Einzelbild herunterladen
 

breußische Warenhausftenergejeb und seine Anwendung auf die, wesentlich eingeengt wird von Körperschaften, die fast nur aus schritt. Sier fintt man noch unter Sas viel bespöttelte Juristen­Konsumvereine". Sie geben eine gute Orientierung über wichtige angestellten Beamten bestehen. In den Revisionsverbänden hat deutsch , denn das Genossenschaftsgeseh kennt nur Genossen". Vorgänge und Verhältnisse im Genossenschaftswesen. man zwar im Prinzip" zugestimmt, die Einzelheiten des bor- Klingt der Genosse" etwa zu politisch, zu wenig neutral"?- geschlagenen Statuts lassen aber die oben erwähnte Gefahr erst Kleinigkeiten sind manchmal von symptomatischer Bedeutung. h- r. recht erkennen.

Im übrigen enthält das Jahrbuch, wie immer, ein umfäng­liches Tabellen- und Zahlenmaterial, das über alle wissenswerten Einzelheiten fast eines jeden der dem Zentralverbande angeschlosse= nen Vereine genaue Auskunft gibt. Bemerkenswert sind die Be­strebungen nach größerer Zentralisierung der Vereine, d. h. Ver­einigung kleinerer Genossenschaften zu einer großen, leistungs­fähigeren. Hand in Hand damit geht das Fortschreiten auf dem Gebiet der Eigenproduktion, die ja größere Vereine zur Voraus­seßung hat. Beiden Bänden ist eine Rednerliste beigegeben, aus der auch zu ersehen ist, zu welcher Angelegenheit der einzelne Redner auf dem oder jenem Kongreß gesprochen hat.

"

Aus der Frauenbewegung.

Für die Ehescheidung in Italien .

Sehr dürftig ist der Bericht über die Generalversammlung der G. E. G. Ganze acht Seiten waren dazu nötig. Das scheint aller­dings in der Hauptsache daran zu liegen, daß es nicht viel darüber zu berichten gibt. Denn die wichtige Versammlung mit 8 Tages­ordnungspunkten war in zirka vier Stunden erledigt. Von einer Debatte weiß der Bericht so gut wie nichts zu melden, obwohl sehr Daß die Aufrechterhaltung der gefeßlichen Unauflösbarkeit der wichtige Dinge zu beschließen waren. Vielleicht ist das darauf Ghe, an der das italienische Recht aus Rücksicht auf die Klerikalen zurückzuführen, daß man es versteht, die trodensten geschäftlichen festhält, nachgerade allen Kreisen der Bevölkerung unerträglich er­Dinge in einer von sarkastischem Humor durchwürzten Weise zu scheint, geht aus einer Rede hervor, die der Oberstaatsanwalt von behandeln", wie von einem der Geschäftsführer gesagt wird. Es Lucca bei der Eröffnung der Gerichtsarbeiten nach den Sommer­wäre im Interesse der Sache sehr zu beklagen, wenn die General­ferien foeben gehalten hat. Der Redner hat in seinen Ausführungen versammlung der G. E. G. mehr und mehr zu einer rein formalen darauf hingewiesen, daß im Jahre 1909 in Italien nicht weniger als Sache gemacht würde. Wir sind der Meinung, daß jeder Geschäfts­2186 Trennungen von Tisch und Bett beantragt worden sind und bericht der G. G. G. viel Stoff zu Anregungen und Debatten bietet. Alles in allem ist das Jahrbuch ein wertvolles Werk für die daß in demselben Jahre mindestens dieselbe Zahl von Ehen durch gegenseitiges Uebereinkommen getrennt worden sind. All diesen Ehe Der zweite Band des Jahrbuchs enthält die Geschäftsberichte Kenntnis der deutschen Konsumvereinsbewegung, ein Nachschlage- paaren verbietet das Gefeß die Eingehung einer neuen Verbindung. und die Berichte der Jahresversammlungen der neuen Revisions- buch, das auf alle wichtigeren Fragen Auskunft gibt. Als ein Weiter hob er hervor, daß 22 Proz. der Insassen der italienischen verbände. Hier blüht reiches genossenschaftliches Leben. Munter- Fehler ist wiederholt bemängelt worden, daß es von Jahr zu Jahr Buchthäuser verheiratet waren, und zwar, ohne Kinder zu haben, also keit und Energie und vor allem: kritischer Blick spricht aus diesen dicker wurde. Auch das vorliegende ist wieder zirka 100 Seiten in der Mehrzahl wohl jung verheiratet. In den Zuchthäusern von Berichten. Da spricht man sich offen aus, fagt, was ist, und man stärker als das vorige. Auf 2100 Seiten hat es der Herausgeber Bortolongone und Volterra , in denen sich ausschließlich Individuen scheut sich auch nicht, gegen bestehende Mißstände anzufämpfen. glücklich gebracht! Und noch ist kein Ende dieser Entwickelung" befinden, die auf Lebenszeit verurteilt sind, find 428 verheiratet. Auf diese engeren und daher beweglicheren Körper der modernen abzusehen! Vorschläge auf Aenderung find wiederholt gemacht die Einführung der Chefcheidung bereits in einer Thronrede ver Schließlich machte der Oberstaatsanwalt darauf aufmerksam, daß Konjumvereinsbewegung darf man die Hoffnung sehen, daß sie eine worden. Da sie bisher keine Beachtung fanden, ist es zwecklos, sprochen worden ist, und forderte das Recht auf Scheidung bei Ver Autokratie in der Konsumvereinsbewegung nicht aufkommen lassen, immer wieder damit zu kommen. Daß in den Berichten über den urteilung wegen eines gemeinen Verbrechens, bei unheilbarem Frr wozu bedenkliche Anfäße leider schon vorhanden zu sein scheinen. sächsischen Verband einige persönliche Geschmadlosigkeiten in das finn und in all den Fällen, wo durch Mißhandlungen, Beleidigung Auf den Revisionsverbandstagen, die gewissermaßen Vor- Jahrbuch hineingekommen find, sei nur nebenbei erivähnt. So oder Ehebruch das Zusammenleben der Gatten unerträglich geworden arbeit für den Genossenschaftstag leisten, hat man sich u. a. auch heißt es an einer Stelle: Redner wurde mit Zurufen des Be- ist. Der Redner hätte noch hinzufügen sollen, daß die Ehescheidung Vor in Italien bereits eristiert, aber als ein ausschließliches Vorrecht mit einschneidenden Aenderungen der Organisation beschäftigt, dauerns über den Zwang öfteren Redens empfangen". worüber Ende November ein außerordentlicher Genossenschaftstag folchen Schmodmanieren müßte man ein ernstes Werk doch be- der Reichen, die die ungarische Staatsbürgerschaft annehmen können. noch beschließen, ein neues Statut schaffen wird. Die dazu von hüten. Daß man an die Stelle des kurzen und hübschen Wortes Leseabende. der Zentralleitung aus gemachten Vorschläge sind in einigen wich-" Genoffen" in den Sprachschah der modernen Konsumvereinsbe- Mariendorf . Morgen, Donnerstag, bei Paul, Königstr. 14. Genoffin tigen Bestimmungen sehr bedenklicher Art. Sie schließen die Ge- wegung das abscheuliche Genossenschafter" oder gar Genossen­Juchacz spricht über: Die Pflichten und Nechte der Frau in der fahr in sich, daß in Zukunft die Demokratie in der Genossenschaft schafterin" eingeführt hat, ist sprachlich und fachlich auch kein Fort­Gemeinde".

Freireligiöse Gemeinde.

Sonnabend, den 16. November, abends 8%, Uhr:

Oeffentliche Versammlung

in den Festfälen von Obst, Schöneberg , Martin- Luther- Straße. 1. Vortrag des Landtagsabgeordneten Adolf Hoffmann : Mißbrauch der Religion zur Unterdrückung des Volkes.

2. Diskussion.

55/ 16*

Nach dem Bortrag: Geselliges Beisammensein. Zanz. Theateraufführungen. Eintrittspreis 10 Pf. Der Einberufer: A. Harndt, Bappel- Alee 15.

"

Zentralverband der Töpfer und Berufsgenossen Deutschl

Filiale Groß- Berlin.

Am Freitag, den 15. November 1912, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engelufer 15( großer Saal):

Ordentl. General- Versammlung.

Tagesordnung:

-

1. Bericht des Gesamtvorstandes vom 3. Quartal 1912. Ralisti über: ,, Baukrise und Baukrach". 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Zahlreichen Besuch erwartet

Zentralverband der Dachdecker

Verwaltungsstelle Berlin.

Donnerstag, den 14. November 1912, abends 8 Uhr, in den Boruffia- Festsälen, Ackerstr. 6/7: Versammlung

der Dachdecker und Hilfsarbeiter. Tagesordnung: Unsere jezige Situation. Verbandsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt. Die in Arbeit sich befindenden Kollegen und Berufsgenossen find ganz besonders zu dieser Versammlung eingeladen. Der Vorstand.

52/12

-

COSED

2. Vortrag des Genossen Julius

193/12

Der Vorstand.

Haben Sie Stoff?

Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Nene Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)

Reparaturen. Spez.: Un erläßlich faubere Mensur für Schüler. Tonverbesse rung, auf Bunich auch solche,

lus9

dist soldi

Qutouften No. 27334.

... Kathreiners Malzlaffen Bonn feines garingan Preises mongen nicht dringend gang Jan nonitesten Kreisen empfohlen

momdan.

Yer Gefall mouft 6i

Hausarzt- Verein Neukölln .

THE

Freitag, den 15. November, bei Bartsch, Hermannstraße 49:

Oeffentlicher Frauen- Vortrag.

Thema: Allzureicher Kindersegen in der Arbeiterfamilie. Referent: Dr. Moses. Eintritt 10 Pf. Mitglieder frei. Wer Mitglied wird, erhält das Eintrittsgeld zurück. Was ist der Hausarzt- Verein? Der Hausarzt- Verein Neukölln ( Mitglied des Verbandes der Hausarzt- Vereine) ist kein geschäftliches Privatunternehmen, sondern eine prole­tarische Vereinigung zu gegenseitiger Hilfe bei Erkrankungen der Familienangehörigen.

Selbstverwaltung durch die Mitglieder. Für den geringen Beitrag von 25 Pfennig pro Woche sind die Frau und sämtliche Kinder versichert. Der Beitrag wird monatlich aus der Wohnung abgeholt. Wir gewähren: Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

bei akuten

nach 1 Monat freien Hausarzt, nach 6 Monaten freie Medizin Erkrankungen die dem alt- italienischen Tone täuschend ähnlich ist. Bejent- Viel Geld sparen unsere Mitglieder durch die vom Verein betriebene Vermittelung von Nährpräparaten, liche Borteile und eventuelle Stärkungsmitteln und sonstigen Bedarfsartikeln für Kinder und Kranke zu Engrospreisen. Ver­Ratenzahlung für Borwärts. leihung von Badewannen 10 und 20 Pf. pro Woche. Außerdem verschiedene andere Vergünstigungen: Abonnenten. Ungewöhnlich Kostenlose Atteste, wissenschaftliche Vorträge, Monats- Zeitung mit ärztlichen ehrende Anerkennungen. Ratschlägen. Arbeitslosen weitgehendstes Entgegenkommen. Die gewissen­& mil Toussaint. hafteste Behandlung wird den Erkrankten zuteil, auch durch Spezialärzte. 1. Vorsitzender: A. Kuhnert, Stuttgarter Str. 54.( Tel.: 1631.) Auskunft erteilt: Otto Höse, Max Israel, Wissmannstr. 26, II. Emser Str. 111 und 4, Laden.( Tel.: 721.)

Werkstätte für Kunstgeigenbau

in Berlin N. 24, Kl. Hamburgerstr. 17. 298/ 14*

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Achtung Berwilligte Bäckerei. Achtung!

Verwaltungsstelle Berlin . N. 54, finienftr. 83-85.

Verwaltung:

Kassierer:

Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185.

Arbeitsnachweis: Amt Norden 1239, 9714.

Donnerstag, den 14. November, abends 6 Uhr:

Versammlung

aller in den Taschenlampen- Betrieben

beschäftigten

Schleifer, Galvaniseure, Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen

in den Rittersälen, Ritterstraße 75. Tagesordnung:

1. Branchenangelegenheiten. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Ver­schiedenes. Es ist Pflicht, daß alle Kollegen aus den Betrieben, in welchen Taschenlampen und Feuerzeuge fabriziert werden, erscheinen. G

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Donnerstag, den 14. November, abends 8%, Uhr, in Kellers Festfälen, Koppenstr. 29:

Gemeinsame

Vertrauensmänner- Versammlung

für sämtliche Bezirke und Brandjen.

Zagesordnung:

1. Stellungnahme zum Ablauf des Vertrages. 2. Verbands­angelegenheiten.

91/2

Die Ortsverwaltung.

Die Differenzen, die ich mit dem Vertrauensmann des Bäcker: und Konditoren- Verbandes gehabt habe, sind zu beiderseitiger Zufriedenheit 47392 beigelegt. Achtungsvoll

E. Hoffmeister, Lichtenberg , Doffeftr. 6.

Bestätigt durch den Vertrauensmann des Bäcker- und Konditoren­Verbandes Berlin und Umgegenb.

Bestbewährte gesunde

und

magen­Indarmkranke

Aba

Gogr. 1830.

verkaufe ich

sowie

-Kinder­nahrung

Kuteke

Krankenkost

Nahrung für:

sowie schwächliche,

in der Entwicklung zurückgebliebene Kinder.

Moslem

feinste Qualitäts­

Cigarette Stück 3+

Ohne jede Anzahlung PIANOS

blo

erstklassiges( 9x pramilert Staatsmedaille, in allen Holz- und Stilarten, von wunder barer Tonfülle( Flügelton)

:: Fabrikat::

Flügel Harmoniums

gegen kleine monatliche Teilzahlung.

-

und

Für jedes Instrument gewähre ich langjährige schriftliche Garantie.

Conrad Krause Nchfg., Berlin , Ansbacher Str. 1,

Ausb Sonntage geöunet.

Eoke Kurfürsten­strasse, im eigen. Geschäftshause. Tel. Ch. 10 410.*

Cegr. 1830.