Einzelbild herunterladen
 

Nr. 300.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis bränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. mummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband jür Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Erfcheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

29. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

Beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und

Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Hnzeigen", das fettgedruckte Sort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse:

,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morikplak, Nr. 1983.

Die Miederlage der Zollwucherer in England.

London , 21. Dezember 1912.

Dienstag, den 24. Dezember 1912.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 1984.

Die Balkankrife.

So sieht die Lage augenblicklich aus. Man kann sich dem Eindruck nicht verschließen, daß sich die englischen Konser­vativen in bezug auf die Kolonien sonderbaren Illusionen hingeben, die übrigens auch von Kolonialschwärmern in anderen Ländern geteilt werden. Joseph Chamberlain Sozialistische Erklärungen über die auswärtige Politik. glaubte, ein Land wie Kanada werde sich dazu bestimmen Paris , 21. Dezember.( Eig. Ber.) Nachdem Poincaré lassen, die Rolle eines Rohstoffproduzenten für die englische in der heutigen Kammerſigung seine Erklärung über die Eine bemerkenswerte Wandlung vollzieht sich im poli- Industrie zu übernehmen und weniger Gewicht auf die Ent- internationale Lage vorgebracht hatte, ergriffen zwei Vertreter tischen Leben Englands. Die konservative Partei, die sich in widelung seiner Industrien legen. Er hatte eine schwere Ent der sozialistischen Fraktion, die Genossen Vaillant und den letzten zehn Jahren zu einer schutzzölnerischen Partei täuschung, als ihm die Kanadier klipp und klar erklärten, daß Jaurès , das Wort- der erste, um die Haltung des sie der Industrie des Mutterlandes wohl Vorzugszölle ein- Proletariats in der Kriegsfrage überhaupt zu präzisieren, der entwickelt hatte, ist auf dem besten Wege, wieder eine Frei- räumen wollten, aber nicht im entferntesten daran dächten, diese zweite, um im Anschluß an die Darlegungen des Minister. handelspartei zu werden. Ja, man kann sagen, sie hat den entscheidenden Schritt schon getan. Es kann wohl feinem Zweifel Zölle so weit herabzusehen, daß sie feinen wirksamen Schuß für präsidenten einige Grundsätze für die französische Auslands. entscheidenden Schritt schon getan. Es kann wohl keinem Zweifel die Industrieprodukte Kanadas bildeten. Chamberlains Jünger politik der nächsten Zeit zu entwickeln. Vor ihnen hatte ein mehr unterliegen, daß die große Mehrheit der Partei die Lebensmittelzölle fallen gelassen hat. Und wenn die Lebens- haben geträumt, die Kolonisten sehnten sich nach nichts Bürgerlich- Radikaler, der in internationalen Fragen sehr mittelzölle fallen, wie kann dann die Forderung nach Industrie- mehr als der Einführung von englischen Zöllen gegen die unterrichtete De Ioncle, eine detaillierte und an inter­Lebensmittel des Auslandes. Der Traum ist zerronnen und effanten Einzelheiten reiche Kritik der internationalen Politik zöllen aufrechterhalten werden?

-

11

Geklärt ist die Situation allerdings noch nicht; denn noch mit ihm zerrinnt der ganze schußhändlerische Ueberbau. Frankreichs geübt, ohne indes das Gehör der Kammer zu Geklärt ist die Situation allerdings noch nicht; denn noch Denn die Grundbesitzer und Farmer Englands werden finden. Als aber Genosse Vaillant die Tribüne betrat, kämpfen die entschiedenen Tarifreformer in der konservativen faum geneigt sein, für Industriezölle zu kämpfen, die alles stellte sich mit einem Male eine vollkommene Stille und Auf­Partei einen harten Kampf um die Beibehaltung der Lebens­merksamkeit ein, was nicht so sehr eine persönliche Huldigung mittelzölle. Aber das Kräfteverhältnis ist zu ungleich, als berteuern werden außer ihren eigenen Produkten. Gewiß wird sich die konservative Partei Englands nicht vor dem Veteran des französischen Sozialismus war die daß man noch mit einem Siege der Chamberlainschen Ideen über Nacht wieder in eine freihändlerische Partei zurückver- Kammer ist in der Regel gegenüber sozialistischen Rednern, rechnen könnte. Die Organisatoren der konservativen Partei wandeln. Der ausgebrochene Parteizwist wird wohl eine Zeit- wenn es nicht gerade Jaures ist, wenig rücksichtsvoll und find zur Einsicht gekommen, daß ihre Partei, mit der For­find zur Einsicht gekommen, daß ihre Partei, mit der For- wandeln. sondern sichtlich wirkte der Respekt vor der Macht derung nach Lebensmittelzöllen belastet, unmöglich in der lang fortdauern, bis der vornehmste konstruktive Punkt" des artig nächsten Zeit wieder an die Herrschaft kommen kann. Die fonservativen Parteiprogramms mit Anstand begraben werden mit, die sich in Basel kundgegeben hat. Vaillant erklärte: Arbeiter der Industriegegenden wollen unter keinen Umständen kann. Doch welche Aussichten eröffnet diese Entwickelung! Fällt etwas von diesen Zöllen wissen. Und das nach all der Mühe, der Zollstreit fort, so gibt es zwischen der liberalen und die man sich gegeben hat, nach all dem Gelde, das man aus- konservativen Partei Englands kaum einen tieferen Gegensatz, der das Proletariat zu einer entschiedenen Stellungnahme gegeben hat, um das industrielle englische Proletariat von der Notwendigkeit dieser Zölle zu überzeugen! Den englischen für oder gegen eine der Parteien bewegen könnte. Nament­lich im Bunkte Sozialpolitik besteht zwischen beiden wenig Arbeitern ist versprochen worden, sie würden nie wieder arbeitslos Unterschied. Den sozialpolitischen Gefeßen der laufenden sein, die wirtschaftlichen Krisen würden wie durch Zauber ber- liberalen Aera können die Konservativen die Fabrikgesetze schwinden, wenn sie den Tarifreformern zur Macht verhülfen. Dann hat man an ihren Patriotismus appelliert: die Tarif- und das von Chamberlain eingeführte Unfallentschädigungs­reform werde das auseinander fallende englische Weltreich gesetz entgegenhalten. Man wird faum übertreiben, wenn wieder zu einem großen, mächtigen Ganzen zusammen- man sagt, daß das Debacle der Tarifreformer die allgemeine schmieden. Und als die impressionistische Methode nichts half, politische Lage nur flären fann und den Boden für eine hat man sich herabgelaffen, die Lebensmittelsteuern mit den sozialistische Klassenpolitik vorbereiten wird. Arbeitern zu diskutieren, wobei sich die Befürworter des schutz­

zöllnerischen Allheilmittels die gröbsten Widersprüche zu

Die Groteske Die Groteske des Königgnadentums.

Als sich die Internationale nach Basel begab, konnte sie ere flären, daß ihre gesamte Kraft der Abwehr des Krieges gelte. Wir protestieren, wenn wir die verbrecherischen Gesetze" ( d. h. die Anarchistengeseze) gegen die Genossen angewendet sehen, die gesagt haben, daß gegen die Kriegsgefahr alle Mittel, ein­geschloffen der Genalstreit und die Insurrektion, anzuwenden sind. ( Beifall bei den Sozialisten. Lärm bei der Mehrheit.) Es ist eine Beleidigung für das Proletariat, wenn man ihm das Recht auf den Widerstand gegen den Krieg verweigert, das schon int der Erklärung der Menschenrechte anerkannt ist. Für das Proletariat gibt es teine höhere Frage, denn wenn der Krieg ausbricht, hört jede Kulturentwidelung auf. Wir bilden uns nicht ein, daß unser Aufruf ge nügte, um fofort die Revolution zu entfeffeln. Die Revolution tommt nicht, wenn man sie ruft, sondern wenn die Umstände sie bedingen. Diese Umstände sind nicht persönlicher Natur. Sie können sich im uns heilvollsten Augenblick ergeben wie 1870 und die proletarische Entwickelung fann wie damals durch die Reaktion verdrängt

schulden kommen ließen. Die einen sagten: Wenn ihr die Zölle auf Lebensmittel annehmt, werden wir die jetzt auf Der durch den Tod des Prinzregenten uitpold neu ent­anderen Lebensmitteln lastenden Finanzzölle herabsetzen; fachte Streit, ob der geistestranke König Otto die Königswürde be­fo wird sich die Sache ausgleichen. Andere werden. er- halten oder der Prinzregent zum König gefrönt werden solle, ist tlärten, daß ein Zoll von 2 Schilling auf den Quarter vorläufig durch den Brinzregenten Ludwig entschieden worden. ausländischen Weizens unmöglich zu einer Preissteigerung In einem Schreiben, das dieser an den Ministerpräsidenten Hertling führen könne. Die Führer der Tarifreformer schwuren, den gerichtet hat, heißt es: Jm Hinblick auf die Bewegung, die wegen Weizen nie höher als mit 2 Schilling den Quarter zu be- der Regentschaftsfrage durch das Land geht, bezeichne ich es als steuern. Aber die Arbeiter wurden auf die Worte Bismards meinen bestimmten Wunsch, daß zurzeit von irgend aufmerksam gemacht, der die Lebensmittelzölle auch mit einem welchen Maßnahmen zur Beendigung der Regent­ganz, ganz fleinen Zoll einführte. Aus dem ganz kleinen schaft abgesehen werden solle."

Die Kriege sind heutzutage Krisen, die, indem sie die Lebensinteressen der Länder angreifen, unvermeidliche Folgen nach sich ziehen. 1870 hat der Krieg die Pariser Kommune mit sich geführt. Ein europäischer Krieg würde die Kommune im ganzen Land zur Folge haben.( Stürmische Unterbrechung und Protestrufe der bürgerlichen Mehrheit. Der Präsident erklärt:" Im Fall Fall des europäischen Kriegs würde ganz Frankreich seine Pflicht erfüllen," worauf die Mehrheit stürmisch applaudiert und sich wieder beruhigt.) Die Regierungen, die den Krieg erklären würden, wären des größten Verbrechens schuldig und für alle Folgen verantwortlich. Wenn die Regierenden einigen Berstand befizen, müssen sie alle ihre Anstrengungen darauf richten, durch ein allgemeines Einvernehmen die Kriegsgefahr zu beseitigen. Nach den friedlichen Erklärungen des Ministerpräsidenten müssen wir ihn auffordern, durch eine entschlossene und intelligente Politit weiter für den Frieden zu wirken.( Lebhafter Beifall auf der äußersten Linken.)

Auch Jaurès begrüßte die friedlichen Erklärungen

"

Die

Baby" ist inzwischen ein großer schwerer Lümmel geworden. Ganz freiwillig ist dieser Verzicht kaum erfolgt und für den, Der kaltgestellte Herr Balfour sah schon bei den der die Geheimnisse des Monarchismus nicht fennt, ist es ja legten Parlamentswahlen, daß seine Partei, mit dem auch eigentlich eine merkwürdige Sache, daß unheilbare Geistes­Schandfleck des Lebensmittelwuchers behaftet, unmöglich frankheit den Befallenen gerade zur Bekleidung jener Stellung nicht den Sieg erringen konnte. Er verfiel daher in letzter unfähig macht, die uns als die wichtigste und bedeutungsvollste, für Minute auf den Ausweg, feine feine Partei öffentlich das Wohl und Wehe der Untertanen" entscheidende angepriesen wird. zu verpflichten, ein Referendum vorzunehmen, ehe sie Die Logit des Gottesgnadentums fennt aber fein Erbarmen. die Tarifreform einführe. Das sollte die Gemüter beruhigen. Wenn die monarchische Sendung nun einmal einer bestimmten Das sollte ihm jedoch seine Stelle als Führer der konser - Familie als besondere göttliche Gnade zuteil geworden ist, so ist bativen Partei kosten. Die Wholehoggers", die schutz- Monarch, wer durch die Erbfolge dazu berufen ist. Wie beschaffen Poincarés. Er bemerkte weiter, daß der Augenblick für eine zöllnerischen Draufgänger waren wütend; sie waren es, die dieser Mensch gerade ist, ist offenbar eine Bestimmung der göttlichen allgemeine Kritik der französischen Diplomatie noch nicht ge­die Formel erfanden B. M. G.( Balfour muß gehen), die Vorsehung: König muß also auch der Infasse des Irrenhauses bleiben. fommen sei. Der Redner begrüßte indes die Poincarésche ihre Wirkung nicht versagte. Aber der Rücktritt Balfours Für die Anhänger des Legitimitätsprinzips ist daher die Aenderung Initiative in den Verhandlungen zwischen den Mächten und brachte der konservativen Partei nicht den Frieden. Die der Thronfolge in der Tat eine unmögliche Sache. Daß die Kammer, gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Striegführenden eine Wholehoggers" drangen darauf, die Partei sollte das deren bloße Existenz ja eigentlich schon mit der Idee des Gottes- Friedensformel finden würden. Sollten aber die Feindselig­Referendumversprechen fallen lassen, während die Konser- gnadentums unvereinbar ist, die Sache nicht machen kann, ist klar. feiten wieder beginnen, müsse Frankreich eine vollkommene vativen Lancashires, Yorkshires , Nordenglands, Schottlands Das wäre die schrecklichste Verlegung des geheiligten Königsrechts Neutralität bewahren: Der Herr Ministerpräsident und die Ulsterleute vom Norden Irlands den Lebensmittel- und von unabsehbaren Folgen: wenn die Kammer einmal schon die hat von einer Vermittelung gesprochen. Ich nehme sie an, zöllen immer mehr abhold wurden. Bestimmt wurden sie Thronfolge änderte, dann fönnte sie schließlich jeden beliebigen zum unter der Bedingung, daß sie einstimmig ist.( Poinearó dazu namentlich durch die Erwägung, daß die Erwägung, daß es ein König machen oder gar die Republik ... nicht zustimmend, was Jaurès zur Kenntnis nimmt.) Unding sei, dem Volke Lebensmittelzölle aufzureden, Man sieht, das geht nicht. Wenn aber der Prinzregent, selbst Vermittelung darf nicht Gelegenheit zur Rivalität zwischen wo sowieso schon die Lebensmittelpreise auf dem föniglichen Geblütes und an Königs Statt, sich selbst zum König den Mächten werden. Was auf der Londoner Konferenz Weltmarkt in stetem Steigen begriffen sind. Um die proklamierte? Aber eben erst hatte er geschworen, die Rechte des und im Kommentar des Ministerpräsidenten beruhigt, ist die hadernden Sektionen zu versöhnen, hielt nun der Führer der Königs zu wahren, und würde das Volk verstehen, daß die Wahrung Tatsache, daß jede der Gruppen, bei aller Treue gegen fonservativen Partei, Herr Bonar Law , vor einigen Tagen dieser Rechte Absegung des Königs heißt? ihre Verträge, begriffen hat, daß es in Europa ein eine Rede, mit der er durch die ihm eigene Ungeschicklichkeit So waren die Monarchisten uneins. Die Legitimisten vom System des Gleichgewichts, nicht des Gegensatzes gibt und die Situation zu einer Strife gebracht hat. Er erklärte, seine Bentrum das Zentrum fann ja alles waren gegen die Ver- daß, wenn die Mächte in zwei Gruppen geteilt sind, dies Partei werde nur dann Lebensmittelzölle einführen, wenn es faffungsänderung" es wäre auch schon mehr ein Bruch der Ver- dazu dienen soll, besser zu verhandeln und zu einem Ein­die Kolonien verlangten. Nach dem Siege der Tarifreform faffung gewefen und die alten Mumien, die Reichsräte wollten vernehmen zu kommen. Wenn wir dies auch erhoffen, darf müsse eine Reichsfonferenz zusammentreten, auf der die Kolonien schon gar nichts von so Revolutionärem hören. Und so verzichtete darum die Arbeiterklasse und die Demokratie in ihrer Aktion ihre Wünsche vorbringen könnten. Die Gegner der Lebens- der Prinzregent darauf, König zu werden. Ein Geistestranter nicht erlahmen und sie muß immer bereit bleiben, den Frieden mittelzölle machten gleich unter Anführung der mächtigen ,, Times" muß König bleiben, foll die Idee des König zu verteidigen.( Beifall bei den Sozialisten und einem Teil und der einflußreichen Daily Mail" gegen den Vorschlag tums in ihrer Reinheit und Erhabenheit under Radikalen.) Front und die führenden konservativen Blätter der Industrie- be fledt bestehen können. Eine Erklärung der sozialdemokratischen Dumafraktion. gebiete antworteten dem parlamentarischen Führer ihrer Partei So hat die medizinische Wissenschaft auch so eine Teufels­mit der üblichen Derbheit. Aber was am bemerkenswertesten erfindung der Neuzeit, die den Kranken ins Krankenhaus verwies, Aus Petersburg wird uns geschrieben: Die offiziösen war, war die Antwort der Kolonien. Mit erstaunlicher Ueber- zugleich dem monarchischen Gottesgnadentum seine Stritit gesprochen. telegraphischen Berichte führen lediglich die größtenteils einstimmung scholl es von Kanada , Australien , Neuseeland und Wir Republikaner aber sehen mit heiterem Staunen diesem chauvinistischen und kriegshezerischen Reden der bürgerlichen Südafrika herüber: Wir wollen dem englischen Volke keine mittelalterlichen Spud zu und lachen über die Herren, die ver- Abgeordneten an, die nach der Erklärung des Minister­Lebensmittelzölle aufoftronieren; wir wollen dem englischen meinen, daß von ihren Lösungsversuchen die Existenz der Monarchie präsidenten sprachen, ohne auch nur mit einem Worte zu Arbeiter, dessen Leben schon mühselig genug ist, das Brot abhänge. Nicht die Stärke monarchischen Empfindens bewies die erwähnen, daß der Vertreter der sozialdemokratischen Fraktion, nicht verteuern; wir wollen nicht den Prügeljungen für die ungestörtheit, mit der die hohen Herren ihr schwieriges Problem Genosse Malinowsky, namens der vielen Millionen Sünden des Reiches abgeben; möge jeder Teil des Reiches untereinander ausmachen konnten, sondern nur die völlige Teil- Arbeiter und Bürger, für die allein die Sozialdemokratie zu feine eigenen Zölle bestimmen. Und wer wird die Haltung der nahmslosigkeit der breiten Boltsmassen an der sprechen befugt ist, eine Deklaration abgab, die sich auf das Solonien unvernünftig finden? ganzen überlebten Institution. schärffte gegen die kriegsheherische, abenteuerliche Politik de­

-

-

-