Einzelbild herunterladen
 

Intereffante Kriminalprozeffe.

Aus der Frauenbewegung.

Zum sozialistischen Frauentag

1 Talsperren, die zur Speisung des Rhein - Hannover - Kanals errichtet wurden. In Aussicht genommen sind Wasserkraftanlagen im Eder­Von dem von Hugo Friedländer unter dem Titel Kriminal- tal bei Hemfurth , in der Diemeltalsperre bei Helminghausen, an prozesse von dem Zusammenfluß der Fulda und Werra sowie die Schaffung fulturhistorischer Bedeutung" herausgegebenen Sammelwert ist soeben der achte Band( Verlag Hermann Bars- landzentralen. Beabsichtigt ist, 19 Kreise in den Provinzen Han- an die Genoffinnen aller Länder folgenden Aufruf: eines Wehres bei Münden zur Errichtung von staatlichen Ueber­Die Genossinnen der Vereinigten Staaten von Amerika richten dorf, Preis broschiert 3 M.) erschienen. Dieser Band enthält eine Reihe interessanter Kriminalprozesse. lagen mit elektrischer Straft zu versorgen. Im ganzen werden den Genossinnen aller Länder ihren solidarischen Gruß. Sie nover, Hessen- Nassau und im Fürstentum Waldeck durch diese An­Die sozialistischen Frauen der Vereinigten Staaten entbieten Neben der Wiedergabe anderer älterer Verhandlungen interessieren 41 Millionen Kilowattstunden erzeugt werden können. Die Anlage­besonders drei Prozesse, die die Politik, und ein Prozeß, der das fosten werden auf 9 Millionen Mark veranschlagt. Zur Begrün- wissen, daß ein gemeinsames Ziel und Streben fie alle feſt mitein­soziale Gebiet streift. In das Gebiet der Politik fällt die Wieder- bung wird u. a. ausgeführt, daß die Verpachtung an einen Privat- ander verknüpft, und glauben darum zuversichtlich, daß ihr Aufruf gabe der Anklage gegen den Professor Dr. Theodor Mommsen wegen unternehmer im Interesse der Kanalschiffahrtsbedürfnisse nicht zu einer gemeinsamen Kundgebung nicht unbeachtet bleiben wird. Bismarckbeleidigung, der Prozeß Stöcker- Bäcker und der Gr- tunlich sei. Vom Standpunkt der Konsumenten und der fiskalischen einigten Staaten zum ersten Male einen nationalen Frauen­Vor fünf Jahren veranstalteten die Sozialisten in den Ver­pressungsprozeß gegen die Redakteure des Unabhängigen". Wie Einnahmen aus ist immer die eigene Regie des Staates einem in ähnlicher Weise in Fürsorgeanstalten von der Sorte Blohmesche Privatunternehmen vorzuziehen. Für die geplante Elettrisierung tag. Der Zweck dieser Veranstaltung war: Wildnis und Mieltschin frömmelnde Heuchelei und jeder Menschlich der Berliner Stadt- und Vorortbahnen trifft das in besonderem feit hohnsprechende Brutalität ihr Wesen in Besserungsanstalten" Maße zu, obgleich die Regierung hier unnötigerweise die Erzeugung treiben, zeigt die Grinnerung an den gegen den Genossen Hofrichter der notwendigen Kraft Privatwerken überlassen will. wegen Schilderung von Vorkommnissen in der Provinzialarbeits­anstalt zu Brauweiler angestrengtem Beleidigungsprozeß.

Frauenfrage.

Erstens: Propaganda für das Frauenstimmrecht. Zweitens: Erläuterung des sozialistischen Standpunktes in der Drittens: Sozialistische Agitation in weiteren Kreisen der weiblichen Bevölkerung. Wer von Bankkonkursen profitiert. Die Idee fand allgemeinen Beifall, und schon das erstemal Die Zahlungseinstellungen der Bankhäuser Josef Gerhauser wurden im ganzen Lande gut besuchte, anregende Versammlungen und Frey u. Schäfer in Kaufbeuren , die zum größeren Teil durch abgehalten. Seitdem ist der letzte Sonntag im Februar der jähr= verfehlte Spekulation, zum kleineren durch die verstärkten Gut- liche Frauentag in der nordamerikanischen Union gewesen. In habenabhebungen aus Kriegsfurcht verursacht worden sind, haben jedem Jahre werden an diesem Tage von den Neuenglandſtaaten sofort eine größere Provinzbank auf den Plan gerufen. In dieser bis an die Küste des Stillen Ozeans, von der kanadischen Grenze Woche noch wird die Bayerische Handelsbank( München ) bis an den Golf von Mexiko sozialistische Frauenversammlungen in Kaufbeuren eine Zweigniederlassung gründen. Die Bayerische abgehalten. So zahlreich sind diese Versammlungen, daß kaum Handelsbank( Aktenkapital 44,5 Millionen Mark) betreibt seit 1905 genug Rednerinnen und Redner vorhanden sind, um alle Ansprüche eine starke Ausdehnungstätigkeit. Sie hat in dieſen Jahren eine zu befriedigen. Dabei werden stets Tausende von sozialistischen große Reihe von kleinen Bankhäusern aufgenommen und zahlreiche Flugschriften verteilt und Tausende von Exemplaren sozialistischer 3weigniederlassungen gegründet. Sie treibt vornehmlich das Beitungen verkauft, die an diesem Tage gewöhnlich eine besondere Hypothekengeschäft. Die Pfandbriefe wurden in Bayern zur An- Agitationsnummer herausgeben. So erfolgreich ist unser nationaler legung von Mündelgeldern für geeignet erklärt. Frauentag, daß wir den Genossinnen aller Länder nur dringend raten können, unserem Beispiel zu folgen.

Erhöhung der Postkartenpreise.

Der weltberühmte Professor Dr. Theodor Mommsen hatte am 24. September 1981 in einer zu Tempelhof bei Berlin abgehaltenen liberalen Wählerversammlung eine Rede gehalten, in der er unter anderem geäußert hatte: Es gilt jetzt, daß alle liberalen Parteien fest zusammen stehen gegen die Propheten der neuen Wirtschafts­politik, die eine Politik der gemeinsten Interessen, warum soll ich es nicht sagen, eine Politik des Schwindels ist. Ja, meine Herren, es ist und bleibt dies eine Schwindelpolitik, gleichviel, ob sie von einem hoch oder niedrig gestellten Mann in die Hand genommen wird." Bismarck fühlte sich hierdurch beleidigt und stellte Straf­antrag. Die Anklage verirat der jebige Senatspräsident beim Reichsgericht Dr. Menge. Das Landgericht II kam zu einer Frei­sprechung, da der Angeklagte nach seiner Versicherung den Fürsten Bismard nicht gemeint habe und auch nicht das Bewußtsein gehabt habe, die Zuhörer fönnten seine Worte auf den Fürsten Bismarck beziehen. Der II. Straffenat des Reichsgerichts, unter Vorsitz des allen Wünschen von oben sehr geneigten Senatspräsidenten Drenk­mann( später Kammergerichtspräsident, vor einigen Jahren ver- Schon seit längerer Zeit schweben Verhandlungen über die storben), hob das Urteil auf. Es meinte, unter den Propheten der Verlängerung der Bromsilbertonvention, die für die neuen Wirtschaftspolitik könnte nur die Regierung gemeint sein, Industrie der Bromsilberpostkarten( Künstlerpostkarten, photogra­Bismarck sei also, wenn auch nicht direkt, so doch als Glied der Re- phische Reproduktionen) von großer Bedeutung ist. Die Innehaltung gierung beleidigt. Die neue Verhandlung fand am 9. Januar 1883 der Konventionsbedingungen war schwer zu überwachen und Ver­vor der 4. Straffammer des Landgerichts Berlin I statt. Es erstöße kamen daher trob hoher Strafandrohungen sehr häufig vor. folgte wiederum Freisprechung. Die Begründung ging dahin, daß An diesen Schwierigkeiten wäre die Konvention fast gescheitert. der Angriff nur einem System, aber nicht Personen gegolten habe, Jetzt hat man eine Verständigung auf der Grundlage neuer daß dem Angeklagten jedenfalls das Bewußtsein gefehlt habe, daß Preiserhöhungen erzielt. Die Bromsilberkonvention hat im die Ausdrücke auf Personen, insbesondere auf den Reichskanzler Einverständnis mit dem Verband Deutscher Postkarten- Grossisten bezogen werden könnten. Die Freisprechung erlangte Rechtskraft. und der Vereinigung Mitteldeutscher Schreibwaren- Großhändler Der Prozeß Stöcker- Bäcker, der im Juni 1885 die 2. Straf die Detailpreise für 100 Stück Bromfilberpostkarten um 1 M. pro fammer des Landgerichts Berlin I beschäftigte, bringt u. a. wieder 100 Starten erhöht. Die Preise sind festgelegt auf 5,50 M. für die gerichtliche Feststellung in Erinnerung, daß Hödel und Nobiling schwarz matt, 8 M. für matt foloriert, 6 M. für braun, 9 M. für Mitglieder der christlich- sozialen Partei waren, und daß der Hof- hraun foloriert. Die Mitglieder der genannten Verbände haben prediger Stöcker der Wahrheit zuwider in dem Prozeß, den die Ge- sich verpflichtet, die Einhaltung der Detailpreise zu überwachen und nossen Tubauer, Gördi und Erald gegen Berndt angestrengt hatten, bei Verfehlungen hiergegen vorzugehen. Alle Lieferungen erfolgen vor dem Schöffengericht am 24. Januar 1885 erklärt hatte: ich unter der Bedingung, daß die festgesekten Detailpreise in allen sche Herrn Ewald hier zum ersten Male". Fällen eingehalten werden.

Jm Juni 1883 beschäftigte der Prozeß gegen den Unabhängi­gen", ein Erpresser- und Revolverblatt ersten Ranges, mehrere Tage lang die 1. Straffammer zu Berlin . Sie endete mit Verurteilung der Angeklagten Grünewald zu 6 Jahren, Moser zu 4% Jahren, Sponholz zu 4 Jahren und Lodomez zu 1 Jahr Gefängnis. Der Schilderung dieses Prozesses schickt der Verfasser noch mehrere Er­innerungen an Revolverblätter voraus.

Der achte Band fann als ein nicht uninteressanter Beitrag zur Kulturschilderung betrachtet werden.

Hus Induftrie und Handel.

Ein staatliches Kraftwerk.

Endlich einmal hat sich die preußische Regierung entschlossen, ein eigenes Elektrizitätswerk zu errichten. Nach einem dem Land­tage zugegangenen Gesezentwurf will die Regierung durch Aus­bau von Wasserkräften im oberen Quellgebiet der Weser Elektri­zitätsanlagen ſchaffen. Die Kraft entsteht durch Ausnutzung der Fiore in Störperhaltung und Klangfarbe des Organs ganz nach den Angaben des Dichters. Ausgezeichnet war Wegner als Lorenzo, Savonarola fam in der Darstellung des Herrn Koerner umfo übler weg. Der Beifall flang nicht eben start.

Humor und Satire.

dt.

Die neue Seidenbandkonvention, der sämtliche bergisch- rhei­nischen und die auf deutschem Boden fabrizierenden Baseler Band­fabrikanten angehören, tritt am 6. Januar in Kraft. Die Kon­vention regelt auf Grund einheitlicher Kalkulationsbasis die Preise für sämtliche Seidenbänder einschließlich Hutbänder mit Ausnahme einiger Spezialartikel. Die Geschäftsstelle befindet sich in Düsseldorf .

Soziales.

Scharfmacherische Benfur.

seinen Zorn überfließen.

Auf der letzten Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen in Kopenhagen ging von Genossin Klara Zetkin die An­regung aus, das zu tun und in allen Ländern jedes Jahr einen sozialistischen Frauentag abzuhalten. Das wurde denn auch be­schlossen. Es haben in Deutschland , Desterreich, der Schweiz , Holland , Dänemark ähnliche Veranstaltungen stattgefunden, aber sie waren insofern keine einheitlichen, als sie nicht in allen diesen Ländern am gleichen Tage abgehalten wurden. Dadurch wurde der internationale Charakter der Demonstration beeinträchtigt. Die sozialistischen Frauen der Vereinigten Staaten fordern nun hiermit die Genossinnen aller Länder auf, alljährlich am lebten Sonntag im Februar einen internationalen sozialistischen Frauentag zu veranstalten. An ein und demselben Lage sollen die Sozialisten aller Länder die Frauen als gleichberechtigte Kampf­genossinnen ehren und sollen für die politische Befreiung des weiblichen Geschlechts demonstrieren, und das im Zusammenhang mit dem Kampfe um wirtschaftliche Befreiung. Wir hegen die Ueberzeugung, daß der Frauentag als internationaler sozialistischer Feiertag im Laufe der Zeit eine ähnliche Bedeutung erlangen wird wie der erste Mai, und daß er vielleicht noch in späteren Zeiten den Proletarierinnen aller Länder ein Gedenktag ihrer Befreiung sein wird. Im Auftrag des nationalen Frauenkomitees der" Socialist Party": Meta 2. Stern, ausländische Korrespondentin.

Die Stellung der Sozialdemokratie Deutschlands zu diesem Vorschlag präzisiert Genossin Zetkin in der letzten Nummer der " Gleichheit" dahin:

Wir stimmen mit den Genossinnen der Vereinigten Staaten ganz in der Ueberzeugung überein, daß der sozialistische Frauen­tag den internationalen Charakter der proletarischen Frauen­bewegung stark und rein zum Ausdruck bringen muß. Wer ver­möchte die zündende Kraft des internationalen sozialistischen Gea dankens, der internationalen Willenstundgebung zu unterschätzen, während noch die Wirkung der gewaltigen Friedensdemonstration des internationalen Sozialismus zu Basel belebend durch die prole­Die Scharfmacher betrachten die Krantenfassen längst als ein tarischen Massen aller Länder flutet? Es ist auch kein Zweifel, Mittel, die Abhängigkeit der Arbeiter zu erhöhen. Darum ist da ein einheitliches Datum des Frauentags in allen Staaten den ihnen die Selbstverwaltung ein Greuel und die Stassenzersplitterung internationalen Charakter unserer Bewegung und ihrer Forde= ein Grundfah. Sie sind daher erbost, daß das Ministerium bei rungen unterstreichen würde. Die Genoffinnen in Europa haben der Durchführung der Reichsversicherungsordnung nicht ganz be- diese Einheitlichkeit stets als ein Ziel betrachtet, aufs innigste zu dingungslos nach ihren Wünschen Gesetze und Algemeininteressen wünschen. Soweit es irgend möglich war, haben sie ihre Kund­tillfürlich knebelt. In der" Post"( Nr. 3) läßt jemand barob gebung an ein und demselben Tage veranstaltet. So demonstrier­ten im letzten Jahre die Genossinnen in Deutschland , Desterreich Er mokiert sich darüber, daß eine und Holland an dem gleichen Datum. Es find bereits Verhand Stelle im Ministerium" nicht genügend auf die Gründung von lungen im Gange, daß 1913 die sozialistische Frauenfundgebung Landkrankenkassen hinwirke. Sein Zorn ist weiter entfacht, weil möglichst auf den nämlichen Tag fällt. jene Stelle" zur Ermittelung der Mindestzahl der Mitglieder von Allein auch heute noch sind betreffs des Datums und der festen Betriebskrankenkassen nur die Pflichtmitglieder gezählt wissen will. Bindung die Zweckmäßigkeitsgründe maßgebend, die in Kopenhagen Schürzenpolizei. Nach einer alten Berliner Sitte zeigt Empört ist er weiter, daß ein Erlaß des Ministeriums vorschreibt, davon absehen ließen, ein für allemal einen einheitlchen und be­ein mit einer Schlächterschürze bedeckter Stuhl vor einem Fleischer- die Zahl der Mitglieder der allgemeinen Orts- oder Landkranken- stimmten Tag für die Demonstration festzulegen. Soll diese von laden an, daß in ihm frische Blut- und Leberwurst zu haben ist. tassen in der Regel dürfe durch die Zulassung von besonderen der ganzen und freudig eingesetzten Kraft der politisch und gewerk­Die neue Berliner Straßenordnung verbietet dieses Zeichen und ersetzt Ortstassen nicht unter 1000 hinabgebrüdt werden. Der Artikler schaftlich organisierten Proletarier getragen werden, foll sie die breitesten Massen umfassen und ihnen aus dem Geiste des inter­Herr von Jagow war zu dieser Maßregel aus hochpolitischen empfindet es als Ausdruck eines Zentralisations- Fanatismus", nationalen Sozialismus heraus die Forderung der politischen Gründen gezwungen. Der Stuhl würde an den päpstlichen Stuhl daß jener Erlaß verlangt, daß die Leistungsfähigkeit nur an- Gleichberechtigung, der bollen sozialen und menschlichen Befreiung erinnert haben, eine Erinnerung, die in den jezigen kritischen Zeiten genommen werden soll, wenn die Kassen in den letzten Jahren des weiblichen Geschlechts zu eigen werden lassen: so müssen die vermieden werden muß. Blutwurst erinnert an Blutdurft und Blut- bei normalen Beiträgen normale Leistungen gewährt und auch zuständigen Organisationen in den einzelnen Ländern Bewegungs­durst an die Sozialdemokratie; eine Verherrlichung der letzteren ist ihrer Verpflichtung, die Rücklage aufzufüllen, nachgekommen find, freiheit bei der Festsetzung des Datums haben. Die sozialistische aber selbstverständlich unzulässig. Die Schürze endlich erinnert an es sei denn, daß besondere Umstände eine andere Beurteilung Frauenbewegung ist gerade in den Ländern, wo sie die stärkste Ent­den Unterrock und der Unterrock an die Politik, die bekanntlich den widlung aufweist in Deutschland und Desterreich-, der all­rechtfertigen". Charakter verdirbt; es ist aber die Aufgabe der Polizei, von den gemeinen sozialistischen Bewegung so fest eingegliedert, so intensiv Untertanen alles fernzuhalten, was ihren Charakter verderben jedes Jahres nur unter Berücksichtigung der allgemeinen Situation an allen ihren Arbeiten und Kämpfen beteiligt, daß das Datum tönnte. und ihrer Aufgaben für die Genoffinnen und Genossen gewählt werden kann. In der Folge wird die äußere internationale Ein­heitlichkeit der Frauentage leider nicht immer zu erzielen ſein. Gerade aber, weil dem so ist, müssen die Genossinen aller Länder um so ernster bestrebt sein, die innere internationale Einheitlich­feit der Kundgebung festzuhalten. Der Frauentag muß es den Massen ins Bewußtsein hämmern, daß die sozialistischen Prole­tarier aller Länder, ohne Unterschied des Geschlechts, mit den Forde­rungen des Frauentags einer Erkenntnis und eines Willens find.

es durch ein weißes Fähnchen.

Eine Instruktionsstunde. Feldwebel: Wozu haben wir die allgemeine Wehrpflicht?- Rekrut: Damit wir alle unser Bater land verteidigen sollen.- Feldwebel: Nein! Aber ich will es Euch fagen:

1. damit Ihr alle zunächst einmal das Maul halten lernt; denn draußen habt Ihr doch immer die große Klappe; 2. damit Ihr einmal ordentlich arbeiten lernt; denn draußen habt 3hr doch immer nur gestreift und in den Kneipen rum­

trafeelt;

Vaterlandes herangezogen werden.

( Jugend.")

3. damit auch die Drückeberger vom Zivil zum Schuße des Auch eine kurze Anfrage. Wie wir aus sicherer Quelle erfahren, wird der Abg. Liebert( Rp.) bei nächster Gelegenheit die Anfrage an den Reichskanzler richten: Wann werde ich Staatssekretär des Aeußern?

A

Notizen.

Jeder vernünftige, nicht rüdständig verbohrte Mensch wird solche Vorschriften als selbstverständlich betrachten. Der Zensor des Ministeriums hat jedoch noch weitere Ursache, unzufrieden zu sein. Er spricht den Verdacht aus, die bewußte Stelle habe durch geheime Erlaffe" an die Regierungspräsidenten und Landräte eine Einwirkung zu Gunsten großer, leistungsfähiger Orts- oder Krankenkassen ausgeübt.macht dabei jener Stelle" den Vor­wurf der Rechtsbeugung und des Versuches, die Krankenkassen zu " überrumpeln". Mit der Kritik begnügt sich der" Postmann" natürlich nicht, er draht quch. Mit einem Nasenstüber für den Herrn Minister bemert er, es dürfte aber die höchste Zeit sein, jene Stelle nicht mehr so frei und selbständig schalten und walten zu lassen. Im anderen Falle könnten sich doch demnächst für die Staatsregierung recht unliebsame Folgen ergeben!"

-

Die Erfolge der Frauen bei den Londoner Munizipalwahlen find bemerkenswert. In 11 Bezirken wurden nach der Gleichheit" Der Zenfor der Regierung gibt aber auch bekannt, daß es zusammen 22 Frauen als Gemeindevertreter gewählt. 8 der Ge­sich bei der Abrüffelung nicht um eine leere Demonstration wählten zählen zu den Gemäßigten", 7 zu den Fortschrittlern" handele. Der Minister hat zur Kenntnis zu nehmen, daß es und 5 zu der Arbeiterpartei". Unter diesen letzteren befinden - Vorträge im Institut für Meerestunde. Mon- außerhalb des Ministeriums stärkere Einflüsse" gibt, denen er sich 5 Führerinnen der sozialistischen Liga für die Interessen der Genoffinnen Bentham, tag Dr. H. Spethmann: Eine Wanderung von Skagen bis Memel ; ich wohl oder übel beugen müsse. Mit Bezug auf den Vorwurt, Phillips, Walters, Turnball und Williams. Zwei andere be= Dienstag, Stapitänleutnant Schlenzka: Reise S. M. S. Möwe" nach die Gründung von Landkrankenkassen nicht genügend zu fördern, tannte Mitglieder der Liga" sind leider unterlegen, ebenso andere Deutsch Südwestafrika; Freitag, Dr. A. Wolfenhauer: Aus der schreibt der starke Mann" wörtlich: Genossinnen, unter ihnen eine Kandidatin der Britischen Soziali­Frühzeit von Kompaß und Seekarte. stischen Partei, Frau Scurr, die seit langem innerhalb ihres Munizipalbezirks wertvolle soziale Arbeit zur Linderung des Maffenelends leistet. Eines besonderen Erfolgs darf sich die Liga" auch insofern rühmen, als Genossin Williams in ihrem Bezirk Swansea als Bürgermeisterin amtieren wird. Es iſt 30 Jahre her, Dienstherrschaft der nämlichen Gemeinde den Kampf mit dem eben aufnehmen mußte. Was sie geworden ist, verdankt sie der daß Genoffin Williams als zehnjähriges Proletarierkind bei einer Arbeiterbewegung und ihrem eigenen rastløsen Streben. Es ist ein Etüd proletarischer Geschichte, das sich in diesem Lebens­schicksal zeigt.

-

Borlesungen über Völterkunde hält Dr. A. Eich­horn vom kgl. Museum für Völkerkunde für die Humboldt- Alademie. Die Vorträge werden mit Lichtbildern und Museumsbesuchen er­

6. Januar.

-

Inzwischen haben sich aber erfreulicherweise noch stärkere Einflüsse geltend gemacht, so daß in dieser Beziehung eine teilweise Wandlung eingetreten ist."

Die Mitteilung, daß sich das Ministerium stärkeren Ein­läutert. Lehrstätte Georgenstr. 30/31, Montags 8-9. Beginn am flüssen" unterwerfen muß, ist immerhin sehr interessant, wenn Berliner Feuerwehr ist der sogenannte Fontana- Wassermast, der, gerade nicht sehr verbreitet war. Nach der öffentlichen Abrüffelung Wassermaste. Gine wichtige technische Neuerung bei der auch bisher schon der Glaube an die Unabhängigkeit der Minister aus vier Stahlbändern zusammengefügt, bis zu einer Söhe von des Ministers in der" Post" darf man wohl erwarten, daß das 16 Metern emporgefurbelt werden kann. Der Mastkopf nimmt dabei ganze Ministerium ohne zu mucken nach dem Kommando der fofort einen Schlauch mit einem drehbaren Strahlrohr mit in die Scharfmacher einschwenkt. Es ist gut, daß die Arbeiter auf diese Höhe, so daß von der Spize des Mastes aus ein Wasserstrahl nach Weise erfahren, wer in Preußen- Deutschland regiert. allen Nichtungen entjendet werden kann. Namentlich bei eingestürzten Nach Ansicht der" Post" ist also die Regierung dazu da, dafür oder sonstwie unpassierbaren Treppenhäusern ist der Wassermast von zu sorgen, daß die direkte Reichseinkommensteuer nicht zugunsten Lankwik. Montag, d. 6., abbs. 81%, Uhr, bei Schulz, Kurfürsten großem Vorteil. Der erste Dampfer für Fischereizwede wurde der Arbeiter und einer möglichst sparsamen Verwaltung durch Zen­im Jahre 1884 von einem Geestemünder Fischhändler in Dienst ge- tralisierung der Kassen, sondern zur Anstellung möglichst vieler stellt; mittlerweile find annähernd 250 solcher Fahrzeuge in Deutsch - Kaffenbeamten verwendet werden und die preußische Bureaukratic land gebaut worden. beugt sich diesem Wunsch der Scharfmacher.

-

Leseabende.

straße 37. Vortrag des Genossen Dr. Schütte.