des Arbeitgebers sofort wirtschaftlich nachteilig bemerkbar machen,| Breußen, vertreten durch die Generalintendantur der Königlichen, Ferfrag ein, fo fragt es sich, ob Hierzu die Schriftform erforderlic ohne daß der Rentenempfänger in solchem Falle hierauf einen An- Schauspiele, erkannte gestern das Reichsgericht auf Zurückweisung ist, wenn der Vertrag noch länger als ein Jahr läuft. Das Reichss spruch auf Wiedergewährung der Rente gründen könnte." Diese der Revision des Klägers gegen das Urteil des mit dem Kammer- gericht hat diese Frage mit der Bestätigung eines Urteils des OberEntscheidung ist sehr zutreffend und auch sicher der Absicht des Ge- gericht verbundenen geheimen Justizrats vom 26. März d. J. Der landesgerichts Posen am Freitag verneint, weil der Eintritt des neuen setzgebers entsprungen. Leider hat das Reichsversicherungsamt ent- Alageanspruch ging dahin, daß der von Weingartner mit der Ge- Mieters auf Grund einer Abtretung der Rechte erfolgt, diese aber gegen dieser Absicht seine Rechtsprechung von Jahr zu Jahr ver- neralintendantur abgeschlossene Vergleich, wonach er während fünf der Schriftform nicht bedarf. Es ist hiernach die vorzeitige Kündischlechtert. Jahren in Berlin und innerhalb eines gewissen Umkreises nicht gung eines langfristigen Mietvertrages nicht statthaft, auch wenn öffentlich auftreten darf, als ungültig anzusehen sei, weil er gegen beim Eintritt des neuen Mieters fein neuer schriftlicher Vertrag die guten Sitten verstoße. geschlossen wurde, sondern der Vermieter nur mündlich sich mit dem Eintritt einverstanden erklärt hat.( Aktenzeichen III, 305/12.)
Gerichts- Zeitung.
Methylalkohol- Prozeß.
Geschäftsschluß für Barbiere.
Zweidrittel der Inhaber von Barbier- und Friseurgeschäften in Salzwedel hatten beim Regierungspräsidenten in Magdeburg gemäß § 41b der Gewerbeordnung beantragt, zu bestimmen, daß in Salz wedel an den zweiten Feiertagen der großen Feste( Weihnachten, Ostern, Pfingsten) die Barbier- und Friseurgeschäfte vollständig für den geschäftlichen Verkehr geschlossen sein müßten und daß auch außerhalb der Geschäfte ein Betrieb nicht stattfinden solle, also auch keine Bedienung von Kunden in ihrer Wohnung. Diesem Antrage kam der Regierungspräsident durch eine Bekanntmachung vom 15. März 1910 nach. Die Straffammer in Stendal erklärte die Anordnung für ungültig und sprach die Barbiere Loew and Hoppe frei, welche am zweiten Weihnachtstage Kunden in deren Wohnung bedient hatten.
Leseabende.
Zehlendorf . Heute Mittwoch, den 16. Oftober: Vortrag des Genossen Dr. Wilhelm Grummach:" Gesundheitspflege in Haus und Familie".
Stationen
Witterungsübersicht vom 15. Oftober 1912.
Barometer
stand mm
Wind
Bunp
Windstärke
Better
Temp. n. G.
5°.4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Bind.
8 Haparanda 765S
Висцфа
Windstarte
Better
Temp. n. C.
Hop= 2272
4 Regen Nebel halb bb. 9
Das Reichsgericht verwarf gestern die in dem Methylalkoholprozeß von den drei Angeklagten eingelegte Revision. Eine Kindesausfeßung lag einer Anklage zugrunde, ivelche die Ledige Bubarbeiterin Martha Siegwanz vor den Strafrichter führte. Die aus der Untersuchungshaft vorgeführte Angeklagte wurde am 21. Mai d. J. Mutter eines Kindes, und zwar in der Wohnung einer Hebamme, die sie gegen Leistung der Hausarbeit angenommen hatte. Nach zehn Tagen mußte sie dann mit ihrem Kinde das Haus verlassen, trotzdem sie vor Mattigkeit fast zu Boden sant. Da sie arbeits- und obdachlos war und sich auch mit dem Kinde auf dem Arme keine Arbeit suchen konnte, irrte sie Tag und Nacht mit dem Kinde durch die Straßen Berlins . Mit dem in schmutzige Lappen eingewickelten Kinde, welches vor Hunger schrie und schließ lich nur noch leise wimmerte, kam die Angeklagte schließlich nach Briß, wo sie, einem plößlichen Entschlusse folgend, das unglückliche Das Kammergericht hob am 10. 5. M. das Urteil auf und ver- Frantj.a.M. 770S München 771 Wien kleine Wesen in einem Kornfelde niederlegte. Ihre Hoffnung, daß wies die Sache in die Vorinstanz zurück. Begründend wurde ausborübergehende Leute durch das Winseln des Kindes aufmerksam geführt: durch seine Bekanntmachung habe der Regierungspräsident würden, erfüllte sich auch, denn das Kind wurde bald darauf von ausgedrückt, daß an den erwähnten Feiertagen weder in den GeBaffanten gefunden und dem Waisenhause übergeben, wo es sich schäften, noch bei den Hauskunden ein Barbier- und Friseurbetrieb noch heute befindet. Der Staatsanwalt beantragte mit Rücksicht stattfinden dürfe. Das habe der Regierungspräsident in Uebereindarauf, daß die Angeklagte, mit der man nur in gewisser Beziehung stimmung mit dem Antrage von Zweidritteln der beteiligten selbMitleid haben könne, es nur einem glücklichen Zufalle zu verständigen Barbiere und Friseure von Salzwedel feſtſezzen dürfen. danken habe, daß ihr Kind nicht einem qualvollen Hungertode ver- Die Anordnung halte sich im Rahmen von§ 41b der Gewerbeord: der Landesanstalt für Gewäſſerkunde, mitgeteilt vom Berliner Betterbureau. fallen sei, 8 Monate Gefängnis. Das Gericht erkannte auf sechs Monate Gefängnis. nung und sei rechtsgültig.
Die Annahme, daß die verzweifelte Mutter im zurechnungsunfähigen Zustande gehandelt habe, liegt so nahe, daß die Verurteilung überraschen muß.
Butterfälschungen.
Zu dem Bericht in Nr. 240 über die durch den Butterhändler Schwanebeck begangene Butterfälschung werden wir darauf aufmerksam gemacht, daß sich die Fabrik zur Herstellung der sogenannten " Betrugsmargarine" nicht mehr in der Dircksenstraße, sondern in der Schlesischen Straße befindet. Die Margarinewerke Berlin und deren in der Dircksenstraße befindliche Verkaufsniederlage stehen zu dem Prozeß in keiner Beziehung.
Prozeß Weingärtner vor dem Reichsgericht.
Wann werden die Barbiere und Friseure in Berlin sich zur Durchsetzung einer hinlänglichen Ruhezeit aufraffen?
Swinemde. 764 NW 766 NW
3 heiter
3 wolfen!
8 Petersburg 766 Still
4 heiter
9
Scilly
772 Still
1 Regen
6
Aberdeen
4 halb bd.
7
Paris
10
765S 771 Still
3 moltig bededt 12
768 23 3 bededt Wetterprognose für Mittwoch, den 16. Oftober 1912. Nachts fühler, am Tage wieder ziemlich mild und vielfach heiter, aber veränderlich mit leichten Regenfällen und lebhaften südwestlichen Winden. Berliner etterbureau.
Wasserstand Memel , Tilfit Bregel, Insterburg Ist zum Eintritt in einen bestehenden Mietvertrag Schriftform Weichsel , Thorn Dder, Ratibor erforderlich?
Krossen Frankfurt Barthe, Schrimm Landsberg. Neze, Bordamm
Von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung, weil oft vorkommend, ist die Frage des Eintritts eines neuen Mieters in einen bestehenden Vertrag. Nach§ 566 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bedarf ein Mietvertrag über Wohn- und andere Räume der Schriftform, wenn er für längere Zeit als ein Jahr geschlossen wird. Wird die Elbe, Leitmeriz Form nicht beobachtet, so gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen; er ist dann jederzeit fündbar, aber nicht für eine frühere Zeit als für den Schluß des ersten Jahres. Tritt nun ein
In dem Prozeß Felix Weingartners gegen den König von anderer Mieter mit Zustimmung des Vermieters in einen Miet
Geffentliche politische Versammlungen.
Sonnabend, den 2. November 1912,
abends 8 Uhr,
im Lokal von Wollschläger, Adalbertstraße 21:
4. Wahlkreis.( Landsberger Viertel.) Ordentl. Generalversammlung.
Morgen, Donnerstag, 17. Oftbr., abends 8% Uhr, im„ Elysium":
thos
Geffentl. Volksversammlung.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
1. Imperialismus und der Krieg auf dem Balkan . Referent: und Beschlußfassung über den AnGenosse Dr. Breitscheid. 2. Diskussion.
220/11
Die Abteilungsführer.
Bahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer Paul Kaiser, Straßmannstr. 4.
Arbeitsnachweis:
Sof I.
Amt Norden, Nr. 1239.
Hauptbureau:
Hof III.
Amt Norden, Nr. 1987.
Donnerstag, den 17. Oktober 1912, abends 8 Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:
Versammlung
Tagesordnung:
1. Wie werden die Vereinbarungen in der Emaillebranche gehalten? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet
126/5
Die Ortsverwaltung.
Zentralverband der Dachdecker
Verwaltungsstelle Berlin.
"
Tonnerstag, den 17. Cktober, abends 8 Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshens, Swinemünder Str. 42:
Versammlung der Dachdecker a. Hilfsarbeiter
52/7
Der Vorstand.
Steinarbeiter.
Donnerstag, den 17. Oktober, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorstandes( 2 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer). 2. Berlejung der Protokolle. 3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnungen pro 1912. 4. Bericht über den Stand der Verschmelzung der Krankenkassen trag des Vorstandes auf Zulassung der Stasse nach der neuen Reichsversicherungsordnung. 5.Berschiedenes. Die Herren Arbeitgeber wählen um 8 Uhr, die Arbeitnehmer um 82 Uhr. Nach Schluß der Wahlen findet zur Erledigung der übrigen Punkte der Tagesordnung gemeinsame Versammlung statt. Berlin , im Oktober 1912. Der Vorstand.
-
eine
J. A.: Nob. Schmidt, Vorsitzender.
Orts- Krankenkasse
für den
Amtsbezirk Blankenfelde in Berlin- Rosenthal .
Am Dienstag, den 29. Oktober 1912, abends 5%, Uhr, findet im Lokale des Herrn W. Schneider in Berlin Rosenthal , Prinzenstr. 1, die Ordentliche
General- Versammlung statt, wozu die Herren Vertreter hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Wahl von Vorstandsmitgliedern ( 3 Kassenmitglieder u. 1 Abeitgeber). 2. Wahl der Rechnungsprüfungstommission.
Wafferstands- Nachrichten
Wasserstand
am feit 14.10. 13.10.
am feit 14.10. 13.10.
cm cm¹)
cm cm³)
+3
84-1
36+3 -2
156
-8
167
0
Beeston
80
0
164
-4
Befer, Münden 126
32
0
Minden
206
-1
-1
Rhein, Marimiliansau 388
Kaub
186
22
Köln
169
-98
65+10
167<-6
126
32
1)+ bedeutet Wuchs.- Fall.- ³) Unterbegel.
gutouften No. 27648.
.... Wer Kathreiners Malz kaffen trinkt, schont seine Gesundheit und sponst Guld.
Low Of- fall mouft£!
Deutscher Bauarbeiter- Verband.
Sektion der Putzer.
Achtung!
Putzer. Achtung!
Donnerstag, den 17. Oktober, abends 6 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung von der Stukkateur Konferenz. 2. Geschäftshandhabung der Pukers genossenschaft mt. b. 5.( Terressina) und Ausschlußantrag. 3. Verbandsangelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht( 142/14] Die örtliche Verwaltung.
Verband der Maler,
Lackierer, Anstreicher
3. Genehmigung von Aerzteverträgen. 4. Beschlußfassung über den Antrag auf Ausgestaltung zur Allgemeinen Orts- Krantentasse oder auf Zu- Bureau: Melchiorstraße 28, part. laffung als besondere" Drts- Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787. Krantenfasse im Sinne der Reichsversicherungsordnung.
5. Erledigung etwaiger schriftlich eingegangener Anträge.
6. Verschiedenes.
Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Einsicht in die Kassenbücher notwendig ist, müssen mündlich derselben in der Generalversammlung bis zum 25. Oktober cr. der Stassen
1. Bericht vom dritten Quartal. 2. Aussprache über den Münchener oder schriftlich behufs Beantwortung Verbandstag. 3. Wahl der Beiratsmitglieder.
Die Mitglieder beider Sektionen
Marmor- u. Sandsteinbranche verwaltung mitgeteilt werden.
172/6
find zur Teilnahme an der Versammlung verpflichtet. Damit die Versammlung pünktlich eröffnet werden kann, ist frühzeitiges Erscheinen notwendig.
de Ortsver
Die Ortsverwaltung.
279/14
Als Legitimation ist die schriftliche Einladung mitzubringen. Der Vorstand. J. B.: Schneider, Borsigender.
usw.
Donnerstag, den 17. Oktober, abends 8% Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in der Neuen Philharmonie, Köpenicker Str. 96/97.
Zagesordnung:
Delegierten zur Bezirkskonferenz. 4. Verbandsangelegenheiten. 1. Streifrecht". Referent Dr. Kurt Rosenfeld. 2. Diskussion. 3. Wahl von sechs
VERA 3f
130/10
Wegen der wichtigen Tagesordnung erwarten wir das Erscheinen aller Kollegen. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.
JOSETTI
Cigarette