Für den Inhalt der Jujerate über nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonntag, den 26. November. Opernhaus. Der fliegende Holländer . Montag: Die Hochzeit des Figaro. Schauspielhaus. Die Ahrenshooper . Hannele.
Montag: Der Sturm. Deutsches Theater. Der Pfarrer
Leffing- Theater. Der Andere. Montag: Dieselbe Vorstellung. Freie Volksbühne. IV. Abtheilung. ( Lessing- Theater.) Anfang 21/2 Uhr:
Der Meineidbauer.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Die arme Löwin. Montag: Die Dragoner.
Wallner Theater.
Vorstellung.
Elite Gala
g
Montag: High- life- Vorstellung. Neues Theater. Jugend.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Drei Paar Schuhe. Montag: Die eiserne Jungfrau. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die sieben Raben. Montag: Dieselbe Borstellung. Alexanderplat- Theater. Die Konfettioneuse.
Montag: Die Königstochter als Bettlerin, oder: Die Schule des Lebens. National Theater. Mutterſegen, oder: Die neue Fanchon. Montag: Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Vorher: König Winter.
Theater Unter
Sataniel.
den Linden.
Montag: Die Gondoliere.
Wintergarten. Spezialitäten Vor
stellung.
Reichshallen- Theater. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Baufmann's Variété. SpezialitätenBorstellung.
American- Theater.
Neu! Zwerchfellerschütternd! Neu!
Die Gründung Roms
in der Mödernstraße, oder:
Die Rache
des
Gänserichs.
Hochkoni. Burleste Parodie! Ulk! Humor! von Oscar Wagner.
Rennefahrt's Salon Bekanntmachung.
Dennewitzstr. 13. Dennewitzstr. 13. Sonnabend, den 2. Dezember 1893:
Stiftungsfest
des
Gesangver. ,, Frühlingslust" ( Mitgl. des Arbeiter- Sängerbundes) verbunden mit
Gesangs- Vorträgen.
Um 12 Uhr: Kaffee Pause.
Damenbillets 30 Pf. Herrenbillets 50 Pf. Anfang 8 Uhr.
Hierzu ladet freundlichst ein
Auftr. jämmtl. Spezialitäten. 3676
Anf. Wchtg. 71/2 Uhr. Sonnt. 61/2 Ubr.
Das Komitee.
Kottbuserstr. 4a.
Jeben s
Sonntag u. Donnerstag:
Stettiner
Sänger.
Anfang Sonntags 7 Uhr.
Entrée 50 Pf. Montag: Victoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53 Annenstr. 42/43 Täglich:
Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Francis Era amafiatiſch.
Luftapparat Arthur Valleno, der fünfjährige Wunderknabe.
Im vierten Stock. Charakterbild in 1 Akt. Entree: Wochentags 15 Pf. R. Winkler.
Nur noch wenige Tage Gastspiel- Cyclus des
EdenTheater
Größtes phant. Etablissement der Welt. Heute, Sonntag 7 Uhr:
Anlage 1
zum Statut der Orts- Krankenkaffe für den Gewerbebtrieb der Kaufleute, Handelslente und Apotheker.
B. Vorschriften über das Mahnverfahren. Auf grund des§ 55 Absatz 3 des Krankenversicherungs Gesetzes vom ftehende Vorschriften über das Mahn10. April 1892 werden hierdurch nachverfahren erlassen:
=
Arbeitgeber, welche die fälligen Beiträge oder Eintrittsgelder weder an den Kassirer, noch innerhalb 3 Tagen nach der ersten Aufforderung an die Raffe entrichten, erhalten eine Mahnung
und haben für diese folgende Ge bühren zu zahlen:
Bei Rückständen:
1. bis einschließlich 3 M.. 2. von 3 M. bis einschließlich 15 M.
3. von 15 M. bis einschl. 150 M.
4. von über 150 M.
Unserm Kollegen und Genossen Richard Pommer zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch. Die Kollegen von Oben und luten.
Wir wünschen Frau Güttler die herzlichsten Glückwünsche zu ihrem 366b 66. Geburtstage. Gewidmet von ihren Töchtern. Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau von einem Töchterchen glücklich entbunden ist. 23. November 1893. Charlottenburg ( Nonnendamm), den 4016
Albert Kulicke, Restaurateur.
Verein zur Regelung
der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer und Berufsgen.
Am Freitag, den 24. November, ist 10 Pf. nach furzem, aber schwerem Krantenlager unser Mitglied
"
20
40
19
75
"
Berlin , den 8. November 1893.
Der Vorstand. Groll, Vorsitzender. Schert, Schriftführer, Vorstehenden Vorschriften für das Mahnverfahren wird nach§ 55 Abs. 3
Elite- Gala- Vorstellung. Des rankenversicherungs- Gesetzes hiermit die Genehmigung ertheilt. 189/12
Persönl. Auftreten des hervorrendsten Senfations Zauberers der Gegenwart Direktor B. Schenk. 20 Nummern. Riesen- Programm. 5 Attractionen. Guirl. des Calif. v. Bagdad , Haupt Cagliostro , Die blüh. Camelienbäume, Das Seelengeheimniß, 3ick- Back in der Luft. Reise durch das Unmögliche. Schwebende Kopf. Metamorphose im Bagno, Die räthselhafte Luftwandlerin Miss Edith, Schalkenbach's Geister
Berlin, den 18 November 1893. Gewerbe
Deputation des Magistrats. Mugdan.
Zur gefälligen
Kenntnissnahme!!
"
Wegen Verleugnung der Concert, Im Fluge durch die Welt, darität mit ihren Berufs- und VerSchönheitsgalerie. einsgenossen in dem von uns in Nr. 255 des Vorwärts" gefennzeichneten und begründeten Lohnkampfe mit dem Kleinen Journal", beziv. wegen Nicht be a chtung des Beschlusses den gänzlichen Vertrieb des Kleinen Journal" vom 1. Oftober d. J. an einzustellen, find die bisherigen Mitglieder unserer Vereinigung, und zwar:
Der Diamanten- Palast, hydr. Feerie, Galerie lebender Bilder von 30 Damen, grandes Fountains lumineuses, Wasserfälle, Gisregen 2c. Morgen Montag 7/2 Uhr: High- life
ratweil'sche Vorstellung.
Bierhallen Präuscher's MUSEUM
Kommandantenstr.77-79.
anatomisches
Melt. it. größt. Etablissem. Berl. Friedrichstraße 65a, Ecke Möhrenstraße
Neues Programm. Viel Neues,
ab:
darunter der Schußkanal der Rugeln des
gehend durch fünf Körper
National- Theater. Concert). Ingarijn wilitär, fünf Körper Concert d. ungarisch. Magnaten- Kapelle
Große Frankfurterstraße 182. Einmalige Aufführung.
Müttersegen
oder
Die neue Fanchon. Schauspiel mit Gesang in 5 Aften von W. Friedrich. Musik von Schäffer. Regie: M. Samst.
Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Montag: ,, Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago ", Posse. Vorher: ,, König Winter". Dramatisches Märchen mit Gesang und Ballet in 2 Akten.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Taute.
Schwank in 3 Atien v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gefang in 1 Att D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte
Sonntag, d. 26. Novb.( Zoblenſonntag):
1 Einmalige Aufführung.
Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Gesang in 3 Aften und einem Vorspiel von Carl Görlig. Musik von C. Millöcker .
Schusterfrau Leni: Fr. Josephine Dora . Montag und die folgenden Tage: Die
eiserne Jungfrau.
Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz .
Täglich: Grosse
Spezialitäten Vorstellung
von nur Künstlern I. Ranges: Bernhard Leitner, Athlet- KraftProdukt. m. 2 Pferden. Sbargulap, indisch. Jongleur. Brother Baretti, Ropf auf Kopf- Equilibristen. Hrn.Cordes, Gesangs- Humoristen. Mr. Edgar Jones, mufit. Clown. Emmy Hoffmann's Flora- Truppe, 6 Damen. Clara Birkholz, Rostüm Soubrette.
Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentage 8 Uhr. Sonntags 75 Bf.
Entree:{
Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.
und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges. Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Pf., reservirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., reservirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch .
Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends für erwachsene Herren.
Dienstag u. Freitag: Damentag.
Entree 50 Pfg.
( Karlstraße.) Sonntag, den 26. November, Abends 71/4 Uhr:
325/18
Oskar Schumann
infolge einer Blutvergiftung verstorben. Die Beerdigung findet am Montag Nachmittag 3 Uhr vom LazarusKrankenhause, Bernauerstraße , aus nach der Prinzen- Allee, Gesundbrunnen , statt. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand. J. A.: R. Zopf, Gipsstr. 3.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse
Der Töpfer
u. verw. Berufsgen. Deutschlands Filiale Berlin . Unser treues Mitglied, der Töpfer
Oskar Schumann
ist am 24. November verstorben. Die Beerdigung findet am Montag, Nachmittags 3 Uhr, vom Lazarus Krankenhause, Bernauerstraße aus statt. Um recht zahlreiche Betheiligung erDer Vorstand.
sucht
Karl Jacob
1. R. Schreiber, Bellealliancestraße Ecke Gneisenaustr. 115. 2. Berger, Spittelmarkt 10, Verkaufsstelle Königsfolonnaden Sonntag, den 26, Nov., Nachm. 3 Uhr, ( in der Nähe des Bahnhofs auf dem Heiligen Kreuz- Kirchhof zu Alexanderplatz ). Mariendorf statt. Um rege Betheili
am Mittwoch, den 22. d. Mts., ver itorben ist. Die Beerdigung findet
366/18
3. W. Jordan, Lothringer- gung bittet straße 10, Verkaufsstelle Neue Königstraße Linienstraße, von der am 20. November abge grund unseres 5 Abs. haltenen Vereins- Versammlung ein
Der Vorstand.
af gates Statuts§ 8 ab. 3 Orts- Krankenkasse für das
worden!
427/18
Barbiergewerbe.
Die Beerdigung unseres Mitgliedes timmig aus der Bereinigung Serm. Röhr findet statt am Monfür ausgeschloffen erflärt tag, den 27. b. mts., Nachm. 8 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen ziehungen dieser gewefenen Mitglieder 4876 Die bisherigen geschäftlichen Be Jerufalemer Kirchhof, Hermannstraße. Der Vorstand. Roser. Todes- Anzeige.
zu der Vereinigung sind mit Ablauf dieses Monats, so weit dies jedoch noch nicht bis dahin möglich ist, Allen Freunden, Bekannten und Kolspätestens am 31. Dezember d. J. als legen zeigen wir hiermit an, daß der
Gr. außerordentl. Vorstellung. gelöst zu betrachten; neue Beziehungen Tischler Frik Korte am 6. Nov. d. J.
U. a.: Blondel, neu dressirt und vorgeführt vom Dir. Fr. Renz. MonstreTableau von 60 Hengsten, neu dressirt und vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. BerlinerZeitungs- Spediteure Die Post mit 12 Pferden, geritten von Herrn Gustav. Mikado und der Steiger Solon, geritten von Frau Renz- Stark. Cyd, geritten von Herrn R. Renz. Auftreten der Gebr. Frediani, Krüger und
PassagePanopticum. Lavater Lee xc. Zum Schluß:
50% f.
Huldigungsgruß an Berlin . Gr. Paradestück m. Festspielen, Aufzügen, Solo- u. Ensembletänzen von 80 Damen. Preise der Plätze: Loge 4 M., Sperrsiz und Tribüne 3 M., Balton 2 M., 2. Platz 1 M., Gallerie( Stehplatz) 50 Pf. incl. Theater. Montag: Gr. Vorstellung. Fr. Renz, Direktor.
und Verkäufer. Im Auftrage: Der Vorstand. NB. Den Vertrieb des Kleinen Journals" fetzen ferner noch fort die Nicht mitglieder Bauer, Rixdorf; Böttcher, Spandau ; Tramniz, Demminerstraße, Ecke Brunnenstraße .
Salon zum Freischüz,
in Milwaukee beerdigt worden ist. Die Braut A. Mangold 417b nebst Eltern. Statt besonderer Nachricht theile ich hierdurch mit, daß am Freitag, den 24. Nov., Nachm. 5 Uhr, mein innig geliebter Mann, der Töpfer Ostar Schumann, sanft entschlafen ist. Um stilles Beileid bittet
Frau Wwe. Schumann. Die Beerdigung findet Montag, den 27. d., Nachm. 3 Uhr, vom LazarusKrankenhaus, Bernauerstraße , aus nach dem Elisabeth- Kirchhof in der Prinzen
Allee statt.
424b
Fruchtstr. 36 a. Mein Saal ist noch Sonntag, den 3. Dezember, sowie am 2. und 3. Feiertag zu vergeben. Fr. Völkerling. Am 22. November cr. verstarb nach Täglich: Spezialitäten Borstellung. furzem Krantenlager unser treues Mit
Moris. Etablissement morit Circus G. Schumann, free frei.)
Play.
Buggenhagen. Play.
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonntag, den 26. November, Abends 71/2 Uhr:
Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühtücks- u. Mittagstisdj. Spezial- Ausschank von Pateuhofer Gr. Extra- Vorstellung
Lagerbier, hell und dunkel.
F
2896
Neues Club- Haus
72, Kommandantenstr. 72. 30b 5 Säle( Bühne) zu Festlichkeiten u. H. Ebert. Bersamml. Amt I 7421.
An den Wochentagen findet das mit vorzüglich gewähltem Programm. Stonzert in den unteren Restaurations: Besonders hervorzuheben: Vorführung räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in der in Freiheit drefsirten Hengste durch Herrn Max Schumann . Stuhl- Entree der Herren Paul und William. Reit- 3. fünstlerin Mlle. Jeanette. The EugenTroupe. Doppel Jodey, darstgestellt von den Geschw. Lecusson. Albert",
dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Bersammlungen, Kommerse,
Festlichkeiten 2c.
Ausstellungs- Park
Hasenhaide. Sonntag, den 26. Novbr.( Todtenfest): Grosser 447/6
Lieder- Abend,
verbunden mit Musik- Aufführungen, Vorträgen und Tanz, veranstaltet vom Gesangverein Männer- Chor ,, St. Urban" ( Mitglied d. Arb.-S.-B.).
Nach d. Konzert: Tanzkränzchen. Freunde und Bekannte, sowie Gönner
H
Fortuna- Säle
Straußberger- Straße 3. Jeden Sonntag: Grosser Ball.
glied, der Wagenbauer
August Fiebig,
436b
im 45. Lebensjahr. Wir bewahren ihm ein ehrendes Andenken.
Etablissement ,, Süd- Ost", Waldemarstr. 75. Jeden Sonnabend und Sonntag: Grosser Ball. 5051L* Empfehle meinen Saal sowie zwei
ostpreußischer Fuchshengst in der hohen Jeden Donnerstag: Große Gefell - Bereinszimmer, 60 und 20 Pers. faffend, Schule geritten v. Frl. Adele Schumann
schaftskunde.
auch mit Pianino, zu allen GelegenC. Ulrich.
Jongleur Mr. Ricobono. Rofoto- Empfehle meine Säle zu allen Privat- heiten passend.
Quadrille, geritten von 16 Damen. Festlichkeiten und Versammmlungen; Luft Potpouri, Geschw. Lecusson. auch sind einige schöne Vereinszimmer Schulpferd Mars", geritten von Herrn zu haben. Frhr. von Kotic 2c. 2c.
"
3670L*
Montag, den 27. November: Große Gründer's Festsäle
Borstellung mit neuem Programm. Hochachtungsvoll und ergebenst
G. Schumann, Direktor. Castan's
des Bereins find herzlich will.ommen. Panopticum. Bock Brauerei, Ohne Extra- Entree.
Tempelhofer Berg.
Sonntag, 26. November 1893: Die 17jährige Siamesin
Brinkmann- Konzert.
„, Krao"
Entree 30 Pfa. Anfang 5 Uhr. der Uebergang vom Affen zum Menschen.
Schmiedel's Festsäle,
Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Wwe E. Schmiedel. Freunden und Genossen empfehle meine
( früher Mundt) Köpenickerstrasse 100. An größere Vereine gebe auch Sonn- Destillation und Stehbierhalle. abends meinen größten Gaal für F. Mohnke, let. 6, NB. eine 5 Vereins- Säle von 50 bis
Bälle ab.
200 Personen halte ich Vereinen, Gesell schaften 2c. bestens empfohlen. 4181L
Eingang Bergftr.
Empfehle allen Freunden und Genossen des Südostens meinen reichh. Frühstück, Mittag: n. Abendtisch zu kleinen Preisen. Vereinszimmer noch mehrere Tage frei.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Mariannen
Gittler, straße 48.
Hierzu drei Beilagen