Einzelbild herunterladen
 

Nr. 13.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements- Preis

bränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags­nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen ant: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

30. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder deren Raum 60 Big., für politische und gewerkschaftliche Bereins­und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Hnzeigen", das fettgedrudie Wort 20 Bfg.( zulässig 2 fettgebrudte Worte), jebes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 1983.

Die Präsidenten der Republik.

Donnerstag, den 16. Januar 1913.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 1984.

Fallières 418, Doumer 191 und andere Kandidaten Streikposten, sondern durch andere Personen erfolge die Be im ganzen 42 Stimmen bekamen. In der Nationalversamm lästigung der Arbeitswilligen; helfen könne nur eine lung fiegte Fallières mit 449 gegen den von den gemäßigten systematische Aenderung aller in Betracht und antirepublikanischen Parteien unterstützten Doumer, der kommenden geseglichen Bestimmungen, vor Der Präsident, den die Nationalversammlung am 17. Ja- 371 Stimmen aufbrachte. allen der über Nötigung, Beleidigung und Bedrohung. Herr nuar wählen wird, wird der neunte seit der Gründung der Wie man sieht, ist bei den meisten Präsidentenwahlen Delbrück gab dann noch den Arbeitern den Rat, sich bei Dritten Republik sein. Anläßlich der Wahl scheint es von der Kampf zwischen wenigen, nach ihrer Parteistellung ziemlich Streits so einzurichten, daß kein Anlaß zu Klagen über Be Interesse, einen turzen Rückblick auf die bisherigen Präsidenten scharf charakteristischen Kandidaten ausgefochten worden. lästigung Arbeitswilliger gegeben werde, was bei der wunder­und die Umstände, unter denen sie gewählt wurden, zu werfen. Diesmal sind bis jetzt schon fünf Kandidaten: Poin baren Disziplin der sozialdemokratischen Arbeiterschaft ja Poin- baren Die ersten zwei Präsidenten, Thiers und Mac Macaré, Ribot, Deschanel, Dubost und Pams vor nicht so schwer sein könne. Auf sozialpolitischem hon sind nicht von einem Stongreß, sondern direkt von der getreten. Man muß auf das Jahr 1887 zurückgehen, um Gebiet sei in den letzten Jahren so viel geschehen, daß eine gesetzgebenden Versammlung gewählt worden. Thiers wurde einen ähnlichen Wettbewerb und eine ähnliche Verwirrung zu Ruhepause am Blaze sei. Ein mit öliger Beredsamkeit von der Nationalversammlung in Bordeaux am 17. Februar finden. vorgetragenes Loblied auf die der Initiative der Reichs­1871 gewählt, bier Lage Die Vorabstimmung. nach der Demission der regierung zu dankende Sozialgeseggebung bildete den Schluß Regierung der nationalen Verteidigung", die die in der Paris , 15. Januar. Die Vollversammlung der der Rede des Staatssekretärs für die deutsche Regierungs­Eröffnungssigung überreicht und angenommen worden war. Republikaner trat heute nachmittag im Palais de Luxembourg fozialpolitik. Die Wahl erfolgte beinahe einstimmig. Der Titel Thiers' war zusammen, um den Kandidaten für die Präsidentschaft Herr Delbrück ist sicher ein fähiger Mann, und heute zunächst" Chef der exekutiven Gewalt" der Republik . Den Titel Präsident" bekam er von der inzwischen nach Versailles der Republik zu bestimmen. 748 Parlamentarier hatten Einladungen hat er aufs neue bewiesen, daß er zu allem fähig ist. Titel Präsident" bekam er von der inzwischen nach Versailles Inhalt, so ist es dieser: Thr, meine Herren Konservativen, übergefiedelten Nationalversammlung am 30. August desselben erhalten. Bei der Abstimmung fielen von 633 abgegebenen Stimmen Reduziert man die langen Darlegungen auf den eigentlichen Jahres. Das reaktionäre Parlament ehrte in ihm den Besieger 180 auf Poincaré , 174 auf den Aderbauminiſter Bams. fönnt mir ruhig Eure hohe Gunst auch fernerhin erhalten; 107 auf den Senatspräsidenten Dubost, 83 auf den Kammer- Ihr dürft Euch auf mich verlassen. Aber Ihr müßt mir

der Kommune.

-

"

Verzichtleistungen.

Im Mai 1873 gelang es den geeinigten Legitimisten und präsidenten Deschanel und 52 auf i bot. Bonapartisten Thiers zu stürzen und ihren Kandidaten Mar­schall Mac Mahon in der Nationalversammlung mit Paris , 15. Januar. Senatspräsident Dubost hat zugunsten 390 Stimmen durchzubringen. Es begann das Regime der moralischen Ordnung" so genannt nach einer Bendung in des Aderbauministers Bams auf die Kandidatur zur Präsident der Botschaft des neuen Präsidenten. Die Senatswahlen bom schaft verzichtet. Kammerpräsident Deschanel hat bedingungs­5. Januar 1879 brachten den Republikanern einen ent- los verzichtet. Ribot fandidiert nicht für den zweiten Wahlgang, scheidenden Sieg, der Mac Mahon veranlaßte, am 30. Ja behält sich jedoch die Freiheit seiner Entschließungen vor. nuar den Präsidenten der beiden Kammern seine Demission Ministerpräsident Poincaré erklärte in einem Interview, zu überreichen. Noch an demselben Abend versammelte sicher werde auf alle Fälle für die Präsidentschaft nach den nunmehr gültigen Verfassungsbestimmungen von kandidieren. 1875 der Kongreß und wählte den republikanischen Kan­didaten Jules Gréby mit 563 Stimmen gegen 99, die

Chanzy,

auch das Vertrauen schenken, daß ich Eure Geschäfte besser besorgen kann, als Ihr es in Eurer Taprigkeit haben wollt. So gerade, wie Ihr meint, geht es nicht. Für ein offenes Ausnahmegesetz fann im Reichstag des gleichen Wahlrechts feine andere Partei so leicht stimmen, auch nicht das Zentrum, Euere treuen Verbündeten. Aber was Ihr wollt, das werden wir Euch leisten, sobald erst das Strafgesetz drankommt. In den Formen des gemeinen Rechts läßt sich die Gemeinheit des Ausnahmerechts biel leichter verwirklichen. Und dann ist Euch und uns auch das Zentrum sicher. Umsonst hat doch Herr JrI nicht so beweglich über den Terrorismus der Arbeiter ge­flagt wie nur irgendein Scharfmacher. Und die National. liberalen werden dann, wenn die Regierung selbst ihnen Aber begnügt Euch für den Moment mit dem Erreichbaren die 2000 Anklagen im Ruhrrevier sind ja auch nicht ohne und wartet mit mir auf bessere Zeiten.

auf den Kandidaten der Monarchisten, General Gran 3 Die Regierung und das Koalitionsrecht. Die Notwendigkeit klar macht, auch keine Spielverderber fein.

Teuer Aufichub.

entfielen. Nach Ablauf seines Septennats wurde Grévy am 28. Dezember 1885 im ersten Wahlgange mit 457 von 567 ab­gegebenen Stimmen wiedergewählt. Damals trat zum ersten Der gestern im Reichstag vom Grafen von Westarp Male ein Kandidat der Radikalen, Henry Brisson , auf, unternommene Vorstoß der Scharfmacher wurde heute durch der 68 Stimmen erhielt. den Freikonservativen von Gamp fortgesezt. Eindringlich Nachdem sich so Herr Delbrück , der Held der Mächtigen, Grévy mußte frühzeitig- am 1. Dezember 1887- redete er der Fortschrittlichen Volkspartei zu, sich doch der empfohlen hatte, sprachen noch für die Fortschrittspartei unter dem Eindruck des von seinem Schwiegersohn Wilson von Industrie, Handwerk und Handel erhobenen Forderung Dr. Doormann, der dem Wachstum und dem Ausbau betriebenen Drdensschachers zurücktreten. Die Republikaner nach besserem Schuß der Arbeitswilligen nicht zu verschließen. der freien Gewerkschaften eine uneingeschränkte Anerkennung beriefen zum erstenmal, um gegen eine Ueberrumpelung der Den Staatssekretär bat er, einen Weg zu finden, der es auch zollte, und der Antisemit Werner, der feine bekannten damals noch immer 240 Mann starten Rechtsparteien sicher der Fortschrittlichen Volkspartei nicht zu schwer mache, zu antisemitischen Tiraden hinausschmetterte und unter Miß­zu sein, eine vorbereitende Versammlung ein, die im ersten folgen. Herr rl, der Zentrumsredner, sekundierte Handlung der deutschen Sprache ein Reichsamt für die deutsche Wahlgang 200 Stimmen auf Jules Ferry , 192 auf ihm und erklärte, er habe im vorigen Jahre für die besseren Sprache forderte. Freycinet, 81 auf Brisson und 69 auf Sadi Schutz der Arbeitswilligen fordernde Resolution gestimmt Carnot vereinigte. Die Gegner Ferrys beschlossen darauf, und werde dies heuer wieder tun. Mit dem Schlagwort Freycinet fallen zu lassen und für Carnot einzutreten. vom Buchthausgesek würden die Arbeiter irregeführt. In der Nationalversammlung erhielt dieser im ersten Wahl- Der Lothringische Abgeordnete Abbé Wetter16) gang 303, Jules Ferry 212, General Saussier 148, foll in Vorträgen, die er in Frankreich hielt, der Rückgabe Freycinet 76, General Appert 72, Brisson 26 Stimmen. Vor Elsaß - Lothringens an Frankreich das Wort geredet haben, dem zweiten Wahlgang trat Ferry, dessen Wahl in Paris eine dies gab Herrn von Gamp nicht nur Anlaß zu patriotischer schaftertonferenz statt, in der der Text der Kollektiv­Die Note soll jetzt eine mildere revolutionäre Bewegung hervorzurufen drohte, zugunsten Entrüstung, sondern auch zur Entladung seines Grolles gegen note festgesetzt worden ist. Carnots zurück, der dann mit 616 gegen 188 Stimmen die ihm viel zu freiheitliche elsaß- lothringische Verfassung. Fassung erhalten haben, wodurch der Pforte ein Entgegen­Sausfiers gewählt wurde. Bissig fragte er, ob ihre Väter innerhalb der Regierung über tommen erleichtert werden soll. Eine Drohung enthält die Am 24. Juni 1894 wurde Carnot in Lyon von dem diesen Akt der Dankbarkeit für dieselbe nicht erfreut seien. Note nicht und die deutsche Regterung läßt in der Köln . italienischen Anarchisten Caserio ermordet. Drei Tage später Staatssekretär Delbrüd sah ihn ob dieser Frage ganz Beitung" offiziös erklären, daß der Dreibund sich an einer trat der Stongreß zusammen. Die vorbereitende Versammlung berdukt an. Mit Recht frug der Redner der Fortschrittlichen eventuellen Flottenlundgebung vor Konstantinopel nicht be­der Republikaner scheiterte. Der Kampf spielte sich diesmal Volkspartei, Dr. Doormann, Herrn von Gamp, was und in der weiteren Folge nicht mehr zivischen den Republikanern denn eigentlich die Reden des Herrn Abbé Wetterle mit der teiligen würde. und den Monarchisten, sondern zwischen den gemäßigten und elsaß - lothringischen Verfassung zu tun hätten? Herr Irl den radikalen Republikanern ab. Als Kandidat der Ordnungs- beeilte sich zu erklären, daß Herr Wetterlé dem Zentrum, ab, über deren Ergebnis telegraphiert wird: parteien drang Casimir Perier mit 451 Stimmen durch. das seine Reden mißbillige, nicht angehöre. Brisson brachte 195, Dupuy 97, General Février 59, Emanuel Arago 27 Stimmen auf.

Die von Gewerkschaften und Genossenschaften geschaffene Volksversicherung macht Herrn von Gamp große Sorgen. Er erblickt in ihr eine große Gefahr für die bürgerliche Ge­sellschaft, sieht sehr schwarz in die Zukunft und ersucht die Regierung, doch ja auf diese Gründung ein wachsames Auge zu haben. Der einzige Lichtblick, der sein von banger Sorge umdüstertes Gemüt erhellt, ist die Hoffnung, daß die Volks. versicherung dazu dienen werde, die bürgerlichen Parteien zusammenhängen dürften. aufzurütteln.

In London fand Mittwoch eine neue Sigung der Bot.

Auch die Baltanbelegierten hielten eine Sigung

London , 15. Januar. Die Delegierten der Ver. bündeten sind um 1 Uhr nachmittags zu einer Be­ratung zusammengetreten. Die Versammlung hat be­schlossen, die Antwort der Pforte auf die Note der Mächte abzuwarten, bevor sie einen neuen Schritt unternimmt. Der englische Sekretär Norman war in der Versammlung anwesend, da einige Protokolle der Friedens­fonferenz unterzeichnet werden mußten. Nach der Ver­sammlung herrschte lebhafte Bewegung unter den Delegierten, die darauf mehrere Botschaften besuchten.

Cafimir- Berier trat schon am 15. Januar 1895 zurück, unter Umständen, die noch nicht ganz flar geworden sind und die sowohl mit Vorgängen im Innern besonders den er­folgreichen Attacken der sozialistischen Opposition wie mit einer plöglichen Krise in den auswärtigen Beziehungen-die Dreyfusaffäre war in Vorbereitung und Diebstähle von diplo matischen Akten in Blüte Die Neuwahl wurde am 17. Januar vorgenommen. Die Der Mittelpunkt der heutigen Verhandlungen war die Radikalen hatten den kurz vorher zum Kammerpräsidenten Nede des Staatssekretärs Delbrück . Zunächst, so erklärte schub und damit einen Zeitgewinn für die Vermittelungs­gewählten Brisson aufgestellt, die Gemäßigten stimmten er, wolle er sich zur Frage des Koalitionsrechts äußern, die tätigkeit. Auf der anderen Seite hat die Pforte von der teils für Felix Faure , teils für Waldeck- Rousseau. aus einem Komplex sozialpolitischer Fragen herausgerissen Einberufung des Großen Rates Abstand genommen. Da Diese drei Kandidaten erhielten 338, 244, 184 Stimmen. und eingehender erörtert worden sei. Einen großen Teil

Dieser Beschluß bedeutet auf jeden Fall einen neuen Auf­

Balded- Rousseau trat zugunsten Faures zurück, der dann seiner Ausführungen verwandte Herr Delbrück auf den Ver- dieser eher für als gegen den Krieg votiert hätte, kann man im zweiten Wahlgang mit 430 gegen 361 Stimmen Briffons such, nachzuweisen, seine Rede vom 10. Dezember sei vielfach auch in diesem Beschluß ein günstiges Symptom erblicken. durchdrang. Der eitle Barvenu Faure wurde der Präsident mißdeutet worden. Nicht eine Verneinung des Koalitions. Die Haltung der Türkei . des Zarenklimbims, der flerifalen Armeeclique und der Klein- rechts sei der Sinn seiner Ausführungen gewesen, sondern die bürgerreaktion. Er starb, gerade als die Dreyfuskrise ihren Festlegung der Grenzen von Roalitions- und Vereinsrecht. Konstantinopel , 15. Januar. Gestern fand ein außer Höhepunkt erreicht hatte, am 16. Februar 1899 bei einem Wie diese Grundsäße angewendet würden, sei Sache der ordentlicher Ministerrat statt, in welchem die Erzeß seiner Greifenlüsternheit eines plötzlichen Todes. Die Ressortchefs. Er habe keinen Anlaß, an seiner Rede vom Haltung, die die Pforte nach dem bevorstehenden Schritt Ersatzwahl wurde unter dem Gesichtspunkt: für und gegen 10. Dezember etwas zu ändern. Das gleiche gelte für seine der Mächte beobachten solle, sowie auch die innere die Revision" des Prozesses gegen Dreyfus vorgenommen. über die Enzyklika gemachten Ausführungen. Die Regierung 2 age besprochen wurden. Die Regierung hat Maßregeln Die Antirevisionisten stimmten für Méline, der aller habe in dem Gewerkschaftsstreit bei der römischen Kurie zu- getroffen, um jeder Volkskundgebung vorzubeugen, sowie das dings die Kandidatur nicht formell angenommen hatte, gunsten der christlichen Gewerkschaften eingegriffen, und Ministerium des Innern zu ermächtigen, gegen die Jung­die Revisionisten für Loubet . Dieser wurde mit 483 zwar vor dem Erscheinen der Enzyklika. Dann mühte fich türken streng vorzugehen und eventuell die Komiteeführer 274 Stimmen Mélines und 50 zersplitterte Herr Delbrück ab, darzulegen, die fortgesetzten Forde aus Konstantinopel auszuweisen. Die Eingänge zu den Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Loubet hat sein Sep- rungen auf befieren Schuß der Arbeits- Wandelgängen der Pforte waren heute von etwa 300 Polizei­tennat bollendet, ebenso fein Nachfolger Fallières , der willigen hätten eine berechtigte Grundlage. beamten besetzt. am 17. Januar 1906 gewählt wurde. Vorher hatten die Mit einem Verbot des Streitposten stehens sei Der rumänische Ackerbauminister Filipesco hat die

gegen

Linksrepublikaner eine Volksversammlung abgehalten, in der der erstrebte Sweck aber nicht zu erreichen. Nicht nur durch Heimreise angetreten.