Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 4. November. Opernhaus. Mara. Die Puppenfee. Cavalleria rusticana. Schauspielhaus. Vom landwirth­schaftlichen Balle. Militärfromm. Deutsches Theater . Die Geschwister. Clavigo.

Berliner Theater. Chic. Lessing- Theater. Arme Maria.! Friedrich- Wilhelmstädt.Theater. Freund Felix.

Residenz- Theater. System Ribadier. Vorher: Jllusionen.

Wallner- Theater. Elite- Borstellung. Neues Theater. Jugend.

Castan's Panopticum.

Neue Gruppe:

Todes- Anzeige. 2999b Freunden und Bekannten hiermit zur Nachricht, daß unser Rollege Karl Otto am 1. November gestorben ist. Die Beerdigung findet am 5. November, Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Artillerieſtr. 23, aus nach dem Sophien­

Unverhoffter Besuch Kirchhof in der Bergstraße ſtatt.

in

Castan's Atelier.

Passage­

Panopticum.

Nur noch kurze Zeit:

Der blaue Mann.

Die Affeudame.

Central- Cheater. Berliner Bollblut Präuscher's MUSEUM

Adolph Ernst- Theater. Charley's

Tante. Borher: Die Bajazzi.

anatomisches

Die Arbeiter der Bechstein'schen Hof- Pianoforte- Fabrik.

General- Versammlung

der Vertreter für die Mitglieder der Orts- Krankenkasse

der Gelbgiesser Berlins

findet am Sonntag, den 12. November, Vormittags 91/2 Uhr,

im Lokale des Herrn W. Frädrich, Alte Jakobstraße 89, statt.

Achtung!

Achtung!

Sonntag, den 5. November, Vormittags 10 Uhr, in den Konkordia- Feftsälen, Andreasstraße 64:

Große öffentliche Volksversammlung.

Tages Ordnung:

Fortsetzung der Diskussion über:, Christenthum und Sozialdemokratie". Einleitung: Th. v. Wächter. Herr v. Egidy ist gleichfalls eingeladen.

361/9

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Einberufer: Otto Näther, Anflamerstr. 44. Deffentliche

Kommunalwähler- Versammlung

für den 13. Wahlbezirk

über eine Erweiterung der Fürsorge für Sonntag, den 5. November 1893, Vormittags 10 Uhr,

geschlechtlich erkrankte Kaſſenmitglieder,

beziehungsweise diesbezügliche Abände 11-1 Uhr. 4-9 Uhr. rung des Statuts. 2. Wahl des Aus­schusses für die Prüfung der Rechnung. des laufenden Jahres. 3. Vornahme der erforderlichen Neuwahl des Vor­standes. 4. Verschiedenes. Berlin , den 3. November 1893. 2994b Der Vorstand.

Viktoria Theater. Die sieben Raben. Friedrichstraße 65a, Ede Mohrenstraße. Alexanderplatz - Theater. Buckel­

Hans.

National Theater. Lehmann auf

Viel Neues.

darunter der Schußkanal der

der Welt- Ausstellung in Chicago . deutschen Militärs, fünf Körper

gehend durch

Rugeln bes Drts- Krankenkasse der Buchbinder 2c. General- Versammlung

Vorher: Die juten Flinten. Wintergarten. Spezialitäten Vor- Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends für erwachsene Herren.

stellung.

V

Reichshallen- Theater.Spezialitäten Dienstag u. Freitag: Dameutag.

Borstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Entree 50 Pfg.

in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180. Tagesordnung: 1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent: Stadtverordneter Frik Zubeil. 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Das Wahlkomitee.

2. Wahlkreis.

Deffentliche Wähler- Versammlung

für den 9. Kommunal- Wahlbezirk

am Sonntag, den 5. November, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Köhler, Möckernstraße 117. Tages- Ordnung:

394/20

am Montag, den 13. November, 1. Die bevorstehenden Kommunalwahlen. Referent: Genosse Fritz Abends 8 Uhr, Oranienstraße 170. Zubeil. 2. Diskussion. Zages Ordnung: Es ist Pflicht eines jeden Wählers in dieser Versammlung zu er 1. Verlesung des Protokolls. 2. Erscheinen. Das Wahlkomitee.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten American- Theater.gänzungswahl des Vorstandes. 3. Wahl

Vorstellung.

Neu! Zwerchfellerschütternd! Neu! des Raffirers. 4. Wahl des Ausschusses

National- Theater. Die Gründung Roms sur Prüfung der Fabres- Rechnung

Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Sensationelle Novität! Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago . Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer.

in der Möckernstraße, oder:

Die Rache

des

Gänserichs.

Hochkom. Burleste von Oscar Wagner. Parodie! Ulk! Humor!

pro

5. Verschiedene Kassen­Der Vorstand. G. Hoffmann.

Angelegenheiten. 119/20

Orts- Krankenkasse der Messer­schmiede ic. Generalversammlung

am Sonnabend, den 11. Nov., Abends 8/2 Uhr,

Musik von Adolph wiedede. Auftr. sämmtl. Spezialitäten. bei Stanafolsky, Rosenthalerstraße 57.

Regie: Mar Samst.

Vorher:

Die juten Flinten oder: Hirsch in der Taustunde.

Poffe in 1 Aft von R. J. Anders. Musik von verschiedenen Komponisten. Regie: May Sam ft. Rasseneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, den 5. November, Mittags 12 Uhr: Voltsvorstellungs- Matinee zu ermäßigten Preisen:

Des Meeres und der Liebe Wellen. oder:

Hero und Leander , Trauerspiel in 5 Akten v. Grillparzer .)

Central- Theater.

Alte Jafobftraße 30. Dette Wadje.

Berliner Vollblut.

Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften. In Vorbereitung:

Die eiserne Jungfrau. Adolph Ernst Theater. Charley's Tante.

Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Wallner- Theater.

Gastspiel- Cyclus des

Eden- Theaters

Direktion: B. Schenk. Sonnabend, Abends 72 Uhr: Elite Vorstellung.

Die Wunder und Märchen des Weltalls. Die moderne Sphing. Blumengarten d. Paradieses. Teufels­septennat. Eine Reise durch d. Un­mögliche, groß. Potpourri. Die räthsel­hafte Luftwandlerin Miss Edith. Im Reiche der Schatten, hochtomische Szenerien. Exkursionen vermittelst Blitzzug um die Erde. Prof. Schalken­bach's weltber. elektr. Orchester. Der Diamanten- Palast, Hydraulische Feerie. Zableaur vivants. Gigantic fairy fontains. Dekorationen aus dem Atelier des faiferl. Marien- Theaters in St. Peters­ burg u. Gebr. v. Caffel, Bremen .

Parquet 2 Mk. u. s. w. Sonntag Nachm. 3/2 Uhr, Borstell. zu fleinen Preisen, Programm so reich­haltig wie bends.

Unf. Wchtg. 71/2 Uhr. Sonnt. 61/2 lbr.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Pass.)

Miss Nessi,

die schönste Taubenkönigin der Welt tritt Abends 91/2 Uhr auf. Abends 9 Uhr:

Der naturkomische Bendix.

Neu! Hierauf: Men! Eine alltägliche Geschichte. Charakterbild m. Gesang i. 1 Att Wochentags 71/2 Uhr. Anfang: Sonntags 5/2 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf. R. Winkler.

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz .

Täglich: Grosse

Spezialitäten- Vorstellung

von

nur Künstlern I. Ranges Bernhard Leitner, Athlet- Preis­ringer. Sbargulap, indischer Jongleur. Brother Baretti, Ropf­Equilibrist. Frls. Glaser, Duet tiftinnen. Herren Cordes und Zierath, Gesangs Humoristen. Fratelli Bozza, italien. musital. Steinfeger.

=

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, A. Zimmermann.

Pi.

Tages- Ordnung:

1. Wahl von drei Ausschußmit­gliedern zur Abnahme der Jahres rechnung. 2. Wahl von drei Vorstands­mitgliedern und zwar eines aus der Mitte der Arbeitgeber und zwei aus. der Mitte der Kaffenmitglieder. 3. Wahl eines Rafsirers. 4. Beschlußfassung über den§ 14 Abs. 3 und über Mahn­gebühren, sowie Strafbestimmungen üter Krantenkontrolle. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigte Arbeitgeber sind hier: mit eingeladen. Der Vorstand.

2997b

Große öffentliche Versammlung

aller in Buchbindereien, Album, Karton, Leder- und Galanteriewaaren, Luxuspapier und Papierfabriken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

2b

am Montag, den 6. November 1893, Abends hr, im Concerthaus Sanssouci, Rottbuserstr. 4a. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn

Robert Schmidt über: Die Frage der Gewerkschafts- Organi­

fation auf dem Parteitage zu Köln . 2. Diskussion. 3. Der Streik der Wiener Ledergalanterie- Arbeiter. Referent: Kollege J. Pech aus Wien. ( Die Hausarbeiter werden hierauf besonders aufmerksam gemacht.) Der Einberufer.

4. Berufsangelegenheiten und Verschiedenes.

Gauverein Berliner Bildhauer.

Sonnabend, den 11. November 1893,

im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstraße Nr. 4a:

Herbst- Feff.

Y

Für ein reichhaltiges Programm ist Sorge getragen; besonders hervorzuheben ist die Aufführung: Die Hafenschenke". Eintrittspreis 30 Pf. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Eröffnung 7 Uhr, Anfang 8 Uhr Abends. Billets sind im Vereinslokal, Annenstr. 16, in den mit Plakaten belegten Geschäften und bei den Kollegen Otto Meyer, N. Streligerstraße 28 und Carl 147/12 Um rege Betheiligung bittet

Achtung, Former! Stötzer, SO. Waldemarstr. 65, 2 Tr., zu haben.

Am Sonntag, den 5. November, Abends 8 Uhr, findet Gipsstr. 3 eine Versammlung des Vergnügungs­vereins der Former statt. Der Mittagszahltag der Kasse fällt aus und findet dort Abends statt. Der wichtigen Tagesordnung halber ersucht um rege Betheiligung

2991b

Der Vorstand. J. A.: Alb. Mewes.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, Vormittags 1014 Uhr, Rosenthalerstraße 38:

Dorfrag

von Herrn Dr. Bruno Wille: Nachwirkungen der religiösen Herrschaft.

Der Vorkand, Den Mitgliedern zur Nachricht! Der Verwalter Carl Stöger ist vom 13. November cr. ab an Wochen­tagen von 12-1 Uhr Mittags, Waldemarstraße 65, II, dagegen von 7-8 Uhr Abends und Sonntags von 10-12 Uhr Mittags im Restaurant Ehrenberg, Annenstraße 16, zu sprechen.

Möbelpolirer!

Morgen, Sonntag, den 5. November, Nachm. 22 Uhr, in Weißensee beim Pfeifenmüller, Königs- Chaussee 38:

Oeffentliche Versammlung der Möbelpolirer. Tagesordnung: 1. Vortrag über die Bernichtung des Kleingewerbes und des Handwerks durch das Großkapital und der Werth der Arbeiterorganisationen. Ref.: Kollege C. Kurth. 2. Beschluß über Errichtung einer Zahlstelle in Weißensee. Montag, den 6. November, Abends 82 Uhr, im Klubhaus Südost, Waldemarstraße 75:

266/19

Wanderversammlung für Südost und Nixdorf. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl einer Werkstatt- Kommission. 3. Ver­schiedenes. Flugblätter und Einladungen zu den Versammlungen sind zur Gäste sind sehr willkommen.[ 417/10 weitesten Verbreitung heute Abend in den Zahlstellen abzuholen. Um regeste Betheiligung ersucht J. A.: Robert Weber, NO., Fliederstr. 6.

Anfang 8 Uhr. Entree 50 B Zentral- Kranken- u. Sterbekasse

Sanssouci,

Moritz Play.

Kottbuserstr. 4 a.

Morgen, Sonntag:

-

der Tischler... Verein der Maschinisten und Heizer

Oertliche Verwaltung Berlin E.

Mitglieder- Versammlung.

Stettiner am Sonntag, 5. Nov., Vorm. 10 Uhr,

Sänger. Anfang

7 Uhr.

Zum Schluß:

Gottlieb u. der

sanfte Heinrich.

im Lofale von Wilke, Hochstr. 32a. Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 3. Quartal 1893. 2. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

2977b

Der grobe 3entral- Kraufen- u. Sterbefasse der Tischler 1. s. 1. Ensemble von Mensel. Oertliche Verwaltung Berlin B. Entree 50 Pf.

Moritz Play.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, 5. Nov., Vorm. 10 Uhr, Dresdenerstr. 45( Dresdener Garten). Tages- Ordnung:

Etablissement Buggenhagen. 1. Abrechnung vom 3. Quartal 1893. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. 2. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. 301/10 Die Ortsverwaltung. Spezial- Ausschank von Pahenhofer

Lagerbier, hell und dunkel.

Festsäle

An den Wochentagen findet das G. Brochnow's Konzert in den unteren Restaurations­räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Rommerje, Festlichkeiten 2c.

39. Sebastianstraße 39. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag

Berlins .

Sonntag, den 5. November, Nachmittags 5 Uhr,

im Schultheist- Brauerei Ausschank, Neue Jakobstraße Nr. 24-25:

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Verschiedenes.

Die Mitglieder werden ersucht pünktlich zu erscheinen.

298/1

Der Vorstand.

Freie Volksbühne.

v. Abtheilung eine Borstellung im National- Theater statt. Zur Aufführung

Am Sonntag, den 5. November, Nachmittags 3 Uhr, findet für

gelangt

Uriel Acosta .

Trauerspiel in fünf Atten von Karl Guytow. Uriel : Konrad Kaufmann.

Die Verloosung beginnt am 2 Uhr.

Mitglieder zur 5. Abtheilung werden in allen Zahlstellen anfgenommen. Den Mitgliedern der anderen Abtheilungen steht es frei, gegen Nachzahlung von 60 Pf. die Vorstellung noch einmal zu besuchen. Die Mitglieder werden gebeten, von dieser Freiheit Gebrauch zu machen.

Für die 1. Abtheilung findet am selben Tace, Nachmittags 21/2 Uhr, eine Borstellung im Leffing- Theater statt. Beginn der Verloosung 11/2 Uhr. Der Vorstand der Freien Volksbühne . 396/13 J. A.: Julius Türk, SW. Solmsstraße 24.

Echt Stonsdorfer Likör und Sonnabend großer Ball. Em à Liter 1,20, 5 Liter 5,50, 10 Liter 10,-, 50 Liter 47,50, 100 Liter 90,-. Heute, Sonnabend, ladet zur frischen Eugen Neumann& Co. Wurst ganz ergebenst ein Empfehle Genossen m. Restauration, pfehle meine Säle zu allen Feßlich- 440M 6a Belle- Allianceplatz 6a. 81 Neue Friedrichstr. 81. 8 Oranienstr. 8 H. Dorn, Fruchtstr. 8. Bereinsz. J. Lenz, Alte Jafobstr. 69. Ikeiten n. Versammlungen. 46752 Hierzu zwei Beilagen. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

3b