Nr. 52. 30. Jahrgang.
Sonntag, 2. März 1913.
0
Her mit dem Maulkorb!
A
00
D
0
ま
Held Jagow zog die Stirne kraus Und tat Befehl erlassen:
Es kommt kein Hund mehr aus dem Haus Auf Straßen und in Gassen,
Den nicht ein fester Maulkorb ziert, Den man nicht an der Leine führt, Sonst muß der Köter sterben!
Kleines feuilleton.
T
Da hub ein großes Winseln an, Ein Bellen und ein Knurren. Der hundeliebe Bürgersmann Fing mächtig an zu murren. Und erst der Frauen zartes Herz Litt unter Bellos Maulkorbschmerz. O Jagow, bist Du grausam!
scheint auch das Licht gefärbt, so daß mit großer Bequemlichkeit alle Nuancen erzielt werden können. Bekanntlich kann man aus Weiß, Blau, Rot und Grün alle Arten der Sonnenbeleuchtung" Fortunys Theaterhimmel. Der Unfall im Deutschen Opern- herstellen. Die Bewegung der Seidenstoffe in den Rahmen gehause zu Charlottenburg zeigt wieder einmal, wie technische schieht durch kleine, geräuschlos arbeitende Motoren, die von irgendFortschritte an sich immer neue Gefahrenquellen schaffen. Zur Beleuchtungsinspektor hat nur eine kleine Klaviatur von Knöpfen einer Stelle des Bühnenhauses her betätigt werden können. Der Zeit des alten Leinwandhintergrundes mit seinem gemalten Himmelsblau und seinen stets an derselben Stelle schiebenden vor sich, durch die er mit Hilfe elektrischer Uebertragung den Wolken war eine derartige Gefährdung des Bühnenpersonals aus- ganzen Apparat steuert. Das oben schon erwähnte schivierige geschlossen. Auch der spanische Maler Fortuny, der übrigens Problem ziehender Wolken ist mit Hilfe des Fortunysystems dadurch in Venedig wohnt, und dessen Erfindung die Algemeine Elek- hübsch gelöst, daß man das Bogenlicht auf langsam sich drehende trizitäts- Gesellschaft nach erfolgter Patentierung in die Braris bemalte Spiegelscheiben fallen läßt. übertrug, hatte feine ursprüngliche Erfindung nicht so gedacht, wie sie im Deutschen Opernhause verwirklicht war. Er hatte ursprünglich seinen Kuppelhorizont aus Stoffflächen konstruiert, die von einem eisernen Gerippe getragen waren. Die Stoffflächen waren luftdicht zu einem gewaltigen Sack zusammengenäht, und indem man diesen Sad luftleer machte, erzielte man durch den normalen atmosphärischen Druck der Außenluft die gewünschte Wölbung nach innen. Aber es tamen dabei gelegentlich Falten in den Stofffad, die die absolute Natürlichkeit des Himmelsbildes beeinträchtigten. Beim Neubau des Deutschen Opernhauses hat man deshalb den ursprünglichen Gedanken wesentlich umgestaltet und statt der Stoffflächen eine gewaltige Halbfugel aus Gipsplatten konstruiert, die das enorme Gewicht von 20 000 Kilo hatte. Denn die Bühne dieses Theaters ist außerordentlich breit und hoch.
Theater.
Ein feistes Pfäfflein sah das Spiel Mit Maulkorb und mit Leine. Das Knebeln ihm sehr wohl gefiel, Und nicht nur ihm alleine! Ein derber Junker stimmt ihm bei: " Wenn Jagow mit der Knebelei Sich kaufte mal die Roten !"
Humor und Satire.
Die Schraube ohne Ende. Wir wollen wieder mehr Soldaten, Das deutsche Heer ist ja so klein. Und dem ist eben nicht zu raten, Der nicht erkennt: das muß so sein! Hingegen an der Seine Strande Empfindet man das nicht als nett. Man hält es gradwegs für' ne Schande Und man erhöht das Kriegsbudget. Darob ward wieder furchtbar koddrig Zu Mute der Teutonenschar, Und heftig fordert sie und schnoddrig So ein bis zwei Milliarden bar. So rast der schrille Wahnsinn weiter, Man rüstet etvig um die Wett. Es flettert weiter auf der Leiter Hoch wie ein Turm das Kriegsbudget. Doch ist es eine alte Leier: Wenn nun die nötigen Steuern dräun, Daß dort wie hier die größten Schreier Sich heftig vorm Bezahlen scheun.
In Frankreich wie bei uns die Drohnen, Sie halten an dem Standpuntt fest: Wie nett verpulvern sich Millionen, Wenn man sie andre zahlen läßtl
Notizen.
Michel.
Charlottenburger Schiller- Theater: und sein Ring" von Friedrich Hebbel . Wunderbare Kunst verbindet sich in diesem Drama mit wunderlich konstruierten Künsteleien. Bis zum Schluß des dritten Attes hält der Dichter die Phantasie der Hörer fest im Bann. Die prahlerisch eitle Begier des Kandaules, seinen föstlichen Schatz, die strahlend schöne Gattin Rhodope , die nach uralter Sitte ihr Antlitz hinter dichten Schleiern birgt, Gyges , dem Hellenischen Gastfreund, hüllenlos zu zeigen; des weich gestimmten Griechenjünglings Rausch und Reue, als er unter dem Schuße des Zauberrings die schamhaft Keusche im Schlafgemach geschaut; das dumpfe Schuldbewußtsein, das nun Bom Standpunkt des Theaterpraktikers aus hat sich der auch in Kandaules Herzen drohend emporsteigt; Rhodopes Verdacht, Fortuny- Himmel aufs beste bewährt. So gelang es der Regie, in ihr Weh, ihr wild empörter Racheruf das alles trägt den farbider Sturmszene von„ Oberon" außerordentlich naturgetreue gen Glanz des Lebens und fügt sich Zug um Zug zu innerlich notBilder des wilden, jagenden Wolfenzuges über der sturmgepeitschten wendigem Zusammenhang. Ich hielt das Werk schreibt Hebbel See hervorzuzaubern, Bilder, wie man sie in solcher Natürlichkeit sehr bezeichnend in einem Brief noch mitten in der Arbeit für bisher selbst in den großen Festspielhäusern von Bayreuth und einen geborenen Torso". Er zweifelte also, ob es ihm gelingen München nicht gesehen hat. Das Prinzip der Fortunyschen Pro- werde, das Fragment, das bis dahin eine so feste sichere Struttur jektions- und Beleuchtungstechnik beruht auf der Erwägung, daß besaß, entsprechend durchzuführen. Er hat es vollendet, indessen Der Bauten Kaiser . Ihren Tribut zum Regierungsalle bisherigen Szenenbeleuchtungen im Freien daran litten, daß mit Hineinziehung von Motiven, die der Handlung des zweiten jubiläum von Wilhelm II. will auch die Große Berliner fie in ihrer Art von der tatsächlichen natürlichen Beleuchtung Teils ein allegorisch- gedankenmäßiges Gepräge geben: ein Gepräge, unstausstellung beisteuern. Es sollen all die glorreichen grundverschieden waren. Im Freien erscheint es unserem Auge das trop der schimmernden Bildlichkeit der Sprache, der geistvoll Gebäude in Aufnahmen vorgeführt werden, die die letzten 25 preußi10, als bräche das Licht von allen Richtungen des Himmels zu weiten Perspektiven, keine eigentlich dichterische Illuſion, keinen schen Jahre zieren: die Königliche Bibliothet, der neue Marstall, gleich über uns herein. Wir haben diffuses, zerstreutes Licht. beleidigenden Nachhall der Empfindung auslöst. Rhodopes Rache der Berliner Dom , das Posener Schloß, die Kaiser- Wilhelm- GeAuf der Bühne kamen aber früher nur punktförmige Lichtquellen. vollzieht sich nach einem uns heut ganz unverständlichen Programm. dächtniskirche. Die Döberiker Heerstraße wird man sehen, die HohFaſt ausnahmslos wurden elektrische Glühlampen dazu verwendet, Die Steigerung der Charaktere, die Hebbel dabei anstrebt, ent- königsburg, die Cadiner Bauten, die Neuanlage der Terrassen von die natürlich als strahlende Punkte wirkten. Ein gleichmäßig sich fremdet sie uns nur. Es sind das Hemmungen, die keine Dar- Sanssouci, die protestantische Kirche in Rom , den Neubau des über die Szene verbreitendes Licht konnte dadurch nicht erreicht stellung vollständig überwinden kann. Reichsmarineamts, die Holtenauer Schleuse am Kaiser- Wilhelmwerden. Fortuny ging deshalb zur indiretten Beleuchtung Im Rahmen des Möglichen bot die von Walter- Horst Kanal, viele, viele Kasernenbauten. über, indem er die einzelnen Lichtpunkte erst auf eine Fläche fallen inszenierte Gyges - Aufführung des Schillertheaters jedoch überEine Filmtompagnie, die Entrüstung ließ, von der sie dann zurückgestrahlt wurden, um nun vereint ein raschend Gutes. Else Wasa, die zuerst eine gewisse Süßlichkeit spielt. Gegen die von uns berichtete plumpe Verfilmung von einziges zerstreut" wirkendes Lichtmeer zu ergeben. Der dazu nicht los wurde, wuchs in den großen Szenen mit Kandaules , als Jonas Lies Roman Die Tochter des Kommandeurs" verwandte, den Abschluß der Bühne nach hinten bildende gewölbte der Argwohn rege geworden, völlig in den Charakter der Rhodope bereitet der norwegische Schriftstellerverband eine Proteſtfundsogenannte Fortuny- Horizont ist farblos. Dicht an der Rampe hinein und wahrte ihn dann bis zum Ende. Vortrefflich war gebung vor. Die„ Nordische Filmkompagnie" antwortet aber damit, stehen große Rahmen, auf denen glänzende Seidenstoffe aus- Paeschkes Kandaules, ein rechter orientalischer Despotentyp, daß sie ein Blatt, das diese Bearbeitung eine Schamlosigkeit ge= gespannt sind und auf die das Licht zahlreicher und starter Bogen- ganz die Mischung von Großmut und Eitelkeit, die die Hebbelsche nannt hat wegen Ehrenbeleidigung verklagen will! lampen fällt. Die Seidenstoffe werfen dieses Licht auf den sigur verlangt. Ebenbürtig stand ihm Alfred Braun als Gyges Ruppelhorizont zirrüd, der nun ganz gleichmäßig beleuchtet er zur Seite, der dem warmen braufenden Gefühl der Jugend über- Die russischen und die deutschen Bevollmächtigten haben in Die deutsch - russische Riteraturkonvention. scheint. Die Seidenstoffe find beweglich; man fann schnell oder zeugend Ausdrud lich. Die Dekorationen, frei von jedem über- Petersburg die Literaturkonvention unterzeichnet. Sie wird langsam ihre Farbe wechseln. Je nach der Farbe der Stoffe er flüssigem Schmud, waren von malerischem Reiz. dt. dann nach Austausch der weiteren Förmlichkeiten in Kraft treten.
-
-
-