Einzelbild herunterladen
 

Ein schweres Explosionsunglüd ereignete sich gestern mittag auf dem Königlichen Feuerwerkslaboratorium; der 24jährige Ar­beiter Ottenberg aus Staaten wurde tödlich verlegt, eine Arbei­terin kam mit leichteren Verlegungen davon. Ueber die Ursache der Explosion muß erst die eingeleitete Untersuchung Aufschluß geben. Situngstage von Stadt- und Gemeindevertretungen. Treptow . Freitag, den 28. Februar, abends 6 Uhr, im Rathause. Brit. Freitag, den 28. Februar, nachmittags 5 Uhr. Reinickendorf . Donnerstag, den 27. Februar, abends 5 Uhr, int großen Sigungssaale des Rathauses, Hauptstr. 38-40. Adlershof . Donnerstag, den 27. Februar, nachmittags 6 Uhr, im Sizungssaale des Gemeindehauses, Bismarckstr. 1. Marien orf. Donnerstag, den 27. Februar, nachmittags 5 Uhr, im Rathaussigungssaale, Kaiserstraße. Diese Sitzungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.

Steuern werden erwartet aus 120 Broz. Zuschlag zur Einkommen- I finngemäßeren Ausbau der Elternabende unter Verzicht auf Mit-[ halb Genoffe Binfeler die Anfrage stellte, ob dies mit obigem Be fteuer 360 000 m.( 306 000 M.) aus Grund- und Gebäudesteuer für wirkung der Kinder. Bei dem Kapitel Armenverwaltung wies er schluß vereinbar fei. Die ausgesprochenen Vertreter einer einseitigen bebaute Grundstüde 166 400 M.( 148 200 M.); für unbebaute auf die erfreuliche Tatsache hin, daß es gelungen fei 500 M. mehr Interessenpolitik wünschten den Beschluß umzustoßen; die Mehrheit Grundstücke 223 600 M.( 223 600 M.) und aus Gewerbesteuern zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit und 1000 m. mehr zur Be- aber beharrte auf ihrem Standpunkt, so daß der Genannte erklärte, 31 873 M.( 35 371 M.). Zur Balanzierung des Etats war es not fämpfung der Tuberkulose einzustellen. Wenn der Armenetat im die Konsequenzen ziehen zu wollen. Leicht wird ihm der Entschluß wendig, den im Ausgleichsfonds vorhandenen Betrag von 30 905 M. allgemeinen höher sei gegen früher, so sei eben die Teuerung daran nicht geworden sein, denn er fühlte sich schon fast als ein Diktator. boll zu verwenden. Ebenio mußten 26 000 M. aus der Beihilfe schuld und wir müßten den Versuch des Gemeindevorstandes zurück- Spandau. entnommen werden, die der Streis zur Unterhaltung der Treskow- Allee weisen, der darauf hinausläuft, die ohnehin knappen Unterſtüßungssäge gewährt und aus dem zu errichtenden eigenen Gaswert sind als zu noch weiter zu beschneiden. Unter Wohlfahrtspflege vermisse er erwartender Ueberschuß bereits 20 000 m. in Einnahme gestellt. die Kleinkinderbewahranstalt. Das Vermögen der Gemeinde ist mit rund 1134 Millionen Mark Ueber alle diese Punkte kam es dann zu einer zum Teil recht ( 1912 11 Mid. M.) berechnet, wohingegen die Schulden von 6 391 563 m. bewegten Auseinandersegung. Daß zunächst bei dem zu erwartenden auf 7 402 320 20. angewachsen sind, so daß 4313 573 M. Reinber- Ueberschuß vom Gaswerk die Gegner einen Angriff wagen würden, mögen verbleiben. Der Zuschuß zum Realprogymnasium ist bei war zu erwarten. Sie wußten aber nicht wie sie es anfangen einer voraussichtlichen Schülerzahl von 142 von 10 680 m. auf sollten und verließen während der Generaldebatte den Sigungsraum 82 495 M. angewachsen, ohne damit auch nur annähernd seine end- um Kriegsrat zu halten. Und das Ergebnis? Eine von ganzen gültige Höhe erreicht zu haben. Die höhere Mädchenschule erfordert fünf Vertretern unterzeichnete pompöse Erklärung", die das mit­gegen 8487 m. bereits 26 055 M. Zu diesen Zahlen sind aber noch leidige Lächeln der übrigen übrigen mit Recht verdiente. Beim 12 000 M. hinzuzuzählen, die als Mietswert der vorläufig benutzten Schuletat begründete Genosse Frenzel den Antrag auf Ein Bolfsschulräume gelten. Die Volksschulen mit zirka 2650 Schülern führung der Lernmittelfreiheit. Vergeblich! Für andere unnüße erfordern 256 364 M.( 233 364 M.) Zuschuß. Für die Armenver- Dinge ist wohl Geld übrig, dafür aber nicht. Als bei der Begründung waltung sind 51 609 M.( 43 622 M.) Zuschuß vorgesehen und für auf die erbarmungswürdigen Verhältnisse, unter denen viele zu Wohlfahrtspflege 6200 M. In der Debatte kam zum Ausdruck, wohnen gezwungen seien, hingewiesen wurde, erlaubte sich der Ge­toie große Schwierigkeiten die Balanzierung des Etats ohne meindevertreter Gregorius den Zwischenruf Schweine". Ibm wurde Steuererhöhung verursacht hatte. Genosse Pinseler legte in sofort gehörig heimgeleuchtet. Für Jugendpflege waren 1000 m. in längeren Ausführungen dar, welche Stellung wir dem den Etat eingestellt, obgleich kein Mitglied der Etatkommission sich Etat gegenüber einnehmen. Besonders eingehend behandelte entfinnen fonnte, derartiges beschlossen zu haben. Die Summe er die Kapitel Schul- und Armenverwaltung sowie Wohlfahrtspflege. wurde aber schlank bewilligt, trotzdem selbst ein Mitglied des Drts­Er forderte unentgeltliche Gewährung der Lernmittel, wies auf die ausschusses für Jugendpflege erklärte, 500 m. würden's auch auffällige Tatsache hin, daß ein Schularztbericht gewissermaßen fich tun. Zum Schluß gab es noch ein fleines Intermezzo. Vor einiger felbst revidiert habe, nachdem wir ihn zur Begründung der Not- Zeit wurde der Beschluß gefaßt, daß Gemeindevertreter keine Ge­wendigkeit der Schulspeisung herangezogen hatten. Er fennzeichnete ichäfte mit der Gemeinde abschließen dürfen, um völlig unabhängig dann den Widerstand, den einzelne Schulleiter anscheinend der zu sein. Der Gemeindevertreter Müller steht aber als Leiter der Speisung bedürftiger Schulkinder entgegenießten und forderte einen Köpenicker Bant in geschäftlichen Beziehungen zur Gemeinde, wes­

ON

Mittwoch, 26. Februar 1913.

Anfang 3 Uhr.

Kurfürsten- Over. Der Troubadour. Schiller O. Zopf und Schwert. Schiller- Charlottenburg. Wallen steins Lager. Piccolomini. Anfang 7 Uhr.

Kgl. Opernhaus. Der Barbier von Sevilla.

Anfang 7, Uhr.

Kgl. Schauspielhaus. Minna von Barnhelm.

Deutsches. Der blaue Vogel. Zirkus Busch. Gala- Borstellung. Zirkus Albert Schumann . Gala Borstellung.

Aniang 8 Ubr.

Urania. Hohenzollernfahrten.

Im Hörsaal: Dr. W. Berndt: Brutuslege ohne Elternforgen. Kammerspiele. Mein Freund Teddy. Leinng. Die versunkene Glode. Deutsches Opernhaus. Eugen Onegin .

Schiller O. Uriel Acosta .

Schiller Charlottenburg.

4

Die

Reise durch Berlin in 80 Stunden. Trianon. Wenn Frauen reiven. Theater am Nollendorfplat. Die Studentengräfin. Königgräger Straße. Die fünf

Frankfurter .

Romödienhaus. Die Generalsede,

Groß- Berlin. Lord Piccolo.

Kurfürstenoper. Der Stuhreigen.

Berliner . Filmzauber.

Montis Operetten.

Augustin.

Der liebe

Eingegangene Druckfchriften.

Deutsche Rundschau für Geographie. 6. Heft. Herausgegeben von Prof. Dr. Hasfinger. Monatlich ein Heft 1,15 M. A. Hartlebens Verlag, Wien . Französischer Boykott. Deutsche Abwehr. Von A. Dir. 75 Pf. G. Hohns, Strefeld. Reichs- Finanzreform und Bodenreform. Von A. Damaschke . 80 Pf. Bodenreform, Berlin , Lessingstr. 11.

Theater und Vergnügungen

Berliner Theater.

8 Uhr: Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße 8 uhr: Die fünf Frankfurter .

Deutsches Schauspielhaus 8 Ubr: Der gute Ruf.

Theater des Westens .

8

8 Uhr:

Die beiden Husaren.

Residenz- Theater.uhr.

Die Frau Präsidentin.

( Madame la Présidente). Schwant i. 3 Att. v. Hennequin u. Beber.

Morgen und folgende Tage: Die Frau Präsidentin. Montis Operetten- Theater ( fr. Neues Theater). Amt Norden 1141. 8 Uhr:

Der liebe Augustin. Luisen- Theater.

Mittwoch, abends 8 Uhr: Berlin - Hamburg - New York . Donnerstag, abends 8 Uhr: und hätte der Liebe nicht Schauspiel in 4 Atten von E. Strideberg und Ernst Nitterfeldt. Freitag, abends 8 Uhr: und hätte der Liebe nicht

Theater des Westens . Die beiden DOSE THEATED

Husaren.

Deutiches Schauspielhaus. Der

gute Ruf.

Kleines. Professor Bernhardi.

Residenz. Die Frau Präsidentin.

Thalia. Puppchen.

Broße Frankfurter Str. 132.

Mein Leopold.

Boltsstüd m. Ges, in 3 Aften

Luijen. Berlin - Hamburg - New York . von Adolph Arronge. Mufit v. Bial.

Roje. Mein Leopold.

Metropol. Chauffeur

Metropol.

ins

Anfang 8 Uhr. Donn.: Der Widerspenstigen Zähmung.

Herrnfeld. Die Alpenbrüder, Wiften Metropol- Theater.

moral.

Apollo. Die schöne Galathee. Chauffeur- ins Metropol!

Svezialitäten.

Reichshallen. Meyers Hosen. Casino. Am grünen Strand der

Spree.

Wintergarten. Spezialitäten.

Anfang 8 Uhr.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Pariser Luft.

Lustspielhaus. Majolita.

Walhalla . Parole: Walhalla !

Folies Caprice. In Sachen Kagen­ſtein. Die Doppelfirma. Die Tochter der Braut.

Anjang 8, Uhr.

Neues Volkstheater. Helden. Anjang 9 Uhr. Admiralspalast . Eisballett: Flirt in St. Morig.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Schiller- Theater 0 Baner

. Zbeater.

Mittwoch, nachmittags 3, Uhr: Zopf und Schwert. Mittwoch, abends 8 Uhr: Uriel Acosta . Donnerstag, abends 8 Uhr:

Der Andere. Freitag, abends 8 Uhr: Der Andere.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Mittwoch, nachmittag 3,10 Uhr:

Große Jahresrevue mit Gesang und Tanz in 10 Bildern. Otto Reutter a. G. mit gänzlich neuem Repertoir! Abends 8 Uhr. Rauchen gestattet.

pollo

Theater

Ab 8 Uhr. Letzte Woche!

Ein beispielloser Erfolg! Die gr. Spezialitäten 9 Uhr:

Harry Walden

in seiner Groteske Der Herzogv.Westminster

Herrnfeld

Täglich präzise 8 Uhr abends:

Die Alpenbrüder

Wüstenmoral

Wallensteins Lager. Die Piccolomini mit Anton und Donat Herrnfeld

Mittwoch, abends 8 Uhr:

Die Reise durch Berlin in 80 Stunden.

Donnerstag, abends 8 Uhr:

Uriel Acosta .

Freitag, abends 8 Uhr: Zum ersten Male:

Gyges und sein Ring.

in den Hauptrollen.

Walhalla- Theater.

Weinbergsweg 19/20. Rosenthal. Tor. Täglich abends 8%, Uhr: ,, Parole: Walhalla !"

Große Jahres- Revue.

Theater am Nollendorfplatz Die Abonnenten unserer Zeitung

Allabendlich 8 Uhr:

zahlen gegen Borzeigung der Abonne

Die Studentengräfin.mentsquittung für alle Plage halbe

Verband der Steinsetzer, Pflasterer

und Berufsgenossen Deutschlands Filiale Groß- Berlin.

Zu Ehren der Delegierten des Neunten Verbandstages

findet am Sonntag, den 9. März, im großen Saale des Gewerkschaftshauses eine

-

Begrüßungsfeier

statt. Karten für die Mitglieder und deren Frauen sind( für Berlin in der Geschäftsstelle, Engelufer 15; für die umliegenden Filialen bei den Vor­ständen) kostenlos zu haben. Ohne Karte kein Zutritt.

Da die Zahl der zur Ausgabe gelangenden Karten in Rücksicht auf den zur Ver­fügung stehenden Raum nur eine beschränkte ist, so empfiehlt es sich, die Karten baldigst in Empfang zu nehmen. Ob auch weitere Familienangehörige zu der Feier zugelassen werden können, kann erst nach dem 5. März festgestellt werden; falls dann noch Billetts vorhanden sind, können solche auch für die übrigen Familienangehörigen der Mitglieder in Empfang genommen werden, jedoch haben Kinder unter 10 Jahren überhaupt keinen Zutritt. Das Festkomitee.

Urania

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Mittwoch 8 Uhr: ,, Hohenzollern ". Fahrten. Hörsaal 8 Uhr: Dr. W. Berndt: Brutpflege ohne Elternsorgen.

Voigt- Theater.

Gesundbrunnen . Badstraße 38.

Heute Mittwoch, den 26. Februar: Zum Benefiz für Franz Rühle: Im Banne der Liebe und des Hasses

oder:

Kämpfende Herzen. Komödie in 4 Aufz. v. Karl Guglow.

Raffeneröffn. 7 Uhr. Anfang 8%, Uhr. Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. K. Richter. Heute Mittwoch:

Paul Mantheys

lustige Sänger.

Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf.

-

Nachdem Freitanz. Borzugskarten gelten. Morgen Donnerstag:

Großes Militär- Streichkonzert.

99

Folies Caprice.

Anfang 8%, Uhr.

Die drei Saison- Schlager:

Jr: Sachen Katzenstein. Die Doppelfirma. Die Tochter der Braut.

Trianon- Theater.

Wenn Frauen reisen. Anfang 8 Uhr.

Passage- Panoptikum

175/ 5*

Admiralspalast

am Bahnh.Friedrichstraße. Heute abend: Zum Besten der Zentrale für Jugend- Klubs Fest- Vorstellung. Das neue sensat. Eis- Ballett

Flirt in St. Moritz 1. Akt: Wintersport in St. Moritz . 2. Akt: Soiree im Luxushotel.

3. Akt: Japanisches Fest. Unter Mitwirkung der kl. Charlotte. Bis 6 U. u.v.103, halb Kassenpr. Restaurant 1. Ranges. Wein- u. Bier- Abt.

Stettiner Sänger.

50 wilde Reichshallen Theater Weiber Maner

Kinder

vom Stamme der Igorroten. Lebend! Ohne Extra- Entree!

66:: Berliner ::

Clou Konzerthaus

Mauerstraße 82.

-

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Musikc. 2. Garde Regiments z. F. Dirig.: Oberm. Graf. Zillerthaler und Tegernseer Sänger Schuhplattler und Jodler!

Anfang 8 Uhr. Eintritt 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Freitag, den 28. Februar cr.:

Großes Konzert des ,, Berliner Liederkranz". Leitung: Chormeister Ernst B. Mitlacher.

Neue Welt

Arnold Scholz

Hasenheide 108/114 Hente Mittwoch, den 26. Februar 1913:

Elite- Tag! Gr. Extra- Prämiierung.

Prämiiert wird

Der größte Windbeutel!

3 bare Geldpreise: 30. 20. 10 M. Im Neuen Saale: Großer Ball. Anf. 7 Uhr. 5 Kapellen. 30 bayr. Mad'l. Entree 30 Pf. Voranzeige! Morgen Donnerstag, den 27. Februar: Keine Fleischnot.

Braten eines ganzen holländischen Mastkalbes. Portion 80 Pt.

Neu!

Meyers Hosen.

Humoreske. Anfang 8 Uhr.

Zirkus

Albert Schumann .

Heute Mittwoch, 25. Februar, abends 7, Uhr: Keine Zirkus- Vorsteil.,

sond.Aufführ.d.Deutsch. Theaters: König Oedipus . Donnerstag, den 27. Februar, abends 7, Uhr: Gr. Gala- Vorstellung. U. a.: Miß Barbara. Das Wunder weiblicher Kraft. Ohne Konkurrenz!

7 Luftvoltigeure 7

Hegelmann- Truppe.

Der Mann mit d. eisernen Hand.

Um 9 Uhr: Der unsichtb. Mensch.

Zirkus Busch.

Heute Mittwoch, 26. Februar, abends 7, Uhr: Nur noch 3 Tage die gr. Februar- Attraktionen: Der mysteriöse Decken­läufer?

Der Kopfsturz durch die Tischplatte. Madame Delita del'Oro mit ihren dressierten Kühen! Zum Schluß: Die große Prunk- Pantomime

,, Sevilla ".

Die maurisch. neuen Wasserspiele.

Casino- Theater

Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr: Troß des großen Erfolges Nur noch bis inkl. 6. März:

Am grünen Strand d. Spree.

Am 7. März Premiere: Arturs Flitterwocheu.

Theater Königstadt- Casino.

Ecke Holzmarkt- u. Alexanderstraße. 1 Minute v. Bahnh. Jannowißbrüde Tägl. abds. 28, Sonnt 1/26 Uhr: Der Kammerjäger. Gesangspoffe i. 2 Bildern u. das groß. Spezialitätenprogramm Jed. 1. u. 16.: Programmwechsel.

Berliner K- Tric

Adr.: Neukölln

Lahnstr.741.

Nur kurze Zeit! Der Circus ist gut geheizt! Nur kurze Zeit!

Circus Barum

Boxhagen, Auf dem Terrain der Gry­

phins- und Seumestrasse

Eröffnung Sonnabend, 1. März, abends 8 Uhr

mit einem Sensations- Programm

Sonntag, 2 Gala- Vorstellungen!

2. März,

Nachm. 4 Uhr: Familienvorstellung. Abends 8 Uhr: Gala- Abend. Die Sensation des 20. Jahrhunderts: Frau Direkt. Kreiser mit ihren ausgewachsenen Berber­Löwen in verschiedenen Tableaus. Original- Freiheits- Pferdedressuren Wang- Chio- Tschung- Truppe, Ori­vorgeführt von Mlle. Lorch ginal Chinesen, in ihren und Mr. Sibille. heimatlichen Künsten Direktor Kreiser mit seiner weltberühmten Eisbären­Gruppe, sowie die übrigen Attraktionen.

Preise der Plätze: Galerie( Stehplatz) 40 Pf.; III. Platz ( Sitzplatz) 60 Pf., II. Platz 80 Pf., I. Platz 1,20 Mk., Sperrsitz( num.) 1,50 Mk., Logensitz 2,00 Mk. Kinder unter 10 Jahren zahlen in den Nachmittags- und Abendvorstellungen halbe Preise, an Sonn- und Festtagen 2648b zu den Abendvorstellungen volle Preise.