Einzelbild herunterladen
 

:# 999999 Unferem alten Rämpen

Wilhelm Siering zu seinem 70. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche! Die Genossen d. 19. Gruppe d. Soz. Wahlvereins Weißensee.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Petersburger Viertel. Bez. 365 II.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter Gustav Schill ( Mirbachstr. 60) geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofs in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 21/01 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für Niederbarnim .

Bezirk Schönow . Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser werter Genoffe

Albert Adamick am Sonnabend, den 4. Januar 1913, verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mitt­woch, den 8. b. Mts., nachmittags 3 Uhr, in Schönow statt. 1955b

Die Bezirksleitung.

Deutscher Metallarbeiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher Karl Tabor Veuffelstraße, am 4. d. Mts. an Rüdenfellvereiterung gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 9. Januar, nach­mittags 3/2 Uhr, von der Leichen­balle des Sebastian- Stirchhofes in Reinidenta, Berliner Straße , aus statt

-

Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer

Gustay Reißner

Wiesenstr 1, am 4. d. Mt.. an Herzleide verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Dienstag, den 7. Januar, nach. mittags 32 Uhr, von der Leichen halle des St. Pauls- Kirchhofs in der Seestraße aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Nege Beteiligung erwartet 110/8 Die Ortsverwaltung.

Verband der Burea uangestellten Deutschlands .

Ortsgruppe Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur gefälligen Nachricht, daß unser Stollege

Willi Klappenbach

( Rechtsanwaltsangestellter)

am 4. Januar d. J. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung erfolgt heute Dienstag, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle der Friedens­gemeinde in Niederschönhausen­Nordend. Die Ortsverwaltung.

Verhand d.Gemeinde- u. Staatsarb.

Filiale Groß- Berlin. Unseren Diitgliedern zur Nach­richt, daß der pensionierte Stollege

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Den Parteigenossen zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der

Maurer

Franz Domcke

Schöneweider Straße 22( 10. Bes zirt) verstorben ist.

Ehre feinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Dienstag, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Neu­töllner Gemeinde- Friedhofs, Ma­riendorfer Weg, aus statt.

Ferner verstarb unser Mitglied, der Drechsler Friedrich Schultz Mahlowerstraße 5( 22. Bezirk).

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Dienstag, nachmittag 3, 11hr, von der Leichenhalle des Neu­föllner Gemeinde- Friedhofs, Ma­riendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Voritand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Drechsler

Friedrich Schultz

Neukölln, Mahlower Str. 5, im Alter von 38 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 7. Januar, nach mittags 3, 1hr, von der Halle des Neuköllner Gemeindefriedhofes am Mariendorfer Weg aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 77/6

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter

Wilhelm Ebert

am 4. b. Mts. im Alter von 64 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 7. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Friedhofes der Andreas­Gemeinde in Wilhelmsberg aus statt. 61/3

Die Bezirksverwaltung.

Am 2. Januar starb nach furzem Krantenlager im 52. Lebensjahre unser lieber Kollege, der Schrift­feter 19505

Andreas Romeiky.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Matthias Stirchhofes, Marienhöhe.Südende aus statt.

Ein ehrendes Andenken werden ihm stets bewahren

Die Verbandskollegen der Firma August Scherl .

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Emilie Fiebig

geb. Weber

3. Januar nach kurzem Leiden gestorben ist.

am

Die Beerdigung findet Dienstag, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus. 63 Kirchhofes aus statt. Josef Flebig, Büdlerstr. 7.

Nachruf. 1951b

Am 4. Januar früh 7 Uhr entriß uns der Tod unseren lieben Chef, den Brauereibefizer Herrn

Robert Hinz Ernst Weber.

welcher früher im Betriebe des städtischen saswertes, Danziger Straße beschäftigt war, ber­storben ist.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

am

Die Bestattung findet Dienstag, den 7. Januar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane- Kirchhofes aus statt. Die Ortsverwaltung.

33/1

Ehre seinem Andenken! Das Personal

der Brauerei Luisenstadt .

Innigsten Dank für die vielen Be weite herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben unvergeß­lichen Mannes, unseres Baters.

382

Johanna Knauer nebst Kindern.

Dielen Sprechapparat

verfenden wir koftenlos

Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Zeil­nahme bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und guten Bruders, des Mechanikers 19576

Wilhelm Kaiser fagen wir allen seinen Freunden fo­wie allen Bekannten, besonders den Kollegen des Verstorbenen der Firma Kensberg& Ulbrich sowie dem Ber­sonal und der Firma Karl Lippmann unseren herzlichsten Dant.

Familie Georg Kaiser .

Danksagung.

Für die überaus zablzeichen Be­weise herzlicher Teilnahme und herr­lichen Kranz penden bei der Beerdi­gung meines lieben so jäh dahin: geschiedenen Mannes und guten Vaters, des Metallarbeiters

Ernst Kurz fagen wir allen Verwandten und Be­fannten, insbesondere dem Deutschen Metallarbeiter- Verband, dem sozial­demokratischen Wahlverein( Bez. 13), der Firma, den Beamten u. Stollegen

-

5 Tage zur Probe nebst 20 ausgewählten Stücken auf 10 doppelseitigen 29 cm großen Pathé - Platten. Pathé - Platten werden ohne jeden Nadelwechsel mit einem unver­änderlichen, polierten Saphirstift gespielt, der die Platte nicht zerstört. Pathé - Platten sind deshalb bei ihrem niedrigen Preise von nur 3.30 Mark pro Doppelplatte( 2 Stücke) Für die Pathé - Platten nicht nur die besten, sondern auch die billigsten Platten. singen die größten international bekannten Künstler, und so ist unsere Sendung der

-

befte Erfatz für Oper, Theater, Varieté, Konzert

Der Preis unseres herrlichen Luxus- Apparates in echt Eiche mit der neuen großen Pathé Konzert- Schalldose, die alle bisherigen Schalldosen weit in den Schatten stellt, beträgt nur 60 Mark. Dieser Preis ist ebenso billig wie bar und nur durch unseren ungeheuer großen Verkauf möglich. Behalten Sie unsere Sendung, so haben Sie für Apparat und Platten monatlich nur 3 Mark, bei Nichtgefallen nur die ganz minimalen Transportspesen zu zahlen.

Schreiben Sie uns alfo noch heute Ihre Adresse und verlangen Sie unsere Probesendung.- Postkarte genügt.

ETTU

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, des Zimmerers

August Obel,

Bial& Freund, Breslau II

Postfach 120/388

Freunden ganz luxuriöser Apparate empfehlen wir unser

Salon- Pathéphon aus Mahagoni

zum Preise von 120 Mark. Dazu liefern wir 20 Stücke auf 10 Pathé - Riesenplatten à 4.50 Mark. Monatsrate 6 Mark. Zusendung erfolgt wie oben ebenfalls 5 Tage zur Probe.

Illustr. Preisliste über andere Sprech­Violinen, Celli, Mandolinen, then gratis!

apparate, sowie über Guitarren, selbstspielende Musikwerke

Deutscher Metallarbeiter- Verband

3 Verwaltungsstelle Berlin.

fagen wir allen Verwandten, Freun den und Bekannten, insbesondere Herrn Knüpfer vom Zentralverband der Zimmerer Deutschlands sowie den Genoffen bom Wahlverein Nieder­Barnim, Bezirk Lichtenberg , unseren herzlichsten Dant.

Witwe Anna Obel nebst Kindern. Danksagung.

Für die vielen Kranzspenden und zahlreiche Beteiligung bei der Be­erdigung meiner lieben Frau

Berta Taßler

fage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie den Genossen des sechsten Wahlkreises, Bezirk 549, meinen herzlichsten Dant

Paul Taßler. Ordentliche

32a

des Werks Gustavsburg , den Stollegen General- Versammlung

der guten Hoffnungsbütte, sowie denen, welche dem Verstorbenen die

der

lezte Ehre erwiesen haben, herzlichen Kranken- u. Begräbniskaffe

Dant.

51A

Anna Kurz nebst Kindern.

Danksagung.

Für die überaus zahlreichen Be­weise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes Karl König sage ich allen Verwandten, Freunden, den Herren Chefs und Mitarbeitern dem der Firma Ed. I cobsohn, Zentralverband der Heizer und Mia schinisten, dem Arbeiter- Radfahrer­Bund Freiheit", 1. Bezirk Berlin , insbesondere den Mitgliedern der A.-R.-V. Voran" und" Frohsinn" sowie Herrn Melle für die trostreichen Worte an der Bahre meinen herzlich sten Dank. 1956b Auguste König geb. Thomas.

Danksagung.

Für die liebevolle Teilnahme beil meines

der

Seifenfieder

und Berufsgenossen

zu Berlin

am Sonntag, den 2. Februar 1913, vormittags 10 Uhr,

in Wollschlägers Festfälen, Landsberger Str. 87. Zagesordnung: Jahresbericht, Bericht der Revisoren, Wahl des Vorstandes, Verschiedenes. Quittungsbuch legitimiert. Um pünktlichen und zahlreichen Besuch bittet 281/5

Der Vorstand. J. A.: Karl Geisler.

Kranzspenden

fowie fämtliche

.

C. 54, Linienftr. 83-85. Verwaltung: Kaffierer: Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714.

Donnerstag, den 9. Januar 1913, abends 8 Uhr:

Branchen- Verfammlung

der autogenischen Schweißer

im Lokal von A. Hoffmann, Dragonerstr. 15.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen A. Muschid über:" Das Koalitionsrecht in Gefahr." schiedenes.

-

2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Vers

Kollegen! Da in dieser Versammlung besonders auch über die Lohns verhältnisse unserer Branche gesprochen werden soll, ist es Pflicht eines jeden Kollegen, für einen guten Besuch derselben Sorge zu tragen.

Achtung! Bauanfchläger! Achtung!

Donnerstag, den 9. Januar 1913, abends 8 Uhr:

Monatsversammlung

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal L

Tagesordnung:

4. Branchens

1. Jahresbericht der Branchenkommiffion und Bericht über den Branchen­fonds. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Kommission. angelegenheiten und Verschiedenes.

-

Mitgliedsbuch legitimiert. Bahlreichen Besuch erwartet

CARMEN SYLVA

110/7

Die Ortsverwaltung.

Carmen Sylva

Cigaretten Beste Qualitäten

Berlin SO. 16,

Rannes, unferes guten Waters, fage Blumenarrangements H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

ich allen Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank.

iefert schnell und billig Paul 19A Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203.

Witwe Anna Eberhardt, Weißensee.

Würzburger Hühneraugenmittel

Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik. Rauch, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. Sämtliche be­zu Originalpreisen.

kannten Marken Zigaretten Amt 4, 3014. Don Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Bf. Anweisung frei. Ohne Zweifel die bequemfte u.wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 in. Preußische Klassen- Lotterie. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Hanfertralt.) Dr. H. Unger in Würzburg . Berlin ( 20 Bf.): Salomon Apotheke, Charlottenstraße 54 Greif­Apotheke, Barnimstr. 33. Wo nicht, zu haben: Rosen- Apotheke, Würzburg .

-

Lose in 2, 4 und-Abschnitten sind zu haben bei Moebius, Große Frankfurter Straße 73. Kgl. Lotterie- Einnehmer 73

WYBERT

TABLETTEN

schützen

Redner

Sänger

Raucher

Sportsleute

vor HUSTEN HEISERKEIT KATARRH

Preis 1 Mk. erhältlich

in Apotheken& Drogerien