Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Deutscher Holzarbeiter- Verband!

Arbeitsnachweis: Hof I.

Amt Norden, Nr. 1239.

Verwaltungsstelle Berlin

Charitéstraße 3.

Hauptbureau: Hof III.

Amt Norden, Nr. 1987.

Montag, den 14. Oktober 1912, abends 6 Uhr:

= Versammlung

aller in den Bezirken Moabit , Charlottenburg und den Siemens- Werken beschäftigten Eisen-, Metall- und Revolverdreher sowie Rundschleifer

in Gieshoits Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.

Tagesordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsbedingungen der Dreher in den Ber­Itner Betrieben und welche Maßnahmen müssen zu einer Besserung ergriffen werden. Referent: Rollege Müller. 2. Distusfion. 3. Wahl des Bezirksobmannes. 4. Berschiedenes.

Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Versammlung ist das vollzählige und pünktliche Erscheinen der Kollegen unbedingt erforderlich.

126/1

Die Ortsverwaltung.

Möbel- Cohn

58 Gr. Frankfurter Str. 58

unweit der Kaiserstraße.

Bitte genau auf Hausnummer 58 zu achten.

Möbel auf Kredit

Riesen- Auswahl E

Anzahlungen auf Stube und Küche:

Mark 15

bis 25

30

50 75

bis 45 bis 70 bis 160 Moderne

Schlaf-, Speise-, Herren- und Wohnzimmer

jeder gewünschten Art von 40 M. Anzahlung an.

Größte Rücksicht bei

Einzelne Möbelstücke B Krankheit und Arbeits­

losigkeit.

von 5 M. Anzahlung an. Liefere auch auswärts, Abzahlung wöchentlich, monatlich, resp. nach Uebereinkunft.

Vorzeiger dies. Inserats erhält beim Kauf 5 M. gutgeschrieben.

Sonntags 12-2 geöffnet.

[*

Verwaltung Berlin .

Modell- und Fabriktischler!

der

89/19

Montag, den 14. Oktober, abends pünktlich 8 1hr:

Branchen- Verfammlung

im Rosenthaler Hof", Rofenthaler Str. 11/12. Tagesordnung:

Wufit. 2. Branchenangelegenheiten.

1. Vortrag der Genoffin Frau Wally Zepler über:" Der Kulturwert Musik.

Die Ortsverwaltung.

Monats- Garderobe! Wer- Stoff- hat!

Die besten Ulster- Paletots und 4-500 getragene Anzüge für Herren, Smoting- Anzüge, Frad­anzüge, sowie von Savalieren ge­tragene, fast neue Sachen( a.Seide),

Fertige Ulster, Paletot oder Anzug bon 20 M. an, gute Zutaten, auf Rokhaar, 2 Anpr. Garantiert tadelloser Sik. 163/16

für jede Figur paffend, in größter!! Von meinem Stoff!!

Auswahl&. unübertroffen

152/ 8*

billigen Preisen.

Anz. od. Baletot, neueste gute Stoffe von 40 W. an.

1 Tr. ,, deshalb billiger wie im Laden Ludwig Engel, Prenzlauer Str. 23 11

Wassertor­

Hirsch Kieferbaum, straße12/ 13 I

( Alexanderpl.) Gegründet 1892.

Waldorf

Astoria Cigarettes

OV

Dockey 3 Pf. Clio 5 Pf.

Möbel- Lechner

Am Rosenthaler Platz Brunnenstr. 7 Am Rosenthaler Platz

Spezial- Möbelhaus auf Kredit und gegen bar

Anzahlungen auf Stuben u. Küchen

Riesen Auswahl

M. 20.- 35.- 50.- 75.- 100.- Abzahlung Einzelne Möbelstücke von M. 5.- Anzahlung an

Alte Kunden erhalten event. ohne Anzahlung

Herrenzimmer, Speisezimmer, Schlafzimmer, bunte Küchen

Vorzeiger dieses erhält beim Kauf von M. 50.- an M. 5.- Rabatt! Liefere auch nach auswärts! Sonntags geöffnet von 12-2.

pf. 10

AK

33/2

Zentralhaus mod. Herrenbekleidung

I.: Neue Friedrichstr. 35 an der Zentral- Markthalle II.: Turmstr. 67, I. Etage, liefert an jedermann elegante

Herren- Garderoben

D nach Maß unter Garantie für tadellosen Sik gegen wöchentliche Teilzahlung bon 1 Mark an. Buschneiderei u. Werkstatt im Hause. Auf Wunsch Besuch des Reisenden mit neuesten Stoffmustern. Besondere Abteilung für fertige Garderobe. Sonntags geöffnet.

Theater und Vergnügungen

Wallner

Sonnabend, 12. Oktober 1912. Schiller- Theater 0.aner.

Anfang 3 Uhr.

Rose. Wilhelm Tell .

Anfang 32 Uhr.

Berliner . Wilhelm Tell .

Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Talisman. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Zopf und Schwert.

Deutsches Schauspielh. Egmont. Flachsmends 8 Ubr:

Anfang 4 Uhr.

Luifen. Zwerg Nase.

Anfang 7 Uhr.

Kgl. Schauspielhaus. Berlichingen.

Göt von

Deutsches. König Heinrich IV. I. Zeil.

Anjang 7, Uhr. Kgl. Opernhaus. Ein Maskenball. Deutiches Schauspielhaus. Der gutjigende Fiad.

Kleines.

Magdalena.

Zirkus Albert Schumann . Gala­Borstellung.

Birtus Busch. Gala- Borstellung. Aniang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48/49. Aufs Matterhorn. Hörsaal: Prof. Dr. B. Donath: Der elektrische Spannungszustand Königgräßer Straße. Die 5 Frant furter.

Kroll. Jägerblut. Leinng. Narrenlang. Kammerspiele. Mein Freund Teddy. Schiller 0. Der Talisman.

"

als Erzieher. Montag, abends 8 Uhr: Der Talisman.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

. Sonnabend, abends 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die Jüdin von Toledo. Albends 8 11hr: König Lear. Montag, abends 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Deutsches Schauspielhaus ( Komische Oper).

7

Ubr: Zum 1. Male: Der gut sitzende Frack. Sonntag 8 U.: Der gut sitzende Frack. Montis Operetten- Theater ( früher Neues Theater) 7 Uhr: Bum 1. Male: Der Frauenfresser.

Residenz- Theater.

74 Uhr.

Sonnabend, 12. Oftober, zum 1. Male:

SE

Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer BERLIN SO. 16, Engelufer 14/151 B.

5onntag, den 13. Oktober, im großen Saal der Neuen Welt , Hasenheide 108/114:

>>>>> SOIREE

E. Alex

bestehend in Konzert( Hollfelder- Kapelle) und Operette( Dir. E. Alexander). wall inoded Um 7 Uhr: Der Schlager der Saison: □□□ Der Tanzanwalt Operette in 3 Akten. Musik von Walter Schütt.

Saalöffnung 4 Uhr.

m

-

-

-

Anfang des Konzerts 6 Uhr. BALL. Herren zahlen 50 Pf. nach.

Nach der Operette

28/12

Der Reinertrag ist zu wohltätigen Zwecken bestimmt. Billetts im Vorverkauf 50 Pf. sind auf dem Bureau des Vereins, bei den Kassen­boten und im Tagesrestaurant der Neuen Welt zu haben. Die Vergnügungskommission.

66:: Berliner ::

Clou Konzerthaus

Mauerstraße 82.

--

Zimmerstraße 90/91.

Chariottenourg. Flachs. Gemütsmenschen. Heute! Großes Doppel- Konzert. Heute!

mann als Erzieher.

Berliner . Groge Rosinen. Residenz. Gemütsmenschen. Thalia. Autoliebchen. Theater am Nollendorfplatz. Dr­

pheus in der Unterwelt. Kurfürsten- Over. Der Stubreigen. Montis Operetten. Goldner Leicht­

finn.

Komödienhaus. Die Barin. Luijen. Die Meineidgräfin. Hoje. Sommernachtstraum. Amang 8 Ubr.

Friedr. Wilh. Schanipielhaus.

Susanne.

Schwant in 3 Atten

von Friz Friedmann- Frederich. Morgen und folgende Tage: Gemütsmenschen.

Dirig. Frz. v. Blon, Komp.

Berliner Konzerthaus- Orchester Dirigent: Musikc. II. Garde- Regts. z. F. Oberm. Baarz.

Anfang 8 Uhr.

Eintritt 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Luisen- Theater. Montag, den 14. cr., 8 Uhr: Novitäten- Abend unter Mitwirk. der

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Kinder­vorstellung: Zwerg Nase. Abends 8 Uhr: Die Meineidgräfin. Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Anna­Life. 8 Uhr: Die gelbe Gefahr. Montag: Die Meineidgräfin.

Herren Wilh. Aletter, Komp. u. Dirig., und Wilh. Karzin, Opernsänger.

Opollo Biercabaret a

Cheater

im Ab 8 Uhr

im Lichtprunksaale der Passage. noba Jeden Abend 9 Uhr:

dagewesener Erfolg!

Luifelbane. ein alter Herr. DOSE THEATED Lucy König, Wiener Soubreto.

Folies Caprice. Der keusche Joseph.

D.r Rehbod.

Anjang 8%, Uhr.

Neues Volkstheater. Die Doppel­gängerkomödie.

Anfang 10 Uhr.

Admiralspalast . Eisballett: Yvonne.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

ROSE= THEATER

Große Frankfurter Str 132. Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell . Abends 8 Uhr: Ein Sommernachtstraum. Sonntag 3 Uhr: Ein Sommer­nachtstraum. 8 Übr: Papageno.

Metropol

M. Juanitta, Tanz- Idylle. Sensationeller Lacherfolg! Bernhard Morbitz

als Ehepaar Pietsch und 8 weitere Attraktionen.

Theater. Herrnfeld

Reichshallen. Die Macht der Töne. Abends 8 Uhr: Rauchen gestattet.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Chauffeur- ins Metropol!!

Große Jahresrevue mit Gesang und Tanz in 10 Bildern von J. Freund, Musik v. Rud. elson. Tänze arrang von Will Bishop. In Szene gefekt vom Direftor R. Schult.

Theater in der Königgrätzer Straße morg. nadm. 3 Uhr: Tata Toto.

Albends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter .

Theater am Nollendorfplat ( Neues Schauspielhaus). Täglich abends 8 Uhr: Gastpiel des

Münchener Künstler Theaters: Orpheus in der Unterwelt .

Theater

8 Uhr:

Hermann

Funke Hansy Petra

Putzi Cassani Mizzi Dressl

Werner Goldmann Otto Bellmann 20 Künstlerinnen u. Künstler.

Einheitspreis 1 M.

Die mit beispiellosem Lacherfolge Trianon- Theater.

aufgenommene Novität

Die

Alpenbrüder.

10 Uhr:

Folies Caprice. Endlich allein!

Bum 42. Male

Die drei Schlager: Der feusche Joseph. Der Rehbock. Der Einbrecher.

Beide Stücke mit den Autoren Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Vorverkauf 11-2( Theaterkasse).

Abends 8 Uhr: Liebesbarometer..

Theater Königstadt- Casino.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. I Min. v. Bahnh. Jannowizbrüde. Tägl. abends 8, Sonnt 5 Uhr: Das große Novitäten Pro­gramm und

Papa ist krank. Große Posse in 1 Att.

Urania

Taubenstraße 48/49. Wissenschaftliches Theater.

8 Uhr: Aufs Matterhorn .

Das Programm der natur­

Zirkus

A. Schumann

Heute Sonnabend, 12. Oktober, abends 7, Uhr: Grand Soirée High Life.

Um 9 Uhr: Beginn des neuesten, noch nie dagewesenen, nicht zu über­treffend. Ausstattungsstückes der Gegenwart

Der unsichtbare Mensch.

Vier Bilder aus Indien . 1. Der Ausgestoßene. 2. Der Yogin im heiligen Dschungel. 3. Das Opfer der Kali. 4. Das Fest des Maharad­Ischah sowie der Brand d. Palastes. Sonntag, 13. Oktober: 2 große Vorstellungen. Nachm. 3, u. abends 7, Uhr.

Zirkus Busch.

Heute Sonnabend, 12. Oktober abends 7, Uhr:

Gr. Sportsvorstellung. Houdini

das unlösbare Rätsel.

wissenschaftlichen Hörsaalvor- Das Kriegsluftschiff d. Zukunft.

träge im 4. Quartal 1912 ist er­schienen u. kostenlos erhältlich. Hörsaal 8 Uhr: Prof. Dr. B. Donath: Der elektrische Spannungs­zustand.

Voigt- Theater.

( Befundbrunnen

Badstraße 58. Morgen Sonntag, 13. Oftober 1912: Nachmittags 3 Uhr: Drei Paar Schuhe. Abends 7 Uhr:

Der Fehltritt einer Frau. Staffeneröffn. 10 Uhr. Anf. 3 u. 7 Uhr.

( Ingenieur H. Bohle). Lenkung ohne Bemannung durch drahtlose Stromzufüh­rung.

Projektilschleuderung auf Kriegsschiffe.

Zum Unter Gorillas.

Schluß:

Casino- Theater

Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr: Robert Neesemann,

Das fenfationelle Oftober- Brogramin Berlins Lieblingshumorist mit neuen

D

Volks- Theater Schlagen. Riefen Lacherfolg des

Neukölln, Hermannftr. 20. Sonntag, den 13. Oktober: Ehrliche Arbeit.

Boltsstüd mit Ges. in 3 Att. v. Willen. Montag, den 14. Oftober: Im russischen Kerfer. Schauspiel in 4 Aften v. Karl Helmin.

Passage- Panoptikum

RAPPO

der größte Entfesselungs­künstler der Zeit. Der Mann mit dem

eisernen Schlund!

die anatom. Unmöglichkeit. Lebend! Ohne Extra- Entree!

lustigen Stückes

Der Großfürst.

Reichshallen- Theater

Stettiner Sänger.

Eröffnung der Winter­faison. Gr. Orchester: Dirig. R. Schrader. Die Macht der Töne.

Burleske v. Mensel. Anf. 8 Uhr.

Für den Jubalt der Ju erate abernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung