Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Allen Genossen und Genossinnen zur Nachricht, dak auf Veranlaffung der Polizei die Leiche unseres Genofen Jakobick schon am Sonnabend nach der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofs in der PappelAllee überführt worden ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. d. M., Nachmittags 2 Uhr daselbst statt. 340/10
Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern des Vereins zur Wahrung der Interessen der Gast- und Schankwirthe Berlins und Umgegend" erfülle ich hiermit die traurige Pflicht anzuzeigen, daß unser Mitglied
159/4
Die Beerdigung findet 2. Feiertag, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain nach dem Emmauskirchhof statt.
Um zahlr. Betheiligung ersucht J. Henke, i. A. des Vorstandes.
Allen Freunden und Genossen zeige hierdurch den am Donnerstag, den 26. März, erfolgten Tod meines Freundes, d. Restaurateurs A. Biesenthal
ergebenst an. 1313 b J. A. der trauernd. Hinterblieb.: F. Mitan.
Die Beerdigung findet am 2. Osterfeiertag, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des städt. Krankenhauses am Friedrichshain nach dem Emmaus- Kirchhof statt.
441
findet am 1. Osterfeiertag, Nachm. 3 Uhr, von der Wohnung Kruppstr. 7 aus statt. Um rege Betheiligung bitten
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann und Vater, der Weichensteller Karl Wagner, am 26. März, Mittags 12/2 Uhr, an der Halsschwindsucht verstorben ist. Die Beerdigung findet heute, am 1. Feiertag, Nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause, Rathenowerstr. 44, nach dem katholischen Kirchhof an der Dalldorfer Chauffee statt.
1275 b
Die trauernde Wittwe und Sohn.
Todes- Anzeige.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß der Maurer Ferdin. gen. August Krause, Mitglied untenbenannten Klubs, sowie Fach- und politischer Vereine, am Mitt
Uhr,
Sozialdemokratischer Wahlverein
Central- Kranken- u. Sterbekasse für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
der Tischler 1. s. w.
Dertliche Verwaltungsstelle Berlin C. Den Mitgliedern sowie den örtlichen Verwaltungs- Mitgliedern Berlins zur Nachricht, daß die Wohnung des Bevollmächtigten Herm. Theurich vom 1. April ab Heimstr. 2, Hof 3 Tr. und die des Kassirers Herm. Reinhardt, Dennewithstraße 15, Quergeb. 2 Tr., sich befindet. 308/2
Die Ortsverwaltung.
woch, den 25. März, Morgens 8/4 15 Kranken- u. Begräbnißkasse der
an der Proletarierkrankheit ist.
Mittwoch, den 1. April, Abends 8 Uhr, in Renz' Salon,
Naunynstraße 27:
Große Versammlung.
Tages- Ordnung:
339/6
1. Vortrag über die Kulturfeindlichkeit der Lehre Jesu . Referent: Herr Sievers. 2. Diskussion. 3. Wahl der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Verschiedenes und Fragefaften.
NB. Die nächste Versammlung findet am 13. April, im Saale Königsbant, Gr. Frankfurterstr. 117, statt. Auch werden in allen im April stattfindenden Versammlungen Programme zu der am 1. Mai stattfindenden Feier ausgegeben. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
entwegt für die Rechte Arbeit ein
( Eing. Hilfskasse Nr. 13.)
General- Versammlung
Die Beerdigung findet Sonntag, den Sonntag, 5. April, Vorm. 11 Uhr: 29. März, Nachm. 3 Uhr, vom städt. Krankenhause am Urban nach dem Neuen Jakobi- Kirchhof statt.
[ 354/6
Sozialdemokrat. Wahlverein Des 2. Berliner ReichstagsWahlkreises.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse
August Krause am 25. März im Krankenhause am Urban, Grimmstr., verstorben und am Sonntag, den 29. März ( 1. Osterfeiertag), Nachm. 21/2 Uhr, von vorbenanntem Krankenhause aus beerdigt wird.
Um rege Betheiligung ersucht 1292 b Der Vorstand.
Allen Kollegen und Genossen zur Mittheilung, daß die beiden Mitglieder der Freien Vereinigung der Maurer Berlins und Umg., die Roll. Lieke und Krause, gestorben sind.
Die Beerdigung findet Sonntag, den 29. März( 1. Osterfeiertag), Nachm. 3 Uhr, und zwar des Koll. Lieke von der Perlebergerstr. 8 und Koll. Krause vom
am Sonntag, den 29. März, Abends 6 Uhr, BF in ,, Knebel's Salon", Badstrasse No. 58. Tagesordnung: Die Grundlagen der natürlichen Erziehung. Referent 355/2 im Lokale des Hrn. Säger, Grüner Weg 29. Herr Sievers, Lehrer a. D. Gemüthliches Beiſammensein. Tagesordnung: Der Einberufer. Paul Heitmann.
1. Rassenbericht.
2. Innere Rassenangelegenheiten.
3. Verschiedenes.
Das Kassenbuch legitimirt.
1259 b
Große öffentliche Versammlung
fämmtlicher
Gadegast, Borsitzender. in der Musikinstrumenten- Branche und verwandten Berufe
Achtung, Perlmutter- Arbeiter!
Montag, den 30. März( 2. Oster
beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
feiertag), Abends: Gemüthliches Bei- Dienstag, den 31. März( 3. Osterfeiertag), Vorm. 9% Uhr, sammensein und Tanz bei Gründel, Dresdenerstr. 116.
in ,, Orschel's Salon", Sebastian- Strasse No. 39.
431 L
Achtung! Glaçéhandschuhmacher!
Dienstag, 31. März, Vorm. 11 Uhr:
Deffentliche Versammlung
bei Fritz Zemter, Münzstr. 11.
Alle Kollegen find hierzu eingeladen.
Mitglieder anderer Gewerkschaften haben Zutritt. 1314b Der Einberufer.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Regierungs- Baumeisters a. D. Herrn G. Kessler über: Organisation. 2. Diskussion. 3. Bericht über den Streit in der PianoFabrik von May u. Ko. 4. Verschiedenes.
Der Einberufer.
186/25
Achtung Metallarbeiter!
Große öffentliche Versammlung
aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter Berlins u. Umg .
am Dienstag, den 31. März( 3. Feiertag), Vorm. 10 Uhr, im Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11-13.
Tages Ordnung:
225/1
1. Stellungnahme zum 1. Mai. Referent Kollege A. Gerisch. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Da das Lokal um 2 Uhr geräumt sein muß, ersuche um pünktliches Petzold.
Um zahlreiche Betheiligung beim legten Geleit ersucht 234/13
Der Vorstand.
Eingeschr. Hilfkaffe 61. Donnerstag, den 16. April, Abd. 9 Uhr, Beuthstr. 21-23 bei Norbert. Zweite ordentliche
Bimmerlente!
Mittwoch, den 1. April, Abends 8 Uhr, in ,, Feuerstein's Salon", Alte Jakob- Strasse No. 75:
Empfehle mein Geſchäft in friscaen General- Versammlung General- Versammlung des Verbandes deutscher Zimmerlente
Blumen und Kränzen.
24 L
Am 26. März starb unser alter, treuer Robert Meyer,
Rollege August Ohnesorge. Alle, die den Verstorbenen fannten, werden ihm mit uns ein ehrendes Andenken bewahren.
1302
b
Die Koll. d. Piano- Fabrik von J. Pfeifer.
Kranzbinderei
und Blumenhandlung
Berlin SO.,
J.Meyer, Wienerstr. 1.
in der Ecke bei der Manteuffelstraße, liefert Guirlanden Meter von 15 Pf. Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 Pf. an. Zopfpflanzen wie Bouquets 2c. gut und billig. Cottillonbouquets pr. Dib. v. 1. M. an. Fernsprecher. Amt IX. 9482.
Grabdenkmäler
in Marmor, Granit, Syenit 2c. empfiehlt
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2.
Tages- Ordnung: 1310b
1. Mittheilungen. 2. Vierteljahrsbericht. 3. Die große Krankenzahl
( Lokalverband Berlin).
Tagesordnung: 1. Wahl des ersten Vorsitzenden. 2. Bericht der DeleNB. Um häufigen Frrthum zu ver- unserer Mitglieder, bezw. Erhöhung der girten von der Generalversammlung in Halle. 8. Wie stellen sich die Mitmeiden, erkläre ich meinen Freunden Beiträge. 4. Verschiedenes u. Fragekasten. glieder des Berbandes zur Feier des ersten Mai? NB.: Wir machen die Mitglieder auf das Beiblatt im Bimmerer be und Genoffen, daß ich mit J. Meyer, tritt. Mitgliedsbuch legitimirt. Bahl- sonders aufmerksam und ersuchen um zahlreiches Erscheinen. Wienerstr. 1, in keiner geschäftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehung stehe. reiches Erscheinen erwartet DerVorstand. Hamann, Heiligegeiststr.12
351/
J. A.: Paul Schönfisch, Mauerstraße 27.
Nur Mark Arbeiter- Sängerbund Grosse öffentl. Versammlung unter Garantie. Bei allen Berlins u. Umgegend.
foftet jede Uhr zu reinigen
für Frauen und Männer
Reparaturen wird der Preis vorher gesagt. 22 L Sonntag, den 12. April( nicht 5. April), am Dienstag, den 31. Märs( 3. Osterfeiertag), Abends 61/2 Uhr, in Schmiedel's Fettsälen( Orpheum), Alte Jakobftr. 32. Großes Uhren- Lager. Tages- Ordnung: Neu! Regulatoren, Nußb., 14 Tg. gehend, Schlagw. 18 M. Silb. Rem.Uhren von 16 M. an.
Otto Eleser,
Uhrmacher( Fachmann), Naunynstr.15, pt., Ecke Mariannenstr.
bei sauberster Ausführung, zu foliden Rohtabat A. Goldschmidt,
Preisen
315 L
W. Günther,
Rixdorf, Hermann- Straße Nr. 150. Fabrik: Stalizerstr. 9. Freunden und Genossen zur gefl. Nachricht, daß ich meine BeitungsSpedition für den Westen Berlins und Umgegend am 1. April nach der
Potsdamerstr. 86a verlege; empf
ani hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt
sicher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
mich zur pünt Emil Franke Wittwe,
lichen Lieferung des Vorwärts",„ Berl. Bolts- Tribüne", Wahrer Jakob", sowie der gesammten Arbeiter- Literatur. Ferd. Kleinert, Yorkstr. 71. Achtung, Zeitungs- Spedition! Allen Freunden u. Genoffen empfehle mich zur pünktlichen Lieferung des Vorwärts",„ Volks- Tribüne" und " Wahren Jakob", sowie sämmtlicher sozialistischer Schriften.
Franz Schmidt , Gollnowstr. 24, II. Vom 1. April ab: Lichtenbergerstr. 4, Hof 8 Tr.
Saarbrückerstr. 6. Empfehle meine anerkannten guten Nähmaschinen, sowie Waschund Wringmaschinen zu den Werkstatt im Hause. Sämmtl. Hüte
Vormittags 92 Uhr, Arminhallen, Rommandantenstr. 20, Garten- Saal. Ausschuss- Sitzung. Tages- Ordnung:
1. Vortrag über: Naturgesek und Menschenrecht". Referentin Frl. Wabuit. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Geselliges Beisammensein. Genossen und Genossinnen laden zu recht zahlreichem Besuch 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Be ein Die Beauftragten. schlußfassung über Anschaffung von Grabgefängen. 3. Verschiedenes. 105/7 Der Vorstand. Bundeskarte legitimirt. NB. Es wird gebeten, die Billets vom Liederabend abzurechnen.- ¡ Alle Anfragen bitte an den Vorsitzenden Ad. Neumann, Brunnenstr. 101, zu richten.
Bur Beachtung! Mit dieser Versammlung schließen wir die Saison der von uns einberufenen Versammlungen und erklären unser Mandat für erledigt. [ 355/3] D. O.
Gr. öffentliche Müller- Versammlung
mit Frauen
Ethische Gesellschaft am Montag, den 30. März( 2. Osterfeiertag), Nachm. präz. 2 Uhr, in Krüger's Bierhallen, Grohe Frankfurterstraße 99. Zages Ordnung:
Sonntag, den 29. März, Abd. 61/2 Uhr, bei Seefeld, Grenadierstr. 33.
1. Vortrag des Lehrers Herrn Sievers aus Neustadt in Holstein. 3.
Versammlung. 2. Distuffton. 8. Rechenschaftsbericht der Agitations- Kommiſſion und ErsatzVortrag des Hrn. Peus über die wahl derselben. 4. Berichterstattung der Delegirten der Streit- KontrollVortrag des Hrn. Peus über die Rommission. 5. Verschiedenes.- G3 wird bringend gebeten, in dieser VerNaturfeindschaft des Christenthums. Nach dem gesellige Unterhaltung. ſammlung vollzählig zu erscheinen, um auch einmal den Frauen das VerGäste, Damen und Herren willkommen. gnügen zu bereiten, diese Versammlung zu besuchen. Gäste willkommen. Die Agitations- Kommission. Zur Deckung der Unkosten findet Teller: sammlung statt.
140/15
1264 b
Verein deutscher Schuhmacher Genoffen nebst Familie des 2. und
billigſten Preiſen bei Abz. Reparatur Sozialdemokr. Agitationsverein Am 2. Feiertag: Parthie( mit
mit Kontrollmarke.
443L Hut- Fabrik Rud. Beisse, Chaufferstraße Nr. 70, parterre. Größte Auswahl. zu repariren kostet
Beim bevorstehenden Quartalswechsel empfehle ich bei pünktlicher
4. Wahlkreises sowie von Rixdorf, ( Filiale Berlin ). welchen einen 156/9 harmonischen Abend Damen) nach Potsdam , zum 3. Stif- verleben wollen, werden zu heute, 1.Oster1274 b tungsfest des Vereins deutscher Schuh feiertag, Nachm. 5 Uhr, stattfindenden macher( Filiale Potsdam ). Treffpunkt Wir laden hiermit alle Freunde, um 12 Uhr: Potsdamer Bahnhof, rechts Genoffen und Genossinnen am zweiten an den Wartesälen. Abfahrt Punkt Osterfeiertage, Nachmittags 4 Uhr, zu 1 Uhr. Nachzügler können sich im Lokale Henrici, Französischestr. 7, einfinden. Gemüthlichen Beisammensein Weitere Züge jede halbe Stunde. Mit unter Mitwirkung des Musik- Vereins gliedsbuch legitimirt. " Stern", im Lokale des Genossen Brandstahl, Oppelnerstr. 29, höf
einem
lichst ein und bitten um zahlreichen Der Vorstand.
Lieferung den Vorwärts( Berliner Jede Nähmaschine unter Garantie Volksblatt) und Volks- Tribüne, 2,50 M., Heine Reparaturen billiger. Besuch. fowie fämmtliche in Berlin erscheinende 56 P W. Maaske, Genosse, Zeitungen und Journale.
Max Kirsch,
Zeitungs- Spediteur, 425 Ritterstraße 107, Ece Prinzenstraße 28, Verkaufsstelle.
Empfehle allen Freunden und Be1267 b
kannten mein
Christinen- Straße Nr. 34.
Ausverkauf.
Bäder- Kränzchen
am 3. Osterfeiertag
in Feuerstein's Salon,
272/7
Der Bevollmächtigte.
Achtung!
Lieder- Abend, Ronzert, sowie nachfolgenden Tanz, veranstaltet vom Männerchor St. Urban", ( Mitglied d. Arb.- Sängerbundes) gauz ergebenst eingeladen. Das Konzert findet statt im Gesellschaftshause, Hasenhaide 57( betreffendes Lokal steht auf der Liste). Anfang 5 Uhr.
Programm 30 Pf. sind auch vorher zu haben.( Siehe redaktionellen Theil.)
Militär- u. Lieferungsschneider. Montag( 2. Feiertag) Abends 5½ Uhr: Verein gewerbl. Hilfsarbeiter.
Gemüthl. Beisammensein
bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Den Kollegen zur Nachricht, daß am Freunde u. Kollegen sind willkommen. 2. Osterfeiertag eine
228/8
157/11
Da ich zum 1. April d. J. mein Geschäft nach Oranienstr. 202 verDer Vorstand. Fuss- Parthie lege, beabsichtige ich wegen Umzugs fosten meine Schuh- und Stiefel-, sowie nach Mariendorf stattfindet. Sämmt Freunden u. Genossen im Süd- Osten liche Kollegen mit ihren Damen sind zu Filzwaaren für Herren, Damen und Alte Jakob- Straße 75, 1 Treppe. und darüber hinaus empfehle ich mein dieser Parthie eingeladen. Treffpunkt Kinder von heute ab 10 pCt. billiger Anfang Nachm. 3 Uhr. zu verkaufen, was ich hierdurch meinen Billets für Herren 75 Bf., Damen 30 Pi. Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal früh 8 Uhr bei Kollege Günther, Der Vorstand. Gitschinerstr. 87. Freunden und Gönnern aufs Beste Genossen und Genofsinnen höchst er zur recht regen Benutzung und gemüth260 L wünscht. 1260 b lichen Unterhaltung. empfehle. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Der Vorstand des Bäckerverbandes. Chr. Geher, Dranienstr. 4. Fritz Ebel , kalikerstr. 43. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10 Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal und täglichen Frühstücks-, Mittagsu. Abendtisch. Fritz Giessel, Schönebergerstr. 4.
1097b