Die in Bürgers Volfsgarten Versammelten protestieren mit aller Entschiedenheit gegen den völlig unbegründeten Beschluß der lezten Gemeindevertretersizung. wonach am 1. April der Verfauf russischen Fleisches eingestellt werden soll; sie erwarten, daß der Gemeindeborstand diese Angelegenheit der Gemeindevertre tung erneut zur Beschlußfassung vorlegt. Die Versammelten sind der Ansicht, daß der Beschluß in keiner Weise aufrechterhalten werden könne, wenn berücksichtigt wird:
Terrain von 3 Morgen unentgeltlich für Straßenzwede überfaffen( durch ihr bekanntes Berhalten flägliches Fiasko gemacht hätte. Der habe. Genosse Reichardt erwiderte hierauf, daß die Gemeinde durch jezt von Woche zu Woche steigende Umjab beweise die Notwendig die Konzessionierung der Rennbahn auf 30 Jahre ihrer Anstands- keit des russischen Fleischverkaufs. Die Ausführungen des Redners pflicht boll genügt habe. Gegen die Stimmen unserer Genossen riefen zum Teil stürmische Protestfundgebungen gegen den von der wurde der Ehrenpreis bewilligt. Drei Einsprüchen gegen die Ge- Gemeindevertretung gefaßten Beschluß hervor. Gemeindeborstand meindewählerliste wurde hierauf stattgegeben. Eine ausgedehnte sowie bürgerliche Gemeindevertreter waren zwar zu dieser VerDebatte zeitigte der von der Kommission zur Bekämpfung der sammlung geladen, aber aus naheliegenden Gründen nicht erFleischnot gestellte Antrag, den Verkauf des russischen Fleisches schienen. Nachdem Genosse Hegel die Bersammelten aufgefordert, zum 1. April einzustellen. Der Schöffe Machon meinte, daß ein ihren Eintritt in die Organisationen der modernen Arbeiterklasse Bedürfnis für ausländisches Fleisch nicht mehr vorhanden sei; im zu bewirken und Genosse Schwent zu reger Arbeit im bevorstehenden Sommer lönne es auch sehr leicht schlecht werden, weil die Ge- Landtagswahlkampf ersucht hatte, gelangte folgende Resolution zur meinde keine Einrichtungen zur Aufbewahrung habe. Genosse einstintinigen Annahme: Reichardt trat dieser Auffassung ganz energisch entgegen; er vermies darauf, daß dem bisherigen Verkauf verschiedene Mängel anhaften. In erster Linie sei der Rüdgang des Konjums darauf gurüdzuführen, daß der Laden sich in einer sehr ungünstigen Lage des Ortes befände; außerdem nähmen viele Frauen Anstoß daran, daß die Polizei immer zur Ueberwachung anivesend sei. Um der ärmeren Bevölkerung entgegenzufommen, beantragte Redner, den Verkauf in die Nähe der Chausseestraße zu verlegen und den Antrag der Kommission abzulehnen. Sollte aber die bürgerliche Mehrheit auf ihremt ablehnenden Standpunkt beharren, so be= antrage er, den Verkauf der Konsumgenossenschaft Berlin, und Umgegend unter den in Berlin und verschiedenen Vororten vereinbarten Bedingungen zu übertragen. Die bürgerlichen Vertreter, Rentier Kniehase, Baumeister Noad, Kaufmann Sauer sprachen sich für die Aufhebung des Verkaufes aus. Der erstere speziell hat von einer Fleischnot noch nichts verspürt; der Herr Sauer wiederum will dem Mittelstand helfen; man dürfe den freien Gewerbetreibenden keine Konkurrenz machen. Genosse Weber wandte sich in scharfer Weise gegen die Ansichten der bürgerlichen Vertreter. Bergebens, die Mehrheit stimmte für den Antrag der Kommission; als einziger weißer Rabe unterstützte Herr Dillges den Antrag unserer Genossen. Der Verkauf des russischen Fleisches hört somit am 31. März für Mariendorf auf. Es folgte noch eine nichtöffentliche Sigung. Köpenick .
-
1. daß alle amtlichen Berichte eine fortgesette weitere Steigerung der Fleischpreise feststellen;
2. daß feinerlei Anzeichen für eine fünftige Besserung vorhanden sind;
3. daß der von Woche zu Woche steigende Umjak russischen Fleisches in unserer Gemeinde für ein tatsächlich vorhandenes dringendes Bedürfnis spricht, und
4. daß das Risiko auch während der Sommermonate der Vers fäufer, also nicht die Gemeinde trägt." Genosse Schwent wurde beauftragt, diese Resolution dem Gemeindevorstand zu unterbreiten.
Ein schwerer Unfall ereignete sich vorgestern in dem Fabrikneubau in der Lehnißstraße. Dort wurde der Arbeiter Frig Siebert von einer beladenen Lowry gegen den elektrischen Leitungemast gedrückt, so daß derselbe eine schidere Quetschung des Brustkorbes sowie innere Verlegungen erlitt. Der Verunglückte mußte nach dem Oranienburger Krankenhaus übergeführt werden. Nowawes .
"
"
Die in den städtischen Betrieben beschäftigten Arbeiter, Angestellte und Handwerker waren vor einigen Tagen zahlreich in einer öffentlichen Veriammlung erschienen, um zu der vom Magistrat ausgearbeiteten Vorlage bezüglich der Lohnstufen, Zahlung von Zu- Die Gemeindeverordnetenwahlen sind vom Gemeindevorsteher schuß in Krankheitsfällen und Urlaubsregelung Stellung zu nehmen. auf den 17., 18. und 19. März d. J. angesetzt. Für die 3. AbDie Referenten Galle und Struck führten aus, daß die Organisations teilung findet nur in drei von den vier neu eingerichteten WahlTeitungen und auch die Vertrauensleute aus den Betrieben sich mit bezirken eine Neuwahl statt, und zwar am Montag, den 17. März, der Vorlage bereits befaßt hätten und daß auch zu den einzelnen von nachmittags 5 bis abends 8 Uhr, in nachstehenden Lokalen: Puntten bereits Abänderungsanträge gestellt seien. Die Vorlage 1. Bezirk: Restaurant Turnhalle", Auguststr. 47; 2. Bezirk: Fort selbst sei erst in letzter Stunde vor der ersten Beratung in der bildungsschule, Mittelstr. 2, part. rechts; 3. Bezirk: Restaurant Port Stadtverordnetenversammlung bekannt geworden; daß noch Ver Artur", Lindenstr. 35. Jm 4. Bezirk findet keine Neuwahl statt. Zu besserungsanträge gestellt werden konnten, sei dem Umstande zu wählen ist in den drei Bezirken auf die Dauer von 6 Jahren je ein zuschreiben, daß die Stadtverordneten auf Antrag der sozial» Gemeindeverordneter, der Angesessener sein muß. Die Wahlen zur demokratischen Fraltion Kommiffionsberatung beschlossen. Bedauer 2. Abteilung finden am Dienstag, den 18. März, von vormittags lich sei, daß der Magistrat bei der Ausarbeitung der Vorlage nicht 5 bis abends 7 Uhr in folgenden Lofalen statt: 1. Bezirk: den Arbeiterausschuß gehört habe, trozdem derselbe nach den an- Sizungsfaal des Rathauses, Priesterstr. 82; 2. Bezirk: Gemeinde genommenen Bestimmungen über die Tätigkeit, auch die Lohnfrage faal( Gemeindeschule 4), Scharnhorststr. 1. zu wählen ist gleichfalls behandeln kann. Die Diskussion war eine fehr rege; sämtliche in jedem Bezirk auf die Dauer von 6 Jahren ein GemeindeRedner bedauerten die Auffassung des Magistrats bezüglich der Be- verordneter, der Nichtangesessener sein kann. Die erste Abteilung handlung des Arbeiterausschusses. Das Ergebnis der Verhandlungen wählt am Mittwoch, deu 19. März, von 4 bis 5 Uhr nachmittags, war die einstimmige Annahme folgender Entschließung: im Wahlbureau, Lindenstr. 56, drei Gemeindevertreter, von denen Die im Stadttheater über 200 versammelten städtischen einer Angesessener muß, auf die Dauer von 6 Jahren. Von 5 bis den berechtig 5 Uhr findet für die erste Abteilung im gleichen Lokal eine Eriaz
Sigungstage von Stadt: und Gemeindevertretungen.
Wilmersdorf- Halensee. Mittwoch, 5. März, abends 6 Uhr, in der Aula der Bictoria Luisenschule, Uhlandstraße. Tagesordnung: Zweite Lesung des Etats. Tempelhof . Montag, den 3. März, abends 5 Uhr, im Gemeindefizungszimmer, Dorfstr. 42: Fortjehung der Etatsdebatte. Marienfelde . Mittwoch, den 5. März, nachmittags 6 Uhr, im Beichenjaale der Gemeindeschule, Dorfstr. 53. Mariendorf . Montag, den 3. März, nachmittags 5 Uhr, Etatsberatung im Rathausigungssaale, Kaiserstraße.
Zeuthen . Dienstag, den 4. März, nachmittags 5%, Uhr, im Gemeindeamt: Etatsberatung. Diese Sitzungen sind öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Jugendveranstaltungen.
Neukölln. Heute Sonntag, den 2. März, findet für die Gruppe 4 eine Besichtigung der Arbeiterwohlfahrtsausstellung statt. Treffpunkt: Hermannplay 12 Uhr, für Nachzügler 3/1 Uhr vor der Ausstellung, Charlottenburg , Frauenhoferstr. 11-12.
Schöneberg . Sonntag, den 2. März, abends 6 1hr, Unter. baltungs- Abend im fleinen Saale der Schloßbrauerei, Hauptstraße, bestehend aus Instrumental- und Bokalkonzert unter Mitwirkung des Gesangvereins Schöneberger Männerchor.
Ertner. Heute Sonntag, nachmittags 3 Uhr, findet im Lokal Seeblid" in Fangichleuse eine öffentliche Jugendversammlung statt. herr Göbel referiert über: Jugendbewegung.
Arbeiter- Samariterbund, Kreis Brandenburg. Lehrabend haben in dieser Woche:
Berlin . 1. Abt. am Montag in den Rittersälen, Rittterstraße 75, abends 8, Uhr.
Lichtenberg . Am Donnerstag bei Pidenhagen, Scharnweberstraße 60, abends 8, Uhr.
8, br.
s Uhr.
Neukölln. Am Freitag in der Idealpassage, Weichselstraße 8, abends 81, Uhr. Spandau . Am Mittwoch bei Pecziles, Pichelsdorfer Straße 5, abends 8 Uhr. Mariendorf . Am Montag bei Löwenhagen, Chausséestr . 27, abends Now awes. Am Dienstag in der Fortbildungsschule, abends Schöneweid c. Um Montag bei Schulz, Siemensstr. 12, abends Friedrichshagen . Am Donnerstag, Kursusanjang, FriedrichStraße 60, 2. Hof, abends 8 Uhr. Wilhelmsruh . Am Montag bei Bienwald , Reinidendorf- Dit, Provinzstraße 92, abends 8 Uhr. Berlin . Heute Sonderkursus bei Schulz, Königsgraben 2, bon 3 bis 5 Uhr nachmittags. Die Kreisleitung. Baul Hadelbusch, Berlin O. 112.
81, Uhr.
Lankwis.
Leseabende.
Montag, den 3. März, bei Adler, Charlottenstr. 34. Bürgerliche und proletarische Frauenbewegung". Referentin Genoffin Siedel.
Marktpreise von Berlin am 28. Február 1913, nach Ermittelungen 100 Kilogramm Beizen, gute Sorte 19,54 des tönigl. Polizeipräsidiums. bis 19,60, mittel 19,42-19,48, geringe 19,30-19,36. Roggen, gute Sorte 16,30-00,00, mittel 00,00-00,00, geringe 00,00-00,00( ab Bahn). Futtergerfte, gute Sorte 16,40-17,00, mittel 15,80-16,30, geringe 15,20-15,70. Safer, gute Sorte 18,30-20,20, mittel 16,60-18,20'( frei Bagen und ab Bahn). Markthallenpreise. 100 Kilogr. Erbjen, gelbe, zum Kochen 30,00-50,00, Speisebohnen, weiße 35,00-60,00. Linsen 35,00-60,00. Startoffeln( Kleinhdl.) 6,00-10,00. 1 Ailogramm Rindfleisch, von der Keule Stalbfleisch 1,40-2,40. Hammelfleisch 1,50-2,20. Butter 2,40-3,00. 60 Stild Gier 4,00-6,00. 1 Kilogramm. Starpfen 1,20-2,40. Male 1,60-3,20. Zander 1,40-3,60. echte 1,60-2,80. Barsche 1,00-2,40. Schlete 1,60-3,20, Bleie 0,80-1,60. 60 Stüd Streble 4,00-24,00.
Arbeiter fonstatieren, daß die Vorlage des Magistrat Rechnung wahl auf 2 Jahre statt. Die Arbeiterschaft wird sich auch diesmal 1,70-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1,80. Schweinefleisch 1,60-2,10.
ten Wünschen der Arbeiterschaft, nach Möglichkeit getragen hat. Insbesonders bedauern die Anwesenden, daß zur Beratung dieser wichtigen Frage der Arbeiterausschuß nicht hinzugezogen ist. Gegen diefe Ignorierung des Ausschusses erhebt die Versammlung energisch Protest und erwartet, noch nachträglich die Anhörung des Arbeiterausschusses, um als Arbeitervertretung die Anträge und Wünsche der Mitarbeiter vortragen zu fo fönnen. rod Das Bureau wird beauftragt, diefe Resolution dem. Magistrat gur Kenntnisnahme zu unterbreiten.
Stationen
Barometer
fland mm
Witterungsübersicht vom 1. März 1913.
Bind
Bunipp
Windstarte
Better
bai
Lemp. n. C.
6° C= 4° R.
Stationen
Barometer
flanb mm
Bind
richtig
Binbftarle
Better
Temp. n. E.
6° 4°.
wieder an den Wahlen zur zweiten Abteilung beteiligen. Als Kandidaten für diese Abteilung wurden die Genossen Mag Singer und Karl Gomoll nominiert. Für die dritte Abteilung sind wieder bezw. neu aufgestellt: im 1. Bezirk Genosse Otto Hiemte, im 2. Bezirk Genofie Paul Steumann, im 3. Bezirk der Bauunternehmer Genosse Alfred Thomas. Da die Gegner bei der Landtagserfahwahl in der dritten Abteilung den 15. Bezirt, der in seiner Zuſammenſegung ungefähr dem 3. Gemeindewahlbezirk entspricht, mit geringer. Majorität eroberten, so hoffen sie auch bei der bevorstehenden Gemeindewahl, uns den 3. Bezirk zu entreißen. Wenn jeder Arbeiterwähler dieses gefährdeten Bezirks zur Wahl geht und -3 Haparanda 765 N feine Stimme für unseren Kandidaten abgibt, dann müssen alle An- Swinemde. 768 -3 Betersburg 752N Gegen den Beschluß der Gemeindevertretung, am 1. April den strengungen der Gegner vergeblich sein. Pflicht eines jeden Ge- Hamburg 771 Rebel Berlin 769 N 2halb bb.- 3 Scilly 766 Bertrieb des russischen Fleisches einzustellen, protestierte am Freitag nossen dieses Bezirks ist es, bereits jetzt mit der Agitation zu be= Frantf. a.M 771 ND 1beiter 1 Aberdeen 764 S eine von über 400 Personen besuchte Versammlung. Gemeinde- ginnen. Der Bezirf 3 segt sich wie folgt zusammen: Bethlehem München 771 D 4Schnee- 3 Paris. 771D bertreter Genoffe Oehlert legte in seinent Referat die Ursachen firchplay, Bismard, Blücher , Bülow, Charlotten-, Eisenbahn , Wien 7689 4 molten!-3 dar, die die Gemeinden zu Notftandsmaßnahmen geführt haben. Der Friesenstraße, Großbeerenstr. 1-37, Havel , Jahn, Kaiser- Wilhelm, Wetterprognose für Sonntag, den 2. März 1913. von der Mehrheit der Gemeindevertretung gefaßte Beschluß sei nur Kirchstraße, Kleiner Ererzierplay, Lindenstr. 30-50 und 74-91, Zunächst vorwiegend beiter, Nachtfrost, am Tage rasche Erivärmung, diftiert von einer Handvoll Interessenten, die, bevor die Konsum- Lüßowstr. 1-18, Lutherplay, Woltte-, Schul-, Wiesenstraße, Wilhelm- nachher zunehmende Bewölkung und etwas Regen bei lebhaften südlichen genossenschaft den Verkauf des russischen Fleisches übernommen, straße 1-19, Bietenstr. 1-15. Berliner Betterbureau.
Wie mitgeteilt wurde, ift ein Teil der Abänderungsanträge in der Kommission angenommen worden. Friedrichsfelde .
2 heiter
4beiter
2Schnee 5halb bd.
3 bededt 1bededt
-24
44
14
7
4
2
Leiser's
Frühjahrs- Modelle
Leiser
Lackberatz hochmoderné Stoffeinatzo
50
125
Leiser
666666
Lackberafa neue, apario Einfalae
" 1250
Lackbelafz
" 12
50
માનવામ
0: 0: 0: 0: 0
leiser
Braun grad Beige Chevreau, cib Kalbi weiß Nubuck Orig. Goody Welf
M
10.9°
HACKEN
BERGER
Zentrale& Königftraße: 34 Verfand: Tauentzienfr20 Schmidtr25 Leipzigerfr: 65
Auf Rand gcdoppelt 1a.Boxcalf 1a Chevrcou
1050
Oranienftr4a Friedenau Rheinfir Oranienftr: 34
Neukölln, Borgftr8
Müllerstraße3a Moabit, Turmtr 60
erregen überall Auffehen