lackk.
Lewinsohn
Größtes Schuhwarenhaus für Gelegenheitskäufe
Rofenthalerfir 40-41
Hackescher Markt
585
Damen
la Lack Derby
575
Damen
Prima
Roßchevreau Derby Lackk
RH
Sie kaufen vorteilhaft
MÖBEL
auch auf
KREDIT
im Spezial- Geschäft von WILHELM
MISCH
Große Frankfurter Straße 45-46 L
( Bitte genan auf Hausnummer achten!)
2. Geschäft: Gr. Frankfurter Str. 110,
( am Strausberger Platz).
27/30
375
31/35 4,25
in Rindbox u. Roßchevreau mit Lackk
Leihhaus Moritzplatz 58a
,, Vorwärts"-Leser erhalten 10% Rabatt.
Kaufen Sie von Kavalieren getrag. Jackettanzüge, Rockanzüge, Paletots, Ulster , größtenteils auf Seide gearbeitet, von 9-18 M. Große Auswahl in eleganter neuer Garderobe. Gelegenheitskäufe in Damen- Plüschjacketts, Kostümen, Kleidern, hochelegant. Große Posten Pelzstolas in Skunks , Marder, Nerz, früher bis 200 M., jetzt 15-75 M.
Gelegenheitskäufe in Uhren, Ketten, Ringen, Moritzplatz 58a.
Wäsche, Betten,
enorm billig.