Einzelbild herunterladen
 

Neue Welt

Arnold Scholz

Hasenheide 108/114

Heute Sonntag, den 2. Februar 1913:

In sämtlichen Sälen

( über 10 000 Personen fassend)

Bockbierfest

in den bayrischen Alpen. 5 Kapellen. 30 bayrische Mad'l.

Antang 4 Uhr.

Entree 50 Pf. Voranzeige! Dienstag, den 4. Februar 1913: Prämiierung der

ähnlichsten Damen- Zwillinge.

Gold- und Silberarbeiter.

Sonnabend, den 8. Februar, in Kellers ,, Neue Philharmonie", Köpenicker Str. 96/97:

Großer Wiener Maskenball.

Während der Kaffeepause: Große Ueberraschungen.

9999 Humoristische Vorträge des Ulk- Trio. eeeeeee

] Große Ballmusik, ausgeführt von einer starken Kapelle unter

Anfang 9 Uhr.

Leitung des Kapellmeisters Herrn Fischer.

Eintritt 60 Pf. Billetts sind zu haben bei Becker, Prinzenstr. 81, Holtkamp, Fürstenstr. 20, Lohse, Skalitzer Str. 10, Paul, Gubener Str. 23 sowie im Bureau der Ortskrankenkasse, Engel­282/7 Das Komitee.

ufer 15.

Berliner ::

Clou Konzerthaus Verein für Frauen u

Mauerstraße 82,

Konzerthaus Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse

Zimmerstraße 90/91.

2.

Montag, den 3. Februar, abends 8%, Uhr,

agus un ang ugog

94486

Großes Triple- Konzert! in Kellers Neue Philharmonie, Köpenicker Str. 96/97: CO Musike. 1. Garde- Dragoner- Regts., Dirig.: Oberm. Baarzugtras: Erziehungsfragen" Kind und Schule. Referentin: Frau Anna Blos - Stuttgart .

Musike. Kaiser- Franz- Regiments, Dirig.: Oberm. Becker. der Zillerthaler und Tegernseer Sänger, Schuhplattler und Jodler!

Anstich von Drei- Königshier, dem köstl. aller Münch. Doppelbiere.

Anfang 4 Uhr. Eintritt 50 Pf. Anfang 4 Uhr. Dienstag, d. 4. Febr.: Gr. Fastnachtsfeier. Kart. im Clou" zu haben!

Vollständig renoviert

Wirtshaus in den Stadtbahnbögen

( früher Schippannowski)

( Bahnh. Börse) Spandauer Brücke( Bahnh. Börse) jeden Abend:::

Bock- Jubel und Trubel mit großem Konzert

bei freiem Entree!

früher Reichshallen, jetzt noch

Traiteur Walter Seyring, Konzerthaus zum Hofjäger".

Schloß Weißensee

Das prachtvoll gelegene Etablissement, welches voll­ständig renoviert wird, ist an beiden

Pfingst- Feiertagen

zum

Früh- Konzert

an große Vereine zu vergeben. Außerdem empfehle das Etablissement den geehrten Vereinen zur Abhaltung von Sommerfesten unter kulanten Bedingungen. Anfragen bitte zu richten an E. Niemann, Christiania­straße 110( langjähriger früherer Oekonom der Brauerei Friedrichshain ).

2170 b*

Vollständig renoviert

53/4

Der Vorstand.

äfte winkommen. Verband der Sattler und Portefeuiller.

Ortsverwaltung Berlin .

Branchen- Versammlungen Geschirr- Branche: Donnerstag, den 6. Februar, abends 8%, Uhr, im

Gewerkschaftshause, Engelufer 15.

Treibriemenbranche: Sonntag, den 9. Februar, vormittags 9 Uhr,

Königsgraben.

in Schulz' Prachtsälen, Münzstr 17, Eingang

Portefeuilles- und Reiseartikelbranche: Mittwoch, d. 5. Februar,

bei Graumann, Naunynstraße 27.

abends 8 Uhr,

publлoa na Bunjqv bunjqvg aдjuanbag v agn-" ag 8- g moa age

әнәрене

apspu

Unferem Zahlabendwirt Paul Schliephake, Billdenowstraße 1

zum Geburtstage die herz­lichsten Glückwünsche. Parteigenossen und Freunde Bezirk 749.

76A

Sterbekaffe nr.56

Berlin .

Ordentliche

General- Versammlung

am Mittwoch, den 5. Februar 1913, abends 8, Uhr, im großen Saale der Berliner Bodbrauerei, Abt. II, Chausse estr. 64.

Tagesordnung:

1. Kaffenbericht.

22345*

2. Wahl für die ausscheidenden Vors standsmitglieder.

3. Wahl der Revisoren.

4. Wahl für die Ersatpersonen. 5. Anträge.

6. Verschiedenes.

Der Eintritt ist nur gegen Bor zeigen des Kaffenbuches gestattet.

Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiter- Verhand.

Zweigverein Berlin .

Sektion der Stukkateure. Dienstag, den 4. Februar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über einen von 120 Kollegen unterzeichneten Antrag, welcher baldigit die notwendige Durchführung des obligatorischen Arbeitsnachweises fordert.

2. Die Anträge der Konferenz in Frankfurt und der Berbandstag in Jena . 3. Wahl der Sektionsleitung. 4. Verschiedenes.

Militär- Branche: wittwoch, den 5. Februar, abends 6 Uhr, in den 140/8

Prachtsälen Alt- Berlin, Blumenstr. 10.

Linoleumleger u. Teppichnäher: Mittwoch, den 5. Februar,

bei Weihnacht, Grünftr. 21.

abends 8 Uhr,

Wagen- Brande: mittwoch, den 5. Februar, abends 8%, Uhr, im

Gewerkschaftshause. Engelufer 15.

Eisenmöbel- u. Lederstuhlpolsterer: Donnerstag, ben 6. Februar,

156/4

abends 8 Uhr,

im Graphischen Vereinshause, Alexandrinenstr. 44. Zahlreichen Besuch dieser Versammlungen erwarten

Die Branchenleitungen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 5. Febrnar:

Es ist Pflicht aller Kollegen, zu erscheinen.

Die Sektionsleitung.

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin ,

Sektion der Gips- und Zementbranche.)

Betonbaubranche

Zementierer, Einschaler und Hilfsarbeiter.

Montag, den 3. Februar 1913, abends 8 Uhr, bei Jannaschk, Inselstraße 10:

Gipsbaubranche

Rabikpuker, Träger und Rabikspanner.

Mittwoch, den 5. Februar 1913, abends 8 Uhr, bet Jannaschk Inselstraße 10:

Vertrauensmännerversammlungen Mitglieder Versammlungen.

der Bezirke und Branchen.

Die Versammlungslokale werden am Dienstag bekannt gemacht.

Mein Urteil ſteht feft, Mitglieder- Versammlungen:

"

Bezirk Ober- Schöneweide .

Dienstag, den 4. Februar 1913, abends 8%, Uhr, bei Warnecke, Wilhelminenhofstr. 18.

Tagesordnung:

daß Ihr Wacholder Ertratt Medico" von aus gezeichneter Wirkung ist und daher der leidenden Menschheit nicht marm genug empfohlen werden fann. Ich bin 53 Jahre alt und litt an mangelhafter Blutzirkulation sowie geringer Tätigkeit der Ausscheidungsorgane. Dadurch stellten sich nervöse Erscheinungen ein wie Angstgefühl, Unruhe, Herzklopfen, Kopfschmerzen, legtere manchmal so start, daß es mir nicht möglich war, zu denken. 1. Unsere bevorstehende Tarifbewegung. 2. Verbandsangelegenheiten. Auch hatte ich viel an Geschwüren zu leiden. Schon nach 78/12 furzem Gebrauch Ihres Wacholder- Extraktes blieben die Kopf­schmerzen weg, der Stopf sowie der ganze Körper wurden leichter, es stellte sich die frübere Körperwärme ein verbunden mit einer

Die Ortsverwaltung.

Goldleißten- Grundierer,

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Branchenvorstandes und Vorschläge zum Sektionsleiter.

2. Bericht über die auf dem Verbandstage zur Berhandlung gekommenen Anträge der Spezialbranchen. 3. Branchenangelegenheiten.

Dienstag, den 4. Februar 1913, abends 8 1hr:

Mitglieder- Versammlung der Kunststeinversetzer

im Ge- werkschaftshause, Engelufer 15.

Tagesordnung:

1. Johresbericht der Sektionsleitung. 2. Neuwahl. 3. Wie regeln wir

unsere Arreitsvermittelung.

Sonntag, den 9. Februar 1913, vormittags 10 Uhr:

Versammlung der Staker

Arbeit tebensfreude, über die ich seit Jahre Presser, Belegerinnen und Hilfsarbeiter! im goal leines Gewerkschaftshaus, An der Stalauer Brücke 3.

G. L., Oberinjpettor.

Reichels Wacholder- Extrakt Marte ,, Medico" ist niemals ausgewogen, sondern garantiert rein und frisch nur in Original Badungen à M. 1.50, 2.50 und für längeren Gebrauch große Blechtanne( febr vorteilhaft) M. 6. in den Drogerien und Apotheken erhältlich, wenn nicht, wende man sich an

4.

Montag, den 3. Februar, abends 8 Uhr: Verfammlung

im Gewerkschaftshaus, Eingang B, Arbeitslosensaal.

Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr. 4 Verband der Schneider.

Man achte aber scharf auf Wort und Marke

990

Medico

die allein für Echt­heit und Güte bürgt.

Gardinenhaus Bernhard Schwartz Spindlers. Berlin , Wallstr. 13 zw. Spittelm,

hof

u Grünftr.

Gardinen

Stores, Portieren, Teppiche 2c. Einzelverkauf zu Engrospreisen!

Am Dienstag, den 4. Februar, vorm. 10%, Uhr, im Speicher G. Knauer, Wilmersdorf , Pfalzburger Str. 19/21 ( Straßenbahnlinien Nr 62, 162, 77, 78, H, F, G)

Versteigerung gediegener vorzügl. erhalt. Möbel

Eichene Enzimmer- Einrichtung, Wohnzimmer, Bettstellen, Kleiderschränke, Küchenschränke. Büfetts usw.

22705

Sebastianstraße 37/38. Quergeb. II.

Filiale Berlin I.

Telephon: Amt Morigplatz Nr. 9737. Achtung!

Achtung! Herren- Konfektion.

Montag, den 3. Februar, abends 8, Uhr, bei Schulz, Königsgraben 2

Versammlung

sämtlicher Hosen- und Westenschneider. Tagesordnung:

162/12

Beschlußfaffung über die ausgearbeitete Tarifvorlage. Vollzähliges Erscheinen unbedingt notwendig. Die Kommission.

Hausarztverein Ost.

Donnerstag, den 6. Februar 1913, abends 82 Uhr, in der ,, Urania ", Wrangelstr. 11-12:

Öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

Vortrag des Genossen Dr. Moses über:

Der allzu reiche Kindersegen im Arbeiterhaus!"

Diskussion. Fragebeantwortung. Aufnahmen für den Berein werden in dieser Bersammlung entgegen 1. Quergebäude I. 282/ 5*

Der größte Teil kommt ohne Vorbehalt u.d. Hammer genommen sowie auch beim Borsigenden Karl Robel, Kopernifusfir. 9,

Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiter- Verbandes. Zweigverein Berlin .

Achtung! Maler. Achtung!

In der Versammlung am Donnerstag, den 30. Januar, in Kellers Neue Philharmonie, wurden in der Stichwahl folgende Stollegen als Delegierte zur Generalversammlung gewählt: 137/7

A. Drendel, A. Ehrhardt, W. Schröder und K. Wehrendt.

Volks- Feuerbestattungsverein Gr.- Berlin

Der Verein gewährt seinen Mitgliedern nach zwölf­monatlicher Mitgliedschaft bei eintretendem Todesfall freie Feuerbestattung, die amtsärztlichen Atteste, Sarg, Ueber­führung, Einäscherung und Aufstellung der Urne.

Aufnahmefähig sind alle Personen bis 50 Jahre, welche in einem Orte Groß- Berlins wohnen, doch werden bis 1. Mai 1913 auch Personen über 50 Jahre aufgenommen. Aufnahmegebühr Mitgliedsbuch.

..

1,- Mk. 0,25 Mk.

An monatl. Beiträgen sind zu zahlen bei einem Eintrittsalter bis zu 20 Jahren 20 Pfennig

bis zu 30 Jahren bis zu 40 Jahren bis zu 50 Jahren über 50 Jahre

30 Pfennig

40 Pfennig

.

50 Pfennig

75 Pfennig

Freunde der Feuerbestattung in Vororten, welche beitreten wollen und Zahlstellen wünschen, mögen sich wenden an:

Fritz Dietrich, Neukölln, Erkstraße la Georg Menning, Berlin , Müllerstraße 134a Karl Simon, Michaelkirchplatz 19.

282/6