Eingegangene Druckschriften.
terer Gauleiter, einen für Ost- und Westpreußen , einen für behörde beherrscht ist, erhellt aus einer Aeußerung des Schulrats| Begründung des ungefeglichen Gewaltstreiches ist nämlich bis jetzt Nordbayern, einen weiteren für Südwestdeutschland , einen weiteren Kesselring : in den verpönten Zusammenkünften könnte den jungen noch gar nicht erfolgt. Nun wird wenigstens erreicht, daß die für Mitteldeutschland . Auch diese Anträge werden dem Vorstande Arbeitern nahegelegt werden, mehr Lohn zu fordern, dadurch werde Macher des Erlasses Farbe bekennen müssen. überwiesen. die Unzufriedenheit wachgerufen und Zusammenstöße zwischen Unternehmern und Arbeitern gefördert. Der Herr scheint es also als seine Mission zu betrachten, dem Unternehmertum williges und billiges Menschenmaterial zu beschaffen. Nun suchten die Arbeiter einen Sind die fortschrittlichen Volksparteiler Religionsfeinde und neuen Weg, den Bildungstrieb ihrer Kinder zu fördern, durch Errich- Kulturkämpfer? Von D. Muser. 40 Pj. Spannagel u. Todt, Billingen tung eines Jugendheims, ohne Anschluß an irgendwelchen Verein. Da( Baden). fam ein neuer Erlaß, der den Fortbildungsschulpflichtigen das Die Stellung der Frau zum Staat und im Staat. Von D. Muser. 60 G. Braun,
Der bisherige Vorstand wird einstimmig wiedergewählt. Nach der Wahl des Beirats wird der Antrag, die nächste Generalversammlung in Stuttgart stattfinden zu lassen, abgelehnt; Berlin soll wieder der Tagungsort sein. Nach einem Schlußwort von Keiditsch wird die Generalversammlung mit einem Hoch auf den Verband geschlossen.
Jugendbewegung.
Gegen die Vergewaltigung der Arbeiterjugendbewegung in Bayreuth
von J. Stammhammer. Bd. 2. 30 M. G. Fischer, Jena . Bibliographie der Sozialpolitik. Bearbeitet und herausgegeben Plan einer rationellen Bekämpfung der Volkstuberkulose. Bon S. Fuchs v. Wolfring. 29 S. F. Leineweber, Leipzig . Sonnenland. Bon J. K. Ratislaw. 64 S. Satulum- Berlag,
Jugendheim verschließen will, indem unter Umgehung der Wahrheit Der Beckruf. Monatsschrift für individuelle Kultur. Heft 1. Jährlich die Einrichtung furzweg zu einem Verein gestempelt wird. Die Bersammlung protestierte entrüstet gegen diefen Schlag und wies den Gedanken weit von sich, die Arbeiterjugend schußlos den Verfolgungen der Schul- und Polizeibehörde zu überlassen; sie erklärte den Jugendausschuß in seinem Stampfe gegen Bevormundungs- und protestierte die dortige Arbeiterschaft in einer imposant verlaufenen Unterdrückungspolitit unterstüßen und die Parole:" Jedem fortMassendersammlung. Der liberale Stadtgewaltige Dr. Caffel- bildungsschulpflichtigen Arbeiterkind die Zeitschrift Arbeiterjugend" Berlin S. 14 mann hatte aufpasser geschickt, um etwa erscheinende Jugendliche in die Hand und jeder Fortbildungsschulpflichtige, noch nicht Der Mensch und die Erde. Lieferung 162-166, Herausgegeben abzufangen. Es sprachen die Genoffin Grünberg Nürnberg und 18 Jahre alte Arbeiter in das Jugendheim" zu der ihrigen machen von H. Krämer . Einzell. 60 Pf. Bong u. Co., Berlin W. Redakteur Puchta- Bayreuth. Aus dem Referat des letzteren er zu wollen. fuhr man interessante Einzelheiten über den verbohrten Kampf, der Das Vorgehen gegen die Jugendbewegung hat auch zu Debatten Marktbericht von Berlin am 30. Dezember 1912, nach Ermittelungen feit zwei Jahren gegen die Jugendbewegung geführt wird. Als im Bayreuther Gemeindefollegium geführt. Als man sich des fönigl. Polizeipräsidiums. 100 Kilogramm Weizen, gute Sorte geringe damals eine Jugendorganisation gegründet wurde, wurde sie von über die Gewährung eines Zuschusses für den evangelischen JugendRoggen, pute Sorte geringe der Polizei zerstört unter Inanspruchnahme der Schulbehörde, die hort unterhielt, wendeten sich die sozialdemokratischen Gemeinde- gute Sorte 17,70-18,30, mittel 17,00-17,60, geringe 16,40-16,90. ( ab Bahn). Futttergerste, bestimmte, daß der Beitritt zu einem Verein oder die Teilnahme bevollmächtigten gegen die Bewilligung mit dem Hinweis, daß die Hafer, gute Sorte 18,80-20,40, mittel 17,10-18,70( frei Bagen und ab an Versammlungen für Fortbildungsschulpflichtige von der Er- Arbeiterjugend mit dem Polizeiknüppel niedergeschlagen werden solle, Bahn). laubnis der Schulbehörde abhängig sei. Daß diese Er- während man hier einem bürgerlichen Verein städtische Gelder, zu Markthallenpreise. 100 Kilogr. Erbsen, gelbe, zum Kochen laubnis gegenüber der freien Jugendbewegung niemals erteilt denen auch die Arbeiter beisteuern müssen, zuwenden will. Bon 30,00-50,00. Speisebohnen, weiße, 36,00-50,00. Linfen 35,00-60,00. werden würde, war natürlich von vornherein in Aussicht liberaler Seite wurde alles aufgeboten, um eine Besprechung des Kartoffeln( Kleinhdl.) 5,00-8,00. 1 Kilogramm Rindfleisch, von der Keule genommen. Den Wirten, die in ihren Lokalen Zusammenfünfte unangenehmen Falles zu verhindern, weil das Kollegium nicht zu stalbfleisch 1,40-2,40. Hammelfleisch 1,50-2,40. Butter 2,40-3,00. 60 Stüd 1,70-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,40-1,80. Schweinefleisch 1,60-2,20. bulden würden, an denen Jugendliche teilnahmen, wurde mit Kon- ständig sei, doch konnten unsere Genossen wenigstens das erreichen, Gier 4,80-7,20. 1 Kilogramm Starpien 1,40-2,40. Male 1,60-3,20. Banber zeffionsentziehung gedroht. Man verbot den Jugendlichen auch den daß der Magistrat ersucht wird, Auskunft über die Gründe für die 1,40-3,60. Hechte 1,40-2,60. Barsche 1,00-2,40. Schleie 1,60-3,20. Beitritt zu ihren Berufsorganisationen. Von welchem Geist die Schul- Erklärung des Jugendheims als Verein zu geben. Eine eigentliche Bleie 0,80-1,50. 60 Stud Streble 3,00-24.00.
bis
mittel
mittel
Bis 20. Januar
Inventur- Verkauf
zu außerordentlich billigen Preisen
Ein großer Posten aus guten u. haltbaren Stoffen gefertigte
Sakko- Anzüge, Ulster, Paletots
zu den Serienpreisen M. 25.- 28.- 32.- 36.- 39.- 42.- 45.- 48.- 54.- 60.- 68.- 75.- 80.- 85.- 95.
jetzt zum Einheitspreise M.
Ein Posten
farbiger
RockjackettAnzüge
zu den Serienpreisen
jetzt 28.00
48.00 bis 60 00 jetzt 38.00
bis 45 00...
18.00 28.00 38.00 48.00 68.00
Zu ebenfalls bedeutend herabgesetzten Preisen: Westen, Beinkleider, Lodenjoppen, Pelerinen Wettermäntel, Pelze und Pelzjoppen Jünglings- und Knaben- Kleidung
Aenderungen zum Selbstkostenpreis
Leineweber
BERLIN C
Roßstraße 34 Köllnischer Fischmarkt 4-5-6 Fischerstraße 1
Zur Erlernung der englischen und französischen Sprache nach meiner Methode verteile ich für 50000 Mark Freikarten! Lesen Sie die Annonce aufmerksam durch.
Sensationelles Angebot!! Französisch: 2,00 von 6-8 Uhr abends 50 Stunden
Motto: Viel geben für wenig Geld!
Meiner Großzügigkeit habe ich meine
eminenten Erfolge zu verdanken! Meine Methode hat überall das größte Aufsehen erregt! Fast jeden Abend werden mir, meinen Lehrerinnen und Lehrern von seiten des Publikums große Ovationen bereitet. Täglich strömen neue Schüler und Schülerinnen von allen Stadtgegenden herbei! Bedarf es noch weiterer Beweise, daß meiner Lehrmethode die Zukunft gehört?
Durch die großen Erfolge befriedigt und um meine Methode weiteren Kreisen zugänglich zu machen, habe ich mich entschlossen Vorzugskarten auszugeben: Jeder Schüler bezw. jede Schülerin erhält bei Entnahme einer Karte im Betrage von 10-25 M. zwei Gratiskarten! Jede dieser Gratiskarten ist gültig für 50 Stunden. Die Gratiskarten berechtigen a) zur Teilnahme an einem Wiederholungskursus, b) zur Teilnahme an einem Kursus in einer anderen Sprache! Somit erlernen Sie für diese kleine Summe zwei Sprachen! Es steht Ihnen aber auch frei, die Gratiskarten an andere abzutreten! Die Gratiskarten haben Gültigkeit bis zum 1. Oktober 1913. Inhaber von Karten unter 10 M. erhalten nur eine Gratiskarte( 50 Stunden). Diese ist ebenfalls übertragbar oder kann für einen Wiederholungsbezw. für einen Kursus in einer anderen Sprache benutzt werden! Die Vorzugskarten werden bis spätestens zum 15. Januar 1913 ausgegeben und zwar bis zum 3. Januar in meinem Bureau Beuthstr. 6 von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags; ab 4. an der Kasse der betreffenden Unterrichtssäle. Es finden Kurse statt: Im ,, Künstlerhause", Bellevuestraße 3( am Potsdamer Platz ).
-
M.
-
-
von 8-10 Uhr abends 50 Stunden Beide Kurse beginnen am 3. Januar 1913 und werden im Parterre Saal links jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag gegeben.
Damen und Herren, die daran teilzunehmen wünschen, werden gebeten, schon jetzt Karten zu kaufen, da nur eine kleine Anzahl Plätze frei sind.
Kursus im Kasino- Saal, Landsberger Straße 39,
Englisch : jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag abend von 8-10%. 50 Stunden nur M. 15,00. Beginn Mittwoch, 8. Januar, abends 8, Uhr.
Kursus im ,, Kino- Saal", Neukölln, Bergstr. 67. Englisch : jeden Montag, Donnerstag und Freitag abend 8-10% 50 Stunden nur M. 15,00. Beginn Freitag, den 10. Januar, abends 8 Uhr. Kursus im ,, Marine- Haus", Brandenburger Ufer 1 ( Jannowitzbrücke).
1. Wiederholungskursus für Damen u. Herren, die früher schon Englisch gelernt haben. 50 Stunden- M. 25,00. Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend von 11-1 Uhr vorm. Beginn: Sonnabend, den 4. Januar 1913, vorm. 11 Uhr.
2. Kursus für Anfänger und für diejenigen, die früher nur wenig Englisch gelernt haben. 50 Stunden M. 25,00. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 11-1 Uhr vormittags. Beginn: Montag, den 6. Januar 1913, vorm. 11 Uhr.
b) Ein Kursus von 6-8 Uhr nachm. jeden Dienstag und Freitag, 30 Stunden- M. 12,50. Beginn: 6. Januar, nachmittags 6 Uhr.
c) Ein Abendkursus von 8%-10%, Uhr jeden Montag und Mittwoch, 30 Stunden M. 10,00. Beginn: Montag, den 6. Januar, abends 8 Uhr.
4. Vorbereitungskursus mit engl. Korrespondenz für Anfänger. Jeden Donnerstag abends von 8-10%, Uhr, 16 Stunden M. 6,00. Beginn: 9. Jan. 1913, abends 8, Uhr. mittags, 16 Stunden nur M. 6,00. Beginn: Sonntag, den 5. Sonntagskursus für Anfänger von 12-2 Uhr 5. Januar, mittags 12 Uhr.
6. Sonntagskursus für Vorgeschrittene von 3 bis 5 Uhr nachmittags, 16 Stunden nur M. 6,00. Beginn: Sonntag, den 5. Januar, nachm. 3 Uhr.
7. Ein Kursus für Briefschreiben, Unterhaltung und engl. Anstandsregeln. Jeden Mittwoch u. Sonnabend M. 12,00. Beginn: 8. Januar, von 3-5 Uhr, 30 Stunden nachmittags 3 Uhr.
-
-
8. Engl . Konversationskursus, jeden Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag v. 4-5%, Uhr, 16 Stunden M. 8,00 oder 0,60 für 1 Stunde. Beginn: 6. Januar, nachm. 4 Uhr. Französisch.
1. Ein Kursus für Vorgeschrittene, von 2-4 Uhr nachm. 30 Stunden- M. 15,00. Jeden Dienstag und Freitag. Beginn: 7. Januar 1913, nachm. 2 Uhr.
2. Ein Kursus für Vorgeschrittene, von 6-8 Uhr nachm. 30 Stunden M. 12,50. Jeden Montag und Donnerstag. Beginn: 6. Januar 1913, nachm. 6 Uhr.
3. Drei verschiedene 30stündige Kurse für Vorgeschrittene, die nur zweimal wöchentlich kommen können. 3. Abendkursus für Vorgeschrittene von 8-10%, a) Ein Kursus von 2-4 Uhr jeden Montág u.Donnerstag, Uhr. 30 Stunden M. 10,00. Jeden Dienstag und Frei30 Stunden- M. 15,00. Beginn: 6. Januar, nachm. 2 Uhr. I tag, Beginn: 7. Januar 1913, abends 82 Uhr.