Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Metallarbeiter Verband.

Verwaltungsstelle Berlin C. 54, Linienstraße 83/85

Verwaltung: Telephon: Amt Norden 1987.

Raffierer:

Amt Norden 185.

Rohrleger und Helfer.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Allgemeine Branchen- Versammlung

in den Andreas- Festfälen, Andreasstraße 21.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genoffen Max Groger.

2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Es wird bestimmter und pünktlicher Besuch erwartet.

Arbeitsnachweis: Amt Norden 1239, 9714.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

für Wildau , Königswuiterhausen, Zeuthen und Umgegend

im Lokal von Kodank, Wildau ( Restaurant Wildauer Hof"). Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonntag, den 1. Dezember, abends 6 Uhr:

Gerhart- Hauptmann - Abend

im Königstadt Kasino , Holzmarktstr. 72. Rezitationen:

Herr Fritz Richard vom Deutschen Theater. Eintritt 30 Pf. Garderobe frei.

Nach dem Gemütl, Beisammensein und Tanz.

Vortrag:

Die Vorträge beginnen spätestens um 62 Uhr.

Zentralverband der Handlungsgehilfen.

Bezirk Groß- Berlin. Bureau; Münzstr. 20, Kgst. 1622.

Sonnabend, den 30. November 1912:

Conntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr: Mitglieder- Versammlung Winter- Fest

Versammlung

aller im 18. und 19. Bezirk sowie in sämtlichen Werken der A. E.-G. beschäftigten Eisen, Metall- u. Revolver­dreher sowie Rundschleifer

im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42. Tagesordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsbedingungen der Dreher in den Berliner Betrieben und welche Maßnahmen müssen zu einer Befferung ergriffen werden. Referent Rollege Müller. 2. Dis fuffion. 3. Wahl des Bezirksobmannes. 4. Verschiedenes.

In Anbetracht der sehr wichtigen Tagesordnung erwarten wir ein un­Bebingt pünktliches Erscheinen.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Branchen- Versammlung

der Drahtarbeiter Berlins u. Umgegend

im Lokal von Merkowski, Andreasstraße 26. Tagesordnung:

für Adlershof , Alt- Glienicke u. Umgegend im Lokal von Richard Kaul, Adlershof , Bismarckstr. 16.

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. -Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreiches Erscheinen wird erwartet. Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Mitglieder- Versammlung für Baumichulenweg

in Speers Festsälen( Inh. Sauer), Baumschulenstraße. Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Montag, den 2. Dezember 1912:

Bezirks- Versammlungen

im großen Saale

des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Festrede: Dr. Bruno Breitscheid. Während der Kaffeetafel: Vorträge.

Mitwirkende:

Tilly Schöning Albert Kühne

vom Biedermeier - Kabarett.

Tanz. AAAAAAAA Verlosung. Anfang 9 Uhr. Eintrittspreis 60 Pf. einschl. Tanz. Einladungskarten sind durch das Bureau, Münzstr. 20 II, zu haben. Der Eintrittspreis ist am Eingang des Saales zu entrichten. 299/7

Um regen Besuch bittet

Der Festausschuß.

Weihnachts- Preisausschreiben! Schnell zugreifen, da

für die gelamte Verwaltungsstelle Berlin garantiert 100 Badewannne umfonft!

in folgenden Lokalen:

1. Fortsetzung der Diskussion von der lekten Versammlung. Norden: Pharussäle, Müllerstr. 142, abends 8 Uhr.

2. Verschiedenes.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

Branchen- Versammlung

aller in der Metallindustrie beschäftigten Maschinenarbeiter und Arbeiterinnen

in den Sophien- Sälen, Sophienstraße 18( Weißer Saal).

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Genoffen Davidsohn.

2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

Zu dieser Bersammlung sind alle in der Metalindustrie beschäftigten Hobler, Bohrer, Fräser, Stoßer, ferner die in den Betrieben der Belb metallindustrie beschäftigten Schnittarbeiter, an Biebpreffen und Stoßwerken Beschäftigten, ferner alle an Maschinen tätigen Arbeiterinnen freundlich ein­geladen und wird reger Besuch erwartet.

Sonntag, den 1. Dezember, vormittags 10 Uhr:

der in den

Branchen- Versammlung. Eisenkonstruktions- Werkstätten beschäftigten Arbeiter Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 18m( Großer Saay.

in den

Zagesordnung:

1. Bericht der Kommiffion über die Vereinbarung von 1912. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Norden: biglos Festsäle, Schwedter Straße 23, abends

8%, br.

Norden: Frankes Festsäle, Badftr. 16, abends 8, Uhr Tegel : Trapps Festsäle, Bahnhofstr. 1, abends 6 Uhr. Moabit : Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefftr. 24, Westen und Schöneberg : Gesellschaftshaus des

Moabit : Mobile

abends 8 Uhr.

abends 5%, Uhr.

abends 8, Uhr.

Schöneberg , Hauptstr. 30/31, abends 8%, Uhr.

Osten: Comeniussale, Memeler Str. 67, abends 8, Uhr. Lichtenberg : Restaurant J. Ertelt, Pfarrstraße 74. Stralau und Rummelsburg : ftraße 2, abends. 8, Uhr. aberbs 8 Uhr. Café Bellevue, Haupt: Weißensee : Peukerts Festsäle, Berliner Allee 251, Südenbezirke: Gewerkschaftshaus, Eugelufer 15, Neukölln: 8. Charlottenburg : Volkshaus, Stofinenftr. 3, abends 8, Uhr. Steglitz : Friedrichshagen u. Köpenick : indengarten, Friedrichs­Spandau: Dertz' Restaurant, Surstr. 23, abends 8%, Uhr.

Passage Festsäle, Bergstr. 151/152, abends Uhr.

Schellhases Festsäle, Ahornstraße 15, abends 82 Uhr.

In Ihrem ganzen Leben kommen Sie nicht wieder so billig zu einer solchen Pracht- Wanne!

Wer diese Punkte in obenstehendem Kreis richtig auszählt( bis 10 Punkte auf und ab Differenz gilt als richtig) und als Anzahlung M. 3,- in bar im Lotal Papenforth. oder Marken, einsendet, erhält meine Paradies: Wanne bagen, Friedrichstr. 72, abends 8, Uhr. mit der Silbernen Medaille" ausgezeichnet wurde, zu 11,25 M.

Tagesordnung in allen Bersammlungen:

Bericht von der Generalversammlung vom 24. November und Stellungnahme zu der Anßerordentlichen General­versammlung am 8. Dezember 1912.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Deutscher Arbeiter- Sängerbund.

Verwaltung Berlin .

Bezirk Weißensee .

Heute Freitag, 29. November 1912, abends 6 Uhr, im Prälaten, Lehderstraße 122:

Große Holzarbeiter- Versammlung.

"

Zagesordnung:

Die Kriegsvorbereitungen der Unter­nehmerverbände für das Kampfjahr 1913"

Referent Joseph Ahlemeyer- Bremen .

Rein Holzarbeiter Weißensees darf in dieser Versammlung fehlen. 91/16 Die Ortsverwaltung.

Bautischler.

Sonntag, den 1. Dezember 1912, vormittags 10 Uhr, Branchen- Verfammlung

für

Groß- Berlin u. die Vororte Groß- Lichterfelde u. Steglik

bei Boeker, Weberstraße 17: Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Vertragskündigung und welche Forde rungen stellen wir. 2. Der Arbeitsnachweis und die Arbeitsvermittelung. 3. Diskussion. Die arbeitslosen Kollegen werden dringend ersucht, an diefer Versammlung teilzunehmen. 91/9 Mitgliedsbuch legitimiert.

Gau Berlin und Umgegend. Sonntag, den 1. Dezember 1912, mittags 1 Uhr, im großen Saale der Brauerei Friedrichshain :

Oeffentliche Sänger- Versammlung.

Zagesordnung:

Die Kulturbestrebungen des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes.

Referent: Reichstagsabgeordneter G. Davidsohn. Alle Sänger, Sangesfreunde, sowie die Frauen und Mädchen find herzlich eingeladen. 17/17 Der Vorstand.

Schiffseigner, Boots- u.Steuerleute, Heizer und Maschinisten!

( D. R. G. M.), die auf der Hygiene Weltausstellung Dresden 1911 franko zugeschat. Berpadung wird nicht berechnet. Die Baradies Babe­

wanne folgende Borzüge: 1. Die ist 2. darum roftficher, 3. mit durch Bandeisen verstärkter Wulst und Füßen versehen, leicht 6.

buiger als im Bollbade verzinkte Bannen. Bröge ca. 170 cm lang, im Gebrauch.

70 cm breit, Normalgröße. Täglich begeisterte Anerkennungen. Laufende Die Banne wird deshalb fo billig abgegeben, weil ich durch Empfehlung ftets weitere Geschäfte mache. So schreibt z. B. Herr Karl Pfeiffer, Schriftseger: Memel , den 13. Oftober 1910. Mit Gegenwärtigem teile Ihnen mit, daß ich die von Ihnen bestellten zwei Wannen erhalten habe. Meine Frau sowie Kollege Schwaniz, für den ich die zweite Banne bestellt hatte, waren beim Anblid derselben ganz entzückt. Ich für meinen Teil fonnte es nicht unterlassen, die Banne gleich praktisch zu versuchen und kann nur fagen, daß ich fämtliche Vorteile, die Ihrer Wanne Paradies" nachgerühmt werden, voll und ganz erfüllt fand. Am meisten freute ich mich über den wenigen Wafferberbrauch und die bequeme Lage. Mit 4 Eimern Wasser fann man ein Vollbad nehmen, welches selbst dem Unbemittelsten nicht zu teuer tommen dürfte. Mit einem Bort gesagt, die Badewanne ist gerade für den wenig Bemittelten die praktischste, billigite, dauerhaftefte und bequemste Wanne, die man sich denken fann, hauptsächlich, da sie aufgestellt sehr wenig Platz einnimmt.

Bon je 10 auf diese Anzeige bestellten Wannen wird je eine Wanne bollständig gratis verschickt( aber nicht mehr als 100 Gratiswannen). Diese hundert Gratiswannen erhalten die Einsender der ersten 100 richtigen Lösungen. Es kommt also darauf an, die Lösung auf untenstehendem Schein mit 3 Mart in bar oder Marken so schnell als möglich abzusenden. Maßgebend ist der Postabgangsstempel auf dem Briefe. Kein Risiko, da selbst bei falschen Lösungen die 3 Mark nicht verloren find, da diese dann zurüdgeschict werden, Streng reell!!! 100 Mart Belohnung dem, der nachweist, daß nicht genug Gratismannen verteilt werden. Die Empfänger der Gratiswannen werden in dieser Beitung veröffentlicht resp. den Einsendern mitgeteilt. Auf Wunsch wird die Banne auch erft furz vor Weihnachten verschidt, also event. ein Weihnachts­gefchent umsonst.

Holz- und Metallwerk Oederan ( Sa.)

Nach meiner Zählung enthält der Streis im Borwärts"

Bunkte. Sollte ich richtig gezählt haben, fenden Sie mir franko( Berpadung frei) 1 Paradies- Wanne( D. R. G. M.)

zu M. 11,25 Nachnahme. Anbei M. 3, die ich zurüderhalte, wenn die Lösung nicht richtig ist. Falls ich unter den ersten gewinn Sonntag, den 1. Dezember 1912, nachmittags 3%, Uhr, in Kellers M. 14,25 später in bar zurüd, also die Wanne ganz umsonst. berechtigten Einsendern der richtigen Lösungen bin, erhalte ich

» Neue Philharmonie, Köpenicker Str. 96/97. Ede Inſelſite, zu Berlin : Große öffentliche Schiffer- Versammlung.

Tagesordnung:

Name:. Stand: Drt:

Der Balkankrieg, die Fleischnot im preußischen Landtag Straße oder Station: und ihre wirtschaftlichen Folgen auf die Binnenschiffahrt. Die Banne soll am. Referent: Stadtverordneter Adolf Ritter .

Diskussion.

299/6

zum Versand kommen. Nur diejenigen Lösungen werden berücksichtigt, die unabgeändert auf diesen Schein geschrieben( ohne Extrabedingungen) eingehen und denen 3 M. beigefügt find. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neutölln. Für den Snferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drudu. Verlag: Vorwärts Budbruderet u Berlageanstalt Raul Singer. Co., Berlin SW

Die Branchenkommission. J. A.: Karl Reiche.

Der Einberufer R. Herbst, Berlin N. 58, Lettestraße 7.