Einzelbild herunterladen
 

-

über den Austritt des Baters. 1868 1868. 1. Die Berufsgenossenschaft tann,| Morgenpoft" beifügen. A. B. C. 12. Innerhalb Jahresfrist nach Auf zu Potsdam . 1. 99. A.&. Neit G.$. 100. Sa. 2. 100. falls erhebliche Besserung eingetreten ist, die Nente mindern. Sie haben hebung des Verlobniffes. Einer späteren Geltendmachung steht der Ein Ja. 8. 00. 1. 1. Es wäre möglich. 2. z. B. Lothmar Arbeitsvertrag das Recht der Berufung. 2. Erinnern Sie an Erledigung der Sache. Falls wand der Verjährung gegenüber. M. S. 13. 81. 1. Erscheint nicht und Entscheidung des Gewerbegerichts Hannover vom 23. September 1908. Sie( päter Anfragen an den Vorwärts" richten, wollen Sie die ausreichend. 2. Ja, soweit die Sachen entbehrlich find. R. K. 55. Allerdings stehen dieser auch andere Entscheidungen gegenüber. 3. Hand­Abonnementsquittung bes" Borwärts", nicht diejenige der Berliner Richten Sie ein Gesuch auf Namensänderung an den Regierungspräsidenten buch für Gewerbe und Kaufmannsgerichte von Georg Baum.

Mittwoch, o. Rovember 1912.

Anfang 12 Uhr.

Kgl. Opernhaus. Der Prophet.

Theater und Vergnügungen

Residenz- Theater .

8 1hr:

8 Uhr:

Königl. Schauspielhaus. Freund Gemütsmenschen.

Friz. Deutsches. 2. Teil.

Közia Heinrich IV.

Birkus Albert Schumann . Gala­Borstellung.

Zirkus Busch. Gala- Borstellung. Königgräger Straße. Herodes und Mariamne.

Anfang 8 Ubr. dia Urania . Taubenstraße 48/49. Aufs Matterhorn. Hörsaal 8 Uhr: Konstruktions- Ing. A. Keßner: Walzwerte. Leffing Gabriel Schillings Flucht. stammerspiele. Mein Freund Teddy. Schiller O. Des Pfarrers Tochter von Streladorf. Schne Charlottenburg, Kinder ter Erzellenz.

Berliner . Filmzauber.

Kleines. Magdalena.

Die

Residenz. Gemütsmenschen. Komödienhaus. Die Generalsede. Deutsches Schauspielhaus . Der

gutsigende Frad.

Thalia. Autoliebchen.

Theater am Nollendorfplak. Dr pheus in der Unterwelt. Kurfürsten- Over. Der Kuhreigen. Kroll. Brinz Nazi.

Schwank in 3 Aften von Friz Friedmann- Frederich. Morgen und folgende Tage: Gemütsmenschen.

Luisen- Theater.

Anfang 8 Uhr. Donnerstag, Freitag, Sonnabend: Des andern Ehre.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Kinder vorstellung: König Drosselbart.

Sonntag nachm. 3 ühr: Das Käthchen von Heilbronn.

DOSE THEATED

Broße Frankfurter Str. 132. Zu der heutigen Vorstellung " Bilbelm Tell" find sämtl. Billetts bereits bergeben. Freitag 8 Uhr zum ersten Male: Die größte Sünde. Drama in 5 Atten von Otto Ernst .

Metropol- Theater.

Montis Operetten. Der Frauen- Abends 8 Uhr: freffer.

Luisen. Des andern Ehre.

Rose. Wilhelm Tell .

Metropol. Chauffeur

Metropol.

Rauchen gestattet.

Chauffeur- ins Metropol!

Große Jahresrevue mit Gesang und ins Tanz in 10 Bildern von J. Freund, Mufit v. Rud. Nelson. Tänze arrang. von Will Bishop. In Szene gefekt vom Direktor N. Schulk.

Trianon. Liebesbarometer. Herrifeld. Die Alpenbrüder. Endlich allein.

Casino. Der Großfürst.

Reichshallen. Die Macht der Zone. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Spezialitäten. Passage. Spezialitäten. Königstadt- Kajino. Spezialitäten.

Anfang 8 Uhr.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Grigri.

Luftspielhaus. Mein alter Herr. Folies Caprice. Der feusche Joseph. Der Rehbod.

Anfang 8, Uhr. Neues Volks heater. Mutter Land­straße.

Anfang 10 Uhr. Admiralspalast . Eisballett: Yvonne. Sternwarte, Invalidenftr. 57-62.

Schiller- Theater 0.aner

Donnerstag, abends 8 Uhr: Des Pfarrers Tochter von Streladorf. Freitag, abends 8 Uhr:. Die Kinder der Exzellenz. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Kinder der Exzellenz. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Zopf und Schwert. Sonntag, abends 8 Uhr:

Im weißen Rösl.

Herrnfeld

Theater

8 Uhr:

Die mit beispiellosem Lacherfolge aufgenommene Novität

Die Alpenbrüder.

10 Uhr:

Endlich allein!

Beide Stücke mit den Autoren

Anton und Donat Herrnfeld

in den Hauptrollen. Vorverkauf 11-2( Theaterkasse).

Theater Königstadt- Casino.

Holzmarktstraße 72,

1 Min. v. Bahnh. Jannowißbrüde. Tägl. abends 8, Sonnt 5%, Ubr:

8 erstklassige Spezialitäten

und Kalt gestellt aber: Fehlgeschossen.

Schiller- Theater Charlotten- Casino- Theater

burg.

Sonnerstag, abends 8 Uhr: Die Kinder der Exzellenz.

Freitag, abends 8 Uhr:

" Im weißen Rößl.

Sonnabend, abends 8 Uhr:

Lotbringer Str. 37. Täglich 8 Uhr: Das sensation. November- Programm Robert Neesemann, Berlins Lieblingshumorist mit neuen Schlagern. Riesen Lacherfolg des

Des Pfarrers Tochter von Streladorf.de Der Großfürst.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr:

Die Jüdin von Toledo. Sonntag, abends 8 Uhr:

Zur Feier von Schillers Geburtstag:

Wilhelm Tell .

Berliner Theater.

8 Uhr:

Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße

Abends 7, Uhr:

Herodes und Mariamne.

Deutsches Schauspielhaus Abends 8 Uhr: Der gutfitende Frack.

Theater am Nollendorfplatz.

Gastspiel des Münchener Künstler­theaters. Anfang 8 Uhr. Orpheus in der Unterwelt . Sonnabend, 31, Uhr nachmittags: Schneewittchen.

Montis Operetten- Theater ( früher Neues Theater) Abends 8 Uhr:

Der Frauenfreffer.

Kreuzstern

+

Sonntag 4 Uhr: O diese Männer!

Voigt- Theater.

Donnerstag, den 7. November 1912: Gastspiel in Puhlmanns Theater, Schönhauser Allee 148:

Freie Boltsbühne

Sonnabend, den 16. November, abends 8%, Uhr,

in den Konkordia- Festsälen:

Herbst- fest.

Heiterer Konzert- Abend.

Mitwirkende:

Waldoff

Die Brettlkünstlerin Frl. Claire Waldoff vom Passage- Theater.

Das Neue Tonkünstlerinnen- Orchester. Kapellmeister Ivan Fröbe.

Klassische und moderne Tänze.

Nach dem Konzert: BALL.

Festmarken in allen Zahlstellen a 60 Pf. inkl. Programm

Lessing- Theater

Vom 15. Dezember ab:

und Zettel.

Glaube u. Heimat.

Die Tragödie eines Volkes.

Thalia- Theater

Dreyer:

Des Pfarrers Tochter von Streladorf. Schauspiel in 8 Aufzügen.

Abendabteilungen

Deutsches Schauspielhaus. 8 Uhr: Drégely:

Der gutsitzende Frack.

243/20

Deutsches Schauspielhaus

Goethe:

2, Uhr:

Egmont .

Residenz- Theater

Dumas:

Francillon. Schauspiel in 3 Aufzügen.

Herrnfeld- Theater

Strindberg:

Der Vater.

Trauerspiel in 3 Aufzügen.

Die Vorstellungen, die bisher im Neuen Schau­spielhause gegeben wurden, finden bis auf weiteres im Deutschen Schauspielhause, Friedrich­straße 104( an der Weidendammer Brücke) statt. Anfang der Vorstellung im Deutschen Schauspielhause 22

21 Uhr

Morgen Freitag, den 8. November II. Gewerkschaftshaus- Konzert Kammermusikwerke u. Lieder von Johannes Brahms ( Kestenberg- Trio u. Frau Lolo Barnay). Billetts à 30 Pf. im Gewerkschaftshaus, Horsch, u. an der Abendkasse.

Orchideen- Husftellung

Vom 8. bis 10. November im Derrenhaufe, Leipziger Str. 3

Eintritt 1 Mark.

Urania Taubenstraße 48/49. Wissenschaftliches Theater. Abends 8 Uhr:

Gebildete Menschen. Aufs Matterhorn!

Hörsaal 8 Uhr: Walzwerke.

Bolksstück in 3 Aften v. Viktor Leon . Konstruktions- Ingen A. Keßner:

Staffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8%, Uhr.

Am Eröffnungstage 3 Mark.

YPOGRAPHIA

Gesangoerein Berliner Buchdrucker und Schriftgießer Gegr: 1819 Gormeister Alexander Weinbaum

M& A.S

Sonntag, den 24. November 1912( Totenfest), im großen Festsaale der ,, Neuen Welt", Hasenheide

KONZERT

Mitwirkende:

Herren Veit, Höber, Reitz, Perduss, Holbein, Schweinitz und Schumann vom Philharmonischen Orchester.

Zum Vortrag gelangt u. a.:

Großes Septett in Es- dur, op. 20, von Beethoven . X Eintritt 75 Pf. X Anfang 6 Uhr. X Kinder 20 Pf. X X Kinder unter sechs Jahren haben keinen Zutritt. X

Eintrittskarten à 60 Pf. sind zu haben in den Zigarren­

geschäften von P. Horsch, Engelufer 15; G. Schulz, Kottbuser Tor; M. Kämmerer, Elisabethufer 37; E. Schulz, Mittenwalder Str. 2; W. Seidel, Bergmannstr. 59; M. Gölfert, Yorckstr. 40; B. Böttger, Zossener Str. 30 und Skalitzer Str. 107; H. Köppe, Tilsiter Str. 45; H. Parske, Büschingstr. 2; G. Voigt, Elbinger Str. 77; A. Rensky Nchfl., Choriner Str. 28; K. Bielefeld, Graefestr. 35; G. Kuhring, Jahnstr. 1; in Neukölln: A. Abraham, Donaustr. 25; W. Chasté, Schillerpromenade 26; P. Opitz, Pflügerstr. 74; A. Rietdorf, Pannierstr. 40; in Schöneberg : K. Schöne beck, Brunhildstr. 7; in Charlottenburg : F. Meyer, Hardenbergstr. 15, Ecke Fasanenstr. ; in Rummels­ burg : E. Holberg, Gärtnerstr. 11, sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen.

99

66:: Berliner ::

Clou" Konzerthaus

Mauerstraße 82.

Zimmerstraße 90/91.

Heute: Doppel- Konzert!

Berliner Konzerthausorchester, Dir. Fr. v. Blon, Komponist Musikc. Kaiser- Alexander- Reg., Dirig. Kgl. Musikdir. Brase Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Großer Wohltätigkeits- Monster- Konze t- Abend zum Besten der Reichsfliegerstiftung.

6 Kapellen! Mitwirk. erster Bühnenkünstler. Vorverkaufs- Gedenk münzen im Clou zu haben. Abonn. u. Vorzugsk. haben keine Gültigk.

Zirkus

Albert Schumann .

Heute Donnerstag, 7. Nov., abends 7, Uhr:

Gr. Gala- Vorstellung.

Auftreten sämtlicher neu engagierten Attraktionen. Um 9, Uhr:

Die Hauptattraktion Berlins ! Der unsicht­bare Mensch.

Vier Bilder aus Indien .

Nißles Fest- Sale Pollo

Dennewitzstraße 13.

Jeden Donnerstag:

Canzkränzchen.

1155b

Neu eröffnet.

C. Niẞle.

Theater

Ab 8 Uhr.

Nie dagewesener Erfolg des neuen Programms! 12 große Attraktionen! Ganz Berlin spricht von M. Bendix and E. Schnabel

als Droschkenkutscher u. Fiaker.

Café Leitmeyer Folies Caprice.

Petersburger Straße, Ecke der Frankfurter Allee .

Auf das modernste ausgebaut und vergrößert. Parterre, I. Etage. Gesellschaftszimmer für 100 Personen Erstklassiges Künstler- Konzert Tag und Nacht geöffnet.

MAGGI Suppen

Bum 68. Male

Die drei Schlager: Der feufche Jofeph. Der Nehbod. Der Einbrecher.

Trianon- Theater.

deandb

Abends 8 Uhr: Liebesbarometer.

Zirkus Busch.

Heute Donnerstag, 7. Nov., abends 7, Uhr:

Neu! Kapt. Spaulding.

Die Experimente geschehen dicht vor den Augen des Publikums und ist jede Täuschung ausgeschlossen. Albas sensationelle Kopf­fahrt durch den Zirkusraum. Die unvergleichlichen Tourbillons.

3 Blackburns, Luftleiter­Akrobat. auf dem Schiffsmast.

Zum Unter Gorillas.

Schluß:

Reichshallen-Theater

Stettiner Sänger.

Abends

Uhr:

8 15: Die Macht der Töne.

Sonntag­nachm. 3 U. Der Kom­pagnieball

Passage- Panoptikum

Das größte Naturwunder!

Die

HEILIGE WEISSE NEGERIN

und ihre schwarze Priester­Schwester.

Beide lebend ohne Extra- Entree zu sehen.

doalt!

sind die besten!

Allein echt mit dem Namen MAGGI und der Schutzmarke Kreuzstern.

MAGGIS gute, sparsame Küche".

M