Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein

Mariendorf .

Am Sonnabend, den 9. Nobbr., verschied nach kurzem Leiden im 45. Lebensjahre durch einen Un­glücksfall unser Mitglied, ber Nestaurateur

Ludwig Schröder

Schöneberger Str. 97.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 15. November, nach­mittags Uhr, von der Leichen. Halle des Mariendorfer Kirchhofes, Friedenstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 203/9 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Köpenick .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 11. d. Mts. unsere Ge noffin

Auguste Gerecke

im Alter von 41 Jahren ver­storben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Frei tag, den 15. b. Mis., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle aus statt. 203/8

Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Bruder und Schwager, der Tischler 1243b

Adam Hartmann

am 11. d. Mts., abends 11, Uhr, nach kurzem schweren Leiden sanft entschlafen ist.

Dics zeigt tiefbetrübt an Familie Ernst Hartmann. Die Beerdigung findet am Frei tag, den 15. d. Mts. nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Rummelsburger Gemeinde- Fried­hofes, Lickstraße, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .

Bezirk Lichtenberg . Am Montag, den 11. November, verstarb unser Genosse Tischler

Adam Hartmann Grünberger Str. 6, Bezirk 85.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 15. November, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Rummelsburger Friedhofes, Lück­straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 19/1 Die Bezirksleitung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Adam Hartmann Lichtenberg, Grünberger Str. 6, im Alter von 31 Jahren ge storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 15. November, nach mittags 3, Uhr, von der Halle des Rummelsburger Gemeinde­Friedhofs in der Qüdstraße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verhand

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Geschäfts­futscher

Gustav Krug

am 10. November im Alter von 60 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 14. November, nachmittags 22 Uhr, bon der Leichenhalle des neuen Luther­Kirchhofes, Lantmig, Marienfelder Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 68/15 Die Bezirksverwaltung.

Danksagung. Für die zahlreiche Beteiligung und bie bielen Stranaspenden bei der Beerdigung unseres lieben unvergeß­lichen Sohnes und Bruders fagen wir hiermit allen Beteiligten unseren tiefgefühlten Dant. 189/16 Im Namen der Hinterbliebenen Paul Hoffmann .

Heute früh 8 Uhr verschied ttach furgent aber schweren Strantenlager mein lieber Mann, unser guter Bater und Schwieger vater, der Tischler 189/12

Heinrich Lau

im 61. Lebensjahre. Berlin- Lichtenberg , 12. Nob. 1912 Rupprechtstraße 7a.

Im Namen der Hinterbliebenen Antonie Lau geb. Pankrat.

Die Beerdigung findet am Frei­tag, den 15. November, nach­

Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer

Morgen Freitag, den 15. November, abends präzise 8% Uhr:

Außerordentliche Vertrauensmänner- Versammlung

im Marinehaus, Brandenburger Ufer 1.

Tagesordnung:

IV. Abänderung

des Statuts

der

Krankenkaffe der Personens Lohnfuhrwerks- Innung

zu Berlin .

Die§§ 11, 12, 19 und 29 des Statats werden wie folgt abgeändert: § 11, 26. 2. Derfelbe ist festgesezt:

1. für erwachsene männliche Kaffett mitglieder über 16 Jahre aus schließlich der Lehrlinge auf 3,60 Mart;

nilings 3 Uhr, von der Salle des Maßnahmen zu unserem fünfzigjährigen Stiftungsfest! 2. Die Vertrauensleute und Druckereitassierer sowie die Vorstände der Fachbereine ersuchen wir um vollzählige Beteiligung. Der Gauvorstand.

Friedhofes in Marzahn ( an der Ostbahn) aus statt.

Fahrverbindung: 2.32 ab Schles fischer Bahnhof, 2.42 ab Lichten berg- Friedrichsfelde.

Zentralkranken- und Sterbekasse

der Tischler.

Bahlstelle Friedrichsfelde . Am Dienstag berstarb nach schwerem Leiden der Tischler Heinrich Lau

im 61. Lebensjahre.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Freitag, den 15. November, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle in Marzahn aus statt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 184/5 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Buchbinder-Verband.

( Zahistelle Berlin .)

Wir sehen hierdurch die Mit Mitglied, der

Bitotted, be college baß unter Friedrich Wollni gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 15. November, nachmittags 21, Uhr, auf dem Nazareth - Stirch­hof in Reinidendorf- West statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet

Die Ortsverivaltung.

Rauchklub Vellchenblau.

( M. d. A.-R.-B.)

Am Montag verschied nach langem, schwerem Leiden unser langjähriger Pfeifenbruder und Freund 12456

Hermann Jünemann

im Alter von 40 Jahren. Wir verlieren in ihm ein opfer williges und reges Mitglied unseres Klubs.

Die Beerdigung findet Freitag, ben 15. November, nachm. 4 Uhr, von der Halle des Hedwigkirch­hofes in Weißensee, Wörthstr. 17. aus statt. Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters und Schwiegervaters sagen hiermit allen Verwandten und Bekannten, insbesondere dem Bersonal der Firma Daimler und den Hausarztvereinen Groß- Berlins und Neukölln sowie dem Wahlverein Neukölln und dem Gesang berein unseren besten Dant. 120

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlín .

Hente Donnerstag, den 14. November, abends 8% Uhr, in Kellers Festsälen,

Koppenstr. 29:

Gemeinsame Vertrauensmänner- Versammlung

für sämtliche Bezirke und Branchen.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zum Ablauf des Vertrages. 2. Verbandsangelegenheiten.

Vertrauensmännerkarte nebst Mitgliedsbuch legitimiert.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Die Ortsverwaltung.

Hausarzt- Verein Neukölln .

für erwaðſene weibliche Stafſſene

mitglieder 2,20 M.;

3. für männliche Kassan.titglieder

unter 16 Jahren und für Lehr linge auf 1,80 M.:

4. für weibliche Kassenmitglieder unter 16 Jahren auf 1,40 M.

§ 12, Abf. 1, 8iff. 3, lit. a- d. für die Mitglieder I. Klasse von 1,80 9.

der

II.

B

III.

AP

IV.

"

" "

1,10" 0,90 0,70

"

§ 19, 2lbs. 1, lit. a- d. für die Mitglieder I. Slaffe von 108 m.

der

II.

66

"

"

III.

54

"

"

"

IV.

42

"

19

§ 29.

Die wöchentlichen Kassenbeiträge

91/3 betragen 4 Broz. des nach dem durchschnittlichen Zaglohn ermittelten Wochenverdienstes( einschließlich der Sonntage) und zwar:

1. für die erwachsenen männ

lichen Staffenmitglieder über 16 Jahre, ausschließlich der Lehrlinge.

2. für die erwachsenen weib­lichen Staffenmitglieder über 16 Jahre.

Freitag, 15. Novbr., abends 8% Uhr, bei Bartsch, Hermannstr. 49: 3. für die männlichen Kassen­

Oeffentlicher Frauen- Vortrag.

Thema: Allzureicher Kindersegen in der Arbelterfamilie. Referent: Dr. Moses. Eintritt 10 Pf. Mitglieder frei. Wer Mitglied wird, erhält das Eintrittsgeld zurück. Was ist der Hausarzt- Verein? Der Hausarzt- Verein Neukölln ( Mitglied des Verbandes der Hausarzt- Vereine) ist kein geschäftliches Privatunternehmen, sondern eine prole­tarische Vereinigung zu gegenseitiger Hilfe bei Erkrankungen der Familienangehörigen. Selbstverwaltung durch die Mitglieder. Für den geringen Beitrag von 25 Pfennig pro Woche sind die Frau und sämtliche Kinder versichert. Der Beitrag wird monatlich aus der Wohnung abgeholt. Wir gewähren:

bei akuten

1 Monat freien Hausarzt, Mitgliedschaft freie Medizin Erkrankungen

Mitgliedschaft Viel Geld sparen unsere Mitglieder durch die vom Verein betriebene Vermittelung von Nährpräparaten, Stärkungsmitteln und sonstigen Bedarfsartikeln für Kinder und Kranke zu Engrospreisen. Ver­leihung von Badewannen 10 und 20 Pf. pro Woche. Außerdem verschiedene andere Vergünstigungen: Kostenlose Atteste, wissenschaftliche Vorträge, Monats- Zeitung mit ärztlichen Ratschlägen. Arbeitslosen weitgehendstes Entgegenkommen. Die gewissen­hafteste Behandlung wird den Erkrankten zuteil, auch durch Spezialärzte. 1. Vorsitzender: A. Kahnert, Stuttgarter Str. 54.( Tel.: 1631.) Auskunft erteilt: Otto Höse, Max Israel, Wissmannstr. 26, II. Emser Str. 111 und 4, Laden.( Tel.: 721.)

298/ 14*

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonntag, den 17. November, abends 7 Uhr, in Fritz Wilkes Festsälen, Sebastianstr. 39:

Vortrag des Schriftstellers Emil Eichhorn über: ,, Ludwig Uhland ".

Nachdem: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 20 Pf.

6/ 15*

Garderobe frei.

Steinarbeiter!

In Anbetracht der Friedenstundgebung findet die

Allgemeine Bücherkontrolle Frau Malkewitz nebst Sindern. erst am Sonntag, den 24. November, an den bekannten

Orts- Krankenkasse

Stellen statt.

Zentralverband der Steinarbeiter

Ortsverwaltung Berlin.

Berlin Weißensee . In Freien Stunden Arbeiter- Gefundheits­

General- Versammlung

der Vertreter

Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien

Bibliother

am Montag, ben 25. November Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf. 32 verschiedene Hefte à 20 Pf.

1912, abends 8 Uhr, im Restaurant " Prälaten" hier, Lehderstr. 122. Tagesordnung:

1. Bericht über den Stand der Raffe.

2. Wahl der Rechnungsprüfungs­tommission( 2 Arbeitnehmer, 1 Arbeit geber).

3. Ergänzungswahl des Vorstandes ( 2 Arbeitnehmer, 1 Arbeitgeber).

4. Antrag auf Zulassung der Kaffe gemäß§§ 15, 17 und 18 bes Ein­führungsgesetzes zur Reichsversiche rungsordnung.

5. Bericht über den Kölner Krankens faffentag.

282/9

6. Verschiedenes. Beschwerden gegen die Geschäfts­führung werden in der Bersammlung nur beantwortet, wenn dieselben mindestens 3 Tage vorher im Ge schäftszimmer der Staffe schriftlich ab. gegeben worden find.

Zum Eintritt sind nur die mit Le gitimation versehenen Bertreter be­

Berlin- Weißensee, 11. November 1912. rechtigt. Der Vorstand. 3. A.: Fuhrmann, Borsigender.

Tanz- Schule Richard Heinrich jetzt Restaur. Fürstenhof, Köpenicker Str. 137.

Unterrichtsstunden: Jeden Sonntag von 3-6 Uhr. Jed. Donnerstag v. 8-11 Uhr. Jed. Sonntag v. 6-11 Uhr. Nachübungszirkel. Aufnahme neuer Schüler jederzeit

Telephon: Neukölln 406.

Hochachtungsvoll

Richard Heinrich Weichselstr. 8.

Sophien- Säle

Inhaber Joseph Heidrich, Sophienstr. 17-18

12 Säle in allen Größen mit Bühne

zu allen Gelegenheiten passend.

An Sonnabenden und Sonntagen noch frei! Kleine Vereinszimmer und 5 Kegelbahnen noch zu vergeben!

Orts- Krankenkasse

der

Klempner.

Freitag, den 22. November 1912, abends 8 Uhr, im Gewerkschafts:

hause, Engelufer 15, Saal 4:

Versammlung

der großzjährigen Mitglieder unferer Kaffe behufs Wahl von 200 Vertretern für das Jahr 1913.

Das Mitgliedsbuch legitimiert. Donnerstag, den 21. November,

abends 81, Uhr Köpenicker Str.100: Versammlung

der Arbeitgeber, welche Beiträge für angemeldete Mit­glieder unserer Kaffe leisten, behuss Wahl von 100 Vertretern für

bas Sabr 1913. Jahr

Die Arbeitgeber fönnen sich auch durch thre Geschäftsführer oder Be­triebsbeamte vertreten lassen. 12435 Der Vorstand.

Orts- Krankenkaffe Boxhagen- Rummelsburg .

Am 22. November 1912, abends 8 Uhr,

im Café Bellevue, Hauptstraße 2:

Ordentliche

General- Versammlung.

Tagesordnung:

Arbeitgeber und brei Arbeitnehmer). 1. Ersatwahl des Vorstandes( zwei 2. Bahl von drei Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung.

3. Statutenänderung(§§ 12, 13, 18, 28 und 29 des Kassenstatuts).

4. Beschlußfassung über den An­trag auf Bulaffung als besondere Dristrantentasje bezw. auf Aus­geftaltung zur allgemeinen Drts­frantentasse nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung. 5. Namenänderung der Kranken­taffe. 6. Berschiedenes.

282/12

Zu dieser Generalversammlung werden alle gewählten Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemäß § 66 des Staffenftatuts hiermit ein geladen.

Der Vorstand. G. Budde, Borfizender.

mitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge

1,00.

.0,60.

0,50.

4. für die weiblichen Kaffen­mitglieder unter 16 Jahren 0,40. Berlin , den 25. April 1912. Der Vorstand.

Gustav Roje, Alfred Helterhoff, Borsigender. Schriftführer.

Borstehende IV. Abänderung des Nebenstatuts der Personen- Lohnfuhr

werts- Innung zu Berlin , betreffend

die Innungskrantenkaffe, vom 25. April 1912 wird gemäß§ 85 der Gewerbe­

obnung in der Faffung des Gefeßes

nehmigt.

282/10 Berlin C. 25, den 25. Oktober 1912 Der Polizei- Präsident. J. B.: Dumrath. ( Stple. It.§ 99 der Gewerbeordnung.) Genehmigung. Borussia- Festsale", straße 6/7.

Acker­

Inb. Georg Wolffgramm. Telephon: Amt Norden 2674. Empfehle den geehrten Vereinen und Gewerkschaften meine 4 Säle fowie 2 große Bereinszimmer zu Berjammlungen und Festlichkeiten. Dezember und Januar noch Sonna abende und Sonntage frei. 47522 Spezialarzt

$

f. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Chrlich Hata Kuren in u. Co. fonz. Laborat. f. Bluts untersuchung., Fäden i. Harn usto. Friedrichstr. 81, gegenüber

Dr. Homeyer

Panoptikum.

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mähig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Gelegenheitskauf! Schwere

Schlafdecken

St. 850, 450, 500, 600 M. Pferdedecken! St. 250 350 450 550 M. English Reisedecken

schwere

St. 475,675,975 bis 36 M.

G

für bicke

ies Bortieren

alle Farben

Meter 1.75, 2.50 bis 4.50. Abgep.Frießmäntel 2.25-8 M. Versand unter Nachnahme.

Emil Lefèvre

Berlin S., Oranienstr. 158. Der neue Katalog mit bunten Teppichmustern 750 Abbildungen grat.n.franko

Specialmarke Feinste

Phänomen- Gold Cigarette Phänomen- Club 3 P.

Verantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glade, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW