Einzelbild herunterladen
 

Nr. 273. 29. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 22. November 1912.

Die internationalen

Friedenskundgebungen.

-

gemeinsam Einberufer), Rochefort, Chartres , Bor- Der Krieg am Balkan droht in ein allgemeines Kriegsfeuer de aur( Partei und Gewerkschaftsverband geeint, viele Tausend überzugehen und alle europäischen Staaten, in erster Linie Rußland Demonstranten, Umzug mit Fahnen), Lyon ( Umzug), mit hineinzuziehen. Unter dem Vorwand eines gerechtfertigten Bourges ( 7000 Demonstranten), Lens, Saumur und Protestes gegen die Unterdrückung der Slawen durch die Türken Lille bor. Ueberall zeigte sich dieselbe Entschlossenheit zum führen die Balkanstaaten in Wirklichkeit einen Krieg im Interesse der Kampf für den Frieden. Besizergreifung von neuen Gebieten. Unter demselben Vorwande fuchen die reaktionären Kreise Rußlands , von den liberalen Kreisen unterſtüßt, Rußland in das blutige Ringen am Balfan, in ein neues Kriegsabenteuer hineinzuziehen, das das Land wiederum an den Rand des Untergangs und des Ruins zu führen droht.

Die französische Presse über die Friedenskundgebungen. Paris , 18. November.( Eig. Ber.) Die gestrigen Kundgebungen des sozialistischen Proletariats innerhalb und außerhalb Frankreichs Die Ausweisung und Verhaftung Gustav Hervés. beschäftigen natürlich die ganze Presse. Nach altbeliebter Methode Rom , 17. November.( Eig. Ber.) Der Att frecher Provokation bestrebt sich ein Teil der bürgerlichen Blätter, besonders die groß- und ruffischer Polizeiwillkür, durch den Italien sich vor der ganzen Tapitalistischen und reaktionären, ihre Bedeutung herabzudrücken. Die modern denkenden Welt lächerlich gemacht hat, ist in Rom zunächst Eisenpolitit, die gegen den Willen der Ballanvölker begonnen Wir protestieren laut gegen die Blut- und Unredlichkeit gibt sich hierbei nicht nur im Urteil, sondern schon im mit ungläubigem Staunen aufgenommen worden. Man sollte es hat. Wir entsenden unseren brüderlichen Gruß und den Ausdruck bloßen Bericht kund. Die Polizeipräfeftur hat allerdings hierbei die nicht glauben, daß ein französischer Schriftsteller, der im Auftrage unserer vollen Solidarität an die Arbeiter Bulgariens , Serbiens , Note angegeben, indem sie mitteilte, die Zahl der Demonstranten im der sozialistischen Internationale in Rom für den europäischen Frieden Griechenlands nnd der Türkei , die mutig ihre Stimme erhoben Pré- Saint- Gervais habe 18 000 betragen ausgerechnet 18 000! fprechen sollte, von der italienischen Polizei verhaftet werden haben gegen den von den Regierungen inszenierten Krieg. Wir Wie der Generalstab des Herrn Lépine auf dem ungeheuren Plan, tonnte. fchließen uns den Arbeitern Deutschlands , Frank wo zwischen den Riesenkreisen von Zuhörern, die sich um die neun Hervé war mit dem Abendzug um 7 Uhr angekommen und reichs, Desterreichs, Englands und der ganzen Tribünen geschart hatten, viele Tausende hin und her wogten, diese von zwei Mitgliedern des Parteivorstandes empfangen worden. Als Welt an, die dem Kriege den Krieg erklärt Berechnung angestellt hat, sagt er freilich nicht. Indes haben ein diese ihn ins Hotel begleitet hatten, näherte sich dem Genossen Hervé haben, um das ausgebrochene Feuer zu löschen und einen paar Blätter diese Ziffer gern übernommen, und erklären dreist, das ein Herr, der ihm die Hand reichte und der von dem Angekommenen, Weltkrieg zu vereiteln. Wir erheben Protest gegen Meeting sei mißlungen. Der Eclair" setzt hinzu, trok guten der glaubte, einen Genossen vor sich zu haben, freundlich begrüßt unsere russischen Liberalen, die dem dunkelen Wetters", obgleich gestern drei Millionen Pariser über das regen wurde. Dieser Herr gab sich dann als Polizeibeamter zu erkennen Werke der Hineinziehung Rußlands in einen neuen Krieg ihre trübe Wetter geklagt haben, die Straßen tagsüber schlammig und ersuchte Hervé, ihm aufs Polizeiamt zu folgen, was schmähliche Unterstützung leihen. Wir machen es den Auserwählten blieben und der immerzu befürchtete Regen wirklich, kaum daß die Hervé, begleitet von den Genossen Vella und Voghera tat. Den der Arbeiterklasse im Verein mit allen wirklichen Volksvertretern zur Kundgebung fertig war, in Strömen herunterging. Begleitern wurde verwehrt, bei dem Verhör anwesend zu Pflicht, in und außerhalb der Reichsduma die Politik des kriegerischen Nicht alle Blätter lügen indes in dieser Weise Yos. Mehrere fein; es wurde ihnen nur mitgeteilt, daß gegen Hervé seit dem Abenteuertums mit allen Mitteln zu bekämpfen. Wir sind überzeugt, bürgerliche Drgane geben 50 bis 60 000 Teilnehmer zu." Das Jahre 1908 ein Ausweisebefehl vorliege, der angeblich aus Rücksicht daß unser Protest gegen den Krieg Widerhall findet bei allen Arbeitern ganze Wolf von Paris war da", schreibt Excelsior" und auf die öffentliche Ordnung seinerzeit als Polizeimaßregel erlassen Rußlands , bei allen ehrlichen Demokraten und den Arbeitern aller die Photographie, die er auf der ersten Seite reproduziert, reicht worden ist. Hervé wurde sofort in das Gefängnis von Regina Länder zur Kenntnis gelangt. Nur die Feinde der Freiheit völlig hin, um die Polizeitaktit Lügen zu strafen. Coeli überführt. bedürfen des Krieges; die Arbeiterklasse will die Eintracht der Völker."

" 1

Friedensdemonstration in Budapest .

tigsten und imposantesten Versammlungen, die je in Budapest ab­Die Protestversammlung in Budapest war eine der mäch= gehalten wurden. Ein Demonstrationszug ging der Versammlung voraus, an welchem sich mehr als 30 000 Menschen beteiligten. Bei

Bemerkenswert ist die nachstehende Stelle des Leitartikels der Zu derselben Stunde fand eine von den bürgerlichen Radikalen, radikalen Lanterne":" Wir werden uns hüten, diese Be Republikanern und Reformisten einberufene Versammlung statt, wegung zugunsten des Friedens zu verspotten. Wir sehen die den nationalen Bestrebungen der Balkanvölker ihre Sym­in ihr den ersten Versuch einer direkten Mitwirkung der pathie aussprechen sollte. Unsere Genossen teilten den unerhörten Völker an der Leitung der Weltgeschichte und glauben, daß an willkürakt der von etwa 1000 Personen besuchten Versammlung mit, und dem Tage, wo diese Boltsbewegungen eine wirkliche Breite erlangt entfesselten einen wahren Sturm der Entrüstung. Nach Auflösung haben werden, der allgemeine Frieden fester begründet sein wird." der Versammlung fam es zu einer Demonstration auf der Straße, Die Lanterne" meint freilich, die Zeit fei noch nicht, wo selbst der die vor dem Palais der österreichischen Botschaft endete. Es der Ankunft des Demonstrationszuges in dem Versammlungslokal, einstimmige willen der Nationen genüge, jede Striegsgefahr zu wurden mehrere Verhaftungen vorgenommen, in der Nacht sind dem größten der Hauptstadt, konnte der Zug feinen Einlaß finden, beseitigen. Ueberaus sympathisch steht der radikalsozialistische aber alle Verhafteten wieder freigelassen worden. Der heutige Tag da das Lokal bereits völlig besetzt war. Reichstagsabgeordneter Rappel" der Demonstration gegenüber. Er nennt sie wird sicher neue Demonstrationen bringen. Sogar die nationalisti iebknecht- Berlin hielt das Referat, das lebhaften Beifall aus­ein merkwürdiges und tröstliches Schauspiel und rühmt schen Blätter, die feit mehreren Tagen Hervé als ungern gesehenen löste. Dann sprach Reichsratsabgeordneter Dr. Wilh. Ellen. die Disziplin und Selbstbeherrschung der Demonstranten: Gaft" bezeichneten, schämen sich jest des Erfolges ihrer Heße und bogen und nach ihm der ungarische Parteiführer Bodany. Man konnte sich, wenn man die endlosen Reihen der finden keine Worte, um die Verhaftung und Ausweisung zu recht- bersammlungen statt. Eine Resolution wurde angenommen, In der Provinz fanden außerdem 43 große Protest Manifestanten auf dem Abhang sah, wo sich ihre Maffe gegen fertigen. Der Avanti" bezeichnet sie als einen Aft des Ser- die in energischen Worten gegen den Krieg Stellung nimmt. den grauen Himmel abzeichnete, nicht enthalten, an jene ihnen bilismus und des Lakaientums gegen Desterreich, weil man in gleichen Massen zu denken, die auf anderen, ähnlichen Hängen mit Hervé den Wortführer gegen die österreichischen Kriegsgelüfte zu Gewehren und Kanonen auf einander lauern... Der Krieg ist un treffen gesucht hat. möglich!" So hat gestern das Volf von Paris gerufen. Die Völker wollen in Frieden arbeiten. Die Diplomaten können diesen ein­mütigen Willen nicht mißachten!"

"

In den Artikeln der Abendblätter spielt das Jagowsche Sprachverbot gegen Jaurès eine Hauptrolle. Das " Journal des Débats " erklärt, es sei überflüssig und findisch, in Paris gegen den Krieg zu demonstrieren. Die Gefahr komme nicht yon Frankreich , wo alles für den Frieden sei, sondern von anderswo. Und zum Beweise verweist das Blatt auf die Ausweisung Hervés und die Schikane gegen Jaurès . In Frankreich hätten die aus­ländischen Redner volle Freiheit der Rede gehabt. Man sieht, zu welcher Ausdeutung sich die Jagowsche Heldentat darbietet.

-

Der Temps " findet, man könne den Zweck der Manifestationen nicht verdammen, da diese ja zu sehr den Bestrebungen der Diplomaten entsprächen. Aber man dürfe die Sozialisten nicht sagen oder glauben lassen, daß der europäische Frieden nur durch ihre Drohungen aufrecht erhalten werde. Das sozialistische Aposteltum schwäche die Nationen, die ihnen erlägen und feze sie den Ein­schüchterungen und selbst den Angriffen ihrer Gegner aus. Die Regierung, gestützt auf die nationale Macht, arbeite wirksamer für die enropäische Eintracht als die Sozialisten....

Ueber die gestrigen Provinzversammlungen liegen bisher Meldungen aus Sedan( 1000 Manifestanten), Troyes ( 2000), Clermont- Ferrand ( Partei und Arbeitsbörse

fich

Fr

Kleines Feuilleton.

-

Genosse Treves im Namen der sozialistischen Parlamentsfraktion und Della Seta im Namen des Parteivorstandes haben an Giolitti das folgende Telegramm gerichtet:

*

Kundgebungen im Reiche.

" Die Verhaftung des Bürgers Hervé bei seiner Ankunft in Rom , wohin er für die Agitation zugunsten des internationalen Beginn der Versammlung abgesperrt und eine Parallelversamm­Friedens gekommen war, ftellt eine schwere Verlegung der Grund­fäße der Gastfreundschaft, Gefittung und Freiheit dar. Unter Brotest gegen die Maßnahmen fordern wir ihre sofortige Auf­hebung.

Giolitti denkt natürlich nicht erfolgte Ausweisung zu widerrufen. russischen Bräuche sehr gut mit dem

gez. Trebes, Della Seta. daran, die in seinem Auftrage Für ihn vertragen sich solche italienischen Liberalismus.

Protest der Petersburger Arbeiter gegen den Krieg. Auf der Bevollmächtigtenversammlung der Petersburger Ar­beiter wurde einstimmig folgender Protest gegen den Krieg an­genommen:

,, Wir, die Bevollmächtigten der Arbeiter des Petersburger Gou­bernements, betrachten es als unsere Pflicht, unsere Stimme zu erheben gegen den Krieg, der am Ballan entbrannt ist.

Wir, die Arbeiter Rußlands , wie das Proletariat aller Länder, sind entschiedene Gegner des Krieges...

In Düsseldorf war Mittwoch vormittag( Bußtag) eine imposante Kundgebung gegen den Krieg in dem Riesensaale des Apollotheaters veranstaltet worden. Obwohl der Saal etwa 6000 Personen faßt, mußte er wegen Ueberfüllung schon lange Zeit vor lung im" Boltshause" abgehalten werden. Referenten waren die Genossen Haberland( Reichstagsabgeordneter) und S. Grum­ba charis. Die Polizei hatte nach dem Muster Jagows das Reden in französischer Sprache verboten. Heiterkeit erweckte es daher, als sich Genosse Grumbach als eroberter Elsaß- Lothringer" vorstellte. Die Versammlung stimmte dem Vorschlage begeistert zu, dem Internationalen Sozialistentongreß in Basel brüderliche Grüße und beste Wünsche zur erfolgreichen Tagung zu senden, Die Polizei nahm keinen Anlaß, sich bemerkbar zu machen.

Aus der Partei.

Zum internationalen Kongreß.

Die deutsche Delegation tritt in Basel am Sonntag vormittag 9 Uhr in der Klaraschule zusammen.

Wegen Quartier müssen sich die Delegierten mit dem Duartier fomitee, Adresse: Redakteur Frey, Basel ( Schweiz ), Peters berg 29, in Verbindung setzen und bei ihrer Ankunft in Basel sich beim Auskunftsbureau, das am Badischen Bahnhof eingerichtet ist, melden.

Warum unterschlug die Wiener Presse dieses sinnige Wort? hängt. Man pflegt daher schon bei der Erziehung der Kinder darauf Er hat es doch schon oft gesagt! Oder stimmen die Herren der zu halten, daß sie nicht mit offenem Mund schlafen, freilich nicht Philosophie des Librettisten nicht zu? Erscheint ihnen am Ende nur mit Rücksicht auf Vermeidung des Schnarchens, sondern das Talent doch als ein Motor? Man kann ihn ankurbeln und es namentlich weil die Nase bei der Atmung als Filter für die geht vorwärts und überall hin, wo Geld zu verdienen ist. Einmal Luft dienen und den Staub abhalten soll. Diese Ansicht über aber tut man so, als ob man dichtete und einmal schmiert man einen das Schnarchen ist nun zum wenigsten unvollständig, es tann gar keinem Zweifel unterliegen, und jeder Operettentert. Man kurbelt einfach an. Steht man aber im Streis denn es der Verständigen, so heuchelt man feierlich, daß so etwas wie das kann es bei sich selbst ausprobieren, daß man auch mit geschlossenem er's noch sagen?- nicht wie ein Motor. Nur gedruckt und ver- werden, daß die Mehrzahl der Schnarcher oder die größten Virtuosen Ankurbeln gar nicht möglich ist. Denn Talent ist wie oft soll Mund schnarchen kann. Es müßte überhaupt erst noch bewiesen öffentlicht muß so etwas nicht werden. Denn angekurbelt wird ja in dieser Kunst mit offenem Mund ihre nächtlichen Untaten berüben. Außerdem aber fann man ernstlich die Frage aufwerfen, ob das

doch!

Theaterbauten. Im Berliner Westen, beim Bahnhof Zoo , gibt es seit gestern ein großes Varieté. Ein Institut also, das vorerst den nichtsnuzigen Kavalieren und den unter Pleureusen wandelnden Damen eine hirnlose Soiree verheißt, das aber zuweilen auch uns anderen eine vergessende Lustigkeit sein kann. Zu den Facetten der Menschlichkeit gehören eben auch Chansons, Ballettbeine und Akrobatenmuskeln. Mit Maß darf selbst der Strebende das Tingel tangel heimsuchen. In der neuen Vergnügungsbude aber wird fogar der Geschmackvolle behaglich fühlen. Was Artur Bieberfeld aus der Langgestreďten Hundehütte" Der Kampf um die Heimatskunst. Im Departement Haute Schnarchen vielleicht erblich ist. Der Bischof von Manchester führte der Ausstellungshallen gemacht hat, verdient alle Achtung. Garonne liegt eine fleine Stadt namens Alan, weit entfernt vom zur Stüße dieser Vermutung ein Wort des berühmten Rechtsgelehrten folte einen Raum für etwa 1600 Menschen her- Lärmen und Treiben der modernen Welt. Aber Alan, das so still Bentham an: Mein Bater schnarchte, meine Mutter schnarchte, und richten; er tat es mit Geschick. Troß der Abmessungen und verschlafen in unseren Tagen ruht, hat wenigstens den Stolz wenn mein Sohn nicht schnarcht, dann ist er ein Betrüger". Die Wahr­bon 40 zu 30 Metern mangelt es nicht an einer ge- einer größeren Vergangenheit; im Mittelalter war die Stadt der beit wird wohl in der Annahme liegen, daß das Schnarchen auf wissen Intimität, die noch erhöht wird durch eine ungewöhnliche, Sig eines Bischofs und hat manchen Sturm erlebt. Von dieser sehr verschiedenem Wege zustande kommen und daß es in einigen jedem einzelnen zugute kommende Bequemlichkeit des Gestühls. Dazu geschichtlichen Bedeutung ist ihr nichts mehr geblieben als ein alter dieser vielen Fälle auch auf erblichen Einflüssen beruhen kann. Es addiert eine heitere Farbigkeit, ein Slang aus lila, grün und gelb, Torweg, ein Juwel gotischer Baukunst des 15. Jahrhunderts. Die ist dann vielleicht zu vergleichen mit Eigentümlichkeiten der Sprache durchspielt von diskret verteilten Blizeffekten. Von dem üblichen Alanesen wissen, was sie daran haben, und zeigen den Besuchern mit oder des Stimmklanges, die ja auch insoweit erblich sein können, Stuckfitsch, wie er im Wintergarten und im Metropol haust, gibt Genugtuung das herrliche Steinwert. Vor einigen Wochen verirrte daß man zuweilen die Verwandtschaft zwischen zwei Personen an es hier keine Spur; statt dessen eine anständige Festlichkeit und die sich ein Kunsthändler in die kleine Stadt und blieb eine Nacht in der Aehnlichkeit der Sprache zu erkennen vermag. Außerdem gibt Temperatur gepflegter Spaßmacherei. Gleichzeitig ist vom Wett- dem einzigen Gasthof, den Alan aufweist. Am nächsten Morgen es, wodurch die Vielseitigkeit in der Entstehung des Schnarchens am bewerb um das Berliner Opernhaus zu berichten, daß die lungerte er noch etwas herum, und natürlich entging der Torweg schärften gekennzeichnet wird, auch ein eigentlich krankhaftes Akademie des Bauwesens aus den 68 eingelieferten Entwurfsffizzen feinen begehrlichen Augen nicht. Er hatte bald heraus, daß das Schnarchen, das in Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten der fünf als würdig ertor. Nämlich die Arbeiten von Dülfer, Jürgensen Portal einem Privatmanne gehörte, den er aufsuchte. Nicht lange Mundorgane oder auch des Gehirns steht und zuweilen ein recht und Bachmann, Otto March , Karl Morig, Richard Seel. Das ist darauf ging es wie ein Lauffeuer durch die Straßen von Alan: ein bedenkliches Merkmal darstellt. immerhin etwas anderes, als das, womit das Ministerium am An- Trupp Arbeiter war aus Paris angelangt, und sollte das Steinwerk fang aufwartete. Dem Beamtenentwurf Grubes scheinen nun doch abtragen. Der Stolz Alans sollte Stein für Stein verpackt die Vorschläge freier Künstler gefährlich zu werden. Oder: war der und fortgeschafft werden, um irgendwo in Amerika feine Wettbewerb vielleicht nur ein Spiel, die kritische Meute zu beluftigen, Wiederauferstehung zu feiern. Der beleidigte Lokalpatriotismus während in Wirklichkeit alles beim alten bleiben soll? Wir möchten bäumte sich auf, eine Revolution erfüllte den sonst so friedlichen Ort.- Der Verein für Frauen und Mädchen beran­das nicht hoffen und haben vorläufig auch noch keine Ursache dazu. An der Spize der Bürgermeister, so zogen die Männer Mans mit staltet Sonntag nachmittag 4 Uhr im Blüthner - Saal, Lüßowstr. 76, Immerhin bliebe zu wünschen, daß so schnell wie möglich sämtliche Trommeln und Fahnen in den Kampf. Die Gerüste, die bereits für ein Schumann- Konzert. Mitwirkende: Frau Paula Wein­Wettbewerbsentwürfe zur Ausstellung kämen. die traurige Arbeit aufgerichtet waren, waren im Nu umgestürzt, baum und das Kestenberg- Trio. die Arbeiter bertrieben. Vergebens protestierten der jezige und der Er hat's oft gesagt. Aus Wien wird uns geschrieben: Sonn- frühere Eigentümer gegen diesen Gewaltatt. Der Patriotismus als Geschäft. Der Kunst­tags gab es hier eine seltsame Feier. Unter dem Ehrenvorsitz des übertönte der einstimmige Schrei der kunstsinnigen Bürgerschaft zu Zeit Inseratausschnitte, die helle Schlaglichter auf die Gejin­Ihre Beschwerden wart" bringt unter dem Titel Anzeigen als Anzeichen" von Zeit tleritalen Kultusministers Hussarek bersammelten sich Alan und der Kunstichaz Alans für die Alanesen." Der Vorfall nung und den Ausdruck bestimmter Kreise werfen. Zu was allem die jüdischen Schriftsteller Wiens, um- Gerhart Hauptmann wird ein gerichtliches Nachspiel baben, aber Magistrat und Bürger der Patriotismus ausgebeutet wird, zeigt folgende Anzeige aus in ihrer Mitte zu begrüßen. Huffaret, Ehrlich( der Präsident der schaft von Alan wissen, daß sie für eine gute Sache tämpfen. Concordia") und Hauptmann die dichterische Kraft der Wirk­lichkeit ist unerreichbar. Die Festrede hielt Felix Salten , der Ver­faffer von Operettentegten! Ein Säklein seiner Ansprache berschweigen die bürgerlichen Blätter der Haupt- und Residenzstadt zartfühlig: Talent- ich hab es oft gefagt- ist nicht in uns gelegt wie ein Motor in ein Fahrzeug eingebaut ist. Nun kann man ihn anturbeln und es geht vorwärts."

-

-

R. Br.

"

Das erbliche Schnarchen. In seiner englischen Heimat hat der Detan von Manchester Bischof Welldon bei seinen Landsleuten ein heiteres Aufsehen erregt, indem er in einer Versammlung bei Ge­legenheit einer Rede ein Bekenntnis über den Ursprung des Schnarchens ablegte. Jeder weiß, daß die Entstehung der Schnarch töne mit dem Deffnen des Mundes während des Schlafes zusammen

-

Berliner Blättern:

Notizen.

Für große patriotische 1913- Sache werden zur Gründung einer G. m. b. S. 20 000 Mart( auch geteilt) gesucht. Sache zeitigt hohe Anerkennungen und bringt großen Gewinn. Herstellungs- Unkosten betragen M. 0,25; Verkaufspreis M. 2,50. Offerten an: Dipl.- Ingenieur 1813­1888-1913, usw,