Gruppen Schaaffhausen- Diskonto- Bleichröder scheinen steptischer zu denken; zum mindesten halten sie ein Zusammengehen mit dem Rockefeller Trust für ratsamer.:
Die Deutsche Bank verfolgt die Absicht, den von ihr vertretenen Betroleumgesellschaften einen größeren und steteren Absatz zu schaffen. Db ihre Gruppe in der Lage ist, Deutschlands Markt gegen den Willen des Deltrusts zu versorgen, bleibt fraglich. Für die Konsumenten besteht nur das eine Interesse, daß sie ihren Bedarf an Petroleum nicht teurer, sondern billiger erhalten als durch den Trust. Durch die bloße Flagge, daß das Monopol gegen einen unpopulären Trust gerichtet sei, lassen sich die Konsumenten feineswegs Leiten, solange nicht die Gewähr besteht, daß die Erben des Trusts billiger liefern werden. Diesen Nachweis haben die Banken jetzt zu bringen. Statt dessen verraten sie in endlosen Erklärungen, wie start sie auch an einem Monopol mit ihren privaten Interessen beteiligt sind. Um so vorsichtiger wird der Plan von dem Reichstage geprüft werden müssen.
"
Eingegangene Druckfchriften.
-
2,00-30,00.
Feuilleton der Neuen Beit Nr. 56: Jules Vallès . Bon| Straße 6: Bortrag von Herrn Dr. H. Haffe: Unfere Stelling zu den Hermann Wendel . Drei Gestaltungen des Prometheus. Von G. G. Ludwig. zehn Geboten." Damen und Herren als Gäste sehr willkommen. Freiheitskämpfe. Lose Blätter: Eine Hymne des proletarischen Stämpfertums. Marktbericht von Berlin am 17. Oktober 1912, nach Ermittelung Die„ Neue Beit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch- des fönigl. Polizeipräsidiums. Martthallenpreise.( Kleinhandel) bandlungen, Boitanstalten und Stolporteure zum Preise von 3,25 M. pro 100 Kilogramm Erbsen, gelbe, zum Kochen 30,00-50,00. Speisebohnen, Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal weiße, 36,00-50,00. Linjen 35,00-60,00. Startoffeln( Seleinhdl.) 5,00-8,00. abonniert werden. Das einzelne Heft fostet 25 Pf. Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen, 1,50-1,90. Schweinefleisch 1,60-2,40. Stalbfleisch 1,50-2,40. Hammelfleisch 1 Kilogramm Rindfleisch, von der Steule 1,80-2,40. Rindfleisch, Banchfleti ist uns soeben Nr. 2 des 23. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt 1,40-2,40. Butter 2,40-3,00. 60 Stüd Gier 4,00-6,00. I Kilogramm und Mütter im Kampfe gegen Teuerung und Hungersnot. Von Luise Barsche 1,00-2,40. Glete 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,60. 60 Stud Strabje dieser Nummer heben wir hervor: Um den Balkan . Die Hausfrauen Karpfen 1,40-2,40. Male 1,60-3,20. Bander 1,60-3,60. Hechte 1.60-2,80. Biet. Die Reform in der Kirchengemeindeordnung in Bayern . Von st. Sargschiffe. Bon Joseph Kliche. Der freie Sonnabendnachmittag. Bon Martha Hoppe.( Fortsetzung.) William Mailly, ein sozialistischer Borkämpfer. Bon Meta L. Stern. usw. Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pi., durch die Poft bezogen beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pj. Jahresabonnement 2,60 m. Bom„ Wahren Jacob" ist soeben die Nr. 22 des 29. Jahrganges, 16 Seiten start, erschienen. Sie enthält ein Porträt des verunglückten bayerischen Landtagsabgeordneten Hans Rollwagen , nebst einem turzen Nachruf. Ferner bringt die Nummer unter dem Titel„ Vom Parteitag in Chemniz" eine humoristische Plauderei über Einzelnes aus den Verhandlungen des Parteitags.
Stationen
Witterungsübersicht vom 18. Oftober 1912.
Barometer
Stand mm
Wind
נו Bunip
Windstärke
Better
Temp. n. G.
5°.= 4° R.
Stationen
Barometer
Wind
Duratyya
8 Haparanda 770 7 Betersburg 769 Stil 7 Scilly
7728
Bindstärke
Better
Zemp. n. G.
1801242
2bebedt 3 Nebel
3 balb bb. 12 3bededt 1wollig
Swinemde. 762WSW 4wollig Hamburg 765 5 3heiter Berlin 765,23 3 better 1Nebel Der Preis der Nummer ist 10 Bf. Probenummern sind jederzeit durch Frants.a.M. 771 S 771 3 mollig den Verlag von J. H. W. Diez Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart , sowie von München allen Buchhandlungen und Kolporteuren zu beziehen. 767 N 3 Regen Wetterprognose für Sonnabend, den 19. Oktober 1912. Nachts sehr fühl, am Tage etwas wärmer, zeitweise heiter, aber veränderlich mit leichten Regenfällen und ziemlich starken westlichen Binden. Berliner Wetterbureau.
Von der Neuen Zeit ist soeben das 3. Heft des 31. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes beben wir hervor: Der Ballankrieg und die Großmächte. Von Rudolf Hilferding . Der gegenwärtige Stand der amerikanischen Landwirtschaft. Von Albert Rudolf( Kansas ). Die Wahlreform der Liberalen und die Sozialdemokratie. Bon A. Kolb. Bur gewertschaftlichen Bewegung der Bankbeamten. Bon Martin Meher. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 20. Oftober, vormittags Die Wahlen der Vertrauensmänner für die Angestelltenversicherung. 9 Uhr, Pappel- Allee 15/17, Nirdorf: Idealpassage" und Tegel : SchlieperVon Gustav Hoch. ftraße 30: Freireligiöse Vorlesung. Vormittags 11 Uhr, Kleine Frankfurter
Unserem Genossen
Pau! Schollain nebst Braut die herzlichsten Glückwünsche zur Vermählung!
Die Genossen u. Genossinnen des 317. Bez. des 4. Wahlkr.
999999966ece6cc
UnsermBezirksführer, Genossen Willi Tiemann nebst sein. lieben Braut, der Genoffin Helene Brandenburg, die herzlichsten Glückwünsche z. Bermählung. D. Genoss. d. 767. Bez., 6. Kr.
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
Am 12. Oktober verstarb unser Genosse, der Arbeiter
Gustav Scholz
Aderstr. 166, Bez. 603. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Elifabeth- Kirchhofes, Aderstraße, aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht 233/8 Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Zahlstelle Berlin .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bodenleger Oswald Damm
Schöneberg, Hohenstaufenstr. 64, im Alter von 47 Jahren gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, den 19. Oftober, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Schöneberger Gemeindefriedhofes, Blanke Hölle, aus statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Stodarbeiter
im Alter von 53 Jahren gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mon tag, den 21. Oktober, nachmittags 22 Uhr, von der Halle des Neutöllner( Semeinde- Friedbojes am Mariendorfer Weg aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet. Die Ortsverwaltung.
90/3
Deutscher Bauarbeiter- Verband.
Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß der Vorsitzende des Deutschen BauarbeiterVerbandes
am Donnerstag, den 17. Oktober, abends gegen 7 Uhr, von seinem langen und schweren Leiden durch den Tod erlöst worden ist.
Die Beerdigung findet am Montag, 21. Oktober, mittags 12 Uhr, vom Gewerkschaftshaus in Ham burg aus statt.
142/15
Der Verbandsvorstand.
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege, der Droschtenführer
Julius Fischer
am 15. d. Mts. im Alter von 58 Jahren verstorben ist.
Ehre feinem Andenken! 67/16 Die Bezirksverwaltung
Nunberg
Für die Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Karl Wenkel
sage ich allen Freunden und Befannten, insbesondere dem Gesangverein Neu erwacht" für den er hebenden Gesang, dem Verein der Bimmerer meinen herzlichen Dant. Halensee , den 18. Oftober.
Frau Berta Wenkel nebst Kindern.
Deutscher Textilarbeiter- Verband
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß die Beerdigung des Kollegen, Posamentier
Georg Schmidt,
am Sonntag, den 20. d. Mts., nachmittags 3 Uhr auf dem Frie drichshagener Friedhof, Friedrichs hagen , Wilhelmstraße, stattfindet.
Die Mitglieder werden um rege Beteiligung ersucht.
Der Vorstand.
Freie Volksbühne.
Am 17. Dktober verstarb plöt lich am Herzschlag unser langjähriger Ordner
Karl Franke 5. Abteilung.
am
Die Beerdigung findet Montag, den 21. Dffober, nach mittags 32 Uhr, von der Leichenballe des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 243/17 Der Vorstand.
Zinkwaschfässer
Allen Freunden und Kollegen hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Manu, unser guter Bater und Schwager, der Dreher
Karl Franke
Swinemünder Straße 43 am 17. d. M. früh 5 Uhr im Alter von 58 Jahren plötzlich verstorben ist. 17A
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet am Montag, den 21. d. M., 14 Uhr von der Leichenhalle des Zentral Friedhofs, Friedrichsfelde , aus statt.
Orts- Krankenkasse
Sozialdemokratischer Wahlverein Schöneberg( Bezirk 2). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Genoffe und Bezirksführer
Oswald Damm
nach längerem Leiden im Alter Don 47 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, 19. Dltober, nachm. 3 Uhr, vom Schöneberger Strantenhause, Rubensstraße, nach dem 2. Schöneberger Friedhofe, Blanke Hölle, aus ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Wahlverfammlung.
Spezial- Arzt
Am 1. November 1912 findet für Haut- und Harnleiden. im Zolal Bellevue, Hauptstr. 2, bie Prinzenstr. 41, Moritzplatz
Wahl der Vertreter zur Generalbersammlung statt.
a) Die Arbeitnehmer wählen bon 6 bis 8 Uhr abends. Zu wäglen
find nach§ 49 II. Nachtrag des
Kaffenstatuts 240 Vertreter. Wahl
berechtigt und wählbar ist jedes boll.
jährige Mitglied, welches sich im Be fige der bürgerlichen Ehrenrechte befindet.
b) Die Arbeitgeber wählen bon bis 9 abends. find
dicht am
10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4
Sile zu Weile!
Pelz
waltnen, Badewannen. Svezialjabril 120 Bertreter. Jeder Arbeitgeber, Stolas
Reichenbergerstraße 47. Lejern 5 Proz. welcher Beiträge aus eigenen Mitteln
Westmann
Mohrenstr.37a.
Gr. Frankfurterstr. 115
Prüfen Sie meine
3 Extra- Angebote!
Ulster
vornehmste Stoffe und Fassons, 12, 15, 18, 22, 27, 33 bis 110 M.
Kostüme
beste Geraer Stoffe 15, 18, 22, 28, 35, 40, 45 bis 150 M.
Alle Längen! Alle Weiten!
Plüschmäntel
kurz u.
feinste Fabrikate. Plüsch aus ersten Fabriken! 25, 28, 33, 42, 48, 54 bis 220 M. Für ältere Damen: Wollplüschmäntel auf Plüschfutter: 48 M. Kleider! Röcke! Blusen!
Sonntag geöffnet 12-2.
leistet, führt bei der Wahl eine Stimme.
Am 22. November 1912, abends
8 Uhr, im Café Bellevue
Ordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Wahl des Borstandes( stei Arbeitgeber und drei Arbeitnehmer). 2. Bahl von drei Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung.
3. Statutenänderung der§§ 12, 13, 18, 13 und 29 des Kaffenstatuts. 4. Beschlußfaffung über den Antrag auf Bulassung als besondere Drtstrantentasse bezw. auf Ausgestaltung zur allgemeinen Drtsfrantentaffe nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung. 5. Verschiedenes.
Zu dieser Generalversammlung werden alle gewählten Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer ge mäߧ 66 des Kassenstatuts eingeladen.
Der Vorstand G. Budde, Vorsitzender.
Knaben- Anzüge,
Schike Formen!
Hervorragend billige Preise!
Riesenhafte Auswahl!
Skunks- Stolas
von 35 M. an.
NerzmurmelStola mit
Köpfen u. Schweifen
13.50
279/18 Alaska- Fuchs
Ulster Pyjaks, einfache u. eles gante Sachen, jest billig direkt in der Fabri! Hoher Steinweg 15, III, gegenüber Rathaus, Daselbst auch einzelne Herren- Anzüge weit unt. Breis.
-
Imitation..
7.50
Eigene Kürschnerei. Dresdener Str. 119 Hochbahn Kottbuser Tor. Bitte genau auf Hausnummer 119 und Firma Eile zu Weile zu achten. Sonntags 12-2 geöffnet
Eine wichtige Frage
-
1st es heute, wie kleidet man sich elegant, ohne grosse Ausgaben zu machen. Die Deutsche Bekleidungsgesellschaft m. b. H. hat diese Frage dadurch gelöst, Indem sie eine Verkaufsart einführte, durch welche die Käufer nicht nur erhebliche Ersparnisse machen, sondern auch vor Uebervortellung geschützt sind, Die Deutsche Bekleidungsgesellschaft m. b. H. verkauft sämtliche Waren mit einem Gewinn von 10 Prozent, das sind
An jeder Mark nur 10 Pfennig Nutzen.
Gemäss Ihrer beim Gericht niedergelegten Statuten Ist die Deutsche Bekleidungsgesellschaft m. b. H. an obige Vertriebsart gobunden
und macht sich strafbar, wenn sie mehr als 10 Prozent auf den Selbstkostenpreis aufschlägt. Wir liefern z. B:
Herren- Ulster- Paletots - Paletots- Anzüge
Selbstkostenpreis: 18.Verkaufspreis: 19.80
25.27.50
30.33.
Chausseestr. 27( nahe Invalidenstr.)
Turmstr. 80( ben Kleinen Tiergarten)