Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Injerate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum

Central- Theater.

Alte Jafobstraße 30. Zum 15. Male:

gegenüber keinerlei Verantwortung Die eiserne Jungfrau.

Theater.

Dienstag, den 21. November. Opernhaus. Mara. Die Puppen­fee. Bajazzi.

Schauspielhaus. Vasantasena. Deutsches Theater . Die Räuber. Berliner Theater. Die Räuber. Leffing- Theater. Der Andere. Friedrich- Wilhelmßädt. Theater. Freund Felix.

Rendenz- Theater. Die Dragoner. Wallner Theater. Monstre- Vor

stellung.

Neues Theater. Jugend. Central- Theater. Die eiserne Jung­frau.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die sieben Raben. Alexanderplay- Theater. Othello,

der Mohr von Venedig. National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Vorher: König Winter. Theater Unter den Linden. Die Gondoliere. Pierrot- Gavotta. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Doppelvorstellung zu einf. Preisen.

Sensationelle Novität!

Posse mit Gesang in 3 Atten von Charles Clairville . Musik von Louis Warna ŋ. Morgen: Geschlossen. Donnerstag: Die eiferne Jungfrau. In Vorbereitung: Drei Paar Schuhe.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Aften v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft

v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gefeht von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Grosse

Spezialität en Vorstellung

Don

0

nur Künstlern I. Ranges Bernhard Leitner, Athlet- Kraft­Produkt. m. 2 Pferden. Sbargulap, indisch. Jongleur. Brother Baretti, Kopf auf Kopf Equilibristen. Hrn. Cordes, Gesangs- Humoristen. Mr. Edgar Jones, mujit. Clown. Emmy Hoffmann's Flora- Trappe, 6 Damen. Clara Birkholz, Rostüm Soubrette.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

Unserm Kollegen und Genossen M. Sternberg zu feinem heutigen Wiegen­feste ein donnerndes Hoch.

2856

Deffentliche Versammlung

Die Kollegen von Oben und Unten. am Mittwoch, den 23. November 1893, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Brochnow, Sebastianstr. 39. Todes-> Anzeige. Tages- Ordnung:

Am 19. November verstarb nach lang­

jährig schweren Leiden, im 63. Lebens- Der Bonkoff der Charité.

jahre mein lieber Mann, unser Vater, Bruder und Großvater, der Tischler

Friedrich Winter

und am 20. November verschied nach schweren Leiden unser Bruder und

Ontel, ber Tischler

August Winter

im 61. Lebensjahre.

3076

Die Beerdigung beider Verstorbenen findet Mittwoch, d. 22. d. M., Nachm.

1. Bericht der Krankenkassen- Kommissionen. Die Beschwerden über die Charité und unsere Forderungen an dieselbe. Referent: Dr. Kollwitz. Die Agitation für den Boykott. Referent: Adler.

2. Weshalb schicken städtische Aerzte Kranke nach der Charité? Referent: Stadthagen .

Krankenkassenvorstände und Mitglieder sowie alle, die von der Stadt Krankenunterstützung erhalten, werden zu regem Besuch aufgefordert. Die Arbeiter- Sanitäts- Kommission.

297/2

Sozialdemokratischer Wahlverein

31½ 11. v. d. Halle des Thomas- Kirch für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

hofes aus, statt.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, welche unferem Vater und Großvater Theodor Herschleb die letzte Ehre erwiesen haben, sage ich für ihre Theilnahme, sowie für reiche Kranzspende meinen herzlichsten Dant. 303b

J. A.: Emil Herschleb.

Danksagung.

Allen denen, die meinen lieben Mann, den Tischler Woite zur letzten Ruhe­stätte begleitet haben, vorzüglich seinen Mitgesellen der Werkstatt des Tischler­meisters Klär, sowie Herrn Klär, Alte Jakobstr. 20, für die reichen Kranz­Spenden sage ich meinen tiefgefühltesten Dant. 305b Wittwe Woite nebst Kindern..

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Bass.) Täglich:

Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Lehmann auf der Weltaus- Präuscher's MUSEUM Francis Era

stellung in Chicago .

anatomisches

Große Ausstattungspojje mit Gesang Friedrichstraße 65a, Ede Mohrenstraße

und Tanz in 5 Akten von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: May Samst.

Vorher:

König Winter.

Ballet 2

mit

darunter der Schußkanal der Kugeln

Viel Neues, que es deutschen Militärs, fünf Körper

gehend durch

Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends für erwachsene Herren.

Belen in 3 Bildern o. Dr. Max Heinzel. Dienstag u. Freitag: Damentag.

Musik von Ferd. Bauer. H. Hummel.

Regie:

Rasseneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der

Vorstellung 7/2 Uhr.,

Morgen: Geschlossen.

Donnerstag:

Zum ersten Male:

Vor der Revolution.

Tragikomödie in 8 Bildern von Carl Bleibtreu .

Wallner- Theater.

Nur bis Ende diesen Monats Gastspiel- Cyclus des

Eden- Theaters

Direktion: B. Schenk.

Größtes phant. Etablissement der Welt. Dienstag 72 Uhr Abends:

Entree 50 Pig.

am asiatisch. Luftapparat Arthur Valiens, der fünfjährige Wunderknabe. Eine alltägliche Geschichte. Charakterbild m. Gesang i. 1 Aft Wochentags 7/2 Uhr. Anfang: Sonntags 5/8 Uhr.

{

Entree 15 und 30 Pf.

R. Winkler.

Versammlung

am Dienstag, 21. November, im Lokale des Herrn Haase, Große Frankfurterstr. 117.

Bremerhaven . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Vereinsangelegenheiten. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen H. Schmalfeld aus Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 21. November, Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Pyrtek, Gipsstraße 3:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Kassenbericht. 2. Wahl des Vorstandes und der Revisoren. 3. Wahl der Bezirksführer. 4. Verschiedenes.

378/ 19*

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Versammlung

am Dienstag, den 21. November cr., Abends 8½½ Uhr, in Nagel's Salon, Schwedterstr. 23. Tages Ordnung:

Die soziale Entwickelung der Arbeiterbewegung. Referent: Genosse Timm. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes. Fragefasten.

-

-

Die Mitglieder des Wahlvereins, welche beabsichtigen, sich ein Protokoll über die Verhandlungen des Kölner Parteitages zuzulegen, bitten wir mit dem Ankauf zu warten, da der Vorstand beabsichtigt, dasselbe seinen Mitgliedern gegen ein geringes Entgeld zuzustellen. Der Vorstand.

241/12

Circus Renz . Mittwoch, den 22. November( Bußtag), Vorm. 10 Uhr: Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

( Karlstraße.)

Böhmisches Brauhaus, Donnerstag, 23. November,

Landsberger Allee .

Dienstag, den 21. November er.:

Abends 74 Uhr:

Eröffnungs­

Stettiner Gala- Vorstellung.

Sänger.

Berlins und Umgegend.

Bezirks- Versammlung

für den Norden und Moabit im Viktoria- Saal, Perlebergerstr. 13:

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Hoffmann über: Was erreichen wir durch die Festlicher Aufzug des ge Gewerkschaftsorganisation?" 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. sammten Personals.

Anfang außerdem besonders empfehlenswerth: 4. Werbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Neu! Sensationell!

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

283/10

Der Vorstand.

8 Uhr. Monfire- Tableau von 60 Bengt Frauen- und Mädchen- Bildungsverein

Zum Schluß: dressirt und vorgeführt vom Direktor Ein gestörtes Fr. Renz, Erfinder der Monstre- u. Rendezvous. Driginal- Dressur des Circus Renz . Ensemble Reiten und Vorführen von neuen vor­v. Mensel. züglichst dressirten Schul- u. Freiheits­pferden. Debut der sämmtlichen neu engagirten Künstler und Künstlerinnen allerersten Ranges.

Entree 50 Pf. Donnerstag: Soiree in Sanssouci .

Zum Schluß der Vorstellung:

für Berlin und Umgegend.

Dienstag, den 21. November 1892, Abends Uhr, im Saale des Herrn Kuhimey, Schönhauser Allee 28:

Wander- Versammlung.

Tagesordnung:

Cirkus G. Schumann Huldigungsgruß an Berlin . Kulturstaat. 2. Distuſſion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und" Berschiedenez.

Elite- Gala- Vorstellung. Cirkus G. Schumann

20 Nummern. Viele Novitäten.

5 Attractionen.

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Dienstag, den 21. November, Abends 71/2 Uhr:

Gr. Extra- Vorstellung.

Großes Paradestück zc., arrangirt vom Direktor Franz Renz. 2c. 2c. Preise der Plätze für die Eröffnungs­Vorstellung: Logen- Vordersiz 6 M.,

Togen- interplay 5 M., Sperrsiz und

Aus dem reichhaltigen Programm ist Tribüne 3 M., 1. Rang- Balkon 2 M.,

besonders hervorzuheben: 3 Etagen- 3weiter Plaz 1,20 M., Galerie

Riesen- Karoussel mit 25 Pferden.( Stehplatz) 60 Pf. Kinder unter zehn Batoude americain, Salto u. Doppel- Jahren in Begleitung Erwachsener Saltomortales über eine Anzahl Pferde. zahlen auf 1. Rang- Balton u. zweiten Luft- Potpourri, Geschw. Lecusson. Platz die halben, auf allen übrigen Mr. F. Ricobono als Jongleur. Tandem lägen die vollen Preise. mit 2 Schulpferden, ger. v. Fräulein Billetverkauf am Eröffnungstage Eugenie Lecusson. Clown Wilhelm Mittags von 11-2 Uhr und Nachm. Olschansky. Quadrille moyen- âge, von 5 Uhr ab ununterbrochen. ger. v. 3 Damen, 6 Herren. Auftreten Freitag, den 24. November u. folgende der rühmlichst bekannten musikalischen Tage Abends 74 Uhr: Große Vor­Clowns Paul und William. Gymnast. stellung mit stets neuem und reich­Potpourri von der aus 4 Personen be haltigem Programmi.. stehenden The Eugene- Troupe.

Die Sonnenstrahlen,

ausgeführt mit eigens dazu dressirten

Nur die hervorrag. Sehenswürdigt. d. Hengsten nach der bekannten Mufit

Gesammt- Répertoires..

American- Theater.

Neu! Zwerchfellerschütternd! Neu!

Die Gründung Roms

in der Möckernstraße, oder:

des

Die Rache Gänserichs.

Hochkom. Burleste

von Oscar Wagner. Parodie! Ulk! Humor!

Ta- ra- ta- boom- da- ay,

dressirt und vorgeführt von Herrn Max Schumann .

Alles Nähere Plakate u. Austragzettel: Morgen: Große Vorstellung. Hochachtungsvoll und ergebenst

G. Schumann, Direktor.

Morig. Etablissement Moritz Plas. Buggenhagen.

Play.

Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Restaurations­Sontag

Konzert in den unteren Reform in

dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt.

Auftr. jämmtl. Spezialitäten. Säte für Bersammlungen, Kommerſe,

Anf. Wchtg. 71/2 Uhr. Sonnt. 61/2 Uhr.

Festlichkeiten 2c.

Fr. Renz, Direktor.

Passage­

Panopticum. Nur noch kurze

Zeit:

Der blaue Mann. Die Affendame.

11-1 Uhr. 4-9 Uhr.

Castan's Panopticum.

Neue Gruppe:

Unverhoffter Besuch

in

Castan's Atelier.

1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann( früher Zeit) über: Die Frau im Männer und Frauen als Gäste willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet

412/15

Der Vorstand.

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Mittwoch, den 22. November( Buhtag):

Herren- Fußpartie nach den Müggelbergen.

Treffpunkt in Grünau

253/18

bei Heckert, Friedrich- und Wilhelmstraßen- Ede, bis 11 Uhr Vormittags. Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof Vormittags 8 Uhr 21 Minuten. Abfahrt vom Görlizer Bahnhof Vormittags 8 Uhr 35 Minuten. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand:

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm.

Täglich von 61/2 Uhr ab:

Concert d. ungarisch. Magnaten- Kapelle

und Auftreten von

Künstlern... Spezialitäten

1. Ranges. Pf., Anf. Wochent. 7ª½ Uhr. Entree 15 Bf. reservirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Entree.

Spieler zahlen kein Gutte

Kaufmann's Variété .

Am Alexanderplatz . Besonderer Umstände halber ist der 2. Weihnachtstag zum abhalten für Matinée frei geworden. daselbst.

Näheres 218b

A. Zimmermann.

Louisenstädt. Klubhaus,

Saat zu Versammlungen und Ber­Annenstraße 16.

gnügen sowie Vereinszimmer empfiehlt 18402* L. Ehrenberg.

der

Der Arbeitsnachweis Musikinstrumenten- Arbeiter befindet sich Naunynftr. 78 bei Rohr. Die Adressen Ausgabe findet alle Abende von 8-912 Uhr, Sonntag Vormittags von 10-112 Uhr, an Mitglieder sowie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt.

253/16

NB. Die arbeitslosen Kollegen wer­den ersucht, sich auf dem Arbeits­Nachweis zu melden, da Adressen vorhanden, aber feine Arbeiter.

Carl Koch . Vereinszimmer m. Pianino ist zu verg. Beuthstr. 11. G. Langfutt. 51492 Die Arbeitsvermittlungs- Kommission.

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen