aus der Behauptung herauszuschlagen, Baß es Gefellen bor ber sozialdemokratischen Verfeuchung bewahre. Es ist allerdings mit diesem Bestreben in allen drei Instanzen unterlegen.
Der Sachverhalt ist folgender:
Das St. Joseph- Sofpis hat eine Schuldurkunde und Hypothekenbestellung ausgestellt. Für diese ist von der Steuerbehörde der tarifmäßige Stempel von 53 M. berechnet und eingezogen. Im Brozeßwege verlangt nun das Hospiz Rückzahlung der 53 M. von dem preußischen Steuerfiskus, indem es die Befreiungsvorschrift einer milden Stiftung für sich in Anspruch nahm. Der Fiskus meinte dagegen, es handle sich nicht um eine milde Stiftung, sondern das Hospiz bezwede nur die Befriedigung sittlich- religiöser Bedürfnisse. Nach dem Statut des seit 1859 bestehenden Hospizes bezweckt dieses, durchreisenden oder in Berlin in Arbeit tretenden katholischen Handwerksgesellen vorübergehende oder dauernde Unterkunft zu gewähren, und sie so vor den Gefahren der Großstadt, insbesondere auch vor dem Anschluß an sozialdemokratische Vereine zu bewahren; armen Gesellen wird der Unterhalt unentgeltlich gewährt, von den übrigen Bewohnern des Hospizes wird eine Vergütung erhoben. Das Landgericht und Kammergericht zu Berlin haben die Klage abgewiesen. Im gleichen Sinne entschied jetzt das Reichsgericht. Zur Begründung führte das Reichsgericht aus: Der Kläger stüßt sich in erster Linie darauf, daß durch die am 10. März 1910 erfolgte Verleihung der Rechte einer juristischen Person implicite der Charakter der milden Stiftung anerkannt worden sei. Allein in der Verleihung der Rechtsfähigkeit liegt nicht ohne weiteres die Anerkennung, daß die Stiftung als eine milde zu betrachten sei; es müßte das besonders zum Ausdruck gekommen sein, und das ist im vor liegenden Falle nicht gefchehen. Es kommt deshalb darauf an, materiell zu prüfen, ob der Charakter der milden Stiftung vorliegt. In der Rechtsprechung des Reichsgerichts ist bereits wiederholt aus gesprochen worden, daß eine milde Stiftung nur dann vorliegt, wenn der Zweck in der Unterftigung hilfsbedürftiger Personen oder der Beseitigung und Linderung wirtschaftlicher und leiblicher Not besteht. Es mag sein, daß das klagende Hospiz arme Handwerksgesellen auch
unentgeltlich aufnimmt. Allein das Rammergericht führt mit Recht| Baffanten) gefährdet werden würden. Er gab zu, baß zur fraglichen aus, daß das nicht der Hauptzwed der Stiftung ist, sondern nur ein Beit feine Züge auf den zu passierenden Eisenbahngeleisen verNebenzwed; dann muß aber der Nebenzwed außer Betracht gelaffen fehrten, sondern höchstens eine Rangierlokomotive. Die Polizei werden. Es handelt sich nach dem Statut des Klägers darum, die hätte aber doch mit der Möglichkeit des Verkehrs von EisenbahnHandwerksgesellen vor der Berührung mit gewiffen politischen zügen oder Rangierlokomotiven rechnen müssen. Die Mühelstraße Kreisen zu bewahren, und außerdem um religiöse Swede. Dies fei überhaupt unpaffierbar gewesen. fann aber den Charakter der milden Stiftung noch nicht erfüllen. Die Stempelabgabe ist deshalb mit Recht erhoben worden.( Akten zeichen: VII. 190/12. Urt. v. 4. Oftober 1912.)
-
emil
Wegener flagte gegen den Regierungspräsidenten beim Oberverwaltungsgericht, vor dem Rechtsanwalt Wolfgang Heine den Kläger vertrat.
Das Oberverwaltungsgericht wies am Freitag die Klage ab. Begründend wurde ausgeführt: Von den Gründen, die die Polizei Berbotener öffentlicher Aufzug. angeführt habe, sehe der Senat in der Notwendigkeit, die Eisenbahngeleise zu überschreiten, und in der verhältnismäßigen Schmal Ueber die Frage der Routenbestimmung bei öffentlichen Auf- heit verschiedener Straßen feine Gefahr für die öffentliche Sicherzügen hatte sich das Oberverwaltungsgericht in einer Entscheidung heit. Diese beiden Gründe schieden also aus. Eine Gefahr für die auszusprechen, die einen von der Genthiner freiorganisierten Ar- öffentliche Sicherheit finde der Senat aber darin, daß die Müßelbeiterschaft geplanten Gewerkschaftsaufzug betraf. Das Gewerk- straße, welche der Zug passieren sollte, auf eine lange Strecke wegen schaftskartell in Genthin veranstaltete im Juli vorigen Jahres ein Vornahme von Pflasterarbeiten gesperrt gewesen sei und daß das Gewerkschaftsfest. Dazu war ein Festzug durch verschiedene Straßen Pflastermaterial dort umher gelegen habe. Der Verteidiger meine Genthins geplant. Die Genehmigung war vom Bürgermeister als nun, die Polizei hätte, wenn die Straße aufgerissen war, einfach Polizeiverwalter auch erst erteilt worden. Er zog sie dann aber eine andere Route feststellen müssen. Darauf sei zu bemerken: zurüd. Er erklärte, daß er nach näherer Kenntnisnahme der in In einer Sache, wo Anfangspunkt und Endpunkt eines Aufzugs Betracht kommenden Tatsachen die Genehmigung nicht aufrecht- angegeben waren, habe allerdings der Senat ausgesprochen, daß die erhalten könne. Es wäre eine Gefährdung der öffentlichen Sicher Polizei befugt gewesen wäre, das Gesuch zu vervollständigen, indem heit zu befürchten. Erstens weil der Bug mehrmals die Geleise fie die Route hätte bestimmen können. Diese Befugnis habe die der Staatsbahn und einmal die nicht mit Schranken versehenen Polizei, weil das Gesetz sie nicht ausschließe. Eine Berpflichtung, Geleise der Kleinbahn überschreiten solle. Dann seien verschiedene die zu benußenden Straßen bestimmen, oder andere Straßen zu der in Aussicht genommenen Straßen zu eng. Und im übrigen sei bestimmen, als der Antragsteller genannt habe, habe aber die der Aufzug insofern unausführbar, weil die Müßelstraße neuer Polizei nach dem Gesetz nicht. Es tomme also auf ihr Ermessen dings wegen Pflasterarbeiten gesperrt sei.( Die Müßelstraße ge- an, ob die Polizei von jener Befugnis Gebrauch machen wolle. hörte zu den Straßen, durch welche der Aufzug gehen sollte.) Hier habe sie es um so weniger brauchen, als sie noch zwei andere Der Handschuhmacher Wegener als Beantrager der Genehmi- Gründe für vorliegend hielt, die, wie ausgeführt, sich allerdings gung beschwerte sich vergeblich beim Landrat und beim Regierungs- nicht als stichhaltig erwiesen. präsidenten zu Magdeburg . Der Regierungspräsident betonte, daß nicht nur Teilnehmer, sondern auch Dritte( Neugierige und sonstige
Turmstr. 76
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Lachmann. Scholz Scholz doppelte
Ohne Anzahlung
Hefere an jedermann
Möbel auf Kredit
bei Zahlung einer Monatsrate laut Vereinbarung und bequemster Abzahlang
komplette Wohnungs- Einrichtungen
sowie einzelne
Mobelsilcke, Polsterwaren, farbige Küchen
Portieron,
Porn Gardinen, Leba . Bettwäsche, Steppdecken, Teppiche,
Betten, Kronen, Pelzgarnituren
Garderobe für Herren, Damen a. Kinder
Grösste Auswald neuester Fassons
S.DORN Weinmeisterstr. 9
Sonntag von 12-2 geöffnet.
III. Etage
Ecke Alte Schönhanser Strasse
Achtung!
Reisemuster
III. Etage
Ulster, Paletots Anzüge und Hosen
gebe an Private zu Fabrikpreisen ab.
Herrenkleider- Fabrik
J. Coper, Alexanderstr. 55 III. Fahrstuhl
Geöffnet bis 7 Uhr abends, so lange Vorrat reicht; auch Sonntags von 12-2 Uhr.
Cigaretten
der
Tahakarheiter- Genossenschaft
TAG Spezialität II
Sie unterstützen uns, wenn Sie bei Ihrem Cigarrenhändler unsere Cigaretten fordern.
Vertreter:
Cigaretten P. Horsch, Engelufer 15,
Cigaretten. u. Tabak- Großhandlung.
Kios
Cigaretten
Rabattmarken.
Kleine Kios
Caruso
hat am gestrigen Abend wieder einmal seinen grossen Erfolg im Opernhaus gehabt, täglicher Erfolge ledoch erireut sich im Verkauf von Möbeln und Garderobe
das so sehr beliebte u. bevorzugte Warenkredithaus
Hugo Udo Cohn
Nr. 13 Kottbuser Damm Nr. 13 Herren- Ulster und-Paletots Anzüge In Jackett-, Rock-, Gehrock- Fasson Billige Preise
Grorse Auswahl
Damen- Ulster und Plüschmäntel
Kostüme Kle der Röcke-Blusen
Schuhwaren
für Herren, Damen und Kinder KLEINSTE ANZAHLUNGI
Einzel Möbel zur Ergänzung!
Kompl. Wohnungs- Einrichtun en
Schlafzimmer, Herrenzimmer, Wohnzimmer, Speisezimmer, Salons, farbige Küchen usw.
Dieselben Vorteile
wie in anderen Kredit- Geschäften werden Ihnen auch bei mir gewährt
Kurprinz 3 Pig Kios
Fürsten 4" Welt- Machi 5 m
Auto- Klub 6
Aero- Klub..10
Land u. Wald am gr. Storkower See
mit eigenen Bootsstellen
OR von 7 M. an.
Terraingesellsch. am Storkow und Scharmützelsee m. b. H., Berlla C.2, Burg- Strasse 30.
17
Lachmann
ENNIC
SINNTE
Kis- BZ
Cigarette Stück 4 Pfennig.
FENNIG
o'rase
Scholz
SINNE
Kobke
Engelhardt
Sofastoffe Special
Riesenauswahl aller Qualitäten.
Wolle
Mocquetts.
Wish Reste! Satteltaschen.
Muster bei näherer Angabe
franko.
Emil Lefèvre, Berlin Sud, 158.
Oranienstr.
Buchhandlung Vorwärts
Lindenstr. 69( Laden)
Die indirekte Steuer
und die Lage der arbeitenden Klassen.
Neudurchgesehene und übersichtlich gestaltete Ausgabe. Mit Vorwort und Nachtrag, sowie Namen- u. Sachregister
von
Hell
ENGELHARDT
SPECIAL HELL
Gebraut d Ach Ca
B- Pok
Flasche 10 Pt.
Erstklassiges Spezial. Bräu
nach Pilsner Art
Überall käuflich
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik. Spezialität: Nordhäuser Kautabak von G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel.
Stets frisch zu den äußersten Engrospreisen. Amt IV, 8014.
Möbel
kauft man reell
u. am besten beim
Tischlermeister.
Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten.
am Lands
Gustav Rentel, Tischler Landsberger Str. 6, berger Tor
meister,
Zigarren- Händlern
bequemsten Einkauf zu billigsten Preisen bietet das grökte und reichbaltigst ausgestattete
Tabak, Zigarren- u. Zigaretten- Engroslager Carl Röcker, Berlin , Amt Königstadt 3861.
Grüner Weg 119.
Offeriere fämtliche bekannten Berliner und Dresdener Zigaretten zu Original- Fabrikpreisen.
Beneralvertrieb gese.zl. gesch. Kapitän- Kautabake,
Rauch- und Schnupftabate; Hauptniederlage der Rautabat Fabriken G. A. Sanewacker und Grimm u. Triepel in Nordhausen ; Brödr. Braun in Kopenhagen fowle 3. Goldfarbs Schnupf tabafe, Br. Stargard, Rauchtabake von Oldentott, b. Eicken in Hamburg usw.
bon Zigarren- Geschäften
Bei Neueinrichtungen bitte ein reichhaltiges
zu besichtigen.
Zigarren- Engroslager
Ich führe nur gut gelagerte, feinste Qualitäten in allen Preislagen.