Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Höfen, feuchte Wände, dazu Mangel an Licht und gewisser Personen gegen den Verein geschleuderten Verdäch- I werden müssen. Wie viele Klagen beweisen, sind die damals Luft, das sind die Faktoren, die das Auftreten der Cholera er tigungen auf das Entschiedenste zurückzuweisen sind, und daß der ergangenen Aufforderungen( im Vorwärts", in Vereinen und in heblich beförderten. Die Verschlechterung der Wohnungsverhält- Berein nur rein ideale Zwecke verfolgt." An der sich hieran Versammlungen) leider nicht überall befolgt worden. Waren niffe, namentlich in bezug auf Ueberfüllung und Reinhaltung, macht anschließenden Diskussion betheiligten fich Hergt, Frau Schulz Sie frant, so konnte Sie einen Dritten mit der Einsicht be fich hauptsächlich erst in den letzten Jahren geltend, nachdem sich hier und Frl. Thiel. Ein Antrag des Herrn Möhring auf Gründung trauen. viele Fremde, zum Theil ausländische Arbeiter, angesiedelt und einer Unterstützungskasse wurde angenommen und beschlossen, Wendland. Da der Vertrag mit dem 1. Oktober zu Ende bleibenden Aufenthalt genommen haben. Der norddeutsche und daß dieselbe extra verwaltet werde und etwaige Ueberschüsse von ging, war nur bis zum 1. Oktober Miethe zu zahlen. Die speziell der Hamburger Arbeiter sieht mit Vorliebe auf eine ge- Bergnügungen zc. dieser Kasse zufließen sollen. Hierauf wurden Kosten hat Kläger zu tragen. Zweifelhaft ist diese Frage nur miffe Sauberfeit und Behaglichkeit, während diese Eigenschaften die in der vorigen Versammlung zurückgelassenen Buntte erledigt. Dadurch, daß Ihr Schwager ohne jegliche Verpflichtung die bei den fremden Arbeitern, Polen , Dänen, Schweden u. s. w., Die Kassirerin Frau Schulz las den Vierteljahresbericht vor. Die volle Miethe nachträglich zahlte. namentlich aber den ersteren, zu vermissen sind. Leider ist das Einnahme vom vorigen Vierteljahr betrug 590,76 M., die Aus- 7. H. 43. Der Ehemann ist im Recht. Resultat davon, daß auch der einheimische Arbeiter durch das gabe 109,58 M.; mithin ein Bestand von 481,18 M. Die Ein­G. 100. Wollen Sie gewerbsmäßig Druckschriften auf Zusammenleben mit solchen Elementen eine Einbuße an seinen nahme beim Sommerfest am 12. August betrug 410,15 M., die öffentlichen Wegen, Plähen verfaufen, so müssen Sie sich an die befferen Eigenschaften erleidet, und so sinkt die Lebenshaltung Ausgabe 300,40 M., mithin ein Ueberschuß von 109,75 M. Bei Drts- Polizeibehörde( hier Polizeipräsidium) um Ausstellung eines ganzer Bevölkerungsschichten sehr leicht auf eine tiefere Stufe der Dampferpartie zur Lassalle- Feier ist eine Einnahme von Legitimationsscheines wenden. Der Legitimationsschein ist zu wieder hinab." Hier wird also amtlich eine bedeutende 553,60 M. und eine Ausgabe von 576,87 m. erzielt; bleibt ein versagen, wenn der Nachsuchende mit einer abschreckenden Krant­Verschlechterung der Wohnverhältnisse Hamburger Arbeiter Defizit von 23,27 M. Zu Revisorinnen wurden hierauf gewählt: heit behaftet oder in einer abschreckenden Weise entstellt ist, oder feit den letzten Jahren zugestanden, eine Verschlechterung, Frau Stock, Frl. Wendt und Frl. Kastner. Hergt stellte den infolge Bestrafung unter Polizei- Aufsicht steht, oder wegen ge um welche sich offenbar niemand gefümmert hat, so lange es in Antrag, einen Arbeitsnachweis für sämmtliche in der Wäsche- wohnheitsmäßiger Arbeitsscheu, Trunkenheit oder Landstreicherei Hamburg teine Cholera gab. Was aber die Ursache dieser Ver und Kravattenbranche beschäftigten Personen zu gründen. Es übel berüchtigt ist, oder noch nicht großjährig, blind, taub, schlechterung, den Zubrang fremder Arbeiter mit niedriger Lebens- wurde jedoch beschlossen, diesen Antrag der vorgerückten Zeit stumm oder geistesschwach ist. Außer in diesen Fällen darf der haltung angeht, so hätten diese Erscheinungen nicht auftreten wegen in der nächsten Versammlung zu erledigen. Gewerbeschein nur dann versagt werden, wenn der Nach­fönnen, wenn die Hamburger Unternehmer die fremden Arbeiter nicht wegen ihrer geringeren Lohnansprüche bevorzugten. Man Vormittag in Ahrens Brauerei( Moabit ). Kollege Wiedemann thum, gegen die Sittlichkeit, wegen vorsätzlicher Angriffe auf das Der Deutsche Holzarbeiter Verband tagte am Sonntag fuchende im Inlande einen festen Wohnsih nicht hat, oder mag also die Mittheilungen drehen und wenden, wie man will Vormittag in Ahrens Brauerei( Moabit ). Kollege Wiedemann wegen strafbarer Handlungen aus Gewinnsucht gegen das Eigen­beleuchtete in einem interessanten Vortrag die Arbeitsverhältnisse in Hamburg sind auch heute noch tiefreichende soziale Miß- in unserem Beruf und kam zu dem Schluß, daß nur durch Dr Leben und die Gesundheit dor Menschen, wegen vorfäßlicher stände vorhanden, welche eine stete Gefahr für Proletarier und ganisation die Arbeiter im stande sind, sich bessere Lebens- Brandstiftung, wegen Zuwiderhandelns gegen Verbote betr. Gin­Besitzende bilden. bedingungen zu verschaffen. Nach einer lebhaften Debatte be- führung oder Verbreitung ansteckender Krankheiten oder Vieh­fundete die Versammlung insofern ihre Zustimmung zu dem ge- feuchen zu mindestens 6 Wochen verurtheilt und seit Berbüßung der letzten Strafe 3 Jahre noch nicht verflossen sind. hörten Vortrag, in dem sich die Anwesenden verpflichteten, aus der letzten Strafe 3 Jahre noch nicht verflossen sind. Wilde Rose. Sind Sie unberechtigt Ihrem Manne davon­jeder Werkstatt Moabits einen Vertrauensmann in die nächste gelaufen, so steht Ihnen weder ein Anspruch auf Alimentation, Vertrauensmänner- Versammlung zu entfenden. Zum Beitrags­fammler wurde Fröhlich und zum Beisitzer für Moabit wurde noch ein solcher auf Herausgabe von Sachen zu. Berechtigt, ohne Einwilligung des Mannes von diesem getrennt zu leben, Gerbsch gewählt. find Sie nur infolge gerichtlicher Verfügung. Sprechen Sie event. zwischen 12 und 1 Uhr vor.

Der Streik der Wiener Steindrucker dauert fort. Zu den feit Anfang November vom Streit betroffenen Firmen find neuerdings noch mehrere andere getreten. Aussicht auf Erfolg ist vorhanden. Zuzug ist streng fernzuhalten. Das Streiffomitee ersucht, etwaige Geldsendungen zu richten an: Johann Döttl, Wien VI, Gumpendorferstr. 138.

halten werden.

erlassen, sich an den Wählerversammlungen zu betheiligen; auch

500 N. F. Der Bruder ist nicht ersatzpflichtig und kann bei dem Gewerbegericht lagen. Die Klageaufnahme geschieht unentgeltlich in dem von den Arbeitnehmern errichteten Bureau, Rosenstraße 28.

di

W. 11. F. W. W. W. 4. Sprechen Cie zwischen 12 und 1 Uhr( nicht des Montags) vor. D. N. 1. Ist möglich. Vergehen, die mit mehr als drei A. 1000. 1. Nein. 2. Fragen Sie einen Arzt. Monaten Strafe bedroht sind, verjähren in fünf Jahren.

F. D. Tragen Cie bei Gericht auf Festsetzung der

an.

A. B. 10. An den Magistrat.

stimmte Paragraphen brauchen in derselben nicht angegeben Möß. Juliusstraße. Die Klage ist nicht verjährt. Be­

"

de

. 1-3 Nein. militärtüchtig erachtet ist, erscheint wenig glaubhaft. 2. Aile C.. Brennecke. 1. Ja, daß ein Unfallsrentner für Versammlungen- ob öffentliche oder geschlossene ist gleichgiltig in welchen öffentliche Angelegenheiten erörtert werden sollen, bedürfen der Anzeige. W. H. Fr. De silageweg ist wenig aussichtsvoll.

Die Filiale des Allgemeinen deutschen Tapezirer­Der Kantonalverband Zürcherischer Grütli und Vereins hielt am 13. d. M. ihre regelmäßige Mitglieder- Ver­Arbeitervereine hielt am Sonntage in Oerlikon bei Zürich sammlung ab, in der Genosse Sassenbach in einem interessanten feine Herbst- Delegirtenversammlung ab. Es waren 41 Delegirte Vortrag über Heinrich Heine sprach. Hieran schloß sich eine erschienen, welche 29 Sektionen vertraten. Auch in Zukunft furze Diskussion. Unter Verschiedenem wurde die Gründung follen im Ranton herum jährlich sechs größere Agitationseiner eigenen Bibliothek in Anregung gebracht. versammlungen im Interesse der Entwickelung der Partei auf Roften des Kantonalverbandes und von diesem arrangirt, abge= Die Frauen- Agitationskommission hatte zum 15. d. M. eine öffentliche Volksversammlung einberufen zwecks Be­richt erstattete Frau Greifenberg . Diesem zufolge hat die Arbeiterinnenschutz in der Schweiz . Der Züricher richterstattung der Kommission und Neuwahl derselben. Den Be­Kantonsrath wird sich nächstens mit einem Gesetz zum Schutze Kommission in dem abgelaufenen Geschäftsjahre 15 Ver­der Arbeiterinnen zu befassen haben, welche in Geschäften thätig sammlungen veranstaltet, in denen die verschiedensten Referenten Kosten find, die dem eidgenössischen Fabritsgefeß nicht unterstellt sind. und Referentinnen über politische und gewerkschaftliche Themata Ausgenommen sind die landwirthschaftlichen Betriebe, die kauf- sprachen. Außerdem fanden noch drei Versammlungen für Hand­männischen Bureaus, die Wirthschaftsgewerbe, sowie die Laden: geschäfte in bezug auf diejenigen Personen, welche ausschließlich von statten gegangen ist. Während der Reichstagswahlen hat werden. geschäfte in bezug auf diejenigen Personen, welche ausschließlich lungsgehilfinnen statt zwecks Gründung eines Vereins, die auch zur Bedienung der Kundschaft verwandt werden. Das Maximum A. B., Hoch 21. 1. Dn hist ein Lump" dürfte als ine Der Arbeitszeit ist auf 10 Stunden festgesezt, die in die Zeit sich die Kommission darauf beschränkt, Aufrufe an die Frauen zu mit 3-600 M. oder à ag bis 1 Jahr bedrohte Beleiding von Morgens 6 Uhr und Abends 8 Uhr fallen müssen. An Vor- ist ein Flugblatt verbreitet worden. Ebenso find anläßlich des zu achten fein. 2. Falls Sie flagen wollen, müssen sie nächſt abenden von Sonn- und Festtagen ist die tägliche Arbeitszeit in Köln stattgehabten Parteitages Aufrufe erlassen worden, auch den Schiedemann uin Anberaumung eines Gühnetermins an auf 9 Stunden reduzirt. Die Mittagspause soll im Minimum 11/2 Stunde betragen. Nach dem Entwurf der Kommission soll ver- Frauen zu dem Parteitag zu delegiren, was denn auch geschehen gehen, sodann beim Amtsgerichts Klage erheben. Lohnt es sich heiratheten Frauen der Nachmittag vor den Sonn- und Festtagen frei ist. In Köln sollte sodann eine Besprechung der Delegirtinnen benn, wegen solcher Rinkerlitzchen zu flagen? gegeben werden. Wöchnerinnen dürfen innerhalb 4 Wochen nach der Agitation unter den Frauen. Diese Besprechung fonnte indessen stattfinden über geeignete Mittel und Wege zur wirksamen Niederkunft nicht in Arbeit genommen werden; die Kommission nicht stattfinden, da die Besprechung nach Ansicht der Polizei will sie berechtigen, 6 Wochen von der Arbeit weg 3 eine besondere Versammlung darstellte. Nach der Meinung der bleiben. Mädchen unter 14 Jahren dürfen weder als Ar- Berichterstatterin würde es Aufgabe der nun zu wählenden beiterinnen, noch als Lehrtöchter Verwendung finden. Die Ar- Witchterstatterin würde es Aufgabe der nun zu wählenden Agitationskommission sein, dieser Frage mit Energie näher zu beit an öffentlichen Ruhetagen ist verboten. Eine Ueberarbeits- treten. Im Anschluß an diesen Bericht über die Thätigkeit der zeit darf nur in Ausnahmefällen gegen Bewilligung stattfinden Agitationskommission erstattete Frau Buke den Kassenbericht Alter Abuse. Der edle" Her ist leider rechtlich und dürfen Mädchen unter 18 Jahren zu demselben nicht heran- derselben. Nach diesem bezifferte sich die gesammte Einnahme nicht gezwungen, dem 82jährigen Mann, der 40 Jahre hindurch gezogen werden; die übrigen Arbeiterinnen aber nur mit ihrer auf 1316,09 m., die gesammte Ausgabe auf 1205,30 M., der für ihn gearbeitet, Pension oder dgl. zu geben.ethred ye Zustimmung und gegen erhöhte Lohnentschädigung. Eine 2. K. Die Namen müssen Sie mittheilen, da der Verein allfällige Lohnreduktion ist so lange vor Inkrafttreten derfelben verbleibende Bestand auf 110,79 M. Gegen die erstatteten Be- als ein politischer zu erachten. richte wurden Einwendungen nicht erhoben und voll: anzuzeigen, daß es jeder Arbeiterin möglich ist, ihre Stelle zu hierauf Versammlung bie ber. Die Ziehhunde solcher Personen, welche nach den Neuwahl fündigen. Als Dekompte darf höchftens die Hälfte des durch­Agitationskommission. E3 wurden in dieselbe gewählt von der Steuerbehörde zu veranlaffenden Ermittelungen zum schnittlichen Wochenlohnes stehen bleiben. Lohnabzüge für Miethe, Reinigung, Beheizung oder Beleuchtung des Lokale, sowie für Fräulein Haase, Frau Greifenberg . Frau Wenge 13, Fortschaffen eines zum Betriebe ihres Sewerbe unentbehrlichen Karrens oder Handwagens ihren Vermögensverhältnissen nach Miethe und Abnutzung des Werkzeuges sind unstatthaft. Arbeits. Grau Scholz, Frau Siering, Frau Bugte und andere geeignete Transportinittel nicht zu beschaffen vermögen, Frau Rante. Frau Wengels nahm nach Vollzug der material darf nur zum Selbstkostenpreise verrechnet werden. Wahl Beranlassung, zur regsten Unterstügung der Agitations- find steuerfrei. Nichten Sie die Eingabe, da Sie fünf antwort Ohne gegenseitiges Einverständniß dürfen keine Lohnbetreffnisse tommission aufzufordern, da die Kommission ohne dieselbe macht- os an den Magistrat gerichtet haben, an den Oberbürgermeister zu Versicherungszwecken zurückbehalten werden. Bußen dürfen feine verhängt werden, die nicht in einer von der Direktion des los sei und vergeblich arbeite. Nach Erledigung dieser An- persönlich. G. in Erit, Weiblichen Personen, welche eine Ehe ein Innern genehmigten Arbeitsordnung in bezug auf die Ein- gelegenheiten hörte die Versammlung einen Vortrag des Genossen theilung der Arbeitszeit, den Ein- und Austritt und die Timm, welcher an stelle des Herrn Reichstags- Abgeordneten gehen, bevor sie in den Genuß ciner Rante gelangen, steht ein Anspruch auf Erstattung der Hälfte der für sie geleisteten Bei­Dr. Schoenlant über die Ursachen der Pro= Lohnauszahlung angedroht sind, und auch hier dürfen die Bußenſtitution" sprach. An der Hand eines überaus reichhaltigen träge au, wenn die Beiträge für mindeſten? 5 Beitrags, höchstens 50 Gts. betragen. In allen Fällen sind die Beiträge für weniger als Bußen im Interesse der Arbeiterinnen statistischen Materials wies der Referent nach, daß der Pro- are entrichtet worden sind. verwenden. zu Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz sind das Gesetz sind mit Gelbſtitution soziale Ursachen, d. h. Hunger und Glend, haupt- Beitragsjahre schluckt die Kaffe. H. P. 1. Nein. 2. Ja. 3. Neiu. fächlich 311 grunde liegen und daß das Wachs C. 2. Nein. bußen von 5-200 r., abgesehen von den zivilrechtlichen Folgen, bedroht. Das ist in großen Bügen der wesentliche Inhalt thum der Prostitution naturgemäß fortschreite, so lange des Kommissionsentwurfs, der im Rathe selbst kaum große Ab. die fozialen Verhältnisse nicht gebessert, vielmehr immer religiösen Gemeinde, z. B. Vogtherr. Derselbe wird Ihnen ein

ausgearbeitete Entwurf sich mit jenem fast in allen Punkten deckt. Das Gesetz unterliegt der Abstimmung durch das Volk

I

-

Versammlungen.

BO

80g

bie

werden.

Leuchtete der. Referent die Prostitution in den besseren" Ständen und gelangte zu der Schlußfolgerung, daß die Gleichberechtigung erkämpft werden müsse durch die Organisation in erster Linie, und daß das weibliche Arbeiterthum Hand in Hand mit dem männlichen Proletariate die Umgestaltung der heutigen korrupten Gesellschaft zu erstreben habe, um die Ursachen der Prostitution zu beseitigen. Dem Vortrage wurde verdienter Beifall gezollt. Temselben folgte eine Diskussion, in welcher Seiler, Duro, Eine öffentliche Kommunalwähler Versammlung in Dr. Gumplowitsch und Fräulein Wabniz das Wort Charlottenburg tagte am 15. November in Triefethau's Salon. nahmen zu theoretischen Grörterungen. In seinem Schlußworte Genoffe Borgmann aus Berlin sprach über die Stadtverordneten verwies der Referent nochmals auf die Nothwendigkeit der Wahlen und wies nach, wie wenig von dem, was die Arbeiter- Agitation und Organisation unter dem weiblichen Proletariate, schaft fordert, von der freisinnigen Stadtvertretung durchgeführt worauf Schluß der Versammlung erfolgte. ift. Mit der drängenden Ermahnung, dafür zu sorgen, daß auch in die Charlottenburger Stadtverordneten Versammlungen Parteigenossen hineinkommen, schloß Redner seine beifällig auf­genommenen Ausführungen. Gegner meldeten sich nicht zum Briefkaffen der Redaktion. Wort. Genosse Beier geißelte die Unternehmerfreundlichkeit der Charlottenburger Kommunalverwaltung, wie sie sich bei dem An die Vorstände der Orts- Krankenkassen welche die Ueberlaffen der Wasserwerke an eine private Gesellschaft und freie Aerztewahl eingeführt haben, erlaubt sich der Unterzeichnete neuerdings bei der anscheinend geplanten Zustimmung zur Erbie Bitte zu richten, ihm baldigst ,, gegen Vergütung der richtung eines Elektrizitätswertes durch eine Aktiengesellschaft Unkosten, Mittheilung zu machen über die Ausgaben für ärztliche fund giebt. Redner bemängelte ferner, daß die Desinfektion Behandlung vor und nach der Einführung derselben, sowie ob seitens der Kommune nicht unentgeltlich verrichtet wird. Wolter eine Mehr- oder Minder- Ausgabe für Medikamente zu verzeichnen erinnerte u. a. noch daran, daß schon vor sechs ist. Im Voraus dankend für jede Aufklärung, die mir von Ge Jahren von städtischer Seite die Errichtung einer Bade: noffen gegeben wird, zeichnet Anstalt versprochen worden sei, daß sie aber heute noch nicht egistire. Genosse Ullrich) und Findeisen rügten es, daß Arbeiter mit drei Kindern durch einen Kniff der Kommuneverwaltung ihres Köln a./R., Eintrachtstr. 18. städtischen Wahlrechts beraubt sind. Ein solcher Arbeiter fommt Suffiten 16. 1. Der Strafantrag muß innerhalb 3 Monaten in seinem Einkommen gewöhnlich nicht höher als 750 M., wovon bei drei Kindern nur 600 M. herangezogen werden zur Steuer; gestellt werden. 2. Keineswegs hat die Armendirektion die Strafe alle Arbeiter aber, mit weniger als 660 Mark Einkommen zu zahlen, wenn der Bestrafte hierzu nicht vermögend ist. steuern, find in Charlottenburg des Wahlrechts beraubt. In feinem Schlußworte erklärte Genoffe Bergmann es für unzulässig, daß die Wohlthat der Berringerung der Steuer entsprechend der Kinderzahl zur Beraubung des Wählers um seine bürgerlichen Ehrenrechte ausgenutzt wird. Er rieth, die Sache einmal zur prinzipiellen Entscheidung zu bringen. Redner fordert noch einmal in zündenden Worten die Anwesenden auf, dafür zu sorgen, daß am 20. November Sozialdemokraten in die Stadt verordneten Versammlung gewählt werden.

Chr. Odenthal, Stuckateur,

K. F. Die Man., von denen Sie reden, sind uns nicht zu­gegangen. Für Tüchtiges ist stets Verwendung.

P. Boyen. Kassirer Schulz, Memelerstr. 60 a III. M. S. Die Erbschaftsgesetze sind in Deutschland sehr ver­schiedenartig. Maßgebend ist das für den letzten Wohnsitz des Berstorbenen giltige Recht. Sie haben eine dahin gehende An­gabe unterlassen.

5

do

F. B. 100. Wenden Sie sich an ein Mitglied der frei­

Xantippe. Der Besitz und die Verheimlichung falscher Formular, Antrag behufs Austritt aus der Landeskirche, geben. Zähne, Haare und derglichen bildet keinen Gheſcheidungsgrund. P. D., Gelbgießer. Erbitten Ihren baldigen Besuch zwischen 12 und 1 Uhr.

denten ein. Berteing. Legen Sie Beschwerde beim Regierungs- Präfi­

Vogelfänger. Nein.

K.. 16. Zahlen. Denn wenn auch gewöhnlicher ge­under Menschenverstand in dem Nichtherausweisen von armen Harfenspielern keine Veranstaltung einer öffentlichen Musik­aufführung finden kann, so wird der Verstand gelehrter Richter doch möglicherweise eine solche Entscheidung treffen.

5. M. Ob Aussicht auf Erfolg, läßt sich so nicht angeben. Instanzenzug ist: Vorstand der Genossenschaft, Schiedsgericht, Reichsversicherungsamt. Vielleicht sprechen Sie unter Mitnahme der Papiere zwischen 12 und 1 Uhr Wochentags vor. Günter Gosler zu 1 und 2: Ja.

G. S 10, W. S. 49 und A. N.: Nein. 2. 120. Sie würden verlieren.

Kolischke. Verheirathung des Schwängerers steht seiner Verpflichtung, für sein außereheliches Kind und dessen Mutter zu sorgen, feineswege entgegen.

P. P. 220. Dem Eigenthümer würde voraussichtlich im Klagewege Recht gegeben werden. N. G., Luisen- fer. Nein. Höchstens ein wagerechter Strich. Karl Hoog. Für Kinder zwischen 13 und 16 Jahren ist 10 Stunden täglich die Maximalarbeitszeit für Fabriken. Hennigsdorf a. d. Havel . Sie müssen gegen den Wirth auf Gestattung von Besuchen klagen. Ihre Besucher find nicht verpflichtet der Aufforderung des Wirths nachzukommen, R. 3. 93. 1. Nein. 2. Das hängt von der Art des Be­russ des Mädchens ab. Gescheidter Aktienbudiker. Der Anspruch gegen Ihre Frau ist unberechtigt. R. J. In dem von Ihnen angeführten Fall hat jeder Theil ein Recht auf monatliche Kündigung.

. W. 100. 1. Wartezeit ist nicht bestimmt: es genügt die Nichtbeobachtung der vom Gericht festgesetzten Rückkehrzeit.

F. und Neisse . Sie haben Recht. Der Schwiegervater des 2. und 3. Ja. Bergwerksministers von Berlepsch, Herr von Tiele- Winkler, hat Franz Plaz. 1. Wenn zwischen Ihnen und dem Arbeit­als Lieutenant Tiele in die Millionärsfamilie Winkler, nicht geber weder mündlich noch schriftlich, noch durch die Fabrik­In der Mitglieder- Versammlung des Vereins der Godulla hineingeheirathet. Wie das bürgerliche Zeitungsordnung etwas anderes vereinbart ist, so gilt vierzehntägige Blätterinnen und verwandter Berufsgenossen geschwister gegenüber unserer Darlegung der inneren Geschichte Kündigungsfrist. 2. Es tann jeden Tag, nicht nur am Bahl­hielt am 7. d. M. der Vorsitzende Herr Möhring einen Vortrag der Bergwerksabgabe die Insektentaktik des Todtstellens übt, tag, gekündigt werden. 3. Wenden Sie sich behufs Aufnahme über folgenden Punkt der Tagesordnung: Lernen die Mitglieder allen voran die demokratische und deutschfreisinnige Presse, der Klage an das von Arbeitnehmern errichtete Bureau, Rosen­im Berein Rohheiten und werden dieselben von seiten des Vor- wird auch Ihnen als Beobachtungsstoff nicht uninteressant sein. straße 28, 3 Tr.

standes auf die Fabrifanten gehegt, oder verfolgt derselbe edle 18 7. H. und Audere. Sie fönnen jetzt nichts dagegen 1. A. w. g. Ihnen steht wie jedem Anderen frei, sich Zwecke?" Nach dem in angenommen: zur Zeit der Auslegung der " Die Versammlung erklärt, daß die von seiten Einspruch hätte die Wählerliste nicht eingetragen sind. Der zwischen 12 und 1 Uhr Rath zu holen; vorherige Anmeldung ist

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.