oler Geffentliche politische Versammlungen. ashisuom
6279-20
dailing
Krieg dem dem
Kriege!
Sonntag, den 17. November, mittags 12 Uhr:
Demonstration gegen den Krieg
Neue Welt
Hasenheide 108-114
Kellers Festsäle
Koppenstraße 29
$ 76
in folgenden Lokalen:
Brauerei Friedrichshain
Am Friedrichshain 16-23
Arbeiter- Bildungsschule.
Sonntag, den 17. November, abends 7 Uhr, in Fritz Wilkes Festsälen, Sebastianstr. 39:
Nachdem: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 20 Pf. Garderobe frel.
6/ 15*
Zentralverband der Hausangestellten
Sonntag, den 17. November, in den Corona- Prachtsälen, Kommandantenstr. 72 I:
Versammlung
88/1
Vortrag des Herrn Georg Davidsohn :„ Die Notwendigkeit der Fortbildung für Hausangestellte".
Nachdem Gemütliches Beisammensein.
:
Saalöffnung 6 Uhr.
Beginn 7, Uhr.
Verwaltung:
Kassierer:
Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714. Dienstag, den 19. November 1912, abends 8 Uhr:
Große Versammlung
Sämtlicher in den Knopfbetrieben beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen
Chausseestraße 110
Wiclefstraße 24
Redner sind die Mitglieder der sozialdemokratischen Internationale:
Tagesordnung:
1. Borifag der Kollegin Grabow über: ,, Die Frau als Ausbeutungsobjekt des Unternehmertums". 2. Diskussion. 3. Betriebsangelegenheiten und Verschiedenes.
In Anbetracht des wichtigen Bortrages für die Arbeiter und Arbeiterinnen der Knopsbetriebe werden die Kolleginnen und Kollegen ersucht, zahlreich in der Versammlung zu erscheinen!
Stoll
Dienstag, den 19. November 1912, abends 6 Uhr:
Versammlung
605/ 5*
Sozialisten!
Anarchisten!
Montag, den 18. November, abends 8%, Uhr, in den Hohenstaufen. Sälen, Neukölln, Kottbuser Damm 76:
Volksversammlung.
Thema: Freidenfertum, Sozialdemokratie und Religion. Referent: Berthold Cahn. - Diskussion.
Bahreiches Erscheinen erwartet
Der Einberufer:
12585
Montag, den 18. November 1912, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal 4):
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht vom III. Quartal 1912. 2. Erfahwahlen. 3. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Wir ersuchen pünktlich und vollzählig zu erscheinen.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
26/7
alle Hautunreinigkeiten und Hautausschläge wie Mitesser, Finnen, Blütchen , Flechten, Hautröte, Pickeln, Pusteln usw. zu vertreiben, besteht in tägl. Waschungen mit der echten
Fabriken beschäftigten Kollegen
in Wwe. Augustins Festsälen, Dranienstr. 103. Tagesordnung:
1. Branchenangelegenheiten. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen!
133/6
Metallarbeiter- Notiskalender bro Stück 60 Bi. find im Bureau
haben.
und bei den Bezirkskassierern zu Die Ortsverwaltung.
Steckenpferd- Verband der Schneider und Schneiderinnen
Sebastianstraße 37:38.
Telephon: Amt Morthplak, 9737.
Konfektionsschneider!
Stück 50 Pf. Ueberall zu haben. Dienstag, den 19. November, abends 8 Uhr, im„ Elysium",
Pleureusen
in allen Farben, direkt aus der Fabrik.
Nr. 500, 45 cm lang.
·
• 99
M. 7.50 Nr. 503, ca. 55 cm lang , 12.50 Spez.-Nr. 504, ca. 60 cm lg., 2x gekn. 20.Spez.-Nr. 505, ca. 65 cm lg., 2x gekn., 25.
Nr. 1000, 1.10mlg. Pleur. ,, m br., jetzt 55.Nr. 403, 45 cm lang. M. 3.Nr. 404, 50 cm lang. 4. Nr. 405, 55 cm lang 6.
Straußfedern
"
"
Boas, Stolas, Reiher in allen Preislagen. Umarbeitung alter Federn zu schönen Pleureusen von 3 M. an, sowie Reinigen, Krausen u. Färben. Max Seidlitz, Straußfedernfabrik, Berlin C, Kleine Frankfurter Str. 25, 1, Ecke Kaiserstraße. Amt Kgst. 2056. Vorzeiger dieses 5 Prozent Rabatt. Deutscher
Holzarbeiter- Verband.
Allee 40/41:
Oeffentliche Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht von der am 4. und 5. November stattgefundenen Konferenz der Herrenkonfektion. 2. Stellungnahme zu den am 1. März 1913 ab laufenden Tarifen in der Herrenkonfettion. 3. Verschiedenes.
Kollegen und Kolleginnen! Sorgt dafür, daß diese Versammlung durch Massenbesuch zu einer wirksamen Willensfundgebung der Konfektionsarbeiter fich gestaltet.
Die Kommission.
Bauarbeiter- Verband.
Sektion der Stukkateure.
Laut Tarifvertrag beträgt die Arbeitszeit der Stuffateure vom 16. No. bember 1912 bis 15. Januar 1913: sieben Stunden. Anfang früh 8 Uhr, Feierabend um 4 Uhr. Frühstüd von 9-9 Uhr, Mittag von 12-12 Uhr. Im Intereffe der Allgemeinheit ersuchen wir Arbeitszeit einzuhalten.
alle Stollegen, die vertragliche
Die Sektionsleitung.
Sektion der Gips- und Zementbranche.
Mittwoch, den 20. November vorm. 10 Uhr:
Mitglieder- Versammlungen General- Versammlung
für folgende Bezirke und Branchen:
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum 1. Verbandstag des Bauarbeiterverbandes.
Tagesordnung: 1. Bericht von der letzten Generalversammlung. 2. Stellungnahme zum Vertrag. Heiten.
Cifchler.
Süden: in den Hohenstaufen- Sälen, Kottbuser Damm 76. Südosten I: im gofal„ Südost", Waldemarstr. 75.
Südosten II: im Reichenberger Hof, Reichenberger Straße 147. Osten I: bei Merkowski, Andreasstr. 26. Osten II: bei Grunwald, Memeler Str. 67.
Osten III: in den Prachtsälen des Ostens", Frankfurter Allee 151. Oestliche Vororte: in der Riebed Brauerei( früher Löwen
TP
Wedding und Moabit : bei Kaczarowski, Ravenéstr. 6. Neukölln bei Kutner( Ideal- Stafino), Weichselstr. 8. Weißensee : im Prälaten, Lehderstr. 122.
Ladeneinrichtungs- und Kontormöbelbranche
im Gewerkschaftshaus, Saal 3.
Küchenmöbelbranche um 6 Uhr in Gaberlands Festfälen,
Neue Friedrichstr. 35.
Möbel- u. Stuhlpolierer fowie Magazinarbeiter.
Einfetzer Mittwoch, den 20. November, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 14, Zimmer 4.
2. Aufstellung der Kandidaten zur Delegiertenwahl. 3. Sektionsangelegen 157/ 8* Mitgliedsbuch legitimiert. D Zahlreichen Bejuch aller im Gips- und Betonbaugewerbe beschäftigten Mitglieder erwartet: Der Sektionsvorstand,
Tischler. Bezirk Südwesten: Donnerstag, ben 21. November, Zentralkrankenkasse der Maurer, Gipser( Weißbinder)
abends 5 Uhr, bei Habel, Bergmannstr. 5-7,
Bürften- und Pinfelmacher Donnerstag, den 21. Novem ber, abends 82 Uhr, im Lokal von Preuß, Holzmarktstr. 65. Tagesordnung: 1. Bortrag über: Bürgerliche und proletarische Jugendbewegung. Referent: Rollege Langhammer. 2. Branchenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Achtung!
Achtung!
werden ersucht, fich am
Montag, den 18. November, abends 5% Uhr, im Lokal Nürnberger Straße, Ede Kurfürstendamm,
und Stukkateure Deutschlands ( Grundstein zur Einigkeit)
Verwaltungsstelle Berlin . Mittwoch, den 20. November 1912( Buktag), vormittags 10 Uhr, im Saal 3 des Gewerkschaftshauses:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Raffenbericht oom III. Quartal 1912. 2. Raffenangelegenheiten. Die Ortsverwaltung
149/10
Rosenthaler Hof
Rosenthaler Str. 11/12. Jnb. Otto Schilling. Telephon: Amt N. 2438. Sämtliche Räume renoviert.
Osten: in den Fürstenberger Feitfälen", Frankfurter Allee 106. Südosten: in den Hohenstaufen Sälen, Kottbuser Damm 76. Norden: im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42. Drechfler-, Creppengeländer- und Luxusmöbel- zu einer wichtigen Besprechung einzufinden. branche abends 8 Uhr, im Marinehaus, Brandenburger Ilfer 1, zwischen Waisen- und Januowigbrüde. noch einige Sonnabende und Sonntage frei. Korbmacher im Gewerkschaftshaus, Engelufer 14, Zimmer 4. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielevy. Neukölln. Für den Inferatenteil verantw.; Tv. Gløde, Berlin . Drucku. Verlag: Vorwärts Buchbruceret u. Berlagdanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.
Die Kollegen aus München und Stuttgart find befonders 9 Vereinszimmer, Regelbahn, 3 Säle mit Bühne bis 400 Personen,
dazu eingeladen.
91/6
Die Ortsverwaltung.
46382*